delta logo 3d 300

delta radio bei jungen Hörern fest im Sattel

Die Ergebnisse der aktuellen Media-Analyse „ma 2014 Radio I“ belegen es: delta radio sitzt bei den jungen Radiohörern in Hamburg und Schleswig-Holstein ganz fest im Sattel. Mit insgesamt 65.000 Hörern in der Durchschnittsstunde[1] hält der Sender seine gute Position und […] weiterlesen »

R.SH

R.SH bleibt zwischen Nord- und Ostsee vorn

R.SH ist erneut das meistgehörte Programm in Schleswig-Holstein – das belegen die heute veröffentlichten Ergebnisse der Media-Analyse „ma Radio 2014 1)“. Demnach schalten täglich von Montag bis Sonntag 608.000 Hörer1 den Sender ein. Es folgen auf Platz 2 das Programm […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

R.SA erneut mit starkem Hörerplus

R.SA – Mit Böttcher & Fischer steigert erneut seine Reichweite. Dies belegen die heute veröffentlichen Radiozeugnisse der Media Analyse 2014 Radio I. Demnach können sich die BöFis und das gesamte Team von R.SA jetzt über 152.000 Hörer in der Durchschnittsstunde* […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RADIO PSR weiter private Nummer 1 in Sachsen

RADIO PSR hat nach der heute veröffentlichten Media Analyse (ma) 2014 radio I den Spitzenplatz unter den Privatsendern in Sachsen verteidigt. Mit 171.000 Hörern in der Durchschnittsstunde* und 109.000 Hörern in der werberelevanten Zielgruppe der 14-49Jährigen** ist der Sender mit […] weiterlesen »

sunshine live

sunshine live freut sich über Ergebnisse der MA 2014 Radio I

Ergebnis wie erwartet positiv mit einem leichten Plus! :-) Handy-Only-User werden immer noch nicht abgefragt! :-( Stimmung im Hause trotz Faschingskater wie immer super! :-) :-) :-) Die Ergebnisse im Einzelnen: Bekanntheitsgrad: 6.792.000 Weitester Hörerkreis: 2.236.000 Nettostundenreichweite (Mo.-Fr.): 95.000 Nettostundenreichweite […] weiterlesen »

RADIOBOB bundesweit small

RADIO BOB! rockt weiter mit Rekordzahlen

Immer mehr Hörer rocken mit RADIO BOB! – das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Media-Analyse: Der Rock’n Pop-Sender konnte erneut die Rekordwerte der vergangenen Erhebung toppen 1 und erreicht nun einen Wert von 71.000 Hörer pro Durchschnittsstunde.2 Auch bei den […] weiterlesen »

Hitradio RTL

Hörerzuwachs bei HITRADIO RTL

HITRADIO RTL kann sich über einen Hörerzuwachs in der Media-Analyse 2014 Radio I freuen. Pro Tag schalten 786 000 Hörer das Programm des Senders ein (Hörer pro Tag ab 10 Jahre+, Werte Montag bis Freitag). Das ist ein Anstieg zur […] weiterlesen »

Hitradio OHR

HITRADIO OHR bleibt privater Marktführer

HITRADIO OHR behauptet seine hervorragende Stellung auf dem regionalen Radiomarkt und positioniert sich weiterhin vor allen anderen Privatsendern.* „Das ist erneut eine tolle Bestätigung unserer Arbeit mit vielen außergewöhnlichen Aktionen für unsere Hörer“, so Funkhaus-Geschäftsführer Markus Knoll „Unsere Mitarbeiter schätzen […] weiterlesen »

Radio Arabella 105.2

Radio Arabella auch im Jubiläumsjahr spitze

2014 feiert Radio Arabella sein 25jähriges Bestehen. Heute gab es von der nationalen Umfrage „Media Analyse“ die ersten Geburtstagsgeschenke. Seit 1989 kennzeichnen steigende Reichweiten im hart umkämpften Münchner Radiomarkt den Erfolgsweg von Radio Arabella. Das belegt zum wiederholten Male die […] weiterlesen »

Radio 7

Radio 7 behauptet Spitzenposition

Radio 7 ist in seinem Sendegebiet zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu nach wie vor in der Spitzenposition. Über eine Million Menschen schalten Radio 7 täglich ein – so das Ergebnis der heute veröffentlichten Media-Analyse ma 2014 Radio I. […] weiterlesen »

RMS

RMS SUPER KOMBI bleibt Marktführer

Die aktuelle Media-Analyse ma 2014 Radio I bestätigt die RMS SUPER KOMBI als führendes nationales Angebot im Markt. Danach liegt der Leistungsträger des Audiovermarkters RMS mit 7 Millionen Hörern in der Zielgruppe 14 bis 49 Jahre über 30 Prozent vor […] weiterlesen »

die neue welle small

Mehr als eine halbe Million hören die neue welle

Es ist wieder Zeugniszeit für alle Radiosender in Deutschland: die neue welle wurde wieder als einer der erfolgreichsten Lokalsender in Baden-Württemberg bestätigt und bleibt unter den privaten Radiosendern die Nummer 1 in der Stadt Karlsruhe*. Nach der neusten Medienanalyse kennen […] weiterlesen »

RPR1

RPR baut Marktposition weiter aus

Über 4,51 Millionen Hörer erreicht die RPR Sendergruppe pro Tag mit den unterschiedlichen Programmangeboten RPR1., bigFM sowie Rockland Radio im Bundesgebiet. Im Südwesten stellt der Landessender RPR1. das größte private Einzelangebot dar. In Rheinland-Pfalz stärkt RPR1. mit 962.000 Hörern pro […] weiterlesen »

bigFM

bigFM baut Multimedia-Reichweite aus

Die junge Medienmarke bigFM baut ihre Position als Multi-Channel Marktführer in Deutschland aus. Die Tagesreichweite im Hörfunk wächst im Jahresvergleich ebenfalls. So hören bigFM nach der heute veröffentlichten MA 2014 radio I jeden Tag mehr als 2,6 Millionen Hörer (Montag […] weiterlesen »

Donau 3 FM

Traumergebnis für DONAU 3 FM

43.000* Menschen schalten stündlich DONAU 3 FM ein. „Ein großartiges Ergebnis“, so Geschäftsführer Carlheinz Gern. „Es bestätigt eindrucksvoll die Top-Position des Senders im lokalen Markt und die hohe Qualität unserer Arbeit für die Region.“ Die Schwankungsbreite der MA vor allem […] weiterlesen »

MDR

MDR-Radioprogramme beliebt und gefragt

Das Radio ist nach wie vor der wichtigste Begleiter für die Menschen in Mitteldeutschland. Einen wesentlichen Anteil hat daran das Radioangebot des MDR. Rund jeder Zweite (49,2 Prozent) im MDR-Sendegebiet hört täglich mindestens eines der Hörfunkprogramme des Mitteldeutschen Rundfunks. Dies […] weiterlesen »

antennebayern selfie

ANTENNE BAYERN – Der Bayerische Quoten-Hit!

Die heute veröffentlichte ma 2014 Radio I bestätigt ANTENNE BAYERN als den bayerischen Quoten-Hit: ANTENNE BAYERN baut seinen Vorsprung als national führendes Programm vor allen gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen und privaten Anbietern weiter aus. Der landesweite Radiosender mit Sitz in Ismaning bei […] weiterlesen »

RBB

Antenne Brandenburg bleibt Marktführer in der Region – radioBerlin 88,8 gewinnt neue Hörer

Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist weiter erfolgreichstes Radioprogramm in der Region. Deutliche Zugewinne bei der Media-Analyse (MA) 2014/I verzeichnet auch radioBerlin 88,8. In der Gesamtregion Berlin-Brandenburg erreicht Antenne 220.000 Hörerinnen und Hörer in der Durchschnittsstunde (MA 2013/II: 217.000) […] weiterlesen »

Deutschlandradio Logo

Deutschlandradio-Programme ungebrochen erfolgreich

Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur halten ihre Spitzenstellung unter den gehobenen Programmen. Die beiden Qualitätsprogramme des nationalen Hörfunks konnten in den letzten eineinhalb Jahren ihre Bekanntheit stetig steigern. So schalten inzwischen 6,12 Millionen Hörer regelmäßig den Deutschlandfunk ein, Deutschlandradio Kultur liegt […] weiterlesen »

Antenne Münster

Antenne Münster bleibt Nr. 1 in der Stadt

Die Münsteraner bleiben ihrem Stadtsender treu und hören Antenne Münster so häufig wie kein anderes Radioprogramm. Das hat jetzt das Kölner Marktforschungs-Institut MS Medienbüro ermittelt (Quelle: E.M.A. NRW 2014 I). Antenne Münster liefert sich den aktuellen Umfragen zufolge ein Kopf-an-Kopf-Rennen […] weiterlesen »

NDR 21

NDR 2 weiter klar auf Rekordkurs

NDR 2 hat in der Media-Analyse 2014 Radio I sein Rekordergebnis aus dem vergangenen Jahr nochmals gesteigert: Das Programm kommt jetzt beim Marktanteil von Montag bis Sonntag im ganzen Norden auf 18,4 Prozent gegenüber 17,5 Prozent bei der letzten Media-Analyse. […] weiterlesen »

SWR - Südwestrundfunk Logo gelb

SWR erfolgreichster Radioanbieter im Südwesten

Die Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) sind die meistgehörten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. In beiden Bundesländern schalten von Montag bis Freitag täglich 6,71 Millionen Menschen ein SWR-Radioprogramm ein. Das sind 130.000 Hörerinnen und Hörer mehr als bei der vergangenen Media-Analyse im […] weiterlesen »