Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
mario a liese fb

Mario A. Liese verlässt radio SAW nach 31 Jahren

Ende Juni dieses Jahres wird Mario A. Liese (63) seine Tätigkeit als Geschäftsführer und Programmdirektor der VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG nach 31 Jahren aus gesundheitlichen Gründen beenden. Zum 01. April 2023 übernimmt Harold Grönke (62) als […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Sachsen-Anhalt Radio SAR sucht Verkaufsprofi

Sachsen-Anhalt hört radio SAW und ROCKLAND

„Fast 1 Mio. Menschen¹ hören täglich ein Angebot aus der Musik- und Infotainmentwelt von radio SAW“, so Mario A. Liese, Programmdirektor und Geschäftsführer der VMG Medien bei der heutigen Verkündung der Media Analyse. Ob sie klassisch übers Küchenradio hören, ihrer […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

radio SAW bleibt Marktführer in Sachsen-Anhalt

Mediaanalyse spiegelt digitale Transformation wider Laut ma 2020 Audio II, die heute veröffentlicht wurde, erreicht radio SAW mit allen Programmen über 1.109 Mio. Hörer pro Tag 1. „Das sind nochmal 2 % mehr als bei der letzten Mediaanalyse“, freut sich […] weiterlesen

radio saw musikwelt fb

radio SAW startet drei neue Musikstreams

Die Musikwelt von radio SAW hat drei neue Angebote für ihre Hörer: Die besten Synthie-Pop- Songs von Depeche Mode & Co., dazu alles, was die 2. Dekade des 2. Jahrtausends zu bieten hatte und alle Ohrwürmer großer Kinostreifen – den […] weiterlesen

Barbara Schöneberger und Morgenmoderatorin Gerlinde Jänicke (Bild: ©94,3 rs2)

94,3 rs2 und radio SAW starten „barba radio Show“

Bereits seit April dieses Jahres läuft die „barba radio Show“ in Sachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Nun startet die Wochenend- Radioshow von Barbara Schöneberger in einem weiteren großen Radiomarkt: Berlin- Brandenburg. Ab 18. August übernimmt 94,3 rs2 das Angebot und […] weiterlesen

SAW Logo rund black

radio SAW – jung, digital, Marktführer!

Die Angebote von radio SAW erreichen über 1.241 Mio. Hörer pro Tag[1]. Das ergaben die heute in der Mediaanalyse ma 2019 Audio II veröffentlichten Zahlen zur UKW, DAB und digitalen Online-Audio-Nutzung. Per UKW oder DAB+, übers Netz am PC, Fernseher […] weiterlesen

radioSAW FriederickeHolzapgel ArnulfWenning 112018 saw fb

Freddy Holzapfel wechselt von PSR zu radio SAW

Friederike Holzapfel (40), seit 20 Jahren im Radiogeschäft und quasi so etwas wie die „Grande Dame“ der Radiounterhaltung, komplettiert ab Januar das Team von radio SAW. Ostdeutschlands erfolgreichstes Privatradio radio SAW beweist sich damit erneut als Personality-Magnet. Neben Kult-Stimmen wie Holger […] weiterlesen

Ellen Richter 2017 (Bild: ©Radio SAW/Spaete)

Neue Personalie bei radio SAW, ROCKLAND, 1A Deutsche Hits

Ellen Richter wird Leiterin Unternehmenskommunikation & Digitale Medien Damit folgt Ellen Richter (47) auf Jens Kerner (52), der fast 20 Jahre für die VMG Mediengruppe und ihre Radiosender tätig war. Jens Kerner wechselte kürzlich ins Landesmarketing des Landes Sachsen-Anhalt. Richter […] weiterlesen

1 Muckefucks Frank Abel Nadine Rathke Holger Tapper 2018

Wettermann Frank Abel kehrt zu radio SAW zurück

Einer der bekanntesten Medienmeteorologen Deutschlands kommt zu seinem Heimatsender zurück! Frank Abel (46) präsentiert ab Anfang Juli wieder das Wetter bei radio SAW! Der Wetterprofi verstärkt das Muckefuck-Team um Nadine Rathke und Holger Tapper. Jeden Morgen ab 5.00 Uhr hat […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Holger Tapper verlässt Radio Brocken und geht zurück zu Radio SAW

Einer der bekanntesten Moderatoren Sachsen-Anhalts, Holger Tapper, verlässt Radio Brocken. Nach acht Jahren sehen beide Seiten den richtigen Zeitpunkt für etwas Neues, denn „jede Veränderung bietet bekanntermaßen die Chance auf frische Ideen und eine Neuausrichtung des Programms“, so Geschäftsführer Mike Bröhl.

Radio Doria

radio SAW-Hörerkonzert mit Jan-Josef Liefers auf dem Brocken

radio SAW lädt zu zwei außergewöhnlichen und exklusiven Hörerkonzerten ein. Am 28. August stellt sich die US-Band Welshly Arms im Funkhaus vor und präsentiert ihren Fans hautnah und unplugged den Mega-Hit „Legendary“. Eine Woche später rockt Schauspieler, Musiker und Sänger Jan-Josef […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

25 Jahre radio SAW – 21 Jahre privater Marktführer

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse hat heute die aktuellen Zahlen der Hörfunknutzung veröffentlicht. Danach ist radio SAW trotz Hörerverlusten weiterhin Marktführer in Sachsen-Anhalt in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 und zugleich reichweitenstärkster privater Radiosender in Ostdeutschland (inklusive Berlin)! Jeden Tag schalten 1,1 Millionen […] weiterlesen

Volker Haidt 2004 fb

radio SAW-Moderator Volker Haidt gestorben

radio SAW trauert um seinen langjährigen Morgenmoderator Volker Haidt. Im Alter von 58 Jahren ist Volker Haidt Donnerstagabend nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Volker Haidt war über viele Jahre die Stimme von „radio SAW-Muckefuck“ und machte diese Sendung zu einer […] weiterlesen

Radio SAW SMALL

radio SAW regionalisiert sein Programm jetzt auch im Digitalradio

In Sachsen-Anhalt ist das Digitalradio-Pilotprojekt ´Dynamische Rekonfiguration´ erfolgreich gestartet. Dieses System ermöglicht radio SAW ab sofort die Ausstrahlung regionaler Programmbeiträge oder regionaler Werbung in DAB+. Das bundesweit einmalige Projekt, das maßgeblich von der Medienanstalt Sachsen- Anhalt sowie der Media Broadcast […] weiterlesen

radio SAW Hörerkonzert Clueso auf dem Brocken

Clueso: CD-Vorstellung in 1.142 Metern Höhe

Der nächste große Künstler rockt den Brocken. Auf dem höchsten Berg des Mittelgebirges lädt radio SAW am 2. November zu einem außergewöhnlichen Hörerkonzert mit Clueso ein. In 1.142 Metern Höhe präsentiert Clueso seine großen Hits und die Songs seines neuen […] weiterlesen

VMPR

VMPR sieht gemeinsame Medienanstalt für Mitteldeutschland kritisch

Im Sächsischen Landtag wurden heute vor dem Medienausschuss die Standpunkte zu einer möglichen Novellierung des Sächsischen Privatrundfunkgesetzes diskutiert. Die Mitglieder des Verbandes der Mitteldeutschen Privatradios (VMPR), die mit ihren neun Unternehmen insgesamt 18 Radiovollprogramme in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen veranstalten, sehen die Kernforderung nach einer gemeinsamen, mitteldeutschen Medienanstalt kritisch.

RADIOSZENE Standardbild

radio SAW: Nr. 1 der privaten Radiosender in Sachsen-Anhalt und Ostdeutschland

SAWHeute wurden die aktuellen Zahlen der Media Analyse 2016 Radio II veröffentlicht. Danach konnte radio SAW seine Hörerzahlen im Vergleich zum Vorjahr (ma 2015 Radio II) in der Gesamtreichweite und in Sachsen-Anhalt steigern. Mit 265.000 Hörern in der Durchschnittsstunde ist radio SAW der reichweitenstärkste private Radiosender in Sachsen-Anhalt und in Ostdeutschland (inklusive Berlin).

weiterlesen

1A Deutsche Hits Stars 800 min

1A Deutsche Hits neu im Digitalradio und Webradio

Sachsen-Anhalt hat einen neuen Radiosender in Digitalradio: „1A Deutsche Hits“ bringt frischen Wind ins Radio und ist der Tipp für jeden, der deutsche Songs im Radio vermisst! Wer einschaltet, hört einen faszinierenden Mix aus Pop, Rock, Schlager und NDW, von […] weiterlesen

Sina Peschke (Bild: ©Guido Werner)

Sina Peschke verstärkt ab Dezember radio SAW

Spektakulärer Moderatoren-Zugang bei radio SAW: ab Dezember gehört Sina Peschke zum Team von radio SAW. Die erfahrene Radiomoderatorin, die unter anderem mit dem Deutschen Radiopreis und dem Rundfunkpreis Mitteldeutschland ausgezeichnet wurde, steht jetzt für den reichweitenstärksten privaten Hörfunksender in Ostdeutschland […] weiterlesen

Jan Seifert (Bild: Radio SAW)

Radio-Köpfe: Jan Seifert von radio SAW

Er gehört zu der jungen Garde von Moderatoren, die in das Formatradio unserer Tage hineingewachsen sind. Radio ist heutzutage Business. Die Zeiten, in denen Moderatoren ihre eigenen Platten ins Studio mitbrachten, ohne sich darum zu kümmern, was vorher oder nachher […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

radio SAW: Elf Jahre die private Nr.1 im Osten!

„Wir haben eine großartige Mannschaft mit einer hohen Leidenschaft fürs Radio!“ Geschäftsführer und Programmdirektor Mario A. Liese freut sich über die jüngste Hörerumfrage, nach der radio SAW deutlicher Marktführer in Sachsen-Anhalt und reichweitenstärkster privater Radiosender in Ostdeutschland (inklusive Berlin) geworden […] weiterlesen

Radio Saw5

radio SAW: Seit 10 Jahren reichweitenstärkster privater Hörfunksender in Ostdeutschland!

Radio SawGrößere Reichweite und deutliche Marktführerschaft für radio SAW! Das ist das Ergebnis der Media Analyse 2013 Radio II, die heute veröffentlicht wurde. Danach liegt radio SAW in der Hörergunst deutlich vor MDR 1 Sachsen-Anhalt und Radio Brocken und hat in Sachsen-Anhalt dreimal so viele Hörer wie 89.0 RTL und MDR Jump. 

weiterlesen

Broadcast Future small

Die besten Radioaktionen 2013 (Update)

Immer neue kreative Ideen sind gefragt, wenn Promotions Hörer faszinieren und Kunden optimal einbinden sollen. Dabei gilt es nicht nur, Konzepte On Air spannend und aufmerksamkeitsstark umzusetzen. Off Air-Kanäle wie soziale Medien, Apps, Senderwebsites und Livestreams eröffnen Programmaktionen neue Dimensionen und kreative Möglichkeiten.

RADIOSZENE Standardbild

radio SAW: Der stärkste private Radiosender im Osten

Radio SawDer beliebteste Radiosender in Sachsen-Anhalt ist und bleibt radio SAW! Das ist das Ergebnis der jüngsten Media Analyse, die zweimal im Jahr erhoben wird. Danach hat radio SAW in Sachsen-Anhalt deutlich mehr Hörer als MDR 1 Sachsen-Anhalt und Radio Brocken, dreimal so viele Hörer wie 89.0 RTL und MDR Jump.

RADIOSZENE Standardbild

MDR JUMP leistet sich „zuverlässigsten Verkehrsdienst im Osten“

Seit einigen Wochen bewirbt MDR Jump seinen halbstündlichen Straßenlagebericht als den „zuverlässigsten Verkehrsdienst im Osten“. Ein toller Vorstoß, der bei vielen Autofahrern auf offene Ohren stoßen dürfte – gerade weil er von einem öffentlich-rechtlichen Sender kommt. Große Frage jedoch: Wie glaubwürdig ist der „zuverlässigste Verkehrsdienst“ tatsächlich?