tiktok music fb

Musiktrends im Radio Teil 4: Einfluss von TikTok wächst

„Songs, die offensichtlich für einen Erfolg auf Social Media (hier vor allem TikTok) geschrieben und produziert wurden, finden mehr und mehr ihren Weg ins Radio. Aktuell hört man allerdings den Unterschied zwischen künstlich etablierten Songs und solchen mit tatsächlichen viralen Erfolgen zum Teil noch deutlich.“, sagt die DASDING-Musikchefin Stefanie Schäfer in der großen RADIOSZENE-Umfrage über Musiktrends im Radio 2022. weiterlesen »

Sputnik Wiebke Raimund WhatsApp 400

MDR SPUTNIK: Über WhatsApp zum Radio-Quizduell

Die Buzz-Wörter Crossmedia und Konvergenz sind seit Jahren auf fast allen Medienkongressen zu hören. Aber wo werden sie tatsächlich schon gelebt? Im Radio, zum Beispiel bei MDR SPUTNIK in der Morgenshow. Noch bevor Jörg Pilawa mit seinem Quizduell-Fehlstart im TV bekannt wurde, senden die „SPUTNIKER am Morgen“ ein Radio-Quizduell. weiterlesen »

PlakatDT64Festival 555 min

RETURN TO SENDER – DT64 wird 50

Vom 8. bis 10. Mai geht das legendäre Jugendradio DT64 wieder on air. Im Berliner Kino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz feiern Hörer, Macher und Moderatoren den Sound des anderen Deutschland. Mit Filmen, […] weiterlesen »

ARD

ARD #Kanzlercheck war Topthema bei Twitter

Ob die NSA-Geheimdienstaffäre, die Gleichstellung von homosexuellen Paaren, Einwanderungs- und Familienpolitik sowie der Atomausstieg – junge Hörerinnen und Hörer ließen beim Kanzlercheck mit Bundeskanzlerin Angela Merkel kaum ein aktuelles Thema […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

ENERGY Sachsen startet neue MorningShow mit neuem Team

Nach drei Jahren ENERGY Sachsen Aufsteh-WG geht am 13. August ein neues Morgenteam auf Sendung: Marvin Standke und Katja Arnold holen in Zukunft gemeinsam die Sachsen aus den Federn. „ENERGY Sachsen – der Morgen. Marvin, Katja und DU!“ heißt die neue Morningshow, die mit den „Neuen“ hinterm Mikro für frischen Wind in Sachsens Radios sorgen wird. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radio ECHO 2012

Am 22. März treffen sich in Berlin die nationalen und internationalen Größen aus dem Musik- und Showbusiness beim ECHO 2012. Der „Radio ECHO“ ist einer der begehrten Musikpreise, die ab 20.15 Uhr in der Messe Berlin verliehen werden. weiterlesen »

mdr Bernd Reiher small

MDR: Neuregulierung von Jump und Sputnik

Zwanzig Jahre war Udo Reiter Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) Jetzt geht er überraschend frühzeitig von Bord und scheint dabei ein altes Radioproblem mitnehmen zu wollen. In einem Interview hat jetzt auch er Neuerungen für die jungen MDR-Wellen nicht mehr ausgeschlossen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

MDR SPUTNIK: Elefantenquälerei als Major Promotion?

Radiosender in Deutschland zeigen bei ihren Major Promotions selten Kreativität. „Geheime Geräusche“ bestimmten hier meist das Tagesgeschäft. Eines der beiden Jugendprogramme des Mitteldeutschen Rundfunks, MDR SPUTNIK, versucht es auf einem anderen Weg und schickt einen Elefanten vor. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

New Music Award 2010 geht an Kraftklub

Chemnitzer Band sahnt Trophäe und 10.000-Euro-Gutschein ab Am 7. September um 22.31 Uhr war es so weit, die Jury verkündete ihr Urteil: „Der New Music Award 2010 geht an Kraftklub“. Die Band aus Sachsen erhielt die von den acht jungen ARD-Radioprogrammen gestiftete Trophäe sowie einen 10.000-Euro-Gutschein für Musikequipment. Mit der Verleihung des New Music Award 2010 wurde die Popkomm im Rahmen der Berlin Music Week eröffnet. weiterlesen »