MDR Logo schwarz 600

Media-Analyse: Hohe Akzeptanz für MDR-Programme

MDR THÜRINGEN sowie MDR 1 RADIO SACHSEN behaupten ihre Spitzenplätze im thüringischen und sächsischen Hörfunkmarkt. MDR JUMP bleibt reichweitenstärkster Sender aus dem Osten. Das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Media-Analyse 2015 Radio II. MDR-Intendantin Karola Wille: „Die Ergebnisse der […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

MDR Radioangebote gewinnen Hörer – MDR INFO erzielt Bestwert

MDR-Intendantin Karola Wille: „Wir haben für alle Zielgruppen attraktive Programmangebote und jeder Zweite im MDR-Sendegebiet nutzt sie.“ Radio ist weiterhin das wichtigste Tagesbegleitmedium in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Jeder Zweite (49,7 Prozent) hört täglich mindestens einmal ein MDR-Radioprogramm. Dies ist […] weiterlesen »

fotoreinhard baerenz mdr

Wechsel an der Spitze des Kulturradios MDR FIGARO

MDR-Hörfunkdirektor Johann Michael Möller hat Reinhard Bärenz (55) zum neuen Wellenchef des MDR Kulturradios berufen. Er folgt auf Detlef Rentsch (59), der die Wellenleitung auf eigenen Wunsch abgibt. Dr. Rentsch wird sich künftig verstärkt dem Programm und seiner Funktion als […] weiterlesen »

MDR

Alle MDR-Radioprogramme gewinnen Hörer hinzu

Die Hörfunkprogramme des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS (MDR) sind beliebt wie nie zuvor: Alle MDR-Radioprogramme gewinnen weiterhin Hörerinnen und Hörer hinzu. Rund 3,85 Millionen Menschen (48,4 Prozent) im MDR-Sendegebiet hören täglich ein MDR-Radioprogramm. Das entspricht einem Plus von 387.000 Hörern. Knapp jeder […] weiterlesen »