Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
OFF Records (Bild: © Hitradio Ö3 / Martin Krachler)

Ö3 startet Wecker-Podcast mit Sandra König und Tom Walek

Die Radio-Mikros sind aus! Jetzt ist Zeit, um durchzuschnaufen und die Füße hochzulegen. Die Woche war wie immer voll – mit News, Promis, Aufreger die Österreich beschäftigt haben. Im Ö3-Wecker geht es jeden Morgen Schlag auf Schlag. Doch sobald die […] weiterlesen

Mario Frühauf und Georg Spatt (Bild: © kronehit)

Langjähriger Ö3-Chef Georg Spatt wechselt zu kronehit

Österreichs größtes Privatradio startet mit ehrgeizigen Plänen ins neue Jahr. Das Programmangebot von kronehit soll 2024 um vier Radiosender (via DAB+) für neue Hörergruppen erweitert werden. Für diese wichtige nächste Etappe holt sich das erfolgreiche kronehit-Team jetzt mit dem langjährigen […] weiterlesen

Geld Euro Scheine fb

VÖP drängt energisch auf mehr Förderung für privaten Rundfunk

Wertverlust durch Inflation und Verteilung auf mehr Marktteilnehmer erfordern höhere Fördermittel für private Radio- und TV-Sender, um Vielfalt und Qualität zu schützen Die Bundesregierung hat in den letzten Monaten zahlreiche Fördermaßnahmen zur Absicherung einer vielfältigen und qualitätsvollen Medienbranche initiiert. Gestern […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Arabella HOT

Innsbrucker UKW-Lokalradio „Arabella Hot“ hat Insolvenz angemeldet

Die Betreibergesellschaft des Innsbrucker UKW-Lokalradios Arabella Hot hat Insolvenz angemeldet. Laut einem Bericht von „Der Standard“ hat der Insolvenzverwalter erklärt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Forderungen der Gläubiger zu decken. Die Geschäftsführerin von Arabella, Birgit Steurer, äußerte sich […] weiterlesen

Christina Schweizer, Fabian Kotschwar, Melanie See und Christian Trinkl (Bild: © Radio Arabella)

Radio Arabella-Musikmarathon: 888 Lieblingssongs der 80er und 90er

80 Stunden nonstop Live-Moderation, viele Stargäste und die 888 Lieblingssongs im Countdown. Diesen Kurzurlaub in die 80er und 90er bietet Radio Arabella für Wien und Niederösterreich am Nationalfeiertags-Wochenende vom 26. bis 29. Oktober 2023. Der Countdown beginnt am Nationalfeiertag um […] weiterlesen

Hans Krankl – Der Nachtfalke 2023 (Bild: © ORF)

Hans Krankl moderiert ab 16. Oktober wieder auf Radio Wien

„Der Nachtfalke“ landet wieder auf Radio Wien! Ab 16. Oktober wird Legende Hans Krankl als Nachtfalke Schätze seiner exquisiten Tonträgersammlung einmal im Monat auf Radio Wien präsentieren. Am Montag, den 16. Oktober, von 20.00 bis 21.00 Uhr wird Hans Krankl […] weiterlesen

Radioplayer Motiv2 fb

ORF-Radios steigen beim österreichischen Radioplayer ein

Die ORF-Radios Hitradio Ö3, Ö1, Radio FM4 und die ORF-Regionalradios werden künftig auch am Radioplayer gemeinsam mit den privaten Mitbewerbern vertreten sein. Dies gab ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher am Rande der 30. Österreichischen Medientage am 20. September 2023 in Wien bekannt. […] weiterlesen

DABplus Oesterreich fb

Österreich zählt 2023 bereits über eine Million DAB+ Hörer:innen

Nachfrage zu DAB+ Radioerlebnis enorm – Anpassung des Digitalisierungsfonds für flächendeckende Nutzung dringend notwendig Das erste Halbjahr 2023 hat das digitale Radio in Österreich in den Mittelpunkt gerückt. Mehr als eine Million Österreicher:innen hören mehrmals im Monat Radio über DAB+, […] weiterlesen

Radio ONE - Die neue Hitgarantie

Technikum ONE heißt ab sofort „Radio ONE – Die neue Hitgarantie“

Der Radiosender „Technikum ONE“, der in Österreich als DAB+ Pionier gilt, heißt jetzt „Radio ONE – Die neue Hitgarantie“. Die Gesellschafterstruktur und das motivierte Team bleiben unverändert, auch der als „roter Faden“ durchs Programm laufende Themenkomplex „Naturwissenschaften und Technik“ spielt […] weiterlesen

KommAustria RTR fb2

UKW-Radiofrequenz 105,1 MHz in Wien ausgeschrieben

Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) schreibt erneut eine UKW-Radiofrequenz in der Bundeshauptstadt aus. Die Übertragungskapazität „WIEN 13 (Funkmast Stadion) 105,1 MHz“ kann mit einer eingeschränkten Reichweite von rund 520.000 Hörer:innen betrieben werden. Außerdem kommen weitere sechs UKW-Übertragungskapazitäten mit einer Gesamtreichweite von […] weiterlesen

KommAustria RTR fb2

2 neue UKW-Programme in Wien: LoungeFM 96,4 und Radio VM1 106,5 MHz

Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt den Hörfunkveranstaltern „Radio Event GmbH“ und „Livetunes Network GmbH“ jeweils eine Zulassung zur Veranstaltung eines UKW-Hörfunkprogramms in Wien. Damit kann die Radio Event GmbH das von ihr beantragte Programmkonzept auf der Frequenz 106,5 MHz verwirklichen […] weiterlesen

Testsendung-100,3 MHz Wien

Neue UKW-Frequenz mit 1,4 Mio Reichweite in Wien ausgeschrieben

Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) schreibt ein neues UKW-Radioversorgungsgebiet in der Bundeshauptstadt aus. Anträge auf Erteilung einer Sendelizenz für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (KW Simmering) 100,3 MHz“ können bis zum 4. Oktober 2023, 13:00 Uhr, gestellt werden. Auf der Frequenz 100,3 […] weiterlesen

radioTEST Logo

RadioTEST 2023: Neue Hörerzahlen in Österreich erschienen

Der Radiotest ist eine Reichweitenstudie, die die Radionutzung repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 10 Jahren abbildet. Da jüngere Zielgruppen immer schwerer telefonisch (Smartphone u/o Festnetz) für ein Interview erreichbar sind, wurde mit 1.1.2022 im Radiotest erstmals eine „mixed method“ eingesetzt: […] weiterlesen

DAB+ Digitalradio KommAustria Österreich (Bild: RTR.at)

DAB+ Österreich: 2. Bundesmux und regionale Plattformen ausgeschrieben

Auf Grundlage ihres Digitalisierungskonzeptes 2021, schreibt die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) die Planung, den Aufbau und den Betrieb sogenannter Multiplex-Plattformen (MUX) für die Übertragung des digitalen, über Antenne zu empfangenden Digitalradios DAB+ aus. Damit bietet die Medienbehörde die Möglichkeit, Zulassungen für […] weiterlesen

Ö3-Podcast-Festival 23 (Bild: © Hitradio Ö3 / Mila Zytka

Das war das Ö3-Podcast-Festival 2023

Die Top-Podcaster/innen Österreichs trafen sich heute beim Ö3-Podcast-Festival 2023, auf dem die aktuellsten Trends aus der Welt der Podcasts durch Live-Talks, Workshops, Case-Studies und Keynotes präsentiert wurden. Üblicherweise geht’s so: Kopfhörer mit dem Handy verbinden, „Play“ drücken. HEUTE aber: Augen […] weiterlesen

KommAustria-Logo

Wien bekommt multi-ethnisches Inforadio auf UKW 99,1 MHz

Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt dem Verein „vidaFlex Vereinigung der Ein-Personen-Unternehmen Österreich“ eine Zulassung zur Veranstaltung eines UKW-Hörfunkprogramms auf der Frequenz 99,1 MHz in Wien. An einer entsprechenden Ausschreibung der Behörde für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (Kraftwerk Simmering) 99,1 MHz“ […] weiterlesen

Chartstürmer feierten mit Antenne Kärnten (Bild: © Vanray Pictures by Brina)

25 Jahre Antenne Kärnten: Große Radioparty

Mehr als 1000 Hörer:innen feierten die ersten 25 Jahre der Nummer 1 im Land! Antenne Kärnten ist als Marktführer – vor allen regionalen und nationalen Mitbewerbern – ins Jubiläumsjahr gestartet. Eine Tatsache, auf die gehörig angestoßen wurde. Zuerst gaben sich […] weiterlesen

Das neue ORF Radio Oberösterreich: „Weil wir Oberösterreich lieben“

ORF Radio Oberösterreich plant Relaunch am 8. Mai

Frischer, moderner, mit neuen Sendungen und Greatest Hits von den 60er Jahren bis heute: so wird das ORF Radio Oberösterreich ab 8. Mai klingen. Der neue Slogan „Weil wir Oberösterreich lieben“ ersetzt das lang gediente „Mein Land, mein Radio“. „Der […] weiterlesen

DABplus Oesterreich fb

Popularbeschwerde soll ORF-Radios auf DAB+ bewegen

Eine Popularbeschwerde soll den ORF dazu bewegen, seine 3 österreichweit gesendeten Radioprogramme auch auf DAB+ verfügbar zu machen. – Bei einer aktuell im Auftrag der RTR-Medien durchgeführten Studie von Ipsos Market Research zeigt sich, dass mittlerweile 30%, also fast ein […] weiterlesen

Anita Meinrad kronehit ki fb

Wie schlägt sich künstliche Intelligenz als Radiomoderatorin?

Wie schlägt sich künstliche Intelligenz als Radiomoderatorin – das haben heute früh (21.03.2023) Meinrad Knapp und Anita Ableidinger von Guten Morgen Österreich herausgefunden. Mittels Chat GPT und Google Sprachsynthese haben die beiden Moderatoren eine neue Kollegin namens Ki erschaffen – mit […] weiterlesen

Bisheriges Visual-Radio-Angebot von HITRADIO Ö3 (Bild: ©YouTube)

ORF Online-Angebot „Ö3-Live/Visual“ wird genehmigt

Die österreichische Medienbehörde KommAustria bewilligt Übertragung von Musikvideos im Livestream des Radioprogramms Ö3 Gemäß einer Entscheidung der Medienbehörde KommAustria vom 15. Februar 2023, darf der ORF künftig sein Online-Angebot „oe3.ORF.at“ durch das audiovisuelle Angebot „Ö3-Live/Visual“ ergänzen. Dabei soll im Livestream […] weiterlesen

oe3 podcast award

Ö3-Podcast-Award 2023: Das sind die Gewinner

Gewinner vom 3. Ö3-Podcast-Award: Ernährungspodcast „Wer nichts weiß, muss alles essen“ (Verein „Land schafft Leben“) / Der erste Newcomer-Award geht an „Liebreizend Extreme“ von Sarah und Stefan Ager (16. Februar 2023) Rund 38.000 mal wurde abgestimmt und – ein Rekord! […] weiterlesen

radiotest logo fb

Hörerzahlen Österreich: RADIOTEST 2022_4 veröffentlicht

ORF-Radios dominieren weiterhin den Radiomarkt Österreicher/innen hören mehr als 3 Stunden Radio pro Tag – Ö3 täglich von Millionenpublikum gehört Radio bleibt weiter ein Massenmedium und erreicht die Menschen bis tief ins Land hinein. Als täglicher Begleiter erreicht das Radio […] weiterlesen

886 steiermarkc AdobeStockradio 88.6

radio 88.6 sendet ab jetzt auch in der Steiermark

Radio 88.6 erweitert sein UKW-Sendegebiet. Nach Wien, Niederösterreich und Burgenland, ist nun eine UKW-Frequenz in der Steiermark dazugekommen. Ab jetzt ist das Rock-Programm auch in Graz auf 104,6 MHz zu hören. Das Erfolgsrezept: als größter Rocksender Österreichs¹ erzeugt radio 88.6 […] weiterlesen

kronehit Plakat 02 WEB fb

kronehit startet mit neuen Slogans ins neue Jahr

kronehit startet das neue Jahr mit Innovation und Elan: Der größte nationale Privatradiosender kronehit nimmt es wortwörtlich „easy peasy“ und belohnt seine Hörer bei der ersten Out-of-Home Kampagne des Jahres mit einem Gewinnspiel – nicht für ein:e, sondern gleich für […] weiterlesen

RadioAnalyzer fb

Österreichs Privatradios bleiben online stabil

Heute präsentieren die Privatsender in Österreich neue Online-Audio-Hörerzahlen ihrer Webstreaming-Channels. Demnach haben die teilnehmenden Privatradios österreichweit im 4. Quartal 2022 knapp 22 Mio. Sessions (>60s) generiert. Das entspricht einem monatlichen Durchschnitt im Ausweisungszeitraum von mehr als 7 Mio. Sessions. Die […] weiterlesen

Ernst Grissemann (Bild: © ORF)

ORF-Radiolegende Ernst Grissemann ist tot

Die Radiolegende Ernst Grissemann ist heute nach kurzer schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie in Wien nur wenige Wochen vor seinem 89. Geburtstag verstorben. Grissemann war eine der bekanntesten Radio- und TV-Stimmen im ORF. Er gründete 1967 den bis heute […] weiterlesen

Andi Knoll, Sandra Tasek, Gaby Hiller, Martin Veith und Robert Kratky im Gläsernen Weihnachtswunder-Studio (Bild: ANTENNE VORARLBERG)

ANTENNE VORARLBERG und Ö3 schreiben Radiogeschichte

Zwei konkurrierende Radiosender in Österreich schalteten sich heute (21.12.22) zusammen und sendeten parallel das gleiche Programm. Während der Ö3 Weihnachtswunder-Aktion waren auch ANTENNE VORALRBERG-Moderatoren im Gläsernen Live-Studio von HITRADIO Ö3 und spendeten 1000 Euro. Der Privatsender in Vorarlberg unterbrach sein […] weiterlesen

Roman Gerner zur DAB+ Popularbeschwerde (Bild: @ EDW Wien/Stephan Schönlaub)

Roman Gerner ist Obmann bei Digitalradio Österreich

Der Verein Digitalradio Österreich hat einen neuen Obmann gewählt: Roman Gerner, Geschäftsführer bei radio klassik Stephansdom, wird in den kommenden 3 Jahren gemeinsam mit seinem Team dafür sorgen, die Österreicherinnen und Österreicher weiterhin von den zahlreichen Vorteilen des Digitalradios zu […] weiterlesen

Das sind die neuen Stimmen im Ö3-Studio (Bild: Hans Leitner)

Gabi Hiller wechselt in den Ö3-Wecker

Der Ö3-Wecker, das Original seit 1976, erfindet sich immer wieder neu. Und jetzt, nach der Übersiedlung in das neue Ö3-Haus am Küniglberg, freut sich das Hitradio Ö3 auch wieder viele neue Stimmen auf Sendung zu bringen: „Hinter diesen jungen Stimmen […] weiterlesen

Welle1 Eroeffnung Wien 121022 fb

WELLE 1 Wien heute offiziell gestartet

Mit cooler Musik, lokalen Infos rund um das Leben in der Hauptstadt und einer gesunden „Direktheit“ ist WELLE 1 seit dem 12.10. 22 in seinen nagelneuen Studioräumlichen in Wien on air. Bürgermeister Michael Ludwig drehte heute um 12.30 Uhr die Regler […] weiterlesen

Ueberlebt der Antennenempfang RTR fb

Zukunft des Rundfunks: Überlebt der Antennenempfang?

KommAustria und RTR veröffentlichen meinungsbildende Publikation mit internationalen Expertenbeiträgen in Vorbereitung der Weltradiokonferenz 2023 Wird es ab dem Jahr 2030 noch einen Fernsehempfang über Haus- oder Zimmerantenne geben? Oder sollen die dafür erforderlichen und letzten, verbliebenen TV-Rundfunkfrequenzen für den Mobilfunk […] weiterlesen

orf sound fb

Neue Audioplattform ORF Sound erfolgreich gestartet

Nachdem der ORF seine neue Audioplattform vor wenigen Wochen beim Europäischen Forum Alpbach erstmals öffentlich präsentiert hat, ist heute, am 13. September 2022, der offizielle Launch von ORF Sound erfolgt – ein weiterer Schritt in der Entwicklung des ORF vom […] weiterlesen

der kronehit 10.000 euro anruf 2022 fb

Major Promos: kronehit-10.000 Euro Anruf von Ö3 kopiert

Seit 15 Jahren veranstaltet kronehit zwei Mal jährlich den 10.000 Euro Anruf. Mit den Worten „Ich höre kronehit, die meiste Musik“ können Hörer:innen im Aktionszeitraum ganz einfach 10.000 Euro gewinnen. Ob mit Verdoppelung des Betrages oder einer Reise nach Südafrika […] weiterlesen

Das neue Führungsteam bei Radio Arabella: Markus Feitzinger (Programmleitung), Birgit Steurer (Geschäftsführung), Bettina Blumenthal (Marketingleitung), Doris Steidl (Verkaufsleitung) (Bild: © Sabine Klimpt)

Radio Arabella stellt Führungsteam neu auf

Ab sofort richtet eine vierköpfige Führungsspitze den Erwachsenensender Radio Arabella mit Sitz im Alten AKH in Wien neu aus. Die Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Programm, Verkauf, Marketing und Organisation in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Oberösterreich werden gebündelt […] weiterlesen

rockantenne oesterreich rockt ukw

ROCK ANTENNE ab Dezember in Wien auf UKW 104,6 MHz

Seit 2019 rockt ROCK ANTENNE via DAB+ ganz Österreich. Nun bekommt das Rockradio-Network ab Dezember die UKW-Frequenz 104,6 MHz in der Hauptstadt Wien. Die Radiotest-Zahlen sprechen für sich: Die ROCK ANTENNE-Community in Österreich wächst und schaltet täglich immer öfter den […] weiterlesen

radiotest logo fb

Radiotest 2021_2: kronehit gewinnt massiv an Reichweite

Der Radiotest 2022_2 weist kronehit massiv gestiegene Reichweiten und Marktanteile aus, rund eine Million Menschen nutzen kronehit werktags als Unterhaltungs- und Informationsmedium. und erreicht damit ein historisches Ergebnis. Im Vergleich zum Radiotest 2021_2 steigt damit die Tagesreichweite in der Zielgruppe […] weiterlesen

Kraftwerk Simmering im 11. Wiener Gemeindebezirk (Bild: ©Wien Energie/Ian Ehm)

Zwei neue UKW-Radiofrequenzen in Wien ausgeschrieben

Die Medienbehörde KommAustria schreibt zwei neue UKW-Radioversorgungsgebiete in der Bundeshauptstadt aus. Anträge auf Erteilung einer Sendelizenz für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (KW Simmering) 106,5 MHz“ sowie für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (KW Simmering) 96,4 MHz“ können bis zum 17. Oktober 2022, 13:00 Uhr, gestellt werden.

RTR und Radio Arabella Wien-Geschäftsführer Wolfgang Struber (Bild: ©Radio Arabella)

Wolfgang Struber wird Geschäftsführer der RTR

Der Geschäftsführer von Radio Arabella und Obmann des Vereins Digitalradio Österreich, Wolfgang Struber, ist zum neuen Geschäftsführer der RTR Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) für den Fachbereich Medien bestellt worden. Wolfgang Struber wurde als bester von vier Kandidatinnen und Kandidaten […] weiterlesen