Tag-Archiv: Podcast
Neue Krimipodcast-Folgen von „Kein Mucks“
Veröffentlicht am 01. Feb. 2023 von Michael Schmich.
Mit neuen Folgen von BR, SR, dem Rundfunk der DDR und hr bespielt Podcast-kommissar Bastian Pastewka in „Kein Mucks!“ den Februar. Das verspricht spannende Unterhaltung aus den schier unerschöpflichen Hörfunkarchiven – wie immer in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mit „Die gelben Schuhe des Herrn Berthier“ (BR) steigt „Kein Mucks!“ am 2. Februar in den Februar ein. Kurz nachdem er die Pariser […]
weiterlesen
True Crime-Podcast „Mord Nordwest“: Zweite Staffel startet
Veröffentlicht am 26. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Der Fall Kevin, der Bunkermord und andere Kriminalfälle aus Bremen, Bremerhaven und Niedersachsen beschäftigen Dirk Blumenthal und Jochen Grabler in der zweiten Staffel des True Crime-Podcast „Mord Nordwest“ von buten un binnen. Los ging es am Donnerstag (26.01.23) mit den ersten beiden Folgen. Jeden Donnerstag erscheint dann eine neue Episode in der ARD Audiothek, in der ARD Audiothek App, auf butenunbinnen.de, […]
weiterlesen
Dezember 2022 war für viele Podcasts ein starker Monat
Veröffentlicht am 20. Jan. 2023 von Redaktion.
Die ma podcast vom Dezember 2022 ist da: der Dezember war für viele Podcasts ein sehr starker Monat. Im heute veröffentlichten Analysezeitraum Dezember wurden die Episoden aller zur Ausweisung freigegebenen Podcasts über 88 Millionen Mal genutzt (valide Downloads). Neu dabei sind zwei Podcasts vom WDR sowie fünf Podcasts des Publishers justpodcast.de. Die beliebtesten Genres im […]
weiterlesen
Ö3-Podcast-Award 2023: Lieblingspodcast jetzt nominieren
Veröffentlicht am 17. Jan. 2023 von Redaktion.
Der erste und größte Podcast-Award geht in die dritte Runde, erstmals vergibt Ö3 auch einen Newcomer-Award Was hat „Erklär mir die Welt“ von Andreas Sator mit Michael Buchinger und „Buchingers Tagebuch“ gemein? Beide haben ihn bereits gewonnen – den Ö3-Podcast-Award. Aber was sind die aktuell beliebtesten Podcasts in ganz Österreich? Welche Themen interessieren das Land? […]
weiterlesen
ARD MEDIA vermarktet ersten Public-Private-Podcast
Veröffentlicht am 12. Jan. 2023 von Redaktion.
Die Dynamik im Podcast-Markt ist unverändert hoch. Und doch gibt es auch hier noch echte Premieren. Eine solche starten am 19. Januar 2023 das Podcast-Radio detektor.fm und der rbb mit dem ersten gemeinsamen Podcast eines privaten Audio-Anbieters und radioeins (rbb). „Teurer Wohnen“ ist der Titel des auf sieben Folgen angelegten Formats, das exklusiv von ARD […]
weiterlesen
Podimo und dpa starten News-Podcast „Stand der Dinge“
Veröffentlicht am 12. Jan. 2023 von Redaktion.
Relevante Nachrichten zuverlässig eingeordnet: Die Deutsche Presse-Agentur und Podimo veröffentlichen am 12. Januar die erste Folge des News-Podcasts „Stand der Dinge“ überall dort, wo es Podcasts gibt. Für Podimo Deutschland ist dies das erste Podcast-Original im Bereich Nachrichten. Die dpa produziert die Serie im Auftrag von Podimo. Jeden Donnerstag präsentiert die Journalistin Maria Popov in […]
weiterlesen
11KM: Am 9. Januar startet der tagesschau-Podcast
Veröffentlicht am 08. Jan. 2023 von Redaktion.
Der tagesschau-Podcast 11KM startet am 9. Januar mit einer Exklusiv-Recherche und wird montags bis freitags um 6.00 Uhr exklusiv in der ARD Audiothek veröffentlicht. BR24 und NDR Info senden die Podcast-Folgen jeweils um 14.05 Uhr auch im Radio. Gastgeberin ist Victoria Michalczak. Produziert wird der Podcast von einem gemeinsamen Team von NDR und BR.
weiterlesen
Neujahrskracher: Krimipodcast „Kein Mucks!“ mit fünf neuen Folgen im Januar
Veröffentlicht am 04. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Den Start ins neue Jahr feiert der Bremen Zwei-Krimipodcast „Kein Mucks!“ von Audiokommissar Bastian Pastewka mit neuen Folgen von WDR, rbb, SR, SWR und hr, die wieder spannende Unterhaltung aus den schier unerschöpflichen Hörfunkarchiven bieten – wie immer in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Am 5. Januar erklingt das WDR-Hörspiel „Ein möderischer Ruf“ von Horst Bieber (Regie […]
weiterlesen
Angela Merkel beim SWR2-Podcast: „Sprechen wir über Mord!?“
Veröffentlicht am 18. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Angela Merkel ist Ehrengast in drei Sonderfolgen des SWR2 True-Crime-Podcasts „Sprechen wir über Mord!?“. Gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesrichter Thomas Fischer und Holger Schmidt diskutiert sie über strafrechtliche Zusammenhänge und Motive in Richard Wagners „Ring des Nibelungen“. Zentrale Begriffe sind dabei Habgier, Rache und Eitelkeiten. Ganz wie im echten Leben. Und in der Politik. Alle […]
weiterlesen
NDR Journalistin Anna Engelke unterstützt das Team des erfolgreichen NDR Info Podcasts „Streitkräfte und Strategien #Ukraine“
Veröffentlicht am 05. Dez. 2022 von Redaktion.
Der NDR Info Podcast „Streitkräfte und Strategien“, der derzeit zu den meistgehörten Podcasts in der ARD-Audiothek gehört, bekommt Unterstützung: NDR Journalistin Anna Engelke wird vom 6. Dezember an im Wechsel mit Carsten Schmiester als Gastgeberin mit Expertinnen und Experten für Sicherheitspolitik sowie Korrespondentinnen und Korrespondenten in der Ukraine und Russland sprechen. „Streitkräfte und Strategien ist […]
weiterlesen
Neue MDR TWEENS-Podcast-Staffeln: „Schloss Einstein – total privat“ und „Magisches Mikro“
Veröffentlicht am 28. Nov. 2022 von Redaktion.
Neue Staffel, neue Moderatorin, neue Geheimnisse: Für den Podcast „Schloss Einstein – total privat“ stellt Sarah Parvanta („KiKA LIVE“) Schauspielerinnen und Schauspieler hinter den Rollen der beliebten TV-Serie vor. Los geht’s am 1. Advent (27. November) bei mdrtweens.de und in der ARD Audiothek. Dort gibt’s auch neue Folgen des Zeitreise-Podcasts „Magisches Mikro“ mit Influencerin Julia […]
weiterlesen
SWR Podcast-Festival 2023: Lieblingspodcasts live erleben
Veröffentlicht am 22. Nov. 2022 von Michael Schmich.
Das Programm steht, der Ticketvorverkauf startet. Beim SWR Podcast-Festival 2023 können Fans ihre Lieblingspodcast-Hosts hautnah erleben – vom 12. bis zum 14. Januar 2023 mit zwölf Live-Podcasts und weiterem Programm an insgesamt vier Locations in Mannheim. Mit dabei unter anderem „Gefühlte Fakten” und „Deutschland3000”. Tickets und weitere Informationen zu den einzelnen Shows ab jetzt unter swr.de/podcastfestival. […]
weiterlesen
DIE PODCASTPRODUZENTEN suchen Redakteur:in/Projektmanager:in (m/w/d) Corporate Podcasts
Veröffentlicht am 15. Nov. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
detektor.fm sucht Audio Sales Manager:in mit Fokus Podcast (m/w/d) in Festanstellung
Veröffentlicht am 15. Nov. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
Bayern 2 Lachlabor: Podcast für Gehirnzellen und Lachmuskeln
Veröffentlicht am 08. Nov. 2022 von Michael Schmich.
Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen? Pinkelt sich eine Fledermaus beim Über-Kopf-Hängen selbst an? Im Lachlabor beantworten die beiden Hosts Tina Gentner und Mischa Drautz die verrücktesten Fragen, die Kinder ihnen stellen. Die beliebte Rubrik aus der Kinder-Radiosendung „radioMikro“ ist ab sofort als eigenständiger Podcast abrufbar: Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge „Lachlabor – […]
weiterlesen
NDR/rbb starten Doku-Podcast über das Hacker-Kollektiv Anonymous
Veröffentlicht am 23. Okt. 2022 von Redaktion.
Sie haben das Internet verändert – und auch ein bisschen die Welt. Das Hacker-Kollektiv Anonymous hält mit seinen Protestaktionen jahrelang das Netz in Atem. Dann scheint es fast verschwunden. Im Februar 2022 ist es plötzlich wieder da: mit einer Kriegserklärung direkt an Wladimir Putin, kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Aber […]
weiterlesen
Neuer ARD Doku-Podcast „Plötzlich mächtig“ begleitet vier junge Abgeordnete durch ihr erstes Jahr im Bundestag
Veröffentlicht am 13. Okt. 2022 von Redaktion.
Nach der Bundestagswahl 2021 ist das Parlament so jung und divers wie nie. Wie erleben die Neuen ihre Arbeit in Berlin und im Wahlkreis – in Zeiten von Corona, Klimakrise und Krieg? Für den neuen ARD Doku-Podcast „Plötzlich mächtig“ haben drei Korrespondent:innen des ARD-Hauptstadtstudios vier junge Bundestagsabgeordnete ein Jahr lang begleitet. Der 6-teilige Podcast ist […]
weiterlesen
Neuer Podcast bei AUDIO NOW: „Zeigler und Köster – Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE“
Veröffentlicht am 13. Okt. 2022 von Redaktion.
Im Jahr 2000 gründete der Journalist Philipp Köster das Fußballmagazin 11FREUNDE. Und Moderator Arnd Zeigler erfand mit seiner legendären „Wunderbaren Welt des Fußballs“ den Bundesliga-Rückblick mit Humor und Intelligenz neu. Nun sind die beiden Großmeister der Fußballkultur in einem Podcast vereint – ab dem 20. Oktober präsentieren sie jeden Donnerstag „Zeigler und Köster – Der […]
weiterlesen
Cathy Hummels spricht bei SWR3 über das Alleinsein
Veröffentlicht am 05. Okt. 2022 von Redaktion.
Heinz Strunk und Cathy Hummels versuchen im SWR3 Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ Freunde zu werden. Ab 5. Oktober 2022 sind sie zu hören auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Bekannt wurde Cathy Hummels vor vielen Jahren als Spielerfrau an der Seite des Fußballers Mats Hummels. […]
weiterlesen
Die Pfefferkörner: Kinder-Krimi startet als NDR Podcast
Veröffentlicht am 03. Okt. 2022 von Michael Schmich.
Pünktlich zum Beginn der Herbstferien gibt es den Podcast zur Kinderkrimi Reihe „Die Pfefferkörner“. Die ersten beiden Folgen von „Der Pfefferkörner-Podcast. Verbrechen auf der Spur“ erscheinen am Freitag, 7. Oktober in der ARD Audiothek . Von da an gibt es bis zum 2. Dezember jeden Freitag eine neue Folge der zehnteiligen Podcast-Staffel. In „Der Pfefferkörner-Podcast. […]
weiterlesen
Neuer Radiozentrale-Podcast: Umgehört – der Medientalk mit Grit Leithäuser
Veröffentlicht am 29. Sep. 2022 von Redaktion.
Im neuen Podcast der Radiozentrale geht es nicht nur um Radio oder Audio, sondern um die Medien- und Werbewelt in allen Facetten. Denn gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, die Entwicklungen im Marketing als Ganzes zu betrachten und Trends abzuleiten. Das Themenspektrum der Podcastfolgen wird sich deshalb u.a. von Innovationen im Marketing über Green […]
weiterlesen
Podcast zum Deutschen Radiopreis 2022
Veröffentlicht am 15. Sep. 2022 von Redaktion.
m 8. September 2022
wurde aus einer alten Lagerhalle mitten im Hamburger Hafen eine glitzernde Gala-Location. Mittendrin im „Schuppen 52“ waren auch dieses Mal wieder Christopher Deppe und Daniel Hobein und haben die Radiopreisverleihung über Instagram begleitet und nachher viele Interviews mit den Gewinnerinnen und Gewinnern geführt.
weiterlesen
Climate-Fiction-Podcast „Cryptos“ startet bei Bremen Zwei
Veröffentlicht am 11. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Wohin geht man, wenn die Erde zerstört ist? Dieser Frage geht der neue Climate-Fiction-Podcast „Cryptos“ von Bremen Zwei nach. In sechs Teilen nach dem gleichnamigen Buch von Ursula Poznanski erzählt er, dass 2090 das Klima auf der Erde gekippt ist, die Menschen in Kapseln leben und in virtuellen Welten ihre Zeit verbringen – und sich […]
weiterlesen
Nadia Zaboura: „Nominierung ist auch eine Auszeichnung“
Veröffentlicht am 05. Sep. 2022 von Redaktion.
In wenigen Tagen feiert Deutschlands Radioszene das Lieblingsmedium Radio. Am Donnerstag, dem 8. September, werden in einer feierlichen Gala die Gewinner des Deutschen Radiopreises 2022 ausgezeichnet – und zwar genau so wie vor der Corona-Pandemie. Unser Redakteur Christopher Deppe spricht im Vorfeld der großen Preisverleihung in Hamburg mit der Vorsitzenden der Nominierungskommission und der Radiopreis-Jury Nadia […]
weiterlesen
Nadia Zaboura zum Deutschen Radiopreis: „Nominierung ist auch eine Auszeichnung“
Veröffentlicht am 05. Sep. 2022 von Redaktion.
In wenigen Tagen feiert Deutschlands Radioszene das Lieblingsmedium Radio. Am Donnerstag, dem 8. September, werden in einer feierlichen Gala die Gewinner des Deutschen Radiopreises 2022 ausgezeichnet – und zwar genau so wie vor der Corona-Pandemie. Unser Redakteur Christopher Deppe spricht im Vorfeld der großen Preisverleihung in Hamburg mit der Vorsitzenden der Nominierungskommission und der Radiopreis-Jury Nadia Zaboura vom Grimme-Institut in einer neuen Folge des RADIOSZENE-Podcasts über das teilweise langwierige Auswahlverfahren der eingereichten Beiträge. Was die Radiopreis-Jury dieses Jahr besonders überrascht hat und warum auch Lokalradios eine gute Chance auf einen deutschen Radiopreis haben, erklärt Nadia Zaboura in diesem Podcast. Aber natürlich darf sie keine Details verraten, um die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu erhalten.
weiterlesen
COSMO Bremen startet 2. Staffel des Podcasts „Wasteland Rebels“
Veröffentlicht am 05. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Was bedeutet eigentlich Greenwashing? Und ist ein Urlaub mit dem Fahrrad eine Alternative? Auch in der zweiten Staffel des Podcasts „Wasteland Rebels“ widmen sich die Nachhaltigkeits-Expertin Shia Su und Radio Bremen-Journalistin Jessica Liedtke den großen, aber auch den kleinen Dingen, um den Alltag klimabewusster und ressourcenschonender zu gestalten. Am 10. September starten die neuen Folgen […]
weiterlesen
Neuer Podcast: Oliver Kalkofe und Oliver Welke in „Kalk & Welk“
Veröffentlicht am 02. Sep. 2022 von Redaktion.
Oliver Kalkofe und Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig – und das nicht nur im Fernsehen. Am 19. September 2022 startet in der ARD Audiothek ihr neuer Podcast „Kalk & Welk. Die fabelhaften Boomer Boys“. radioeins vom rbb produziert die 45- bis 60-minütigen Folgen im Wochenrhythmus für die ARD. Damit sind Kalk & Welk – […]
weiterlesen
Marzel Becker: „Eigentlich müsste Radio richtig Geld in die Hand nehmen und angreifen!“
Veröffentlicht am 31. Aug. 2022 von Thomas Wollert.
Wenige Wochen nachdem der ehemalige Radio Hamburg-Geschäftsführer und -Programmdirektor den Sender verlassen hat, spricht Marzel Becker (59) nun ausführlich öffentlich über die Hintergründe in einem Podcast.
weiterlesen
Podcast „Annelies Royale Welt“ zum 25. Todestag von Lady Di
Veröffentlicht am 28. Aug. 2022 von Michael Schmich.
Am 31. August jährt sich der 25. Todestag von Lady Diana, der Königin der Herzen. Die SWR4 Adelsexpertin Annelie Malun widmet sich im fünf Folgen Spezial ihres Podcasts „Annelies Royale Welt“ dem Leben und Wirken der Prinzessin. Mit dabei sind verschiedene Experten, wie zum Beispiel der deutsche Diana-Kenner Jürgen Worlitz oder ARD Neu-Delhi Korrespondent und […]
weiterlesen
„Kein Mucks!“: Krimi-Klassiker für das Radio neu entdeckt
Veröffentlicht am 22. Aug. 2022 von Michael Schmich.
Nach dem großen Erfolg seines Bremen Zwei-Krimipodcasts „Kein Mucks!“ legt Bastian Pastewka jetzt richtig los: In der vierten Staffel mit insgesamt 40 Folgen präsentiert der Kenner und Liebhaber der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung neben berühmten Radio Bremen-Krimis erstmalig auch die besten Hörspiel-Krimis aus den Archiven von BR, hr, MDR, NDR, rbb, SR, SWR, WDR und Deutschlandfunk Kultur. […]
weiterlesen
Wie Tiktok die Popmusik verändert
Veröffentlicht am 05. Aug. 2022 von Redaktion.
Ohne Tiktok und seinen Shanty-Hit „Wellerman“ wäre Nathan Evans heute noch Postbote – jetzt ist er Musiker. Die Teenagerin Olivia Rodrigo wurde durch die Plattform zum Weltstar. Tiktok ist nicht nur eine Social-Media-App sondern auch ein neuer Ausspielweg für Musik und eine neue Plattform für Musiker:innen. SWR3 Radio- und Onlineredakteurin Rebecca Rodrian und SWR3 Musikredakteur […]
weiterlesen
Neuer DONAU 3 FM-Podcast: „Kein Täter werden – Ein Leben mit Pädophilie“
Veröffentlicht am 03. Aug. 2022 von Redaktion.
Michi* hat seine Nichte sexuell missbraucht. Er ist pädophil. Aber er hat sich entschieden, Hilfe zu suchen. In dem einzigartigen Projekt „Kein Täter werden“ arbeiten Psychotherapeut*innen in ganz Deutschland mit pädophilen Menschen und helfen diesen, mit ihrer sexuellen Neigung verantwortungsvoll leben zu können. Schätzungsweise 1% (ca. 400.000 Männer!) der männlichen Bevölkerung in Deutschland hat eine […]
weiterlesen
ANTENNE BAYERN „Geheimakte 1972”: 50 Jahre nach dem Olympia-Attentat
Veröffentlicht am 01. Aug. 2022 von Redaktion.
Am 5. September 1972 überfielen palästinensische Terroristen die israelische Olympiamannschaft in München und verwandelten die „heiteren Spiele“ so in ein Blutbad. ANTENNE BAYERN-Investigativ-Reporter Christoph Lemmer macht sich in der neuen „Geheimakte 1972“, die erstmalig auch in englischer Sprache veröffentlicht wird, auf die Suche nach Antworten. Die erste Podcast-Episode steht ab heute online auf antenne.de und […]
weiterlesen
BR24 startet neuen Info-Podcast “Dreimal besser”
Veröffentlicht am 24. Jul. 2022 von Michael Schmich.
“Dreimal besser” ist ein neuer Info-Podcast von BR24, der Lösungen anbieten will. In dem Format werden seit 15. Juli jede Woche drei konstruktive Ideen zu einem aktuellen Thema vorgestellt – ob zu Debatten aus der Gesellschaft, nachrichtlichem Tagesgeschehen oder politischen Entwicklungen. Die Lösungsmöglichkeiten können ganz neue kreative Ideen sein, Ansätze, die schon erfolgreich umgesetzt werden […]
weiterlesen
BR: Neue Podcast-Angebote für den Sommer 2022 gestartet
Veröffentlicht am 12. Jul. 2022 von Michael Schmich.
Im Juli bringt der Bayerische Rundfunk wieder eine Reihe neuer innovativer Podcast-Angebote an den Start. Hier ein Überblick: „SCHOENHOLTZ – Der Orchester-Podcast“ Mit Geigerin Anne Schoenholtz vom BR-Symphonieorchester als Host: Ab 10. Juli wöchentlich in der ARD Audiothek. Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Was tun bei Lampenfieber? Und gibt es auch Orchester-Pärchen? […]
weiterlesen
Freude über Deutschen Podcast Preis für „Wild Wild Web – Die Kim Dotcom Story“
Veröffentlicht am 27. Jun. 2022 von Michael Schmich.
Das Team des BR-Podcasts „Wild Wild Web – Die Kim Dotcom Story“ wurde am 23. Juni mit dem Deutschen Podcast Preis ausgezeichnet. Janne Knödler, André Dér-Hörmeyer, Benedikt Dietsch und Simon Garschhammer wurde der Preis in der Kategorie „Bestes Skript / Beste:r Autor:in“ in Berlin verliehen. Die sechs Folgen sind unter anderem in der ARD Audiothek und bei BR Podcast verfügbar. „Wild Wild Web – […]
weiterlesen
„Schüchtern bis nüchtern“: Der neue Podcast bei Schlager Radio
Veröffentlicht am 15. Jun. 2022 von Redaktion.
„Schüchtern bis nüchtern“ heißt der neue Podcast bei Schlager Radio. Einmal im Monat präsentiert André Puchta spannende Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches leisten oder Ungewöhnliches erlebt haben. In den unterhaltsamen und kuriosen Gesprächen kommen ein Kuhfrisör, ein Friedhofsmanager, das älteste Show-Girl und viele weitere Menschen zu Wort. Häufig geben sie zum ersten Mal einem großen Publikum Einblicke […]
weiterlesen
ma Podcast April 2022 veröffentlicht
Veröffentlicht am 18. Mai. 2022 von Redaktion.
Gestern erschienen die neue „ma Podcast“ für den aktuellen Analysezeitraum April. Insgesamt 121 Podcasts und 32 Publisher haben an der ma Podcast teilgenommen, hiervon 82 werbetragende Angebote. Im Analysezeitraum April wurden die Episoden aller zur Ausweisung freigegebenen Podcasts über 32,7 Millionen Mal genutzt (valide Downloads). Der Nachrichten-Podcast „Was jetzt?“ von ZEIT ONLINE bleibt auf dem ersten […]
weiterlesen
ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger startet eigenen Podcast
Veröffentlicht am 06. Mai. 2022 von Redaktion.
Zum ersten Mal ist eine ARD-Intendantin Podcast-Gastgeberin. In „Aus dem Besteckkasten – der ARD-Podcast mit Patricia Schlesinger“ begleitet die ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin mit wechselnden Gästen die digitale Transformation der Medienlandschaft. Patricia Schlesinger begrüßt dafür einmal im Monat kluge und kreative Menschen aus der ARD und von außerhalb des Senderverbundes. In den Gesprächen geht es um […]
weiterlesen
„Kaum ein Medium weist ein so breites Genreportfolio auf wie Podcasts“
Veröffentlicht am 05. Mai. 2022 von Michael Schmich.
Podcasts haben zuletzt eine – noch vor einigen Jahren – kaum vorstellbare Entwicklung genommen. Zahlreiche Studien attestieren dem Medium kontinuierlich stark steigenden Nutzerzahlen – und dies weltweit. Offenbar sind die leicht und überall verfügbaren Dienste maßgebliche Treiber der viel zitierten „Neuen Lust am Hören“. Offensichtlich hat der Podcast-Boom auch das Radio wachgeküsst. Mit einer Vielzahl […]
weiterlesen
BILD Fußball-Podcast „Phrasenmäher” ab sofort jeden Freitag bei SPORTRADIO DEUTSCHLAND
Veröffentlicht am 20. Apr. 2022 von Redaktion.
Ab sofort bekommt der BILD Fußball-Podcast „Phrasenmäher” einen festen Programmplatz bei SPORTRADIO DEUTSCHLAND – Deutschlands Sportradio. Eine neue Folge des von BILD-Reporter Kai Traemann moderierten Formats ist demnach immer freitags, 13 Uhr bundesweit über DAB+ und IP-Stream hörbar. Grundlage dieses linearen Podcast-Konzeptes ist eine kürzlich geschlossene Content-Partnerschaft zwischen Axel Springer Audio und SPORTRADIO DEUTSCHLAND. Die […]
weiterlesen
Sebastian Fitzek feiert Podcast-Debüt bei Podimo
Veröffentlicht am 20. Apr. 2022 von Redaktion.
Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern bringt seinen ersten Podcast bei der Audio Subscription-Plattform Podimo heraus und spricht über seinen eigenen Tod. Podimo veröffentlicht ab 25. April 2022 exklusiv Sebastian Fitzeks ersten Podcast: „3Uhr29 – Fitzeks Todesstunde“. Die Folgen erscheinen jeden Montag um 03:29 Uhr nur bei Podimo. Der Bestseller-Autor spricht hier zum ersten Mal über […]
weiterlesen
Hitradio RT1 startet neue Audioreihe: Der RT1 Zeitzeugen-Podcast
Veröffentlicht am 14. Apr. 2022 von Christopher Deppe.
Wahre Geschichten von Menschen aus Schwaben, sorgfältig recherchiert und interessant aufbereitet, erzählt der RT1 Zeitzeugen-Podcast. Die neue Audioreihe von HITRADIO RT1 aus dem Genre Gesellschaft, Kultur und Geschichte nimmt sich den Erlebnissen von Menschen an, die eng mit der Region und Ereignissen der Weltgeschichte verbunden sind. HITRADIO RT1 Moderatorin Bettina Tzschirner hat Menschen ausfindig gemacht, […]
weiterlesen
podcast360 sucht Nachrichtenredakteur (m/w/d)
Veröffentlicht am 31. Mrz. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
„Women in War“ – neuer radioeins-Doku-Podcast
Veröffentlicht am 24. Mrz. 2022 von Redaktion.
Das Thema könnte aktueller nicht sein: Genau einen Monat nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine erscheint die erste Folge des Doku-Podcasts „Women in War“ von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Die Kriegs- und Auslandsreporterinnen Julia Leeb und Cosima Gill erzählen darin den bisherigen Verlauf des Krieges aus der Sicht von drei Frauen, deren Leben sich […]
weiterlesen
Zweite Ausgabe der ma Podcast veröffentlicht
Veröffentlicht am 17. Mrz. 2022 von Redaktion.
Die ma Podcast eröffnet für Podcaster aller Herkunft und Größe völlig neue Chancen für die Vermarktung. Über 100 Podcast-Angebote haben an der Messung in den Analysemonaten Januar und Februar teilgenommen. Ausweisung der validen Downloads für Dezember 2021 sowie Januar 2022 (über 31,5 Millionen Abrufe) und Februar 2022 (rund 31 Millionen Abrufe). Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) […]
weiterlesen
Neuer MDR-Podcast zu Russlands Angriff auf die Ukraine
Veröffentlicht am 13. Mrz. 2022 von Redaktion.
Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? Und vor allem: Wie kann man Putins Invasion stoppen? Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL wird diese und andere drängende Fragen zum Krieg in der Ukraine ab sofort in einem Podcast mit dem ehemaligen […]
weiterlesen
Podcast-Soap „Lost in Neulich“ startet in ARD-Audiothek
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2022 von Michael Schmich.
Die fünfköpfige Großstadtfamilie Lüders beginnt ihr neues Leben im Dörfchen Neulich – im Umzugskarton Fragen zur geschlechtlichen Identität, Teenagerliebeskummer und ewige Lebensträume nach Selbstverwirklichung und Idylle auf dem Land. Die treffen in „Lost in Neulich“ nicht nur auf die freizügige Alt-68er-Verwandtschaft. „Lost in Neulich – Kein Dorf für Anfänger“ ist die neu erscheinende Fiction-Serie exklusiv […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im März
Veröffentlicht am 01. Mrz. 2022 von Michael Schmich.
In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im März 2022 gehen drei neue Podcasts an den Start: „KI-Mom“ ist ein exklusiver Science-Fiction-Thriller und Comig of Age-Story für die ARD Audiothek (1.3.). Um den Umzug einer fünfköpfigen […]
weiterlesen
Erste ma Podcast liefert valide Downloadzahlen
Veröffentlicht am 22. Feb. 2022 von Redaktion.
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht heute zum ersten Mal Leistungsdaten der neuen ma Podcast. Die neu entwickelte Studie schließt eine Lücke im deutschen Mediawährungs-System. Sie stellt Werbungtreibenden, Agenturen und Medien-Anbietern aktuelle und unabhängig gemessene Daten zur Podcast-Nutzung in Deutschland auf Mediawährungs-Niveau zur Verfügung. Erstmals ist damit eine echte Vergleichbarkeit aller Podcast-Angebote möglich. Die neue ma Podcast […]
weiterlesen
Neue ANTENNE BAYERN Geheimakte: Zugunglück von „Bad Aibling”
Veröffentlicht am 09. Feb. 2022 von Redaktion.
Heute vor sechs Jahren, am 9. Februar 2016, ereignet sich ein tragisches Zugunglück in der Nähe von Bad Aibling. Tina Ledermann und Philipp Allar, beide im Volontariat bei ANTENNE BAYERN, sprechen mit den Verantwortlichen und Beteiligten, um Antworten auf ungeklärte Fragen zu finden. Die „ANTENNE BAYERN Geheimakte: Bad Aibling“ der preisgekrönten True-Crime-Reihe steht ab sofort […]