Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
Radio.Cloud
MEDIENTAGE MÜNCHEN 2023
NRW Audiopreis 2023-Gewinner (Bild: © LfM NRW)

AUDIOPREIS NRW 2023: Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest

Die Vielfalt des Audiomarktes in Nordrhein-Westfalen war unüberhörbar bei der Vergabe des Audiopreises 2023. In zehn Kategorien kürten die unabhängigen Jurys ihre Favoriten aus mehr als 230 eingereichten Beiträgen. Erstmals wurde dabei auch ein Nachwuchspreis verliehen. Dabei kam es in […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Moderatorin Antonia Kaloff mit Lindia Maria Moritz (Mitte) und Redakteur André Plaul im LFH Sachsen Anhalt 2022 (Bild: © MDR/André Plaul)

MDR lädt ab 5. Oktober zum Programmmachen ein

Der MDR lädt auch in diesem Jahr zum Programmmachen ein. Vom 5. Oktober bis 16. November haben Interessierte aus dem MDR-Sendegebiet die Möglichkeit, eine Redaktion ihrer Wahl im Redaktionsalltag zu begleiten und das Programm selbst mitzugestalten.  Wie kommen Themen in […] weiterlesen

Radio Bremen Funkhaus Diepenau (Bild: Radio Bremen / Martin von Minden)

Radio Bremen verleiht Krimipreis 2023 an Max Bronski

Am Donnerstag, 5. Oktober 2023, verleiht Radio Bremen den Radio Bremen Krimipreis 2023 an Max Bronski, hinter dem der Autor mit dem bürgerlichen Namen Franz-Maria Sonner steckt. Erstmalig findet die feierliche Preisverleihung im Kleinen Haus des Bremer Theaters statt. Überreicht wird […] weiterlesen

Lee Haesue und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Preisträgerkonzert ARD-Musikwettbewerb 2023. (Bild: © BR/Daniel Delang)

Erfolgreicher Abschluss: ARD Radiofestival 2023

Am Freitag, 15. September 2023, feierte das diesjährige ARD Radiofestival mit der Übertragung des letzten Preisträgerkonzerts vom ARD-Musikwettbewerb ein gelungenes Finale. Unter der Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gab es in den Kulturprogrammen der ARD zehn Wochen lang über 120 […] weiterlesen

Radioplayer Motiv2 fb

ORF-Radios steigen beim österreichischen Radioplayer ein

Die ORF-Radios Hitradio Ö3, Ö1, Radio FM4 und die ORF-Regionalradios werden künftig auch am Radioplayer gemeinsam mit den privaten Mitbewerbern vertreten sein. Dies gab ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher am Rande der 30. Österreichischen Medientage am 20. September 2023 in Wien bekannt. […] weiterlesen

Im BRF-Funkhaus in Eupen unterzeichneten 5 Sender in Anwesenheit von Medienministerin Isabelle Weykmans die DAB+ Vereinbarung (Bild: © Olivier Krickel/BRF)

DAB+ startet in Ostbelgien am 1. Oktober 2023

Ab dem 1. Oktober 2023 sind die Programme von BRF1, BRF2, 100,5 DAS HITRADIO., Radio Contact Ostbelgien NOW, Radio Sunshine und Radio 700 im Digitalradio DAB+ zu empfangen. Der Belgische Rundfunk hat dazu einen ersten DAB+ Sender im Norden der […] weiterlesen

Tim Lauth (Bild: ©The Radio Group)

Tim Lauth wird Geschäftsführer der Radio Group

Mit sofortiger Wirkung ist Tim Lauth zum Geschäftsführer der The Radio Group Holding GmbH und deren Beteiligungen berufen worden. Das haben Gesellschafter und die Aufsichtsgremien einstimmig beschlossen. Lauth rückt damit neben den Gründer und Gesellschafter, Stephan Schwenk, in die Gesamtverantwortung […] weiterlesen

Zum Weltkindertag wurden in Radio-Workshops die Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW bereits auf ihren großen Tag bei WDR 2 vorbereitet.Bild: © WDR / Laura Fabienne Schneider-Mombaur)

Kinder übernehmen die Mikros am WDR 2 Kindertag

Am Mittwoch gibt es zum ersten Mal den WDR 2 Kindertag. 30 Kinder aus NRW werden am Weltkindertag das WDR 2 Programm übernehmen. Ein Formatbruch, der es in sich hat, denn die Mädchen und Jungen werden moderieren, über Themen sprechen, die sie bewegen und Prominente interviewen: den Bundeskanzler, den NRW-Ministerpräsidenten, Astronaut Matthias Maurer, die Popstars Álvaro Soler und Wincent Weiss, Youtuber Amir und viele andere.

Michael Mezödi (Bild: © Thomas Niedermueller)

Michael Mezödi wird neuer Chef bei radio SAW

Michael Mezödi (55) wird zum 1. Januar 2024 Geschäftsführer der VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG. Er war seit 2018 in gleicher Funktion bei RADIO SALÜ – Euro-Radio Saar GmbH in Saarbrücken tätig (RADIOSZENE berichtete). Seine Radio- und […] weiterlesen

Leandra Ibe (Bild: © SUPER RTL)

Leandra Ibe ist die Neue am Morgen bei TOGGO Radio

Die mit dem deutschen Radiopreis ausgezeichnete Morgensendung „Euer Morgen: Aufstehen & aufdrehen“ vom Kinder- und Familiensender TOGGO Radio begrüßt eine neue Moderatorin. Leandra Ibe, die bisher die Nachmittagsstrecke „Euer Nachmittag: Große Pause für zuhause“ moderierte, führt ab dem 18. September […] weiterlesen

Bremen Zwei Cannabis Cowboys Podcast cDW fb

Neuer Podcast Bremen Zwei  „Cannabis Cowboys“ startet

Das Berliner Startup JuicyFields versprach Kleinanlegern große Gewinne durch Investitionen in medizinisches Cannabis. Tausende weltweit vertrauten der Firma ihre Ersparnisse an – und verloren alles. Bremen Zwei präsentiert den investigativen True Crime Podcast „Cannabis Cowboys – Die JuicyFields-Saga“ der Deutschen Welle […] weiterlesen

Buchtipp: Behind the Scenes at Radio Caroline (in the 1970s) von Lyn Gilbert

Radio Caroline – von der anderen Seite aus gesehen

Viele Bücher wurden bereits über Piratensender, die Seesender und speziell Radio Caroline geschrieben. Fast jeder der DJs hat inzwischen ein Buch über jene Zeit geschrieben, mancher wie Bob Lawrence auch einen Schlüsselroman über einen fiktiven Seesender, um direkte Konfrontationen zu […] weiterlesen

So feiert die ARD 100 Jahre Radio (Bild: ARD Das Erste / SWR)

So feiert die ARD 100 Jahre Radio

100 Jahre Radio – die ARD und das Deutschlandradio feiern den 100. Geburtstag des „Unterhaltungsrundfunks“ in Deutschland – und das nicht nur im Radio selbst. Vom 14. bis 29. Oktober 2023 gibt es zahlreiche Programmangebote in allen Ausspielwegen: in der […] weiterlesen

943RS2 Logo blau 2023 fb

94,3 RS2 neues Logo, neue Marken- und Erlebniswelt

Der traditionsreiche Berlin-Brandenburger Radiosender 94,3 RS2 zeigt sich zu Beginn der aktuellen Media-Analyse rundum erneuert. „Ein Frische-Kick für Ohren und Augen“, wie Programmchef Jens Küffner sagt, der die umfassenden Veränderungen und Weiterentwicklungen in Markenführung und -strategie seit zehn Monaten zusammen […] weiterlesen

Olaf Korte (Bild: © Fraunhofer IIS / Paul Pulkert)
Kategorien Allgemein

Podcast zum Warntag 2023: „Es gibt genügend Warnfälle, wo das Mobilfunknetz ausfällt“

Wie wird die Bevölkerung am besten gewarnt, über Sirenen, über das Handy oder über DAB+? Das sind einige der Fragen, die Marek Schirmer für RADIOSZENE auf den Lokalrundfunktagen Nürnberg 2023 Olaf Korte stellte. Er ist Diplom-Informatiker vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen. Passend zum heutigen Warntag am 14. September 2023 heute um 11 Uhr veröffentlichen wir einen RADIOSZENE-Podcast zum aktuellen Thema.

jamxmusic produziert Jingles für WDR5

Neuer Programmsound bei WDR 5

Die Audio-Spezialisten aus Hamburg gewinnen den Pitch für das neue Programmdesign von WDR 5. Wenn Sie einer von den über 900.000 täglichen Hörer:Innen von WDR 5 sein sollten, haben Sie es sicherlich schon bemerkt. Das Radioprogramm präsentiert sich seit wenigen […] weiterlesen

ma IP Audio fb

ma 2023 IP Audio III: RADIO BOLLERWAGEN bleibt Shootingstar

Am 13. September 2023 hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) mit der ma 2023 IP Audio III die neuesten Reichweitendaten für digitale Audioangebote vorgelegt. Demnach erreichten die ausgewiesenen Audio-Angebote im zweiten Quartal 2023 im Durchschnitt zusammen rund 549 Millionen Sessions […] weiterlesen

Warntag (Bild: © Bundesministerium des Innern und für Heimat)

Warntag am 14. September: Warnmeldungen kommen auch über DAB+

Digitalradio DAB+ soll Leben retten: Am 14. September, dem nächsten bundesweiten Warntag, wird Digitalradio DAB+ wieder eine wichtige Komponente im sogenannten Warn-Mix sein, neben Cell Broadcast, Sirenen und weiteren Warnmitteln. Basisfunktionen der DAB+ Warndienste sind bereits mehrfach erfolgreich getestet worden. […] weiterlesen

Herbert Pjede, Peter Bartsch und Frank Brach (Bild: © Radio Schlagerparadies)

Radio Schlagerparadies holt sich Peter Bartsch als Berater

Seit 1. September 2023 ist Peter Bartsch für Radio Schlagerparadies als Berater tätig. Damit will „Deutschlands erfolgreichster, deutschlandweiter Schlagersender auf DAB+“ zu seinem 10-jährigen Bestehen „noch mehr Vollgas“ geben, wie der Sender heute der Presse mitteilt. Peter Bartsch ist zusammen […] weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2023 in der neuen Flora Hamburg (Bild: © Christopher Deppe / RADIOSZENE)
Kategorien Allgemein

Deutscher Radiopreis 2023 – Der Podcast

Gestern (07. September 2023) wurde der Deutsche Radiopreis 2023 an die besten Radiomacherinnen und Radiomacher verliehen. Die Veranstaltung, die von über 60 Radioprogrammen live übertragen wurde, gilt für die Radiobranche als wichtigstes Event des Jahres. Für das Insidermagazin für Radiomacher haben Christopher Deppe und Daniel Hobein die große Radio-Gala dieses Jahr erstmals auch hinter der Bühne mit ihren Mikrofonen begleiten dürfen. – Das Ergebnis: eine 36-minütige Spezialausgabe des RADIOSZENE-Podcasts „Die Radiomacher“.

DAB+ Versorgung in den Landkreisen Heidenheim und Zollernalbkreis verbessert (Bild: © SWR / Nils Wagner)

SWR baut Sendernetz für digitalen Radioempfang DAB+ weiter aus

In den Landkreisen Heidenheim und Zollernalbkreis können vom Südwestrundfunk über DAB+ seit Kurzem die Programme SWR1 Baden-Württemberg, SWR2, SWR3, SWR4 Baden-Württemberg (mit den Regionalprogrammen) sowie SWR Aktuell und DASDING empfangen werden. Inbetriebnahme des Standortes Herbrechtingen Durch die Inbetriebnahme des Standortes […] weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2023

Deutscher Radiopreis 2023: Das sind die Gewinner:innen

Die Gewinner:innen stehen fest: In insgesamt zehn Kategorien wurde der Deutsche Radiopreis 2023 in der „Neuen Flora“ in Hamburg an die besten Radiomacher:innen und herausragendsten Produktionen verliehen. Der aktuelle RADIOSZENE-Podcast mit Christopher Deppe und Daniel Hobein lässt den Abend noch […] weiterlesen

Stefan Meixner, Katrin Müller-Hohenstein, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege, Medienminister Dr. Florian Herrmann, Felix Kovac (Bild: © ANTENNE BAYERN GROUP)

35 Jahre ANTENNE BAYERN: Festakt für die Audio-Zukunft

35 Jahre ANTENNE BAYERN! Auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee hat am Dienstag der bundesweit reichweitenstärkste Privatradiosender den 35. Geburtstag gefeiert. Über 300 Festgäste aus Medienpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Mitarbeitende der gesamten ANTENNE BAYERN GROUP haben im Dialog miteinander die […] weiterlesen

Deutscher-Radiopreis 2023: RADIOSZENE und DRP-Mikro (Bild: © Christopher Deppe / RADIOSZENE)
Kategorien Allgemein

Deutscher Radiopreis 2023: Backstage-Podcast am Tag davor

Zum 14. Mal wird der Deutsche Radiopreis in Hamburg verliehen: am 7. September 2023 findet er erstmals in der neuen Flora in Hamburg statt, wo RADIOSZENE-Redakteur Christopher Deppe mit seinem Kollegen Daniel Hobein bereits am Tag vor der großen Radiopreisverleihung einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten. Sie waren beim aufwändigen Aufbau der Bühne dabei, wo bereits die ersten Proben zu hören waren.