2025 AIRE Advertorial aireal und RadioCloud Headerbild fb

aireal. und Radio.Cloud go programmatic!

Moderne audio-Programme, modern monetarisiert aireal ist eine führende Plattform für programmatische Werbung im Audiobereich, die einfachste Lösungen der sendesystemunabhängigen Werbeimplementierung für Publisher und Werbetreibende bietet. Durch die Nutzung modernster Technologien und die Zusammenarbeit mit führenden Experten treibt aireal die Entwicklung […] weiterlesen »


Neue Stellenangebote


Die Moderator:innen Isabelle Züllig, Roger Rhyner, Stephanie Kolberg (Bild: © Radio Zürisee)

Radio Zürisee mit erneutem Hörerzuwachs

Im 2. Semester 2024 erreicht Radio Zürisee mit 181.000 Hörerinnen und Hörer in der Deutschschweiz wieder einen Spitzenwert, und steigert mit +6.600 Hörenden zum Vergleichssemester 2023 seine Reichweite bereits zum fünften Mal in Folge. Mit 8.20% Marktanteil bleibt der Seesender […] weiterlesen »

Blick ins ENERGY-Studio (Bild: ENERGY Schweiz)

Energy Gruppe erreicht täglich 678.000 Hörer*innen

Das Radioportfolio der Energy Gruppe erreicht eine tägliche Hörerschaft von 678.000 Personen. Die Radiosender Energy Zürich, Energy Bern und Energy Basel sind in ihren Regionen sowohl Spitzenreiter bei der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen wie auch bei den Jungen. Energy […] weiterlesen »

Strategy Sparring: Lösungen für die Zukunft des Radios

Strategy Sparring: Lösungen für die Zukunft des Radios

Die Audiobranche steht vor spannenden, aber auch herausfordernden Zeiten: Neue Technologien, veränderte Hörgewohnheiten und steigende Konkurrenz durch Podcasts und Streaming-Dienste fordern frische Ansätze. Genau hier setzt das Strategy Sparring des Media Lab Bayern an. Dieses Programm unterstützt Führungskräfte aus dem […] weiterlesen »

New Music 2025 - Hotlist: (Bild: © MDR)

New Music 2025-Hotlist geht in die nächste Runde

Welche jungen Musikerinnen und Musiker stehen 2025 kurz vor dem Durchbruch? Wer wird den Sound in diesem Jahr bestimmen? Die jungen ARD-Programme und Deutschlandfunk Nova liefern dafür ihre ganz eigene Vorhersage – in Form der „New Music 2025“-Hotlist. Gemeinsam präsentieren […] weiterlesen »

CityRadio Saarland

CItyRadio Saarland reduziert DAB+ Verbreitung

CityRadio Saarland hat am 1. Januar 2025 seine regionalen Radioprogramme über DAB+ reduziert. Betroffen sind die Programme von CityRadio in Saarbrücken, Homburg und Saarlouis, die nur noch über UKW und Internet zu empfangen sind. Die Gründe für die Abschaltung der […] weiterlesen »

JAM FM-Team (Bild: Pressefoto)

JAM FM neues Mitglied der Radiozentrale

Ab dem 01. Januar 2025 begrüßt die Radiozentrale ein neues Mitglied: JAM FM wird Teil des wachstumsstarken Netzwerks von Radiounternehmen zur Stärkung der Gattung. Mit diesem Beitritt zählt die Radiozentrale insgesamt 83 Mitglieder:innen aus der Radiobranche. JAM FM ist ein […] weiterlesen »

bremen zwei-Logo

Bremen Zwei lädt Live-Gäste im Winter ein

Bremen Zwei erkundet wieder unbekannte Seiten der „Live-Gäste im Winter“. Katrin Krämer und Tom Grote freuen sich auf besondere Geschichten, unerwartete Einblicke und erfrischende Analysen – Gespräche mit Witz und Niveau live im Theater Bremen und auf Bremen Zwei. Der […] weiterlesen »

Johnnie Walker (Bild: © BBC)

Britische Radio-Legende Johnnie Walker ist tot

(Update vom 31.12.2024): Wie die BBC berichtet, ist der Radiomoderator Johnnie Walker im Alter von 79 Jahren verstorben. Zwei Monate zuvor hatte er aus gesundheitlichen Gründen seine 58-jährige Karriere beendet (siehe weiter unten!) Johnnie Walker: „Ein unglaublicher, warmherziger und hervorragender […] weiterlesen »

Nielsen Statistik Werbemarkt

Nielsen Statistik November 2024: Werbemarkt wächst zweistellig

Der vermeintlich triste November bescherte dem deutschen Werbegesamtmarkt ein starkes Plus von 11 Prozent gegenüber dem Vormonat, wobei die positive Umsatzentwicklung alle Medienklassen erreichte. Größte prozentuale Gewinner waren die Publikumszeitschriften, die um 19,8 Prozent zulegten. Ebenfalls zweistellig im Plus waren […] weiterlesen »

Spendentag 2024 (Bild: ANTENNE BAYERN)

ANTENNE BAYERN Spendentag 2024 schafft fast 3 Mio. Euro

In einer Welle der Wärme und Solidarität hat Bayern am ANTENNE BAYERN Spendentag 2024 gezeigt, was es bedeutet, füreinander da zu sein. Seit dem Spendentag am vergangenen Freitag, 20. Dezember, sind beeindruckende 2.903.491,21 Euro (Stand 24. Dezember, 14:35 Uhr) zusammengekommen, […] weiterlesen »

Werner Reinke liest an Heiligabend die Geschichte "Der Lotse" von Frederick Forsyth. (Bild: © hr1)

hr1: Werner Reinke liest an Heiligabend vor

An Heiligabend ist in hr1 ein besonderer akustischer Leckerbissen zu hören: hr1-Moderator und Radiolegende Werner Reinke gibt am 24. Dezember die Novelle „Der Lotse“ von Bestsellerautor Frederick Forsyth zum Besten. Ohne Unterbrechungen, ohne Nachrichten und ohne Pause. 50 Jahre ist […] weiterlesen »

DAB+ mehr radio Kamagnenmotiv (Bild: © Digitalradio Deutschland e.V.)

DAB+: Netzerweiterung in Sachsen-Anhalt

Am 20. Dezember 2024 erweitert der MDR sein DAB+ Sendernetz in Sachsen-Anhalt um die neuen Standorte Hettstedt und Eisleben. Die DAB+ Versorgung in der Region Mansfelder Land wird dadurch weiter verbessert. „Mit dem Digitalradio-Empfang sind wir in Mitteldeutschland bereits sehr […] weiterlesen »

NRW: Lokalfunk auf dem Weg zum Regionalradio (Bild: © Eone Venter / unsplash)

NRW: Lokalfunk auf dem Weg zum Regionalradio

Vor einem Jahr berichtete RADIOSZENE über den Neuzuschnitt der Verbreitungsgebiete des NRW-Lokalfunks. Die Landesanstalt für Medien NRW hatte dazu bei der Beratungsfirma Goldmedia GmbH Strategy Consulting ein medienökonomisches Gutachten in Auftrag gegeben. Dieses wurde in den Fachausschüssen und zuletzt in […] weiterlesen »

Mittelwellen-Mast in Clipstone, United Kingdom (Bild: © Neil White)

UK: Die Mittelwelle stirbt nun auch beim Talkradio

In Deutschland wurden die Sendeanlagen für Lang-, Mittel- und Kurzwelle reihenweise abgerissen, auch die größte im Wertachtal, dort praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Tonqualität entspricht nicht mehr heutigen Ansprüchen und die Hörer nutzen AM nicht mehr. DRM – Digital […] weiterlesen »