RADIOJOBS Whatsapp-Kanal

Neue Stellenangebote


Meet-Up: Erstes NRW-weites Lokalfunk-Meet UP am 10. Dezember um 17:30 Uhr

Erstes NRW-weites Lokalfunk-MEET UP am 10. Dezember um 17:30 Uhr

Um sich gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung im Lokalfunk stark zu machen, kommen am zweiten Advent festangestellte und freiberufliche Radiojournalist:innen aus ganz Nordrhein-Westfalen virtuell zusammen. Initiator des ersten „Meet Up Lokalfunk“ ist der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband NRW (DJV-NRW). […] weiterlesen

Prof. Dr. Kai Gniffke, Intendant des Südwestrundfunks (Bild: © SWR/Sven Cichowicz)

Kai Gniffke bleibt bis 2029 SWR-Intendant

In der gemeinsamen Sitzung des Rundfunk- und Verwaltungsrats des Südwestrundfunks am 8.12.2023 ist der amtierende SWR Intendant Kai Gniffke für eine zweite Amtszeit in seinem Amt bestätigt worden. Die weitere Amtsperiode beginnt am 1. September 2024 und endet am 31. […] weiterlesen

Dunja Hayali (Bild: © Jennifer Fey)

RADIO REGENBOGEN Award: Dunja Hayali ist „Medienfrau 2023“

Die ersten Preisträger:innen sind bekannt: Außergewöhnliche Stimmen und Fürsprecher werden am 19. April 2024 mit einem RADIO REGENBOGEN Award ausgezeichnet. Dunja Hayali, mit ihrem unermüdlichen Einsatz gegen Hass und Rassismus eine der stärksten journalistischen Stimmen in Deutschland, auch als Moderatorin […] weiterlesen

Thomas Koschwitz, Moderator der hr1-Morningshow "Koschwitz am Morgen", verabschiedet sich zum Ende des Jahres in den Ruhestand. (Bild © hr/Tanja Greitens)

hr-Radiolegende Thomas Koschwitz geht in den Ruhestand

Thomas Koschwitz, Moderator der hr1-Morgensendung „Koschwitz am Morgen“, verabschiedet sich zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Mitte Dezember startet der Kultmoderator ein letztes Mal mit seinen Hörerinnen und Hörern in den Tag, mit einer Finalshow voller Überraschungen. Eine Ära […] weiterlesen

Arabella gewinnt Radiosiegel-2023 (Bild: © Radio Arabella)

Radio Arabella erhält zum 5. Mal das RADIOSIEGEL

Radio Arabella München freut sich auch in diesem Jahr wieder über das RADIOSIEGEL. Diese Auszeichnung wird privaten Radiosendern für eine besonders fundierte und multimediale Volontärs-Ausbildung verliehen. Radio Arabella München gehört damit zu den neun besten Ausbildungs- Radiosendern Bayerns. Dem Sender […] weiterlesen

Die Preisträger des RADIOSIEGEL 2023

38 Privatradios mit dem Radiosiegel 2023 ausgezeichnet

Am 5. Dezember 2023 wurden im Rahmen des 7. RadioNetzwerkTages 38 Privat-Radiosender für ihre fundierte Ausbildung ausgezeichnet. Trotz widriger Witterungsverhältisse kamen rund 150 Volontär:innen und Ausbilder:innen in die Evangelische Akademie in Franfurt/Main, um die Auszeichnung entgegen zu nehmen. Journalist:innen und […] weiterlesen

Andreas Hinsberger (Bild: ©Antenne Vorarlberg)

Programmchef Andreas Hinsberger verlässt ANTENNE VORARLBERG

Andreas Hinsberger (47), Programmchef von ANTENNE VORARLBERG, verlässt zum Frühjahr 2024 den Sender, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Hinsberger ist seit 2018 Programmchef des Vorarlberger Radiosenders. Unter seiner Führung wurde ANTENNE VORARLBERG mit deutlichem Abstand 2020 zum […] weiterlesen

Schlager Radio-Logo

Schlager Radio auf Astra mit HbbTV – Visual Radio

Schlager Radio – Hör auf Dein Herz! ist über Satellit Astra ab sofort über Visual Radio/HbbTV hörbar. Der Playbutton auf dem SmartTV startet den Audiostream. Außerdem wird der gespielte Titel auf dem Bildschirm angezeigt. „Die Hörer haben auch die Möglichkeit, […] weiterlesen

Dennis King BHeins fb

Dennis King moderiert ab heute wieder bei BHeins

Radio Urgestein Dennis King bekommt wieder eine wöchentliche Radioshow. Eigenen Angaben zufolge will er wieder beim Potsdamer Privatsender BHeins jeden Montag von 14:00 bis 18:00 Uhr mit seiner „Dennis King-Show“ on air gehen. So kündigte Dennis King letzte Woche sein […] weiterlesen

Uwe Bahn Fuenteventura am Podcast-Mikro (Bild: © Uwe Bahn)
Kategorien Allgemein

Uwe Bahn über seinen Abschied beim NDR: „Es war eine tolle Zeit!“

Am Samstag (2. Dezember 2023) moderiert der langjährige NDR-Moderator Uwe Bahn von 15 bis 18 Uhr zum letzten Mal die Bundesligashow auf NDR 2. Im RADIOSZENE-Podcast lässt er die vergangenen 40 Jahre Revue passieren und verrät, warum er jetzt Schluss macht beim NDR und was er danach am meisten vermissen wird.

Otto Waalkes und Ski Aggu erhalten die 1LIVE Krone. (Bild © WDR / Annika Fusswinkel)

1LIVE Krone 2024: Ski Aggu und Otto räumen ab

Große Momente der deutschen Musikkultur am heutigen Abend in Bielefeld: Die 24. 1LIVE Krone versammelte die nationalen Musikstars im historischen Lokschuppen. In acht Kategorien wurde während der Show enthüllt, welche Lieblingsstars und -songs des Sektors den begehrten Publikumspreis erhalten. Für […] weiterlesen

ARD Intendantinnen und Intendanten November 2023 (Bild: © WDR / Annika Fußwinkel)

ARD-Reform auf Kurs: Digital, regional und mehr gemeinsam

Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben bei ihrer Sitzung in Köln weitere konkrete Reformschritte beschlossen, die Qualität und regionale Vielfalt im Programm sichern und gleichzeitig mehr Wirtschaftlichkeit in der Produktion ermöglichen. Im Hörfunk der ARD und in den linearen […] weiterlesen

Monika Gruber und Roland Hefter machen eigene Weihnachtsshow im Radio fb

Monika Gruber und Roland Hefter machen eigene Weihnachtsshow im Radio

Für ganz besondere „Fröhliche Weihnachten“ sorgen Kult-Kabarettistin Monika Gruber und der Münchner Liedermacher Roland Hefter am ersten Adventsonntag. Gemeinsam moderieren sie eine Weihnachtsshow beim neuen Münchner Radiosender 089Kult. Neben den größten Kult-Weihnachtshits, wie z.B. von Queen, Dean Martin oder Michael […] weiterlesen

Logo WOW X

WOW, what a Christmas! Bei R.SH und RADIO PSR.

Weihnachtsgefühl 10/10: RADIO PSR und R.SH gönnen sich für ihre Weihnachtradiokanäle ein eigenes XMAS-Jinglepaket von WOW!. Mit flexiblen Brandingmöglichkeiten auch im Liveradioprogramm: Einzelne Jinglecuts im Umfeld von Weihnachtssongs oder spezielle Showopener-Kits für die Zeit ab dem 1. Advent.   So […] weiterlesen

Jörg Thadeusz 2015 (Bild: © rbb / Gundula Krause)

rbb setzt „Thadeusz und die Beobachter“ 2024 fort

„Thadeusz und die Beobachter“ teilen auch 2024 ihre Einschätzungen zum aktuellen politischen Geschehen im Programm des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Mit Publikum diskutiert die Runde um Gastgeber Jörg Thadeusz künftig zwei Stunden live bei rbbKultur im Radio, eine zeitversetzte Ausstrahlung im […] weiterlesen

Markus Bußmann (Bild: © Radio WAF)

Markus Bußmann verlässt Radio WAF nach fast 27 Jahren

Der NRW-Lokalfunk verliert einen seiner dienstältesten und besten Moderatoren. Markus Bußmann aus Warendorf verlässt Radio WAF nach über 26 Jahren und wird am 1. Dezember 2023 Pressesprecher der Stadt Warendorf. Markus Bußmann: „Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendetwas anderes […] weiterlesen

Mario Frühauf und Georg Spatt (Bild: © kronehit)

Langjähriger Ö3-Chef Georg Spatt wechselt zu kronehit

Österreichs größtes Privatradio startet mit ehrgeizigen Plänen ins neue Jahr. Das Programmangebot von kronehit soll 2024 um vier Radiosender (via DAB+) für neue Hörergruppen erweitert werden. Für diese wichtige nächste Etappe holt sich das erfolgreiche kronehit-Team jetzt mit dem langjährigen […] weiterlesen

Geld Euro Scheine fb

VÖP drängt energisch auf mehr Förderung für privaten Rundfunk

Wertverlust durch Inflation und Verteilung auf mehr Marktteilnehmer erfordern höhere Fördermittel für private Radio- und TV-Sender, um Vielfalt und Qualität zu schützen Die Bundesregierung hat in den letzten Monaten zahlreiche Fördermaßnahmen zur Absicherung einer vielfältigen und qualitätsvollen Medienbranche initiiert. Gestern […] weiterlesen

SWR Podcastfestival 2024 fb

SWR Podcastfestival 2024 in Mannheim

Das SWR Podcastfestival verwandelt Mannheim auch 2024 zum Podcast-Hotspot. An insgesamt vier Tagen – vom 1. bis 4. Februar – präsentiert der SWR 15 Podcasts in vier Locations. Von True Crime über Unterhaltung und Wissen bis hin zu Talk-Formaten und […] weiterlesen

Radio 7-Streamingwelt (Bild: Radio 7)

Radio 7 launcht die größte Streaming-Welt im Süden

Der baden-württembergische Bereichssender bietet seinen Hörerinnen und Hörern ab sofort über 50 kostenlose digitale Musikkanäle in der sendereigenen Radio 7 APP und auf der Webseite. Radio 7 verfügt damit über das größte kostenfreie Streamportfolio aller Radioanbieter in Süddeutschland. Musik für […] weiterlesen

Medienkarriere NRW: Der Weg in die Medienwelt (Bild: © Marek Schirmer / RADIOSZENE)

Medienkarriere NRW: Der Weg in die Medienwelt

Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM NRW) hatte am 09. November 2023 Studierende und Medienunternehmen zum ersten Karrieretag nach Düsseldorf eingeladen. Mehr als 200 Nachwuchstalente informierten sich über einen möglichen Berufseinstieg bei Verlagen, Radio- und TV-Sendern und Distributionsunternehmen. Eine Jobbörse […] weiterlesen

ARD ZDF Onlinestudie 2023

ARD/ZDF-Onlinestudie: Internetnutzung nimmt 2023 ab

Noch nie haben so viele Menschen das Internet unterwegs genutzt wie 2023. Die Online-Mediennutzung geht dagegen aktuell spürbar zurück, bleibt aber auf hohem Niveau von beispielsweise mehr als vier Stunden täglich bei jungen Menschen. Die Mediatheken von ARD und ZDF […] weiterlesen

Arno Müller und Julia Porath im Studio (Bild: © 104.6 RTL)

104.6 RTL hypnotisiert Klima-Kleber

Der Kampf um das Klima ist wichtiger denn je. Doch das Befestigen auf Straßen sorgt neben Aufmerksamkeit auch dafür, dass tausende Berlinerinnen und Berliner nicht rechtzeitig zu Arbeit, Schule oder Krankenhaus kommen. Polizei, Feuerwehr, Bundesregierung – keiner ist bisher zu […] weiterlesen