egoFM droht das Aus: Hörer sollen Sender retten (Bild: egoFM)

egoFM droht das Aus: Hörer sollen Sender retten

Der alternative Radiosender egoFM kämpft um seine Existenz. Nachdem das Münchner Programm Insolvenz anmelden musste, versucht das Team, mit einem Spendenaufruf kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken. Bis Ende März müssen rund 110.000 Euro für laufende Kosten wie Gehälter und Miete […] weiterlesen »

Spotify (Bild: Sara Kurfess / unsplash)

Spotify: Neue Zahlen zu Musikstreaming und Vergütung

Spotify bleibt auch 2024 der weltweit umsatzstärkste Anbieter für Musik und hat in diesem Jahr mehr als 10 Milliarden US-Dollar an die Musikindustrie ausgeschüttet. Damit steigen die gesamten bisherigen Auszahlungen auf fast 60 Milliarden US-Dollar. Kein anderer Streaming-Dienst oder Einzelhändler […] weiterlesen »

GEMA Radio Report (2013-2024)

Song Economy: Weniger deutschsprachige Musik im Radio

In einer Langzeitstudie hat die GEMA über zwölf Jahre hinweg die Programme der Radiosender in Deutschland ausgewertet. Die Ergebnisse veröffentlicht sie nun auf ihrer Datenplattform Song Economy. Der Report zeigt, dass deutschsprachige Lieder immer seltener gespielt werden. Im öffentlich-rechtlichen Radio […] weiterlesen »

30 Jahre LandesWelle Thueringen (Bild: @ LandesWelle)

LandesWelle Thüringen wird 30 Jahre

Für LandesWelle Thüringen ist 2025 ein Jahr zum Feiern. Der beliebte Thüringer Radiosender wird stolze 30 Jahre alt. Am 21. März 1995 nahm LandesWelle Thüringen in Erfurt den Sendebetrieb auf. Erster Musiktitel damals um 05.30 Uhr war das „Rennsteiglied“ von […] weiterlesen »

Andreas Häuptli (Bild: SRG / Mirco Rederlechner)

Wechsel an der Spitze der SRG Deutschschweiz

Andreas Häuptli, Präsident der SRG Deutschschweiz (SRG.D), tritt Ende März 2025 auf eigenen Wunsch von seinem Amt zurück. Zur Neubesetzung des Präsidiums setzt die SRG.D eine Findungskommission ein. Andreas Häuptli hat den Regionalrat über seinen persönlichen Entscheid informiert, das Präsidium […] weiterlesen »

DJV NRW Logo fb

Tarifgehälter und Honorare im WDR steigen

Nach einem Verhandlungsmarathon von mehr als 15 Stunden einigten sich in der Nacht zum Mittwoch die Gewerkschaften DJV, ver.di und Unisono mit dem WDR auf einen neuen Entgelttarifvertrag. „Wir haben ein sehr gutes Ergebnis für Festangestellte und Freie erreicht, dass […] weiterlesen »

Abschaltung Sendemast Arnsber (Bild: WDR / IMAGO / Panama Pictures/ Fotograf: Christoph Hardt)

WDR schaltet Sendemast in Arnsberg am 31. März ab

Der WDR schaltet in der Nacht vom 31.03.2025 auf den 01.04.2025 den UKW- und DAB+ Sendebetrieb seiner Hörfunkprogramme über den Sendemast auf dem Arnsberger Schlossberg ab. Die Stadt Arnsberg hatte angekündigt, den Pachtvertrag über das Gelände, welches zur Schlossruine Arnsberg […] weiterlesen »

Radiosiegel 2025 (Logo)

Bewerbungsphase für das RADIOSIEGEL 2025 gestartet

Ab sofort können Volontärinnen und Volontäre aus ganz Deutschland ihre Ausbildungssender für das RADIOSIEGEL 2025 vorschlagen. Die Auszeichnung würdigt private Radiostationen, die eine fundierte, vielfältige und qualitativ hochwertige Ausbildung anbieten. Qualitätsjournalismus in Zeiten des Wandels stärken In einer Zeit, in […] weiterlesen »

NRW: Lokalfunk auf dem Weg zum Regionalradio (Bild: © Eone Venter / unsplash)

„Notarzt“ bereit zum Einsatz am NRW-Lokalfunk

Im Frühjahr 2021 leiteten die Landesanstalt für Medien NRW und die Lokalfunkbeteiligten den Strukturwandel in Nordrhein-Westfalen ein. Mit einem System- und Überlagerungsvertrag sollten Prozesse vereinfacht und zukunftssicher gestaltet werden. Nach drei Jahren haben im Januar 2025 nun alle 44 Veranstaltergemeinschaften […] weiterlesen »

Lena Sterr und Ingo Lege (Bild: © SWR/Nils Wagner)

SWR 1 BW startet Doppelmoderation am Morgen

Der Radiosender SWR1 Baden-Württemberg setzt ab dem 10. März 2025 auf frische Dynamik am Morgen: „SWR1 Guten Morgen Baden-Württemberg“ wird erstmals in Doppelmoderation präsentiert. Die Hörer:innen starten künftig mit den neuen Morgenteams, abwechselnd Doro Büttner und Patrick Neelmeier, Cora Klausnitzer […] weiterlesen »

Corinna Sievert (Bild: Antenne Wiesbaden)

Corinna Sievert ab 1. Mai CEO bei ANTENNE WIESBADEN

Corinna Sievert wird ab 1. Mai Geschäftsführerin beim neuen Radiosender ANTENNE WIESBADEN. Die gebürtige Wiesbadenerin verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Radiobranche und kennt sowohl den nationalen als auch den lokalen Markt bestens. Durch ihre Stationen bei […] weiterlesen »

Tamara Keller (Bild: © SWR / DASDING)

DASDING Podcast: Ugly Pforzheim – Ruf vs. Realität

Jan Böhmermann, Hazel Brugger, Nico Semsrott, Bushido, die Simpsons, Nina Chuba – sie alle haben eines gemeinsam: Sie haben sich öffentlich über Pforzheim lustig gemacht. Die Stadt im Nordschwarzwald, die im Zweiten Weltkrieg beinahe vollständig zerstört wurde, gilt bei vielen […] weiterlesen »

Bleibt's entspannt am Spielfeldrand (Bild: © ANTENNE BAYERN)

Fair Play Preis 2025 für ANTENNE BAYERN und BFV

ANTENNE BAYERN und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) sind für ihre gemeinsame Initiative „Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand“ mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports 2025 ausgezeichnet worden. Die Initiative, die sich für Fairness und Respekt auf und neben dem Fußballplatz […] weiterlesen »

Fritz Egner (Bild: Schwarzwaldradio)

Dienstbeginn: Fritz Egner startet heute bei Schwarzwaldradio

Pünktlich zum Kehraus in der närrischen Hochburg Offenburg übernimmt Fritz Egner heute, am 5. März 2025, die Regler beim bundesweiten Schwarzwaldradio. Die Radiolegende hatte Ende 2024 – offenbar nicht ganz freiwillig – seinen langjährigen Stammsender, den Bayerischen Rundfunk, verlassen und […] weiterlesen »

rbb Rooftop-Bar Berlin (Bild: rbb)

Dachlounge-Studio 14 des rbb in Berlin wieder geöffnet

Das Dachlounge-Studio 14 im rbb-Fernsehzentrum an der Masurenallee in Berlin-Charlottenburg hat nach einer Pause wieder geöffnet. Im 14. Stock des Gebäudes können Gäste nicht nur den Ausblick über die Stadt genießen, sondern auch Live-Radio miterleben. Die Gastronomie in der Dachlounge […] weiterlesen »

jamX AB 1200X630

Antenne Brandenburg setzt mit neuem Sounddesign Akzente – Ein frischer Klang für die erfolgreiche Radiomarke des RBB

Seit dem 1. März 2025 erwartet die Hörer von Antenne Brandenburg ein neues Sounddesign. Das brandneue Jingle- und Soundpackage, das von den Hamburger Audiospezialisten von jamXmusic produziert wurde, wird das Programm des Senders neu prägen und ersetzt alle bisherigen Elemente und Jingles. Im Rahmen […] weiterlesen »

(Bild: © Jürgen Rasper privat)

Neue hr1-Show: Jürgen Rasper startet ins Wochenende

Ab heute (28. Februar) startet hr1 mit einer neuen Radiosendung ins Wochenende. Die „Jürgen Rasper Show“ läuft künftig jeden Freitag von 15 bis 19 Uhr und setzt auf Unterhaltung, Höreraktionen und musikalische Highlights. Moderator Jürgen Rasper beschreibt das Konzept als […] weiterlesen »

Stars For Free On Tour Loi 1046RTL fb

104.6 RTL schenkt Brandenburg ein Konzert

104.6 RTL Berlins und Brandenburgs Hitradio geht erneut mit STARS for FREE auf Tour nach Brandenburg. Ein Ort in Brandenburg hat die Chance Top-Künstlerin Loi zu sich zu holen, die Hits wie „Gold“ und „Am I Enough“ performen wird. Gefragt […] weiterlesen »

Radio Paloma-Logo

Radio Paloma erweitert DAB+ Reichweite auf ganz Sachsen

Radio Paloma verbessert seine Reichweite in Sachsen durch die Erweiterung des DAB+ Sendegebiets. Ab sofort ist der beliebte Schlagersender über DAB+ in ganz Sachsen verfügbar. Diese Erweiterung ermöglicht es, über 4 Millionen potenzielle Hörer besser zu erreichen, insbesondere in bisher […] weiterlesen »

Mitmischen beim BR März 2025 (Bild: (Bild: Getty Images / Westend61 / Kniel Synnatschke)

Mitmischen! Junge Erwachsene gestalten BR-Programm mit

Das BR-Programm erleben, mitreden und mitgestalten: Das können junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren bei der Publikumsaktion „Mitmischen!„, die von Dienstag, 25., bis Donnerstag, 27. März 2025, stattfindet. Rund 40 Redaktionen und Studios im gesamten Freistaat öffnen ihre […] weiterlesen »

Radio Berg fb

Radio Berg bleibt die Nr. 1 im Bergischen

In der aktuelle Reichweitenanalyse EMA NRW 2025 I ist Radio Berg erneut Marktführer. Radio Berg erneut an der Spitze! In den heute veröffentlichten Ergebnissen der EMA NRW 2025 I bleibt der Sender für den Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis die Nummer […] weiterlesen »

Das ANTENNE MÜNSTER-Frühteam Jonas Menke und Malena Stöhler (Bild: ANTENNE MÜNSTER)

Hörerzahlen NRW: Antenne Münster bleibt die Nummer 1

ANTENNE MÜNSTER ist weiterhin der meistgehörte Radiosender in der Stadt. Laut der aktuellen Elektronischen Medienanalyse (E.M.A.), die am Dienstag in Köln veröffentlicht wurde, schalten täglich 30,3 Prozent der Münsteranerinnen und Münsteraner das Programm des Senders ein. Besonders beliebt ist laut […] weiterlesen »

Radio Ton Top 1000 – Die beste Wahl.

Die beste Wahl: Die Radio Ton Top 1000

Bei Radio Ton haben die Hörer*innen immer die beste Wahl! Denn: Die Radio Ton Top 1000 sind wieder zurück und alle können ihre Stimme für ihren Lieblingssong abgeben. Vom 17. bis 21. März 2025 spielt der Radiosender die 1000 meistgewünschten […] weiterlesen »

egoFMfest Stuttgart am 10. Mai 2025

egoFMfest Stuttgart kehrt zurück am 10. Mai 2025

Nach einem ersten grandiosen Fest bringt egoFM das egoFMfest auch 2025 wieder nach Stuttgart. Am 10. Mai verwandelt sich das Im Wizemann in eine pulsierende Bühne für handverlesene Live-Acts, die für unvergessliche Konzertmomente sorgen. Mit einem starken Line-up aus angesagten […] weiterlesen »

Wie schon bei der US-Wahl – hier im Bild Jana Münkel und Sarah Zerback – können Sie auch bei der Bundestagswahl wieder hinter die Kulissen direkt ins Wahlstudio blicken. (Bild: © Deutschlandradio / Frank Ulbricht)

Die Bundestagswahl 2025 in den Deutschlandfunk-Programmen

Mit einem ausführlichen Informationsangebot begleiten Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova die Bundestagswahl am 23. Februar. Von 17.00 bis 23.00 Uhr berichten Sondersendungen über die aktuelle Lage, geben Prognosen zur Wahl und liefern erste Einordnungen. Die Hörerinnen und Hörer können […] weiterlesen »