
Deutschland
Hauptredaktionen von MDR Kultur und Junge Angebote werden zusammengeführt
28. Jun. 2022
Um den Bereich Kultur in den linearen wie non-linearen Ausspielwegen für alle Altersgruppen weiter zu stärken, will der MDR die Hauptredaktionen Kultur und Junge Angebote perspektivisch vereinen. Jana Cebulla, die bisher die Jungen Angebote des MDR verantwortet, übernimmt zum 1. August die Hauptredaktionsleitung MDR KULTUR mit dem Ziel, beide Hauptredaktionen bis zum Ende des Jahres […]
weiterlesen

Norman Landgraf (51) betreibt seit 2007 seine Event-Agentur „Mogul Entertainment“ in Leipzig und ist seit über 20 Jahren in den Medien, bei verschiedenen Radio- und Fernsehsendern oder auch im Internet (z.B.: YouTube) präsent. Landgraf gehört heute zum Moderatorenteam vom sächsischen Privatsender „SecondRadio“ und wirkt aktiv im Programm mit.
weiterlesen

Deutschland
Freude über Deutschen Podcast Preis für „Wild Wild Web – Die Kim Dotcom Story“
27. Jun. 2022
Das Team des BR-Podcasts „Wild Wild Web – Die Kim Dotcom Story“ wurde am 23. Juni mit dem Deutschen Podcast Preis ausgezeichnet. Janne Knödler, André Dér-Hörmeyer, Benedikt Dietsch und Simon Garschhammer wurde der Preis in der Kategorie „Bestes Skript / Beste:r Autor:in“ in Berlin verliehen. Die sechs Folgen sind unter anderem in der ARD Audiothek und bei BR Podcast verfügbar. „Wild Wild Web – […]
weiterlesen

Abschiedssendung „SWR1 Leute“ am 30. Juni 2022 in SWR1 Baden-Württemberg mit Rüdiger Becker und Thomas Roth „SWR1 Leute“-Legende Wolfgang Heim geht zum 1. Juli 2022 in den Ruhestand. In seiner Abschiedssendung am Donnerstag, 30. Juni von 10 bis 12 Uhr geben Wolfgang Heim zwei ehemalige Kollegen aus den 80ern die Ehre, als alles begann: Rüdiger […]
weiterlesen

Der Geschäftsführer von Radio Arabella und Obmann des Vereins Digitalradio Österreich, Wolfgang Struber, ist zum neuen Geschäftsführer der RTR Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) für den Fachbereich Medien bestellt worden. Wolfgang Struber wurde als bester von vier Kandidatinnen und Kandidaten bei den Hearings, die vergangene Woche stattfanden, gereiht und wird demnächst seinen neuen Posten antreten. […]
weiterlesen

Insgesamt 57 Podcasts aus mehr als 1.000 Einreichungen hatten es ins Finale geschafft. Um 20:30 Uhr verkündete am Donnerstagabend das Moderatoren-Duo Aminata Belli und Micky Beisenherz schließlich die Gewinner:innen in den 11 Kategorien des Deutschen Podcast Preises 2022. Erstmals seit Bestehen konnte die Preisverleihung mit einem Live-Event in Berlin gefeiert werden. Rund 400 geladene Gäste […]
weiterlesen

Eine neue Stimme weckt künftig die Hörerinnen und Hörer von N-JOY: Ab Montag, 4. Juli, wird Martina Schönherr die Moderation der N-JOY Morningshow übernehmen. Die 35-Jährige führte bislang durch die Mittagssendung des jungen NDR Radioprogramms. Gemeinsam mit ihren Hörerinnen und Hörern möchte Martina Schönherr die N-JOY Morningshow neu gestalten. Was wünschen sich die Norddeutschen morgens? […]
weiterlesen

4. Nachwuchs-Wettbewerb der BLM startet: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) schreibt zum vierten Mal den Radio-Wettbewerb „Mach Dein Radio-Star“ aus: Gesucht werden die besten Beiträge, Sendungen oder Podcasts von Bayerns Radio-Nachwuchs. In fünf Kategorien können Schulradios, Jugendradios und Campusradios Beiträge und Sendungen ab sofort für den „Mach Dein Radio-Star“ einreichen: Youngsters (6 – 12 […]
weiterlesen

Radio Regenbogen und Jörg Kachelmann starten gemeinsam mit der „Wetter-Klug-Schweizer“ ein neues werktägliches Web-Video Format. Alle Fragen rund um das Thema Wetter kommen hier zur Sprache. In den ersten Folgen beantwortet Jörg Kachelmann informativ und unterhaltsam viele Fragen und Themen rund um die aktuellen Wetterlagen in der Region. Extemwetterlagen und Klimawandel beschäftigen die Menschen zunehmend […]
weiterlesen

Die eigenen Songs im Radio zu hören oder live auf der Bühne zu performen, wünschen sich viele Newcomer. Diese Chance haben jetzt wieder Nachwuchs-Talente aus Bremen, Bremerhaven und Umgebung: Noch bis 28. Juni können sich HipHop-Acts aus der Region auf der Website von Bremen NEXT bewerben und eine Jury von ihrem Talent überzeugen. Am Ende winkt nicht nur, […]
weiterlesen

„Wir freuen uns riesig, dass wir nach der Corona-bedingten Absage 2020 und der Corona-Ausgabe 2021 endlich wieder ein ‚richtiges‘ New Pop feiern können“, so SWR3 Programmchef Thomas Jung. „Die ‚SWR3 New Pop‘ City Baden-Baden ist zurück, mit Partynächten, rotem Teppich und zehntausenden Fans auf der Festival-Meile“. Gemeinsam mit Audi veranstaltet SWR3 das Live-Event in diesem […]
weiterlesen

Webradio hat im Alltag der Menschen weiter stark an Bedeutung gewonnen. Die Web-Streaming-Angebote etablierter UKW-Wellen wuchsen zuletzt nicht nur numerisch weiter sprunghaft an, auch ihre Nutzung steigt. Im ersten Quartal 2022 um 13 Prozent gegenüber dem 4. Quartal 2021, wie die gerade erschienene ma 2022 IP Audio bestätigt. Auch bei der Nutzung von Podcasts signalisieren […]
weiterlesen

Auch im Wonnemonat bleibt der Hörfunk bei den Werbeeinnahmen auf Kurs und fährt in einem schrumpfenden Gesamtmarkt erneut ein (äußerst) beachtenswertes Ergebnis ein. Dies geht aus dem gerade veröffentlichten Report von The Nielsen Company (Germany) hervor. Demnach errechnete das Hamburger Werbestatistikunternehmen für die Gattung Radio Bruttoerlöse von 159.312 Tsd. Euro (2021: 140.727 Tsd. Euro). […]
weiterlesen

SUNSHINE LIVE feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Am 20. Juni 1997 als Lokalsender in Schwetzingen gestartet, hat SUNSHINE LIVE sich, mit heute 1,3 Millionen Hörer:innen täglich, zur größten Plattform für elektronische Musik in Deutschland entwickelt. Damit ist SUNSHINE LIVE ein Paradebeispiel für die digitale Transformation vom klassischen Radiosender zu einem führenden digitalen Produkt. […]
weiterlesen

Radio C Luxembourg sendet ab morgen für eine Woche live aus Zypern. Die heutige Technik macht es möglich: Senderchef Tom Bierbaumer nimmt Mischpult und Mikro mit auf die Reise und baut über Internet Verbindung zum Radio C-Studio in Luxemburg auf, um mit seinen Radio-Kollegen Sommerradio zu machen. Am 4. Juli stößt eine weitere On Air Personality zum Radio C-Team: Nic von Vogelstein soll dann täglich zwischen 12:00 und 14:00 die Sendung „High Noon“ moderieren.
weiterlesen

Österreich
Piratensender Powerplay-Comeback: Thomas Gottschalk und Mike Krüger kapern Antenne Kärnten
18. Jun. 2022
Exklusives Gastspiel auf Antenne Kärnten: Die „Supernasen“ Mike Krüger und Thomas Gottschalk ließen am Freitag den legendären Film „Piratensender Powerplay“ im Radio wieder auferstehen. Gesendet wurde vom Wörthersee. Vor 40 Jahren haben sie Filmgeschichte geschrieben, jetzt schreiben sie Radiogeschichte: 1982 kam die Komödie „Piratensender Powerplay“ ins Kino, der erste Film der insgesamt vierteiligen „Supernasen“-Reihe mit […]
weiterlesen

Das Radio-Urgestein Benny Schnier hängte vor kurzem seinen Radio- und TV-Job im Allgäu an den Nagel, Thomas Kirchner fragte für FM Kompakt nach, was Benny Schnier bewegt hat, diesen Schritt zu gehen und führte für FM Kompakt im Juni 2022 ein Interview mit ihm, das RADIOSZENE heute veröffentlicht.
weiterlesen

Paul Fischer (@paulomuc) hat 1,7 Millionen und Johnny Rink (@dieser.johnny) hat knapp 1 Million Follower auf TikTok, beide haben bei ENERGY ein Volontariat absolviert und bekommen nun neue Aufgaben. Johnny war bisher Teil der Morgensendung von ENERGY in Berlin und hatte letzten Samstag seine erste bundesweite Show: „Johnnys Social Social Club bei ENERGY“ läuft jede […]
weiterlesen

„Schüchtern bis nüchtern“ heißt der neue Podcast bei Schlager Radio. Einmal im Monat präsentiert André Puchta spannende Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches leisten oder Ungewöhnliches erlebt haben. In den unterhaltsamen und kuriosen Gesprächen kommen ein Kuhfrisör, ein Friedhofsmanager, das älteste Show-Girl und viele weitere Menschen zu Wort. Häufig geben sie zum ersten Mal einem großen Publikum Einblicke […]
weiterlesen

Die ersten richtig warmen Tage des Jahres haben die Vorfreude auf die kommende sonnige Zeit geweckt. Passend dazu gibt es auch 2022 wieder Tracks, die das Potenzial zum Sommerhit 2022 haben. Welche Songs die diesjährige Saison musikalisch prägen könnten, hat Spotify in der „Songs of Summer“ Prognose zusammengefasst. Jedes Jahr, wenn der Sommer vor der […]
weiterlesen

Am 8. Juni fand der diesjährige „Spotify Investor Day” statt, auf dem CEO Daniel Ek, CFO Paul Vogel und weitere Mitglieder des Führungsteams über die Fortschritte des schwedischen Unternehmens seit der Börsennotierung im Jahr 2018 berichteten. Dabei wurden kurz- und langfristige Wachstumsziele sowie strategische Geschäftsfelder vorgestellt. Daniel Ek, Spotify CEO, betont: „Wir sind auf dem Weg, eine […]
weiterlesen

Im Mai 2022 hatte die Niedersächsische Landesmedien- anstalt (NLM) zehn terrestrische Übertragungskapazitäten für den ersten privaten DAB+ Multiplex (Digital Audio Broadcasting plus) in Niedersachsen ausgeschrieben. Mit Ablauf der Ausschreibungsfrist am 13. Juni 2022 haben sich drei Unternehmen fristgerecht um den Plattformbetrieb beworben: DIVICON MEDIA HOLDING GmbH, Leipzig Media Broadcast GmbH, Köln UPLINK Network GmbH, Düsseldorf […]
weiterlesen

24 Nominierungen für die BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise: Lokalfunk überzeugt Jetzt online abstimmen für BLM-Publikumspreis Nah, emotional und aktuell – der bayerische Lokalfunk überzeugte auch 2022 wieder mit hoher Qualität: Die Jury der Hörfunk- und Lokalfernsehpreise hat 24 Beiträge nominiert. Die besten davon prämiert die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) im Rahmen der Lokalrundfunktage am […]
weiterlesen

Deutschland
Antenne Münster-Morgenmoderator Christoph Hausdorf wechselt zu Brillux Radio
14. Jun. 2022
Mehr als 13 Jahre lang hat er die Münsteranerinnen und Münsteraner gut gelaunt durch den Tag begleitet oder frühmorgens aus dem Bett geholt. Jetzt hat sich Münsters beliebtester Radiomoderator aus der „Antenne Münster Morningshow“, Christoph Hausdorf, entschieden, neue Wege zu gehen. Am 17. Juni wird „Hausi“ Hausdorf zum letzten Mal in der Morgensendung zu hören […]
weiterlesen

Es gibt wohl kaum jemanden in der Audiowerbung im deutschsprachigen Raum, der nicht zumindest schon einmal von amily gehört hätte. Dieser umfassenden System-Software, mit der heute mehr als 75 Prozent der Werbeumsätze aller privaten Radiosender in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuverlässig abgewickelt werden. 2022 feiert das Produkt Jubiläum, denn vor genau 20 Jahren wurde […]
weiterlesen

Am 5. und 6. Juli treffen sich die lokalen Radio- und Fernsehmacher:innen wieder in Nürnberg, um sich in fünf parallelen Workshop-Schienen über die wichtigsten Programm-, Marketing- und Techniktrends auszutauschen. Die Distribution der lokalen Programme auf digitalen Plattformen ist ein ebenso wichtiges Thema wie etwa der Umgang mit globalen Krisen oder gendergerechter Sprache. LOKALRUNDFUNKTAGE NÜRNBERG feiern dieses […]