Sabine Heinrich läuft den Hermann, einen der härtesten Volksläufe im Land, hautnah begleitet von einem Kamerateam (Bild: © WDR / Klarlogo GmbH / Julia Feldhagen)

WDR-Moderatorin Sabine Heinrich läuft den Hermann

Der Hermannslauf: 31 Kilometer vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld. Er gilt als eine der härtesten Laufstrecken im Land: 31 Kilometer bergauf und bergab, querfeldein, über Waldwege und Asphaltstraßen. 8000 Läuferinnen und Läufer kommen am 27. April […] weiterlesen »

pure fm 1068 ukw

4 neue UKW-Sender in Berlin: Jazz Radio verliert Frequenz an pure fm

Die einzigartige Radiolandschaft der Hauptstadtregion wird durch die aktuellen Entscheidungen des Medienrats der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) noch vielfältiger. Folgenden 4 Veranstaltern wird eine UKW-Frequenz zugewiesen: Der eagle Broadcast Brandenburg GmbH für das Programm 106.8 pure fm Der Radio B2 GmbH […] weiterlesen »

Schlager Radio-Chef Oliver Dunk (l.) präsentiert gemeinsam mit Schlagersänger Joey Heindle den Schlager Radio Preis fürs Lebenswerk (Bild: © Manfred Behrens)

Schlager Radio-Festival kommt nach Neuruppin

Am Samstag, 24. Mai 2025 startet das Schlager Radio-Festival erstmals in Neuruppin durch. Dann verwandelt sich der Hangar-312 zum Treffpunkt für alle, die Schlager lieben. Ein Tag voller Musik, Emotionen und Unterhaltung auf der Bühne – mit einem vielseitigen Programm […] weiterlesen »

Nielsen Statistik Werbemarkt

Nielsen Werbestatistik März 2025: Radio legt erneut zu

Die aktuellen Zahlen vom Werbemarkt aus dem März 2025 dürften – je nach Gattung und Betrachtungsweise – erneut unterschiedliche Grade an Zufriedenheit auslösen. Vergleicht man hier die in diesem Jahr bislang aufgelaufenen Umsätze mit denen des Vorjahres, wie dies üblicherweise […] weiterlesen »

Mirjam Cordt (Bild: Privatarchiv)

Brauchen wir ein Cats and Dogs Radio in Deutschland?

Insgesamt gibt es in Deutschland mehr als 34 Mio. Haustierbesitzer (2023). Die größte Gruppe sind Katzenbesitzer mit 21 Mio., gefolgt von mehr als 10 Mio. Hundebesitzern – die höchste Anzahl in Europa, dicht gefolgt von Spanien mit 9,4 Millionen. Für […] weiterlesen »

Karl-Heinz Roland (Bild: © Reiner F. Oettinger)

SR-Sportreporter und -Moderator Karl-Heinz Roland ist tot

Der weit über die Grenzen des Saarlandes bekannte frühere SR-Sportreporter und -Moderator Karl-Heinz Roland ist am Donnerstag, 17. April, im Alter von 81 Jahren in Saarbrücken gestorben. Karl-Heinz Roland, gelernter Sportlehrer, gehörte zu den Reporterlegenden des Saarländischen Rundfunks im Radio […] weiterlesen »

90s90s Radio WGT

Wave-Gotik-Treffen in Leipzig: 80s80s Radio macht Veranstaltungsradio

Wave-Gotik-Treffen in Leipzig: 80s80s Audio GmbH & Co. KG erhält eine zeitlich befristete Zulassung für DAB+ und UKW für das Hörfunkfestivalprogramms „80s80s WGT“. Die Sächsische Landesmedienanstalt weist der 80s80s Audio GmbH & Co. KG zur Verbreitung des zulassungsfreien Veranstaltungshörfunkprogramms „80s80s […] weiterlesen »

SWR Kultur Podcast ,,Mein Mensch" (Bild: SWR)

SWR Kultur startet Podcast „Mein Mensch“

Im neuen SWR Kultur Podcast „Mein Mensch“ erzählen elf Protagonistinnen und Protagonisten von Begegnungen, die ihr Leben auf besondere Weise geprägt haben. Es ist dieser eine Mensch, der durch eine verrückte Idee, eine kleine Geste oder die richtigen Worte im […] weiterlesen »

SWR1 Musikclub (Bild: © SWR / SWR1)

SWR1 Musikclub: Gemeinsame Sendestrecke ab 22. April

SWR1 Baden-Württemberg und SWR1 Rheinland-Pfalz gestalten ab 22. April 2025 die Sendestrecke von 20 bis 24 Uhr gemeinsam. Mit gebündelten Energien startet der „SWR1 Musikclub“ in den Frühling. Ab 22. April 2025 gibt es eine neue vierstündige Sendestrecke von 20 […] weiterlesen »

egoFM plus

egoFM startet werbefreien Bezahl-Stream “egoFM plus” 

Es war eine Zerreißprobe für das Team und die Hörer:innen von egoFM: Nach der Insolvenz stand der Sender kurz vor dem Aus (RADIOSZENE berichtete), doch dank der überwältigenden Unterstützung aus der Community gibt’s jetzt einen Silberstreif am Horizont. Zudem hat […] weiterlesen »

oster-marathon-2025-starfm

Oster Rock Marathon: STAR FM sendet 70 Jahre Rockmusik

An den Osterfeiertagen verwandelt STAR FM sein Programm in eine Zeitreise durch sieben Jahrzehnte Rockgeschichte. Vom 18. bis zum 21. April steht beim „Oster Rock Marathon“ jede Stunde ein anderes Jahr im Mittelpunkt – mit den prägenden Rockhits und weniger […] weiterlesen »

(Bild: Deutscher Radiopreis / Philipp Szyza)

Diese Jury entscheidet über den Deutschen Radiopreis 2025

Geehrt werden beim Deutschen Radiopreis 2025 nicht nur Radiomacher:innen in zehn Kategorien – es ist auch eine Ehre, mitzuentscheiden, wer auf eine Auszeichnung hoffen kann. Für die Beurteilung aller Wettbewerbsbeiträge beruft das Grimme-Institut eine Nominierungskommission, bestehend aus sechs Mitgliedern, und […] weiterlesen »

Drei ARD Radioproduktionen für Prix Italia nominiert. 

Drei ARD Radioproduktionen für Prix Italia nominiert

Die Hörfunk-Jury der ARD für den Prix Italia hat drei Produktionen für den 77. Wettbewerb nominiert, der vom 20. bis 24. Oktober 2025 in Neapel stattfinden wird. In der Kategorie Feature entschied sich die Vorjury für die WDR Produktion „Der […] weiterlesen »

Radio Verkauft Konferenzraum fb

Privatradios starten Pro-Radio-Kampagne für den Mittelstand

Radio ist nach wie das erfolgreichste aller Massenmedien. 93% nutzen regelmäßig Radiosender. 4 von 5 Deutschen hören jeden Tag Radio. Die Verweildauer beträgt dabei mehr als 4 Stunden täglich. Radio bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Marken wirksam zu präsentieren und Werbeerfolg […] weiterlesen »

ARD-Hauptstadtstudio (Bild: © ARD/Christopher Domakis)

ARD-Akzeptanzstudie 2025: ARD erreicht deutlich mehr junge Menschen

Ein Projektteam der ARD-Forschungskommission hat die Ergebnisse der aktuellen ARD-Akzeptanzstudie vorgestellt. Mit der Durchführung dieser repräsentativen Studie wurde das Marktforschungsinstitut GIM beauftragt. Die Ergebnisse dieser Stichprobe lassen treffende Rückschlüsse auf die Gesamtheit der Bevölkerung zu. Die ARD-Akzeptanzstudie wird alle zwei […] weiterlesen »

MYAMIPLAY 2 (Bild: Stellantis)

Wenn das Radio im Auto langsam verschwindet

Der Vormarsch von Leichtfahrzeugen wie dem Citroën Ami oder dem AIXAM Emotion signalisiert eine potenziell folgenschwere Entwicklung für klassische Radiosender, denn viele dieser sogenannten Quadricycles kommen serienmäßig ohne Radioempfänger auf den Markt. Das mag auf den ersten Blick wie ein […] weiterlesen »

AUDIOWEST-network-Logos

NRW: audiowest-Sender stellen sich für die Zukunft auf

Die audiowest-Sender Antenne Unna (Kreis Unna), Radio 91.2 (Dortmund) und Radio Vest (Kreis Recklinghausen) nutzen Synergien und machen partiell gemeinsame Sache. Die Grundbedingung für ein gutes Miteinander bringen die drei Lokalradios aus der Mitte Westfalens mit: Sowohl die Teams als […] weiterlesen »

Jakob bekommt seine allererste Tätowierung live in der Morningshow (Bild: 89.0 RTL)

89.0 RTL Moderator setzt Zeichen für Organspende

Eine Morningshow der besonderen Art erlebten die Hörerinnen und Hörer von 89.0 RTL am heutigen Dienstag: Morningshow-Moderator Jakob ließ sich während der laufenden Sendung sein allererstes Tattoo stechen – und entschied sich dabei für ein besonders bedeutungsvolles Motiv, das Leben […] weiterlesen »

SWR verbessert DAB+ Versorgung (Bild: © SWR)

Digitalradio: SWR verbessert DAB+ Versorgung im Jagsttal

Durch die Inbetriebnahme des neuen Standorts in Langenburg wird der digitale Radioempfang sowohl zuhause als auch unterwegs deutlich verbessert. Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Baden-Württemberg weiter aus. Durch die Inbetriebnahme des Standorts Langenburg […] weiterlesen »

Verwaistes PULS-Mikrofon (Bild: © BR)

BR PULS streicht letzte moderierte Sendestrecken

Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit hat BR PULS zu Jahresbeginn 2025 seine letzten moderierten Sendezeiten beendet. Bereits ein Jahr zuvor wurde ein Großteil der Livemoderation im Tagesprogramm eingestellt, nun ist auch die verbliebene, werktägliche Moderationsstrecke am Nachmittag abgesetzt. Auch die […] weiterlesen »

BLM 2019 fb

BLM-Medienrat verlängert Kapazitäten von 5 bayerischen DAB-Radios

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 3 April  2025 die Kapazitätszuweisungen von fünf bayerischen DAB-Radios verlängert: Es handelt sich dabei um Verlängerungen für folgende bereits etablierte Sender: MEGARADIOmix in München und Nürnberg […] weiterlesen »

LfM NRW mit Fernsehturm Düsseldorf (Bild: © Marek Schirmer)

NRW: Lokalradio-Zulassung für drei Regionen verlängert

Die Zulassung für ein lokales Hörfunkprogramm in drei Regionen Nordrhein-Westfalens ist um zwei Jahre verlängert worden. Dies betrifft die Verbreitungsgebiete der Stadt Leverkusen, des Kreises Wesel sowie des Märkischen Kreises. Die Entscheidung wurde jeweils einstimmig getroffen – sowohl für das […] weiterlesen »

SR UNSERDING begeistert beim Girls’ und Boys’Day 2025 (Bild: © SR UNSERDING)

SR UNSERDING begeistert beim Girls’ und Boys’Day 2025

Wie entsteht eine Nachricht fürs junge Publikum? Was braucht ein erfolgreiches Social Media-Video? Und wie fühlt es sich an, im Radio zu moderieren und eine Sendung selbst zu fahren? Diese und viele weitere Fragen standen gestern im Mittelpunkt des Girls’ […] weiterlesen »

Jochen Fasco übergibt die Sendelizenz an Peer Lück (Bild: © ANTENNE THÜRINGEN)

Sendestart: Ab sofort sendet Dorfkindradio in Thüringen über DAB+

Ein neuer Radiosender für Thüringen: Mit Dorfkindradio erweitert ANTENNE THÜRINGEN sein Digitalportfolio. Seit 3. April 2025 ist Dorfkindradio über DAB+ in Thüringen zu hören. Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, übergab am Dienstag (01. April) offiziell die Sendelizenz an den […] weiterlesen »

WDR2 Moderatoren-Duo Jan Malte Andresen und Conny Raufbold (Bild: © WDR / Annika Fußwinkel)

WDR2-Aktion: BossHoss nimmt Song für Arminia Bielefeld auf

Nach dem sensationellen Einzug von Arminia Bielefeld ins DFB-Pokalfinale hat die Band The BossHoss einen Song für den Drittligisten aufgenommen. Die Aktion entstand aus einer spontanen Idee von WDR2-Moderatoren und entwickelte sich viral in den sozialen Medien. Am Dienstagabend hatte […] weiterlesen »

ANTENNE BAYERN wird zu RADIO MÜLLER

ANTENNE BAYERN wird zu RADIO MÜLLER

Er ist Fußballweltmeister, Führungsspieler, Fanliebling und eine der Ikonen der deutschen Fußballnationalmannschaft sowie des FC Bayern München: Thomas Müller. Jetzt steht er vor spannenden Entscheidungen. Will er aufhören zu kicken oder weitermachen? ANTENNE BAYERN macht Thomas Müller jetzt ein Jobangebot, […] weiterlesen »

ANTENNE BAYERN Maibaumklau 2025: Das Katz-und-Maus-Spiel beginnt (Bild: ANTENNE BAYERN)

ANTENNE BAYERN Maibaumklau 2025: Das Katz-und-Maus-Spiel beginnt

Überall in Bayern werden derzeit die Vorbereitungen für das traditionelle Maibaumfest getroffen. Doch dieses Jahr sorgt ANTENNE BAYERN wieder mit seiner beliebten und zeitgleich gefürchteten Aktion für Aufregung: Der „ANTENNE BAYERN Maibaumklau“ ist zurück. Unter der Leitung von Moderator Leikermoser […] weiterlesen »