Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
mabb fernsehturm am alexanderplatz unsplash

ALEX Berlin und nichtkommerzielle Radios senden ab sofort auf DAB+

In Berlin und Brandenburg können Freund:innen nichtkommerzieller lokaler Radios (NKL) und von ALEX Berlin ihre Lieblingsprogramme künftig digital empfangen. Dafür sorgt ein Beschluss des Medienrates der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) aus dem März, der jetzt mit dem Start der Übertragung auf […] weiterlesen

Juliane Leopold (Bild: © NDR/Nadine Rupp)

Kandidatinnen für die Wahl der rbb-Intendantin stehen fest

Am 16. Juni 2023 wählt der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg eine neue Intendantin. Eine Findungskommission bestehend aus den Vorsitzenden des Rundfunkrates, des Verwaltungsrates, des Haushalts- und Finanzausschusses, des Programmausschusses, sowie je einer Vertreterin des Personalrates und der Freien Mitarbeitenden im […] weiterlesen

15 Jahre Antenne Bad Kreuznach

Antenne Bad Kreuznach feiert 15-jähriges Jubiläum

Antenne Bad Kreuznach, der lokale und unabhängige Radiosender für Bad Kreuznach und die Rhein-Nahe Region, freut sich, in diesem Monat sein 15-jähriges Bestehen zu feiern. Am 6. Juni 2008 ging der Sender erstmals auf Sendung und blickt stolz auf eine […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Audiowest-Logoleiste

audiowest-Sender starten gemeinsame Sendestrecke „SONNTAGSMODUS“

Die audiowest-Sender in NRW präsentieren den SONNTAGSMODUS – eine neue gemeinsame Sendestrecke, die am 25. Juni startet. Mit einem einzigartigen Konzept bietet der SONNTAGSMODUS lokale Inhalte für bis zu 340.000 Hörerinnen und Hörer. Ein neuer Sound am Wochenende für Hörerinnen und Hörer in NRW […] weiterlesen

Neues Logo von Radio Flensburg

Radio Flensburg startet am 15. Juni interaktiven Countdown

Am 15. Juni geht es endlich los: Der offizielle Radio Flensburg-Countdown – mit einer breiten Musikauswahl und topaktuellen Nachrichten rund um die Uhr. Hörerinnen und Hörer von Radio Flensburg können ihr Programm aktiv mitgestalten. Alle Hörerinnen und Hörer sind eingeladen, […] weiterlesen

Dradio IFA © Bettina Straub

Deutschlandradio schaltet weitere UKW-Frequenzen ab

Deutschlandradio stellt in mehreren Regionen in Sachsen, Thüringen, Hessen und Bayern auf digitale Programmverbreitung mit DAB+ um. An insgesamt zehn Standorten in Sachsen, Thüringen, Hessen und Bayern werden die Programme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur künftig mehrheitlich digital ausgestrahlt. Zusammen mit […] weiterlesen

Stephan Offierowski (Bild: © antenne 1)

ANTENNE RADIO: Stephan Offierowski löst 2024 Achim Voeske ab

Zum 1. Juli 2023 erweitert ANTENNE RADIO GMBH & CO. KG (Hitradio antenne1) in Stuttgart die Geschäftsführung. Neben dem Geschäftsführer Achim Voeske wird Stephan Offierowski zum Geschäftsführer Programm ernannt. Der bisherige Prokurist Stephan Offierowski startete 2018 bei ANTENNE RADIO als […] weiterlesen

Inside LKA: Neuer True-Crime-Podcast bei Hitradio antenne 1

Inside LKA: Neuer True-Crime-Podcast bei Hitradio antenne 1

In ihrem neuen True-Crime-Podcast Inside LKA widmen sich Nico Auer aus „Ostermanns Morgen“ und Patrick Seidel aus dem Hitradio antenne 1 Nachrichtenteam Kriminalfällen aus der Region. Dabei sprechen sie mit Ermittlern des Landeskriminalamts Baden-Württemberg, erfahren so mehr über die Arbeit […] weiterlesen

RT In The Mix-Logo

RT1 IN THE MIX bald auch im Großraum Ingolstadt über DAB+

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat am 25. Mai 2023 die ausgeschriebenen Kapazitäten im dortigen Lokalmultiplex an RT1 IN THE MIX vergeben. Die DAB+ Frequenz beschränkt sich nicht nur auf Ingolstadt, sondern erreicht ebenso die Hörer […] weiterlesen

DSN fb2

Radio-Network startet innovative Smartphone-App

Die neue App stellt eine integrierte digitale Plattform dar, über die das Deutsche Städte-Network (DSN) den Nutzern alle Content-Channel seiner Sender-Marken RADIO 21, Rockland Radio und Antenne Sylt zur Verfügung stellt. „Mit diesem innovativen Angebot bündeln wir auf einer digitalen […] weiterlesen

Mehr DAB+ Programme in den Regionen Wuppertal und Lügde

Mehr DAB+ Programme in den Regionen Wuppertal und Lügde

Hörerinnen und Hörer in der Region Wuppertal und dem Kreis Lippe rund um Lügde können sich ab dem 1. Juni 2023 über den verbesserten Empfang der 16 Sender des landesweiten privaten DAB+ Programmpaketes freuen. Möglich wird dies durch die Inbetriebnahme […] weiterlesen

SWR3 wieder Partner bei "Rock am Ring" (Bild: © SWR/Ronny Zimmermann)

Rock am Ring: SWR3 Festivalradio startet am 2 Juni

SWR3 ist 2023 wieder als Partner beim Musikfestival „Rock am Ring“ mit dabei. Die dreitägige Veranstaltung findet vom 2. bis 4. Juni am Nürburgring in der Eifel statt. SWR3 begleitet das Event intensiv mit dem „SWR3 Festivalradio“. Auch an den […] weiterlesen

heavenradio logo fb2

heavenraDIO: Radio für Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Nachrichten, Talks und Beiträge vom Deutschen Evangelischen Kirchentag (7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg). heavenraDIO sendet aus Nürnberg und informiert über alles, was auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag passiert. Das Radioprogramm ist im Internet zu empfangen – als Livestream […] weiterlesen

DLF-Podcast Call me Günther

DLF mit neuer Podcast-Serie über Betrugsmasche Cybertrading

„Call me Günther“ heißt eine neue Podcast-Serie des Deutschlandfunks über die milliardenschwere Betrugsmasche Cybertrading mittels Recherche über betrügerische Fake-Investment-Websites. Ein Unternehmer aus Bayern will sein Vermögen online auf einer Trading-Plattform anlegen. Über Monate telefoniert er mit seinem persönlichen Finanzberater, bis […] weiterlesen

10 Jahre „nachrichtenleicht“ – Deutschlandfunk-Nachrichtenangebot in Einfacher Sprache feiert Jubiläum. (Bild: DLF)

10 Jahre DLF-Nachrichten in Einfacher Sprache

„nachrichtenleicht“, das Informationsangebot in Einfacher Sprache, wird zehn Jahre alt. Das von der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion entwickelte Angebot wurde in den letzten Jahren deutlich ausgebaut. Im Jubiläumsjahr präsentiert sich der Instagram-Kanal in barrierearmem Design und informiert tagesaktuell über wichtige Ereignisse. Bis heute […] weiterlesen

Radio Gong 96.3 Logo

15% mehr Reichweite: Gong 96.3 vergrößert Sendegebiet

Der Medienrat der bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 25. Mai „grünes Licht“ für Gong 96.3 in Ingolstadt gegeben. Damit haben künftig rund 400.000 Menschen in Ingolstadt und den umliegenden Landkreisen Pfaffenhofen, Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen […] weiterlesen

Thomas Gottschalk (Bild: © SWR/Markus Vogt)

Moderator im Live-Interview mit SWR3 zum Tod von Tina Turner

In der „SWR3 Morningshow“ erinnerte sich der Moderator und Entertainer Thomas Gottschalk am Donnerstag (25. Mai 2023) an die gestern verstorbene Sängerin Tina Turner. Im Gespräch mit den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi und Kemal Goga erzählt er: „Sie war von […] weiterlesen

Das Team von "hr1-Koschwitz am Morgen": Thomas Koschwitz (Mitte) mit Bastian Korff und Simone Reuthal. Nicht im Bild: Mathies Hohm. (Bild: © hr/hr1)

Thomas Koschwitz hört Ende des Jahres bei hr1 auf

Zeit für Veränderung: Radiolegende Thomas Koschwitz moderiert noch bis Mitte Dezember die hr1-Morningshow „Koschwitz am Morgen“, dann startet er in den nächsten Lebensabschnitt. „Das waren fünf sensationelle Jahre, aber jetzt möchte ich mehr Zeit für meine wunderbare Frau, meine Familie […] weiterlesen

Sara Laier (Bild: Deutsches Städte-Network)

Das Deutsche Städte-Network erweitert Geschäftsführung

Rockland Radio hat seine Geschäftsführung ausgebaut: die 39-jährige Betriebswirtin Sara Laier wurde neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Steffen Müller zur Geschäftsführerin berufen. Die bisherige Prokuristin war als kaufmännische Leiterin maßgeblich am erfolgreichen Auf- und Ausbau von Rockland Radio und dem gesamten […] weiterlesen

rbb Logo 2017 fb

rbb sucht Trainee (m/w/d) Redaktion Musik und Events

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sucht Trainee (m/w/d) Redaktion Musik und Events ab dem 3. oder 4. Quartal 2023, Dauer 24 Monate für die gemeinsame Musik- und Eventredaktion von Fritz, rbb 88.8 und Antenne Brandenburg in Berlin und Potsdam.

SWR Science-Fiction-Podcast: „Das war Morgen“

SWR: Science-Fiction-Podcast: „Das war Morgen“ startet

Zeitreisen, Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll, das Leben nach dem Tod: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen „Science-Fiction als Radiospiel“ und „Phantastik aus Studio […] weiterlesen

BR-Funkhaus in München (Bild: BRmedia/Lukas Barth)

Bestes Deutsches Science-Fiction Hörspiel 2022 vom BR

Die BR Hörspiel-Produktion „Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten“ wurde am vergangenen Freitagabend (19. Mai 2023) bei der diesjährigen Verleihung des Kurd-Laßwitz-Preises als bestes Deutsches Science-Fiction Hörspiel 2022 ausgezeichnet. Die Redaktion Hörspiel/Dokumentation/Medienkunst hatte für die Hörspielproduktion die Autorin selbst […] weiterlesen

DAB+ vom Fernsehturm am Alexanderplatz

RADIO DARC jetzt in Berlin und Brandenburg per DAB+

Die Landesmedienanstalt Berlin-Brandeburg (MABB) hat die Verbreitung diverser Bürger-Kanäle per DAB+ neu geordnet und zusätzliche landesweite Übertragungsmöglichkeiten für diese Anbietergruppe bereitgestellt. Dies führt dazu, dass auch einige Sendepartner, die RADIO DARC im Programm haben, von den neuen erweiterten Verbreitungsmöglichkeiten per […] weiterlesen

Nilesen Bereinigte Werbetrend Werbemarktmonitor

Nielsen Statistik April 2023: Werbemarkt verharrt im Minus

Auch der April bescherte keine guten Nachrichten vom Werbemarkt. Eher im Gegenteil: die Flaute hält an, das Minus hat sich sogar vergrößert. Als (schwacher) Trost bleibt der Hörfunkbranche, mit ihren Verlusten über dem Schnitt geblieben zu sein. Und die Erkenntnis, […] weiterlesen

Daniel Lutz (Bild: ANTENNE BAYERN)

Daniel Lutz verlässt ANTENNE BAYERN

Programmdirektor Daniel Lutz verzichtet auf eine Vertragsverlängerung und verlässt ANTENNE BAYERN im freundschaftlichen Einvernehmen. „Ich danke dem gesamten Team von ANTENNE BAYERN für großartige gemeinsame Projekte und unvergessliche Programmaktionen. Nach intensiven Jahren werde ich mich nach einer Auszeit neuen beruflichen […] weiterlesen

Radio Olpe-Mischpult (Bild: Radio Olpe)

Radio Olpe sendet 4 Tage vom Stadtfest Olpe

Ein „Wunder auf UKW“ beschrieb die Süddeutsche Zeitung Christian Millings Ahrtal Radio für die Flutgebiete an der Ahr. Mit seinem neuen Projekt Radio Olpe startet der radioverliebte Eifler ein neues Projekt in einem Gebiet, in das sich große Verlagshäuser nicht hineintrauten. […] weiterlesen

Brillux Radio Mikro (Bild: © Brillux Radio)

Brillux Radio feiert Geburtstag: Ein Jahr Colour your life!

Brillux Radio hat Geburtstag und feiert das erste Jahr on air mit einer Sondersendung. Unter dem Motto „1 Jahr Colour your life!“ präsentiert der Digitalsender am Samstag, 13. Mai, die Höhepunkte der zurückliegenden zwölf Monate. Brillux Radio einschalten und im […] weiterlesen

Wolf-Dieter-Stubel (Bild: radio NORA)

Radiolegende Wolf-Dieter Stubel ist tot

Der Hörfunkmoderator Wolf-Dieter Stubel ist im Alter von 81 Jahren am 6. Mai 2023 verstorben. Generationen von Radiohörern prägte er mit seiner einzigartigen Stimme. „Wer einmal seine Stimme gehört hat, wird sie nicht mehr vergessen. Wir werden den Kollegen und […] weiterlesen

DAB+ Kampagne 2022 Hip-Hop-Servicetipps

DAB+ in den Bundesländern 2023: Eine Übersicht

DAB+, der Radiostandard von heute und digitale Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2023 wichtiger Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Zahlen aus dem HEMIX (Home Electronics Market Index) belegen für 2022 rund 1,9 Millionen verkaufte stationäre DAB+ Radios. DAB+ […] weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2023

Das ist die Jury für den Deutschen Radiopreis 2023

Die Preisträger:innen des Deutschen Radiopreises werden in diesem Jahr durch die Juroren Torsten Zarges (Vorsitz), Torsten Hennings, Shary Reeves, Petra Schwegler und Nadia Zaboura bestimmt. Noch bis zum 15. Mai können sich Radiosender für den Deutschen Radiopreis 2023 bewerben. Aus […] weiterlesen

Lamin Leroy Gibba (Bild: © Jerry Joe)

SWR2 Hörspielpreis für Autor Lamin Leroy Gibba

Autor Lamin Leroy Gibba erhält für „Doppeltreppe zum Wald“ den SWR2 Hörspielpreis 2023. Das Stück nimmt individuelle Erfahrungen von Schwarzen Menschen, die in Deutschland aufgewachsen sind, in den Fokus. Es geht um Identität, Verlust, Rassismuserfahrungen, Empowerment, Sexualität und Verdrängung. Der SWR2 […] weiterlesen

Dieter Kassel 2019 beim Tag der offenen Tür im Funkhaus Berlin im Rahmen von "25 Jahre Deutschlandradio"im Gespräch mit dem Blechbläserensemble des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (Bild: © Deutschlandradio / Anke Beims)

Radio-Köpfe: Dieter Kassel (DLF Kultur) – Sein Weg zum Radio

Einigen Leuten gelingt tatsächlich der Sprung vom Radiohobby ins Radio: Zu ihnen gehört Dieter Kassel (55), Moderator der Frühsendung „Studio 9“ von Deutschlandfunk Kultur in Berlin. In den 80er Jahren arbeitete er in seiner Freizeit beim „Kurier“, einer Rundfunkfachzeitschrift für […] weiterlesen

Hans-Werner Lange (Bild: © RADIO700)

Moderatorenlegende Hans-Werner Lange gestorben

Hans-Werner Lange ist tot. Er starb am Donnerstag (04.05.2023) im Alter von 84 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit in seiner Heimatstadt Duisburg. Er gilt bisher als Deutschlands dienstältester Radiomoderator. Lange begann seine Radiokarriere Mitte der sechziger Jahre. Sein Markenzeichen war […] weiterlesen

bastian pastewka Kein Mucks Radio Bremen fb

Kein Mucks! Neue Krimipodcast-Folgen im Mai

Podcastkommissar Bastian Pastewka hat sich viel vorgenommen: Gleich sieben Klassiker der Hörspielgeschichte präsentiert er im Mai in dem Gemeinschaftsprojekt der ARD-Landesrundfunkanstalten und Deutschlandfunk Kultur „Kein Mucks!“ – wie immer in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Am 4. Mai stellte Bastian Pastewka gleich zwei […] weiterlesen

BR Schlager-Kultfreitag

BR Schlager: Der Kultfreitag am Freitag, 5. Mai

Am Freitag, 5. Mai, ist wieder Kultfreitag auf BR Schlager! Dabei kommt alles, was Kult, ist ins Radio – von Kult-Gerichten bis zu Kult-Sketchen, von Tamagotchi bis Herzblatt, von der guten alten Langspielplatte bis hin zu den Lieblingsserien der Hörerinnen […] weiterlesen