Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
Kaiserpfalz Gelnhausen in Hessen (Bild von lapping auf Pixabay)

Ab 4. Oktober werden hr1, hr3 und hr4 noch regionaler

Ab Mittwoch, 4. Oktober, gibt es bei hr1 und hr3 noch mehr Neues aus den hessischen Regionen. Auch bei hr4 wird die regionale Berichterstattung ausgebaut. Alle drei Programme senden künftig montags bis freitags von 6.30 Uhr bis 9.30 Uhr stündlich […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


NRW Audiopreis 2023-Gewinner (Bild: © LfM NRW)

AUDIOPREIS NRW 2023: Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest

Die Vielfalt des Audiomarktes in Nordrhein-Westfalen war unüberhörbar bei der Vergabe des Audiopreises 2023. In zehn Kategorien kürten die unabhängigen Jurys ihre Favoriten aus mehr als 230 eingereichten Beiträgen. Erstmals wurde dabei auch ein Nachwuchspreis verliehen. Dabei kam es in […] weiterlesen

Moderatorin Antonia Kaloff mit Lindia Maria Moritz (Mitte) und Redakteur André Plaul im LFH Sachsen Anhalt 2022 (Bild: © MDR/André Plaul)

MDR lädt ab 5. Oktober zum Programmmachen ein

Der MDR lädt auch in diesem Jahr zum Programmmachen ein. Vom 5. Oktober bis 16. November haben Interessierte aus dem MDR-Sendegebiet die Möglichkeit, eine Redaktion ihrer Wahl im Redaktionsalltag zu begleiten und das Programm selbst mitzugestalten.  Wie kommen Themen in […] weiterlesen

Radio Bremen Funkhaus Diepenau (Bild: Radio Bremen / Martin von Minden)

Radio Bremen verleiht Krimipreis 2023 an Max Bronski

Am Donnerstag, 5. Oktober 2023, verleiht Radio Bremen den Radio Bremen Krimipreis 2023 an Max Bronski, hinter dem der Autor mit dem bürgerlichen Namen Franz-Maria Sonner steckt. Erstmalig findet die feierliche Preisverleihung im Kleinen Haus des Bremer Theaters statt. Überreicht wird […] weiterlesen

SWR Medienzentrum Baden-Baden (Bild: © SWR/Thorsten Hein)

SWR Medienzentrum Baden-Baden: TV, Radio und Online wachsen zusammen

Neubau mit Fokus auf multimediales Arbeiten – mehr Effizienz, geringere Kosten sowie eine bessere Vernetzung in allen Arbeitsbereichen Der Südwestrundfunk bezieht am Standort Baden-Baden sein neues Medienzentrum. Der Neubau ist eine Antwort auf den digitalen Wandel und die sich verändernden […] weiterlesen

Klaus Sondergeld gratuliert Yvette Gerner (Bild: © Radio Bremen / Matthias Hornung)

Radio Bremen-Intendantin Yvette Gerner wiedergewählt

In seiner heutigen Sitzung (21.9.) hat der Rundfunkrat von Radio Bremen die amtierende Intendantin Yvette Gerner für eine zweite Amtszeit mit 22 von 24 Stimmen in ihrem Amt bestätigt. Es gab 2 Enthaltungen. Der Rundfunkrat folgte mit der Wahl dem […] weiterlesen

Tim Lauth (Bild: ©The Radio Group)

Tim Lauth wird Geschäftsführer der Radio Group

Mit sofortiger Wirkung ist Tim Lauth zum Geschäftsführer der The Radio Group Holding GmbH und deren Beteiligungen berufen worden. Das haben Gesellschafter und die Aufsichtsgremien einstimmig beschlossen. Lauth rückt damit neben den Gründer und Gesellschafter, Stephan Schwenk, in die Gesamtverantwortung […] weiterlesen

Zum Weltkindertag wurden in Radio-Workshops die Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW bereits auf ihren großen Tag bei WDR 2 vorbereitet.Bild: © WDR / Laura Fabienne Schneider-Mombaur)

Kinder übernehmen die Mikros am WDR 2 Kindertag

Am Mittwoch gibt es zum ersten Mal den WDR 2 Kindertag. 30 Kinder aus NRW werden am Weltkindertag das WDR 2 Programm übernehmen. Ein Formatbruch, der es in sich hat, denn die Mädchen und Jungen werden moderieren, über Themen sprechen, die sie bewegen und Prominente interviewen: den Bundeskanzler, den NRW-Ministerpräsidenten, Astronaut Matthias Maurer, die Popstars Álvaro Soler und Wincent Weiss, Youtuber Amir und viele andere.

Michael Mezödi (Bild: © Thomas Niedermueller)

Michael Mezödi wird neuer Chef bei radio SAW

Michael Mezödi (55) wird zum 1. Januar 2024 Geschäftsführer der VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG. Er war seit 2018 in gleicher Funktion bei RADIO SALÜ – Euro-Radio Saar GmbH in Saarbrücken tätig (RADIOSZENE berichtete). Seine Radio- und […] weiterlesen

Leandra Ibe (Bild: © SUPER RTL)

Leandra Ibe ist die Neue am Morgen bei TOGGO Radio

Die mit dem deutschen Radiopreis ausgezeichnete Morgensendung „Euer Morgen: Aufstehen & aufdrehen“ vom Kinder- und Familiensender TOGGO Radio begrüßt eine neue Moderatorin. Leandra Ibe, die bisher die Nachmittagsstrecke „Euer Nachmittag: Große Pause für zuhause“ moderierte, führt ab dem 18. September […] weiterlesen

Michael Mezödi (Bild: © RADIO SALÜ)

Geschäftsführer Michael Mezödi verlässt RADIO SALÜ

Axel Musolff (62) ist neuer Geschäftsführer der RADIO SALÜ – Euro-Radio Saar GmbH. Er ist Nachfolger von Michael Mezödi (55), der das Unternehmen nach sechs Jahren zum 30. September 2023 auf eigenen Wunsch verlässt. Michael Mezödi wird sich ab Januar […] weiterlesen

Bremen Zwei Cannabis Cowboys Podcast cDW fb

Neuer Podcast Bremen Zwei  „Cannabis Cowboys“ startet

Das Berliner Startup JuicyFields versprach Kleinanlegern große Gewinne durch Investitionen in medizinisches Cannabis. Tausende weltweit vertrauten der Firma ihre Ersparnisse an – und verloren alles. Bremen Zwei präsentiert den investigativen True Crime Podcast „Cannabis Cowboys – Die JuicyFields-Saga“ der Deutschen Welle […] weiterlesen

Peter Urban 2023 (Bild: © NDR / Niklas Kutsche)

Radio-Köpfe: Peter Urban – Musikexperte und ESC-Kommentator 

Kurz nach seinem 75. Geburtstag im April 2023 machte Peter Urban noch einmal Schlagzeilen: Er brachte seine vielbeachtete Autobiografie „On Air“, Untertitel: Erinnerungen an mein Leben mit der Musik, heraus. Schon zuvor hatte er angekündigt, dass der Eurovision Songcontest (ESC) […] weiterlesen

Onlinne-Audio-Monitor-2023 (Bild: © Bayerische Landeszentrale für neue Medien)

Online-Audio-Nutzung in Deutschland erreicht neuen Höchstwert

Die Online-Audio-Nutzung in Deutschland erreicht einen neuen Höchstwert: 50,2 Mio. Personen in Deutschland hören zumindest gelegentlich Audio-Angebote aus dem Internet, das entspricht 71% der Bevölkerung ab 14 Jahren. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Online-Audio-Nutzung damit leicht um 2 Prozentpunkte […] weiterlesen

So feiert die ARD 100 Jahre Radio (Bild: ARD Das Erste / SWR)

So feiert die ARD 100 Jahre Radio

100 Jahre Radio – die ARD und das Deutschlandradio feiern den 100. Geburtstag des „Unterhaltungsrundfunks“ in Deutschland – und das nicht nur im Radio selbst. Vom 14. bis 29. Oktober 2023 gibt es zahlreiche Programmangebote in allen Ausspielwegen: in der […] weiterlesen

ma IP Audio fb

ma 2023 IP Audio III: RADIO BOLLERWAGEN bleibt Shootingstar

Am 13. September 2023 hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) mit der ma 2023 IP Audio III die neuesten Reichweitendaten für digitale Audioangebote vorgelegt. Demnach erreichten die ausgewiesenen Audio-Angebote im zweiten Quartal 2023 im Durchschnitt zusammen rund 549 Millionen Sessions […] weiterlesen

Warntag (Bild: © Bundesministerium des Innern und für Heimat)

Warntag am 14. September: Warnmeldungen kommen auch über DAB+

Digitalradio DAB+ soll Leben retten: Am 14. September, dem nächsten bundesweiten Warntag, wird Digitalradio DAB+ wieder eine wichtige Komponente im sogenannten Warn-Mix sein, neben Cell Broadcast, Sirenen und weiteren Warnmitteln. Basisfunktionen der DAB+ Warndienste sind bereits mehrfach erfolgreich getestet worden. […] weiterlesen

Herbert Pjede, Peter Bartsch und Frank Brach (Bild: © Radio Schlagerparadies)

Radio Schlagerparadies holt sich Peter Bartsch als Berater

Seit 1. September 2023 ist Peter Bartsch für Radio Schlagerparadies als Berater tätig. Damit will „Deutschlands erfolgreichster, deutschlandweiter Schlagersender auf DAB+“ zu seinem 10-jährigen Bestehen „noch mehr Vollgas“ geben, wie der Sender heute der Presse mitteilt. Peter Bartsch ist zusammen […] weiterlesen

unsplash podcasting F5EE4317 A0B4 424D A919 F35B6349F797 small

Deutsche hören Podcasts am liebsten unterwegs im Auto

Ob zu Hause oder unterwegs, ob bei der Arbeit oder zum Entspannen: Die Deutschen hören in nahezu alle Lebenslagen Podcasts. Am häufigsten schalten die Hörerinnen und Hörer im Auto ein, rund die Hälfte drückt hinter dem Lenkrad zumindest hin und […] weiterlesen

DAB+ Versorgung in den Landkreisen Heidenheim und Zollernalbkreis verbessert (Bild: © SWR / Nils Wagner)

SWR baut Sendernetz für digitalen Radioempfang DAB+ weiter aus

In den Landkreisen Heidenheim und Zollernalbkreis können vom Südwestrundfunk über DAB+ seit Kurzem die Programme SWR1 Baden-Württemberg, SWR2, SWR3, SWR4 Baden-Württemberg (mit den Regionalprogrammen) sowie SWR Aktuell und DASDING empfangen werden. Inbetriebnahme des Standortes Herbrechtingen Durch die Inbetriebnahme des Standortes […] weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2023

Deutscher Radiopreis 2023: Das sind die Gewinner:innen

Die Gewinner:innen stehen fest: In insgesamt zehn Kategorien wurde der Deutsche Radiopreis 2023 in der „Neuen Flora“ in Hamburg an die besten Radiomacher:innen und herausragendsten Produktionen verliehen. Der aktuelle RADIOSZENE-Podcast mit Christopher Deppe und Daniel Hobein lässt den Abend noch […] weiterlesen

Stefan Meixner, Katrin Müller-Hohenstein, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege, Medienminister Dr. Florian Herrmann, Felix Kovac (Bild: © ANTENNE BAYERN GROUP)

35 Jahre ANTENNE BAYERN: Festakt für die Audio-Zukunft

35 Jahre ANTENNE BAYERN! Auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee hat am Dienstag der bundesweit reichweitenstärkste Privatradiosender den 35. Geburtstag gefeiert. Über 300 Festgäste aus Medienpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Mitarbeitende der gesamten ANTENNE BAYERN GROUP haben im Dialog miteinander die […] weiterlesen

ENERGY Wiesn Podcast mit Cathy Hummels (Bild: © ENERGY)

ENERGY startet Podcast mit Cathy Hummels zum Oktoberfest 2023

ENERGY MÜNCHEN sendet auch 2023 wieder 83 Stunden live aus dem ENERGY WIESNSTUDIO im Hofbräu-Festzelt und im Programm werden traditionell ENERGY Wiesntische verlost. NEU ist in diesem Jahr ein ENERGY Podcast zur Wiesn 2023: Der „ENERGY WIESN WAHNSINN – der […] weiterlesen

JuPod - Jugend-Podcast-Wettbewerb (Bild: © Ernst Klett Verlag)

JuPod: detektor.fm und Klett Verlag starten Jugend-Podcast-Wettbewerb

Das Podcast-Radio detektor.fm und der Ernst Klett Verlag starten zum Schuljahr 2023/24 den ersten deutschlandweiten Jugend-Podcast-Wettbewerb JuPod. Bei der Premiere dreht sich alles um das Thema Gendern. Podcasts werden seit Jahren als Unterhaltungs- und Informationsquelle für Jugendliche immer wichtiger. Die […] weiterlesen

Radio im Elbtunnel: Mkit DAB+ durchgängig zu empfangen (Bild: © NDR/ECO Media)

Radio im Elbtunnel: 38 Sender über DAB+ durchgängig zu empfangen

Media Broadcast hat eine neue Sendeanlage im Hamburger Elbtunnel installiert, die den Empfang von 38 Radioprogrammen über DAB+ ermöglicht. Autofahrer können nun während der Fahrt durch den Tunnel ihre Lieblingsprogramme in bester Qualität hören. Die Sendeanlage versorgt alle vier Röhren […] weiterlesen

Steffi Preiß (Bild: ©Marlen Piazza)

egoFM: Kostenlose Radiowerbung für ausgewählte Startups

Der Radiosender egoFM hat eine ungewöhnliche Initiative angekündigt, um vielversprechende Startups zu unterstützen. Im Rahmen der Aktion „egoFM Starthilfe – Spots für Startups“ vergibt der Sender noch dieses und nächstes Jahr kostenlose Radiowerbung im Wert von jeweils € 57.000,- (100 […] weiterlesen

RADIO BOLLERWAGEN

RADIO BOLLERWAGEN jetzt auch in Sachsen

RADIO BOLLERWAGEN ist seit heute auch in Dresden, Chemnitz und Freiberg über DAB+ zu empfangen. Damit ist der Party-Sender der ffn-mediengruppe aus Hannover jetzt zum ersten Mal auch in lokalen Multiplexen in Ostdeutschland vertreten. „Sachsen ist einer der wichtigsten Radiomärkte […] weiterlesen

98.8 KISS FM: Big Moe is back! (Bild: @ 98.8 KISS FM)

98.8 KISS FM: Big Moe is back

„Big Moes Morningshow“ – das ist ab sofort der neue Morgen auf 98.8 KISS FM. Haupt-Act: KISS FMs bekanntester und beliebtester Moderator Big Moe, der nach einem kurzen Gig bei einem anderen Sender wieder zurück bei KISS FM ist. „Bigidy-Bigidy […] weiterlesen

Benjamin Ehlers und Ulrike Demmer (Bild: © rbb/Claudius Pflug)

rbb-Verwaltungsrat billigt Vertrag für Intendantin Ulrike Demmer

Der Verwaltungsrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat heute (31.08.2023) den Dienstvertrag mit der neuen Intendantin des rbb, Ulrike Demmer, beschlossen. Die Jahresgrundvergütung der neuen Intendantin beträgt 220.000 Euro. Nach der Hälfte der Amtszeit ist eine Erhöhung um 4,5 Prozent für […] weiterlesen

Audio center NRW NRW1 Studio2 fb

Neues Sales-Team von NRW1 vor Ort in Köln

Im neuen AUDIO CENTER NRW in Köln starten Andre Schnitzmeier am 1. September sowie Jessica Kwasny am 1. Oktober als Sales-Team für NRW1, den landesweiten Radiosender und die neue digitale Audio-Plattform für junge Erwachsene. NRW1-Geschäftsführer Thomas Schwahlen freut sich auf […] weiterlesen

Radio Ton-Relaunch: "Lang leben die 80er"

Radio Ton: Größter Relaunch der Sendergeschichte

Ab dem 1. September setzt Radio Ton den Fokus seiner Musikausrichtung komplett auf die 80er Jahre und beginnt damit eine ganz neue Ära. Der Sender nimmt seine Hörer*innen mit auf eine ganz besondere Reise – natürlich mit den größten Stars […] weiterlesen

89.0 RTL Studio-Foto 2023

Radio Brocken und 89.0 RTL in der Altmark auf DAB+

Mit der für den morgigen Donnerstag, 31. August, um 10 Uhr geplanten Aufschaltung des Digitalradio-Standortes Dequede wird die Altmark kein weißer Fleck mehr für die DAB+ Programme aus dem Funkhaus Halle sein. Neben Radio Brocken werden ab morgen auch 89.0 […] weiterlesen

Die Farben des SWR vor 25 Jahren (Bild: ©SWR)

SDR+SWF=SWR – Aus Zwei wurde Eins: 25 Jahre Südwestrundfunk

Vor 25 Jahren, vom 29.8. auf den 30.8.1998 um Mitternacht, sind die Hörfunk- und Fernsehprogramme des neu gegründeten Südwestrundfunks (SWR) auf Sendung gegangen. Nach fast 50 Jahren wurden so aus Süddeutschem Rundfunk und Südwestfunk ein gemeinsamer Sender für alle Menschen […] weiterlesen