Der Radioplayer ist in Luxemburg gestartet
Veröffentlicht am 08. Mrz. 2023 von Redaktion.
Nach Finnland, Griechenland und Zypern hat sich nun auch Luxemburg als 19. Land dem Radioplayer Verbund angeschlossen und ist bereits live. Die Sender in Luxemburg, darunter alle nationalen RTL-Marken, das öffentlich-rechtliche Medium 100,7 und Eldoradio haben beschlossen, eine lokale Allianz zu bilden, die Radioplayer-Technologie zu lizenzieren und sich mit den Tausenden von Sendern auf der […]
weiterlesen
ROCK ANTENNE: Das ist die Nummer 1 der 666 besten Rock-Songs Europas
Veröffentlicht am 03. Mrz. 2023 von Redaktion.
Mit den „666 besten Rock-Songs“ läutete ROCK ANTENNE am Montagmorgen die vierte Runde der mittlerweile größten Rock-Charts Europas ein. In den vergangenen Wochen haben die Rock-Communities in Deutschland, Österreich und erstmalig auch in der Schweiz ihre 666 besten Rock-Songs gewählt. Das führende Rockradio-Network kürte am heutigen Freitag die neue Nummer 1.
weiterlesen
Belgischer Rundfunk: brf.be präsentiert sich in neuem Look
Veröffentlicht am 12. Jan. 2023 von Redaktion.
Das Online-Portal des Belgischen Rundfunks, brf.be, kommt im neuen Look daher: Die Webseite ist umfangreich überarbeitet worden. Das Nachrichten- und Programmange- bot ist für die Nutzer jetzt moderner, übersichtlicher und noch informativer. Gleich auf der Startseite gibt es mehr Informationen auf einen Blick: Die Nutzer werden schneller und besser informiert. Auch die Präsentation der Inhalte […]
weiterlesen
Der Radioplayer startet in Griechenland
Veröffentlicht am 09. Jan. 2023 von Redaktion.
Nach dem erfolgreichen Launch von Radioplayer Finnland im Jahr 2022 folgt nun Griechenland als nunmehr 15. Partnerland und erweitert den europäischen Fußabdruck des Broadcaster-Konsortiums. Alle Zeichen stehen auf Wachstum für den Radioplayer. Mit neuen Investitionen seiner Gesellschafter, weiteren Partnerschaften mit der KFZ-Industrie und einer komplett überarbeiteten System-Architektur die vor allem künftige technische Weiterentwicklung begünstigt, werden […]
weiterlesen
Aus dem Internet zu DAB+: WP Radio in Polen gestartet
Veröffentlicht am 07. Dez. 2022 von Marek Schirmer.
Das Internetportal Wirtualna Polska (WP) kennt in Polen jeder u.a. wegen der kostenlosen E-Mail-Adressen. An der Technischen Universität Danzig starteten 1995 vier Freunde ein Internetseitenverzeichnis – vergleichbar mit dem damaligen web.de in Deutschland. Das Portal wuchs, schaffte 2015 an die Warschauer Börse und starte am 2. Dezember 2016 den Fernsehsender „WP“. Jetzt – 6 Jahre […]
weiterlesen
Niederlande: Geringere Strahlungsleistung wegen Energiekrise
Veröffentlicht am 29. Nov. 2022 von Michael Schmich.
Die niederländische Behörde für Telekom „Agentschap Telecom“ genehmigte kommerziellen Hörfunkanbietern die Reduzierung der Strahlungsleistung für ein Jahr. Aufgrund der aktuell hohen Energiepreise dürfen kommerzielle Anbieter die Sendeleistung ihrer UKW-Sender vorübergehend um maximal 3 dB reduzieren. Die Regelung trat schon am 15. November in Kraft. Sendeanstalten, die von dieser Möglichkeit Gebrauch machen möchten, können sich an […]
weiterlesen
Bauer Media Audio kauft Red FM in Cork / Irland
Veröffentlicht am 11. Nov. 2022 von Redaktion.
Bauer Media Audio – Europas führender kommerzieller Audio- und Radiobetreiber – hat gestern den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme eines der führenden regionalen Radiosender Irlands, Red FM in Cork, bekannt gegeben. Die Übernahme unterliegt der behördlichen Genehmigung. Mit diesem Deal festigt Bauer Media Audio seine Position auf dem europäischen Radiomarkt weiter und erreicht jede Woche […]
weiterlesen
RADIO ROSENGARTEN startet am 5.12. um 6 Uhr
Veröffentlicht am 07. Nov. 2022 von Redaktion.
Die Macher von Radio C Luxembourg planen ein weiteres Webradio mit historischem Background. RADIO ROSENGARTEN gehörte in den 80er Jahren ebenso zur Fachhandelskette CONRAD ELECTRONIC wie Radio C und Radio 104, die aus Südtirol sendeten und „zufällig“ auch in Süddeutschland mehr oder weniger gut zu empfangen waren. In einer seiner letzten Sendungen erwähnte Radio C Luxembourg-Moderator […]
weiterlesen
BBC: Die „alte Tante“ ist 100
Veröffentlicht am 25. Okt. 2022 von Wolf-Dieter Roth.
Die BBC, Vorbild für viele andere Rundfunkstationen, existiert 100 Jahre – und davon 96 als öffentlich-rechtliche Anstalt. Wie kam es zu dieser Entwicklung und wie schaut die Zukunft aus? Funk, erst Tastfunk (Telegrafie, „Morsen“), dann Sprechfunk, dann auch mit Musik und so zum Rundfunk tauglich geworden, wurde in verschiedenen Ländern unterschiedlich angegangen. Funk in Deutschland: […]
weiterlesen
Tschechien: DAB+ Auktion in Sichtweite
Veröffentlicht am 16. Okt. 2022 von Marek Schirmer.
Die Tschechische Telekommunikations-Behörde ČTÚ wird noch in diesem Jahr, spätestens Anfang 2023 landesweite und 26 regionale Frequenzblöcke im VHF III Band versteigern. Die Behörde startete eine öffentliche Anhörung zu einem Dokument, in dem das geplante Ausschreibungsverfahren beschrieben und die Preise genannt werden. Die Anhörung endet am 27. Oktober, ein runder Tisch mit den Beteiligten könnte […]
weiterlesen
50 Jahre BRF-Hitparade: Große Jubiläumsshow am 15. Oktober
Veröffentlicht am 07. Okt. 2022 von Redaktion.
Der Belgische Rundfunk feiert 50 Jahre Hitparade und 2.500 Sendungen: Am Samstag, 15. Oktober 2022, steht das Radioprogramm von BRF1 einen Tag lang ganz im Zeichen des großen Jubiläums der beliebten Musiksendung. Volker Sailer und Dany Broich präsentieren Kult-Hits aus fünf Jahrzehnten und begrüßen zahlreiche Weggefährten der BRF-Hitparade. Die Jubiläumssendung „50 Jahre BRF-Hitparade“ startet am […]
weiterlesen
Polen sucht UKW-Abschalttermin
Veröffentlicht am 20. Sep. 2022 von Marek Schirmer.
Die polnische Landesmedienanstalt KRRiT möchte den analogen UKW-Hörfunk zwischen 31. Dezember 2026 und 2030 abschalten. Ende August startete die Anstalt eine 17-tägige öffentliche Anhörung. Rundfunkveranstalter und Verbände laufen Sturm gegen die Pläne. Polskie Radio Marktanteil im freien Fall Das DAB+ Netz ist in Polen schlecht ausgebaut, mehr als zwei Drittel der Bevölkerung könnten maximal 12 […]
weiterlesen
Nic von Vogelstein ab heute täglich ab 12 Uhr bei Radio C Luxembourg
Veröffentlicht am 04. Jul. 2022 von Redaktion.
Ab heute gesellt sich ein weiterer Radiopionier zum Team von Radio C Luxembourg: Nic von Vogelstein. Er moderiert ab heute immer mittags von 12:00 und 14:00 Uhr die Sendung „Hi, noon“. Im RADIOSZENE-Interview verrät er, warum es ihn reizt, gerade hier wieder Radio zu machen.
weiterlesen
Radio C Luxembourg live aus Zypern und neue Moderatoren
Veröffentlicht am 18. Jun. 2022 von Redaktion.
Radio C Luxembourg sendet ab morgen für eine Woche live aus Zypern. Die heutige Technik macht es möglich: Senderchef Tom Bierbaumer nimmt Mischpult und Mikro mit auf die Reise und baut über Internet Verbindung zum Radio C-Studio in Luxemburg auf, um mit seinen Radio-Kollegen Sommerradio zu machen. Am 4. Juli stößt eine weitere On Air Personality zum Radio C-Team: Nic von Vogelstein soll dann täglich zwischen 12:00 und 14:00 die Sendung „High Noon“ moderieren.
weiterlesen
MALLORCA E1NS startet heute moderiertes Programm
Veröffentlicht am 20. Mai. 2022 von Redaktion.
Hämmern, Sägen, Streichen – noch ist das Team von Mallorcas neuem deutschsprachigen Radiosender, MALLORCA E1NS, mit den letzten Umbauarbeiten im „gläsernen Studio“ direkt an der Playa de Palma beschäftigt. „Soll ja alles schick werden, außerdem schweißt gemeinsames Handwerken zusammen“, sagt Geschäftsführer Jens Becher und verschwindet gleich wieder unter einem Mischpult, um Teppichboden zu verlegen. Vor […]
weiterlesen
Polnischer Radiopionier will auf DAB+ durchstarten
Veröffentlicht am 09. Mai. 2022 von Marek Schirmer.
Acht Jahre lang verbreitete in Polen nur die öffentlich-rechtliche Anstalt Polskie Radio ihre Hörfunkprogramm im DAB+ Standard im Regelbetrieb. Die Landesmedienanstalt KRRiT hat zwar im Dezember 2019 die ersten kommerziellen DAB+ Hörfunkprogramme zugelassen, diese wurden jedoch erst im Januar 2022 in neuen Multiplexen im Regelbetrieb aufgeschaltet. Im Februar schrieb die KRRiT einen landesweiten DAB+ Multiplex […]
weiterlesen
Der BRF erreicht täglich fast 60% aller Ostbelgier
Veröffentlicht am 05. Mai. 2022 von Redaktion.
Die Programme des Belgischen Rundfunks stoßen weiterhin auf großes Interesse: Sowohl bei der Bekanntheit als auch bei den Reichweiten konnte der BRF seine Position als Marktführer in Ostbelgien festigen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut forsa durchgeführt hat. 1.000 Menschen über 14 Jahre in der Deutschsprachigen Gemeinschaft wurden in den vergangenen […]
weiterlesen
Radio-Comeback: Biggi Lechtermann geht wieder on air
Veröffentlicht am 05. Mai. 2022 von Redaktion.
Jahrelang war sie eine der sympathischsten und beliebtesten Radiostimmen im deutschsprachigen Raum. Nach langer Radio-Pause kehrt Biggi Lechtermann ans Hörfunkmikrofon zurück. wird sie für den ostbelgischen Regionalsender RADIO700 regelmäßig durchs Programm führen. Birgit (Biggi) Lechtermann moderiert derzeit für den Fernsehsender „Health TV“ verschiedene TV-Sendungen rund um das Thema Gesundheit, hat ihren eigenen Podcast zu „Seltenen […]
weiterlesen
Polen: Acht Bewerber für landesweiten DAB+ Multiplex
Veröffentlicht am 26. Apr. 2022 von Marek Schirmer.
Die polnische Landesmedienanstalt KRRiT hat im Februar zwei Ausschreibungen für einen landesweiten DAB+ Multiplex veröffentlicht. Die Frist endete am 1. April und zwei Wochen später wurden die Bewerber bekannt gegeben. Drei der insgesamt 12 Plätze in diesem Multiplex wurden für Polskie Radio reserviert, das sich nicht bewerben musste. Drei Plätze wurden für die drei Inhaber […]
weiterlesen
Heute startet MALLORCA E1NS: „Radio mit eingebautem Inselfeeling“
Veröffentlicht am 25. Apr. 2022 von Redaktion.
Heute startet der neue deutschsprachige Radiosender MALLORCA E1NS. „Wir sind glücklich, dass es nun endlich losgeht“, freut sich Programmchef Otto Flaschka und verspricht: „MALLORCA E1NS wird ein Familiensender, der das authentische Inselfeeling im Herzen trägt, Ballermann-Image ade!“ Dafür haben sich die Programm-Macher einiges einfallen lassen. „MALLORCA E1NS wird überall dort vor Ort sein, wo es […]
weiterlesen
COSMO-Morningshow ab Montag live aus Krakau
Veröffentlicht am 18. Mrz. 2022 von Redaktion.
Ab Montag (21. März 2022) sendet COSMO, das junge, europäische Kulturradio, seine Frühsendung täglich zwischen 7 und 9 Uhr live aus der polnischen Metropole. Seit dem Kriegsausbruch sind laut polnischem Grenzschutz über 1,8 Millionen Menschen aus der Ukraine nach Polen geflohen, viele machen in Krakau, 250 Kilometer von der polnisch-ukrainischen Grenze, Halt. Wie hat sich […]
weiterlesen
Jochen Andrä moderiert den Nachmittag bei RADIO700
Veröffentlicht am 18. Mrz. 2022 von Redaktion.
Ein Jahr voller Überraschungen hat das grenzüberschreitende regionale Hörfunkangebot für Eifel und Euregio versprochen. Jetzt gibt RADIO700 seinen ersten Neuzugang bekannt. „Radio-Urgestein“ Jochen Andrä ist neues festes Mitglied der Stammcrew. Immer am Nachmittag wird der in Neustadt/Weinstraße lebende Moderator durch die interaktive Sendung „Treffpunkt“ führen. Mit der neuen und dennoch vielen Hörern seit Jahrzehnten vertrauten […]
weiterlesen
Radio555-Spendenradio startet Montag in den Niederlanden
Veröffentlicht am 06. Mrz. 2022 von Redaktion.
Zehn landesweite Radiosender in den Niederlanden strahlen morgen (Montag, 07. März 2022) den ganzen Tag ein gemeinsames Sonderprogramm simultan aus, um über eine großangelegte Spenden-Kampagne – „Together in Action for Ukraine“ – soviel Geld wie möglich für die Nothilfe in der Ukraine zu sammeln. Als Radio555 senden die öffentlich-rechtlichen Sender 3FM, Radio 2 und Radio 5 zusammen mit […]
weiterlesen
Ukrainisches Radio für Flüchtlinge in Polen, Tschechien und der Slowakei
Veröffentlicht am 05. Mrz. 2022 von Marek Schirmer.
Der polnischer Rundfunk Polskie Radio schaltete am Freitag (4.3.) das ukrainische staatliche Radio Українське радіо 1 (UR-1) landesweit in seinen DAB+ Multiplexen auf. Polen nimmt derzeit viele Kriegsflüchtlinge aus seinem Nachbarland auf. Durch diese Maßnahme sollen Ukrainer die neusten Informationen aus ihrer Heimat in ihrer Muttersprache erfahren können, heißt es in der Begründung von Polskie […]
weiterlesen
Europaweite Radio-Aktion gegen Ukraine-Krieg: Give Peace a Chance!
Veröffentlicht am 03. Mrz. 2022 von Redaktion.
EUROPEAN RADIO UNITED: Am 4. März um 8:45 Uhr werden öffentlich-rechtliche und private Sender in Deutschland und Europa gemeinsam den Song „Give Peace a Chance“ von John Lennon spielen, um ein hörbares Zeichen der Solidarität gegen den Krieg auszusenden. An der Aktion beteiligen sich allein in Deutschland mehr als 200 Programme aus allen Senderfamilien und […]
weiterlesen
Der eiserne Vorhang ist wieder da – und die Mittelwelle
Veröffentlicht am 27. Feb. 2022 von Wolf-Dieter Roth.
So wollte niemand ein Mittelwellenrevival. Doch wegen des Angriffs Russlands auf die Ukraine werden viele eigentlich eingemottete Mittelwellensender reaktiviert. Natürlich kam dies nicht unvorbereitet, schon in den letzten Wochen wurde beobachtet, dass Fradio Free Europe / Radio Liberty die AM-Sender, die auch in Osteuropa eigentlich keine Rolle mehr spielten, wieder testete. In den Vormittagsstunden des […]
weiterlesen
World Radio Day 2022 mit Motto „Radio und Vertrauen“
Veröffentlicht am 13. Feb. 2022 von Redaktion.
Das Thema des 11. World Radio Day, der am heutigen 13. Februar stattfindet, lautet „Radio und Vertrauen“. Es ist ein aktuelles Thema, da das Radio in den letzten zehn Jahren einem zunehmenden Wettbewerb der sozialen Medien um die Aufmerksamkeit der Hörer ausgesetzt war. Das Radio hat sich jedoch angepasst, weil es das Vertrauen der Hörer […]
weiterlesen
„Don’t touch that dial“: KUOW in Seattle hat neue Art der Hörerbindung entdeckt
Veröffentlicht am 12. Feb. 2022 von Wolf-Dieter Roth.
Dass der Hörer nie mehr einen anderen Sender hört, ist der feuchte Traum jedes Radiomachers. In Seattle ist dieser Traum nun wahr geworden – für die Betroffenen ist es allerdings ein Alptraum: Die Slideshow von KUOW-FM auf 94,9 MHz hat ihre Multimedia-Autoradios zerschossen. Moderne Autos haben leider kein Autoradio im klassischen Sinn mehr, sondern eine […]
weiterlesen
„World Radio Alliance“: Internationale Radioverbände schließen sich zu weltweiter Allianz zusammen
Veröffentlicht am 11. Feb. 2022 von Redaktion.
„Radio ist eines der beliebtesten und am stärksten genutzten Medien. Das ist nicht nur in Österreich so, sondern auf der ganzen Welt. Daher haben wir keine Sekunde gezögert, als es darum ging, zusammen mit internationalen Partnern die ‚World Radio Alliance‘ zu gründen.“, erläutert Corinna Drumm, Geschäftsführerin des Verbands Österreichischer Privatsender (VÖP). 14 Radioverbände aus Europa, […]
weiterlesen
Bauer Media Audio kauft marktführende Radio-Gruppe in Portugal
Veröffentlicht am 04. Feb. 2022 von Redaktion.
Die BAUER-Tochtergesellschaft Bauer Media Audio übernimmt die portugiesische Sendergruppe Media Capital Rádios (MCR) mit Rádio Comercial, M80, Cidade FM, Smooth FM und Vodafone FM sowie einem umfangreichen digitalen Portfolio mit 30 digitalen Radiosendern und 60 Podcasts.