Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
Bastian Pastewka (Bild: ©RB/Boris Breuer)

„Kein Mucks!“: Krimi-Klassiker für das Radio neu entdeckt

Nach dem großen Erfolg seines Bremen Zwei-Krimipodcasts „Kein Mucks!“ legt Bastian Pastewka jetzt richtig los: In der vierten Staffel mit insgesamt 40 Folgen präsentiert der Kenner und Liebhaber der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung neben berühmten Radio Bremen-Krimis erstmalig auch die besten Hörspiel-Krimis […] weiterlesen

Rebecca Rodrian und Benedikt Wiehle (Bild © SWR3)

Wie Tiktok die Popmusik verändert

Ohne Tiktok und seinen Shanty-Hit „Wellerman“ wäre Nathan Evans heute noch Postbote – jetzt ist er Musiker. Die Teenagerin Olivia Rodrigo wurde durch die Plattform zum Weltstar. Tiktok ist nicht nur eine Social-Media-App sondern auch ein neuer Ausspielweg für Musik […] weiterlesen

br24 podcast 3xbesser fb

BR24 startet neuen Info-Podcast “Dreimal besser”

“Dreimal besser” ist ein neuer Info-Podcast von BR24, der Lösungen anbieten will. In dem Format werden seit 15. Juli jede Woche drei konstruktive Ideen zu einem aktuellen Thema vorgestellt – ob zu Debatten aus der Gesellschaft, nachrichtlichem Tagesgeschehen oder politischen […] weiterlesen

BR podcasts fb klein

BR: Neue Podcast-Angebote für den Sommer 2022 gestartet

Im Juli bringt der Bayerische Rundfunk wieder eine Reihe neuer innovativer Podcast-Angebote an den Start. Hier ein Überblick: „SCHOENHOLTZ – Der Orchester-Podcast“ Mit Geigerin Anne Schoenholtz vom BR-Symphonieorchester als Host: Ab 10. Juli wöchentlich in der ARD Audiothek. Wie funktioniert ein […] weiterlesen

„Schüchtern bis nüchtern: Der neue Podcast bei Schlager Radio“

„Schüchtern bis nüchtern“: Der neue Podcast bei Schlager Radio

„Schüchtern bis nüchtern“ heißt der neue Podcast bei Schlager Radio. Einmal im Monat präsentiert André Puchta spannende Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches leisten oder Ungewöhnliches erlebt haben. In den unterhaltsamen und kuriosen Gesprächen kommen ein Kuhfrisör, ein Friedhofsmanager, das älteste Show-Girl und […] weiterlesen

ma podcast fb

ma Podcast April 2022 veröffentlicht

Gestern erschienen die neue „ma Podcast“ für den aktuellen Analysezeitraum April. Insgesamt 121 Podcasts und 32 Publisher haben an der ma Podcast teilgenommen, hiervon 82 werbetragende Angebote. Im Analysezeitraum April wurden die Episoden aller zur Ausweisung freigegebenen Podcasts über 32,7 Millionen […] weiterlesen

Patricia Schlesinger (Bild: ©rbb/Thomas Ernst)

ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger startet eigenen Podcast

Zum ersten Mal ist eine ARD-Intendantin Podcast-Gastgeberin. In „Aus dem Besteckkasten – der ARD-Podcast mit Patricia Schlesinger“ begleitet die ARD-Vorsitzende und rbb-Intendantin mit wechselnden Gästen die digitale Transformation der Medienlandschaft. Patricia Schlesinger begrüßt dafür einmal im Monat kluge und kreative […] weiterlesen

Podimo Fitzek Cover fb

Sebastian Fitzek feiert Podcast-Debüt bei Podimo

Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern bringt seinen ersten Podcast bei der Audio Subscription-Plattform Podimo heraus und spricht über seinen eigenen Tod. Podimo veröffentlicht ab 25. April 2022 exklusiv Sebastian Fitzeks ersten Podcast: „3Uhr29 – Fitzeks Todesstunde“. Die Folgen erscheinen jeden […] weiterlesen

Women in War-Podcast von radioeins

„Women in War“ – neuer radioeins-Doku-Podcast

Das Thema könnte aktueller nicht sein: Genau einen Monat nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine erscheint die erste Folge des Doku-Podcasts „Women in War“ von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Die Kriegs- und Auslandsreporterinnen Julia Leeb und Cosima Gill erzählen […] weiterlesen

ma podcast fb

Zweite Ausgabe der ma Podcast veröffentlicht

Die ma Podcast eröffnet für Podcaster aller Herkunft und Größe völlig neue Chancen für die Vermarktung. Über 100 Podcast-Angebote haben an der Messung in den Analysemonaten Januar und Februar teilgenommen. Ausweisung der validen Downloads für Dezember 2021 sowie Januar 2022 […] weiterlesen

Radio Bremen Pocast LOST IN NEULICH Meldung Maerz 2022 Lost in Neulich Logo c Radio Bremen fb

Podcast-Soap „Lost in Neulich“ startet in ARD-Audiothek

Die fünfköpfige Großstadtfamilie Lüders beginnt ihr neues Leben im Dörfchen Neulich – im Umzugskarton Fragen zur geschlechtlichen Identität, Teenagerliebeskummer und ewige Lebensträume nach Selbstverwirklichung und Idylle auf dem Land. Die treffen in „Lost in Neulich“ nicht nur auf die freizügige […] weiterlesen

SWR1 80er Podcast fb

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im März

In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im März 2022 gehen drei neue Podcasts an den Start: „KI-Mom“ ist ein exklusiver […] weiterlesen

ma podcast fb

Erste ma Podcast liefert valide Downloadzahlen

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht heute zum ersten Mal Leistungsdaten der neuen ma Podcast. Die neu entwickelte Studie schließt eine Lücke im deutschen Mediawährungs-System. Sie stellt Werbungtreibenden, Agenturen und Medien-Anbietern aktuelle und unabhängig gemessene Daten zur Podcast-Nutzung in Deutschland auf Mediawährungs-Niveau […] weiterlesen

Shiva Arbabi und Gerry Reinhardt sind Too Old to Die Young (Bild: ©Raphael Rohner)

Schweiz: Ehemalige Radiomoderator/innen starten Podcast

Als Shiva Arbabi und Gerry Reinhardt das letzte Mal regelmässig aus dem gleichen Studio gesendet haben, landete Shiva vor Gericht. Jetzt haben sich die zwei Ex-Radiostimmen nach langer Zeit wiedergesehen – und so viel zu erzählen, dass daraus ein neuer […] weiterlesen

Fritz Pleitgen und Jochen Rausch (Bild: ©WDR/Annika Fußwinkel)

Neuer WDR-Podcast: „Fritz Pleitgen – Sein Leben“

Duisburg, Köln, Moskau, Ost-Berlin, Washington, New York: In einem neuen WDR-Podcast erinnert sich Fritz Pleitgen an die wichtigsten Stationen und Ereignisse seines Lebens, befragt von Jochen Rausch, Programmchef von 1LIVE, WDR 2 und WDR 4. Die sieben, jeweils 40- bis […] weiterlesen

SWR Podcasts Christian Wulff fb

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Dezember

In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Neu im Dezember ist die aufwändig recherchierte, siebenteilige Podcast-Serie „Christian Wulff – der Fall […] weiterlesen

Tina Jürgens (Bild: ©Camille Blake)

Zebra-audio.net startet weiteren eigenen Podcast

zebra-audio.net investiert weiter stark in den Bereich Content-Produktion und bringt in  diesem  Jahr  nach  dem  True-Crime-Format  „Kill Royal“  mit  „Nachruf  auf  mich“  bereits den zweiten hauseigenen Podcast auf den Markt. Host Jule Lobo beginnt jede Episode mit dem Nachruf ihres prominenten Gasts, […] weiterlesen

Thomas Kabke-Sommer (Bild: Crossplan Deutschland)

Thomas Kabke-Sommer: „Radio machen ohne Radiolizenz“

Wie die Zukunft des Radios aussieht, wurde in den vergangenen Jahren schon oft diskutiert. DAB+ wird da meist als Antwort auf das Auslaufmodell UKW genannt. Warum Deutschlands Radiomacher sich aber vor allem für Online-Audio begeistern, liegt am vorhandenen Rückkanal. Den […] weiterlesen

Schiwa Schlei und Norbert Grundei (Bild: WDR/NDR)

Podcast: Wie lange gibt es noch klassisches Radio?

Schiwa Schlei, künftige Programmchefin von 1LIVE über die Zukunft des Radios: „Personality, Nähe und Regionalität sind der Schlüssel zum Erfolg“ Schiwa Schlei, Programmchefin beim WDR-Radio, glaubt, dass es auch weiterhin klassisches Radio geben wird – trotz des boomenden Podcast-Marktes. In […] weiterlesen

podcast Mikro will francis ZDNyhmgkZlQ unsplash fb

Fast 40% der Menschen in Deutschland hört Podcasts

Der Podcast-Boom in Deutschland steigt auf ein neues Rekordniveau: Fast 4 von 10 Menschen in Deutschland (38 Prozent) hören Podcasts – also regelmäßige Video- oder Audiobeiträge, die über das Internet verfügbar sind und abonniert werden können – zumindest selten. Im […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Radiomoderator Bob Enyart an COVID-19 verstorben

Innerhalb der letzten 6 Wochen verstarben in den USA fünf konservative Radiomoderatoren an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung. Nun hat es einen der bekanntesten Impfgegner ebenfalls erwischt: Der für seine Hasstiraden bekannte Moderator Bob Enyart verstarb an dem Virus. Seine Podcasts […] weiterlesen

DASDING Podcast Geld machen fb

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im September

Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im September 2021 startet der SWR den Finanzpodcast „Geld machen, Welt retten“ (ab 8. […] weiterlesen

(Bild: ©Valerie Veine/AdobeStock.com)

Studie: Neue Kultur des Zuhörens prägt den Podcast-Boom

„Den richtigen Ton treffen: Der Podcast-Boom in Deutschland“ – so lautet der Titel der ersten umfassenden wissenschaftlichen Studie über Podcasts in Deutschland, die die Otto Brenner Stiftung (OBS) heute veröffentlicht. Die beiden Kommunikationswissenschafler*innen Lutz Frühbrodt und Ronja Auerbacher analysieren akribisch […] weiterlesen

SWR Podcast-Tipp im August: Für „Awkward“ sind David Becker (li.) und Pascal Siggelkow (re.) auf der Suche nach peinlichen Erlebnissen, ab 2. August in der DASDING-App und in der ARD-Audiothek. (Bild: © SWR/Simon Ketteniss)

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im August

Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im August 2021 gibt es zwei Neustarts: Der neue Podcast „Awkward“ ist auf der […] weiterlesen

Arabella Gesundheitspodcast fb

Radio Arabella startet Gesundheitspodcast

Radio Arabella startet Gesundheitspodcast in Kooperation mit den Helios Kliniken Oberbayern: „Einmal abhören bitte!“ Was passiert eigentlich hinter den Kulissen einer Notaufnahme, kann ein Herz brechen und sind Männer wirklich schmerzempfindlicher als Frauen? Im neuen Gesundheitspodcast von Radio Arabella und […] weiterlesen