Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
radiotest logo fb

Neuer Radiotest soll jüngere Zielgruppen besser abbilden

Der Radiotest, der im Auftrag von ORF, ORF-Enterprise, RMS Austria und kronehit durchgeführt wird, wird 2022 weiterentwickelt und noch breiter ausgerichtet. Vier Institute sind nun beteiligt: GfK Austria, Market und Reppublika/MindTake sind die Feld-durchführenden Institute, mit ISBA konnte ein neues […] weiterlesen

Radio VM1 fb

Radio VM1: Am 6. Januar 2022 startet neues Volksmusik-Radio in Wien

Am 06. Januar 2022, startet in Wien und Umgebung ein neuer Privatsender: Radio VM1. Das Programm bereichert die österreichische Radioszene um die Musiksparte Volksmusik mit Schrammelmusik, Blasmusik und Folk&Country. „Freunde des Wienerliedes oder Tiroler Heimatklänge haben Grund zur Freude“, so steht […] weiterlesen

Doroteja Gradistanac-(Bild: ©ORF/Thomas Ramstorfer)

Neue FM4-Chefin wird Doroteja Gradištanac

ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz hat in Abstimmung mit dem designierten ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann Mag. Doroteja Gradištanac zur neuen Senderchefin von FM4 bestellt. Gradištanac folgt in dieser Funktion Monika Eigensperger nach. ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: „Doroteja Gradištanac ist eine der […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Philipp König wird zweiter Geschäftsführer bei kronehit

Nach dem plötzlichen Ableben des langjährigen und geschätzten kronehit Geschäftsführers Dr. Ernst Swoboda im August 2021 übernahm Mario Frühauf, MBA seine Agenden und führt seither den größten Privatradiosender Österreichs. Mit 1. Dezember erhält Frühauf nun Verstärkung durch Mag. Philipp König. […] weiterlesen

Blick ins Studio von Radio 88.6 (Bild: ©Hendrik Leuker)

Radio 88.6 Wien: Rock ist Trumpf im Osten Österreichs

Lange galt Rockmusik als reine Männerdomäne, inzwischen ist Rock im Radio als für ein breites Publikum kompatibel angekommen, wenn gleich die Herren der Schöpfung immer noch in der Mehrheit sind. Radio 88.6, das Rock nunmehr seit 2017 in ein unterhaltendes […] weiterlesen

lulufm servus WIEN fb

lulu.fm ist ab November auch in Wien on air

lulu.fm expandiert nach Wien. Der lesbisch-schwule Radiosender aus Köln vergrößert sein Sendegebiet und kann ab November auch von mehr als 3 Mio. Einwohner:innen im Großraum Wien über Digitalradio DAB+ empfangen werden. Österreichs Hauptstadt mit seiner großen und offenen queeren Szene […] weiterlesen

Radio Austria ist mit Programmchefin und Moderatorin Vina Aquarina nun auch bundesweit via DAB+ empfangbar. (Bild: ©Radio Austria)

Radio Austria sendet ab jetzt österreichweit über DAB+

Ab sofort ist Radio Austria auch über DAB+ bundesweit zu empfangen. Auf das neue Mitglied der erfolgreichen österreichischen Digitalradiofamilie warten rund 600.000 Hörer/innen, die monatlich auf den störungs- und rauschfreien digitalen Hörgenuss setzen. Die ORS verbreitet damit bereits den 16. […] weiterlesen

senderkataster fb

Neu: Interaktive Landkarte für Antennenempfang in Österreich online

„Finden statt Suchen“ lautet das Motto des völlig neu überarbeiteten, interaktiven Senderkatasters, den der Fachbereich Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR Medien) unter senderkataster.rtr.at gestartet hat. Mit der einfachen Eingabe einer Postleitzahl oder des Ortsnamens finden NutzerInnen in der interaktiven Landkarte schnell Sendeanlagen mit den darüber verbreiteten Rundfunkangeboten und deren geografische Versorgungsgebiete in ganz Österreich. Aber auch einzelne Programmnamen können gezielt abgefragt werden.

RADIOSZENE Standardbild

Dr. Ernst Swoboda ist tot – Österreich trauert um Privatradio-Kämpfer

Gestern verstarb der langjährige VÖP-Präsident und kronehit-Geschäftsführer Dr. Ernst Swoboda (62). Die Privatrundfunkbranche trauert um einen ihrer wichtigsten und charismatischsten Vertreter. Nachruf auf Dr. Ernst Swoboda: Unermüdlicher Kämpfer für die Privatrundfunkbranche Ernst Swoboda hat die österreichische Privatradiobranche geprägt wie kaum ein […] weiterlesen

Wolf Harranth oejc 2014 fb

Radiomacher Wolf Harranth ist gestorben

Prof. Wolf Harranth starb, wie erst jetzt bekannt wurde, in der Nacht vom 3. auf den 4. August in Wien. Er war Schriftsteller, Übersetzer, Verleger und Journalist. Am 19. August hätte er seinen 80. Geburtstag gefeiert. Wolf Harranth war Zeit […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

FM4-Moderator Martin Blumenau gestorben

FM4 trauert um FM4-Redakteur und Moderator Martin Blumenau, der heute (30.7.) nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren verstorben ist. ORF-Radiodirektorin und FM4-Chefin Monika Eigensperger: „Es gibt Menschen, die uns schon so lange begleiten, dass ihre plötzliche Abwesenheit […] weiterlesen

Andreas Hinsberger (©ANTENNE VORARLBERG)

David gegen Goliath: Antenne Vorarlberg überholt Ö3

Seit Jahren ist die Pop-Welle des ORF Marktführer in Österreich – in ganz Österreich? Nein, ein kleines Bundesland im Westen des Landes hat nun zum zweiten Mal Hitradio Ö3 überholt. Im RADIOSZENE-Interview spricht ANTENNE VORARLBERG -Chef Andreas Hinsberger über die heutigen RADIOTEST-Ergebnisse.

radiotest logo fb

RADIOTEST Österreich: Die neuen Hörerzahlen sind da!

Im vergangenen Jahr hörten weniger Menschen Radio als im Jahr zuvor: Die Radioreichweite in Österreich sinkt, Ö1 legt zu, Ö3, ORF Regionalradios und Privatradios verlieren. Gegen den Trend verhält sich 88.6 – So rockt das Leben, das an Reichweite gewinnt und Antenne Vorarlberg überholt nun zum zweiten Mal HITRADIO Ö3 im Bundesland Vorarlberg.

kronehitkampagne 2021 fly fb

kronehit überrascht mit Umgestaltung des Corporate Designs

Die neue Kampagne des größten nationalen, privaten Radiosenders bringt frischen Wind in das Corporate Design von kronehit und sorgt damit seit dem 19. Juli für Aufmerksamkeit. Mit Slogans wie „Achtung, heiß“ oder „Gönn dir“ überzeugt kronehit auf den aktuellen Plakaten […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

kronehit reicht Beschwerde gegen ORF-Gebühren bei EU-Kommission ein

Die ORF-Gebühren stellen nach EU-Recht eine staatliche Beihilfe dar, die nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig ist. Eine der wesentlichsten Voraussetzungen dabei ist, dass ein entsprechender, die Gebühren rechtfertigender öffentlicher Programmauftrag besteht und dass die Erfüllung dieses Programmauftrags einer effizienten behördlichen […] weiterlesen

Arabella Gold fb

Wien hat einen neuen Schlager- und Oldiesender: arabella GOLD

Mit arabella GOLD geht der nächste Radio-Nachwuchs von Radio Arabella on air. Bereits ein Monat nach dem erfolgreichen österreichweiten Start von arabella HOT startet mit arabella GOLD. Super Schlager & Mega Oldies das stark nachgefragte Genre aus den beliebtesten Schlagern und den besten Oldies für Wien. […] weiterlesen

Antenne Österreich

Antenne Österreich ist heute via DAB+ gestartet

Heute, am 31. Mai 2021, startete ein neuer Radiosender in Österreich, der bundesweit über DAB+ zu empfangen ist: Antenne Österreich nennt sich nun das Programm, das in den Studios von Antenne Salzburg produziert wird. Die Antenne-Salzburg Morgensendung, die seit über 20 Jahren von […] weiterlesen

popup radio kitzbuehel fb

Pop-Up Radio Kitzbühel startet auf UKW 98,3 MHz

Mit 19. Mai eröffnen die Kitzbüheler Betriebe – Hotels, Restaurants und Freizeiteinrichtungen – gemeinsam die Sommersaison und rollen den roten Teppich in der 750 Jahre alten Innenstadt an diesem Wochenende aus. Zahlreiche Neuigkeiten, Highlights, ein großes Gewinnspiel mit über 120 […] weiterlesen

arabella hot fb

arabella HOT ist ab sofort österreichweit via DAB+ zu hören

Die Radio Arabella-Senderfamilie und mit ihr Österreichs Radioszene wachsen: arabella HOT richtet sich gezielt an eine jugendliche Zielgruppe und spielt ausschließlich topaktuelle Hot-Hits aus den USA und Europa. „Ist ein Song älter als ein Jahr, fliegt er aus dem Programm […] weiterlesen

Audio-Campus 2021 (Bild: Life Radio)

Life Radio hat neue Sendestudios eingeweiht

Die neuen Life Radio Studios in der Linzerie im Zentrum von Linz spielen “alle Stückerln”. Entstanden ist der modernste Audiocampus des Landes – 1200 Quadratmeter, voll modernster Technik, lässigem Flair und innovativen Details. „Wir wollten Start-up Feeling, eine offene Architektur […] weiterlesen

Dani Linzer (Bild: ©kronehit)

kronehit: Rüdiger Landgraf übergibt Programmführung an Dani Linzer

Dani Linzer übernimmt mit 1. April die Führung im Programmbereich bei Österreichs größtem Privatradiosender kronehit und somit die Agenden von Rüdiger Landgraf. Dieser leitet künftig die Stabstelle „Strategie, Research und Digitale Entwicklungen“ und unterstützt damit die Geschäftsführung und Programmdirektorin in […] weiterlesen

Privatfunk DACH fb

Privatradios in DACH fordern Zugang zu 5G Broadcast

Erstmals haben sich die Privatsenderverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen, um sich für eine zukunftssichere Multiplattformstrategie für den Rundfunk stark zu machen, die die Nutzung der 5G-Technologie für die Rundfunkverbreitung beinhaltet.

Radio Radieschen (Bild: Screenshot)

Wien: Aus njoy radio wurde Radio Radieschen

njoy radio, der Ausbildungssender der FHWien der WKW, hat sich vor kurzem in „Radio Radieschen“ umbenannt. Der Wechsel wurde offenbar sehr eilig vollzogen, da auf der Homepage an vielen Stellen noch der alte Name zu sehen ist. Auch die angegebene […] weiterlesen

radiotest logo fb

Hörerzahlen in Österreich: Radiotest 2020_4 veröffentlicht

Hörerzahlen Österreich: Radiotest 2020 4. Halbjahr (Download) kronehit trotzt Corona Der Radiotest 2020_4 weist kronehit für das „Corona-Jahr“ 2020 weiter hohe Reichweiten aus. Mit einer Tagesreichweite von 13,4% in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre (Mo-So) liegt kronehit auch weiterhin unangefochten […] weiterlesen

DABplus Oesterreich fb

WELLE 1 auf DAB+ ab sofort österreichweit zu empfangen

Das Salzburger Privatradio WELLE 1 (claim: „your music radio – die neuesten Hits zuerst“) ist ab sofort  im nationalen Sendernetz Digitalradio-MUX I (fast) österreichweit zu empfangen. Neu im regionalen Sendernetz MUX II in Wien und Umgebung ist Florian Novaks Entspannungsfunk Lounge […] weiterlesen

oe3 podcast award

Ö3-Podcast-Award: 20.000 Nominierungen in zwei Wochen

Podcasts sind zwar nicht neu, aber gerade super-trendy. In Österreich gibt es derzeit ca. 1.000 Podcasts – 350 davon sind allein im Jahr 2020 dazugekommen. Jetzt möchte Hitradio Ö3 allen Podcaster/innen eine Bühne geben und verleiht daher erstmals in Österreich einen […] weiterlesen

Ö3-Weihnachtswunder (Bild: ORF/Ö3)

Ö3-Weihnachtswunder 2020: 3.8 Mio. Euro für Familien in Not

120 Stunden Live-Radio aus Wien Heiligenstadt für Familien in Not in Österreich „Wunder geschehen!“ – Mit diesem Wunsch-Song von Nena wurde heute um kurz nach 10.00 Uhr das Ö3-Weihnachtswunder 2020 offiziell eröffnet. Und der Songtitel ist Programm: 120 Stunden nonstop […] weiterlesen

KommAustria RTR fb

Neue UKW-Frequenz 93,6 MHz in Wien ausgeschrieben

Technische Reichweite auf rund 440.000 Hörerinnen und Hörer beschränkt Die Medienbehörde KommAustria schreibt ein neues UKW-Radioversorgungsgebiet in der Bundeshauptstadt aus. Anträge auf Erteilung einer Sendelizenz für das Versorgungsgebiet „WIEN INNERE STADT (Donaukanal) 93,60 MHz“ können bis zum 11. Jänner 2021, […] weiterlesen

Kathi und Christian am Morgen (Bild: ©Antenne Salzburg)

Österreichs zweitältestes Privatradio feiert Geburtstag

25 Jahre Antenne Salzburg (vormals Radio Melody) Jahrelanger Kampf gegen das ORF-Monopol war erfolgreich Die Geschichte dieses Senders begann allerdings viel früher. Der Salzburger Unternehmer Viktor Lindner (Bild links, gest. 2014) war aus familiären Gründen ab den 1960er Jahren regelmäßig […] weiterlesen

Mag. Andrea Heidrich (Bild: ©kronehit)

Andrea Heidrich neue Radioplayer-Geschäftsführerin

Mag. Andrea Heidrich (bisher Marketingleitung kronehit), übernimmt nach 4 Jahren als Radioplayer Projektmanagerin mit 1. Oktober die Funktion einer Geschäftsführerin. Heidrich übernimmt diese Agenden parallel zu Mag. Christian Stögmüller (Life Radio) dem Radioplayer Österreich Geschäftsführer der ersten Stunde. Dr. Ernst Swoboda […] weiterlesen

Alexander Wrabetz (ORF), Michael Stix (ProSiebenSat.1PULS4), Corinna Drumm (VÖP), Michael Wagenhofer (ORS) (Bild: ©Johannes Brunnbauer)

Allianz für neuen Übertragungsstandard 5G Broadcast

Anlässlich der Österreichischen Medientage wurde der laufende Testbetrieb von 5G Broadcast offiziell präsentiert. Die ORS nutzte die Bühne der diesjährigen Medientage, um 5G Broadcast ‒ die direkte Übertragung von linearem Fernsehen auf mobile Endgeräte ‒ mit einer Live-Präsentation vorzustellen. Mit […] weiterlesen

DABplus Oesterreich fb

DAB+ Ausbau: radio klassik Stephansdom österreichweit empfangbar

Mit 25. August ist mit der Erschließung des Bundeslandes Kärnten der österreichweite DAB+ Netzausbau erfolgreich abgeschlossen. So können nun bereits 83 % der österreichischen Bevölkerung digitalen Klang empfangen. Österreichs kirchlicher privater Klassiksender, radio klassik Stephansdom, erweitert ab sofort das mit 25 […] weiterlesen

radiotest logo fb

Hörerzahlen in Österreich: Radiotest 2020_2 veröffentlicht

Hörerzahlen Österreich: Radiotest 2020 2. Halbjahr (Download) kronehit mit stabilen TOP-Reichweiten – Radiotest mit Fragezeichen Der Radiotest 2020_2 bestätigt neuerlich die Reichweiten von kronehit auf dem erreichten hohen Niveau. Mit einer Tagesreichweite von 14,4% in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre […] weiterlesen

digitalradios dab store fb

Digitalradio Österreich launcht DAB+ Online-Store

Ab sofort können Radiobegeisterte DAB+ fähige Radiogeräte der Marken TechniSat, Pure, Dual und Hama unkompliziert über den offiziellen DAB+ Onlineshop erwerben. Laut einer aktuellen Studie von Ipsos Österreich erfreut sich Digitalradio einer immer höheren Bekanntheit: 71 % der Befragten in […] weiterlesen

Radio RU DAB Wien fb

Radio RU in Wien auf DAB+ gestartet

Auf dem Wiener DAB+ MUX II ist der neue Radiosender „Radio RU“ gestartet. Zur Zeit (Stand 29. Mai 2020) ist nur Nonstopmusik mit aktuellen Hits, Oldies und russischsprachiger Popmusik zu hören. Jingles oder Ansagen sind bisher noch nicht aufgetaucht. Der […] weiterlesen

DABplus Oesterreich fb

Digitalradio Österreich: 3. Netzausbaustufe abgeschlossen

Mit der trotz Corona-Krise planmäßigen Fertigstellung der dritten Netzausbaustufe sind mit Ende Mai das ganze Burgenland und weitere Teile der Steiermark mit DAB+ versorgt. Nunmehr können rund 80 % der österreichischen Bevölkerung mehr Programme und digitalen Klang empfangen. Mit bereits […] weiterlesen

Parlament in Wien (Bild: ©Ulrich Köring/RADIOSZENE)

Wien bekommt Volksmusiksender auf UKW 104,6 MHz

Die österreichische Kommunikationsbehörde KommAustria lizensiert einen neuen Radiosender für das Stadtgebiet von Wien auf der UKW-Frequenz 104.6 MHz mit einer technischen Reichweite von ca. 1 Mio. HörerInnen. Auf die Ausschreibung der Behörde waren drei Anträge eingegangen, unter denen das Programmkonzept […] weiterlesen

Studio von Radio NJOY (Bild: ©markushechenberger.net)

Radio NJOY startet in Wien ab 1. Mai auch auf DAB+

Radio NJOY, der Ausbildungssender der FHWien der WKW, sendete bisher auf UKW 91,3 MHZ und wird ab morgen auch auf DAB+ zu hören zu sein. Der junge Stadtsender setzt mit neuem Musikprogramm auf digital-terrestrisches Radio und ist damit in Wien, Teilen Niederösterreichs und im Burgenland zu empfangen.

Parlament in Wien (Bild: ©Ulrich Köring/RADIOSZENE)

Privatsender in Österreich begrüßen Corona‐Medienhilfe

Die am Freitag im Nationalrat beschlossene Aufstockung der Mittel für die Förderung der privaten Rundfunkprogramme in Österreich in Höhe von 15 Millionen Euro ist, so Ernst Swoboda, Vorstandsvorsitzender des Verbands Österreichischer Privatsender „ein wichtiger und notwendiger erster Schritt in die […] weiterlesen

ORF privatsender voep fb

Unverständlich: Gebührenfinanzierter ORF will Kurzarbeitsförderung?

Die Pläne des ORF zur Einführung von Kurzarbeit führen zu Verständnislosigkeit bei privatwirtschaftlich finanzierten Medienhäusern. „Der ORF, der 65% seines Budgets aus Pflichtgebühren finanziert, scheint aufgrund eines erwarteten Gesamtumsatzverlusts von lediglich 5% nun das Corona-Kurzarbeitsmodell einführen und sich so noch […] weiterlesen

Selbstisolation bei Ö3 (Bild: Martin Lukas Krachler/Ö3)

Corona-Selbstisolation: Ö3-Team zieht in Ö3-Studios ein

Um den Sendebetrieb sicherzustellen, hat Hitradio Ö3  gestern, am Donnerstag, 26.3., einen eigens errichteten Isolationsbereich in Betrieb. Wenn am Abend alle medizinischen Checks absolviert sind, sind 22 Ö3ler „fix zam“ – und zwar zwei Wochen lang, 24/7, in einer WG […] weiterlesen

stay at home baby fm4 fb

Neuer FM4-Claim: „Stay at Home, Baby!“

Statt des bisherigen FM4-Claims „You´re at home, Baby“, heißt es ab sofort „Stay at Home, Baby! FM4 ruft alle seine Hörerinnen und Hörer auf, zu Hause zu bleiben und ändert sowohl seinen Slogan als auch das Programm. Alle aktuellen Informationen […] weiterlesen

Robert Kratky Sandra Koenig gernot Kulis callboy

Hitradio Ö3 feiert 20 Jahre Ö3-Callboy

Seit 20 Jahren heißt es: Rufen Sie ihn nicht an – er ruft Sie an! Hitradio Ö3 feiert heute 20 Jahre Ö3-Callboy. Die Anrufe von Gernot Kulis spiegeln seit zwei Jahrzehnten satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert der Comedian bei […] weiterlesen