RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
Kraftwerk Simmering im 11. Wiener Gemeindebezirk (Bild: ©Wien Energie/Ian Ehm)

Zwei neue UKW-Radiofrequenzen in Wien ausgeschrieben

Die Medienbehörde KommAustria schreibt zwei neue UKW-Radioversorgungsgebiete in der Bundeshauptstadt aus. Anträge auf Erteilung einer Sendelizenz für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (KW Simmering) 106,5 MHz“ sowie für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (KW Simmering) 96,4 MHz“ können bis zum 17. Oktober 2022, 13:00 Uhr, gestellt werden.

RTR und Radio Arabella Wien-Geschäftsführer Wolfgang Struber (Bild: ©Radio Arabella)

Wolfgang Struber wird Geschäftsführer der RTR

Der Geschäftsführer von Radio Arabella und Obmann des Vereins Digitalradio Österreich, Wolfgang Struber, ist zum neuen Geschäftsführer der RTR Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) für den Fachbereich Medien bestellt worden. Wolfgang Struber wurde als bester von vier Kandidatinnen und Kandidaten […] weiterlesen

PF23 2022 0602 behindthescene©mila.zytka IMG 8765 1200 1

Das war das erste Ö3-Podcast-Festival

Paul Pizzera, Ina Regen, Constantly K/Karin Teigl, Michi Buchinger … Sie alle waren live dabei, beim Ö3-Podcast-Festival, das am Donnerstag, den 2. Juni im „Jo&Joe“ in Wien zum ersten Mal über die Bühne ging. Unter dem Motto „Creatives meet Creators“ […] weiterlesen

ANTENNE VORARLBERG PLUS fb

ANTENNE VORARLBERG startet personalisierte Webradio-Channels

Für die Extraportion Musik startet ANTENNE VORARLBERG als erster Radiosender in Österreich die Innovation ANTENNE VORARLBERG PLUS. So sendet ANTENNE VORARLBERG das bei den Hörerinnen und Hörern beliebte Programm nun auch auf zwei weiteren PLUS Webradios, in denen im laufenden […] weiterlesen

Violeta Kalicanin (Bild: ©FHTW)

Wien: Radio Technikum erweitert Geschäftsführung

Violeta Kaličanin, Leiterin der Finanzabteilung der FH Technikum Wien, wird neben Gernot Fischer Geschäftsführerin der RTG Radio Technikum GmbH. Seit Anfang Februar ist Violeta Kaličanin zweite Geschäftsführerin der RTG Radio Technikum GmbH. Die gebürtige Niederösterreicherin leitet seit einem Jahr die […] weiterlesen

KommAustria RTR fb

UKW-Radiofrequenz 99,1 MHz in Wien ausgeschrieben

Technische Reichweite von rund 1,3 Millionen Hörerinnen und Hörern Die Medienbehörde KommAustria schreibt ein neues UKW-Radioversorgungsgebiet in der Bundeshauptstadt aus. Anträge auf Erteilung einer Sendelizenz für das Versorgungsgebiet „WIEN 11 (KW Simmering) 99,1 MHz“ können bis zum 11. Mai 2022, […] weiterlesen

DER STANDARD fb

Neues News- und Info-Radio in Wien genehmigt

Neues Angebot punktet mit großem Beitrag zur Meinungsvielfalt und hohem Wortanteil Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt der „nonstopnews.at gmbh“ eine Zulassung zur Veranstaltung eines Hörfunkprogramms im Versorgungsgebiet „WIEN ´INNERE STADT´ (Donaukanal) 93,6 MHz“, das rund um die Uhr auf Information, […] weiterlesen

(Bild: ©kronehit)

Gemeinsam für die Ukraine: Die kronehit-Community hilft

Noch vor kurzem war es unvorstellbar; jetzt herrscht Krieg im zweitgrößten Land Europas. Menschen flüchten in Keller oder U-Bahn-Schächte, Frauen und Kinder müssen zu ihrer Sicherheit sogar ihre Heimat verlassen, während Männer ihr Leben riskieren, um mit Waffen ihr Land […] weiterlesen

oe3 podcast award fb

Ö3-Podcast-Award: Nominierungen bis zum 6. Februar

Lieblingspodcasts aus Österreich bis 6.2. auf der Ö3-Homepage nominieren Sie bringen uns zum Lachen, zum Nachdenken, zum Gruseln und manchmal drücken sie sogar leicht auf unsere Tränendrüsen. Mehr als jede/r dritte Österreicher/in hört Podcasts und die Community wird immer größer. […] weiterlesen

Matthias Moser (Bild: ©Radio Arabella)

Radio Arabella Oberösterreich mit neuem Morgenshowmoderator

Schlüsselübergabe bei Radio Arabella Oberösterreich. Der Privatradiosender geht mit einem neuen Morgenshow-Moderator für den „Mehr Musik Morgen“ ins neue Jahr. Das Morgenshow-Team rund um den neuen Anchor Matthias Moser bringt ab heute das Bundesland von 5.00 bis 9.00 Uhr gut […] weiterlesen

kronehit kampagne 2022 fb

kronehit-Kampagne: Mit QR-Code 1000 Euro gewinnen

Auch 2022 startet der größte Privatradiosender des Landes wieder mit einer Out-Of-Home Kampagne in das neue Jahr, die für Aufsehen sorgt. Mit dem geheimnisvollen Slogan „traust dich fix nicht“ fordert kronehit Hörer und Hörerinnen auf, den auf den Werbemitteln positionierten […] weiterlesen

Andreas Froschauer (CvD), Matthias Dietinger (Leitung Programm), Petra Paunger (Controlling, Prokura), Barbara Schütz (Leitung News), Silvia Riegler (Leitung Moderation), Christian Stögmüller (Life Radio GF), Joachim Ackerl (Leitung Verkauf, Prokura) (Bild: ©Life Radio)

Neuer Programmchef bei Life Radio Oberösterreich

Neues Jahr und neue Leute an der Programm-Spitze von Life Radio Oberösterreich. Der bisherige Studioleiter Matthias Dietinger übernimmt als Programmchef. Barbara Schütz leitet das Newsteam. Neu sind auch der Chef vom Dienst, die Verantwortliche für das Moderationsteam und zwei neue […] weiterlesen

Lulu fm Wien fb4

lulu.fm ab Samstag in Wien auf DAB+

lulu.fm, das queere Radio, startet am Samstag, den 15. Januar 2022, in Wien auf Digitalradio DAB+. Mehr als 3 Mio. Einwohner:innen im Großraum Wien können das LGBTIQ-Radio dann über Digitalradio DAB+ empfangen. Österreichs Hauptstadt und größte Metropole, mit seiner vielfältigen […] weiterlesen

radiotest logo fb

Neuer Radiotest soll jüngere Zielgruppen besser abbilden

Der Radiotest, der im Auftrag von ORF, ORF-Enterprise, RMS Austria und kronehit durchgeführt wird, wird 2022 weiterentwickelt und noch breiter ausgerichtet. Vier Institute sind nun beteiligt: GfK Austria, Market und Reppublika/MindTake sind die Feld-durchführenden Institute, mit ISBA konnte ein neues […] weiterlesen

Radio VM1 fb

Radio VM1: Am 6. Januar 2022 startet neues Volksmusik-Radio in Wien

Am 06. Januar 2022, startet in Wien und Umgebung ein neuer Privatsender: Radio VM1. Das Programm bereichert die österreichische Radioszene um die Musiksparte Volksmusik mit Schrammelmusik, Blasmusik und Folk&Country. „Freunde des Wienerliedes oder Tiroler Heimatklänge haben Grund zur Freude“, so steht […] weiterlesen

Doroteja Gradistanac-(Bild: ©ORF/Thomas Ramstorfer)

Neue FM4-Chefin wird Doroteja Gradištanac

ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz hat in Abstimmung mit dem designierten ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann Mag. Doroteja Gradištanac zur neuen Senderchefin von FM4 bestellt. Gradištanac folgt in dieser Funktion Monika Eigensperger nach. ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: „Doroteja Gradištanac ist eine der […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Philipp König wird zweiter Geschäftsführer bei kronehit

Nach dem plötzlichen Ableben des langjährigen und geschätzten kronehit Geschäftsführers Dr. Ernst Swoboda im August 2021 übernahm Mario Frühauf, MBA seine Agenden und führt seither den größten Privatradiosender Österreichs. Mit 1. Dezember erhält Frühauf nun Verstärkung durch Mag. Philipp König. […] weiterlesen

Blick ins Studio von Radio 88.6 (Bild: ©Hendrik Leuker)

Radio 88.6 Wien: Rock ist Trumpf im Osten Österreichs

Lange galt Rockmusik als reine Männerdomäne, inzwischen ist Rock im Radio als für ein breites Publikum kompatibel angekommen, wenn gleich die Herren der Schöpfung immer noch in der Mehrheit sind. Radio 88.6, das Rock nunmehr seit 2017 in ein unterhaltendes […] weiterlesen

lulufm servus WIEN fb

lulu.fm ist ab November auch in Wien on air

lulu.fm expandiert nach Wien. Der lesbisch-schwule Radiosender aus Köln vergrößert sein Sendegebiet und kann ab November auch von mehr als 3 Mio. Einwohner:innen im Großraum Wien über Digitalradio DAB+ empfangen werden. Österreichs Hauptstadt mit seiner großen und offenen queeren Szene […] weiterlesen

Radio Austria ist mit Programmchefin und Moderatorin Vina Aquarina nun auch bundesweit via DAB+ empfangbar. (Bild: ©Radio Austria)

Radio Austria sendet ab jetzt österreichweit über DAB+

Ab sofort ist Radio Austria auch über DAB+ bundesweit zu empfangen. Auf das neue Mitglied der erfolgreichen österreichischen Digitalradiofamilie warten rund 600.000 Hörer/innen, die monatlich auf den störungs- und rauschfreien digitalen Hörgenuss setzen. Die ORS verbreitet damit bereits den 16. […] weiterlesen

senderkataster fb

Neu: Interaktive Landkarte für Antennenempfang in Österreich online

„Finden statt Suchen“ lautet das Motto des völlig neu überarbeiteten, interaktiven Senderkatasters, den der Fachbereich Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR Medien) unter senderkataster.rtr.at gestartet hat. Mit der einfachen Eingabe einer Postleitzahl oder des Ortsnamens finden NutzerInnen in der interaktiven Landkarte schnell Sendeanlagen mit den darüber verbreiteten Rundfunkangeboten und deren geografische Versorgungsgebiete in ganz Österreich. Aber auch einzelne Programmnamen können gezielt abgefragt werden.

RADIOSZENE Standardbild

Dr. Ernst Swoboda ist tot – Österreich trauert um Privatradio-Kämpfer

Gestern verstarb der langjährige VÖP-Präsident und kronehit-Geschäftsführer Dr. Ernst Swoboda (62). Die Privatrundfunkbranche trauert um einen ihrer wichtigsten und charismatischsten Vertreter. Nachruf auf Dr. Ernst Swoboda: Unermüdlicher Kämpfer für die Privatrundfunkbranche Ernst Swoboda hat die österreichische Privatradiobranche geprägt wie kaum ein […] weiterlesen

Wolf Harranth oejc 2014 fb

Radiomacher Wolf Harranth ist gestorben

Prof. Wolf Harranth starb, wie erst jetzt bekannt wurde, in der Nacht vom 3. auf den 4. August in Wien. Er war Schriftsteller, Übersetzer, Verleger und Journalist. Am 19. August hätte er seinen 80. Geburtstag gefeiert. Wolf Harranth war Zeit […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

FM4-Moderator Martin Blumenau gestorben

FM4 trauert um FM4-Redakteur und Moderator Martin Blumenau, der heute (30.7.) nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren verstorben ist. ORF-Radiodirektorin und FM4-Chefin Monika Eigensperger: „Es gibt Menschen, die uns schon so lange begleiten, dass ihre plötzliche Abwesenheit […] weiterlesen

Andreas Hinsberger (©ANTENNE VORARLBERG)

David gegen Goliath: Antenne Vorarlberg überholt Ö3

Seit Jahren ist die Pop-Welle des ORF Marktführer in Österreich – in ganz Österreich? Nein, ein kleines Bundesland im Westen des Landes hat nun zum zweiten Mal Hitradio Ö3 überholt. Im RADIOSZENE-Interview spricht ANTENNE VORARLBERG -Chef Andreas Hinsberger über die heutigen RADIOTEST-Ergebnisse.

radiotest logo fb

RADIOTEST Österreich: Die neuen Hörerzahlen sind da!

Im vergangenen Jahr hörten weniger Menschen Radio als im Jahr zuvor: Die Radioreichweite in Österreich sinkt, Ö1 legt zu, Ö3, ORF Regionalradios und Privatradios verlieren. Gegen den Trend verhält sich 88.6 – So rockt das Leben, das an Reichweite gewinnt und Antenne Vorarlberg überholt nun zum zweiten Mal HITRADIO Ö3 im Bundesland Vorarlberg.

kronehitkampagne 2021 fly fb

kronehit überrascht mit Umgestaltung des Corporate Designs

Die neue Kampagne des größten nationalen, privaten Radiosenders bringt frischen Wind in das Corporate Design von kronehit und sorgt damit seit dem 19. Juli für Aufmerksamkeit. Mit Slogans wie „Achtung, heiß“ oder „Gönn dir“ überzeugt kronehit auf den aktuellen Plakaten […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

kronehit reicht Beschwerde gegen ORF-Gebühren bei EU-Kommission ein

Die ORF-Gebühren stellen nach EU-Recht eine staatliche Beihilfe dar, die nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig ist. Eine der wesentlichsten Voraussetzungen dabei ist, dass ein entsprechender, die Gebühren rechtfertigender öffentlicher Programmauftrag besteht und dass die Erfüllung dieses Programmauftrags einer effizienten behördlichen […] weiterlesen

Arabella Gold fb

Wien hat einen neuen Schlager- und Oldiesender: arabella GOLD

Mit arabella GOLD geht der nächste Radio-Nachwuchs von Radio Arabella on air. Bereits ein Monat nach dem erfolgreichen österreichweiten Start von arabella HOT startet mit arabella GOLD. Super Schlager & Mega Oldies das stark nachgefragte Genre aus den beliebtesten Schlagern und den besten Oldies für Wien. […] weiterlesen

Antenne Österreich

Antenne Österreich ist heute via DAB+ gestartet

Heute, am 31. Mai 2021, startete ein neuer Radiosender in Österreich, der bundesweit über DAB+ zu empfangen ist: Antenne Österreich nennt sich nun das Programm, das in den Studios von Antenne Salzburg produziert wird. Die Antenne-Salzburg Morgensendung, die seit über 20 Jahren von […] weiterlesen

popup radio kitzbuehel fb

Pop-Up Radio Kitzbühel startet auf UKW 98,3 MHz

Mit 19. Mai eröffnen die Kitzbüheler Betriebe – Hotels, Restaurants und Freizeiteinrichtungen – gemeinsam die Sommersaison und rollen den roten Teppich in der 750 Jahre alten Innenstadt an diesem Wochenende aus. Zahlreiche Neuigkeiten, Highlights, ein großes Gewinnspiel mit über 120 […] weiterlesen

arabella hot fb

arabella HOT ist ab sofort österreichweit via DAB+ zu hören

Die Radio Arabella-Senderfamilie und mit ihr Österreichs Radioszene wachsen: arabella HOT richtet sich gezielt an eine jugendliche Zielgruppe und spielt ausschließlich topaktuelle Hot-Hits aus den USA und Europa. „Ist ein Song älter als ein Jahr, fliegt er aus dem Programm […] weiterlesen

Audio-Campus 2021 (Bild: Life Radio)

Life Radio hat neue Sendestudios eingeweiht

Die neuen Life Radio Studios in der Linzerie im Zentrum von Linz spielen “alle Stückerln”. Entstanden ist der modernste Audiocampus des Landes – 1200 Quadratmeter, voll modernster Technik, lässigem Flair und innovativen Details. „Wir wollten Start-up Feeling, eine offene Architektur […] weiterlesen

Dani Linzer (Bild: ©kronehit)

kronehit: Rüdiger Landgraf übergibt Programmführung an Dani Linzer

Dani Linzer übernimmt mit 1. April die Führung im Programmbereich bei Österreichs größtem Privatradiosender kronehit und somit die Agenden von Rüdiger Landgraf. Dieser leitet künftig die Stabstelle „Strategie, Research und Digitale Entwicklungen“ und unterstützt damit die Geschäftsführung und Programmdirektorin in […] weiterlesen

Privatfunk DACH fb

Privatradios in DACH fordern Zugang zu 5G Broadcast

Erstmals haben sich die Privatsenderverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen, um sich für eine zukunftssichere Multiplattformstrategie für den Rundfunk stark zu machen, die die Nutzung der 5G-Technologie für die Rundfunkverbreitung beinhaltet.

Radio Radieschen (Bild: Screenshot)

Wien: Aus njoy radio wurde Radio Radieschen

njoy radio, der Ausbildungssender der FHWien der WKW, hat sich vor kurzem in „Radio Radieschen“ umbenannt. Der Wechsel wurde offenbar sehr eilig vollzogen, da auf der Homepage an vielen Stellen noch der alte Name zu sehen ist. Auch die angegebene […] weiterlesen

radiotest logo fb

Hörerzahlen in Österreich: Radiotest 2020_4 veröffentlicht

Hörerzahlen Österreich: Radiotest 2020 4. Halbjahr (Download) kronehit trotzt Corona Der Radiotest 2020_4 weist kronehit für das „Corona-Jahr“ 2020 weiter hohe Reichweiten aus. Mit einer Tagesreichweite von 13,4% in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 Jahre (Mo-So) liegt kronehit auch weiterhin unangefochten […] weiterlesen

DABplus Oesterreich fb

WELLE 1 auf DAB+ ab sofort österreichweit zu empfangen

Das Salzburger Privatradio WELLE 1 (claim: „your music radio – die neuesten Hits zuerst“) ist ab sofort  im nationalen Sendernetz Digitalradio-MUX I (fast) österreichweit zu empfangen. Neu im regionalen Sendernetz MUX II in Wien und Umgebung ist Florian Novaks Entspannungsfunk Lounge […] weiterlesen

oe3 podcast award

Ö3-Podcast-Award: 20.000 Nominierungen in zwei Wochen

Podcasts sind zwar nicht neu, aber gerade super-trendy. In Österreich gibt es derzeit ca. 1.000 Podcasts – 350 davon sind allein im Jahr 2020 dazugekommen. Jetzt möchte Hitradio Ö3 allen Podcaster/innen eine Bühne geben und verleiht daher erstmals in Österreich einen […] weiterlesen

Ö3-Weihnachtswunder (Bild: ORF/Ö3)

Ö3-Weihnachtswunder 2020: 3.8 Mio. Euro für Familien in Not

120 Stunden Live-Radio aus Wien Heiligenstadt für Familien in Not in Österreich „Wunder geschehen!“ – Mit diesem Wunsch-Song von Nena wurde heute um kurz nach 10.00 Uhr das Ö3-Weihnachtswunder 2020 offiziell eröffnet. Und der Songtitel ist Programm: 120 Stunden nonstop […] weiterlesen