MDR-Sinfonieorchester und MDR-Rundfunkchor unter der Leitung von Dennis Russell Davies im Gewandhaus Leipzig.(Bild: © MDR/Marco Prosch)

MDR feiert Mahler-Festival in Leipzig

Zwölf Jahre nach dem ersten Mahler-Festival lädt das Gewandhaus zu Leipzig erneut Orchester und Dirigenten von Weltrang ein, das komplette sinfonische Werk des Komponisten zu interpretieren. Vertreten sind auch der […] weiterlesen »

tiktok music fb

Musiktrends im Radio Teil 4: Einfluss von TikTok wächst

„Songs, die offensichtlich für einen Erfolg auf Social Media (hier vor allem TikTok) geschrieben und produziert wurden, finden mehr und mehr ihren Weg ins Radio. Aktuell hört man allerdings den Unterschied zwischen künstlich etablierten Songs und solchen mit tatsächlichen viralen Erfolgen zum Teil noch deutlich.“, sagt die DASDING-Musikchefin Stefanie Schäfer in der großen RADIOSZENE-Umfrage über Musiktrends im Radio 2022. weiterlesen »

Ines Bose und Mirko Jugelt bei der Aufnahme gendersensibler Nachrichten (Bild: ©MDR / Mike Heerdegen-Simonsen)

Wirkung gendersensibler Sprache in Radio-Nachrichten

Die Verwendung von gendergerechter Sprache wird in der Öffentlichkeit kontrovers und hitzig diskutiert. Und auch für Medien ist es eine tägliche Herausforderung: „gendern“ oder nicht? Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg starten nun ein gemeinsames Forschungsprojekt, wie sich gendersensibles Sprechen auf das Verständnis von Nachrichten auswirkt. weiterlesen »