Tag-Archiv: MDR
MDR sucht Journalistin (m/w/d) Politikredaktion
Veröffentlicht am 24. Mrz. 2023 von Redaktion.
weiterlesen
„Lauf mit SPUTNIK um die Welt“: MDR SPUTNIK startet große Klimaaktion
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2023 von Redaktion.
Treppe statt Fahrstuhl, Öffis statt Auto, Tanzen statt Couching: Die Macher bei MDR SPUTNIK bringen die Jugend in Bewegung – dem Klima zuliebe! „Lauf mit MDR SPUTNIK um die Welt, weil’s dem Klima gefällt“ heißt es ab 13. März. Dann gilt es, Schritte zu zählen, die Zahl bei MDR SPUTNIK einzureichen und gemeinsam einen Fußmarsch […]
weiterlesen
Sarah von Neuburg moderiert ab Mitte April „MDR Quickie“
Veröffentlicht am 22. Jan. 2023 von Redaktion.
Die MDR JUMP-Morningshow-Moderatorin Sarah von Neuburg moderiert ab 15. April 2023 „Quickie – das schnelle Quiz“ in neuem Design – immer samstags im MDR-Fernsehen. Bereits ab Montag, 23. Januar, können Interessierte im Rahmen der MDR JUMP-Morningshow um eine Teilnahme als Kandidat spielen. Die Sendung gehört künftig zur neuen Entertainmentmarke MDR JUMP, unter der der MDR […]
weiterlesen
Neue MDR TWEENS-Podcast-Staffeln: „Schloss Einstein – total privat“ und „Magisches Mikro“
Veröffentlicht am 28. Nov. 2022 von Redaktion.
Neue Staffel, neue Moderatorin, neue Geheimnisse: Für den Podcast „Schloss Einstein – total privat“ stellt Sarah Parvanta („KiKA LIVE“) Schauspielerinnen und Schauspieler hinter den Rollen der beliebten TV-Serie vor. Los geht’s am 1. Advent (27. November) bei mdrtweens.de und in der ARD Audiothek. Dort gibt’s auch neue Folgen des Zeitreise-Podcasts „Magisches Mikro“ mit Influencerin Julia […]
weiterlesen
MDR JUMP: Relaunch zur digitalen Entertainment-Marke
Veröffentlicht am 20. Nov. 2022 von Redaktion.
Vom Olaf Schubert-Podcast bis zur Robbie Williams-Show: Unter der Marke MDR JUMP bündelt und erweitert der MDR sein digitales Entertainment-Angebot für jüngere Zielgruppen. In enger Zusammenarbeit haben die Hauptabteilungen Unterhaltung und MDR JUMP ein Multi-Plattform-Angebot mit Video- und Audioformaten auf YouTube, TikTok, Instagram, für die ARD Audiothek und ARD Mediathek sowie eine eigene App entwickelt. […]
weiterlesen
ARD Radiofestival begeistert mit vielfältigem Kulturangebot
Veröffentlicht am 21. Sep. 2022 von Michael Schmich.
70 Abende mit 27 Live-Konzerten und über 225.000 Wiedergaben in der ARD Audiothek: Nach 10 Wochen ging das ARD Radiofestival 2022 am 16. September mit einer Live-Übertragung vom dritten und letzten Preisträgerkonzert des ARD-Musikwettbewerbs zu Ende. Unter Federführung des MDR präsentierten vom 9. Juli bis 16. September die ARD-Kulturradios die besten Konzerte des Klassik- und […]
weiterlesen
Landesfunkhausdirektorin des MDR in Sachsen-Anhalt legt Amt nieder
Veröffentlicht am 27. Aug. 2022 von Redaktion.
Ines Hoge-Lorenz, Landesfunkhausdirektorin des MDR in Sachsen-Anhalt, tritt von ihrem Amt zurück und wird ab 1.9.2022 in der Hauptredaktion Information und Innovation der Programmdirektion Leipzig tätig. Die kommissarische Leitung des Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt übernimmt Sandro Viroli, in Ergänzung zu seiner Tätigkeit als Direktor des Landesfunkhauses Sachsen. Ines Hoge-Lorenz unternimmt diesen Schritt aus eigenem Entschluss: „Ich habe dreißig […]
weiterlesen
Lars Wohlfarth neuer Morgenmoderator bei MDR SACHSEN-ANHALT
Veröffentlicht am 11. Jul. 2022 von Redaktion.
Antonia Kaloff bekommt einen neuen Mann – jedenfalls am Morgen als Moderationspartner bei „MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir“: Lars Wohlfarth. Damit hat die Hallenserin einen Hal(l)unken als Kollegen. Lars Wohlfarth arbeitet seit 15 Jahren für verschiedene Hörfunk-Wellen des Mitteldeutschen Rundfunks: „Meine neue Beziehung mit MDR SACHSEN-ANHALT soll etwas ganz Festes werden!“ Ab heute […]
weiterlesen
Hauptredaktionen von MDR Kultur und Junge Angebote werden zusammengeführt
Veröffentlicht am 28. Jun. 2022 von Redaktion.
Um den Bereich Kultur in den linearen wie non-linearen Ausspielwegen für alle Altersgruppen weiter zu stärken, will der MDR die Hauptredaktionen Kultur und Junge Angebote perspektivisch vereinen. Jana Cebulla, die bisher die Jungen Angebote des MDR verantwortet, übernimmt zum 1. August die Hauptredaktionsleitung MDR KULTUR mit dem Ziel, beide Hauptredaktionen bis zum Ende des Jahres […]
weiterlesen
Der MDR sucht Sie als Gehobene Redakteurin (m/w/d)
Veröffentlicht am 17. Jun. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
MDR Media bezieht Neubau auf dem Erfurter MedienCampus
Veröffentlicht am 20. Mai. 2022 von Redaktion.
Nach nur zwei Jahren Bauzeit, hat die MDR Media GmbH ihr neues Gebäude auf dem Erfurter Mediencampus bezogen. Zwischen Messe und EGA gelegen, komplettiert es das Ensemble von MDR Landesfunkhaus und KIKA. Die MDR Media, die Agentur für junge Medien KIDS interactive und die Agentur Gecko One sind Mieter der Immobilie, die von der BATT […]
weiterlesen
„MDR SPUTNIK ist nicht älter geworden, sondern jung geblieben“
Veröffentlicht am 27. Apr. 2022 von Michael Schmich.
Eine der Lehren aus der diesjährigen Frühjahrs-MA war das nahezu durchweg gute Abschneiden junger Radioformate. Gegen den Trend stieg die Tagesreichweite bei den 14-29-Jährigen um etwa einen Prozent an. Eine gute Nachricht für die Macher von Sendern, deren baldiges Ableben regelmäßig – seit gefühlt zwei Jahrzehnten – vorausgesagt wird. Verfrüht, wie es scheint. Denn ganz […]
weiterlesen
ma 2022 Audio I: MDR-Hörfunkangebote erreichen mehr als drei Millionen Menschen im Sendegebiet
Veröffentlicht am 30. Mrz. 2022 von Christopher Deppe.
Täglich schalten 3,07 Millionen Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Radionagebote des Mitteldeutschen Rundfunks ein. Das entspricht 42,1 Prozent der Bevölkerung (ab 14 Jahre) im Sendegebiet. Dies ergibt die heute veröffentlichte Mediaanalyse ma 2022 Audio I. Neben Zuwächsen verzeichnen die MDR-Landesprogramme und MDR SPUTNIK auch Verluste. Digitale Verbreitungswege und Podcast-Angebote des MDR sind immer […]
weiterlesen
MDR startet neues Willkommens-Angebot auf Ukrainisch
Veröffentlicht am 24. Mrz. 2022 von Redaktion.
Für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer, die inzwischen auch Schutz in Mitteldeutschland gefunden haben, produziert der Mitteldeutsche Rundfunk jetzt ein neues Angebot in ukrainischer Sprache: Unter www.mdr.de/ukraine veröffentlicht der MDR Service-Informationen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Fokus stehen zudem aktuelle Nachrichten aus den drei Ländern zum Nachhören. Zum Auftakt stellt der MDR verschiedene Service-Artikel in […]
weiterlesen
Neuer MDR-Podcast zu Russlands Angriff auf die Ukraine
Veröffentlicht am 13. Mrz. 2022 von Redaktion.
Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? Und vor allem: Wie kann man Putins Invasion stoppen? Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL wird diese und andere drängende Fragen zum Krieg in der Ukraine ab sofort in einem Podcast mit dem ehemaligen […]
weiterlesen
Musiktrends im Radio Teil 4: Einfluss von TikTok wächst
Veröffentlicht am 01. Feb. 2022 von Michael Schmich.
„Songs, die offensichtlich für einen Erfolg auf Social Media (hier vor allem TikTok) geschrieben und produziert wurden, finden mehr und mehr ihren Weg ins Radio. Aktuell hört man allerdings den Unterschied zwischen künstlich etablierten Songs und solchen mit tatsächlichen viralen Erfolgen zum Teil noch deutlich.“, sagt die DASDING-Musikchefin Stefanie Schäfer in der großen RADIOSZENE-Umfrage über Musiktrends im Radio 2022.
weiterlesen
Podcast-Sonntag: „MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio“ bündelt vertiefende Inhalte
Veröffentlicht am 17. Jan. 2022 von Redaktion.
Bei der Hörfunkwelle MDR AKTUELL steht der Sonntag künftig im Zeichen vertiefender und längerer Inhalte: Das Nachrichtenradio nimmt eine ganze Reihe seiner aufwendig produzierten Podcasts ins lineare Programm. Damit werden diese Produktionen auch Hörerinnen und Hörern angeboten, die bislang noch keine oder nur einzelne Podcasts on demand nutzen. „Wir reagieren mit der neuen Programmierung am […]
weiterlesen
MDR Media: Reinhard Hild folgt Frank Möhrer in der Geschäftsführung
Veröffentlicht am 03. Jan. 2022 von Redaktion.
Reinhard Hild (53) rückt zum Jahreswechsel in die Geschäftsführung der MDR Media auf. Bisher leitete er als Prokurist die Geschäftsbereiche Verkauf und Kommunikation. Hild folgt auf Frank Möhrer, der in seiner sechsjährigen Amtszeit unter anderem die Fusion von MDR- Werbung GmbH und Drefa Media GmbH zur MDR Media begleitet hat. Die MDR Media vermarktet Werbezeiten […]
weiterlesen
MDR SPUTNIK präsentiert „Friends of Mark Forster“
Veröffentlicht am 12. Dez. 2021 von Michael Schmich.
Wenn Mark Forster seine musikalischen Freunde trifft, um gemeinsam Musik zu machen, dann ist „Friends of …“-Zeit bei MDR SPUTNIK. Die exklusive und hochwertig produzierte Sendung aus dem Carl-Maria-von-Weber-Theater in Bernburg ist zu erleben am 17. Dezember um 20.00 Uhr bei MDR SPUTNIK, MDR JUMP und MDR TWEENS sowie bei Fritz, N-JOY und Bayern 3. […]
weiterlesen
MDR JUMP sucht Nachrichtensprecherin / redaktionelle Mitarbeiterin (m/w/d)
Veröffentlicht am 22. Nov. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
MDR eröffnet binationales Studio in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec
Veröffentlicht am 04. Nov. 2021 von Redaktion.
Eine besondere Premiere für den MDR: Am 2.11.2021 eröffnete der Mitteldeutsche Rundfunk sein erstes binationales Studio in Görlitz. Damit baut der MDR sein Engagement für die Zusammenarbeit mit Hörfunk- und Fernsehanstalten in Mittel- und Osteuropa weiter aus und schafft die Voraussetzungen für neue Impulse in der grenzüberschreitenden Berichterstattung. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die unterschiedlichen […]
weiterlesen
Wirkung gendersensibler Sprache in Radio-Nachrichten
Veröffentlicht am 26. Mai. 2021 von Redaktion.
Die Verwendung von gendergerechter Sprache wird in der Öffentlichkeit kontrovers und hitzig diskutiert. Und auch für Medien ist es eine tägliche Herausforderung: „gendern“ oder nicht? Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg starten nun ein gemeinsames Forschungsprojekt, wie sich gendersensibles Sprechen auf das Verständnis von Nachrichten auswirkt.
weiterlesen
MDR TWEENS funkt ab sofort eine Stunde länger live
Veröffentlicht am 18. Jan. 2021 von Redaktion.
In der Zeit des harten Lockdowns wird MDR TWEENS-Moderator Chris Löwe wochentäglich bereits ab 15.00 Uhr auf Sendung gehen. „MDR TWEENS Live“ gibt es nun montags bis freitags eine Stunde länger und wie gewohnt bis 18.00 Uhr. MDR TWEENS will damit dem Bedürfnis der Kinder nach mehr Information und Unterhaltung nachkommen, da die Schülerinnen und […]
weiterlesen
NDR produziert ab 2021 ARD-Infonacht – MDR übernimmt ARD Hitnacht
Veröffentlicht am 27. Dez. 2020 von Redaktion.
Der Norddeutsche Rundfunk und der Mitteldeutsche Rundfunk tauschen die Federführungen für die ARD-Nachtprogramme im Hörfunk. Mit Beginn des kommenden Jahres ist der NDR für die ARD-Infonacht verantwortlich. Zeitgleich übernimmt der MDR vom NDR die Produktion der ARD-Hitnacht. Beide ARD-Nachtprogramme werden an 365 Tagen im Jahr live moderiert und allen Radioprogrammen der ARD zur kostenfreien Übernahme […]
weiterlesen
Klaus Brinkbäumer wird neuer Programmdirektor am MDR-Standort in Leipzig
Veröffentlicht am 07. Dez. 2020 von Redaktion.
Rundfunkrat stimmt Berufung von Klaus Brinkbäumer zu. Der Journalist Klaus Brinkbäumer wird neuer Programmdirektor am MDR-Standort in Leipzig. Der MDR-Rundfunkrat stimmte der Berufung des neuen Direktors durch MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille zu. In der heutigen Sitzung präsentierte sich Brinkbäumer dem Gremium und stellte sich den vielfältigen Fragen der Rundfunkräte und -rätinnen. Die Amtszeit von […]
weiterlesen
Enorme Resonanz auf neue MDR KULTUR-Aktionen: Über 350 Film- und 140 Musikideen eingereicht
Veröffentlicht am 17. Nov. 2020 von Redaktion.
Mit mehr als 350 Vorschlägen sind Kunst- und Kulturschaffende dem Aufruf des MDR KULTUR Ideenwettbewerbs „Freie Sendezeit für freie Künstlerinnen und Künstler“ gefolgt. Am Kompositionsaufruf von MDR KLASSIK haben sich knapp 140 Komponistinnen und Komponisten beteiligt. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs wurden am heutigen Montag (16. November) bei einer digitalen Pressekonferenz bekannt gegeben. Mit […]
weiterlesen
Podcast „Kekulés Corona-Kompass“ kehrt früher aus Herbstpause zurück
Veröffentlicht am 22. Okt. 2020 von Redaktion.
Steigende Infektionszahlen, Zunahme von Intensivpatientinnen und -patienten, spürbarer Anstieg der Todeszahlen, Angst vor einem zweiten Lockdown: „Kekulés Corona-Kompass“ startet bereits am 23. Oktober mit einer Sonderausgabe. MDR AKTUELL-Moderator Camillo Schumann: „Die Hörerinnen und Hörer des Podcasts haben uns in vielen Mails und Anrufen gebeten, die Pause eher zu beenden und die Lage wieder einzuordnen. Diesem […]
weiterlesen
Deine & Meinung: MDR startet bundesweit ersten Mitmach-Podcast
Veröffentlicht am 08. Okt. 2020 von Michael Schmich.
Mit „Deine & Meinung – Der Mitmach-Podcast“ bringt der Mitteldeutsche Rundfunk den ersten Podcast auf den Markt, den das Publikum aktiv mitgestalten kann. Jede Woche können Hörerinnen und Hörer über die MDR SPUTNIK-App zu aktuellen Themen ihre Sprachnachrichten schicken, die dann Teil des Podcasts werden. Erstes großes Thema ist die Frage „Social Media abschaffen?“. Darüber […]
weiterlesen
„Rapperlapapp“- der neue MDR SPUTNIK-Podcast über Rap-Texte
Veröffentlicht am 01. Okt. 2020 von Redaktion.
Drogen, Frauenhass, Gewalt – Rap-Texte sind oft starker Tobak. Aber ticken Rapper so, wie sie texten? Darüber redet Rapperin Lumaraa mit bekannten Kolleginnen und Kollegen wie Kool Savas oder Kontra K im neuen Podcast „Rapperlapapp“ – ab 30. September alle 14 Tage immer mittwochs bei www.sputnik.de und überall, wo es Podcasts gibt. Rapperinnen und Rapper […]
weiterlesen
Von drüben und drüben: Neuer MDR SACHSEN-ANHALT-Podcast
Veröffentlicht am 01. Okt. 2020 von Redaktion.
Drüben – auch für die beiden Autoren eines neuen Podcasts von MDR SACHSEN-ANHALT war das immer die andere Seite der innerdeutschen Grenze. Für Doreen Jonas der Westen, für Mario Köhne der Osten. „Von drüben und drüben“ heißt der Podcast, in dem die beiden Journalisten aus ihren Jugendjahren erzählen, die unterschiedlicher hätten kaum sein können. Die […]
weiterlesen
MDR KLASSIK als starker Partner bei Musikfestivals im Corona-Herbst
Veröffentlicht am 25. Sep. 2020 von Michael Schmich.
Viele der mitteldeutschen Musikfestivals mussten wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagt werden. Einige konnten jedoch in den Herbst verlegt werden, manche finden in angepasster Form statt. MDR KLASSIK unterstützt diese Festivals durch Konzertmitschnitte und weitere Programmbeiträge im Radio sowie online. Im September und Oktober sind Aufzeichnungen besonderer Konzerte u. a. von den Merseburger Orgeltagen, […]
weiterlesen
MDR sucht Regionalkorrespondentinnen (m/w/d) in freier Mitarbeit
Veröffentlicht am 14. Sep. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
MDR Media startet in Erfurt
Veröffentlicht am 01. Sep. 2020 von Redaktion.
Die MDR-Werbung GmbH (MDRW) und die DREFA Media Holding GmbH (DREFA) fusionieren ab sofort ihre Kräfte und werden künftig ihre Dienstleistungen aus einer Hand anbieten. Unter dem Dach der MDR Media GmbH mit Sitz in Erfurt bündeln die Unternehmen künftig ihre Leistungen aus den Bereichen Werbevermarktung, Produktion, Technik und Content. Die DREFA, die bislang ihren […]
weiterlesen
Jens Christof ist neuer Hörfunkchef von MDR Thüringen
Veröffentlicht am 27. Jul. 2020 von Redaktion.
Jens Christof ist neuer Hörfunkchef bei MDR Thüringen. Er wurde vom Landesfunkhausdirektor Boris von Lochthofen ernannt. Seine erste Aufgabe besteht in der Koordination der neuen ARD-Hitnacht, die ab 2021 vom MDR produziert wird. Jens Christof begann seine Radio-Karriere bei Antenne Thüringen als CvD und wechselte 2003 zu MDR 1 Radio Thüringen. 2012 wurde er stellvertretender […]
weiterlesen
MDR-Hörfunk erreicht täglich 3,24 Millionen Menschen in Mitteldeutschland
Veröffentlicht am 16. Jul. 2020 von Redaktion.
MDR THÜRINGEN sowie MDR SACHSEN behaupten ihre Spitzenplätze im thüringischen und sächsischen Hörfunkmarkt. MDR JUMP bleibt reichweitenstärkster Sender aus dem Osten. MDR SACHSEN ANHALT bekräftigt mit einem deutlichen Plus seine Position auf Platz 2 in Sachsen-Anhalt. Das sind die Ergebnisse der heute veröffentlichten ma 2020 Audio II. Täglich schalten 3,24 Mio. Menschen ab 14 Jahren […]
weiterlesen
Ines Hoge-Lorenz neue Direktorin des Landfunkhauses Sachsen-Anhalt
Veröffentlicht am 08. Jul. 2020 von Redaktion.
Die Journalistin Ines Hoge-Lorenz wird neue Direktorin des Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt in Magdeburg. Der MDR-Rundfunkrat berief die neue Direktorin auf Vorschlag von MDR-Intendantin Karola Wille mit großer Mehrheit. Die Amtszeit von Hoge-Lorenz beginnt am 1.1.2021 und geht bis 31.12.2025. „Ines Hoge-Lorenz ist eine akademisch vielseitig gebildete und außerordentlich engagierte Managerin, deren fachliche und soziale Kompetenz allseits […]
weiterlesen
MDR-Rundfunkrat: Weitere Amtszeit für Boris Lochthofen und Ralf Ludwig
Veröffentlicht am 07. Jul. 2020 von Redaktion.
Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung (6.7.) der erneuten Berufung folgender MDR-Direktoren für weitere 5 Jahre zugestimmt und ist damit den Personalvorschlägen der MDR-Intendantin Karola Wille gefolgt. Ralf Ludwig als MDR-Verwaltungsdirektor für 2. Amtszeit bestätigt Der MDR-Rundfunkrat hat der Berufung von Ralf Ludwig als Verwaltungsdirektor für weitere fünf Jahre zugestimmt. Die zweite Amtszeit beginnt […]
weiterlesen
DAB+ Deutschland Kombi mit MDR BASIC DIGITAL in der AS&S Radio Deutschland-Kombi
Veröffentlicht am 07. Jul. 2020 von Redaktion.
Ab dem 01. Januar 2021 wird die DAB+ Deutschland Kombi, bestehend aus Absolut Relax, Absolut hot, Radio Schlagerparadies und lulu.fm gemeinsam mit den Sendern MDR SACHSEN-ANHALT, MDR SACHSEN, MDR THÜRINGEN und MDR JUMP in der MDR BASIC DIGITAL vermarktet. Die neue MDR BASIC DIGITAL wird ab dem 01.01.2021 Teil der Deutschland Kombi der AS&S, so […]
weiterlesen
Programmdirektor Wolf-Dieter Jacobi verlässt MDR
Veröffentlicht am 30. Jun. 2020 von Redaktion.
Wolf-Dieter Jacobi verlässt nach fast 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit zuletzt seit 2011 als Programmdirektor Leipzig den Mitteldeutschen Rundfunk, um sich neuen beruflichen Aufgaben widmen zu können. „Nach so vielen sehr intensiven und erfolgreichen Jahren ist es ein guter Zeitpunkt sich nochmal neu zu orientieren und im Leben auch andere Prioritäten zu setzen. Ich […]
weiterlesen
Spatenstich am MDR-Landesfunkhaus Thüringen in Erfurt
Veröffentlicht am 25. Jun. 2020 von Redaktion.
Mit dem heutigen (25. Juni 2020) Spatenstich für einen neuen Bauabschnitt des Kindermedienzentrums durch die Bauherren der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung (STIFT) wächst der Mediencampus in Erfurt erfolgreich weiter. In dem Neubau werden auch Beteiligungen des MDR ein neues Zuhause finden. „Wir freuen uns, dass es losgeht und dass wir jetzt auch sichtbar […]
weiterlesen
MDR Lieder-Lieferdienst zieht erfolgreiches Fazit
Veröffentlicht am 10. Jun. 2020 von Michael Schmich.
Rund 700 Menschen hatten sich seit April um ein Mini-Dankeschön-Konzert der MDR-Ensembles beworben, um sich bei ihren Alltagsheldinnen und -helden in der Corona-Zeit zu bedanken. Nach fast 300 solcher Konzerte in ganz Mitteldeutschland ging der MDR Lieder-Lieferdienst, die gemeinsame Programmaktion von MDR JUMP und MDR KLASSIK, am 5. Juni zu Ende. An der Tankstelle, im […]
weiterlesen
Studie: Radio ist Vertrauensmedium Nr. 1
Veröffentlicht am 24. Mai. 2020 von Redaktion.
Homeoffice, Kurzarbeit, Lockdown – auch das Mediennutzungsverhalten hat sich in der Corona-Krise verändert. Während der Anteil der Radiohörer nahezu unverändert bleibt, hören die Menschen länger, zu anderen Zeiten und vertrauen dem Medium besonders. Veränderungen gibt es in den Gründen und der Art der Radionutzung.
weiterlesen
Jürgen Renfordt auf Tour durch die Schlagerjahre ab 1960 bei MDR SCHLAGERWELT
Veröffentlicht am 10. Mai. 2020 von Michael Schmich.
„Zu verkaufen: ein schneeweißes Brautkleid“ – so kennen die meisten Schlagerfans den Sänger Jürgen Renfordt. Doch der 65-Jährige hat sich auch als Texter, Komponist und Radiomoderator einen Namen gemacht. Ab jetzt lädt er immer sonntags zwischen 15.00 und 17.00 Uhr zur „Zeitreise mit der MDR SCHLAGERWELT“. Gemeinsam mit den Hörerinnen und Hörern begibt sich Jürgen […]
weiterlesen
MDR TWEENS in der Corona-Krise mit zwei neuen Formaten
Veröffentlicht am 15. Apr. 2020 von Redaktion.
Der Kindersender MDR TWEENS hält 8- bis 13-Jährige in der Corona-Krise auf dem Laufenden: Täglich können sich die jungen Menschen um 16.10 Uhr im „Corona Checkup“ sowie 17.10 Uhr beim „Corona Update in 90 Sekunden“ über die neuesten Entwicklungen informieren. MDR TWEENS begleitet die 8-bis 13-Jährigen auf DAB+ täglich durch den Radio-Nachmittag. In seiner zweistündigen […]
weiterlesen
Fast jede und jeder Zweite in Mitteldeutschland hört täglich ein MDR-Programm – besondere Verantwortung in der Corona-Krise
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
In der aktuell herausfordernden Lage sind die MDR-Hörfunkprogramme verlässliche Begleiter, sie liefern seriöse und qualitativ hochwertige Berichterstattung und sind für die Menschen eine vertrauenswürdige Informationsquelle. Aus den heute veröffentlichten Ergebnissen der MA 2020 Audio I geht hervor, dass der MDR mit seinem Gesamtangebot im Radio eine Tagesreichweite von 44,8 Prozent erreicht (entspricht 3,238 Millionen Menschen […]
weiterlesen
MDR SACHSEN überträgt auch weiterhin Kabbalat-Schabbat-Gottesdienst auf DAB+
Veröffentlicht am 25. Mrz. 2020 von Redaktion.
Nächste Sendungen am Freitag, 27. März und 3. April 2020 bei MDR SACHSEN EXTRA auf DAB+ Aufgrund der Corona-Krise dürfen keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden. Betroffen sind auch alle Synagogen. Um jüdischen Gläubigen eine Möglichkeit zu geben, den Shabbat zu begrüßen und zu empfangen, überträgt MDR SACHSEN EXTRA auf DAB+ seit 20. März 2020 freitags […]
weiterlesen
Startschuss für Radio Adward 2020
Veröffentlicht am 05. Feb. 2020 von Redaktion.
Beste Radiowerbespots in Mitteldeutschland gesucht Der Startschuss ist gefallen. Der Wettbewerb um die besten Radiospots in Mitteldeutschland geht in die dritte Runde. Vom 3. Februar bis zum 16. März können Spots eingereicht werden, die 2019 in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen ausgestrahlt wurden. Die Auswahl der Sender spielt dabei keine Rolle. Die Auszeichnung vergibt eine unabhängige […]
weiterlesen
Coming Out im Orchestersaal: MDR SPUTNIK startet ersten Pride-Live-Podcast
Veröffentlicht am 10. Jan. 2020 von Redaktion.
Diversität, Teilhabe und Gemeinwohl: Zum Auftakt seiner „Passt auf Euch auf“-Kampagne lädt MDR SPUTNIK am 19. Januar die LGBTQI+ Community zum ersten „SPUTNIK PRIDE“-Live-Podcast in den Orchesterprobesaal von MDR KLASSIK am Augustusplatz in Leipzig ein. Coming Out: Ein entscheidendes Erlebnis, das alle Menschen in der LGBTQI+ Community betrifft – also lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, […]
weiterlesen
MDR Thüringen sucht redaktionelle Mitarbeiterin und Reporterin/-berichterstatterin
Veröffentlicht am 11. Dez. 2019 von Redaktion.
Der Mitteldeutsche Rundfunk – MDR THÜRINGEN – sucht zum nächstmöglichen Termin für das Landesfunkhaus Thüringen – mit Sitz in Erfurt, für den Bereich Hörfunk eine motivierte Redaktionelle Mitarbeiterin und Reporterin/-berichterstatterin cross- und multimedial (m/w/d) in freier Mitarbeit Einsatzort: Sondershausen Sendegebiet des MDR THÜRINGEN Ihre Aufgaben: Sie berichten über sämtliche programmrelevanten Themen für die Landkreise Nordhausen […]
weiterlesen
Radiolegenden von 1989 auf MDR THÜRINGEN – Das Radio
Veröffentlicht am 30. Okt. 2019 von Redaktion.
Carlo von Tiedemann, Peter Illmann und Fritz Egner haben eines gemeinsam: Sie waren Radiomoderatoren in einer aufregenden Zeit. In der Woche vor dem Mauerfalljubiläum holt MDR THÜRINGEN zehn dieser „Radiolegenden“ ins Studio. Das Radio in den 80igern war eine Quelle der Inspiration für die Menschen hinter dem Eisernen Vorhang. Der NDR, HR, der BR strahlten […]
weiterlesen
Jana Cebulla wird Leiterin der MDR-Hauptredaktion „Junge Angebote“
Veröffentlicht am 12. Okt. 2019 von Redaktion.
Ab 1. November leitet Jana Cebulla die Hauptredaktion „Junge Angebote“ beim MDR in Halle (Saale). Die bisherige Wellenchefin von MDR SPUTNIK tritt damit die Nachfolge von Kathrin Ruther an, die zum Schweizer Rundfunk gewechselt ist. Zu den „Jungen Angeboten“ des MDR zählen neben MDR SPUTNIK und MDR TWEENS auch Bewegtbild-Formate u.a. für das ARD/ZDF-Jugendangebot „funk“. […]
weiterlesen
Drei Viertel der Sechs- bis 13-Jährigen hören Radio
Veröffentlicht am 23. Jul. 2019 von Michael Schmich.
Die aktuelle ma 2019 Audio II bestätigt erneut eindrucksvoll: über 52 Millionen Menschen hören in Deutschland täglich Radio! Tendenz eher gleichbleibend. Eine stolze Zahl, obwohl hier ja nur die Bevölkerung ab 14 Jahren ausgewiesen wird. Nicht erfasst ist die Radionutzung von Kindern, die offenbar gleich aus mehreren Gründen nicht abgefragt wird. Schwer zu verstehen, da […]