Zugewinne für das BAYERN FUNKPAKET
Eine deutliche Steigerung für das BAYERN FUNKPAKET brachte die heute erschienene ma 2013 Radio II. So konnte das BAYERN FUNKPAKET in der Gesamtzielgruppe (+) 2,0 % auf nun 899.000 Hörer […] weiterlesen »
Eine deutliche Steigerung für das BAYERN FUNKPAKET brachte die heute erschienene ma 2013 Radio II. So konnte das BAYERN FUNKPAKET in der Gesamtzielgruppe (+) 2,0 % auf nun 899.000 Hörer […] weiterlesen »
62% Hörer-Zuwachs – ein absoluter Spitzenwert Die heute veröffentlichten Zahlen der ma 2013 Radio II geben Grund zum Jubeln: Radio TEDDY, Deutschlands einziges Kinderradio für die ganze Familie, ist mit […] weiterlesen »
Die Hörer haben entschieden und BB RADIO im „Radio-Wahlkampf“ erneut ihre Stimme gegeben. Die Zahlen der Media Analyse ma 2013 Radio II beweisen es: Wir sind erneut Marktführer in Brandenburg! […] weiterlesen »
„Auch Teens und Twens lieben öffentlich-rechtliches Radio!“ Auf diesen Punkt brachte MDR-Intendantin Karola Wille die Erkenntnisse aus der aktuellen Media-Analyse 2013. Die Öffentlich-Rechtlichen seien durchaus in der Lage, jüngere Menschen […] weiterlesen »
Mit 242.000 Hörern pro Durchschnittsstunde sichert sich ANTENNE 1 zum 25. Mal die Marktführerschaft unter den privaten Radiostationen im Land – und das in Folge. Die unabhängige Reichweiten-Analyse ma 2013 […] weiterlesen »
Laut der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma Radio 2013 II“ kommt der Sender auf 97.000 Hörer pro Durchschnittsstunde* und kann sich damit um 40,6% gegenüber der „ma Radio 2013 I“ steigern. […] weiterlesen »
Mit einem weiteren Zuwachs von 11,5 Prozent* auf 52.000 Hörer in der durchschnittlichen Sendestunde befindet sich HITRADIO OHR weiter auf Erfolgskurs „Dass wir uns nach drei Media-Analysen in Folge nun […] weiterlesen »
bigFM NATIONAL baut seine Position als Multi-Channel Marktführer in Deutschland aus. Die Medienmarke erreicht mit der heute veröffentlichten MA 2013 Radio II (MA*) 2,64 Millionen Hörer pro Tag (Montag bis […] weiterlesen »
Ein Jubiläumsgeschenk: Radio Regenbogen bleibt das meistgehörte private Radioprogramm aus Baden-Württemberg. 258.000 Hörer schalten in der so genannten Durchschnittsstunde (Montag bis Freitag, 6 bis 18 Uhr) Radio Regenbogen ein. Damit […] weiterlesen »
Während sich die Schüler noch drei Tage gedulden müssen, erhielten die Radiomacher schon am Dienstagmorgen ihre offiziellen Zeugnisse. 100‘5 DAS HITRADIO. freut sich auch im 15. Sendejahr über sehr gute […] weiterlesen »
In der Gesamtzielgruppe 10+ steigert RADIO SALÜ als Einzelprogramm seinen Marktanteil von 25,2 % auf 27,6 % (Quelle: ma 2013 Radio II, Hördauer/ Marktanteil, Mo-Fr, Saarland, 10+). Auch in der […] weiterlesen »
ENERGY Bremen bleibt der beliebteste private Radiosender in Bremen! Mit 52.000 Hörerinnen und Hörern in der Durchschnittsstunde (Montag bis Freitag) und einer Reichweitensteigerung von 10,6% lässt ENERGY Bremen seine privaten […] weiterlesen »
In der heute veröffentlichten Media Analyse (ma 2013 Radio II) konnten die deutschen ENERGY-Sender in Hamburg, Berlin, Nürnberg, Stuttgart und München ihre Hörerzahlen insgesamt in der Durchschnittstunde von 180.000 auf […] weiterlesen »
Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen bayerischen Lokalradios gewinnen in der MA 2013 Radio II im Vergleich zur MA 2013 Radio I insgesamt 18.000 Hörer hinzu und erreichen damit 899.000 Hörer […] weiterlesen »
Die Hörfunkprogramme des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS (MDR) sind beliebt wie nie zuvor: Alle MDR-Radioprogramme gewinnen weiterhin Hörerinnen und Hörer hinzu. Rund 3,85 Millionen Menschen (48,4 Prozent) im MDR-Sendegebiet hören täglich ein […] weiterlesen »
Ergebnis wie erwartet – Handy-Only-User müssen künftig abgefragt werden – Stimmung im Hause wie immer gut! Die Ergebnisse im Einzelnen: ma 2013 Radio II Bekanntheitsgrad: 6.793.000 Weitester Hörerkreis: 2.333.000 Nettostundenreichweite […] weiterlesen »
Weiterhin das reichweitenstärkste Thüringer Radioprogramm bleibt nach der heute veröffentlichten Medien Analyse (MA) 2013/II ANTENNE THÜRINGEN, das insgesamt 1.008.000 Hörer pro Tag (Mo-Fr, deutschsprachig, 10 Jahre+) erreicht. Auf dem zweiten […] weiterlesen »
Die heute veröffentlichten Zahlen der „Media Analyse“ lösen beim Radio Ton Team großen Jubel aus: Radio Ton hat bei den Hörerzahlen wieder kräftig zugelegt und zählt zu den meistgehörten Lokalsendern […] weiterlesen »
Mit 470.000 Hörern pro Durchschnittsstunde und einem Marktanteil von 14,9 % (Mo-So, Niedersachsen) behauptet ffn seine Spitzenreiterposition unter den niedersächsischen Privatsendern und lässt damit erneut die Mitbewerber Hit-Radio Antenne (7,4 […] weiterlesen »
„Mit ganz viel Leidenschaft fürs Radio und täglich einer Menge Innovationsgeist haben unsere Teams wieder beste Ergebnisse erreicht“, so Stephan Schmitter zu der heute veröffentlichten Media-Analyse (ma 2013 Radio II*). […] weiterlesen »
Über eine halbe Million hören „die neue welle“ Zeugniszeit für alle Radiosender in ganz Deutschland! die neue welle wurde wieder als einer der erfolgreichsten Lokalsender in Baden-Württemberg bestätigt und bleibt […] weiterlesen »
bigFM drittstärkster Privatsender bei U-50 national Die Radioprogramme der RPR-Sendergruppe sind nach wie vor sehr beliebt in Rheinland-Pfalz: Täglich schalten mehr als 1,5 Millionen Hörer ein. Das ist das Ergebnis […] weiterlesen »
Alles, was Sie für einen perfekten Start in den Tag brauchen – Die neue Morgensendung „Der LandesWelle FrühstücksClub“ mit Thüringens bekanntester Moderatorin Sina Peschke erweist sich als voller Erfolg. Aus […] weiterlesen »
RADIO PSR hat nach der heute veröffentlichten Media Analyse (ma) 2013 radio II den Spitzenplatz unter den Privatsendern in Sachsen eindrucksvoll zurückerobert. Zudem distanziert RADIO PSR den privaten Wettbewerb auch […] weiterlesen »
R.SA – Mit Böttcher & Fischer hat nach der heute veröffentlichten Media Analyse (ma) 2013 radio II die kleine Schwäche aus dem Frühjahr eindrucksvoll in einen Erfolg umgewandelt: Der Sender […] weiterlesen »
ENERGY Sachsen erreicht nach der heute veröffentlichten Media Analyse (ma) 2013 Radio II ein absolutes Traumergebnis. Mit fantastischen 86.000 Hörern in der Durchschnittsstunde* kommt der Sender auf das beste Ergebnis […] weiterlesen »
Mehr als die Hälfte aller Hörerinnen und Hörer im Norden schalten täglich mindestens ein Radioprogramm des NDR ein. Seit der letzten Media-Analyse vom März dieses Jahres hat der NDR 219.000 […] weiterlesen »
Die RMS SUPER KOMBI bleibt das marktführende nationale Radiowerbeangebot mit der größten Leistungsstärke. Das belegt die heute von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) veröffentlichte ma 2013 Radio II. Sie bescheinigt […] weiterlesen »
Die MACH 3 Kombi Schleswig-Holstein/Hamburg baut ihre Marktführerschaft im nördlichsten Bundesland weiter aus: Nach den Ergebnissen der aktuellen Media-Analyse „ma 2013 Radio II“ kommt die Vermarktungskombination aus R.SH, delta radio […] weiterlesen »
Auch die zweite Erhebungswelle der Media-Analyse (ma) Radio im Jahr 2013 belegt: Die WDR mediagroup (WDRmg) bietet ihren Werbekunden kontinuierlich die stärksten regionalen Hörfunk-Pakete. Trotz überwiegend leicht gesunkener Reichweiten in […] weiterlesen »
Mit dem neuen Mix aus den schönsten 70ern und meisten 80ern punktet Radio NORA bei der aktuellen Media-Analyse erneut und gehört damit zu den Gewinnern im Norden. Bei der heute […] weiterlesen »
delta radio kann bei den aktuellen Ergebnissen der Media-Analyse „ma 2013 Radio II“ seine Position als feste Größe unter den Radioangeboten für die jungen Hörer in Hamburg und Schleswig-Holstein erneut […] weiterlesen »
Erneut erreicht kein anderes Radioprogramm in Schleswig-Holstein mehr Hörer als R.SH. Das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2013 Radio II“. Demnach kommt R.SH auf eine Tagesreichweite von […] weiterlesen »
Im zwanzigsten Jahr seines Bestehens bejubelt der Berliner Radiosender 98.8 KISS FM das beste Ergebnis seiner Geschichte. In der heute veröffentlichten Media-Analyse (ma) konnte KISS FM erneut stattliche Gewinne erzielen. […] weiterlesen »
Der Bayerische Rundfunk ist der große Gewinner der media analyse 2013 Radio II: Vier seiner fünf Radioprogramme bauen ihre Position auf dem hart umkämpften bayerischen Radiomarkt aus. Über sechs Millionen […] weiterlesen »
Größere Reichweite und deutliche Marktführerschaft für radio SAW! Das ist das Ergebnis der Media Analyse 2013 Radio II, die heute veröffentlicht wurde. Danach liegt radio SAW in der Hörergunst deutlich […] weiterlesen »
Die ma 2013 Radio II lässt die Rocker-Herzen höher schlagen: ROCK ANTENNE hat sich als Rocksender Nummer Eins in Deutschland etabliert und dabei seine Tagesreichweite weiter ausgebaut und kann zum […] weiterlesen »
Die AS&S Radio Deutschland-Kombi hat ihre starke Marktposition im Wettbewerb ausgebaut und den Abstand vor der RMS Super Kombi weiter vergrößert. Mit aktuell 11,463 Mio. Hörern (Mo.-Fr.) konnte sie bei […] weiterlesen »
Zeugniszeit für alle Radiosender in ganz Deutschland! die neue welle wurde wieder als einer der erfolgreichsten Lokalsender in Baden-Württemberg bestätigt und bleibt unter den privaten Radiosendern die Nummer 1 in […] weiterlesen »
95.5 Charivari gehört unter den Münchner Lokalsendern zu den Siegern der MA 2013 II. Während die Konkurrenz zum Teil massive Hörerverluste hinnehmen musste, gab es für Münchens Hitradio durchweg positive […] weiterlesen »
Die heute veröffentlichten Zahlen der Media Analyse 2013 Radio II (MA) geben den 80 Mitarbeitern im Funkhaus Halle erneut Anlass zum Jubeln. Mit knapp 2 Millionen Menschen, die Radio Brocken […] weiterlesen »
Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist wieder erfolgreichstes Radioprogramm in der Region. Insgesamt verzeichnen fast alle Angebote des rbb bei der Media-Analyse 2013/II Zuwächse, am stärksten profitiert Radioeins. Fritz […] weiterlesen »
Die Popwelle hr3 ist und bleibt das meistgehörte Radioprogramm des Hessischen Rundfunks (hr) mit 389.000 Hörern pro Stunde – ein Zuwachs von 13.000 Hörern (plus 3,5 Prozent). Kein anderes Radioprogramm […] weiterlesen »
Jubel im Radio Hamburg-Funkhaus in der Spitalerstraße: Mit 1.073.000 Hörern pro Tag (Basis: Mo-Fr 6-18 Uhr) und 230.000 Hörern in der Durchschnitts-Stunde erzielt der Sender in der heute veröffentlichten Media-Analyse […] weiterlesen »
Mit der ma 2013 Radio II bestätigt ANTENNE BAYERN wiederholt seine Rekord-Einschaltquote und knackt bereits zum 11. Mal die 1-Mio-Hörer-Marke in der Unternehmensgeschichte. Konsequent führt der Sender das deutschlandweite Radio-Ranking […] weiterlesen »
Alles, was Sie für einen perfekten Start in den Tag brauchen – Die neue Morgensendung „Der LandesWelle FrühstücksClub“ mit Thüringens bekanntester Moderatorin Sina Peschke erweist sich als voller Erfolg.Aus der […] weiterlesen »
In Berlin und Brandenburg liegt deutsche Musik im Trend. Die Ausweisung in der Mediaanalyse ma 2013 Radio II (Gesamt 10+) beschert radio B2 ein Plus von 33,3 Prozent – auf […] weiterlesen »
Das Deutschlandradio hat nach dem Spitzenergebnis der letzten Media-Analyse (MA I 13) erneut deutliche Gewinne verbuchen können. So die heute vorgelegte Media-Analyse (MA 2013 Radio II). Danach wird der Deutschlandfunk […] weiterlesen »
Bei der MA 2013 II hat NDR 2 seinen Marktanteil Montag-Sonntag in Hamburg deutlich um 5,1 Prozentpunkte auf jetzt 19,5 Prozent gesteigert. Das ist für NDR 2 in der Hansestadt […] weiterlesen »
In jeder Stunde hören 73,3 Millionen Deutsche Radio. Das sind 0,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Das ist das globale Resultat der neuen MA Radio II. Das Medium Radio […] weiterlesen »