Tag-Archiv: ma2016radio-I

RADIO SALÜ erneut Nummer 1 aller Programme im Saarland

RADIO SALÜ erneut Nummer 1 aller Programme im Saarland

Veröffentlicht am 03. Mrz. 2016 von .

0

Die heute veröffentlichte Media-Analyse ma 2016 Radio I bestätigt RADIO SALÜ wiederholt als Marktführer. Täglich schalten jetzt 307.000 Hörerinnen und Hörer das Programm RADIO SALÜ ein.

weiterlesen

VdC zur MA Radio 2016-I: „Auf die Nähe kommt es an“

VdC zur MA Radio 2016-I: „Auf die Nähe kommt es an“

Veröffentlicht am 03. Mrz. 2016 von .

0

Die NRW-Lokalradios sind Deutschlands erfolgreichster, privater Senderverbund. Das bestätigen die nationale Media-Analyse sowie die Elektronische Medienanalyse NRW – und das freut natürlich den Verein der Lokalfunk-Chefredakteure (VdC NRW).

weiterlesen

MA Radio: Auf den Marktanteil kommt’s an

MA Radio: Auf den Marktanteil kommt’s an

Veröffentlicht am 03. Mrz. 2016 von .

0

Zeug­nis­tag für Hör­fun­ker. Wenn die Ergeb­nisse der Media Ana­lyse für Deutsch­lands Radio­ma­cher ver­öf­fent­licht wer­den, gibt’s regel­mä­ßig Zahlen-Wirrwarr in Pres­se­mit­tei­lun­gen und Medi­en­diens­ten. Dabei könnte stär­kere Beach­tung der Markt­an­teile für mehr Klar­heit sor­gen.

weiterlesen

FluxFM setzt die positive Entwicklung fort und legt weitere 25% zu

FluxFM setzt die positive Entwicklung fort und legt weitere 25% zu

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Am heutigen Tage wurden die Ergebnisse der aktuellen Media-Analyse veröffentlicht. Bei der vergangenen Ausweisung konnte FluxFM dabei in allen Kategorien erheblich zulegen. Die Reichweite in der Durchschnittsstunde stieg um 122%, bei den 14-49-Jährigen sogar um 143%. Dieser positive Trend setzt sich auch bei der aktuellen Ausweisung fort, die weitere 25% Zuwachs verzeichnet.

weiterlesen

bigFM beliebtester Hörfunksender für junge Menschen im Südwesten

bigFM beliebtester Hörfunksender für junge Menschen im Südwesten

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

bigFM begeistert die Jugend: Mit über 2,2 Millionen Hörern pro Tag und 328.000 Hörern pro Durchschnittsstunde bleibt bigFM auch Anfang 2016 der beliebteste private Hörfunksender für junge Menschen im Südwesten. Das geht aus der Media-Analyse 2016 Radio I hervor.

weiterlesen

Viel Dampf in den lokalen Radioprogrammen der Ortenau

Viel Dampf in den lokalen Radioprogrammen der Ortenau

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Bundesweit behauptet Radio seine Spitzenstellung in der deutschen Medienlandschaft, das ist die Kernaussage der heute veröffentlichten Media-Analyse. Diesem Trend folgen auch die Programme HITRADIO OHR und Schwarzwaldradio aus dem Funkhaus Ortenau.

weiterlesen

Radio Paloma mit dem größten nationalen Hörerzuwachs

Radio Paloma mit dem größten nationalen Hörerzuwachs

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Der deutsche Schlager lebt! Laut der aktuellen Media-Analyse verzeichnet Radio Paloma  einen Hörerzuwachs von 44,8% und ist damit Deutschlands Schlagerradio Nummer Eins.

weiterlesen

BAYERN FUNKPAKET steht kurz vor der 1. Mio. Hörer Grenze

BAYERN FUNKPAKET steht kurz vor der 1. Mio. Hörer Grenze

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Das BAYERN FUNKPAKET kann die Reichweite auf 994.000 Hörer in der Durchschnittsstunde ausweiten und stößt damit in bislang unbekannte Reichweiten-Dimensionen vor. 

weiterlesen

Meistgehörter Sender in Schleswig-Holstein ist R.SH

Meistgehörter Sender in Schleswig-Holstein ist R.SH

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Radio Schleswig-Holstein ist der meistgehörte Sender zwischen Nord- und Ostsee – das belegen erneut die heute veröffentlichten Ergebnisse der Media-Analyse „ma Radio 2016 I“.

weiterlesen

RADIO BOB! rockt mit Rekordergebnis: 44 Prozent Steigerung in der Durchschnittsstunde

RADIO BOB! rockt mit Rekordergebnis: 44 Prozent Steigerung in der Durchschnittsstunde

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Mit 104.000 Hörern in der Durchschnittsstunde feiert RADIO BOB! eine Rekord-Steigerungsrate bei der aktuellen Media Analyse „ma Radio 2016 I“. Mit einem Plus von 44 Prozent erzielt der hessische Rock’n Pop- Sender RADIO BOB! zugleich das beste Ergebnis in seiner Geschichte und ist damit die private Nummer 2 im hessischen Radiomarkt.

weiterlesen

Antenne MV feiert bestes Ergebnis in Media-Analyse seit fünf Jahren

Antenne MV feiert bestes Ergebnis in Media-Analyse seit fünf Jahren

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Die Media-Analyse für die Radiomacher in Mecklenburg-Vorpommern beschert dem Team von Antenne MV einen besonders tollen Tag: Sie können einen Zuwachs an Hörern verbuchen und konnten somit ihre Beliebtheit im Land noch weiter steigern.

weiterlesen

ANTENNE THÜRINGEN auch im 21. Jahr Marktführer

ANTENNE THÜRINGEN auch im 21. Jahr Marktführer

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

ANTENNE THÜRINGEN hat nach der heutigen Ausweisung der MA 2016 Radio I erneut seine Marktführerschaft in Thüringen bestätigt und ist damit wiederholt der beliebteste Sender im Freistaat. 897.000* Hörer schalten täglich ANTENNE THÜRINGEN ein. Kein anderer Sender hat seit über 20 Jahren mehr Hörer pro Tag in Thüringen.

weiterlesen

Deutliche Gewinne für bayerische Lokalradios

Deutliche Gewinne für bayerische Lokalradios

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen bayerischen Lokalradios gewinnen in der Media-Analyse 2016 Radio I im Vergleich zur Media-Analyse 2015 Radio II bei der durchschnittlichen Reichweite pro Stunde 60.000 Hörer hinzu und liegen mit 994.000 Hörern insgesamt weiterhin auf einem guten dritten Platz hinter Antenne Bayern und Bayern 1.

weiterlesen

ENERGY Bremen schreibt bestes Ergebnis der Sendergeschichte

ENERGY Bremen schreibt bestes Ergebnis der Sendergeschichte

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

In den Ergebnissen der heute veröffentlichten Media Analyse zeigt sich ENERGY Bremen weiter auf Erfolgskurs: Mit 77.000 Hörern pro Durchschnittsstunde (Montag bis Freitag) überrundet Bremens junges Format seine privaten Mitbewerber im Bremer Markt aufs Neue und präsentiert das beste Ergebnis seit Bestehen des Senders.

weiterlesen

Berliner Rundfunk 91.4 punktet in der Hauptstadtregion: Hörer-Plus von stolzen 42%

Berliner Rundfunk 91.4 punktet in der Hauptstadtregion: Hörer-Plus von stolzen 42%

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Der Berliner Rundfunk 91.4 hat bei der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2016 Radio I“ seine Beliebtheit bei den Hörern ein weiteres Mal enorm gesteigert. Mit 139 000* Hörern in der Durchschnittsstunde verzeichnet der Sender in Berlin und Brandenburg einen Hörerzuwachs von rund 42 Prozent und positioniert sich außerdem als Nummer zwei auf dem Berliner Radiomarkt.

weiterlesen

98.8 KISS FM: Fettes Plus in Berlin

98.8 KISS FM: Fettes Plus in Berlin

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Der Beat von Berlin holt Spitzenquote. In der Hauptstadtregion ist 98.8 KISS FM der große Gewinner der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2016 Radio I“. Mit einem Zuwachs von satten 46 Prozent* fährt der Sender damit die größte Reichweitensteigerung aller Programme im Berlin-Brandenburger Gesamtmarkt ein und verbucht 60 000 Hörer in der Durchschnittsstunde.

weiterlesen

Radio ist irgendwie wie Merkel

Radio ist irgendwie wie Merkel

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Es gibt zwei Perspektiven, das Medium Radio zu betrachten: Zum einen als gesellschaftliches und politisches Phänomen, zum anderen als Geschäft. Egal, von welcher Seite man schaut – Radio scheint ein Bollwerk zu sein, als sende es nicht in derselben Raumzeit wie die Zeitungen, bei denen es absehbar um die Existenz geht.

weiterlesen

Starke Quote für 94,3 rs2

Starke Quote für 94,3 rs2

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Mit einem Hörerzuwachs von 12 %* bestätigt die heute veröffentlichte Media-Analyse „ma 2016 Radio I“ den Sender 94,3 rs2 in seinem Aufwärtstrend. Das Berlin-Brandenburger Format konnte seine Beliebtheit deutlich ausbauen.

weiterlesen

RPR1. im 30. Geburtstagsjahr im Aufwind

RPR1. im 30. Geburtstagsjahr im Aufwind

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Zufriedene Gesichter beim ersten landesweiten Privatsender Deutschlands: Mit über 1,25 Millionen Hörern pro Tag und über 200.000 Hörern pro Durchschnittsstunde ist RPR1. der erfolgreichste private Hörfunksender zwischen der Südpfalz und Köln.

weiterlesen

Media-Analyse bestätigt Rekordzuwächse für Gong 96.3

Media-Analyse bestätigt Rekordzuwächse für Gong 96.3

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Heute hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. die ma 2016 Radio I veröffentlicht. Diese zeigt, dass Radio Gong 96.3 der meist gehörte Münchner Radiosender ist. Jeden Tag schalten 356.000 Menschen in München und der Region Gong 96.3 ein.

weiterlesen

104.6 RTL bleibt Nummer 1 in Berlin

104.6 RTL bleibt Nummer 1 in Berlin

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Der Berliner Radiosender 104.6 RTL ist und bleibt der konstante Marktführer der Hauptstadt, das zeigt die heute veröffentlichte Werbeträgeranalyse (ma 2016 Radio I). Auch 105’5 Spreeradio und 93,6 JAM FM liefern stabile Ergebnisse.

weiterlesen

Radio Hamburg ist und bleibt Lieblingssender der Hamburger

Radio Hamburg ist und bleibt Lieblingssender der Hamburger

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Radio Hamburg ist und bleibt der Lieblingssender aller Hamburger in Stadt und Umland. Dies bestätigt die heute veröffentlichte Media-Analyse Radio. Das Programm aus dem Funkhaus Spitalerstrasse vergrößerte seinen Abstand im Marktanteil zu den nächstplatzierten Sendern deutlich.

weiterlesen

ma 2016 Radio I bescheinigt MDR Hörfunk hohe Akzeptanz

ma 2016 Radio I bescheinigt MDR Hörfunk hohe Akzeptanz

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Täglich schalten 3,518 Mio. Menschen mindestens eines der Hörfunkprogramme des MDR in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein. Das sind 45,9 Prozent aller Personen im Sendegebiet. MDR INFO sowie MDR FIGARO steigern ihre Reichweiten – bestes Ergebnis für MDR INFO in Sachsen.

weiterlesen

Radio Bremen-Hörfunkprogramme bleiben Spitze in Bremen

Radio Bremen-Hörfunkprogramme bleiben Spitze in Bremen

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Die Radio Bremen-Programme Bremen Eins, Bremen Vier und Nordwestradio kommen im Land Bremen richtig gut an und legen in der Gunst der Hörerinnen und Hörer weiter zu. Diesen Erfolg belegt die heute veröffentlichte Media-Analyse 2016 Radio I zur Radionutzung in Deutschland.

weiterlesen

radio ffn zum 23. Mal in Folge privater Marktführer im Norden

radio ffn zum 23. Mal in Folge privater Marktführer im Norden

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

In den Ergebnissen der heute veröffentlichten Media Analyse (ma 2016 Radio I) behauptet radio ffn erneut seine Spitzenreiterposition unter den privaten Radiosendern in Niedersachsen.

weiterlesen

RADIO PSR privater Marktführer, R.SA mit Reichweitenzuwachs

RADIO PSR privater Marktführer, R.SA mit Reichweitenzuwachs

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

RADIO PSR hat nach der heute veröffentlichten Media Analyse 2016 radio I den Spitzenplatz unter den Privatsendern in Sachsen bestätigt. Mit 175.000 Hörern in der Durchschnittsstunde* und 111.000 Hörern in der werberelevanten Zielgruppe der 14-49Jährigen** ist RADIO PSR damit weiter unangefochtene Spitze unter den privaten Radioprogrammen im Freistaat.

weiterlesen

Radio Regenbogen wieder meistgehörter Privatsender

Radio Regenbogen wieder meistgehörter Privatsender

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Täglich schalten rund 1,4 Millionen Menschen Radio Regenbogen ein. Das ergab die heute veröffentlichte Media-Analyse (MA) 2016 Radio I. Damit bleibt der baden-württembergische Sender mit Abstand stabil das reichweitenstärkste private Hörfunkprogramm im Südwesten.

weiterlesen

Bestnoten für Radio RSG: Mit 120.000 Hörern täglich auf Erfolgskurs

Bestnoten für Radio RSG: Mit 120.000 Hörern täglich auf Erfolgskurs

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Mit über 30.000 Hörern in einer durchschnittlichen Stunde und insgesamt 120.000 Hörern am Tag bleibt Radio RSG der mit Abstand beliebteste Sender in Remscheid, Solingen und der Region. Das bestätigt die neue Elektronische Medienanalyse (E.M.A NRW), die von unabhängigen Forschungsinstituten repräsentativ ermittelt wird.

weiterlesen

Radio Arabella weiterhin konsequent auf Erfolgskurs

Radio Arabella weiterhin konsequent auf Erfolgskurs

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

In der soeben veröffentlichten, nationalen Media-Analyse für Hörfunk überzeugt Radio Arabella durch kräftige Zugewinne. Mit dem konsequenten Reichweitenausbau ist Radio Arabella über die gesamte Zielgruppe (10 Jahre und älter) der führende Lokalsender für München und die Region.

weiterlesen

Radio Ton ist und bleibt die Nummer 1

Radio Ton ist und bleibt die Nummer 1

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Das Knallen der Sektkorken war am frühen Mittwochvormittag wahrscheinlich in ganz Baden-Württemberg zu hören. Das Team von Radio Ton hat allen Grund zu feiern, denn bei der Veröffentlichung der Media Analyse 2016/I, also den Zeugnissen für Radiomachen, ist Radio Ton erneut Spitzenreiter unter den Lokalsendern.

weiterlesen

1LIVE und die Kultur- und Infowellen des WDR bauen Vorsprung weiter aus

1LIVE und die Kultur- und Infowellen des WDR bauen Vorsprung weiter aus

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Das junge Programm 1LIVE und die Kultur- und Infowellen des WDR haben weitere Hörerinnen und Hörer hinzugewonnen. Das geht aus den heute veröffentlichten Zahlen der Media-Analyse zur Radio-Nutzung hervor (ma 2016 Radio I). 1LIVE hat demnach montags bis freitags im Durchschnitt bundesweit 3,77 Millionen Hörer.

weiterlesen

Erneutes Rekordergebnis für ENERGY in Deutschland: Über 10% Zuwachs

Erneutes Rekordergebnis für ENERGY in Deutschland: Über 10% Zuwachs

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

In der heute veröffentlichten Media-Analyse ma 2016 Radio I konnten die deutschen ENERGY-Sender in Hamburg, Berlin, Nürnberg, München und Stuttgart ihre Hörerzahlen erneut steigern, diesmal von insgesamt 241.000** auf 266.000* Hörer in der Durchschnittsstunde. Dies entspricht einem Plus von 10,4 % im Vergleich zur ma 2015 Radio II.

weiterlesen

Antenne Niedersachsen bleibt auf Erfolgskurs

Antenne Niedersachsen bleibt auf Erfolgskurs

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Antenne Niedersachsen kann erneut Hörer hinzugewinnen. In der heute veröffentlichten Media Analyse 2016 Radio I erzielte der Sender einen Zuwachs von 11.000 Hörern oder 3,6 Prozent im Vergleich zur MA 2015 II und liegt jetzt bei 314.000 Hörern in einer durchschnittlichen Stunde Montag bis Freitag.

weiterlesen

Deutschlandradio-Programme konstant auf hohem Niveau

Deutschlandradio-Programme konstant auf hohem Niveau

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur halten ihre Spitzenstellung unter den gehobenen Programmen. Die beiden Qualitätsprogramme des nationalen Hörfunks konnten in den letzten Jahren entgegen dem Trend konstante Hörerzahlen auf hohem Niveau vorweisen.

weiterlesen

ROCK ANTENNEs neue Rekord-Quote

ROCK ANTENNEs neue Rekord-Quote

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Die ma 2016 Radio I bestätigt die hohen Reichweitenergebnisse des Digitalradios ROCK ANTENNE! Die Rock-Station konnte ihre großen Hörerzugewinne aus der Sommer-MA 2015 sichern und so gar noch weiter ausbauen: Jetzt schalten 129.000 Hörer pro Durchschnittstunde und 495.000 Hörer am Tag ein.

weiterlesen

ARD-Hörfunk weiterhin klar Spitzenreiter

ARD-Hörfunk weiterhin klar Spitzenreiter

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Die ARD-Radioprogramme sind weiterhin klar Spitzenreiter im deutschen Hörfunkmarkt. Rund 37,74 Millionen Hörerinnen und Hörer schalten täglich (Mo. – Fr.) mindestens einen öffentlich-rechtlichen Radiosender ein. Das sind 245.000 Hörer mehr im Vergleich zur letzten MA und entspricht 52,3 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn Jahren.

weiterlesen

die neue welle ist weiterhin der beliebte Sender vor der Haustür

die neue welle ist weiterhin der beliebte Sender vor der Haustür

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

die neue welle hat laut der aktuellen Media-Analyse (MA I 2016)* der Arbeitsgemeinschaft Media Analyse (ag.ma) 477.000 regelmäßige Hörer. Nach der neusten Medienanalyse hören somit knapp eine halbe Million Menschen den Sender regelmäßig. die neue welle ist damit erneut als einer der erfolgreichsten regionalen Radiosender in Baden-Württemberg bestätigt.

weiterlesen

rbb: Antenne Brandenburg erfolgreichstes Radioprogramm in der Region – Radioeins legt zu

rbb: Antenne Brandenburg erfolgreichstes Radioprogramm in der Region – Radioeins legt zu

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Antenne Brandenburg vom rbb ist auch 2016 das erfolgreichste Radioprogramm in der Region Berlin-Brandenburg. Antenne baut seine Spitzenposition aus dem Jahr 2015 bei der Media-Analyse Radio (ma) 2016/I aus.

weiterlesen

Radio Bochum ist Marktführer mit über 100.000 Hörern täglich

Radio Bochum ist Marktführer mit über 100.000 Hörern täglich

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Bei der heute veröffentlichten Reichweitenanalyse E.M.A. 2016 I hat Radio Bochum wieder sehr erfolgreich abgeschnitten. Beim wichtigen Wert „Hörer gestern“ (Montag bis Freitag) konnte Radio Bochum 33 % erzielen. Demnach schalten täglich etwa 106.000 Hörer Radio Bochum ein. Kein Sender in der Stadt erreicht mehr Menschen.

weiterlesen

NRW-Lokalradios überzeugen mit höchstem Reichweiten-Niveau

NRW-Lokalradios überzeugen mit höchstem Reichweiten-Niveau

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Die heute im Rahmen der ma 2016 Radio I veröffentlichten Reichweitendaten bestätigen dem NRW-Lokalfunk mit seinen 45 NRW-Lokalradios konstante Reichweiten auf höchstem Niveau.

weiterlesen

radio SAW: 20 Jahre Marktführer in Sachsen-Anhalt

radio SAW: 20 Jahre Marktführer in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Seit 20 Jahren ist radio SAW unangefochten Marktführer in Sachsen-Anhalt und seit rund 13 Jahren reichweitenstärkster privater Hörfunksender im Osten, inklusive Berlin.* Gleichzeitig zählt radio SAW zu den Top 5 der privaten Radiostationen in ganz Deutschland.

weiterlesen

ANTENNE BAYERN hat Deutschlands größte Hörer-Community

ANTENNE BAYERN hat Deutschlands größte Hörer-Community

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

ANTENNE BAYERN ist und bleibt Deutschlands meistgehörter Radiosender, zu diesem Ergebnis kommt die heute veröffentlichte Werbeträgeranalyse ma 2016 Radio I der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma).

weiterlesen

Alle Radioprogramme des hr gewinnen

Alle Radioprogramme des hr gewinnen

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2016/I bestätigen es erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,239 Millionen Menschen in Hessen gehört.

weiterlesen

Antenne Münster bleibt die Nr. 1 in der Stadt

Antenne Münster bleibt die Nr. 1 in der Stadt

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Antenne Münster bleibt das meistgehörte Radioprogramm bei uns in der Stadt. Der Sender vom Nevinghoff steigerte seine Hörerquote in Münster von zuletzt 32 auf jetzt 33 Prozent.

weiterlesen

Niedersachsen: erneut Platz 1 und 2 für NDR Radios

Niedersachsen: erneut Platz 1 und 2 für NDR Radios

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

NDR 1 Niedersachsen und NDR 2 haben ihren Doppelerfolg in der Media-Analyse wiederholt: Die beiden NDR Programme belegen zum achten Mal in Folge die Plätze 1 und 2 in Niedersachsen.

weiterlesen

HIT RADIO FFH baut Spitzen-Position aus

HIT RADIO FFH baut Spitzen-Position aus

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Zwei Mal pro Jahr, im Frühjahr und im Sommer, werden die Einschaltquoten aller deutschen Radiosender veröffentlicht. Um Punkt 9 Uhr gab es heute die aktuellen Zahlen. Die Ergebnisse für den hessischen Radiomarkt sind deutlich: HIT RADIO FFH ist seit 26 Jahren in Folge der meistgehörte Sender des Landes.

weiterlesen

SWR weiterhin erfolgreichster Radioanbieter im Südwesten

SWR weiterhin erfolgreichster Radioanbieter im Südwesten

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Die Radioprogramme des Südwestrundfunks sind die meistgehörten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. In beiden Bundesländern schalten von Montag bis Freitag täglich 6,36 Millionen Menschen ein SWR-Radioprogramm ein. Bundesweit hat der SWR 7,52 Millionen Hörer. Das belegt die heute (2. März 2016) veröffentlichte Media-Analyse „ma 2016 Radio I“.

weiterlesen

Media-Analyse 2016 Radio I: Die meistgehörten Sender Deutschlands

Media-Analyse 2016 Radio I: Die meistgehörten Sender Deutschlands

Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von .

0

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) veröffentlicht heute ab 09:00 Uhr die Zahlen der ma 2016 Radio I mit den Reichweiten von 101 Hörfunksendern und 102 Vermarktungskombinationen.

weiterlesen