Tag-Archiv: Deutscher Radiopreis

Deutscher Radiopreis 2022 – Der Podcast

Deutscher Radiopreis 2022 – Der Podcast

Veröffentlicht am 16. Sep. 2022 von .

0

Zum 13. Mal ist der Deutsche Radiopreis in Hamburg verliehen worden, dieses Mal wieder vor Publikum. Mittendrin im waren RADIOSZENE-Redakteur Christopher Deppe mit seinem Kollegen Daniel Hobein, die die große Radiopreisverleihung über Instagram begleitet und mit vielen Gewinnerinnen und Gewinnern Interviews geführt haben, die es jetzt im Podcast zu hören gibt.

weiterlesen

Podcast zum Deutschen Radiopreis 2022

Podcast zum Deutschen Radiopreis 2022

Veröffentlicht am 15. Sep. 2022 von .

0

m 8. September 2022
wurde aus einer alten Lagerhalle mitten im Hamburger Hafen eine glitzernde Gala-Location. Mittendrin im „Schuppen 52“ waren auch dieses Mal wieder Christopher Deppe und Daniel Hobein und haben die Radiopreisverleihung über Instagram begleitet und nachher viele Interviews mit den Gewinnerinnen und Gewinnern geführt.

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2022: Das sind die Gewinner:innen

Deutscher Radiopreis 2022: Das sind die Gewinner:innen

Veröffentlicht am 08. Sep. 2022 von .

0

Die Gewinner:innen stehen fest: In insgesamt neun Kategorien wurden bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Radiopreises im Hamburger Schuppen 52 die besten Radiomacher:innen und herausragendsten Produktionen gekürt. Ausgewählt wurden die Gewinner:innen von der unabhängigen Jury des Grimme-Instituts. Ihre Preise wurden ihnen am Donnerstagabend (8. September) im Rahmen der Gala überreicht, die von Barbara Schöneberger und […]

weiterlesen

Nadia Zaboura: „Nominierung ist auch eine Auszeichnung“

Nadia Zaboura: „Nominierung ist auch eine Auszeichnung“

Veröffentlicht am 05. Sep. 2022 von .

0

In wenigen Tagen feiert Deutschlands Radioszene das Lieblingsmedium Radio. Am Donnerstag, dem 8. September, werden in einer feierlichen Gala die Gewinner des Deutschen Radiopreises 2022 ausgezeichnet – und zwar genau so wie vor der Corona-Pandemie. Unser Redakteur Christopher Deppe spricht im Vorfeld der großen Preisverleihung in Hamburg mit der Vorsitzenden der Nominierungskommission und der Radiopreis-Jury Nadia […]

weiterlesen

Nadia Zaboura zum Deutschen Radiopreis: „Nominierung  ist auch eine Auszeichnung“

Nadia Zaboura zum Deutschen Radiopreis: „Nominierung ist auch eine Auszeichnung“

Veröffentlicht am 05. Sep. 2022 von .

0

In wenigen Tagen feiert Deutschlands Radioszene das Lieblingsmedium Radio. Am Donnerstag, dem 8. September, werden in einer feierlichen Gala die Gewinner des Deutschen Radiopreises 2022 ausgezeichnet – und zwar genau so wie vor der Corona-Pandemie. Unser Redakteur Christopher Deppe spricht im Vorfeld der großen Preisverleihung in Hamburg mit der Vorsitzenden der Nominierungskommission und der Radiopreis-Jury Nadia Zaboura vom Grimme-Institut in einer neuen Folge des RADIOSZENE-Podcasts über das teilweise langwierige Auswahlverfahren der eingereichten Beiträge. Was die Radiopreis-Jury dieses Jahr besonders überrascht hat und warum auch Lokalradios eine gute Chance auf einen deutschen Radiopreis haben, erklärt Nadia Zaboura in diesem Podcast. Aber natürlich darf sie keine Details verraten, um die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu erhalten.

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2022:  Alle Nominierten stehen fest

Deutscher Radiopreis 2022: Alle Nominierten stehen fest

Veröffentlicht am 18. Aug. 2022 von .

0

(18.08.22) Der Deutsche Radiopreis ist die begehrteste Auszeichnung der Branche: Aus hunderten Bewerbungen von insgesamt 143 Radioprogrammen wählte die Nominierungskommission des Grimme-Instituts nun je drei Finalist:innen für die neun Preiskategorien. Nominiert für die Beste Comedy sind „What The Fabi?!“ (bigFM), „Goldjunge Malte“ (Bremen Vier) sowie „Caro ermittelt – Der True-Crime Comedy Podcast“ (rbbKultur). Der Preis […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2022: Diese Jury entscheidet

Deutscher Radiopreis 2022: Diese Jury entscheidet

Veröffentlicht am 29. Mai. 2022 von .

0

In einer Woche endet die Chance, sich für den Deutschen Radiopreis 2022 zu bewerben: Die Beiträge können noch bis Dienstag, 31. Mai, eingereicht werden. In diesem Jahr sind in den vier Kategorien „Beste Reportage“, „Bestes Interview“, „Bestes Informationsformat“ und „Beste Comedy“ auch Podcasts zugelassen. Alle Einreichungen werden durch die unabhängige Nominierungskommission geprüft. Sie wählt für […]

weiterlesen

„Radio und der Unterschied zwischen Laschet und Wuppertal!“

„Radio und der Unterschied zwischen Laschet und Wuppertal!“

Veröffentlicht am 05. Sep. 2021 von .

0

Echt jetzt? Der Wahlkampf ist in seinen letzten Zügen. Ich meine auch den um den deutschen Bundestag. Aber im Radiogeschäft hat er ebenfalls gerade begonnen. Die MA startet und private wie öffentlich-rechtliche Programme werben um die Gunst der Hörerinnen und Hörer. Gern genommen wird dabei die Auseinandersetzung mit der Konkurrenz und viele Anbieter beschäftigen sich mehr […]

weiterlesen

egoFM – egoFM gewinnt zum 2. Mal in Folge den Deutschen Radiopreis

egoFM – egoFM gewinnt zum 2. Mal in Folge den Deutschen Radiopreis

Veröffentlicht am 03. Sep. 2021 von .

0

Nachdem 2020 das egoFM Chelsea Hotel als „Beste Sendung“ ausgezeichnet wurde, gewinnt egoFM auch in diesem Jahr einen der begehrten Deutschen Radiopreise: Mit Gloria Grünwald als „Beste Newcomerin“. Nach den Worten der Jury „gibt es sie, diese jungen Talente im Radio, die unglaublich versiert, locker, mit sympathischer Stimme, großer Neugier und mit viel Engagement am Mikrofon großes Können zeigen.“ Seit […]

weiterlesen

TOGGO Radio gewinnt mit der Anti-Rassismus-Woche „Zusammen sind wir bunt“ den deutschen Radiopreis 2021

TOGGO Radio gewinnt mit der Anti-Rassismus-Woche „Zusammen sind wir bunt“ den deutschen Radiopreis 2021

Veröffentlicht am 03. Sep. 2021 von .

0

TOGGO Radio wurde gestern in Hamburg mit dem deutschen Radiopreis 2021 ausgezeichnet. Für seine gelungene Anti-Rassismus-Woche „Zusammen sind wir bunt“ erhielt das Kinder- und Familienradio den begehrten Preis in der Kategorie „Beste Programmaktion“ und konnte sich so gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Die Grimme-Jury bezeichnet die Aktionswoche als „Radio für alle“ und würdigt besonders die […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2021 für RADIO PSR für die Steffen Lukas-Show

Deutscher Radiopreis 2021 für RADIO PSR für die Steffen Lukas-Show

Veröffentlicht am 03. Sep. 2021 von .

0

Die Steffen Lukas – Show ist offiziell Deutschlands beste Morgensendung! Gestern Abend gewannen Claudia Switala und Steffen Lukas die wichtigste Trophäe im deutschen Radiomarkt in der Königsdisziplin „Beste Morgensendung“ bei der Preisverleihung in Hamburg. Die Begründung der Grimme-Jury: „In der „Steffen Lukas-Show“ treffen wir mit Steffen Lukas und Claudia Switala auf morgendliche Begleiter, die zu […]

weiterlesen

Bremen Zwei-Produktion „Herrn Nickels Schuhe“ gewinnt Deutschen Radiopreis 2021

Bremen Zwei-Produktion „Herrn Nickels Schuhe“ gewinnt Deutschen Radiopreis 2021

Veröffentlicht am 03. Sep. 2021 von .

0

Die Radio Bremen-Hörfunkwelle Bremen Zwei hat den Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Beste Reportage“ gewonnen. Bei der Verleihung in Hamburg wurde „Herrn Nickels Schuhe – Eine Reise ans Ende des Lebens“ von Jens Schellhass ausgezeichnet. In der Reportage sucht der Autor nach dem Glück im Alter, nach der Kraft, die nachlassenden Kräfte zu ertragen und […]

weiterlesen

Sümeyra Kaya gewinnt als „beste Moderatorin“ den Deutschen Radiopreis 2021

Sümeyra Kaya gewinnt als „beste Moderatorin“ den Deutschen Radiopreis 2021

Veröffentlicht am 03. Sep. 2021 von .

0

Bei der Verleihungsgala des Deutschen Radiopreises 2021 in Hamburg konnte am Abend des 2. September Sümeyra Kaya für ihre Moderation bei COSMO eine der begehrten Trophäen entgegennehmen. „Sümeyra Kaya steht bei COSMO im Radio – und inzwischen auch im Fernsehen in der ‚WDR Lokalzeit Köln‘ – nicht nur für Vielfalt und interkulturelle Perspektiven. Sondern auch […]

weiterlesen

„Gottis Corona-Tagebuch Liveticker“ von radioeins vom rbb erhält Deutschen Radiopreis

„Gottis Corona-Tagebuch Liveticker“ von radioeins vom rbb erhält Deutschen Radiopreis

Veröffentlicht am 03. Sep. 2021 von .

0

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) freut sich über eine Auszeichnungen beim Deutschen Radiopreis 2021. Martin Gottschilds „Gottis Corona-Tagebuch Liveticker“ von radioeins wurde als „Beste Comedy“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen wurden heute Abend (2. September 2021) in Hamburg verliehen. rbb-Programmdirektor Dr. Jan Schulte-Kellinghaus: „In einer Zeit, in der vielen Menschen nicht immer zum Lachen zu Mute war, hat […]

weiterlesen

„N-JOY Weltweit“ ausgezeichnet: Deutscher Radiopreis für bestes Informationsformat

„N-JOY Weltweit“ ausgezeichnet: Deutscher Radiopreis für bestes Informationsformat

Veröffentlicht am 03. Sep. 2021 von .

0

Das beste Radio-Informationsangebot des Jahres kommt von N-JOY: Bei der Gala zum Deutschen Radiopreis am Donnerstag, 2. September, ist das junge Programm des NDR für „N-JOY Weltweit“ ausgezeichnet worden. Die NDR Reporterinnen Gina Thoneick und Carolin Wöhlert nahmen die Ehrung entgegen, Laudatorin war die Fernsehjournalistin Antonia Rados. Eine unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat die Preisträgerinnen […]

weiterlesen

Carmen Schmalfeldt gewinnt zum zweiten Mal den Deutschen Radiopreis

Carmen Schmalfeldt gewinnt zum zweiten Mal den Deutschen Radiopreis

Veröffentlicht am 03. Sep. 2021 von .

0

Sie hat es wieder geschafft: Radio Leverkusen- Morgenmoderatorin Carmen Schmalfeldt hat zum zweiten Mal den Deutschen Radiopreis gewonnen! Bei der glamourösen Gala in Hamburg konnte sie die Auszeichnung für das beste Interview entgegennehmen. Überreicht wurde der Preis von Laudator Tommi Schmitt. Carmen Schmalfeldt bekommt den bedeutendsten Preis im Deutschen Hörfunk für ihr Interview mit der Leverkusenerin […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2021 in Hamburg verliehen

Deutscher Radiopreis 2021 in Hamburg verliehen

Veröffentlicht am 02. Sep. 2021 von .

0

Die besten Reportagen, Interviews, Podcasts und Newcomer des vergangenen Jahres stehen fest. In insgesamt zehn Kategorien wurde am Donnerstagabend (2. September) der Deutsche Radiopreis in Hamburg verliehen. Zu den Gewinnern gehören Radio PSR, BAYERN 1, detektor FM, Bremen Zwei und N-JOY vom NDR. Einen Sonderpreis des Beirats erhielt außerdem Radio Wuppertal für seinen herausragenden Einsatz […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2021: Duran Duran und Rag’n’Bone Man treten heute Abend auf

Deutscher Radiopreis 2021: Duran Duran und Rag’n’Bone Man treten heute Abend auf

Veröffentlicht am 02. Sep. 2021 von .

0

Zwei Weltstars aus dem Mutterland des Pop treten am 2. September beim Deutschen Radiopreis auf: die Musik-Legenden von Duran Duran sowie der Ausnahmekünstler Rag‘n‘Bone Man. Ein weiteres Highlight bildet die Spendenübergabe des Charity-Songprojekts „Best of Us“ von WIER. Mit Hits wie „Girls On Film“ oder „The Wild Boys“ sind Duran Duran seit vier Jahrzehnten aus […]

weiterlesen

Der Deutsche Radiopreis 2021 geht an Radio Wuppertal

Der Deutsche Radiopreis 2021 geht an Radio Wuppertal

Veröffentlicht am 27. Aug. 2021 von .

0

 Auszeichnung für die Sondersendungen in der Flutnacht Die Redaktion von Radio Wuppertal bekommt den Deutschen Radiopreis 2021. Der Beirat vergibt einen Sonderpreis „für den herausragenden Einsatz in der Nacht der Flutkatastrophe“. Der Deutsche Radiopreis ist die bedeutendste Auszeichnung der Branche. Verliehen wird er am 02.September in Hamburg. Hinter dem Deutschen Radiopreis stehen die ARD, das […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2021: Nominierte stehen fest

Deutscher Radiopreis 2021: Nominierte stehen fest

Veröffentlicht am 12. Aug. 2021 von .

0

Die Band Revolverheld wird beim diesjährigen Deutschen Radiopreis am 2. September ihre neue Single „Neu erzählen“ vorstellen. Bekannt wurde die Hamburger Rockband mit Radiohits wie „Ich lass‘ für dich das Licht an“ und „Immer noch fühlen“. „Seit wir 2005 das erste Mal im Radio liefen und wir vor Freude an die Decke gehüpft sind, habe […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2021: Erste Nominierte veröffentlicht – Zoe Wees als Music Act dabei

Deutscher Radiopreis 2021: Erste Nominierte veröffentlicht – Zoe Wees als Music Act dabei

Veröffentlicht am 05. Aug. 2021 von .

0

Mit ihrem Song „Control“ ist die junge Sängerin und Songwriterin Zoe Wees aus Hamburg international bekannt geworden, in diesem Jahr darf sich das Publikum beim Deutschen Radiopreis auf sie freuen. Dem Radio hat Zoe Wees viel zu verdanken: „Ohne das Radio wäre ich nicht da, wo ich jetzt gerade bin.“ Doch auch persönlich hat ihr […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2021

Deutscher Radiopreis 2021

Veröffentlicht am 14. Apr. 2021 von .

0

142 Radioprogramme schicken 437 Favorit:innen ins Rennen. Das Interesse am Deutschen Radiopreis ist auch im zwölften Jahr hoch. Aus allen Einreichungen wählt die Nominierungskommission des Grimme-Instituts je drei Finalist:innen in zehn Kategorien aus. Im Anschluss kürt eine Jury aus Medien-Expert:innen die Preisträger:innen: Sie erhalten am 2. September den Deutschen Radiopreis – etwa für das beste […]

weiterlesen

RADIOSZENE-Podcast: „Radio ist so wichtig wie noch nie“

RADIOSZENE-Podcast: „Radio ist so wichtig wie noch nie“

Veröffentlicht am 15. Okt. 2020 von .

0

Zum elften Mal wurde der Deutsche Radiopreis am 10. September in Hamburg verliehen – unter besonderen Corona-Bedingungen. Im neuen RADIOSZENE-Podcast kommen alle Gewinnerinnen und Gewinner zu Wort. In exklusiven Interviews geben die Radiomacher Einblicke in ihre Arbeit und erzählen, wie sie den Radiopreis unter Corona-Bedingungen erlebt haben. Da aufgrund des Hygienekonzeptes beim Deutschen Radiopreis 2020 […]

weiterlesen

„Radio ist so wichtig wie noch nie“: Podcast zum Deutschen Radiopreis 2020

Veröffentlicht am 15. Okt. 2020 von .

0

Zum elften Mal wurde der Deutsche Radiopreis am 10. September in Hamburg verliehen – unter besonderen Corona-Bedingungen. Im neuen RADIOSZENE-Podcast kommen alle Gewinnerinnen und Gewinner zu Wort. In exklusiven Interviews geben die Radiomacher Einblicke in ihre Arbeit und erzählen, wie sie den Radiopreis unter Corona-Bedingungen erlebt haben. Da aufgrund des Hygienekonzeptes beim Deutschen Radiopreis 2020 nur rund 80 Menschen vor Ort im Schuppen 52 in Hamburg anwesend waren, konnten wir keine Interviews selbst führen, haben aber umfangreiches Audiomaterial von der Radiozentrale mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt bekommen.

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2020: Das sind die Gewinner

Deutscher Radiopreis 2020: Das sind die Gewinner

Veröffentlicht am 11. Sep. 2020 von .

0

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2020 stehen fest. Am Donnerstagabend (10. September) sind in Hamburg die besten Radiomacherinnen und -macher sowie herausragende Hörfunkproduktionen öffentlich-rechtlicher und privater Radiosender in zehn Kategorien ausgezeichnet worden. 138 Programme hatten sich mit insgesamt 432 Einreichungen am Wettbewerb beteiligt, der in diesem Jahr zum elften Mal ausgelobt wurde. Gefeierte […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2020 bundesweit live im Hörfunk

Deutscher Radiopreis 2020 bundesweit live im Hörfunk

Veröffentlicht am 10. Sep. 2020 von .

0

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2020 werden am Donnerstag, 10. September, verkündet. Schon jetzt steht fest, wer ihnen musikalisch zur wichtigsten Auszeichnung der Radio-Branche gratulieren wird: Katie Melua, Michael Patrick Kelly sowie Stefanie Heinzmann, Kelvin Jones, Lotte und Sasha vom Bandprojekt „WIER“ haben zugesagt – zusätzlich zu Tim Bendzko und Milow.

weiterlesen

Beste Comedy im deutschen Radio: planet radio für Deutschen Radiopreis 2020 nominiert

Beste Comedy im deutschen Radio: planet radio für Deutschen Radiopreis 2020 nominiert

Veröffentlicht am 27. Aug. 2020 von .

0

planet radio steht als einziger hessischer Radiosender im Finale für den Deutschen Radiopreis 2020. Die Auszeichnung wird am 10. September 2020 in Hamburg verliehen und würdigt besonders herausragende, innovative und kreative Leistungen im Radio. In der Kategorie „Beste Comedy“ hat die Jury des Grimme-Instituts planet radio mit dem Comedy-Format „Frag Parshi“ nominiert. Die Hauptprotagonistin Parshad […]

weiterlesen

Radio Hamburg nominiert für Deutschen Radiopreis 2020

Radio Hamburg nominiert für Deutschen Radiopreis 2020

Veröffentlicht am 27. Aug. 2020 von .

0

Radio Hamburg steht im Finale des Deutschen Radiopreises 2020. Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat Nachrichtenleiter Rainer Hirsch und Chefreporterin Carolina Koplin für ihren Beitrag „Das Bürgerschaftsduell: Tschentscher gegen Fegebank“ in der Kategorie „Bestes Interview“ nominiert.

weiterlesen

Deutscher Radiopreis: Fünf Nominierungen für Deutschlandfunk

Deutscher Radiopreis: Fünf Nominierungen für Deutschlandfunk

Veröffentlicht am 27. Aug. 2020 von .

0

Mit einer Rekordbeteiligung tritt der Deutschlandfunk beim Deutschen Radiopreis 2020 an. Für die renommierte Auszeichnung ist das bundesweite Informationsprogramm in fünf verschiedenen Kategorien benannt worden. Die Jury des Grimme-Instituts hat Christiane Florin für die „Beste Moderation“, ein „Wochenendjournal“ von Manfred Götzke als „Beste Sendung“ und Philipp May für das „Beste Interview“ nominiert. Bereits in der […]

weiterlesen

DASDING: Nominierung für Deutschen Radiopreis 2020

DASDING: Nominierung für Deutschen Radiopreis 2020

Veröffentlicht am 27. Aug. 2020 von .

0

Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat heute (27. August) die Nominierungen für den Deutschen Radiopreis 2020 in den bislang ausstehenden Kategorien bekannt gegeben: DASDING, das junge multimediale Programm des SWR, ist in der Kategorie „Beste Comedy“ für die DASDING Meme-Jingles nominiert.

weiterlesen

„WDR 2 – Das virtuelle Klassenzimmer“ für Deutschen Radiopreis 2020 nominiert

„WDR 2 – Das virtuelle Klassenzimmer“ für Deutschen Radiopreis 2020 nominiert

Veröffentlicht am 27. Aug. 2020 von .

0

Autor Tobias Brodowy alias Herr Windowski und das Team von WDR 2 (Redaktion: Andreas Neuhaus) dürfen auf den Deutschen Radiopreis 2020 hoffen. Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat „WDR 2 – Das virtuelle Klassenzimmer“ in der Kategorie „Beste Comedy“ nominiert. Der Deutsche Radiopreis wird am 10. September im Hamburger Schuppen 52 verliehen, WDR 2 überträgt […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis: egoFM-Sendung „Chelsea Hotel“ nominiert

Deutscher Radiopreis: egoFM-Sendung „Chelsea Hotel“ nominiert

Veröffentlicht am 27. Aug. 2020 von .

0

Die Sendung „Chelsea Hotel“ mit egoFM Moderatorin Sandra Gern wird für die Kategorie „Beste Sendung“ für den Deutschen Radiopreis nominiert. Das Chelsea Hotel, ein Hotel, das einst Patti Smith, Andy Warhol, Iggy Pop oder Bob Dylan beherbergte legte sich im Jahr 2011 in New York mit unzähligen Geschichten seiner Bewohner*innen vorübergehend schlafen. Als Sendung ist […]

weiterlesen

Tim Bendzko und Milow kommen zum Deutschen Radiopreis 2020

Tim Bendzko und Milow kommen zum Deutschen Radiopreis 2020

Veröffentlicht am 25. Aug. 2020 von .

0

Tim Bendzko und Milow kommen zum Deutschen Radiopreis 2020. Die beiden Popstars gehören zu den Künstlern, die die Preisverleihung am 10. September im Hamburger Schuppen 52 musikalisch gestalten werden. Beide verstehen ihren Live-Auftritt auch als Dankeschön an die Sender. Tim Bendzko: „Da in den Pandemiezeiten alles aus den Fugen zu geraten scheint, ist es gut, […]

weiterlesen

rbb freut sich über zwei Nominierungen für den Deutschen Radiopreis 2020

rbb freut sich über zwei Nominierungen für den Deutschen Radiopreis 2020

Veröffentlicht am 20. Aug. 2020 von .

0

Inforadio vom rbb und SWR Aktuell Radio sind für die Recherchen der ARD-Terrorismusexperten Michael Götschenberg (rbb) und Holger Schmidt (SWR) zur rechtsterroristischen „Gruppe S“ in der Kategorie „Bestes Nachrichten- und Informationsformat“ für den Deutschen Radiopreis nominiert. Fritz vom rbb geht mit „10.000 Schlüpfer für Berlin“ in der Kategorie „Beste Programmaktion“ ins Rennen um die Auszeichnung. […]

weiterlesen

ENERGY ist nominiert für den Deutschen Radiopreis 2020 in der Kategorie „Beste Innovation am Morgen“

ENERGY ist nominiert für den Deutschen Radiopreis 2020 in der Kategorie „Beste Innovation am Morgen“

Veröffentlicht am 20. Aug. 2020 von .

0

Der Deutsche Radiopreis 2020 wird am 10. September zum elften Mal in Hamburg vergeben und würdigt besonders herausragende, innovative und kreative Leistungen im Radio. ENERGY überträgt die Verleihung live ab 20:05 Uhr bundesweit über DAB+. In der Kategorie „Beste Innovation am Morgen“ hat die unabhängige Jury des Grimme-Instituts ENERGY mit dem „ENERGY Hood Hop“ nominiert. Die […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2019 – Der Podcast

Deutscher Radiopreis 2019 – Der Podcast

Veröffentlicht am 26. Sep. 2019 von .

0

Bereits zum 10. Mal wurden den besten Radiomachern Deutschlands der Deutsche Radiopreis verliehen. Bei der großen Radiogala in der Hamburger Elbphilharmonie am 25. September, die von von 65 Radiosendern live übertragen wurde, waren RADIOSZENE-Redakteur Christopher Deppe mit seinem Reporterkollegen Daniel Hobein, die uns über unsere Social Media-Kanäle bei Twitter, Facebook und Instagram live auf dem Laufenden hielten. Außerdem haben sie den ein oder anderen Promi und Radio-Preisträger vor das (neue) RADIOSZENE-Mikrofon bekommen: z.B. Fettes Brot, Nick Santos, Kuhlage & Hardeland, die FFH-Comedy-Redakteure Dirk Haberkorn und Boris Meinzer, Thomas Rump uvam. Das Ergebnis hören wir in der Episode 24 des RADIOSZENE-Sonderpodcasts:

weiterlesen

Podcast vom Deutschen Radiopreis 2019

Podcast vom Deutschen Radiopreis 2019

Veröffentlicht am 25. Sep. 2019 von .

0

Im RADIOSZENE-Podcast haben Christopher Deppe und Daniel Hobein beim Deutschen Radiopreis 2019 u.a. viele Radiomacher und DRP19-Preisträger und vor das (neue) RADIOSZENE-Mikrofon bekommen: z.B. Fettes Brot, Nico Santos, Kuhlage & Hardeland, die FFH-Comedy-Redakteure Dirk Haberkorn und Boris Meinzer, Thomas Rump.

weiterlesen

Deutscher Radiopreis: Nominierungen für Podcast, Interview und Moderator stehen fest

Deutscher Radiopreis: Nominierungen für Podcast, Interview und Moderator stehen fest

Veröffentlicht am 20. Sep. 2019 von .

0

Udo Lindenberg und Khatia Buniatishvili beim Deutschen Radiopreis 2019 Er ist Sänger, Schlagzeuger, Maler, Autor; sie ist Starpianistin, Ausnahmemusikerin, Kosmopolitin, Querdenkerin – und beide kommen am 25. September zur Verleihung des zehnten Deutschen Radiopreises: Udo Lindenberg und Khatia Buniatishvili. „Radio ist für mich ein sehr lieb gewordener Begleiter. Und wenn Radio innovativ und mit neuen […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2019: Simply Red sind dabei

Deutscher Radiopreis 2019: Simply Red sind dabei

Veröffentlicht am 12. Sep. 2019 von .

0

Wer ist die beste Moderatorin des vergangenen Radiojahres? Wer hatte die beste Comedy-Idee? Wer lieferte die beste Radio-Reportage und wer die beste Radio-Sendung? Zwei Wochen vor der festlichen Verleihung des Deutschen Radiopreises 2019 am Mittwoch, 25. September, in der Elbphilharmonie in Hamburg hat die unabhängige Jury des Grimme-Instituts in vier weiteren Kategorien ihre Nominierungen bekannt […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2019: Erste Nominierungen bekannt

Deutscher Radiopreis 2019: Erste Nominierungen bekannt

Veröffentlicht am 05. Sep. 2019 von .

0

Die ersten Finalisten des zehnten Deutschen Radiopreises stehen fest. Drei Wochen vor der Verleihung hat die unabhängige Jury des Grimme-Instituts in den Kategorien Bester Newcomer, Beste Innovation, Beste Morgensendung und Beste Programmaktion jeweils drei Einreichungen nominiert. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden am 25. September in der Elbphilharmonie in Hamburg gekürt. Sie erhalten die Auszeichnungen aus […]

weiterlesen

Die RADIOMACHER verlosen Medienfest-Ticket im Podcast

Die RADIOMACHER verlosen Medienfest-Ticket im Podcast

Veröffentlicht am 04. Sep. 2019 von .

0

Alles neu beim RADIOSZENE-Podcast: Nachdem Chefredakteur Ulrich Köring jetzt zusammen mit Christopher Deppe den Podcast hostet, haben wir uns in der aktuellen September-Folge auch eine neue Verpackung gegönnt. Mit Elementen von Foster Kents Loop-Datenbank mugent.com und unserer neuen Station Voice Alex John. Als Special-Gast begrüßt Ulrich Köring RADIOSZENE-Kolumnist und Antenne Bayern-Redakteur Christoph Lemmer in seinem […]

weiterlesen

Medientage München-Ticket für die „Nacht der Medien“-Verlosung

Medientage München-Ticket für die „Nacht der Medien“-Verlosung

Veröffentlicht am 04. Sep. 2019 von .

0

Alles neu beim RADIOSZENE-Podcast: Nachdem Chefredakteur Ulrich Köring jetzt zusammen mit Christopher Deppe den Podcast hostet, haben wir uns in der aktuellen September-Folge auch eine neue Verpackung gegönnt. Als Special-Gast begrüßt Ulrich Köring Radioszene-Kolumnist und Antenne Bayern-Redakteur Christoph Lemmer in seinem Studio. Es geht um die Relevanz von Podcasts in sich ständig verändernden Medienzeiten. Christoph verrät das Geheimnis hinter seinem Podcast „Der Fall Peggy“. Dieser war auch ein Thema beim Webtalk „Das neue Hören“ mit Viktor Worms. In insgesamt drei Folgen spricht Viktor mit Gabor Steingart, Micky Beisenherz und Antenne Bayern-Chef Felix Kovac. Der Live-Talk mit dem neuen Geschäftsführer von Antenne Bayern ist auch Thema im RADIOSZENE-Podcast. Mit Stefan Sutor von der BLM sprechen wir über die anstehenden Medientage München. Vom 23.-25. Oktober dreht sich im Münchener ICM alles rund um die Medien von morgen. Vor allem für uns Radiomacher interessant, sagt Medientage-Geschäftsführer Stefan Sutor im Interview: Wir verlosen ein exklusives Ticket für die „Nacht der Medien“ (Medienfest) am Donnerstag, 24.10.2019 im Rahmen der Medientage München im Wert von 190,00€.

weiterlesen

Herbert Grönemeyer beim Deutschen Radiopreis 2019

Herbert Grönemeyer beim Deutschen Radiopreis 2019

Veröffentlicht am 22. Aug. 2019 von .

0

„Radio ist einer der Turbolader fürs Leben. Es trägt einen durch den Tag. Für mich und viele Menschen ist Radio pure Lebensfreude“ schwärmt Herbert Grönemeyer. Er gehört mit mehr als 17 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschen Künstlern. Seine Songs laufen täglich im Radio. „Als ich mich das erste Mal im Radio gehört habe, […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2019: Jury-Mitglieder stehen fest

Deutscher Radiopreis 2019: Jury-Mitglieder stehen fest

Veröffentlicht am 22. Mai. 2019 von .

0

Nur noch eine Woche gibt es die Chance, sich für den 10. Deutschen Radiopreis zu bewerben: Die Einreichungsfrist endet am Freitag, 31. Mai. Inzwischen steht fest, welche elf Kritiker und Experten die Jury stellen und somit über die Vergabe der begehrten Auszeichnungen entscheiden. Berufen wurden sie durch das renommierte Grimme-Institut, das für die Unabhängigkeit der […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2018: Das sind die Gewinner

Deutscher Radiopreis 2018: Das sind die Gewinner

Veröffentlicht am 06. Sep. 2018 von .

0

Die Gewinner des Deutschen Radiopreises stehen fest. Am Donnerstagabend (6. September) sind in Hamburg die herausragenden Radiomacher und -macherinnen sowie Hörfunkproduktionen des Jahres 2018 in elf Kategorien ausgezeichnet worden. 133 Programme hatten sich mit insgesamt 385 Einreichungen am Wettbewerb beteiligt. Für einen glanzvollen musikalischen Rahmen der Gala sorgten Stars wie Lenny Kravitz, Max Giesinger, Revolverheld, […]

weiterlesen

Viktor Worms: „Früher war früher, aber auch immer besser?“

Viktor Worms: „Früher war früher, aber auch immer besser?“

Veröffentlicht am 05. Sep. 2018 von .

0

Ich lese gerade in diesen Tagen und im Umfeld des Deutschen Radiopreises, der morgen in Hamburg verliehen wird, von vielen hochverdienten Kollegen aus den 70ern und 80ern, wie toll doch Radio damals war und wie stereotyp es heute ist. Unabhängig von der Frage, ob es wirklich so war und auch ich denke gern an meine […]

weiterlesen

Lenny Kravitz beim Deutschen Radiopreis 2018

Lenny Kravitz beim Deutschen Radiopreis 2018

Veröffentlicht am 01. Sep. 2018 von .

0

Ein Weltstar kommt zum Deutschen Radiopreis: Lenny Kravitz tritt am Donnerstag, 6. September, bei der Gala in Hamburg auf. Dort wird der US-Rockstar Songs aus seinem neuen Album „Raise Vibration“ präsentieren. Neben Lenny Kravitz sorgen Max Giesinger, Revolverheld, Dua Lipa, Namika und Glasperlenspiel für die musikalische Gestaltung der Verleihung. „Ein Musiker zu sein, Songs aufzunehmen […]

weiterlesen

Revolverheld und Max Giesinger beim Deutschen Radiopreis 2018

Revolverheld und Max Giesinger beim Deutschen Radiopreis 2018

Veröffentlicht am 10. Aug. 2018 von .

0

„Immer noch fühlen“ von Revolverheld und „Legenden“ von Max Giesinger gehören aktuell zu den meistgespielten deutschen Radiohits. Die Live-Auftritte der Erfolgsband und des bekannten Singer-Songwriters sind die ersten Höhepunkte des Showprogramms zur Verleihung des Deutschen Radiopreises am 6. September in Hamburg. Die von Barbara Schöneberger moderierte Gala mit zahlreichen prominenten Gästen und national wie international […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2018 mit erneutem Rekord

Deutscher Radiopreis 2018 mit erneutem Rekord

Veröffentlicht am 23. Jul. 2018 von .

0

Deutscher Radiopreis verzeichnet 2018 erneut eine Rekordbeteiligung. Mit Ende der Bewerbungsfrist lagen 385 Einreichungen (2017: 381) von 133 Radioprogrammen (2017:127) vor. In den kommenden Wochen nominiert die unabhängige Jury des Grimme-Instituts die jeweils besten drei Produktionen und Protagonisten in elf Kategorien. Prämiert werden unter anderem die besten Reportagen, Radiocomedys und Nachrichtenformate. Die Preisverleihung findet am […]

weiterlesen

Jury-Mitglieder für den deutschen Radiopreis 2018 stehen fest

Jury-Mitglieder für den deutschen Radiopreis 2018 stehen fest

Veröffentlicht am 30. Mai. 2018 von .

0

Inzwischen steht fest, welche elf Kritiker und Experten die Jury stellen und somit über die Vergabe der begehrten Auszeichnungen entscheiden. Berufen wurden sie durch das renommierte Grimme-Institut, das für die Unabhängigkeit der Auswahl bürgt. Im ersten Schritt benennt die Jury für jede der elf Kategorien, in denen der Deutsche Radiopreis vergeben wird, drei Nominierte. Diejenigen, […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2018: Bewerbungsstart ist am 1. April

Deutscher Radiopreis 2018: Bewerbungsstart ist am 1. April

Veröffentlicht am 06. Feb. 2018 von .

1

Deutscher Radiopreis 2018: Am Donnerstag, dem 6. September 2018, wird der rote Teppich für die deutsche Radioszene erneut in Hamburg verliehen. Dies haben Stifter und Kooperationspartner des Wettbewerbs jetzt entschieden. Die festliche Gala findet in diesem Jahr wieder mitten im Hamburger Hafen – im Schuppen 52 – statt. Erneut auf der Suche nach den Besten: Bewerbungsstart […]

weiterlesen

Newsupdate-Podcast zum Radiopreis

Newsupdate-Podcast zum Radiopreis

Veröffentlicht am 13. Sep. 2017 von .

0

In dieser Episode des RADIOSZENE Podcasts blickt Hendrik Frost zurück auf die Verleihung des deutschen Radiopreises 2017. Für uns in der Elbphilharmonie Hamburg war dieses Mal Katharina Thoms unterwegs, die nicht nur fleissig am Smartphone für RADIOSZENE twitterte, sondern auch ihr Aufnahmegerät dabei hatte und die Gelegenheit nutzte, mit Beth Ditto ein kleines Interview zu führen. Auch […]

weiterlesen