Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
MDR Logo

MDR sucht Regionalkorrespondentin (m/w/d)

Der MDR sucht für das Landesfunkhaus Thüringen für die Online-, Radio- und Fernsehberichterstattung aus Nord- und Westthüringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine motivierte Regionalkorrespondentin (m/w/d). Die tarifliche Bezeichnung ist Content Creator in freier Mitarbeit.
Die Einsatzorte sind das Studio Eisenach und das Studio Sondershausen.

MDR Logo

Der MDR sucht Nachrichtenjournalistin (m/w/d)

Der MDR sucht für das Newscenter des Landesfunkhauses Thüringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Nachrichtenjournalistin (m/w/d). Die tarifliche Bezeichnung ist Content Creator (m/w/d) in freier Mitarbeit. Der Einsatzort ist Erfurt.


Neue Stellenangebote


TLM logo fb

Schlager Radio erhält neue UKW-Frequenzen in Thüringen

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) weist der radio B2 GmbH zur Veranstaltung und Verbreitung ihres Programms Schlager Radio unter Änderung des Zulassungs- und Zuweisungsbescheids vom 15. Dezember 2021 UKW-Frequenzen in Eisenach (92,9 MHz, 500 W), Erfurt (94,9 MHz, 800 W), Gera […] weiterlesen

Symbolischer Sendestart antenne OSTALGIE mit Christian Berthold, Jochen Fasco und Thomas Ostermann (Bild: © Henry Sowinski)

antenne OSTALGIE startet am 3. Oktober über DAB+

Ein neuer Radiosender für Thüringen: Mit antenne OSTALGIE erweitert ANTENNE THÜRINGEN sein Digitalportfolio. In Anwesenheit von Christian Berthold (Geschäftsführer ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG), Jochen Fasco (Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt) und antenne OSTALGIE Moderator Thomas Ostermann fiel heute der […] weiterlesen

Landeswelle-Thueringen-fb-min

Landesweite Radiolizenz bis 2030 für LandesWelle Thüringen

Der landesweite Hörfunksender LandesWelle Thüringen wird weitere acht Jahre im Freistaat senden. Geschäftsführer Lars Gerdau erhielt am 12. August die neue Radiolizenz der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) von Dr. Ute Zacharias, TLM-Versammlungsvorsitzende, und TLM-Direktor Jochen Fasco. Mit der Lizenz ist auch […] weiterlesen

Kyffhaeuser Radio Artern fb

Kyffhäuser Radio Artern startet Mittwoch auf 100,5 MHz

Neuer Trägerverein, Studio und Sendername und mehr Sendeleistung Am 22. Dezember 2021 startet Kyffhäuser Radio Artern über die lokale UKW-Frequenz 100,5 MHz für die AWO-Einrichtungen in Artern und Roßleben-Wiehe und knüpft damit an ein im letzten Jahr eingestelltes lokales Hörfunkangebot […] weiterlesen

Landeswelle-Thueringen-fb-min

DAB+: DIVICON MEDIA schaltet LandesWelle Thüringen auf

Die DIVICON MEDIA, bundesweiter Dienstleister und Betreiber zahlreicher Radionetze im privaten und öffentlich-rechtlichen Sektor, erweitert die von ihr betriebene erste rein private DAB+ Plattform im Freistaat Thüringen um ein weiteres attraktives Hörangebot. Denn ab sofort ist auch das Programm von […] weiterlesen

TLM logo fb

Thüringer Schlagerradio mit Standorten entlang der „Perlenkette“

Zwei Bewerber auf Ausschreibung für UKW-Standorte von Eisenach bis Gera Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat aktuell fünf UKW-Frequenzen für die analoge Verbreitung eines Hörfunkspartenprogramms mit dem Schwerpunkt Schlagermusik ausgeschrieben. Versorgt werden sollen die Städte Eisenach, Erfurt, Gera, Gotha und Weimar. […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

DAB+: Netzerweiterung in Sachsen und Thüringen

Am Freitag, 24. September 2021, hat der MDR sein DAB+-Sendernetz um den Standort Reichenbach/Vogtland für Sachsen und Thüringen erweitert und die DAB+ Versorgung in dieser Region weiter verbessert. Mit der Inbetriebnahme des Senders Reichenbach/Vogtland baut der MDR sein Sendenetz für […] weiterlesen

Julia Schutz fb

ANTENNE THÜRINGEN: Ron Perduss folgt auf Julia Schutz

(29.10.2020) Julia Schutz verlässt nach 5 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Programmdirektorin das Funkhaus Weimar, um sich neuen beruflichen Aufgaben widmen zu können. Seit 2015 war sie für die strategische Ausrichtung und Programmentwicklung der beiden Sender ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP […] weiterlesen

Funkhaus Thüringen Eröffnung (Bild: ©Steffen Riese/ANTENNE THÜRINGEN)

Neues Funkhaus für ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP40

Am 31.08.2020 starten ANTENNE THÜRINGEN und radio TOP 40 den Sendebetrieb in ihrem neuen Funkhaus in Weimar. Unter Anwesenheit des Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, den Gesellschaftern und 30 weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft wurde der Startschuss für das neue Sendezentrum […] weiterlesen

TLM logo fb

Pandemiehilfen für Thüringer Rundfunkveranstalter

Thüringer Landesmedienanstalt und Staatskanzlei schließen Vertrag über Soforthilfe Ab sofort können private Rundfunkveranstalter aus Thüringen eine Soforthilfe für den Medienbereich zur Kompensation von Einnahmeausfällen durch die Corona-Pandemie beantragen. Vom Freistaat Thüringen werden hierfür insgesamt bis zu 2 Millionen Euro aus […] weiterlesen

MDR Landesfunkhaus Erfurt (Bild: © MDR/Marco Prosch)

Jens Christof ist neuer Hörfunkchef von MDR Thüringen

Jens Christof ist neuer Hörfunkchef bei MDR Thüringen. Er wurde vom Landesfunkhausdirektor Boris von Lochthofen ernannt. Seine erste Aufgabe besteht in der Koordination der neuen ARD-Hitnacht, die ab 2021 vom MDR produziert wird. Jens Christof begann seine Radio-Karriere bei Antenne […] weiterlesen

Karola Wille (Bild: ©MDR/Martin Jehnichen)

Spatenstich am MDR-Landesfunkhaus Thüringen in Erfurt

Mit dem heutigen (25. Juni 2020) Spatenstich für einen neuen Bauabschnitt des Kindermedienzentrums durch die Bauherren der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung (STIFT) wächst der Mediencampus in Erfurt erfolgreich weiter. In dem Neubau werden auch Beteiligungen des MDR ein […] weiterlesen

Bodo Ramelow (Bild: ©StK Thüringen)

Coronakrise: Thüringen will bundesweite Hilfe für Radios

Bodo Ramelow schlägt Rundfunkkommission zeitlich beschränkt mehr Mittel für Medienanstalten vor Mit Blick auf die sehr schwierige Situation des Privatrundfunks schlägt Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow in einem Brief an seine Amtskollegen in den Ländern einen zweistufigen Beschluss der Ministerpräsidenten vor, […] weiterlesen

Foto Jan Kaetzschmann

ANTENNE THÜRINGEN-Nachrichtenredakteur Jan Kätzschmann ist tot

ANTENNE THÜRINGEN trauert um seinen langjährigen Journalist und Nachrichtenredakteur Jan Kätzschmann. Er starb nach kurzer Krankheit am Sonntag, 12.04.2020, mit nur 45 Jahren. Seine große regionale Kompetenz, sein unverwechselbares Lachen und seine liebenswerte Art werden uns schmerzlich fehlen. Unser Freund […] weiterlesen

Programmdynamik TLM

Thüringen: Neue Hörfunkanalyse der TLM erschienen

Neue Hörfunkanalyse der TLM zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Programmprofilen auf – Information in allen Sendern wichtiger Bestandteil Präsentiert und diskutiert wurden in der Versammlung die Ergebnisse der aktuellen Hörfunkanalyse der landesweiten Thüringer Vollprogramme. Neben den bei der TLM zugelassenen […] weiterlesen

Große Resonanz auf Ausschreibung von DAB+ in Thüringen

Auf die Ausschreibung von landesweiten Übertragungskapazitäten im Standard DAB+, die die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 18. November 2019 in einer Bekanntmachung veröffentlicht hatte, haben sich bis 20. Dezember 2019 folgende sieben Interessenten fristgerecht beworben: Um die Zuweisung von Kapazitäten für […] weiterlesen

radiolegenden 100 resimage v variantSmall16x9 w 576

Radiolegenden von 1989 auf MDR THÜRINGEN – Das Radio

Carlo von Tiedemann, Peter Illmann und Fritz Egner haben eines gemeinsam: Sie waren Radiomoderatoren in einer aufregenden Zeit. In der Woche vor dem Mauerfalljubiläum holt MDR THÜRINGEN zehn dieser „Radiolegenden“ ins Studio. Das Radio in den 80igern war eine Quelle […] weiterlesen

Christian Berthold Bild: ©Antenne Thüringen)

Christian Berthold neuer Chef bei ANTENNE THÜRINGEN

Christian Berthold (40) wird zum 1. Mai 2019 neuer Geschäftsführer von ANTENNE THÜRINGEN, radio TOP 40 und der Radiokombi Thüringen mit Sitz in Weimar. Er folgt auf Marco Maier (46), der den Thüringer Privatradio-Marktführer nach dreieinhalb erfolgreichen Jahren auf eigenen […] weiterlesen