Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
MDR Landesfunkhaus Erfurt (Bild: © MDR/Marco Prosch)

Jens Christof ist neuer Hörfunkchef von MDR Thüringen

Jens Christof ist neuer Hörfunkchef bei MDR Thüringen. Er wurde vom Landesfunkhausdirektor Boris von Lochthofen ernannt. Seine erste Aufgabe besteht in der Koordination der neuen ARD-Hitnacht, die ab 2021 vom MDR produziert wird. Jens Christof begann seine Radio-Karriere bei Antenne […] weiterlesen

Programmdynamik TLM

Thüringen: Neue Hörfunkanalyse der TLM erschienen

Neue Hörfunkanalyse der TLM zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Programmprofilen auf – Information in allen Sendern wichtiger Bestandteil Präsentiert und diskutiert wurden in der Versammlung die Ergebnisse der aktuellen Hörfunkanalyse der landesweiten Thüringer Vollprogramme. Neben den bei der TLM zugelassenen […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


radiolegenden 100 resimage v variantSmall16x9 w 576

Radiolegenden von 1989 auf MDR THÜRINGEN – Das Radio

Carlo von Tiedemann, Peter Illmann und Fritz Egner haben eines gemeinsam: Sie waren Radiomoderatoren in einer aufregenden Zeit. In der Woche vor dem Mauerfalljubiläum holt MDR THÜRINGEN zehn dieser „Radiolegenden“ ins Studio. Das Radio in den 80igern war eine Quelle […] weiterlesen

MDR Landesfunkhaus Erfurt (Bild: © MDR/Marco Prosch)

MDR sucht redaktionelle/n Mitarbeiter/in und Tagesreporter/in

Beschäftigungsangebot in freier Mitarbeit       Das MDR THÜRINGEN Newscenter in Erfurt produziert Nachrichten für Radio, Fernsehen und Online von MDR THÜRINGEN. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte   Redaktionelle Mitarbeiterin und Tagesreporterin/ Tagesberichterstatterin im […] weiterlesen

MDR Dachmarke rgb 555

ma 2016 Radio I bescheinigt MDR Hörfunk hohe Akzeptanz

MDRTäglich schalten 3,518 Mio. Menschen mindestens eines der Hörfunkprogramme des MDR in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein. Das sind 45,9 Prozent aller Personen im Sendegebiet. MDR INFO sowie MDR FIGARO steigern ihre Reichweiten – bestes Ergebnis für MDR INFO in Sachsen.

weiterlesen

karola wille boris lochthofen 800

Boris Lochthofen neuer MDR-Statthalter in Thüringen

Boris Lochtho­fen wech­selt die Sei­ten: Ab Anfang des kom­men­den Jah­res wird der bis­he­rige Geschäfts­füh­rer der säch­si­schen Pri­vat­sen­der Radio PSR und R.SA neuer Direk­tor des MDR-Funkhauses Thü­rin­gen in Erfurt. Damit ver­liert der Pri­vat­funk einen Spit­zen­mann an den öffentlich-rechtlichen Rund­funk.

MDR Logo schwarz 600

Media-Analyse: Hohe Akzeptanz für MDR-Programme

MDR THÜRINGEN sowie MDR 1 RADIO SACHSEN behaupten ihre Spitzenplätze im thüringischen und sächsischen Hörfunkmarkt. MDR JUMP bleibt reichweitenstärkster Sender aus dem Osten. Das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Media-Analyse 2015 Radio II. MDR-Intendantin Karola Wille: „Die Ergebnisse der […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

MDR Radioangebote gewinnen Hörer – MDR INFO erzielt Bestwert

MDR-Intendantin Karola Wille: „Wir haben für alle Zielgruppen attraktive Programmangebote und jeder Zweite im MDR-Sendegebiet nutzt sie.“ Radio ist weiterhin das wichtigste Tagesbegleitmedium in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Jeder Zweite (49,7 Prozent) hört täglich mindestens einmal ein MDR-Radioprogramm. Dies ist […] weiterlesen

TLM

TLM legt neue Programmanalyse zur Entwicklung der Thüringer Radiosender vor

TLMDie Thüringer Landesmedienanstalt präsentierte gestern die Ergebnisse der aktuellen Hörfunkanalyse der landesweiten Thüringer Vollprogramme. Neben den bei der TLM zugelassenen privaten Sendern ANTENNE THÜRINGEN und LandesWelle Thüringen wurden auch die beiden öffentlich-rechtlichen Hörfunkprogramme des Mitteldeutschen Rundfunks MDR JUMP und MDR THÜRINGEN – Das Radio einbezogen.

weiterlesen