Musiktrends moderatorin cds 123rf 28245744 s fb

Musiktrends im Radio Teil 2: „Künstler sind viel übergreifender in ihrer Musik geworden“

Wie entwickelt sich die Musik im Radio? RADIOSZENE stellte hierzu Musikverantwortlichen deutscher Hörfunkstationen vier Fragen. Die Antworten der Macher aus den Musikredaktionen lieferten große Vielzahl interessanter Hinweise auf die aktuellen und kommenden Musikströmungen, in Teil 2 mit Bremen Vier, On Air Play, RTL Radio Center Berlin, hr3, NDR2, Fritz, 98.8 KISS FM und Antenne Niedersachsen. weiterlesen »

onelovemanchester fb

One Love Manchester: Benefizkonzert live im Radio

1LIVE, NDR 2, Fritz. SWR 3 und DASDING übertragen heute am Sonntag, den 4. Juni, das Benefizkonzert „One Love Manchester“ live. Zahlreiche internationale Popstars erinnern damit an die Opfer des Anschlags vom 22. Mai, der nach einem Konzert von US-Star Ariana Grande in der Manchester Arena 22 Menschen in den Tod riss und über 100 verletzte. weiterlesen »

NewPop Konzertatmosphäre mit Duffy fb

Radiokonzerte 2016: Musik bindet, Musik verbindet

Mit Ende der Sommer- und Ferienzeit eröffnen zahlreiche Radiosender die umsatzstarke Herbstsaison traditionell mit Musikfestivals. Vorbild ist die südwestdeutsche Welle SWR3, die über die Jahre hinweg mit dem “New Pop Festival“ ein international anerkanntes Premium-Event etabliert hat. weiterlesen »

PlakatDT64Festival 555 min

RETURN TO SENDER – DT64 wird 50

Vom 8. bis 10. Mai geht das legendäre Jugendradio DT64 wieder on air. Im Berliner Kino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz feiern Hörer, Macher und Moderatoren den Sound des anderen Deutschland. Mit Filmen, […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Neuer Musikchef und neuer Wortchef bei Radio Fritz

Am 1. Juli 2013 wird Jörg Poppendieck Wortchef bei Fritz vom rbb. Der 35-Jährige arbeitete zuvor als freier Radiokorrespondent in Kapstadt. Poppendieck folgt Aneta Adamek, die nach einer Babypause zur Landeswelle RadioBerlin 88.8 wechselte. Ebenfalls zum 1. Juli übernimmt Aditya Sharma (45) die Leitung der Fritz-Musikredaktion. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Der Berufs-Schwadronierer

Paukenschlag bei Radio Fritz: Die Jugendwelle des öffentlich-rechtlichen RBB hat die Sendung KenFM spektakulär gestoppt – weil sich Moderator Ken Jebsen dabei verhoben hatte, der Welt seine sektiererische Wahrheit über die Juden und den Holocaust zu erklären. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

fritz.de erhält den iF communication design award 2011

Seit November 2010 ist die neue Website von Fritz, dem jungen Radioprogramm des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), online. Jetzt hat fritz.de den iF communication design award 2011 gewonnen. Der internationale Kreativwettbewerb für alle Formen des Kommunikationsdesigns, ausgelobt von der iF International Forum Design GmbH, fand in diesem Jahr zum achten Mal statt. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radioeins erzielt bestes Ergebnis seit Gründung 1997

Die Radioprogramme des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erfreuen sich bei den Hörerinnen und Hörern weiterhin großen Zuspruchs. Das belegen die Zahlen der neuen Mediaanalyse (MA 10/I). Radioeins gewinnt in der Region Berlin-Brandenburg im Vergleich zur vorangegangenen MA 29 000 Hörer hinzu und kommt auf 119 000 Hörer pro Durchschnittsstunde. Das ist das beste Ergebnis seit Bestehen des Programms. weiterlesen »