Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
TOGGO RADIO (Bild: toggo.de)

TOGGO Radio und RAUDIO.BIZ neue Mitglieder der Radiozentrale

Mit den Neuzugängen des Kinder- und Familiensenders TOGGO Radio von SUPER RTL und des Vermarkters RAUDIO.BIZ bündeln 83 Mitglieder ihre Interessen unter dem Dach der Gattungsinitiative Radiozentrale. Die Gattungsinitiative Radiozentrale erweitert ihr Mitgliederportfolio um den Radiosender TOGGO Radio, dessen Programm […] weiterlesen

STAR FM MAXIMUM ROCK

Rock-Network STAR FM neues Mitglied der Radiozentrale

Mit Wirkung zum 1. März 2023 rockt STAR FM MAXIMUM ROCK als 82. Mitglied unter dem Dach der Gattungsinitiative. Die Gattungsinitiative Radiozentrale erweitert ihr Mitgliederportfolio um das auf Rockmusik spezialisierte private Rock-Network STAR FM. 1997 in Berlin gegründet, steht STAR […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Radiozentrale fb

Radiozentrale schickt fünf neue Gattungsspots on air

Fünf neue Gattungsspots der Radiozentrale on Air, die hörbar machen, wie nah Radio an den Menschen ist. In welchen Nutzungssituationen Radio gehört wird, wie schnell Radiowerbung zum Einsatz kommen kann und wie effektiv sie wirkt. Die Kreation wurde mit Grabarz […] weiterlesen

Radiozentrale fb

Radiozentrale stellt den Beirat neu auf

Zum 1. Januar 2023 konstituiert sich der Beirat der Radiozentrale in einer neuen Konstellation, um frische Impulse für eine übergreifende Gattungsarbeit zu setzen und die Vielfalt pro Radio im Beirat zu repräsentieren. Die Gattungsinitiative Radiozentrale versteht sich als übergreifendes Sprachrohr […] weiterlesen

ma 2022 Audio fb

ma 2022 Audio I: Viele Verlierer, wenige Gewinner

Heute, am 30. März 2022, werden wieder die Ergebnisse der Media-Analyse in Deutschland veröffentlicht. Ab ca. 10:00 Uhr werden auf dieser Seite die Hörerzahlen der ma 2022 Audio I präsentiert. Bis dahin kann man sich noch die Hörerzahlen der letzten […] weiterlesen

Radiozentrale 2017 fb min

BLW ist neues Mitglied der Radiozentrale

Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 ist die BLW – Bayerische Lokalradio-Werbung GmbH das 81. Mitglied unter dem Dach der Radiozentrale. Mit der BLW – Bayerischen Lokalradio-Werbung GmbH erweitert die Gattungsinitiative Radiozentrale den vielfältigen Mitgliederpool. Die BLW – Bayerische Lokalradio-Werbung […] weiterlesen

deutscher podcast preis 800

Deutscher Podcast Preis geht in die zweite Runde

Über 10 Millionen Menschen sind es mittlerweile allein in Deutschland, die die Lust am Zuhören entdeckt haben und – in fast allen Lebenslagen – aktiv Podcasts konsumieren. Die Bandbreite reicht dabei von politischen und wissenschaftlichen Themen über Gesundheit und Ernährung […] weiterlesen

100 Jahre Radio fb

100 Jahre Radio: Und das ist erst der Anfang

Mit einem Plädoyer fürs Radio und drei weiteren Spotmotiven feiert die Radiozentrale emotional und zugleich mit einem Augenzwinkern den 100. Geburtstag des Mediums und wirft einen Blick in die Zukunft. Am 22. Dezember 1920 fand die erste deutsche Rundfunkübertragung statt […] weiterlesen

deutscher radiopreis 2020 fb

Deutscher Radiopreis 2020 bundesweit live im Hörfunk

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2020 werden am Donnerstag, 10. September, verkündet. Schon jetzt steht fest, wer ihnen musikalisch zur wichtigsten Auszeichnung der Radio-Branche gratulieren wird: Katie Melua, Michael Patrick Kelly sowie Stefanie Heinzmann, Kelvin Jones, Lotte und Sasha vom Bandprojekt „WIER“ haben zugesagt – zusätzlich zu Tim Bendzko und Milow.

Media Analyse 2020fb

MA-Zahlen: Hohe Radionutzung auch ohne Corona-Effekt

Heute, am 15. Juli 2020, werden wieder die Ergebnisse der Media-Analyse in Radio-Deutschland veröffentlicht.  Die Daten sind daher besonders wichtig, da sie für einen längeren Zeitraum für den Werbezeitenverkauf verwendet werden. Die Herbsterhebung ma 2020 und die Frühjahrsberichterstattung ma 2021 […] weiterlesen

RADIOZENTRALE Aktivierungskampagne fb

Wenn‘s im Radio läuft, dann läuft der Laden

Die Radiozentrale stellt eine neue Aktivierungskampagne unter dem Titel „Wenn`s im Radio läuft, dann läuft der Laden“ vor, die heute on air geht. Die von Grabarz & Partner entwickelten fünf Spotmotive sollen lokalen, regionalen und nationalen Werbetreibenden aufzeigen, dass in […] weiterlesen

Radio Keine Frage des Alters

Radio ist keine Frage des Alters, sondern der Authentizität

Die Jugend tickt anders als die Generationen vor ihr. Eine Konstante in der gesellschaftlichen Entwicklung, die wohl immer so bleiben wird. Sie hört eine andere Musik, nutzt andere Medien und schafft sich ihr eigenes Lebensideal. Gerade in Zeiten der Digitalisierung verändert sich diese Mediennutzung immer rasanter.

Radiozentrale 2017 fb min

Antimonoton: Radiozentrale startet eigene Podcastreihe

Die Audiowelt wird immer komplexer und für Vermarkter immer interessanter, weil die vielfältige Audionutzung für die Menschen so einfach in ihren Alltag integrierbar ist. Mit dem Podcast „Antimonoton“ informiert die Radiozentrale über neue technische Entwicklungen, Tools sowie Formate und wie […] weiterlesen

Digitalexperte Prof. Dr. Frizz Lauterbach (Bild: ©Bayerischer Rundfunk)

Bayern 3, ich will mehr: So smart ist Radio

Die Radiozentrale und BAYERN 3 Digital starten erfolgreich ein Pilotprojekt für smartes Radio. Der entwickelte Gattungs-Use-Case zeigt, wie Interaktion mit den Hörern auch via Smart Speaker gelingt. Denn die neuen Devices und Voice Services wie Alexa sind ein zusätzlicher Kanal, […] weiterlesen

Lutz Kuckuck (Bild: ©Radiozentrale)

Lutz Kuckuck: Hören ist das neue Sehen

Trotz stagnierender Werbekonjunktur errechneten die Statistiker von The Nielsen Company (Germany) bei den Radioumsätzen in 2018 ein leichtes Plus von knapp zwei Prozent (1,97%). Die Branche konnte somit als eine der wenigen Mediengattungen überhaupt schwarze Zahlen schreiben. Besonders bittere Rückschläge […] weiterlesen

Lutz Kuckuck lädt ein zum Radio Advertising Summit (Bild: Radiozentrale)

Von UKW bis Smart Speaker: Radio und Audio boomen

Von UKW bis Smart Speaker: Radio und Audio boomen! Neue Touchpoints sorgen für effektive Markenführung, Kundenansprache und Mediastrategie. Am 10. April geht der Radio Advertising Summit in die nächste Runde. Die Radiozentrale lädt zum sechsten Kongress nach Düsseldorf ein. Von […] weiterlesen

Radiozentrale 2017 fb min

Axel Springer Audio GmbH tritt der Radiozentrale bei

Die Radiozentrale startet mit einem neuen Mitglied in das Jahr 2019: Die Axel Springer Audio GmbH ist der Gattungs-Initiative zum 1. Januar beigetreten. Axel Springer gehört zu den führenden Gesellschaftern im deutschen Privatradio und bündelt sein Audio-Portfolio in der Axel […] weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2018

Revolverheld und Max Giesinger beim Deutschen Radiopreis 2018

„Immer noch fühlen“ von Revolverheld und „Legenden“ von Max Giesinger gehören aktuell zu den meistgespielten deutschen Radiohits. Die Live-Auftritte der Erfolgsband und des bekannten Singer-Songwriters sind die ersten Höhepunkte des Showprogramms zur Verleihung des Deutschen Radiopreises am 6. September in […] weiterlesen

Lutz Kuckuck lädt ein zum Radio Advertising Summit (Bild: Radiozentrale)

Lutz Kuckuck im Interview: „Hören ist das neue Sehen!“

Trotz einiger besorgter Minen nach den Ergebnissen der ma Audio 2018 I und anhaltender Diskussionen über Zukunftsfähigkeit des Mediums ist die Radiobranche verhalten optimistisch ins Jahr gestartet. Was durch wachsende Marktumsätze befeuert wurde: so registrierten die Hamburger Werbestatistiker von The […] weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2018

Deutscher Radiopreis 2018: Bewerbungsstart ist am 1. April

Deutscher Radiopreis 2018: Am Donnerstag, dem 6. September 2018, wird der rote Teppich für die deutsche Radioszene erneut in Hamburg verliehen. Dies haben Stifter und Kooperationspartner des Wettbewerbs jetzt entschieden. Die festliche Gala findet in diesem Jahr wieder mitten im Hamburger […] weiterlesen

Radiozentrale 2017 fb min

Radiozentrale zieht positive Bilanz für das Radio-Jahr 2017

Positive Bilanz für das Radio-Jahr 2017: Radio war Das Radio-Jahr 2017 das mit Abstand wachstumsstärkste Massenmedium: deutlich überdurchschnittliches Umsatzplus von 4,7 Prozent. Erfolgsfaktoren: Effizienz, Hörer-Vertrauen, Touchpoint-Vielfalt. Radiozentrale und Marktexperten erwarten für 2018 Fortsetzung des positiven Trends. Berlin, 31. Januar 2018 […] weiterlesen

Radio Advertising Summit Logo small

Radio Advertising Summit 2018: „Tonangebend“

Am 12. April lädt die Radiozentrale zum fünften Radio Advertising Summit in Düsseldorf ein. Bei dem ganztägigen Kongress mit nationalen und internationalen Experten dreht sich alles um die aktuellen Herausforderungen der Werbewirtschaft und des Marketing. Unter dem Motto „Tonangebend“ stehen […] weiterlesen

RADIOZENTRALE logo

MDR-Werbung tritt Radiozentrale bei

Die Radiozentrale erweitert ihren Mitglieder-Kreis: Die MDR-Werbung GmbH des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) tritt der Gattungs-Initiative zum 1. Juli 2017 bei. Nachdem die MDR-Werbung GmbH die Arbeit der Radiozentrale in der Vergangenheit bereits im Rahmen von Projekten wirkungsvoll unterstützt hat, wie […] weiterlesen

Lutz Kuckuck lädt ein zum Radio Advertising Summit (Bild: Radiozentrale)

Lutz Kuckuck: Radio hat eine besondere Verantwortung!

Trotz einiger betroffenen Mienen nach den Ergebnissen der ma 2017 I radio und anhaltender Fragen über langfristige Zukunftsfähigkeit des Mediums ist die Radiobranche verhalten optimistisch ins Jahr gestartet. Was durch weiter wachsende Marktumsätze untermauert wurde: so registrierten die Hamburger Werbestatistiker von […] weiterlesen

radio advertising award SMALL

Die Shortlist des Radio Advertising Award steht

Die Spannung steigt: Die hochkarätig besetzte Jury um den diesjährigen Jury-Präsident Niels Alzen (Chief Creative Officer, Scholz & Friends Group) hatte die Qual der Wahl. Denn die hohe Zahl an Einreichungen des Vorjahres wurde dieses Mal sogar noch übertroffen. Insgesamt […] weiterlesen

lutz kuckuck radiozentrale

Radiozentrale: Digitalisierung als echte Chance

lutz-kuckuck-radiozentrale-big

Als eine der Kernaussagen der gerade veröffentlichten Sommer MA 2016.II vom 19. Juli hat Radio im Vergleich zum Vorjahr erneut Hörer hinzugewonnen. Innerhalb eines Jahres kamen 1,1 Millionen neue Hörer hinzu. Ein Ergebnis, das die Branche mit Rückenwind ins restliche Jahr durchstarten lässt. RADIOSZENE-Redakteur Michael Schmich sprach mit Lutz Kuckuck, Chef der Gattungsinitiative „Radiozentrale“.

weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Media-Analyse: Überproportionaler Hörerzuwachs bei den Unter-30-Jährigen

RADIOZENTRALEDie neuen Reichweitendaten der ma 2016 Radio II bescheinigen dem Radio einen Hörerzuwachs insbesondere bei den Jungen. Mit einem Ausbau der Reichweite innerhalb eines Jahres um über 1,1 Millionen auf über 57 Millionen tägliche Hörer hat Radio eindrucksvoll seine Stärke im Medienmarkt dokumentiert. 78,7 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung schalten wochentags ihr Radio ein und bleiben über 4 Stunden dran.

weiterlesen

lutz kuckuck radiozentrale

Neue Motive der Erfolgskampagne „Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“

Mit dem Start der EM ist auch der neue Flight der Radiozentrale gestartet. Fünf neue Spots gehen aktuell on Air. Die Kreation kommt von Grabarz & Partner. Passend zum Sportjahr 2016 mit gleich mehreren Großereignissen wie der Fußball Europameisterschaft oder den Olympischen Spielen, wurden die aktuellen Motive der Imagekampagne pro Radio dieses Mal ganz in den Kontext verschiedener Sportarten gesetzt.

Deine Demokratie

Radiosender starten Kampagne zu Landtagswahlen

Deine-Demokratie-big

In einer gemeinsamen Initiative geben die Radiosender in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt der Demokratie eine Stimme und rufen zur aktiven Teilnahme an den Landtagswahlen am 13. März auf.

weiterlesen

Dieter K. Müller (Bild: ag.ma)

Radio auf konstant hohem und stabilem Reichweitenniveau

Drei von vier Deutschen (77,7 Prozent) hören täglich Radio. Die durchschnittliche Verweildauer der Radiohörer liegt bei über vier Stunden. Das zeigen die Eckdaten zur ma 2016 Radio I. Ein Vergleich mit dem Vorjahresergebnis auf Basis der neuen amtlichen Bevölkerungsstatistik ist nun möglich.

radio geht ins ohr bleibt im kopf

Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf: Neue Motive 2016 on air

Die Radiozentrale startet mit neuen Kampagnenmotiven. Erstmalig bestimmen Technologien und Technik die zielgruppenspezifische Umsetzung. Mit den heute on Air gehenden Spots starten die Radiozentrale und Grabarz & Partner in eine neue Flight-Runde. 95 Motive sind inzwischen in den acht Kampagnenjahren gemeinsam entwickelt worden.

Susanne Baldauf 800

Susanne Baldauf verlässt die Radiozentrale

Die Kommunikations-Chefin der Radiozentrale, Susanne Baldauf, verlässt nach zehnjähriger Zusammenarbeit zum 31. Januar 2016 ihre jetzige Wirkungsstätte und wendet sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu. Lutz Kuckuck, Geschäftsführer Radiozentrale: „Wir bedauern natürlich sehr, dass eine solch erfolgreiche Mitstreiterin von Bord […] weiterlesen