Tag-Archiv: Radiozentrale

Radio Advertising Summit 2023 am 26. April 2023 in Köln

Radio Advertising Summit 2023 am 26. April 2023 in Köln

Veröffentlicht am 21. Mrz. 2023 von .

0

Zum zehnten Mal dreht sich auf dem Radio Advertising Summit 2023 alles um die Audiowelt und ihre kommunikative Kraft für Marken und Werbetreibende. Der Kongress findet am 26. April von 11 bis 16 Uhr in DIE HALLE Tor 2 in Köln statt. Zum Start des Summits tauchen die Teilnehmer:innen dann in die vielseitige Welt von Audio ein und […]

weiterlesen

Radiozentrale schickt fünf neue Gattungsspots on air

Radiozentrale schickt fünf neue Gattungsspots on air

Veröffentlicht am 09. Jan. 2023 von .

0

Fünf neue Gattungsspots der Radiozentrale on Air, die hörbar machen, wie nah Radio an den Menschen ist. In welchen Nutzungssituationen Radio gehört wird, wie schnell Radiowerbung zum Einsatz kommen kann und wie effektiv sie wirkt. Die Kreation wurde mit Grabarz & Partner entwickelt und von Studio Funk produziert. Im Mittelpunkt der Gattungskampagne „Radio. Geht ins […]

weiterlesen

Radiozentrale stellt den Beirat neu auf

Radiozentrale stellt den Beirat neu auf

Veröffentlicht am 04. Jan. 2023 von .

0

Zum 1. Januar 2023 konstituiert sich der Beirat der Radiozentrale in einer neuen Konstellation, um frische Impulse für eine übergreifende Gattungsarbeit zu setzen und die Vielfalt pro Radio im Beirat zu repräsentieren. Die Gattungsinitiative Radiozentrale versteht sich als übergreifendes Sprachrohr und Impulsgeber des Mediums Radio, die sowohl die privaten als auch die öffentlich-rechtlichen Interessen in […]

weiterlesen

Neuer Radiozentrale-Podcast: Umgehört – der Medientalk mit Grit Leithäuser

Neuer Radiozentrale-Podcast: Umgehört – der Medientalk mit Grit Leithäuser

Veröffentlicht am 29. Sep. 2022 von .

0

Im neuen Podcast der Radiozentrale geht es nicht nur um Radio oder Audio, sondern um die Medien- und Werbewelt in allen Facetten. Denn gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, die Entwicklungen im Marketing als Ganzes zu betrachten und Trends abzuleiten. Das Themenspektrum der Podcastfolgen wird sich deshalb u.a. von Innovationen im Marketing über Green […]

weiterlesen

ma 2022 Audio I: Viele Verlierer, wenige Gewinner

ma 2022 Audio I: Viele Verlierer, wenige Gewinner

Veröffentlicht am 30. Mrz. 2022 von .

0

Heute, am 30. März 2022, werden wieder die Ergebnisse der Media-Analyse in Deutschland veröffentlicht. Ab ca. 10:00 Uhr werden auf dieser Seite die Hörerzahlen der ma 2022 Audio I präsentiert. Bis dahin kann man sich noch die Hörerzahlen der letzten ma 2021 Audio in Erinnerung rufen mit allen ma-Meldungen auf einen Blick. ma 2022 Audio […]

weiterlesen

„World Radio Alliance“: Internationale Radioverbände schließen sich zu weltweiter Allianz zusammen

„World Radio Alliance“: Internationale Radioverbände schließen sich zu weltweiter Allianz zusammen

Veröffentlicht am 11. Feb. 2022 von .

0

„Radio ist eines der beliebtesten und am stärksten genutzten Medien. Das ist nicht nur in Österreich so, sondern auf der ganzen Welt. Daher haben wir keine Sekunde gezögert, als es darum ging, zusammen mit internationalen Partnern die ‚World Radio Alliance‘ zu gründen.“, erläutert Corinna Drumm, Geschäftsführerin des Verbands Österreichischer Privatsender (VÖP). 14 Radioverbände aus Europa, […]

weiterlesen

Radio: In keinem anderen Medium verursacht Werbung weniger CO2

Radio: In keinem anderen Medium verursacht Werbung weniger CO2

Veröffentlicht am 02. Feb. 2022 von .

0

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema, wenn es um die Zukunft des Planeten geht und bedingt nicht nur ein Umdenken im Kopf, sondern auch im Handeln in allen Bereichen des menschlichen Zusammenlebens. Und dies betrifft natürlich auch die Medien- und Werbewirtschaft. In diesem Kontext hat Radiowerbung mit Abstand den geringsten CO2 Ausstoß aller Medien. Zu diesen […]

weiterlesen

Neues Corporate Design für die Radiozentrale

Neues Corporate Design für die Radiozentrale

Veröffentlicht am 04. Dez. 2021 von .

0

Die Radiozentrale hat heute ihr neues Logo veröffentlicht und präsentiert den Relaunch der Website im neuen Look & Feel. Das modifizierte Logo und das neue Design tragen dazu bei, die Radiozentrale in der Außenwirkung zu verjüngen. Zugleich spiegelt der neue Auftritt die Kernaufgabe der Radiozentrale als Botschafterin der deutschen Radiolandschaft ausdrucksstark wider – nämlich die […]

weiterlesen

Deutschland wählt – Radio fragt nach: Kanzler- und Spitzenkandidaten im Interview

Deutschland wählt – Radio fragt nach: Kanzler- und Spitzenkandidaten im Interview

Veröffentlicht am 13. Sep. 2021 von .

0

„30 Sekunden ab jetzt…“: Kanzler- und Spitzenkandidaten im Interview von Radiozentrale und dpa Für langatmige Antworten ohne klare Aussage ist im Interview keine Zeit. „30 Sekunden ab jetzt…“ gilt, wenn die Frage gestellt ist. Die Radiozentrale hat in Kooperation mit der Deutschen Presse-Agentur die Kanzler- und Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien unter die Lupe […]

weiterlesen

BLW ist neues Mitglied der Radiozentrale

BLW ist neues Mitglied der Radiozentrale

Veröffentlicht am 22. Jul. 2021 von .

0

Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 ist die BLW – Bayerische Lokalradio-Werbung GmbH das 81. Mitglied unter dem Dach der Radiozentrale. Mit der BLW – Bayerischen Lokalradio-Werbung GmbH erweitert die Gattungsinitiative Radiozentrale den vielfältigen Mitgliederpool. Die BLW – Bayerische Lokalradio-Werbung GmbH (BLW) wurde im Jahre 1990 von Vertretern lokaler bayerischer Hörfunkanbieter mit dem Ziel gegründet, […]

weiterlesen

Deutscher Podcast Preis geht in die zweite Runde

Deutscher Podcast Preis geht in die zweite Runde

Veröffentlicht am 20. Jan. 2021 von .

0

Über 10 Millionen Menschen sind es mittlerweile allein in Deutschland, die die Lust am Zuhören entdeckt haben und – in fast allen Lebenslagen – aktiv Podcasts konsumieren. Die Bandbreite reicht dabei von politischen und wissenschaftlichen Themen über Gesundheit und Ernährung bis hin zu Literatur, Kunst und Kultur. Dank der großen Auswahl facettenreicher Inhalte, akribisch recherchierter […]

weiterlesen

100 Jahre Radio: Und das ist erst der Anfang

100 Jahre Radio: Und das ist erst der Anfang

Veröffentlicht am 16. Dez. 2020 von .

0

Mit einem Plädoyer fürs Radio und drei weiteren Spotmotiven feiert die Radiozentrale emotional und zugleich mit einem Augenzwinkern den 100. Geburtstag des Mediums und wirft einen Blick in die Zukunft. Am 22. Dezember 1920 fand die erste deutsche Rundfunkübertragung statt und ist somit die Geburtsstunde des Radios. Der Startschuss einer bewegenden Geschichte, die kein geringeres […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2020 bundesweit live im Hörfunk

Deutscher Radiopreis 2020 bundesweit live im Hörfunk

Veröffentlicht am 10. Sep. 2020 von .

0

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2020 werden am Donnerstag, 10. September, verkündet. Schon jetzt steht fest, wer ihnen musikalisch zur wichtigsten Auszeichnung der Radio-Branche gratulieren wird: Katie Melua, Michael Patrick Kelly sowie Stefanie Heinzmann, Kelvin Jones, Lotte und Sasha vom Bandprojekt „WIER“ haben zugesagt – zusätzlich zu Tim Bendzko und Milow.

weiterlesen

MA-Zahlen: Hohe Radionutzung auch ohne Corona-Effekt

MA-Zahlen: Hohe Radionutzung auch ohne Corona-Effekt

Veröffentlicht am 15. Jul. 2020 von .

0

Heute, am 15. Juli 2020, werden wieder die Ergebnisse der Media-Analyse in Radio-Deutschland veröffentlicht.  Die Daten sind daher besonders wichtig, da sie für einen längeren Zeitraum für den Werbezeitenverkauf verwendet werden. Die Herbsterhebung ma 2020 und die Frühjahrsberichterstattung ma 2021 Audio I fallen nämlich aus (RADIOSZENE berichtete). Seit 10:00 Uhr werden auf den folgenden Seiten […]

weiterlesen

Goldene Schallplatte für Radiosong „BEST OF US” von Künstlerkollektiv WIER

Goldene Schallplatte für Radiosong „BEST OF US” von Künstlerkollektiv WIER

Veröffentlicht am 26. Jun. 2020 von .

0

Künstlerkollektiv mit goldener Schallplatte für den Radiosong „BEST OF US” ausgezeichnet 18 nationale und internationale Künstler:innen des Charity-Bandprojekts WIER, dem u.a. Nico Santos, Stefanie Heinzmann und Milow angehören, wurden mit einer goldenen Schallplatte für den Song BEST OF US ausgezeichnet. Als Gattungsinitiative initiierte die Radiozentrale im Zusammenschluss mit der deutschen Radiolandschaft die Veröffentlichung des Songs […]

weiterlesen

Wenn‘s im Radio läuft, dann läuft der Laden

Wenn‘s im Radio läuft, dann läuft der Laden

Veröffentlicht am 16. Jun. 2020 von .

0

Die Radiozentrale stellt eine neue Aktivierungskampagne unter dem Titel „Wenn`s im Radio läuft, dann läuft der Laden“ vor, die heute on air geht. Die von Grabarz & Partner entwickelten fünf Spotmotive sollen lokalen, regionalen und nationalen Werbetreibenden aufzeigen, dass in der jetzigen Situation nichts so gut funktioniert wie Radio. Die Kreationen schaffen es gewohnt pointiert, […]

weiterlesen

Radio ist für Deutsche unverzichtbar: in Krisenzeiten essentielles Vertrauensmedium

Radio ist für Deutsche unverzichtbar: in Krisenzeiten essentielles Vertrauensmedium

Veröffentlicht am 23. Mrz. 2020 von .

0

Radio ist für 52 Prozent der Menschen unverzichtbarer Bestandteil des Medienkonsums. In der Zielgruppe der 14 bis 49-jährigen belegt Radio im intermedialen Vergleich den Spitzenplatz beim Thema Vertrauen, zeigt eine aktuelle Studie.  Radio ist immer auf Sendung, überall empfangbar und wird von knapp 80 Prozent der Bevölkerung tagtäglich gehört. Aktuelle Informationen, Hintergrundwissen und Unterhaltung bilden […]

weiterlesen

Radio Advertising Summit: Die Gesellschaft entdeckt das Hören neu

Radio Advertising Summit: Die Gesellschaft entdeckt das Hören neu

Veröffentlicht am 16. Jan. 2020 von .

0

Am 23. April lädt die Radiozentrale zum siebten Radio Advertising Summit nach Köln in die Halle Tor 2 ein. In neuer Location werden aktuelle Themen einer sich verändernden Medienlandschaft aufgegriffen, beleuchtet und bewertet. Namhafte Experten liefern antworten zu den Fragen, wie wichtig das Thema Glaubwürdigkeit von Medien und Marken insbesondere für die Kommunikation mit den […]

weiterlesen

Radio ist keine Frage des Alters, sondern der Authentizität

Radio ist keine Frage des Alters, sondern der Authentizität

Veröffentlicht am 18. Jul. 2019 von .

0

Die Jugend tickt anders als die Generationen vor ihr. Eine Konstante in der gesellschaftlichen Entwicklung, die wohl immer so bleiben wird. Sie hört eine andere Musik, nutzt andere Medien und schafft sich ihr eigenes Lebensideal. Gerade in Zeiten der Digitalisierung verändert sich diese Mediennutzung immer rasanter.

weiterlesen

Antimonoton: Radiozentrale startet eigene Podcastreihe

Antimonoton: Radiozentrale startet eigene Podcastreihe

Veröffentlicht am 05. Jul. 2019 von .

0

Die Audiowelt wird immer komplexer und für Vermarkter immer interessanter, weil die vielfältige Audionutzung für die Menschen so einfach in ihren Alltag integrierbar ist. Mit dem Podcast „Antimonoton“ informiert die Radiozentrale über neue technische Entwicklungen, Tools sowie Formate und wie Vermarkter diese gewinnbringend für sich nutzen können. Let ́s talk about audio Audio ist im […]

weiterlesen

Bayern 3, ich will mehr: So smart ist Radio

Bayern 3, ich will mehr: So smart ist Radio

Veröffentlicht am 16. Apr. 2019 von .

0

Die Radiozentrale und BAYERN 3 Digital starten erfolgreich ein Pilotprojekt für smartes Radio. Der entwickelte Gattungs-Use-Case zeigt, wie Interaktion mit den Hörern auch via Smart Speaker gelingt. Denn die neuen Devices und Voice Services wie Alexa sind ein zusätzlicher Kanal, um die Gattung Radio für die Hörer noch unmittelbarer und erlebbarer machen. Smart Speaker sind […]

weiterlesen

Radio Advertising Award 2019 mit neuem Preisverleihungsformat

Radio Advertising Award 2019 mit neuem Preisverleihungsformat

Veröffentlicht am 05. Mrz. 2019 von .

0

Die Shortlist des Radio Advertising Award steht fest. 20 Nominierte können sich Hoffnung auf eine der begehrten Trophäen machen. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr zum ersten Mal im exklusiven Rahmen in Hamburg statt und die Hörerabstimmung für den Audience Award startete am 4. März.    Die Spannung steigt: Die hochkarätig besetzte Fachjury um Jurypräsidenten […]

weiterlesen

Lutz Kuckuck: Hören ist das neue Sehen

Lutz Kuckuck: Hören ist das neue Sehen

Veröffentlicht am 30. Jan. 2019 von .

0

Trotz stagnierender Werbekonjunktur errechneten die Statistiker von The Nielsen Company (Germany) bei den Radioumsätzen in 2018 ein leichtes Plus von knapp zwei Prozent (1,97%). Die Branche konnte somit als eine der wenigen Mediengattungen überhaupt schwarze Zahlen schreiben. Besonders bittere Rückschläge musste der bisherige Primus Fernsehen hinnehmen, dessen Umsätze sich über das Jahr gesehen wenig vielversprechend […]

weiterlesen

Von UKW bis Smart Speaker: Radio und Audio boomen

Von UKW bis Smart Speaker: Radio und Audio boomen

Veröffentlicht am 15. Jan. 2019 von .

0

Von UKW bis Smart Speaker: Radio und Audio boomen! Neue Touchpoints sorgen für effektive Markenführung, Kundenansprache und Mediastrategie. Am 10. April geht der Radio Advertising Summit in die nächste Runde. Die Radiozentrale lädt zum sechsten Kongress nach Düsseldorf ein. Von Alexa bis Audio Identity, von UKW bis Podcast, von Kreation bis Künstliche Intelligenz: In diesem […]

weiterlesen

Axel Springer Audio GmbH tritt der Radiozentrale bei

Axel Springer Audio GmbH tritt der Radiozentrale bei

Veröffentlicht am 10. Jan. 2019 von .

0

Die Radiozentrale startet mit einem neuen Mitglied in das Jahr 2019: Die Axel Springer Audio GmbH ist der Gattungs-Initiative zum 1. Januar beigetreten. Axel Springer gehört zu den führenden Gesellschaftern im deutschen Privatradio und bündelt sein Audio-Portfolio in der Axel Springer Audio GmbH. Hierzu gehören über 20 direkte und indirekte Beteiligungen an regionalen Radiomarken wie […]

weiterlesen

Die Radiozentrale erweitert ihre Geschäftsführung um Grit Leithäuser

Die Radiozentrale erweitert ihre Geschäftsführung um Grit Leithäuser

Veröffentlicht am 14. Nov. 2018 von .

0

Die Radiozentrale wird künftig von einem Duo geführt: Anfang 2019 rückt Grit Leithäuser neben Lutz Kuckuck in die Geschäftsführung auf. Die Radiozentrale stellt die Weichen für die Fortsetzung ihrer erfolgreichen Gattungsarbeit für die deutsche Radiowirtschaft. Zum 1. Januar 2019 wird Grit Leithäuser, längjährige Marketingleiterin und Prokuristin der Radiozentrale, zur zweiten Geschäftsführerin der Radiozentrale GmbH bestellt. […]

weiterlesen

Revolverheld und Max Giesinger beim Deutschen Radiopreis 2018

Revolverheld und Max Giesinger beim Deutschen Radiopreis 2018

Veröffentlicht am 10. Aug. 2018 von .

0

„Immer noch fühlen“ von Revolverheld und „Legenden“ von Max Giesinger gehören aktuell zu den meistgespielten deutschen Radiohits. Die Live-Auftritte der Erfolgsband und des bekannten Singer-Songwriters sind die ersten Höhepunkte des Showprogramms zur Verleihung des Deutschen Radiopreises am 6. September in Hamburg. Die von Barbara Schöneberger moderierte Gala mit zahlreichen prominenten Gästen und national wie international […]

weiterlesen

Lutz Kuckuck im Interview: „Hören ist das neue Sehen!“

Lutz Kuckuck im Interview: „Hören ist das neue Sehen!“

Veröffentlicht am 09. Apr. 2018 von .

0

Trotz einiger besorgter Minen nach den Ergebnissen der ma Audio 2018 I und anhaltender Diskussionen über Zukunftsfähigkeit des Mediums ist die Radiobranche verhalten optimistisch ins Jahr gestartet. Was durch wachsende Marktumsätze befeuert wurde: so registrierten die Hamburger Werbestatistiker von The Nielsen Company (Germany) für die Gattung Radio in den ersten beiden Monaten Brutto-Umsätze von fast […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2018: Bewerbungsstart ist am 1. April

Deutscher Radiopreis 2018: Bewerbungsstart ist am 1. April

Veröffentlicht am 06. Feb. 2018 von .

1

Deutscher Radiopreis 2018: Am Donnerstag, dem 6. September 2018, wird der rote Teppich für die deutsche Radioszene erneut in Hamburg verliehen. Dies haben Stifter und Kooperationspartner des Wettbewerbs jetzt entschieden. Die festliche Gala findet in diesem Jahr wieder mitten im Hamburger Hafen – im Schuppen 52 – statt. Erneut auf der Suche nach den Besten: Bewerbungsstart […]

weiterlesen

Radiozentrale zieht positive Bilanz für das Radio-Jahr 2017

Radiozentrale zieht positive Bilanz für das Radio-Jahr 2017

Veröffentlicht am 04. Feb. 2018 von .

0

Positive Bilanz für das Radio-Jahr 2017: Radio war Das Radio-Jahr 2017 das mit Abstand wachstumsstärkste Massenmedium: deutlich überdurchschnittliches Umsatzplus von 4,7 Prozent. Erfolgsfaktoren: Effizienz, Hörer-Vertrauen, Touchpoint-Vielfalt. Radiozentrale und Marktexperten erwarten für 2018 Fortsetzung des positiven Trends. Berlin, 31. Januar 2018 – 2017 war ein erfolgreiches Radio-Jahr. Die Gattung hat ihre Erfolgsstory auch im vergangenen Jahr […]

weiterlesen

Radio Advertising Summit 2018: „Tonangebend“

Radio Advertising Summit 2018: „Tonangebend“

Veröffentlicht am 08. Jan. 2018 von .

0

Am 12. April lädt die Radiozentrale zum fünften Radio Advertising Summit in Düsseldorf ein. Bei dem ganztägigen Kongress mit nationalen und internationalen Experten dreht sich alles um die aktuellen Herausforderungen der Werbewirtschaft und des Marketing. Unter dem Motto „Tonangebend“ stehen die Potenziale von Radio und Audio im Fokus. Denn Audiomarketing ist so vielseitig und innovativ […]

weiterlesen

Bundesweite Informationskampagne der Privatradios zur Bundestagswahl

Bundesweite Informationskampagne der Privatradios zur Bundestagswahl

Veröffentlicht am 14. Sep. 2017 von .

0

Zur Bundestagswahl 2017 initiiert die Radiozentrale einen großen Kandidatencheck, um die Positionen der Parteien CDU/CSU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE, DIE LINKE, AfD und FDP fair, ohne Ausschweife und verständlich aufzuzeigen. Unter Beteiligung von 47 privaten Radiostationen stehen die jeweiligen Spitzenkandidaten zu sechs relevanten Themenkomplexen Rede und Antwort. Die Bundestagswahl steht kurz bevor und in Deutschland […]

weiterlesen

MDR-Werbung tritt Radiozentrale bei

MDR-Werbung tritt Radiozentrale bei

Veröffentlicht am 04. Jun. 2017 von .

0

Die Radiozentrale erweitert ihren Mitglieder-Kreis: Die MDR-Werbung GmbH des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) tritt der Gattungs-Initiative zum 1. Juli 2017 bei. Nachdem die MDR-Werbung GmbH die Arbeit der Radiozentrale in der Vergangenheit bereits im Rahmen von Projekten wirkungsvoll unterstützt hat, wie beispielsweise beim Deutschen Radiopreis oder der Gattungs-Kampagne „Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“, wird […]

weiterlesen

Lutz Kuckuck: Radio hat eine besondere Verantwortung!

Lutz Kuckuck: Radio hat eine besondere Verantwortung!

Veröffentlicht am 15. Mai. 2017 von .

0

Trotz einiger betroffenen Mienen nach den Ergebnissen der ma 2017 I radio und anhaltender Fragen über langfristige Zukunftsfähigkeit des Mediums ist die Radiobranche verhalten optimistisch ins Jahr gestartet. Was durch weiter wachsende Marktumsätze untermauert wurde: so registrierten die Hamburger Werbestatistiker von The Nielsen Company (Germany) für die Gattung Radio im ersten Quartal Brutto-Umsätze von 449,7 Millionen […]

weiterlesen

Radio Advertising Summit 2017: Radio weckt die emotionale Kraft des inneren Bildes

Radio Advertising Summit 2017: Radio weckt die emotionale Kraft des inneren Bildes

Veröffentlicht am 26. Apr. 2017 von .

0

Im Auftrag von AS&S Radio, RMS und der Radiozentrale hat das Marktforschungsinstitut september Strategie & Forschung die emotionale Performance von Radio-Spots untersucht. Und dabei die eindrucksvolle unterbewusste Wirkung von Audiobotschaften mit Blick auf emotionale Markenwerte nachgewiesen. Die Ergebnisse der Studie „Die emotionale Kraft des inneren Bildes“ wurden heute auf dem Radio Advertising Summit in Düsseldorf […]

weiterlesen

Radiobranche sucht ihre Besten: Bewerbungsstart für Deutschen Radiopreis 2017

Radiobranche sucht ihre Besten: Bewerbungsstart für Deutschen Radiopreis 2017

Veröffentlicht am 31. Mrz. 2017 von .

0

Der Wettbewerb um den Deutschen Radiopreis geht in eine neue Runde. Ab Samstag, 1. April, können wieder alle deutschen Hörfunksender ihre besten Protagonisten und Produktionen in elf Kategorien ins Rennen schicken. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai. Die Gewinner werden am Donnerstag, 7. September, in Hamburg von prominenten Laudatorinnen und Laudatoren gekürt. Die Galaveranstaltung findet […]

weiterlesen

Die Shortlist des Radio Advertising Award steht

Die Shortlist des Radio Advertising Award steht

Veröffentlicht am 11. Mrz. 2017 von .

0

Die Spannung steigt: Die hochkarätig besetzte Jury um den diesjährigen Jury-Präsident Niels Alzen (Chief Creative Officer, Scholz & Friends Group) hatte die Qual der Wahl. Denn die hohe Zahl an Einreichungen des Vorjahres wurde dieses Mal sogar noch übertroffen. Insgesamt 20 Radiospots und Audioideen sind jetzt in den Kategorien „Best Brand“, „Best Creative Activation“, „Best […]

weiterlesen

Neue VuMA Touchpointanalyse: Radio ist reichweitenstärkster Begleiter durch den Tag

Neue VuMA Touchpointanalyse: Radio ist reichweitenstärkster Begleiter durch den Tag

Veröffentlicht am 08. Dez. 2016 von .

0

Was macht eigentlich meine Zielgruppe den ganzen Tag und auf welchen Kanälen erreiche ich sie? Detaillierte Informationen zu diesen Fragen liefert das Online-Tool „VuMA Touchpoints Monitor“. Hier werden die Daten der Verbrauchs- und Medienanalyse über aktuelle Entwicklungen zum Konsumverhalten aufbereitet. Neben validen Zahlen über den Kauf und die Verwendung der für den Werbemarkt relevanten Produkte, […]

weiterlesen

Deutscher Radiopreis 2016: Die nächsten Nominierten stehen fest

Deutscher Radiopreis 2016: Die nächsten Nominierten stehen fest

Veröffentlicht am 21. Sep. 2016 von .

0

Die Spannung in Deutschlands Radioredaktionen steigt: Wer wird für Deutschen Radiopreis 2016 nominiert? In welcher Kategorie konnten die Sender jeweils bei der Jury punkten? Und wer sind die Mitbewerber? Zwei Wochen vor der Radiopreis-Gala in Hamburg werden diese Fragen heiß diskutiert. Die unabhängige Jury beim Grimme-Institut heizt die Spannung mit weiteren Vorentscheidungen nun noch mehr an. Nomierungen […]

weiterlesen

Das sind die ersten Nominierten für den deutschen Radiopreis

Das sind die ersten Nominierten für den deutschen Radiopreis

Veröffentlicht am 14. Sep. 2016 von .

0

Nun stehen sie endlich fest: Die ersten 12 Finalisten für den deutschen Radiopreis 2016. Gut drei Wochen vor der Verleihung gibt die Jury des Grimme-Instituts erste Nominierungen bekannt. Am 6. Oktober wird der Radiopreis in Hamburg u.a. in den Kategorien Beste Reportage, Bester Newcomer, Beste Comedy und Bester Moderator verliehen. Prominente Laudatorinnen und Laudatoren – […]

weiterlesen

Mit Radio erreichen Sie immer den Richtgen: Radiozentrale gibt mit neuen Motiven Kindern eine Stimme

Mit Radio erreichen Sie immer den Richtgen: Radiozentrale gibt mit neuen Motiven Kindern eine Stimme

Veröffentlicht am 05. Sep. 2016 von .

0

Adoptiert, Pokémonsammler, Rebell: Die Radiozentrale gibt mit neuen Motiven Kindern eine Stimme Der neue Flight der Kampagne pro Radio „Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“ der Radiozentrale ist mit neuen Spots gestartet, die sich an die Zielgruppe „Kinder“ richten. Die ersten drei Motive gehen heute on air. Zwei weitere werden ab Oktober 2016 bundesweit […]

weiterlesen

Radiozentrale: Digitalisierung als echte Chance

Radiozentrale: Digitalisierung als echte Chance

Veröffentlicht am 03. Aug. 2016 von .

0

Als eine der Kernaussagen der gerade veröffentlichten Sommer MA 2016.II vom 19. Juli hat Radio im Vergleich zum Vorjahr erneut Hörer hinzugewonnen. Innerhalb eines Jahres kamen 1,1 Millionen neue Hörer hinzu. Ein Ergebnis, das die Branche mit Rückenwind ins restliche Jahr durchstarten lässt. RADIOSZENE-Redakteur Michael Schmich sprach mit Lutz Kuckuck, Chef der Gattungsinitiative „Radiozentrale“.

weiterlesen

Media-Analyse: Überproportionaler Hörerzuwachs bei den Unter-30-Jährigen

Media-Analyse: Überproportionaler Hörerzuwachs bei den Unter-30-Jährigen

Veröffentlicht am 19. Jul. 2016 von .

0

Die neuen Reichweitendaten der ma 2016 Radio II bescheinigen dem Radio einen Hörerzuwachs insbesondere bei den Jungen. Mit einem Ausbau der Reichweite innerhalb eines Jahres um über 1,1 Millionen auf über 57 Millionen tägliche Hörer hat Radio eindrucksvoll seine Stärke im Medienmarkt dokumentiert. 78,7 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung schalten wochentags ihr Radio ein und bleiben […]

weiterlesen

Neue Motive der Erfolgskampagne „Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“

Neue Motive der Erfolgskampagne „Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“

Veröffentlicht am 14. Jun. 2016 von .

0

Mit dem Start der EM ist auch der neue Flight der Radiozentrale gestartet. Fünf neue Spots gehen aktuell on Air. Die Kreation kommt von Grabarz & Partner. Passend zum Sportjahr 2016 mit gleich mehreren Großereignissen wie der Fußball Europameisterschaft oder den Olympischen Spielen, wurden die aktuellen Motive der Imagekampagne pro Radio dieses Mal ganz in den Kontext verschiedener Sportarten gesetzt.

weiterlesen

Radiosender starten Kampagne zu Landtagswahlen

Radiosender starten Kampagne zu Landtagswahlen

Veröffentlicht am 10. Mrz. 2016 von .

0

In einer gemeinsamen Initiative geben die Radiosender in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt der Demokratie eine Stimme und rufen zur aktiven Teilnahme an den Landtagswahlen am 13. März auf.

weiterlesen

Radio auf konstant hohem und stabilem Reichweitenniveau

Radio auf konstant hohem und stabilem Reichweitenniveau

Veröffentlicht am 24. Feb. 2016 von .

0

Drei von vier Deutschen (77,7 Prozent) hören täglich Radio. Die durchschnittliche Verweildauer der Radiohörer liegt bei über vier Stunden. Das zeigen die Eckdaten zur ma 2016 Radio I. Ein Vergleich mit dem Vorjahresergebnis auf Basis der neuen amtlichen Bevölkerungsstatistik ist nun möglich.

weiterlesen

Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf: Neue Motive 2016 on air

Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf: Neue Motive 2016 on air

Veröffentlicht am 10. Feb. 2016 von .

0

Die Radiozentrale startet mit neuen Kampagnenmotiven. Erstmalig bestimmen Technologien und Technik die zielgruppenspezifische Umsetzung. Mit den heute on Air gehenden Spots starten die Radiozentrale und Grabarz & Partner in eine neue Flight-Runde. 95 Motive sind inzwischen in den acht Kampagnenjahren gemeinsam entwickelt worden.

weiterlesen

Susanne Baldauf verlässt die Radiozentrale

Susanne Baldauf verlässt die Radiozentrale

Veröffentlicht am 17. Dez. 2015 von .

0

Die Kommunikations-Chefin der Radiozentrale, Susanne Baldauf, verlässt nach zehnjähriger Zusammenarbeit zum 31. Januar 2016 ihre jetzige Wirkungsstätte und wendet sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu. Lutz Kuckuck, Geschäftsführer Radiozentrale: „Wir bedauern natürlich sehr, dass eine solch erfolgreiche Mitstreiterin von Bord geht – zumal Susanne Baldauf seit Gründung die Entwicklung der Radiozentrale mitgeprägt und maßgeblichen Anteil […]

weiterlesen

Radio Advertising Summit 2016 in Düsseldorf

Radio Advertising Summit 2016 in Düsseldorf

Veröffentlicht am 01. Dez. 2015 von .

0

Am 14. April trifft sich die Werbe- und Radiowirtschaft zum Radio Advertising Summit auf dem Areal Böhler in Düsseldorf zum Kongress und Networking – der erste Entscheidergipfel 2016.

weiterlesen

Media-Analyse: Stabil hohe Radio-Nutzung

Media-Analyse: Stabil hohe Radio-Nutzung

Veröffentlicht am 22. Jul. 2015 von .

0

„Zuverlässigkeit First“: Stabil hohe Radio-Nutzung // Neue Mobilfunkstichprobe macht Erhebung so stabil wie nie zuvor Achtung: Aktualisierte Bevölkerungsstatistik ermöglicht Reichweitenvergleich zu den Vorjahren – vor allem in absoluten Zahlen – nur sehr eingeschränkt Gewohnt zuverlässig liefert Radio auch bei der Sommerausweisung der heute in Frankfurt veröffentlichten Media-Analyse hohe Nutzungswerte aus: Mehr als Dreiviertel der Deutschen […]

weiterlesen

Radiozentrale verleiht Radio Advertising Award

Radiozentrale verleiht Radio Advertising Award

Veröffentlicht am 18. Jun. 2015 von .

0

Eine Ehre für die Ohren: Im Rahmen des Radio Advertising Summit feierten rund 580 Besucher aus Unternehmen, Agenturen und Medien die Premiere des Radio Advertising Award und die besten Audio-Spots des Jahres. Tages-Moderatorin Barbara Schöneberger und Special Guest Smudo von „Die Fantastischen Vier“ stimmten die Gäste auf die Preisverleihung ein.

weiterlesen

Radio Advertising Summit 2015: Radio im Zeitalter der Medienkonvergenz

Radio Advertising Summit 2015: Radio im Zeitalter der Medienkonvergenz

Veröffentlicht am 18. Jun. 2015 von .

0

Rund 580 Entscheider aus der Werbe- und Radiowirtschaft waren beim zweiten Radio Advertising Summit in Düsseldorf dabei und erlebten Top-Referenten, exklusive Insights und unterhaltsame Inszenierungen rund um das Kongress-Motto „Der Faktor Konvergenz: Massenkommunikation plus One-to-One“. Moderatorin und Entertainerin Barbara Schöneberger führte durch das mit zahlreichen Höhepunkten gespickte Tagesprogramm.

weiterlesen