R.SH sucht Social Media Manager und Content Creator (m/w/d)
Radio Schleswig-Holstein (R.SH) sucht einen Social Media Manager und Content Creator (m/w/d) am Standort Kiel. weiterlesen »
Radio Schleswig-Holstein (R.SH) sucht einen Social Media Manager und Content Creator (m/w/d) am Standort Kiel. weiterlesen »
Nach 1,5 Jahren geht ein ambitioniertes Radio-Projekt in Schleswig-Holstein zu Ende. Der regionale Radiosender Flensburg stellt zum Ende dieses Monats seinen Sendebetrieb ein. Die Entscheidung fiel aus finanziellen Gründen und nach regulatorischen Vorgaben, die eine landesweite Ausstrahlung auf DAB+ verlangen. […] weiterlesen »
Radio in Schleswig-Holstein wird digital. Private und öffentlich-rechtliche Radiosender haben sich mit der Landesregierung und der Landesmedienanstalt darauf geeinigt, die Programmverbreitung per UKW-Antenne im nördlichsten Bundesland von 2025 bis 2031 schrittweise auf Digitalradio DAB+ umzustellen. Seit Jahren arbeiten die Radiosender […] weiterlesen »
Ab sofort ist RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein auch über DAB+ in Hamburg zu empfangen. Die Aufschaltung erfolgte auf dem 1. Privaten DAB+ Mux (Kanal 10D) für Hamburg. Zusätzlich zur analogen Verbreitung über UKW in Hamburg und dem Empfang über das […] weiterlesen »
delta radio ist ein landesweiter Sender für Hamburg und Schleswig-Holstein für die Kernzielgruppe der 20 bis 35-jährigen und bietet ein professionelles Volontariat und eine qualifizierte Ausbildung als Redakteur*in / Moderator*in. weiterlesen »
delta radio – landesweiter Sender für Hamburg und Schleswig-Holstein für die Kernzielgruppe der 20 bis 35-jährigen – sucht einen Programmgestalter / Moderator (m/w/d). weiterlesen »
Radio Schleswig-Holstein (R.SH) bietet ein Volontariat befristet auf 2 Jahre mit eigenem Volo-Ausbildungsprogramm im REGIOCAST Netzwerk. weiterlesen »
Am 29. Oktober nimmt der neue Sender Radio Wellenrausch mit Sitz am Flughafen Lübeck seinen Sendebetrieb auf. Kein zufällig gewähltes Datum, denn am gleichen Tag feiert das Hörmedium Radio sein 100-jähriges Bestehen. Der Sender wird mit einem Softopening starten und […] weiterlesen »
Fröhliche Kindergesichter, tanzende Teenies und glückliche Eltern. Über 40.000 Besucherinnen und Besucher haben den R.SH Kindertag in Neumünster wieder zu einem einmaligen Spektakel für die ganze Familie gemacht. Seit über 30 Jahren veranstaltet R.SH als markführender Radiosender in Schleswig-Holstein das […] weiterlesen »
Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) stellt die heute im Zuge der Media Analyse (ma) 2023 Audio II veröffentlichten aktuellen Reichweitendaten zum Radiomarkt Hamburg und Schleswig-Holstein zur Verfügung. Die Ergebnisse der ma 2023 Audio II zeigen einmal mehr die große Bedeutung […] weiterlesen »
Du hast eine hohe Affinität für Social-Media-Kanäle und für junge Themen? Du hast Lust, den Online-Content für delta radio zu kreieren und die Hörerinnen und Hörer zu begeistern? – delta radio sucht Online- und Social Media Redakteur (m/w/d) weiterlesen »
Du hast Lust, mit Leidenschaft und einer hohen Affinität für die Marke R.SH Programmaktionen, Stunts, Majorpomotions und Salespromotions zu kreieren und zu moderieren? R.SH sucht Dich als Programmgestalter (m/w/d) am Standort Kiel. weiterlesen »
Am 15. Juni geht es endlich los: Der offizielle Radio Flensburg-Countdown – mit einer breiten Musikauswahl und topaktuellen Nachrichten rund um die Uhr. Hörerinnen und Hörer von Radio Flensburg können ihr Programm aktiv mitgestalten. Alle Hörerinnen und Hörer sind eingeladen, […] weiterlesen »
ROCK ANTENNE Hamburg erweitert das Sendegebiet via DAB+ ab April auf ganz Schleswig-Holstein, um weitere Hörerinnen und Hörer zu erreichen. Bereits heute stammen rund 30 % der Community aus dem nördlichsten Bundesland. ROCK ANTENNE Hamburg deckt bereits heute via UKW […] weiterlesen »
„Es läuft! Ab sofort kommen die Radiohörer:innen in Schleswig-Holstein in den Genuss einer noch größeren digitalen Angebotsvielfalt“, freut sich Eva-Maria Sommer, Direktorin der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) über den Start des DAB+ Regelbetriebs. Der Medienrat der MA HSH hatte am Vorabend […] weiterlesen »
OLDIE ANTENNE bringt die Meilensteine der Musikgeschichte in vier weitere Bundesländer und damit in die Heimat von 15 Mio. Menschen: In diesen Tagen beginnt die technische Aufschaltung, und damit ist ab April der beliebte Oldies-Radiosender via DAB+ in Bremen und […] weiterlesen »
In Schleswig-Holstein beginnt der DAB+ Regelbetrieb für private Hörfunkprogramme am 1. April 2023. Das hat die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) bekannt gegeben. Dann werden je nach Region ab 1. April 12 bis 16 private Hörfunkprogramme verbreitet. Die meisten Programme werden […] weiterlesen »
NDR Landesfunkhausdirektor Volker Thormählen hat heute, am 28. September 2022, im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein über personelle Konsequenzen informiert, nachdem gestern Ergebnisse einer internen Untersuchung um Vorwürfe an das Landesfunkhaus vorgestellt wurden. Die Prüfung identifizierte als wesentliches Problem vor allem im […] weiterlesen »
Die interne Aufarbeitung zu den Vorwürfen gegen das NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein ist abgeschlossen. NDR Intendant Joachim Knuth hatte die Prüfung in Auftrag gegeben; Carsten Löding (Redaktionsleiter der Hauptnachrichtensendung „NDR Info 21:45“) und Thomas Berbner (Redaktionsleiter ARD-Zulieferung) legten heute, 27. September […] weiterlesen »
Die Entscheidung über den baldigen Aufbau einer regionalisierten DAB+ Plattform im nördlichsten Bundesland mit knapp drei Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern ist gefallen. Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat gestern entschieden, die ausgeschriebenen DAB+ Übertragungskapazitäten der Media Broadcast GmbH […] weiterlesen »
MA HSH veröffentlicht Ergebnisse der Media Analyse 2022 Audio II Nach Erscheinen der Media Analyse (ma) 2022 Audio II stellt die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) die aktuellen Reichweitendaten zum Radiomarkt Hamburg und Schleswig-Holstein zur Verfügung. Die Ergebnisse der ma 2022 […] weiterlesen »
Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat in seiner Sitzung am 30. März 2022 die Ausschreibung von DAB+ Übertragungskapazitäten für die terrestrische Verbreitung privater Hörfunkprogramme und Telemedien in Schleswig-Holstein beschlossen. Über die ausgeschriebenen Übertragungskapazitäten im Umfang von 864 Capacity […] weiterlesen »
Im August begrüßt R.SH gleich zwei neue Mitarbeiter im Team: Schleswig- Holsteins Marktführer* sichert sich mit Martin Baum und John von Bismarck zwei norddeutsche Radio-Profis. Frischer Wind im Team von Radio Schleswig-Holstein: Mit Martin Baum und John von Bismarck starten im […] weiterlesen »
Mit Erscheinen der Media Analyse (ma) 2021 Audio stellt die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) die aktuellen Reichweitendaten zum Radiomarkt Hamburg und Schleswig-Holstein zur Verfügung. Bei den hier veröffentlichten Ergebnissen der ma 2021 Audio ist zu beachten, dass sich die Daten […] weiterlesen »
Ausschreibung von UKW-Übertragungskapazitäten für die terrestrische Verbreitung von Hörfunk in Schleswig-Holstein Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat die Ausschreibung von UKW-Übertragungskapazitäten für die terrestrische Verbreitung von Hörfunk in Schleswig-Holstein beschlossen. Dabei handelt es sich um die sogenannte zweite UKW-Hörfunkkette […] weiterlesen »
Im Februar 2021 hatte die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) digital-terrestrische Übertragungskapazitäten für DAB+ in Hamburg ausgeschrieben. Mit Ablauf der Ausschreibungsfrist haben sich mit der Media Broadcast GmbH, der Divicon Media Holding GmbH und der Uplink Network GmbH drei Unternehmen um […] weiterlesen »
Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat auf seiner letzten Sitzung die Zulassung der 97,1 MHz Hamburg GmbH (ENERGY) zur Veranstaltung und Verbreitung des Hörfunkvollprogramms ENERGY Hamburg ab dem 1. August 2020 für die Dauer von zehn Jahren verlängert. […] weiterlesen »
krix FM hat einen neuen Frühaufsteher: Jörg Lotze, der aktuell den Nachmittag bei krix FM moderiert, übernimmt am 21. August 2020 für den Sender die Primetime. Die Morningshow „krix am Morgen“ wird ansonsten weiterhin montags bis freitags von 6 bis […] weiterlesen »
UKW in Hamburg: Urteil des Verwaltungsgerichts Hamburg zugunsten von ENERGY Hamburg (30. Oktober 2020/MA HSH) Mit Urteil vom 22. Oktober 2020 hat das VG Hamburg der Klage der Radio 97,1 MHz Hamburg GmbH (ENERGY Hamburg) gegen die UKW-Zuweisungsentscheidung der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein […] weiterlesen »
R.SH startet mit upgedatetem Jinglepaket in den Sommer. Schleswig-Holsteins meistgehörter Sender ergänzt das 2019er-Radiobrandingpaket von WOW! mit frischen, dancepop-orientierten Cuts, die trotz aller Dynamik das positive Lebensgefühl des Bundeslandes widerspiegeln. Ergänzt wird das Update-Paket um dutzende neue WOW!-Powerintros und einen […] weiterlesen »
Kostenloses digitales Kundenerfassungssystem für Restaurants Kundendaten erfassen leichtgemacht. Das Start-up „Digitaler Kellner“ bietet Gastronomen ein kostenloses Gäste-Erfassungssystem – und das DSGVO- konform. Delta radio vernetzt „Digitaler Kellner“ mit norddeutschen Gastronomen. Aktuell können Gastronomen in ganz Deutschland unter strengen behördlichen Auflagen […] weiterlesen »
R.SH verbindet zu Ostern ganz Schleswig-Holstein! In diesem Jahr läuft der Hase etwas anders… Osterfeuer wurden abgesagt, der Besuch bei Oma und Opa fällt ebenfalls aus. In ganz Schleswig-Holstein sind Familien und Freunde getrennt, die jetzt zu Ostern gerne zusammen […] weiterlesen »
Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig zuverlässige Medien – insbesondere das Radio – für die Bevölkerung sind. Und wie die Zahlen der heute veröffentlichten Media- Analyse ma 2020 Audio I zeigen, hören die Schleswig-Holsteiner am liebsten R.SH. Laut Auswertung […] weiterlesen »
Mit einer weiteren enormen Steigerung und einem erneuten Rekordergebnis von 361.000 Hörern pro Durchschnittsstunde kann RADIO BOB! seine Position als DIE Rock-Audiomarke im deutschen Radiomarkt weiter ausbauen. Dabei schalten die Hörer längst nicht mehr nur über UKW ein, sondern immer […] weiterlesen »
Mit Erscheinen der Media Analyse (ma) 2020 Audio I stellt die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) die aktuellen Reichweitendaten zum Radiomarkt Hamburg und Schleswig-Holstein zur Verfügung. Der Hörfunk erfreut sich in Deutschland nach wie vor großer Beliebtheit. Gerade in der Corona-Krise […] weiterlesen »
Antenne Sylt und Kiel FM sorgen über DAB+ in Kiel und im mittleren Schleswig-Holstein für mehr Vielfalt im Radio Mehr Programme in digitaler Qualität: Radiohörer in den Großräumen Kiel erhalten ab heute ein noch abwechslungsreicheres Radioangebot. Zusätzlich zu den bundesweiten […] weiterlesen »
Landesweite UKW-Hörfunkkette in Schleswig-Holstein MA HSH weist Übertragungskapazitäten erneut R.SH zu Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat in seiner gestrigen Sitzung die Übertragungskapazitäten der sogenannten ersten UKW-Hörfunkkette in Schleswig-Holstein zugewiesen: Die REGIOCAST GmbH & Co. KG erhält sie […] weiterlesen »
Rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, darunter Ministerpräsident Daniel Günther, kamen beim diesjährigen R.SH–Jahresempfang am Montag, 20. Januar 2020, unter dem Motto „Tempo“ im Radiozentrum Kiel zusammen. Im Mittelpunkt des Nachmittags standen die Entwicklungen und Auswirkungen der Digitalisierung […] weiterlesen »
Für den Digitalisierungsbericht Audio der Medienanstalten und den Online-Audio-Monitor liegen jetzt die Länderauswertungen vor: Die HamburgerInnen nutzen digitale Audio-Angebote überdurchschnittlich stark. Digitale Hörfunknutzung steigt deutlich an Über 62 Prozent der Einwohner Hamburgs nutzen mittlerweile auch digitale Übertragungswege zum Empfang von […] weiterlesen »
Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat in seiner gestrigen Sitzung Zuweisungen für den ersten landesweiten DAB+ Modellversuch in Schleswig-Holstein erteilt. Damit macht die MA HSH den Weg frei, um noch in diesem Jahr starten zu können. Dafür wurden […] weiterlesen »
Die Schleswig-Holsteiner lieben ihr Land und sie lieben ihren Radiosender R.SH! Laut der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2019 Audio II“ hat Radio Schleswig-Holstein die Marktführerschaft in den letzten Monaten nicht nur bestätigt, sondern erfolgreich ausgebaut. Mit einer Tagesreichweite von 743.000 […] weiterlesen »
Medienrat der MA HSH bestätigt Beteiligungsveränderung bei ROCK ANTENNE als medienrechtlich unbedenklich und genehmigt Veranstaltungsrundfunk Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat auf seiner heutigen Sitzung eine Beteiligungsveränderung bei der ROCK ANTENNE Hamburg GmbH & Co. KG als medienrechtlich […] weiterlesen »
MA HSH veröffentlicht Ausschreibung für landesweiten Modellversuch zur digitalen Verbreitung privater Hörfunkprogramme (DAB+) in Schleswig-Holstein In Schleswig-Holstein sollen zukünftig auch private Hörfunkprogramme über DAB+ zu empfangen sein. Dazu veröffentlichte die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) heute eine Ausschreibung von Übertragungskapazitäten für […] weiterlesen »
Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat auf seiner letzten Sitzung die finanzielle Förderung von zwei nichtkommerziellen lokalen Hörfunksendern in Hamburg beschlossen: Der Anbietergemeinschaft Hamburger Lokalradio e.V. (HLR) erhält 27.440 Euro, der Anbieterinnengemeinschaft im Freien Sender Kombinat e.V. (FSK) […] weiterlesen »
Radio Schleswig-Holstein erneut mit Abstand Marktführer und meistgehörter Sender zwischen Nord- und Ostsee R.SH ist weiterhin klarer Marktführer unter den Radiosendern in Schleswig-Holstein! Das bestätigen die Ergebnisse der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2018 Audio II“. Laut Studie konnte R.SH seine […] weiterlesen »