Tag-Archiv: NDR
Hendrik Lünenborg wird Direktor des NDR Landesfunkhauses Hamburg
Veröffentlicht am 24. Mrz. 2023 von Pressemeldung.
Hendrik Lünenborg wird zum 1. Juli 2023 Direktor des NDR Landesfunkhauses Hamburg. Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks stimmte am Freitag, 24. März, dem Personalvorschlag von Intendant Joachim Knuth zu. Der NDR Landesrundfunkrat Hamburg hatte bereits am 22. März zugestimmt. Dem Personalvorschlag waren eine öffentliche Ausschreibung und ein mehrstufiges Auswahlverfahren vorausgegangen. Joachim Knuth, NDR Intendant: „Hendrik […]
weiterlesen
Endspurt für plattdeutschen Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ 2023
Veröffentlicht am 19. Feb. 2023 von Michael Schmich.
Höchste Zeit für alle Autorinnen und Autoren plattdeutscher Kurzgeschichten: Noch bis Dienstag, 28. Februar, können Interessierte beim Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ von NDR, Radio Bremen und dem Hamburger Ohnsorg-Theater mitmachen. Das Thema in diesem Jahr: „Tohuus“ („Zuhause“). NDR-Moderator Yared Dibaba ist in diesem Jahr Botschafter des Schreibwettbewerbs und ruft zum Mitmachen auf: „Ich finde, es lohnt sich total, sich […]
weiterlesen
„NDR Blue bietet eine gute Alternative und einen Gegenpol zu anderen Angeboten“
Veröffentlicht am 09. Feb. 2023 von Michael Schmich.
Es gibt sie tatsächlich noch, die Programmen und Sendeschienen, die von den Highways populärer Mainstream-Trassen abbiegen – und die Nachfrage nach Genres wie Alternative Rock, Indie Pop, ausgefallenen elektronischen Spielarten, Singer Songwritern oder Jazz kompakt unter einem Dach bedienen. Oder Musikgenres, Musikhistorisches und Künstlerkarrieren ausführlich beleuchten. Wie etwa die Sender EgoFM, Bayern 2, ByteFM, FluxFM, […]
weiterlesen
NDR: Auf Rügen seit heute besserer DAB+ Empfang
Veröffentlicht am 17. Jan. 2023 von Redaktion.
Mit der Inbetriebnahme eines weiteren Senders Nähe Sagard verbessert sich für Radiohörerinnen und Radiohörer auf den Halbinseln Jasmund und Wittow die DAB+ Versorgung der NDR Programme. Sie sind dort nun größteneils auch im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen, und zwar im Block 8B (197,648 MHz). Vom neuen DAB+ Sender des NDR profitieren auch […]
weiterlesen
NDR 1 Radio MV sucht Morning-Showproducer*In
Veröffentlicht am 17. Jan. 2023 von Redaktion.
weiterlesen
11KM: Am 9. Januar startet der tagesschau-Podcast
Veröffentlicht am 08. Jan. 2023 von Redaktion.
Der tagesschau-Podcast 11KM startet am 9. Januar mit einer Exklusiv-Recherche und wird montags bis freitags um 6.00 Uhr exklusiv in der ARD Audiothek veröffentlicht. BR24 und NDR Info senden die Podcast-Folgen jeweils um 14.05 Uhr auch im Radio. Gastgeberin ist Victoria Michalczak. Produziert wird der Podcast von einem gemeinsamen Team von NDR und BR.
weiterlesen
Neue Mystery-Hörspielreihen und Podcasts in der ARD Audiothek
Veröffentlicht am 27. Dez. 2022 von Redaktion.
Tote bei einer Klartraum-Studie, die Suche nach einer verschollenen Mutter und die Suche nach einem Hörspiel – das nicht aus dieser Welt stammt. Für den Mystery-Schwerpunkt in der ARD Audiothek bilden Audioaufnahmen in Form von Interviews, Ton- oder Sprach-Memos den Ausgangspunkt für drei ganz unterschiedliche Mystery-Geschichten. Durch Found Footage und schaurige Settings tauchen die Zuhörer:innen […]
weiterlesen
NDR Radiosendung „Gruß an Bord“ an Heiligabend über Kurzwelle
Veröffentlicht am 15. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Was wäre der Heiligabend ohne die NDR Radiosendung „Gruß an Bord„? Es ist eine lange Tradition des Norddeutschen Rundfunks, die Seeleute auf Schiffen in aller Welt zu Weihnachten zu grüßen. Seit Heiligabend 1953 bildet „Gruß an Bord“ eine Brücke zwischen den Seeleuten auf den Meeren und ihren Angehörigen in Deutschland: Seeleute schicken Grüße in die […]
weiterlesen
NDR Journalistin Anna Engelke unterstützt das Team des erfolgreichen NDR Info Podcasts „Streitkräfte und Strategien #Ukraine“
Veröffentlicht am 05. Dez. 2022 von Redaktion.
Der NDR Info Podcast „Streitkräfte und Strategien“, der derzeit zu den meistgehörten Podcasts in der ARD-Audiothek gehört, bekommt Unterstützung: NDR Journalistin Anna Engelke wird vom 6. Dezember an im Wechsel mit Carsten Schmiester als Gastgeberin mit Expertinnen und Experten für Sicherheitspolitik sowie Korrespondentinnen und Korrespondenten in der Ukraine und Russland sprechen. „Streitkräfte und Strategien ist […]
weiterlesen
NDR Kultur Chorexperiment: Mehr als 3000 Menschen beteiligt
Veröffentlicht am 16. Nov. 2022 von Michael Schmich.
Das Experiment ist geglückt: Mehr als 3000 Sängerinnen und Sänger haben sich am NDR Kultur Chorexperiment beteiligt und den größten virtuellen Friedenschor des Nordens entstehen lassen. NDR Kultur Chefin Anja Würzberg: „Das Musikvideo aus allen Einsendungen ist unser Geschenk an die vielen tausend Menschen in ganz Norddeutschland, die sich mit großer Kreativität und Leidenschaft am […]
weiterlesen
NDR Radioprogramme in Woldegk und Umgebung ab sofort noch besser über Digitalradio DAB+ zu empfangen
Veröffentlicht am 01. Nov. 2022 von Redaktion.
Radiohörerinnen und Radiohörer zwischen Strasburg, Feldberger Seenlandschaft, Neubrandenburg und Friedland bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Denn der NDR nimmt ab 1. November am Standort Helpterberg einen weiteren DAB+ Sender im Block 10C (213,360 MHz) in Betrieb. In der Region können damit die Hörfunkprogramme des NDR nun über das moderne Digitalradio empfangen […]
weiterlesen
NDR/rbb starten Doku-Podcast über das Hacker-Kollektiv Anonymous
Veröffentlicht am 23. Okt. 2022 von Redaktion.
Sie haben das Internet verändert – und auch ein bisschen die Welt. Das Hacker-Kollektiv Anonymous hält mit seinen Protestaktionen jahrelang das Netz in Atem. Dann scheint es fast verschwunden. Im Februar 2022 ist es plötzlich wieder da: mit einer Kriegserklärung direkt an Wladimir Putin, kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Aber […]
weiterlesen
Die Pfefferkörner: Kinder-Krimi startet als NDR Podcast
Veröffentlicht am 03. Okt. 2022 von Michael Schmich.
Pünktlich zum Beginn der Herbstferien gibt es den Podcast zur Kinderkrimi Reihe „Die Pfefferkörner“. Die ersten beiden Folgen von „Der Pfefferkörner-Podcast. Verbrechen auf der Spur“ erscheinen am Freitag, 7. Oktober in der ARD Audiothek . Von da an gibt es bis zum 2. Dezember jeden Freitag eine neue Folge der zehnteiligen Podcast-Staffel. In „Der Pfefferkörner-Podcast. […]
weiterlesen
Reportage über Radiomacher im NDR Fernsehen
Veröffentlicht am 03. Okt. 2022 von Redaktion.
Wenn Nicole Steins um 3.45 Uhr das NDR Funkhaus an der Rothenbaumchaussee in Hamburg betritt, liegt die Stadt noch in tiefem Schlaf. An das frühe Aufstehen hat sie sich erst nach einigen Jahren gewöhnt. „Dafür sind die Straßen frei und irgendwie herrscht eine friedliche, schöne Stimmung“, findet die Frühmoderatorin von NDR 90,3. Eine gute Stunde […]
weiterlesen
NDR Kultur startet neues Radioangebot für Kinder und Familien
Veröffentlicht am 30. Sep. 2022 von Redaktion.
Im Radio: ab 2. Oktober immer sonntags sowie feiertags ab 7.05 Uhr auf NDR Kultur Das NDR Kinderradio „Mikado“ jetzt auch auf NDR Kultur: Ab Oktober dreht sich am Sonntagmorgen im Kulturradio des NDR fast eine Stunde lang alles um Hörspiele für Kinder und Familien und herausragende Kinderbuch-Neuerscheinungen. Für Kinder, ihre Eltern und Großeltern möchte […]
weiterlesen
NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein: Personelle Konsequenzen und kultureller Neuanfang
Veröffentlicht am 28. Sep. 2022 von Redaktion.
NDR Landesfunkhausdirektor Volker Thormählen hat heute, am 28. September 2022, im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein über personelle Konsequenzen informiert, nachdem gestern Ergebnisse einer internen Untersuchung um Vorwürfe an das Landesfunkhaus vorgestellt wurden. Die Prüfung identifizierte als wesentliches Problem vor allem im Fernsehbereich ein Redaktionsklima, das von mangelnder Kommunikation und fehlendem Vertrauen geprägt ist. Volker Thormählen: „Ich […]
weiterlesen
Vorwürfe gegen NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein: Prüfgruppe legt Bericht vor
Veröffentlicht am 27. Sep. 2022 von Redaktion.
Die interne Aufarbeitung zu den Vorwürfen gegen das NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein ist abgeschlossen. NDR Intendant Joachim Knuth hatte die Prüfung in Auftrag gegeben; Carsten Löding (Redaktionsleiter der Hauptnachrichtensendung „NDR Info 21:45“) und Thomas Berbner (Redaktionsleiter ARD-Zulieferung) legten heute, 27. September 2022 ihren Bericht vor. Die beauftragten Journalisten konnten keine Belege für einen „politischen Filter“ im […]
weiterlesen
Neustart für das Landesfunkhaus Hamburg – Sabine Rossbach macht den Weg frei für neue Leitung
Veröffentlicht am 09. Sep. 2022 von Redaktion.
Sabine Rossbach wird in den kommenden Wochen ihre Arbeit im Landesfunkhaus Hamburg ruhen lassen, bis die Prüfergebnisse über die im Raum stehenden Vorwürfe vorliegen. Sie hat zudem angekündigt, nicht dauerhaft auf ihre Position zurückzukehren. Ilka Steinhausen übernimmt die kommissarische Leitung des Landesfunkhauses Hamburg. Bei der bisherigen stellvertretenden Landesfunkhaus-Direktorin und Hörfunkchefin von NDR 90,3 liegt damit […]
weiterlesen
DJ-Star Alle Farben legt bei N-JOY The Beach in Büsum auf
Veröffentlicht am 03. Aug. 2022 von Michael Schmich.
Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es bei N-JOY The Beach wieder Sand unter den Füßen und einen Star auf der Bühne: Am Sonnabend, 27. August, wird die Familienlagune der Perlebucht erneut zur Kulisse für das ganz besondere Musik-Event in Büsum. In diesem Jahr holt N-JOY, das junge Programm des NDR, den deutschen Star-DJ und Produzenten […]
weiterlesen
NDR Vinyl-Schätze gehen an das Deutsche Schallplattenmuseum
Veröffentlicht am 24. Jul. 2022 von Michael Schmich.
Rund 100.000 Schallplatten aus dem Archiv des Norddeutschen Rundfunks (NDR) in Hamburg werden in diesen Tagen an das Deutsche Schallplattenmuseum im schleswig-holsteinischen Nortorf übergeben. Der NDR hat seine Bestände bereits seit Anfang der 2000er-Jahre digitalisiert und die analogen Tonträger für den Sendebetrieb nicht mehr genutzt. Durch die Übergabe an das als gemeinnütziger Verein eingetragene Museum […]
weiterlesen
Gregor „Greg“ Bogowicz neuer Moderator in der N-JOY-Morningshow
Veröffentlicht am 18. Jul. 2022 von Redaktion.
Neuer Moderator in der N-JOY-Morningshow: Gregor „Greg“ Bogowicz moderiert an der Seite von Martina Schönherr Das Moderationsteam der N-JOY Morningshow ist jetzt komplett. Gregor „Greg“ Bogowicz (34) ist der Neue am Morgen. Gemeinsam mit Martina Schönherr (36) weckt er ab sofort die Hörerinnen und Hörer von N-JOY. „Ich freue mich auf die Norddeutschen und ihre […]
weiterlesen
30 Jahre NDR in Mecklenburg-Vorpommern: Start in den Jubiläumssommer
Veröffentlicht am 11. Jul. 2022 von Michael Schmich.
Seit 30 Jahren sendet der NDR in und für Mecklenburg-Vorpommern. Das Programm startete am 1. Januar 1992, zwei Monate später trat der Vier-Länder-Staatsvertrag in Kraft. Vorausgegangen waren lange Verhandlungen über die Neustrukturierung der Medienlandschaft in Deutschland nach der Wiedervereinigung. NDR Intendant Joachim Knuth: „30 Jahre gehört Mecklenburg-Vorpommern nun zum NDR und der NDR zu Mecklenburg-Vorpommern. Eine […]
weiterlesen
N-JOY mit neuer Morningshow und Moderation
Veröffentlicht am 24. Jun. 2022 von Redaktion.
Eine neue Stimme weckt künftig die Hörerinnen und Hörer von N-JOY: Ab Montag, 4. Juli, wird Martina Schönherr die Moderation der N-JOY Morningshow übernehmen. Die 35-Jährige führte bislang durch die Mittagssendung des jungen NDR Radioprogramms. Gemeinsam mit ihren Hörerinnen und Hörern möchte Martina Schönherr die N-JOY Morningshow neu gestalten. Was wünschen sich die Norddeutschen morgens? […]
weiterlesen
NDR Radioprogramme in Itzehoe jetzt auch im Haus über Digitalradio DAB+ zu empfangen
Veröffentlicht am 31. Mrz. 2022 von Redaktion.
Mit einem neuen DAB+ Sender in Itzehoe bekommen Radiohörerinnen und Radiohörer zwischen Wilster, Wacken, Hennstedt, Wrist, Horst und Krempe ihre NDR-Programme jetzt in noch besserer Qualität. Auch in Hohenlockstedt und Kellinghusen sind die NDR Hörfunkprogramme auf Block 11B (218,64 MHz) im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Zum Programmangebot des DAB+ Senders gehören die […]
weiterlesen
NDR Info im Dialog: Ein Sender geht auf Empfang
Veröffentlicht am 27. Mrz. 2022 von Redaktion.
Tag für Tag arbeitet die Redaktion des crossmedialen Nachrichtenangebots NDR Info für die Menschen im Norden und bietet unabhängige, verständliche Informationen: rund um die Uhr – im Radio, im Fernsehen, online und auf Social Media. Jetzt sind es die Macherinnen und Macher von NDR Info und der ARD Infonacht, die zuhören wollen: Wie kommt das […]
weiterlesen
Fünf Jahre Elbphilharmonie: NDR Schwerpunkt in Radio, Fernsehen und online
Veröffentlicht am 08. Jan. 2022 von Redaktion.
Am 11. Januar 2017 eröffnete das NDR Elbphilharmonie Orchester die Elbphilharmonie in Hamburg. Als Residenzorchester prägt das Orchester seither das künstlerische Profil des weltberühmten Konzerthauses. Klänge und Bilder aus der Elbphilharmonie sind heute – vermittelt auch durch die vielen Konzertübertragungen des Norddeutschen Rundfunks in Radio, Fernsehen und online – in ganz Deutschland und weit darüber […]
weiterlesen
NDR Media: Wechsel in der Geschäftsleitung
Veröffentlicht am 03. Jan. 2022 von Redaktion.
Ronja Böhlke rückt in die Geschäftsleitung auf, Mario Czipull wechselt zu Studio Hamburg. Der Start ins neue Jahr beginnt bei der NDR Media mit einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Mario Czipull, der in den vergangenen Jahren den Bereich Marketing verantwortete, wechselt zur Studio Hamburg GmbH und wird dort in Zukunft als stellvertretender Leiter HR den […]
weiterlesen
Heiligabend-Sendung „Gruß an Bord“ wieder auf Kurzwelle
Veröffentlicht am 23. Dez. 2021 von Redaktion.
Was wäre der Heiligabend ohne die NDR Radiosendung „Gruß an Bord“? Es ist eine lange Tradition des Norddeutschen Rundfunks, die Seeleute auf Schiffen in aller Welt zu Weihnachten zu grüßen. Seit Heiligabend 1953 bildet „Gruß an Bord“ eine Brücke zwischen den Seeleuten auf den Meeren und ihren Angehörigen in Deutschland: Seeleute schicken Grüße in die […]
weiterlesen
Fünf Live-Acts für N-JOY Starshow 2022 bestätigt
Veröffentlicht am 17. Dez. 2021 von Michael Schmich.
Die N-JOY Starshow ist zurück! Am Sonnabend, 28. Mai 2022, wird die Expo Plaza in Hannover nach zwei Jahren Pause wieder zum Festivalareal – und fünf Acts für das Line-Up stehen bereits fest: Marteria, AnnenMayKantereit, Zoe Wees, Elif und Matt Simons. Tickets für das gemeinsame Event von N-JOY, dem jungen NDR Radioprogramm, und Hannover Concerts […]
weiterlesen
Bibiana Barth und Romy Hiller moderieren „NDR Info“ im NDR Fernsehen
Veröffentlicht am 25. Nov. 2021 von Redaktion.
Das „NDR-Info“-Moderationsteam verstärkt sich mit zwei profilierten Journalistinnen: Bibiana Barth und Romy Hiller präsentieren künftig die Nachrichtensendungen für den ganzen Norden im NDR Fernsehen. Dabei wechseln sie sich ab mit dem bestehenden Team aus Juliane Möcklinghoff und Thorsten Schröder. Das Quartett moderiert die Ausgaben von „NDR Info“ um 14.00 Uhr, 16.00 Uhr und 17.00 Uhr, […]
weiterlesen
N-JOY sucht Redakteur*in für die Musikredaktion
Veröffentlicht am 24. Nov. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
ARD Infonacht erinnert an 100.000 Corona-Tote in Deutschland
Veröffentlicht am 23. Nov. 2021 von Redaktion.
Es ist ein bedrückender Höhepunkt in den Daten des Robert-Koch-Instituts: Die Zahl der Menschen, die in Deutschland im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gestorben sind, wird in diesen Tagen die Marke von 100.000 überschreiten. 100.000 Tote – das entspricht der Einwohnerzahl von Städten wie Hildesheim, Gütersloh, Kaiserslautern, Cottbus oder Hanau. Es ist eine Opferzahl, wie sie […]
weiterlesen
NDR Radioprogramme rund um Bad Segeberg jetzt auch über Digitalradio DAB+ zu empfangen
Veröffentlicht am 23. Nov. 2021 von Redaktion.
Radiohörerinnen und Radiohörer zwischen Neumünster und Lübeck bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. In Bad Segeberg, Wahlstedt, Rickling und Trappenkamp sind die NDR Hörfunkprogramme auf Block 10C (213,360 MHz) nun auch im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Der neue Sender in Bad Segeberg verbessert auch den mobilen Empfang auf den […]
weiterlesen
Deutscher ESC-Beitrag 2022: Popwellen der ARD gestalten neues Auswahlverfahren mit
Veröffentlicht am 07. Nov. 2021 von Redaktion.
Alle Künstlerinnen und Künstler, die für Deutschland beim ESC 2022 auf der Bühne stehen möchten, können sich ab sofort bewerben – mit einem eigenen „Lied für Turin“. Ihren Beitrag können sie über www.eurovision.de/bewerben einreichen. Erstmals sind die Radio-Popwellen der ARD integraler Bestandteil des Auswahlverfahrens, das in diesem Jahr komplett neu gestaltet wurde. Zu den Popwellen […]
weiterlesen
5G Broadcast Projekt Hamburg nimmt Fahrt auf
Veröffentlicht am 28. Okt. 2021 von Redaktion.
(28.10.2021) Erfolgreicher Start für den 5G-Modellversuch in Hamburg. NDR und Media Broadcast haben am Dienstag, 26. Oktober, an den Senderstandorten Hamburg-Moorfleet und Heinrich-Hertz-Turm ein 5G-Broadcast-Sendernetz in Betrieb genommen. Ausgestrahlt werden verschiedene Live- und Testinhalte auf K34 (578 MHz), die im Playout-Center des NDR in Hamburg-Lokstedt generiert werden. Marktreife Empfangsgeräte für diese erst jüngst als Teil […]
weiterlesen
Neuer Name, neuer Klang: NDR Schlager startet Anfang November
Veröffentlicht am 26. Okt. 2021 von Redaktion.
Neues Angebot für alle Schlagerfans: „NDR Schlager – Im Norden zuhaus“ startet am Montag, 1. November. Das digitale Radioprogramm wird live aus Hannover gesendet. NDR Schlager spielt rund um die Uhr die besten deutschen und internationalen Schlager aller Zeiten sowie Instrumentalhits z.B. von James Last und Bert Kaempfert. Mit dabei sind bekannte Moderatorinnen und Moderatoren […]
weiterlesen
Podcast: Wie lange gibt es noch klassisches Radio?
Veröffentlicht am 08. Okt. 2021 von Redaktion.
Schiwa Schlei, künftige Programmchefin von 1LIVE über die Zukunft des Radios: „Personality, Nähe und Regionalität sind der Schlüssel zum Erfolg“ Schiwa Schlei, Programmchefin beim WDR-Radio, glaubt, dass es auch weiterhin klassisches Radio geben wird – trotz des boomenden Podcast-Marktes. In der neuen Ausgabe des Podcasts zum ARD-Zukunftsdialog sagt sie: „Es wird immer beides geben: zum […]
weiterlesen
N-JOY sucht Kolleg*in für Redaktion und Wochenendmoderation
Veröffentlicht am 15. Sep. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
NDR Radioprogramme in weiteren Teilen des Weserberglandes auch über Digitalradio DAB+ zu empfangen
Veröffentlicht am 20. Jul. 2021 von Redaktion.
Radiohörerinnen und Radiohörer nördlich und südlich vom Solling bekommen ihre NDR Programme ab Mittwoch, 21. Juli, in noch besserer Qualität. In Bevern, Holzminden, Boffzen, Lauenförde, Bodenfelde und Uslar sind die NDR Hörfunkprogramme auf dem Block 6C (185,360 MHz) im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Die beiden neuen DAB+ Sender Holzminden-Neuhaus und Lügde-Rischenau dienen […]
weiterlesen
NDR Radios im Norden legen erneut zu
Veröffentlicht am 14. Jul. 2021 von Jens F. Hofstadt.
Täglich nutzen 6,3 Millionen Menschen die Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,6 Millionen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2021 Audio. Damit liegt der NDR vor den privaten Radioprogrammen, die von 5,1 Millionen Menschen im Norden täglich gehört werden. Im Norden hören knapp 9,2 Millionen Menschen täglich Radio, das entspricht […]
weiterlesen
Neue Dokumentar-Podcast-Serie: „Cui Bono – WTF happened to Ken Jebsen?“:
Veröffentlicht am 13. Jun. 2021 von Michael Schmich.
„Cui Bono“ – Wem zum Vorteil? Eine Frage, die sich Verschwörungsideolog*innen stellen, weil sie eine Geschichte hinter der Geschichte vermuten. Eine Verschwörung eben. Dieser Podcast dreht den Spieß um und stellt die Frage zurück: Welche Interessen, welche Akteur*innen stehen hinter Verschwörungsmythen? „Cui Bono“ will diese Zusammenhänge am Beispiel von Ken Jebsen verdeutlichen. Kayvan Soufi-Siavash alias […]
weiterlesen
NDR Radioprogramme jetzt auch über DVB-T2 HD
Veröffentlicht am 24. Mrz. 2021 von Redaktion.
Der NDR verbreitet seine Radioprogramme ab Mittwoch, 24. März, auch über das terrestrische Antennen-Fernsehen DVB-T2 HD. NDR 2, NDR Info, N-JOY, NDR Kultur, NDR Info Spezial, NDR Blue und NDR Plus sind darüber zu empfangen, in der jeweiligen Region zusätzlich auch die NDR Landesprogramme: NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Welle Nord, NDR 1 Radio MV […]
weiterlesen
Neuer Indie aus Deutschland bekommt ein Zuhause: „Nachtclub Intro“ startet bei N-JOY
Veröffentlicht am 16. Mrz. 2021 von Redaktion.
N-JOY, das junge Radio des NDR, erweitert sein Angebot um eine neue wöchentliche Sendung für Indie-Musik, die nur selten in den Charts zu finden ist: „Nachtclub Intro“ bietet damit gerade während der Pandemie eine Plattform für junge und noch unbekannte Bands, denen derzeit Auftrittsmöglichkeiten fehlen. Vom 16. März an stellen die Musikjournalisten Jessica Schlage und […]
weiterlesen
Carlo von Tiedemann seit 50 Jahren beim NDR
Veröffentlicht am 05. Feb. 2021 von Redaktion.
Seit 50 Jahren moderiert Carlo von Tiedemann Radio- und Fernsehsendungen im NDR. Im Norden gilt er als Kultmoderator, den nahezu alle kennen und vor allem duzen. Am Freitag, 5. Februar, feiern Carlo und der NDR dieses Jubiläum. Auf NDR 90,3, wo Carlo die Sendungen „Hamburg am Mittag“ und „Große Freiheit“ moderiert, werden in der Zeit […]
weiterlesen
NDR trauert um früheren Direktor des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen Ernst Gottfried Mahrenholz
Veröffentlicht am 01. Feb. 2021 von Redaktion.
Der NDR trauert um Ernst Gottfried Mahrenholz, den früheren Direktor des NDR Landesfunkhauses Niedersachsen. Der ehemalige Kultusminister von Niedersachen und Ex-Verfassungsrichter ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 91 Jahre in seinem Haus in Hannover verstorben. Er leitete das Funkhaus in der niedersächsischen Landeshauptstadt von 1965 bis 1970. NDR Intendant Joachim Knuth: „Es war eine […]
weiterlesen
NDR Radioprogramme in der Region Penkun jetzt auch über Digitalradio DAB+ zu empfangen
Veröffentlicht am 25. Jan. 2021 von Redaktion.
Radiohörer im südlichsten Vorpommern bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender in Casekow versorgt die Gemeinden Penkun, Krackow, Grambow und Nadrensee, in denen die NDR Hörfunkprogramme nun im Haus über das moderne Digitalradio (DAB+) zu empfangen sind. Mit der Inbetriebnahme des neuen Senders im Kanal 11D werden auch die […]
weiterlesen
„Alle mal herhören!“: NDR Radiophilharmonie bietet Lernvideos für Schule und Zuhause
Veröffentlicht am 24. Jan. 2021 von Michael Schmich.
Unter dem Motto „Alle mal herhören!“ erweitert die NDR Radiophilharmonie ihr Bildungsangebot für den Musikunterricht. Ab Freitag, 22. Januar, stellt das Orchester unter www.ndr.de/bildungsangebote Lernvideos zu musikalischen Themen bereit, die Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler online nutzen können. Katja Marx, Programmdirektorin Hörfunk: „Musik tut Kindern gut. Sie verbindet, macht neugierig, sorgt für fröhliche […]
weiterlesen
NDR produziert ab 2021 ARD-Infonacht – MDR übernimmt ARD Hitnacht
Veröffentlicht am 27. Dez. 2020 von Redaktion.
Der Norddeutsche Rundfunk und der Mitteldeutsche Rundfunk tauschen die Federführungen für die ARD-Nachtprogramme im Hörfunk. Mit Beginn des kommenden Jahres ist der NDR für die ARD-Infonacht verantwortlich. Zeitgleich übernimmt der MDR vom NDR die Produktion der ARD-Hitnacht. Beide ARD-Nachtprogramme werden an 365 Tagen im Jahr live moderiert und allen Radioprogrammen der ARD zur kostenfreien Übernahme […]
weiterlesen
Traditionssendung „Gruß an Bord“: Heiligabend ab 20:05 Uhr bei NDR Info
Veröffentlicht am 23. Dez. 2020 von Michael Schmich.
Was wäre der Heiligabend ohne die NDR Info Sendung „Gruß an Bord“? Es ist eine lange Tradition des Norddeutschen Rundfunks, die Seeleute auf Schiffen in aller Welt zu Weihnachten zu grüßen. Dieses Jahr sucht die Redaktion die am weitesten von Norddeutschland entfernten Seeleute. Kandidatinnen und Kandidaten können sich per Mail unter gruss-an-bord@ndr.de melden. Trotz der […]
weiterlesen
Der “Nachtclub“ zieht um zu NDR Blue
Veröffentlicht am 15. Dez. 2020 von Michael Schmich.
Der “Nachtclub“ bekommt ein neues Zuhause. Ab Januar gibt es auf NDR Blue immer montags bis freitags ab 20.00 Uhr eine große Vielfalt von Pop und Rock bis Weltmusik. Das Motto: „Musik für wache Leute – jenseits von Mainstream und Charts“. Jede Sendung ist ein Unikat, alle Titel und Themen werden von einem Team von […]
weiterlesen
NDR Radioprogramme im Herzogtum Lauenburg seit heute auch über Digitalradio DAB+ zu empfangen
Veröffentlicht am 09. Dez. 2020 von Redaktion.
Radiohörer im Herzogtum Lauenburg bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender bei Mölln bedient das Gebiet zwischen Ratzeburg, Gudow, Büchen, Schwarzenbek und Trittau sowie die südlich davon gelegene Region bis Geesthacht und Lauenburg, in der seit einigen Monaten bereits vom Sender Dannenberg das niedersächsische Programmangebot des NDR digital zu […]
weiterlesen
Neuer Musikpodcast von NDR Kultur: „Philipps Playlist“ mit Radiopreisträger Philipp Schmid
Veröffentlicht am 28. Nov. 2020 von Michael Schmich.
Sich mit Musik aus dem Alltag herausträumen. Der neue NDR Kultur Podcast „Philipps Playlist“ bietet ab Freitag, 4. Dezember, immer freitags handverlesene Musikpakete an, die Philipp Schmid zusammenstellt. Der NDR Kultur Moderator und Radiopreisträger möchte die Hörerinnen und Hörer in jeder Folge auf halbstündige Gedankenreisen mitnehmen – ans Meer, zum Drachensteigen, auf einen Roadtrip oder […]