Tag-Archiv: NDR
Die Geburtsstunde des NWDR in Köln: „Hier ist der Nordwestdeutsche Rundfunk!“
Veröffentlicht am 26. Sep. 2020 von Redaktion.
So hörte sich Radio in der Nachkriegszeit an: Das Lied „Das Ännchen von Tharau“ erklingt, und über die Musik blendet sich die Stimme von einem gewissen „Fräulein Barbara“: „Hier ist der Nordwestdeutsche Rundfunk“. Die älteste erhaltene Hörfunksendung des WDR aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt ihren Lauf. Fräulein Barbara moderiert eine ganz besondere […]
weiterlesen
NDR Info und N-JOY starten gemeinsamen Tech-Podcast
Veröffentlicht am 15. Sep. 2020 von Redaktion.
Im neuen Podcast „She Likes Tech“ von NDR Info und N-JOY sprechen die beiden Tech-Journalistinnen Eva Köhler und Svea Eckert vom 15. September an immer dienstags mit Expertinnen über IT-Themen. Dazu gehören unter anderem die Social-Media-Beraterin und Gründerin Ann-Katrin Schmitz, die Telekom-Managerin und Expertin für künstliche Intelligenz Kenza Ait Abbou Lyadini und „Global Women in […]
weiterlesen
NDR Schwerpunkt „30 Jahre Deutsche Einheit“ in Fernsehen, Radio und Online
Veröffentlicht am 14. Sep. 2020 von Redaktion.
Am 3. Oktober 1990 – nur ein knappes Jahr nach dem Fall der Mauer – tritt die frühere DDR der Bundesrepublik bei. Die Teilung Deutschlands ist damit nach viereinhalb Jahrzehnten beendet. Mit dem trimedialen Schwerpunkt „30 Jahre Deutsche Einheit“ spürt der NDR in unterschiedlichen Radio-, Fernseh- und Online-Formaten der Wiedervereinigung und deren Folgen nach. Den […]
weiterlesen
„Stereo – Der Musik-Podcast mit Carolin Emcke“: Neues Format von NDR Kultur
Veröffentlicht am 26. Aug. 2020 von Redaktion.
Bekannt geworden ist Carolin Emcke als Essayistin, Kriegsreporterin und kritische Kolumnistin. 2016 wurde die Publizistin mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Im neuen NDR Kultur Podcast „Stereo – Der Musik-Podcast mit Carolin Emcke“ zeigt sie eine bislang wenig bekannte Seite ihrer Persönlichkeit, ihre besondere Liebe zur Musik: „Ich bin ein durch und durch von […]
weiterlesen
„Der Zug der Seuche“: Neuer NDR Info Podcast zur Corona-Pandemie
Veröffentlicht am 19. Aug. 2020 von Redaktion.
Die Chinesin Ting und das Virus, das die Welt verändert: Eine Radio- und Podcast-Serie in Kooperation mit dem ARD Fernsehen und der NDR Radiokunst In der fünfteiligen Podcast-Serie „Der Zug der Seuche“ zeichnet NDR Info Autorin Lena Gürtler nach, wie es zur weltweiten Ausbreitung des Coronavirus kommen konnte, wie verschieden Länder darauf reagieren und wie sich […]
weiterlesen
NDR Radioprogramme im Raum Bremerhaven auf neuer DAB+ Frequenz zu empfangen
Veröffentlicht am 18. Aug. 2020 von Redaktion.
Für Radiohörer in Bremerhaven und Schiffdorf sowie Nordenham, Langen, Loxstedt und Bokel wird sich am Dienstag, 25. August, die Frequenz für den Empfang der NDR Programme über Digitalradio DAB+ ändern. Die Ausstrahlung vom Sender Bremerhaven-Schiffdorf erfolgt ab diesem Zeitpunkt auf Kanal 8D (201,072 MHz) anstelle von 12A. Betroffen sind auch die DAB+ Hörerinnen und Hörer […]
weiterlesen
NDR 90,3 überträgt Beatles-Jubiläumsfeier live
Veröffentlicht am 17. Aug. 2020 von Michael Schmich.
Der Club „Indra“ feiert beim „Stream & Shout“ am 17. August 2020 ab 21.00 Uhr das 60-jährige Jubiläum des ersten Auftritts der Beatles in Hamburg. Stefanie Hempel & Band, das Kaiser Quartett, Cäthe, Bernd Begemann und Jessy Martens und andere Künstlerinnen und Künstler sind mit dabei, wenn an den ersten offiziellen Auftritt der Beatles in […]
weiterlesen
NDR 90,3 startet Podcast „Hamburg Heute“
Veröffentlicht am 14. Aug. 2020 von Redaktion.
Was war heute in Hamburg los? Was hat die Menschen in der Hansestadt bewegt? Ab Montag, 17. August, bringt der neue Nachrichten Podcast „Hamburg Heute“ die Menschen in Hamburg auf den neusten Stand. Montags bis freitags ab 17 Uhr schätzen die Hosts Maiken Nielsen und Oliver Wutke aus der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion im wöchentlichen Wechsel […]
weiterlesen
N-JOY sucht Unterstützung für die Redaktion und Wochenend-Moderation
Veröffentlicht am 10. Aug. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
N-JOY sucht Unterstützung für die N-JOY Morningshow
Veröffentlicht am 10. Aug. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
„Schluss mit dieser Sch… Technik!“ – Der lange Tod des IRT
Veröffentlicht am 01. Aug. 2020 von Wolf-Dieter Roth.
Und wieder einmal haben Juristen zerstört, was Ingenieure aufgebaut haben: Das IRT in München Freimann wird abgewickelt, etwa 100 Angestellte „stehen dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung“, der in Corona-Zeiten so schon nichts zu bieten hat. Auch wenn lange verhandelt wurde, war das Ende unausweichlich. Auf Sch… Technik zu schimpfen, ist im ehemaligen Land der Dichter, […]
weiterlesen
NDR Radioprogramme sind die Nummer 1 bei den Hörerinnen und Hörern im Norden
Veröffentlicht am 15. Jul. 2020 von Jens F. Hofstadt.
Die Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks werden täglich von 6,1 Millionen Menschen genutzt. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,4 Millionen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2020 Audio II. Damit liegt der NDR vor den privaten Radioprogrammen, die von 5,1 Millionen Menschen im Norden täglich gehört werden. Insgesamt hören im Norden knapp 9,3 Millionen Menschen […]
weiterlesen
„FIVE LIVE“: N-JOY bietet fünf norddeutschen Musikacts eine Bühne
Veröffentlicht am 13. Jul. 2020 von Michael Schmich.
N-JOY, das junge Radioprogramm des Norddeutschen Rundfunks, bietet gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft (IHM) fünf Musikacts aus Norddeutschland on air eine Bühne. „FIVE LIVE“ heißt die neue, fünfteilige Reihe, die am Montag, 13. Juli, auf N-JOY startet. Die Nachwuchsbands haben fünf Konzerte ohne Publikum gespielt, die aufgezeichnet wurden und bei N-JOY ausgestrahlt werden. Ziel […]
weiterlesen
NDR Radioprogramme im Großraum Hamburg ab dem 16. Juli 2020 auf neuer DAB+ Frequenz zu empfangen
Veröffentlicht am 09. Jul. 2020 von Redaktion.
Für Radiohörerinnen un Radiohörer in und um Hamburg ändert sich die Frequenz für den Empfang der NDR Programme über Digitalradio DAB+. Die Ausstrahlung von den Senderstandorten Heinrich-Hertz-Turm und Hamburg-Moorfleet erfolgt ab Donnerstag, 16. Juli, im Block 10A (209,936 MHz) anstelle von 7A. Betroffen sind die DAB+ Hörerinnen und Hörer in Hamburg und in den Bereichen zwischen Elmshorn, […]
weiterlesen
Tim Renner: „Hintergrundmusik ist kein Geschäftsmodell“
Veröffentlicht am 30. Jun. 2020 von Michael Schmich.
Die weltweite Musikwirtschaft blieb 2019 auf Erfolgskurs. Neben den Keymärkten USA und Großbritannien verzeichnet auch der deutsche Musikmarkt ein deutliches Umsatzplus: Die Einnahmen aus Musikverkäufen und Erlösen aus dem Streaminggeschäft wuchsen um 8,2 Prozent. In Summe kamen sie auf 1,623 Milliarden Euro. Nach den zwei minimal rückläufigen Vorjahren 2017 und 2018 folgte der viertgrößte Musikmarkt […]
weiterlesen
NDR Info startet Podcast „Die Zwei von der Ladesäule – im E-Auto durch Deutschland“
Veröffentlicht am 29. Jun. 2020 von Redaktion.
Wie fit ist die deutsche Autoindustrie für die große Wende hin zur Elektromobilität? Wie gut ist die Infrastruktur für E-Autos in Deutschland? Kann schon heute jeder einfach einsteigen, losfahren und unterwegs laden – quer durch Deutschland, ohne lange Planung? Für den neuen NDR Info Podcast „Die zwei von der Ladesäule – im E-Auto durch Deutschland“ […]
weiterlesen
NDR Rundfunkrat wählt Andrea Lütke zur Stellvertretenden NDR Intendantin
Veröffentlicht am 26. Jun. 2020 von Redaktion.
Andrea Lütke wird am 1. Juli 2020 Stellvertretende Intendantin des Norddeutschen Rundfunks. Der NDR Rundfunkrat wählte sie am Freitag, 26. Juni, in Hamburg und folgte damit einem entsprechenden Vorschlag des Verwaltungsrats. Andrea Lütke (54) kam in geheimer Abstimmung deutlich über die vom NDR-Staatsvertrag geforderte Zwei-Drittel-Mehrheit. Von den 46 abgegebenen Stimmen erhielt sie 39 Ja-Stimmen. Es […]
weiterlesen
Sabine Sauer: „Radio ist einfach die beste Schule“
Veröffentlicht am 15. Jun. 2020 von Michael Schmich.
Der Hörfunk ist seit den 1970er-Jahren eine verlässliche Nachschubbasis für das Fernsehen. Hunderte talentierter Radiomoderatoren wechselten inzwischen Seiten: Elstner, Heck, Gottschalk, Plasberg, Hofer, Koschwitz, Laufenberg, Jauch, Koschwitz. Und ganz viele mehr. Was wäre die deutsche Medienlandschaft ohne die schier unerschöpfliche Kreativquelle Radio? Natürlich sehen sich die TV-Scouts bei der Nachwuchsfindung heute auch verstärkt auf YouTube-Kanälen […]
weiterlesen
„NDR 2 Soundcheck Neue Musik – Das Festival 2020“ in Göttingen abgesagt
Veröffentlicht am 29. Mai. 2020 von Redaktion.
Das diesjährige Festival „NDR 2 Soundcheck Neue Musik“, das vom 17. bis 19. September stattfinden sollte, muss auf Grund der Corona-Lage abgesagt werden. Die bereits verkauften Tickets für das Finale „Musikszene Deutschland“ in der Lokhalle können ab Montag, 8. Juni, bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Dort wird der Kaufpreis erstattet. „Wir sind natürlich sehr traurig, […]
weiterlesen
Sabine Rossbach für weitere fünf Jahre als Direktorin des NDR Landesfunkhauses Hamburg bestätigt
Veröffentlicht am 25. Mai. 2020 von Redaktion.
Sabine Rossbach bleibt weitere fünf Jahre Direktorin des Landesfunkhauses Hamburg. Der NDR Verwaltungsrat hat sie auf Vorschlag von NDR Intendant Joachim Knuth bis zum 31. Oktober 2025 im Amt bestätigt. Die ebenfalls erforderliche Zustimmung des Landesrundfunkrats Hamburg war bereits am 29. April 2020 erfolgt. Sabine Rossbach steht seit Oktober 2010 an der Spitze des NDR […]
weiterlesen
NDR Info startet mit „Synapsen“ einen neuen Wissenschafts-Podcast
Veröffentlicht am 21. Mai. 2020 von Redaktion.
Rund 43 Millionen Abrufe über alle Plattformen: „Das Coronavirus Update“ mit Christian Drosten hat sich binnen kurzem zum erfolgreichsten Podcast entwickelt. NDR Info und das NDR Audio Lab „Think Radio“ hatten ihn Ende Februar gemeinsam an den Start gebracht, nun gibt es einen neuen Podcast von den Macherinnen und Machern des Erfolgsformats. Seit Corona kennt […]
weiterlesen
NDR Radioprogramme im Raum Walsrode-Soltau-Scheeßel auf neuer DAB+ Frequenz
Veröffentlicht am 14. Mai. 2020 von Redaktion.
Für Radiohörerinnen und -hörer zwischen Lüneburger Heide und Bremen hat sich ab sofort die Frequenz für den Empfang der NDR Programme über Digitalradio DAB+ geändert. Die Ausstrahlung vom Sender Visselhövede erfolgt nun im Block 9B (204,640 MHz) anstelle von 6A. Betroffen sind die DAB+ Hörerinnen und Hörer in den Regionen Schneverdingen, Soltau, Fallingbostel, Walsorde, Verden/Kirchlinteln, […]
weiterlesen
NDR beschließt Sparmaßnahmen von 300 Millionen Euro
Veröffentlicht am 08. Mai. 2020 von Redaktion.
Der NDR muss in den kommenden vier Jahren 300 Millionen Euro einsparen. Ausgaben für Personal, Produktion, Verwaltung und Programm werden gesenkt. Über die Umsetzung der Maßnahmen informierte NDR Intendant Joachim Knuth heute den Verwaltungsrat des Senders. Bis 2028 will der NDR 10 Prozent seines Aufwands für Personal kürzen. Dafür werden über alle Bereiche hinweg mindestens […]
weiterlesen
Henry Gross: „Musik hat nach wie vor einen hohen Stellenwert“
Veröffentlicht am 28. Apr. 2020 von Michael Schmich.
In 2009 übernahm Henry Gross als Nachfolger von Lutz Ackermann das Amt des Musikchefs bei NDR 1 Niedersachsen in Hannover. Seine Radiokarriere begann Anfang der 80er-Jahre als Moderator und Reporter beim „Club“ von NDR 2 – damaliger Chef Lutz Ackermann! Später moderierte Gross Musiksendungen für den SWF, wechselte als Musikchef zum RIAS und kehrte 1993 […]
weiterlesen
NDR trauert um früheren Hörspiel-Chef Norbert Schaeffer
Veröffentlicht am 23. Apr. 2020 von Redaktion.
Der frühere Leiter der Abteilung Hörspiel beim Norddeutschen Rundfunk, Norbert Schaeffer, ist tot. Der 1949 in Saarbrücken geborene Hörspielregisseur starb am vergangenen Dienstag, 21. April, im Alter von 71 Jahren in der Bretagne. Schaeffer war von 2006 bis 2014 für den NDR tätig und zählte zu den renommiertesten und produktivsten Hörspielmachern Deutschlands. Für sein umfangreiches […]
weiterlesen
NDR Info Podcast „Das Coronavirus-Update“ für Grimme Online Award 2020 nominiert
Veröffentlicht am 23. Apr. 2020 von Redaktion.
Zwei NDR Produktionen sind für den Grimme Online Award 2020 nominiert – beide in der Kategorie „Information“. Der NDR Info Podcast „Das Coronavirus-Update“ mit Prof. Christian Drosten, Direktor der Virologie der Berliner Charité, könnte ebenso die Ehrung bekommen wie das investigative NDR Rechercheformat „STRG_F“ für funk. Der Grimme Online Award ist eine der wichtigsten Online-Auszeichnungen […]
weiterlesen
Hör-Geschichten für Kinder: Der NDR jetzt auch auf der Toniebox
Veröffentlicht am 13. Apr. 2020 von Redaktion.
Der Norddeutsche Rundfunk ist jetzt auch in vielen Kinderzimmern auf der Toniebox zu hören. Nach Angaben des Herstellers verfügen 1,5 Millionen Haushalte über dieses onlinefähige Audiogerät (Stand: Januar 2020). Damit lassen sich jetzt auch vom NDR produzierte Hörgeschichten von den Kindern selbstständig abspielen. Das Angebot wird zwei Wochen lang jeden Tag aktualisiert und richtet sich […]
weiterlesen
Partnerschaften der NDR Media mit norddeutschen Sportvereinen laufen aus
Veröffentlicht am 06. Apr. 2020 von Redaktion.
Die Medienpartnerschaften der NDR Media mit den norddeutschen Sportvereinen Hamburger SV, Hannover 96 und THW Kiel laufen aus. Vertragsgemäß enden die Medienpartnerschaften zwischen dem Hörfunkprogramm NDR 2 und den drei norddeutschen Sportvereinen nach der Saison 2019/2020. Die Verträge bis zum Ende der Saison 2019/2020 waren jeweils zwischen den Vereinen und der NDR Media GmbH, der […]
weiterlesen
NDR Radios erreichen täglich sechs Millionen Hörerinnen und Hörer
Veröffentlicht am 01. Apr. 2020 von Redaktion.
6,0 Millionen Menschen nutzen täglich die Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,3 Millionen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2020 Audio I. Insgesamt hören im Norden rund 9,4 Millionen Menschen täglich Radio, das entspricht 76,9 Prozent der Norddeutschen. Die durchschnittliche Hördauer liegt laut jüngster Media-Analyse bei 199 Minuten am Tag. […]
weiterlesen
NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
Veröffentlicht am 30. Mrz. 2020 von Redaktion.
Immer auf Empfang: NDR und rbb setzen bei den Senderservices zur Verbreitung ihrer DAB+ Programme jetzt auf Media Broadcast als Service-Provider. Media Broadcast hat im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens den Zuschlag hierfür erhalten. Die entsprechenden Verträge haben eine Laufzeit von zunächst vier Jahren. Optional ist eine Verlängerung um bis zu zwei weitere Jahre vorgesehen. Media […]
weiterlesen
Hannover: Absage aller Konzerte der NDR Radiophilharmonie bis Ostern
Veröffentlicht am 16. Mrz. 2020 von Redaktion.
Die NDR Radiophilharmonie sagt ihre Veranstaltungen in den kommenden Wochen ab. Der NDR folgt damit den Anweisungen der Landesregierung zum Umgang mit dem Coronavirus. Die Filmmusik-Konzerte der Reihe „Freistil“ werden in den September 2020 verschoben, für die Kammermusik-Konzerte „Blaue Stunde“ und „Konzerte Junger Künstler“ wird derzeit nach einem Ersatztermin gesucht. Tickets behalten ihre Gültigkeit, können […]
weiterlesen
NDR erweitert sein Radioangebot für Schülerinnen und Schüler
Veröffentlicht am 15. Mrz. 2020 von Redaktion.
Angesichts der geschlossenen Schulen in Norddeutschland erweitert der NDR sein Radioangebot: Von Montag, 16. März, an bietet das Digitalprogramm NDR Info Spezial vormittags eine Extra-Ausgabe der Kindersendung „Mikado“. Auch in der ARD Audiothek und als Podcast bietet der Norddeutsche Rundfunk zahlreiche Bildungs- und Wissensangebote. Zudem hält die „Mikado“-Redaktion auch eine Seite für Lehrerinnen und Lehrer […]
weiterlesen
NDR-Programme seit heute in der Nordheide und im Raum Cuxhaven auch über Digitalradio DAB+ zu empfangen
Veröffentlicht am 11. Feb. 2020 von Redaktion.
In der Nordheide und in Cuxhaven und Umgebung bekommen Radiohörer ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender in Rosengarten versorgt auf dem Kanal 9B mit 10 kW die Region zwischen Stelle, Hanstedt, Schneverdingen, Heeslingen und Neu Wulmstorf. In Sittensen, Hollenstedt und Tostedt sind die NDR Hörfunkprogramme im Haus über das moderne Digitalradio zu […]
weiterlesen
Umfrage bestätigt großes Vertrauen in den NDR
Veröffentlicht am 08. Feb. 2020 von Redaktion.
Der NDR Rundfunkrat hat sich in seiner Sitzung in Hamburg am Freitag, 7. Februar, eingehend mit aktuellen Daten aus der Medienforschung befasst. Dabei ging es insbesondere um das Image des NDR: Was die Menschen in Norddeutschland über den NDR denken, hat das Marktforschungsinstitut GIM (Gesellschaft für innovative Marktforschung) in einer repräsentativen Befragung von 2700 Erwachsenen […]
weiterlesen
Bombenentschärfung: NDR Landesfunkhaus in Kiel heute evakuiert
Veröffentlicht am 15. Jan. 2020 von Redaktion.
Die Entschärfung einer 500 Pfund schweren Fliegerbombe am Kieler Ostufer beschäftigt den NDR am Mittwoch, 15. Januar, nicht nur im Programm: Das NDR Landesfunkhaus muss evakuiert werden. Die Gebäude liegen in der Kieler Altstadt und somit im Evakuierungsgebiet. Am Programm ändert sich nichts: Das Radioprogramm NDR 1 Welle Nord wird für die Dauer der Evakuierung […]
weiterlesen
N-JOY sucht freie Mitarbeiter*innen für Morningshow und Nachrichten
Veröffentlicht am 23. Dez. 2019 von Redaktion.
N-JOY sucht freie Mitarbeiter*innen Für die N-JOY Morningshow: Du hast Erfahrung als Mitarbeiter*in in einer Morningshow-Redaktion? Bist lustig, kennst dich mit jungen Themen aus und hast viele Ideen? Dann komm zur besten Morningshow des Nordens: Die N-JOY Morningshow mit Kuhlage und Hardeland! Was du bei uns machen kannst: Du arbeitest als Autor*in der N-JOY […]
weiterlesen
NDR Mediathek jetzt unter dem Dach der ARD Mediathek
Veröffentlicht am 11. Dez. 2019 von Redaktion.
Die NDR Mediathek ist in die ARD Mediathek umgezogen – und dort jetzt über einen eigenen Channel abrufbar. Nutzerinnen und Nutzer finden dort alle Beiträge und Sendungen des NDR Fernsehens, gelangen aber auch auf kurzem Weg zu allen weiteren Angeboten der ARD. NDR Intendant Lutz Marmor: „In der ARD Mediathek sind Sendungen und Beiträge aus […]
weiterlesen
Lutz Ackermann: „Mut zur Mischung! Nur verbohrte Spezialisten bewegen sich in Schubladen“
Veröffentlicht am 26. Nov. 2019 von Michael Schmich.
In unserer Serie „Radiolegenden“ steht heute mit Lutz Ackermann eine der beliebtesten norddeutschen Hörfunkpersönlichkeiten im Mittelpunkt. Bekannt wurde er als Moderator bei NDR 2. Zunächst durch „NDR 2 Der Club“, „Plattenkiste“, „NDR 2 am Vormittag“, „Meckerecke“ und „Espresso“, dann ab 1993 durch viele Sendereihen bei NDR 1 Niedersachsen. Die Kult-Show „Sweet, Soft & Lazy“ gestaltete Ackermann […]
weiterlesen
NDR Verwaltungsrat stimmt wichtigen Personalvorschlägen zu
Veröffentlicht am 22. Nov. 2019 von Redaktion.
Andreas Cichowicz (58) bleibt bis 2025 NDR Chefredakteur und Leiter des Programmbereichs Zeitgeschehen sowie stellvertretender Fernsehprogrammdirektor. Das beschloss der NDR Verwaltungsrat in seiner Sitzung am Freitag, 22. November, in Hamburg. Darüber hinaus stimmte der Verwaltungsrat weiteren Vorschlägen zu, die NDR Intendant Lutz Marmor im Einvernehmen mit seinem designierten Nachfolger Joachim Knuth unterbreitet hatte. Gordana Patett […]
weiterlesen
NDR Info wird zur Nachrichten-Dachmarke des NDR
Veröffentlicht am 22. Okt. 2019 von Redaktion.
„NDR Info“ wird zur Informationsmarke – NDR Info App startet NDR Info steht in Norddeutschland für zuverlässige, unabhängige Information. Jetzt wird aus der Radiomarke des NDR ein crossmediales Angebot: Ab dem 4. November tragen auch NDR Nachrichtenangebote im Fernsehen, im Netz und in Sozialen Netzwerken diesen Namen. Der NDR bündelt damit seine Nachrichtenkompetenz unter einem […]
weiterlesen
Katja Marx ab 2020 neue NDR Hörfunkdirektorin
Veröffentlicht am 18. Okt. 2019 von Redaktion.
Verwaltungsrat begrüßt Online-Strategie des NDR Katja Marx übernimmt Anfang 2020 die Leitung der NDR Programmdirektion Hörfunk. Das hat der NDR Verwaltungsrat in seiner Sitzung am Freitag, 18. Oktober, in Hamburg beschlossen. Einen entsprechenden Vorschlag hatte NDR Intendant Lutz Marmor dem Verwaltungsrat im Einvernehmen mit dem jetzigen Programmdirektor Hörfunk, Joachim Knuth, unterbreitet. Katja Marx (54), die […]
weiterlesen
Katja Marx als neue NDR Hörfunkdirektorin vorgeschlagen
Veröffentlicht am 20. Sep. 2019 von Redaktion.
Katja Marx soll neue Hörfunkdirektorin des NDR werden. NDR Intendant Lutz Marmor hat im Einvernehmen mit dem stellvertretenden Intendanten und derzeitigen Hörfunkdirektor Joachim Knuth dem Verwaltungsrat einen entsprechenden Personalvorschlag gemacht. Marx (54) ist bislang Hörfunk-Chefredakteurin beim Hessischen Rundfunk (hr) und Programmchefin von hr-iNFO. Der NDR Verwaltungsrat wird in seiner Sitzung am 18.Oktober 2019 über diesen […]
weiterlesen
Tommi Ohrner in der „NDR Talk Show“ am 9. August 2019
Veröffentlicht am 11. Aug. 2019 von Jörn Krieger.
Mein Blick auf die Sendung: Tommi Ohrner (ex-Radio Luxemburg, Antenne Bayern, Bayern1) zum Jubiläum von ’40 Jahre Timm Thaler‚: „Ich würde ja gerne feiern, aber der einzige, der überlebt hat, bin ich.“ Anschließend benennt er einige Protagonisten, die damals bei der Produktion 40 oder 50 Jahre alt gewesen waren, darunter Schauspieler Horst Frank, und inzwischen verstorben […]
weiterlesen
N-JOY vom NDR sucht Verstärkung für die N-JOY-NEWS
Veröffentlicht am 15. Jul. 2019 von Redaktion.
N-JOY vom NDR sucht Verstärkung für die N-JOY-NEWS (freie Mitarbeiter/innen) Du … …hast mehrjährige Nachrichtenerfahrungen in einem Radioprogramm? … kannst komplizierte Sachverhalte einfach darstellen? … bist absolut souverän in der Live-Präsentation? … möchtest professionelle und moderne Nachrichten für junge Menschen machen? … bist ein Teamplayer und kommst mit guter Laune zur Arbeit? … bist […]
weiterlesen
NDR Radios haben die meisten Hörerinnen und Hörer im Norden
Veröffentlicht am 10. Jul. 2019 von Christopher Deppe.
Rund 6,3 Millionen Menschen schalten täglich die Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks ein. Das entspricht im Norden einer Tagesreichweite von 45,6 Prozent. Die kommerzielle Konkurrenz kommt in Norddeutschland auf eine Tagesreichweite von 44,4 Prozent. Damit liegt der NDR weiterhin vor den 17 privaten Radio-Anbietern im Norden. Der Marktanteil des NDR beträgt laut der jüngsten Media-Analyse 44,5 […]
weiterlesen
NDR 1 Niedersachsen und NDR 2 bleiben in Niedersachsen weiterhin vorn
Veröffentlicht am 10. Jul. 2019 von Christopher Deppe.
NDR 1 Niedersachsen und NDR 2 belegen bereits zum 15. Mal in Folge die Plätze 1 und 2 in Niedersachsen. NDR 1 Niedersachsen bleibt damit das meist gehörte Radioprogramm im größten norddeutschen Bundesland. Der Marktanteil beträgt 20,6 Prozent. NDR 2 kommt in Niedersachsen auf 16,0 Prozent. Trotz leichter Rückgänge bleiben beide Programme vor den privat-kommerziellen Anbietern Radio ffn […]
weiterlesen
Hörfunkdirektor Joachim Knuth wird NDR-Intendant
Veröffentlicht am 05. Jul. 2019 von Christopher Deppe.
Joachim Knuth (60) wird neuer Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR). Am 13. Januar 2020 soll er die Nachfolge von Lutz Marmor (65) antreten, der sich dann nach zwei Amtszeiten als Intendant verabschiedet. Der NDR Rundfunkrat folgte mit der Wahl am Freitag, 5. Juli, dem Vorschlag des Verwaltungsrates, der Joachim Knuth am 14. Juni als einzigen […]
weiterlesen
NDR Radios senden in Bremerhaven jetzt auch über DAB+
Veröffentlicht am 13. Jun. 2019 von Christopher Deppe.
Radiohörer in der Region Bremerhaven bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender in Schiffdorf versorgt auch Nordenham, Langen, Loxstedt und Bokel. Hier sind die NDR Hörfunkprogramme im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Der mobile Empfang ist in den Regionen Stadland und Butjadingen sowie bis Dorum, Bad Bederkesa, […]
weiterlesen
Johannes Oerding eröffnet das NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festival 2019
Veröffentlicht am 03. Jun. 2019 von Michael Schmich.
Göttingen macht sich bereit für das NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festival 2019: Zum achten Mal holt NDR 2 die spannendsten Newcomer des Jahres und die angesagtesten deutschsprachigen Künstler auf vier Bühnen. Der Eröffnungs-Act steht bereits fest: Johannes Oerding wird am Donnerstag, 12. September, auf der Bühne in Halle 2 auf dem Göttinger Schützenplatz auftreten. […]
weiterlesen
NDR Radioprogramme auf der Insel Rügen seit heute auch über Digitalradio DAB+ zu empfangen
Veröffentlicht am 16. Mai. 2019 von Redaktion.
Radiohörer auf Rügen bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Mit dem neuen DAB+ Sender Garz wird die im Süden der Insel bereits gegebene Versorgung erweitert, und zwar um die Region zwischen Samtens, Gingst, Trent, Altenkirchen, Sagard, Binz, Sellin und Göhren. Dort sind die NDR Hörfunkprogramme nun auch im Haus über das moderne […]
weiterlesen
NDR Radioprogramme jetz auch in Husum über DAB+
Veröffentlicht am 10. Mai. 2019 von Redaktion.
Radiohörer im südlichen Teil Nordfrieslands bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender in Husum versorgt die Region über Bredstedt bis hinauf nach Langenhorn. Auch auf den Halligen Süderoog, Hooge, Langeneß, Oland, Gröde, Habel, Hamburger Hallig und Nordstrandischmoor wird der Empfang von DAB+ nun möglich. In Husum und auf Nordstrand […]
weiterlesen
NDR DAB+ Radiotour geht weiter
Veröffentlicht am 05. Apr. 2019 von Redaktion.
Die DAB+ Roadshow des NDR Hörfunks geht in eine neue Runde. Noch bis Ende September wird die NDR DAB+ Radiotour an mehr als 20 Orten in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern zu Gast sein. Im Fokus stehen insbesondere Regionen, in denen DAB+ erst seit kurzem zu empfangen ist. Als Tourstandorte werden wie in den vergangenen […]