Tag-Archiv: SWR3

„Endlich wieder ‚SWR3 New Pop Festival‘ wie die Fans es lieben“
Veröffentlicht am 21. Jun. 2022 von Michael Schmich.
„Wir freuen uns riesig, dass wir nach der Corona-bedingten Absage 2020 und der Corona-Ausgabe 2021 endlich wieder ein ‚richtiges‘ New Pop feiern können“, so SWR3 Programmchef Thomas Jung. „Die ‚SWR3 New Pop‘ City Baden-Baden ist zurück, mit Partynächten, rotem Teppich und zehntausenden Fans auf der Festival-Meile“. Gemeinsam mit Audi veranstaltet SWR3 das Live-Event in diesem […]
weiterlesen

SWR3 im Event-Sommer bei mehr als 100 Veranstaltungen dabei
Veröffentlicht am 23. Mai. 2022 von Michael Schmich.
Nach zwei pandemiebedingt ruhigen Jahren ist SWR3 2022 wieder mit vielen eigenen Events und Aktionen in SWR3 Land unterwegs, sowie bei Stadt- und Volksfesten zu Gast – von Koblenz bis Konstanz. Bereits am 21. Mai 2022 präsentierte SWR3 im Rahmen des 75-jährigen Landesjubiläums Rheinland-Pfalz erfolgreiche Künstler:innen auf der Live-Bühne in Mainz. Neben Emily Roberts, Tom Grennan […]
weiterlesen

SWR3 passt Morningshow veränderten Gewohnheiten an
Veröffentlicht am 28. Apr. 2022 von Michael Schmich.
Seit 2020 beeinflusst die Corona-Pandemie auch die Tagesabläufe der Menschen – ob Arbeiten im Homeoffice oder verändertes Mobilitätsverhalten am Morgen und am späten Nachmittag. Viele Veränderungen bleiben vermutlich dauerhaft. Deshalb passt SWR3 das Programmschema an und verschiebt seine Morningshow. Programmchef Thomas Jung: „Die Änderungen im Alltag haben Auswirkungen darauf, wie unsere Hörer:innen Medien nutzen und […]
weiterlesen

Mick Jagger am 10. April im exklusiven SWR3 Interview
Veröffentlicht am 09. Apr. 2022 von Redaktion.
Im exklusiven SWR3 Interview mit Moderator Kristian Thees erzählt Mick Jagger von der neuen Europa-Tour der Rolling Stones, seinem Titelsong zur britischen Spionageserie „Slow Horses“, dem Arbeiten per Video-Call und seiner Liebe zu Romanen und Sachbüchern. Mick Jagger erzählt bei SWR3, dass er das Publikum bei den Rolling Stones-Konzerten gerne überrasche. Im Moment arbeite er […]
weiterlesen

SWR3-Moderator Constantin Zöller erhält Kurt-Magnus-Preis 2022
Veröffentlicht am 08. Apr. 2022 von Redaktion.
SWR3 Moderator Constantin Zöller ist am 7. April 2022, mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD ausgezeichnet worden. Der Hörfunk-Nachwuchsförderpreis für junge Journalist:innen der ARD-Rundfunkanstalten wurde in diesem Jahr zum 60. Mal verliehen und ist der wichtigste deutsche Hörfunk-Preis für Nachwuchsjournalist:innen. Im Rahmen der Preisverleihung gratulierte auch Thomas Gottschalk, mit dem Zöller bis Ende 2021 die Sendung […]
weiterlesen

Frank Laufenberg: „Mir fällt auf, dass es bei vielen jungen Moderatoren an Erzählkunst fehlt“
Veröffentlicht am 07. Apr. 2022 von Michael Schmich.
Der Moderator und Musikjournalist Frank Laufenberg gilt als ausgewiesener Kenner der internationalen Rock- und Popszene. Der Mitbegründer des legendären SWF Pop Shops dürfte heute seit seinem ersten Sendezeiten im Jahre 1970 der dienstälteste aktive Radiomoderator in Deutschland sein. An dieser Stelle setzen wir das zweiteilige Gespräch über seine lange Medienkarriere, die Musikszene sowie das Radio von gestern und […]
weiterlesen

SWR3 sucht Reporter/in // Redakteur/in (w/m/d)
Veröffentlicht am 05. Apr. 2022 von Redaktion.
weiterlesen

SWR3 Comedy Festival 2022 mit erfolgreichem Auftakt
Veröffentlicht am 17. Mrz. 2022 von Michael Schmich.
Lachen verbindet und hilft: SWR3 Comedy Festival zurück im Mai Lachen verbindet und hilft – gerade in diesen Zeiten. Von Freitag, 13. Mai 2022 bis Sonntag, 15. Mai 2022 begeistern Comedy-Stars und junge Künstler:innen die Fans in Bad Dürkheim. Die Kabarettistin Anny Hartmann und Comedians Andreas Müller, Florian Schroeder, Matthias Egersdörfer, Vince Ebert, Eure Mütter, Chako Habekost, […]
weiterlesen

SWR3 Programmtipp: Peter Gedöns fordert Hörer:innen heraus
Veröffentlicht am 02. Feb. 2022 von Michael Schmich.
Die Comedy-Figur Peter Gedöns aus Bonn (alias Michael Wirbitzky), der Dauernörgler aus der SWR3 Morningshow, fordert am Sonntag, 6.2.2022 Hörer:innen zwischen 16 und 21 Uhr zu einem besonderen Spielenachmittag heraus – dem SWR3 Radio-Duell. Denn nach einer Niederlage im April 2020 und einer gewonnenen Revanche im Februar 2021 behauptet er für die Entscheidungs-Show: „Ich bin […]
weiterlesen

Große Umfrage zu aktuellen Musiktrends im Radio Teil 1
Veröffentlicht am 24. Jan. 2022 von Michael Schmich.
Wie entwickelt sich die Musik im Radio? RADIOSZENE stellte hierzu Musikverantwortlichen deutscher Hörfunkstationen vier Fragen. Die Antworten der Macher aus den Musikredaktionen lieferten große Vielzahl interessanter Hinweise auf die aktuellen und kommenden Musikströmungen. Wegen der hohen Beteiligung durch zahlreiche Entscheidungsträger veröffentlichen wir die Antworten in mehreren Etappen.
weiterlesen

SWR3 sucht Reporter/in // Redakteur/in (w/m/d)
Veröffentlicht am 21. Dez. 2021 von Redaktion.
weiterlesen

SWR3 sendet live aus dem Ahrtal
Veröffentlicht am 25. Nov. 2021 von Redaktion.
Zwei dreistündige Live-Sendungen aus dem Flutgebiet / am Do., 25.11.2021 berichtet SWR3 über die aktuelle Situation und die täglichen Herausforderungen der Menschen nach der Katastrophe Mitte Juli erlebten die Menschen im Ahrtal eine Flutkatastrophe, die ihren Alltag noch lange prägen wird: Menschen verloren ihr Zuhause oder gar ihr Leben. Welches Ausmaß die Flut mit sich […]
weiterlesen

SWR3 sendet letzte Radioshow mit Thomas Gottschalk und Constantin Zöller
Veröffentlicht am 04. Nov. 2021 von Redaktion.
Knapp zwei Jahre lang waren Thomas Gottschalk und Constantin Zöller jeden Montag von 13 bis 15 Uhr in SWR3 zu hören. Mit Spontanität und guter Laune begleiteten die beiden Moderatoren die SWR3 Hörer:innen durch den Mittag. Doch am Montag, 8. November gibt es diese Show zum letzten Mal. Thomas Gottschalk hofft, zum jetzigen Zeitpunkt wieder […]
weiterlesen

SWR3 New Pop: „Deutlicher Lichtblick für die Popkultur“
Veröffentlicht am 20. Sep. 2021 von Michael Schmich.
Das 26. SWR3 New Pop begeisterte rund 8.000 Zuhörer:innen, die die Gelegenheit hatten, die insgesamt zehn Konzerte live in Baden-Baden zu erleben. Musikfans konnten zudem alle Konzerte im Video-Livestream oder bei einer Watch Party gemeinsam mit Freundinnen und Freunden genießen. Zusätzlich zu den Einzelkonzerten von Künstler:innen wie Celeste, Tom Gregory, Griff und weiteren Stars sorgte die […]
weiterlesen

SWR3: „New Pop – Das Special” mit Zoe Wees und Rag’n’Bone Man
Veröffentlicht am 07. Sep. 2021 von Michael Schmich.
Nach der pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr wird es im Rahmen des „SWR3 New Pop“ 2021 wieder die große TV-Show „New Pop – Das Special“ geben. Am Samstag, 18. September begrüßt Moderator Guido Cantz Weltstars und viele der bekanntesten deutschen Künstler:innen im Baden-Badener Festspielhaus. Auf der Bühne stehen unter anderem Zoe Wees, Rag’n’Bone Man, Alice […]
weiterlesen

SWR3 New Pop: Tickets-Erlöse werden Flutopfern gespendet
Veröffentlicht am 19. Jul. 2021 von Michael Schmich.
Lange haben Künstlerinnen und Künstler sowie Musikfans darauf gewartet, endlich wieder Konzerte live erleben zu können. Mit einer Spezialausgabe des „SWR3 New Pop“ wird dies nun wieder Realität. Vom 16. bis 18. September 2021 veranstaltet SWR3 gemeinsam mit Audi das mehrtägige Live-Event in Baden-Baden. Möglich macht dies ein neues, flexibles Hygiene-Konzept, das bis zum Start […]
weiterlesen

Grünes Licht für SWR3 New Pop: Die Zukunft gehört den Mutigen
Veröffentlicht am 19. Jul. 2021 von Michael Schmich.
Paukenschlag aus Baden-Baden: während der überwiegende Teil der deutschen Radiosender bereits im Frühjahr ihre Off-Air-Großveranstaltungen für 2021 gestrichen hat, kündigt SWR3 für das dritte Septemberwochenende die Rückkehr des traditionellen New Pop Events an. Nach Pandemie-bedingtem Ausfall im vergangenen Jahr soll die Mutter aller Radio-Popfestivals von 16.9. bis 19.9. 2021 auf den Bühnen der südwestdeutschen Kurstadt […]
weiterlesen

Draußen und sicher: Vorverkauf für „SWR3 Comedy Festival“ 2021 in Bad Dürkheim gestartet
Veröffentlicht am 08. Jul. 2021 von Michael Schmich.
Seit Mittwoch, 7. Juli 2021 läuft der Vorverkauf für das „SWR3 Comedy Festival“ in Bad Dürkheim, das in diesem Jahr wegen der Pandemie als „Spezial-Ausgabe“ veranstaltet wird. Am 28. und 29. August wird es acht Open-Air-Shows geben. Karten können auf www.SWR3service.de erworben werden. Die Eintrittspreise für die jeweils 60-minütigen Shows liegen zwischen 18 und 21 […]
weiterlesen

SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Juni
Veröffentlicht am 28. Mai. 2021 von Michael Schmich.
Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Juni 2021 gibt es zwei Neustarts zum Reinhören: Für Musikfans geht der Podcast „Das Thema Pop – Neue Alben anders hören“ am 11. Juni online, der 13-teilige Doku-Podcast […]
weiterlesen

Johannes Strates Lockdown-Ritual: regelmäßiges Eis essen mit Max Giesinger
Veröffentlicht am 14. Apr. 2021 von Michael Schmich.
Johannes Strate hat während der Corona-Pandemie ein besonderes Ritual entwickelt. „Wir sind ja in Hamburg auch ‘ne ziemlich eingeschworene Musiker-Community. Und einer meiner engsten Freunde da ist Max, also Max Giesinger“, so der Sänger. „Der ist nun eben auch Single und wohnt alleine. Und dann kümmert man sich ja um seine Freunde, die alleine sind.“ […]
weiterlesen

SWR3 Grillen: „Perfektes Event für die momentane Zeit“
Veröffentlicht am 08. Apr. 2021 von Michael Schmich.
Koch- statt Sendestudio: Am kommenden Sonntag lädt Starkoch Johann Lafer erneut zum SWR3-Großereignis „Grillen mit Lafer – Deutschlands einziger interaktiver und multimedialer Grillparty“. Die Show wird am 11. April live von 13.00 bis 19.00 Uhr über SWR3 sowie im Video-Livestream auf SWR3.de übertragen. Und vor den Empfangsgeräten oder via Smartphone & Co. grillen Tausende nach […]
weiterlesen

SWR3 startet neuen Podcast „Grillen wie ein Profikoch – mit Johann Lafer“
Veröffentlicht am 19. Mrz. 2021 von Michael Schmich.
Auch in diesem Jahr findet am 11. April „Das große SWR3 Grillen mit Johann Lafer“ statt. Familien können per Video-Livestream oder über das Radio in Echtzeit mitgrillen. Passend zum Event startete quasi als Warm-up am 19. März für alle Grillfans der Podcast „Grillen wie ein Promikoch – mit Johann Lafer“ mit den ersten beiden Folgen. Weitere Folgen […]
weiterlesen

Andreas Guenther: „Mit der Stimme wird das nichts als Schauspieler“
Veröffentlicht am 22. Feb. 2021 von Michael Schmich.
Andreas Guenther – bekannt als „Kommissar Pöschel“ im Rostocker „Polizeiruf 110“ sowie als „Nikolai Falk“ in der Wiener Krimi-Reihe „Blind ermittelt“ – wagte trotz negativer Prognose eine Karriere als Schauspieler und gehört mittlerweile zu den bekanntesten Deutschlands: „Vor 20 Jahren hat man mir gesagt: Mit der Stimme wird das nichts als Schauspieler.“ Gemeinsam mit SWR3 […]
weiterlesen

Große Umfrage zu aktuellen Musiktrends im Radio 2021
Veröffentlicht am 02. Feb. 2021 von Michael Schmich.
„Das letzte Jahr war wieder geprägt von großen Namen und vertrauten Sounds“ The Trend is your Friend! Wie entwickelt sich die Musik im Radio? RADIOSZENE stellte hierzu Musikverantwortlichen deutscher Hörfunkstationen folgende Fragen: Welches waren im Radio in 2020 die angesagten Musiktrends in Ihrem Sendegebiet? Werden sich diese Richtungen fortsetzen oder sind bereits neue Trends in Sicht? Hat […]
weiterlesen

Thomas Jung: „Menschen wollen interaktiv beteiligt werden“
Veröffentlicht am 13. Jan. 2021 von Michael Schmich.
Im Spätsommer letzten Jahres brachte die südwestdeutsche Infotainmentwelle SWR3 mit ihrer neuen App eine Anwendungssoftware mit einer Vielzahl bislang nicht gekannter Möglichkeiten an den Start. Die pfiffigen Entwickler im Audiolab auf der Baden-Badener Funkhöhe hatten hier eine programm-begleitende Innovation geschaffen, die im europäischen Radiobereich in neue Dimensionen vorstieß. Dem oft beschworenen „Radio der Zukunft“ in […]
weiterlesen

SWR Adventskalender: Hinter diesen Türchen steckt Kultur
Veröffentlicht am 24. Nov. 2020 von Michael Schmich.
Auch im Dezember unterstützen Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) die Kulturszene im Land. DASDING, SWR3 und SWR2 gestalten mit Hilfe Kulturschaffender Adventskalender zum Hören und Sehen. Dabei erhält jeder und jede Künstler*in für den jeweiligen Beitrag ein Honorar. Hörer*innen bekommen mit den exklusiven, teils sehr überraschenden Auftritten den ganzen Advent über Kultur nach Hause – im […]
weiterlesen

Hörer*innen bestimmen SWR3 Musik zum „Lockdown light“
Veröffentlicht am 03. Nov. 2020 von Michael Schmich.
Seit Montag, 2. November 2020, wird SWR3 seine Hörer*innen noch stärker in den Mittelpunkt stellen und mit einer besonderen Aktion durch den bevorstehenden „Lockdown light“ begleiten. Musikwünsche der Hörer*innen bestimmen unter dem Motto „wir sind für euch da/#zusammenhalten“ ab diesem Zeitpunkt täglich von 8 bis 24 Uhr das Programm. Täglich zwischen 13.00 bis 14.00 Uhr […]
weiterlesen

Andreas Müller: „Unterhaltung hat immer auch was mit Haltung zu tun“
Veröffentlicht am 15. Okt. 2020 von Michael Schmich.
Der Blick auf die Comedy-Angebote im deutschen Radio erinnert bisweilen unwillkürlich an die Hape Kerkeling-Weisheit „Witzischkeit kennt keine Grenzen“. Was heute als Humor verbrämt dem Hörervolk um die Ohren gehauen wird, erscheint auf der nach unten offenen Geschmacksskala in der Tat gelegentlich alles andere als vergnügungssteuerpflichtig. Also, wirklich „witzisch“ ist das für manche Hörer nicht […]
weiterlesen

TBO entwickelt das Radio der Zukunft
Veröffentlicht am 03. Sep. 2020 von Redaktion.
Die aus unserer Sicht spannendste Story der Radiogeschichte der letzten Jahre.
Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Neuentwicklung seiner App für die Radiowellen DASDING, SWR1, SWR3 und SWR4 gemeinsam mit der Digitalagentur TBO umgesetzt. Mit SWR3 und DASDING wurden nun die ersten Sender-Apps veröffentlicht. Im September folgen die weiteren Sender-Apps vom SWR1 und SWR4.
weiterlesen

Neue SWR3-App mit bahnbrechenden Funktionen
Veröffentlicht am 12. Aug. 2020 von Michael Schmich.
Ab kommender Woche steht die neue App des südwestdeutschen Infotainmentsenders SWR3 für die Hörer mit einer Vielzahl bislang nicht gekannter Anwendungsmöglichkeiten zum Abruf bereit. Die pfiffigen Entwickler in den Laboren auf der Baden-Badener Funkhöhe haben mit der Anwendung eine Innovation geschaffen, die im europäischen Radiobereich in neue Dimensionen vorstößt. Das oft herbei beschworene „Radio der […]
weiterlesen

Sommerradio: SWR3, NDR2 und Bayern 3 senden gemeinsam
Veröffentlicht am 11. Aug. 2020 von Redaktion.
Nach den ersten gemeinsamen Sendungen mit Radio Südtirol 1 und Inselradio Mallorca zu Beginn der Corona-Pandemie wird es in dieser Woche weitere gemeinsame Sondersendungen geben. SWR3 ermöglicht mit den Partnern Einblicke in die verschiedenen Urlaubsregionen, die derzeit bei den Deutschen sehr beliebt sind. Auftakt am Dienstag mit Radio Südtirol 1 Am Dienstag, 11. August 2020 […]
weiterlesen

SWR3 Rock im Radio am 6. und 7. Juni jeweils ab 13 Uhr
Veröffentlicht am 06. Jun. 2020 von Redaktion.
SWR3 sendet am 6. und 7. Juni jeweils von 13 bis 24 Uhr „SWR3 Rock im Radio“. An diesem Wochenende hätte das 35. Rock am Ring-Festival stattgefunden, das aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Nachdem SWR3 in der Vergangenheit immer ausführlich über das Festival berichtet hatte, hat die Musikredaktion von SWR3 recherchiert, welche Bands wann […]
weiterlesen

SWR3 sagt New Pop Festival 2020 ab
Veröffentlicht am 29. Mai. 2020 von Michael Schmich.
Die Corona Pandemie zwingt nun auch die Organisatoren des diesjährigen SWR3 New Pop Festivals zur Absage. Die von 17. bis 19. September geplante Veranstaltung war unter den derzeit geltenden Hygienebestimmungen für Massenevents schlichtweg nicht umsetzbar. Zudem gibt es vom Land Baden-Württenberg kein verbindliches Szenario, unter welchen Voraussetzungen nach dem 31. August Grossveranstaltungen überhaupt möglich sind. Das […]
weiterlesen

Wirbitzky und Zeus: „Wir gehen jeden Tag in den Gag-Steinbruch und schlagen frische Scherze aus dem Fels“
Veröffentlicht am 05. Mai. 2020 von Michael Schmich.
Die tägliche Morningshow zählt im deutschen Radio unbestritten zur Königsdisziplin. Gezielt konzentrieren die Sender einen guten Teil ihrer Programmetats und Ressourcen auf diese frühe Sendestrecke – die höchste Hörerdichte eines Radiotages erwartet in diesen Stunden schließlich ein perfekt abgestimmtes Angebot aus Service, Infotainment und Comedy. Allerdings ist offenbar auch diese Primetime in Bewegung geraten, was […]
weiterlesen

SWR3 Comedy Festival abgesagt
Veröffentlicht am 20. Apr. 2020 von Redaktion.
Es sollte wieder ein Comedy-Highlight werden – das „SWR3 Comedy Festival“ in Bad Dürkheim: drei Tage, fünf Bühnen und rund 25 Stars der Comedy-Szene. Mit mehr als 20.000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern kann das Festival in Bad Dürkheim in diesem Jahr jedoch nicht stattfinden. Nach den geltenden Landes- bzw. Bundesverordnungen zur Eindämmung von COVID-19 sind […]
weiterlesen

Gemeinsame Sendung von SWR3 und Radio Südtirol 1
Veröffentlicht am 16. Apr. 2020 von Redaktion.
Sarah Bernardi (Radio Südtirol 1) und Marcus Barsch (SWR3) moderieren gemeinsam die Sondersendung „SWR3 und Südtirol 1 live #zusammenhalten“, 17. April 2020 ab 15 Uhr Aus aktuellem Anlass wird es erstmals eine gemeinsame Sendung von SWR3 und Radio Südtirol 1 geben. Am Freitagnachmittag, 17. April 2020, zwischen 15-17 Uhr haben die Hörerinnen und Hörer unter […]
weiterlesen

SWR3 Aktion „Der beste Schultag Eures Lebens“ abgesagt
Veröffentlicht am 12. Mrz. 2020 von Redaktion.
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat sich SWR3 dazu entschieden, die aktuell laufende Programmaktion „Der beste Schultag Eures Lebens“ zu stoppen. SWR3 Programmchef Thomas Jung: „Die Gesundheit unserer Hörerinnen und Hörer hat für uns immer oberste Priorität. Derzeit werden Schüler*innen nach Hause geschickt, ganze Schulen geschlossen und es wird darüber diskutiert, ob Prüfungen und Klausuren […]
weiterlesen

Ulli Wenger: „Das Radio macht heute auch noch Hits!“
Veröffentlicht am 03. Mrz. 2020 von Michael Schmich.
Radiomann Ulli Wenger (61) ist Musikexperte durch und durch. Der Rheinländer hat die Popmusik und den Hörfunk in frühen Jahren entdeckt und ist beiden bis heute treu geblieben ist. Wenger studierte zunächst Landwirtschaft in seiner Heimatstadt Bonn und Freising, bevor er nach einem Volontariat beim damaligen Südwestfunk als Hörfunkredakteur in Baden-Baden arbeitete. 1992 folgte er […]
weiterlesen

New Comedy im Radio mit Jan Overhausen und Maria Clara Groppler
Veröffentlicht am 02. Feb. 2020 von Michael Schmich.
Neben bekannten Stars wie Michael Mittermeier und Mundstuhl treten auch dieses Jahr wieder Newcomer aus der Comedy-Szene auf dem „SWR3 Comedy Festival“ in Bad Dürkheim auf. Vom 7. bis 9. Mai 2020 spielen jeden Abend ab 22:30 Uhr drei Acts auf der „New Comedy Bühne“ im Dürkheimer Haus. Dabei sind: Jason Bartsch, Nora Boeckler, Maria Clara […]
weiterlesen

“Greener Festival Award“ für das SWR3 New Pop Festival
Veröffentlicht am 19. Jan. 2020 von Michael Schmich.
Das SWR3 New Pop Festival ist mit dem „Greener Festival Award“ 2019 ausgezeichnet worden. Der Preis wurde SWR3 von der gemeinnützigen Londoner Organisation „A Greener Festival“ (AGF) für die Neuausrichtung des Festivals in Sachen Nachhaltigkeit verliehen. Die Preisverleihung fand am vergangenen Freitag, 17. Januar 2020, in Groningen in den Niederlanden statt. SWR3 hatte im vergangenen […]
weiterlesen

Formatbruch par excellence! Gottschalks Radio-Premiere bei SWR3
Veröffentlicht am 14. Jan. 2020 von Jörn Krieger.
Am Montag, 13. Januar 2020, lief von 13 bis 15 Uhr die erste SWR3-Radioshow mit Thomas Gottschalk. Viele waren skeptisch: Ob das gut geht, außerhalb seines angestammten Sendegebiets in Bayern? Und wie! Im Gegensatz zu seinen BR-Sendungen, wo er einfach machte, was er schon immer machte, wurde Gottschalk bei SWR3 gefordert – und man merkte, wie ihm das Spaß […]
weiterlesen

Montag startet SWR3 Show mit Thomas Gottschalk und Constantin Zöller
Veröffentlicht am 11. Jan. 2020 von Michael Schmich.
Das gute Radio-Klima in der Kurstadt scheint zu wirken. Immer montags wird Thomas Gottschalk (69) zukünftig bei SWR3 moderieren. Zusammen mit Constantin Zöller (32) wird er sich ab 13. Januar 2020 jeden Montag ab 13.00 Uhr um Musik, aktuelle Aufreger und Promis batteln. Alles ist möglich, zwei Stunden lang. Übertragen wird die Radioshow auch im […]
weiterlesen

SWR-Moderator Thomas Schmidt überraschend gestorben
Veröffentlicht am 31. Okt. 2019 von Redaktion.
Die Radioszene trauert um den beliebten SWR-Moderator Thomas Schmidt. Er starb völlig überraschend am Donnerstag, 31.10.2019, mit 62 Jahren nach einem Urlaub im Allgäu. Das bestätige seine Familie gegenüber der „Stuttgarter Zeitung“. Er sei in seinem Wohnhaus zusammengebrochen, die genaue Todesursache stehe aber noch nicht fest.
weiterlesen

Fünftes „SWR3 Comedy Festival“: offizieller Vorverkaufsstart hat begonnen
Veröffentlicht am 07. Okt. 2019 von Michael Schmich.
Am 2. Oktober 2019 startete der offizielle Vorverkauf für das fünfte „SWR3 Comedy Festival“. Vom 7. bis 9. Mai 2020 werden bekannte Comedians und junge Talente in Bad Dürkheim auftreten und das Publikum zum Lachen bringen, darunter Chin Meyer, Rüdiger Hoffmann, Michael Mittermeier, Rolf Miller, Abdelkarim, Sebastian Lehmann, Andreas Müller und viele andere. Am Donnerstag, […]
weiterlesen

Newcomerkonzerte beendet: Unvergessliche Momente
Veröffentlicht am 16. Sep. 2019 von Michael Schmich.
Mit neuen Besucherrekorden, überzeugenden Künstlern auf besonderen Bühnen und einem nachhaltigen Umweltkonzept sind am Wochenende die diesjährigen Newcomerfestivals im Radio zu Ende gegangen. Zum 25. „SWR3 New Pop Festival“ kamen vom 12. bis 15. September 2019 rund 60.000 Musikfans nach Baden-Baden, um die Auftritte der Künstlerinnen und Künstler zu erleben. Das Abschlusskonzert absolvierte Tim Bendzko […]
weiterlesen

25 Jahre Talentförderung: SWR3 New Pop Festival beginnt
Veröffentlicht am 12. Sep. 2019 von Michael Schmich.
„Vorhang auf!“ für die Jubiläumstage des „SWR3 New Pop Festivals“, das heute mit dem traditionellen „Special“ eröffnet wird. Im Rahmen dieses Openers rocken ab 20 Uhr wieder illustre Gäste wie Lena, Mark Forster, James Blunt, Alice Merton und Matt Simons die Bühne des vornehmen Baden-Badener Festspielhauses. Die aus dem Sendegebiet stammenden Deutschrap-Pioniere Die Fantastischen Vier […]
weiterlesen

Multimedia-Redakteur (m/w/d) bei SWR3
Veröffentlicht am 03. Sep. 2019 von Redaktion.
SWR3 – ein Programm des SWR. SWR3 ist mehr als ein großes erfolgreiches Popradio. Wir sind mit unserem Content auf allen relevanten Plattformen: mit schneller Information, News und Service. Mit der besten Comedy, mit aktuellen Hits. SWR3 steht auch für unvergleichliche Events und Aktionen. SWR3 ist das Radio Nr. 1. Wir suchen engagierte Menschen, die unser […]
weiterlesen

SWR3-Chef Thomas Jung: „Noch mehr Relevanz beim Wort“
Veröffentlicht am 02. Sep. 2019 von Michael Schmich.
Wenn die ersten Nebelbänke und sich verfärbende Blätter den nahenden Herbst ankündigen, geht in Baden-Baden traditionell am dritten Septemberwochenende das „SWR3 New Pop Festival“ in seine nächste Runde. In diesem Jahr präsentiert SWR3 die 25. Ausgabe seines Top-Events mit einer Vielzahl außergewöhnlicher Überraschungen. Seit 1994 lädt SWR3 – und zuvor noch für einige Jahre SWF3 […]
weiterlesen

SWR3 New Pop Festival-Special mit Mark Forster, Lena, Matt Simons, Alice Merton und James Blunt
Veröffentlicht am 25. Aug. 2019 von Michael Schmich.
Am Donnerstag, 12. September 2019 moderiert Guido Cantz die TV-Show „New Pop Festival – Das Special“ im Baden-Badener Festspielhaus. Gäste der Musiksendung sind Lena, Mark Forster, James Blunt, Alice Merton und Matt Simons. Auch in diesem Jahr wird wieder der Musikpreis „Pioneer of Pop“ verliehen. Im TV wird die Show am 20. September um 23:30 […]
weiterlesen

Happy Birthday „New Pop Festival“: SWR3 goes green
Veröffentlicht am 22. Jul. 2019 von Michael Schmich.
Das „SWR3 New Pop Festival“ feiert in diesem Jahr vom 12. bis 14. September 2019 sein Jubiläum und legt dabei einen Schwerpunkt auf das Thema „Nachhaltigkeit“. Die Vorbereitungen dazu haben bereits vor zwei Jahren begonnen. SWR3 Programmchef Thomas Jung betont die Beweggründe: „Wir möchten ein ‚Festival for future‘ – eine nachhaltige Initiative, um den Umweltgedanken […]
weiterlesen

Radioprogramme des SWR am beliebtesten im Südwesten
Veröffentlicht am 10. Jul. 2019 von Redaktion.
Die Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) sind weiterhin führend in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. In beiden Bundesländern schalten von Montag bis Freitag täglich 6,16 Millionen Menschen ein Radioprogramm des SWR ein. Bundesweit sind es 7,16 Millionen Hörerinnen und Hörer. Das belegt die heute (10. Juli 2019) veröffentlichte Media-Analyse „ma 2019 Audio II“. SWR1 Baden-Württemberg hören im Land […]