Advertorial

MDR JUMP mit neuem Sound!
Veröffentlicht am 01. Mrz. 2021 von Redaktion.
Das erfolgreiche AC-Programm mit neuem Sound-Branding von jamXmusic Die konsequente Weiterentwicklung der Hörmarke MDR JUMP, auch unter dem Aspekt, dass Hörerlebnisse zunehmend durch digitale Angebote geprägt werden, ist die zentrale Aufgabe, mit der sich die Hamburger Audio-Spezialisten von jamXmusic an das Re-Design von Deutschlands meistgehörtem Sender im Osten gemacht haben. Vom Serviceblock bis zu den […]
weiterlesen

delta radio wird WOW! – Neuer Markensound und neues Jinglepaket
Veröffentlicht am 19. Jan. 2021 von Redaktion.
Norddeutschlands alternatives Jugendformat delta radio startet mit einer neuen Soundidentität von WOW! Radiobranding in das Frühjahr 2021. Delta 2021: Gute Musik. Statt klassischem Jingle-Aufbau in Vocals und Produktion ist der neue Markensound von delta eine große Kollage. Soundwelten zwischen Deichkind, Kraftklub, Bosse und Apache 207 treffen auf uniques Sounddesign und die Vocals von Jürgen, Drummer […]
weiterlesen

Qbics media GmbH geht an den Start
Veröffentlicht am 15. Jan. 2021 von Redaktion.
Mit dem Jahreswechsel geht auch die von Michael Schüller neu gegründete Qbics media GmbH in München an den Start. Das junge Unternehmen bietet moderne Software und innovative Lösungen für perfekte Synergien in der Gestaltung redaktioneller Workflows und dem Management von Medieninhalten. Dabei liegt der Fokus auf Broadcast- und mediennahen Unternehmen in Europa, die bereit sind, […]
weiterlesen

Mehr WOW! im Süden: Radio 7 mit neuem Jinglepaket
Veröffentlicht am 16. Dez. 2020 von Redaktion.
Der süddeutsche Bereichssender Radio 7 starte mit neuem Sound von WOW! Radiobranding in den Winter 2020. Guter Sound will Weile haben, manchmal muss es aber doch schneller gehen. Daher hat sich Radio 7 nach dem Motto „Von 0 auf WOW! in 6 Wochen“ für Basis-Motive aus dem WOW! Branding Pool entschieden, die individuell vertont wurden […]
weiterlesen

ANY EVER weiter auf Expansionskurs
Veröffentlicht am 04. Dez. 2020 von Redaktion.
Mit den drei Top-Audio-Experten Stephanie Rüegg, Mario Römer und Andre Schnitzmeier erweitert eine der führenden Audio-Marketing-Agenturen ihr Leitungsteam / Hamburg wird weiterer Standort / Drei Agentur-Säulen / Neuer Claim “HEARIN’ IT – LOVIN’ IT” Bei der inhabergeführten Full-Service-Audio-Marketing-Agentur ANY EVER stehen die Zeichen auch während der Corona-Pandemie auf Wachstum. Gleich drei Top-Audio-Experten übernehmen neue Führungspositionen. […]
weiterlesen

Berliner Softwareentwickler Konsole Labs stellt neues App-Framework vor
Veröffentlicht am 16. Nov. 2020 von Redaktion.
Audio-Apps dienen Radiosendern schon lange nicht mehr nur zum Abspielen von Streams. Mittlerweile sind sie zum Mittelpunkt digitaler Kommunikation zwischen Anbieter und Nutzer geworden und dienen den Sendern darüber hinaus auch als Monetarisierungs- und Personalisierungsplattform. Der Berliner Software-Entwickler Konsole Labs bietet mit seinem neuen App-Framework, der „Konsole Audio App 4“, Audio-Anbietern die Möglichkeit, diese Ansprüche […]
weiterlesen

TBO entwickelt das Radio der Zukunft
Veröffentlicht am 03. Sep. 2020 von Redaktion.
Die aus unserer Sicht spannendste Story der Radiogeschichte der letzten Jahre.
Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Neuentwicklung seiner App für die Radiowellen DASDING, SWR1, SWR3 und SWR4 gemeinsam mit der Digitalagentur TBO umgesetzt. Mit SWR3 und DASDING wurden nun die ersten Sender-Apps veröffentlicht. Im September folgen die weiteren Sender-Apps vom SWR1 und SWR4.
weiterlesen

Redaktions-System RedNet – wenn aus Redakteuren und Moderatoren echte Teams werden
Veröffentlicht am 20. Jan. 2020 von Redaktion.
Radio ist schnell! Und seine Werkzeuge müssen es auch sein. RedNet organisiert sämtliche Nachrichten und Moderationstexte in Ihrem Sender einfach und unkompliziert. Jeder Text des Senders ist an allen Arbeitsplätzen stets mit einem Klick verfügbar. Beiträge, Teaser, Sales-Promos oder Newsmeldungen sind nicht länger verschollen im komplizierten Dateisystem von Word, in Mailprogrammen oder anderen „Behelfslösungen“, die nie dazu […]
weiterlesen

TBO entwickelt die Radio-Apps des SWR weiter
Veröffentlicht am 18. Nov. 2019 von Redaktion.
Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Neuentwicklung seiner Apps für die Radiowellen SWR1, SWR3, SWR4 und DASDING an die Digitalagentur TBO vergeben. Geplant sind neue Funktionen wie das Vor- und Zurückspulen im Radioprogramm sowie das Skippen in alternative Musiktitel. Die Berliner setzten sich in einem mehrstufigen Ausschreibungsverfahren gegen zehn Konkurrenten mit Audio- und Streaming-Erfahrungen erfolgreich durch. Der Release ist für Anfang 2020 geplant.
weiterlesen

Cloudlösung TrafficMeta revolutioniert Verkehrsservice
Veröffentlicht am 11. Nov. 2019 von Redaktion.
Echtzeit-Verkehrsdaten aggregieren, aufbereiten und auf allen Kanälen verbreiten – klassische Aufgaben einer Radio-Verkehrsredaktion. Die auf Hörfunksender zugeschnittene Softwarelösung TrafficMeta erledigt diese Aufgaben in der Cloud vollautomatisiert und sorgt so dafür, dass sich On-Air-Personal auf seinen eigentlichen Job konzentrieren kann. Innovatives Meldungsmanagement Automatischer Sendegebiet-Filter: TrafficMeta arbeitet mit Polizei und privaten Dienstleistern zusammen, um minutengenaue Verkehrsprognosen zu […]
weiterlesen

AoIP, AES67, GPIO, Kompatibilität… Sie haben Fragen?
Veröffentlicht am 19. Aug. 2019 von Redaktion.
Bei uns finden Sie nicht nur Antworten, sondern auch gleich die richtigen Produkte dazu. Seit 2016 sind wir Ihr Vertriebspartner für Produkte der „Telos Alliance“ (Telos, AXIA, etc.) im norddeutschen Raum. Audio over IP-Netzwerke (AoIP) finden sich mittlerweile nicht mehr nur in von Anfang geplanten, reinen AoIP Umgebungen, sondern gewinnen immer mehr an Bedeutung wenn […]
weiterlesen

FLOW: Das Verkehrsredaktionssystem für Rundfunk
Veröffentlicht am 27. Jun. 2019 von Redaktion.
Aktuelle Herausforderung: Für ein aktuelles Bild der Verkehrslage ist die laufende Aktualisierung der Verkehrssituation essentiell. Dabei wird es immer herausfordernder, trotz limitierter personeller Ressourcen, aus der Vielzahl an Daten qualitativ hochwertige Verkehrsberichte zu erzeugen.
weiterlesen

Nutzerdaten sind der Treibstoff der Digitalisierung: Eigene Hörerpanels starten durch
Veröffentlicht am 28. Feb. 2019 von Redaktion.
Wenn Sie Spotify & Co um ihre Daten beneiden, dann sollten Sie sofort etwas unternehmen! Unser Brand Advocate Club System revolutioniert die klassische Radioforschung und bringt mehr Qualität in Programmentscheidungen. Spotify, Amazon Music und iTunes wissen fast alles über ihre Nutzer. Radiosender verfügen ebenfalls über strategisch relevante Hörerinformationen, etwa welche Musikstile und welche Programmelemente die Hörer […]
weiterlesen

Aus Broadcast wird Yourcast: nacamar startet mit Ybrid® dynamische Distributionsplattform
Veröffentlicht am 18. Feb. 2019 von Redaktion.
Kann man Broadcast und individuelle Inhalte in einem Livestream vereinen? Ja, das ist seit kurzem möglich. Mit der neuen Plattform Ybrid® von dem IP-Audio-Spezialist nacamar wird aus einem Broadcast ein auf den Hörer zugeschnittener „Yourcast“. Ybrid® ist damit eine angemessene Antwort auf den scheinbar unaufhaltsamen Erfolg der großen Streaming-Dienste, die Radiosendern immer mehr Marktanteile streitig […]
weiterlesen

Barbara Schöneberger klingt WOW.
Veröffentlicht am 12. Nov. 2018 von Redaktion.
Deutschlands erfolgreichste Entertainerin bekommt eine eigene Audiomarke. Der Markensound von barba radio, der neuen Audioplattform von Barbara Schöneberger und REGIOCAST, kommt von WOW. Radiobranding aus Berlin. Der Auftrag: Das Lebensgefühl Schöneberger hör- und fühlbar machen. Mit Pauken, Bongos und Trompeten. Attraktiv für den Mainstream, verspielt und soulig in der Anmutung. Emotional in der Wirkung. Das […]
weiterlesen

MDR JUMP setzt auch zukünftig auf jamXmusic!
Veröffentlicht am 30. Okt. 2018 von Redaktion.
Mit neuem On Air Station Design setzen die Hamburger Audio-Spezialisten ein starkes Zeichen und entwickeln die Hörmarke MDR JUMP konsequent weiter. Die Welt verändert sich immer schneller, das gilt auch für persönlichen Musik-Geschmack und Hörgewohnheiten. Das neue Sound-Package von MDR JUMP setzt diese Entwicklungen mit einem ungewöhnlich breiten Spektrum von musikalischen Styles und Genres um […]
weiterlesen

BB RADIO, ENERGY und radio GOLD mit neuen PURE Jingles
Veröffentlicht am 01. Okt. 2018 von Redaktion.
Jingle-News aus Deutschlands #1 Radiomarkt, Berlin-Brandenburg, wo BB RADIO ein komplett neues Sounddesign on Air hat. Nach ENERGY, radio B2 und radio GOLD in Berlin hat damit auch ein Brandenburger Sender sich entschieden für PURE Jingles. Die custom-made (‘PURE Individual’) Produktion beinhaltet News und Service, Show-Opener für u.a. die BB RADIO Morgenshow, und Jingles in […]
weiterlesen

Marktforschung mit eigenem Hörerpanel – geht das?
Veröffentlicht am 14. Mai. 2018 von Redaktion.
Radiostationen, die bereits eigene Forschungsprojekte mit Online-Research Tools durchgeführt haben oder noch dabei sind, mach(t)en oftmals eine sehr ernüchternde Erfahrung…
weiterlesen

NRK in Norwegen jetzt mit Blueprint Logos
Veröffentlicht am 23. Apr. 2018 von Redaktion.
Norwegens Öffentlich-rechtlicher Rundfunk NRK nutzt ab sofort Blueprint Logos für NRK P3 und mP3. Blueprint Logos hat sich auf die Sound-Identität von Radiostationen spezialisiert. Sie integrieren das Soundlogo von Sendern in die Musik, die sie spielen, und das mit denselben Instrumenten wie im Song selbst. Das Ergebnis: effektives Branding ohne Worte und Musikstrecken, die straff […]
weiterlesen

20 Jahre jamXmusic! Rabatte bis zu 50% auf jedes neue Custom Package in 2018!*
Veröffentlicht am 22. Jan. 2018 von Redaktion.
Nach über 200 custom made Produktionen mit insgesamt über 6.500 Jingles und Elementen für über 100 Radiostationen feiert jamXmusic nun sein 20 jähriges Bestehen und gehört zu den erfolgreichsten Produzenten der Branche.
weiterlesen

Radiomacherei.: Das Tagebuch der großen Hits
Veröffentlicht am 17. Jan. 2018 von Redaktion.
Gute Songs und spannende Geschichten fesseln Hörer wie kaum etwas anderes ans Radio. Warum also nicht einfach beides verbinden? „Genau das machen wir mit dem Tagebuch der großen Hits“, so Christian Semmet, Gesellschafter-Geschäftsführer der Kölner Produktionsfirma Radiomacherei. GmbH.
weiterlesen

Wie Quantum-Cast das Internetradio revolutionieren wird
Veröffentlicht am 15. Jan. 2018 von Redaktion.
Quantum-Cast, das neueste Produkt von streamABC, will die Radio-Branche aufmischen. Die Plattform für digitales Audio kombiniert alle Werkzeuge, die für die Verbreitung von Audio im Internet benötigt werden. Für die Sender spart diese Lösung Zeit und Geld.
weiterlesen

Das neue Sound-Design für das neue Charivari von AUDIONPLUS
Veröffentlicht am 14. Dez. 2017 von Redaktion.
Im Oktober dieses Jahres gab es einen Relaunch bei Radio Charivari in Würzburg (RADIOSZENE berichtete). Seitdem erscheint der Privatsender nicht nur mit neuem Logo und Homepage, sondern klingt auch on air entsprechend frisch. Für das neue Sound-Design des neuen Charivari ist AUDIONPLUS verantwortlich.
weiterlesen

Neu bei BCI: Social Media Activity Tracker für Radiosender
Veröffentlicht am 25. Okt. 2017 von Redaktion.
Sie wollen, dass Ihre Sender-Page bei Facebook besser performt? Sie wollen, dass Ihre onair und online Inhalte viel besser miteinander verbunden sind? usw. usw.? Wenn all das Fragen sind, die Sie sich immer wieder stellen, dann können wir Ihnen mit unserem brandneuen und übersichtlichen Tool sehr schnell helfen. Damit Ihr Radio-Programm und Facebook endlich perfekt […]
weiterlesen

Das SmartPhone ersetzt das traditionelle Reportagegerät
Veröffentlicht am 14. Jun. 2017 von Redaktion.
Aufnehmen, schneiden und schreiben ist mit vielen Apps auf dem Smartphone möglich. Meistens existiert aber nur eine teilautomatisierte One-Way Verbindung in den Sender. Mit der App DABiS800 MobileBase ist das anders: Der Reporter hat einen geschützten Zugriff auf die Inhouse-Daten und eine unmittelbare Kontrolle über den Importvorgang seiner mobilen Produktionen. Er kann aktuelle Ereignisse auf […]
weiterlesen

NDR 1 Welle Nord begeistert mit neuen Songbrandings
Veröffentlicht am 18. Mai. 2017 von Redaktion.
Foster Kent schafft mit Power-Intros eine organische Verbindung des Kieler Senders mit großen Songs NDR 1 Welle Nord verwöhnt die eigenen Hörer seit Kurzem mit der perfekten Symbiose aus Musik und Senderpositionierung: mit sogenannten Power-Intros gebrandete Songs! „Wir, bei NDR 1 Welle Nord, wollten ein bisschen weg von diesen gebauten Elementen zwischen zwei Musiktiteln, wenn […]
weiterlesen

Klassik Radio sendet mit DIGISPOT
Veröffentlicht am 16. Mai. 2017 von Redaktion.
Seit Dezember 2016 sendet Klassik Radio nun erfolgreich mit dem Sendesystem Digispot, das von der Hamburger Firma R.Barth GmbH & Co. KG vertrieben und „supportet“ wird und profitiert von den vielen Vorteilen und Features, die dieses System bietet.
weiterlesen

Neue Angebote, neue Berater, neue Website – BCI geht mit frischem Gewand in den Sommer.
Veröffentlicht am 11. Mai. 2017 von Redaktion.
Neue Seminare, neue Kollegen, neue Angebote für Video, Social Media, Blogs und ein neues Look & Feel – all das finden Medienschaffende ab sofort unter www.bci.de, der neuen Internetpräsenz der bekannten Medien-Beratungsfirma BCI.
weiterlesen

Virtuelles Sound-Processing immer beliebter
Veröffentlicht am 05. Dez. 2016 von Redaktion.
Die Technik in den Radiostudios wird immer übersichtlicher. Vorbei sind die Zeiten der 19 Zoll Racks, vollgestopft mit Limiter, Verstärker, Hinz Triller und Co. Doch ein Relikt hat mangels wirklich professioneller Alternative überlebt: Der 19 Zoll Hardware Sound-Prozessor.
weiterlesen

Nachrichten-«Vor»produktion smart umgesetzt
Veröffentlicht am 05. Sep. 2016 von Redaktion.
Nachrichten gelten als das aktuellste Element einer Radiosendung. Pünktlich, frisch, aktuell und natürlich live. Weit verbreitet hat sich die externe Zulieferung von Beiträgen oder ganzen Nachrichtensendungen. Dies ist zwar kostengünstiger als eigene Nachrichten zu produzieren, hat aber auch viele Nachteile in Hinblick auf Regionalität und Flexibilität bei der Beitragsauswahl. Eine Alternative hierzu bietet die eigene Nachrichtenvorproduktion.