Tag-Archiv: NDR Kultur

NDR Radios Nummer 1 im Norden
Veröffentlicht am 30. Mrz. 2022 von Marek Schirmer.
Täglich nutzen 6,1 Millionen Menschen die Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,3 Millionen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2022 Audio I. NDR Info erreicht mit 798.000 Hörerinnen und Hörern bundesweit einen neuen Bestwert. NDR 1 Radio MV ist reichweitenstärkstes Programm in Mecklenburg-Vorpommern. Im Norden hören 9,1 Millionen Menschen täglich […]
weiterlesen

NDR Radios im Norden legen erneut zu
Veröffentlicht am 14. Jul. 2021 von Jens F. Hofstadt.
Täglich nutzen 6,3 Millionen Menschen die Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,6 Millionen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2021 Audio. Damit liegt der NDR vor den privaten Radioprogrammen, die von 5,1 Millionen Menschen im Norden täglich gehört werden. Im Norden hören knapp 9,2 Millionen Menschen täglich Radio, das entspricht […]
weiterlesen

Neuer Musikpodcast von NDR Kultur: „Philipps Playlist“ mit Radiopreisträger Philipp Schmid
Veröffentlicht am 28. Nov. 2020 von Michael Schmich.
Sich mit Musik aus dem Alltag herausträumen. Der neue NDR Kultur Podcast „Philipps Playlist“ bietet ab Freitag, 4. Dezember, immer freitags handverlesene Musikpakete an, die Philipp Schmid zusammenstellt. Der NDR Kultur Moderator und Radiopreisträger möchte die Hörerinnen und Hörer in jeder Folge auf halbstündige Gedankenreisen mitnehmen – ans Meer, zum Drachensteigen, auf einen Roadtrip oder […]
weiterlesen

Anja Würzberg übernimmt die Leitung von NDR Kultur
Veröffentlicht am 04. Nov. 2020 von Michael Schmich.
Anja Würzberg ist neue Leiterin des Radioprogramms NDR Kultur. Sie übernimmt ihre neue Aufgabe an der Spitze der NDR Hörfunkwelle von Barbara Mirow, die in den Ruhestand gegangen ist. Neue Musikchefin ist Bettina Taheri-Zacher. Sie folgt auf Michael Schreiber, der ebenfalls in den Ruhestand gegangen ist. NDR Programmdirektorin Hörfunk Katja Marx: „Barbara Mirow und Michael […]
weiterlesen

NDR Schwerpunkt „30 Jahre Deutsche Einheit“ in Fernsehen, Radio und Online
Veröffentlicht am 14. Sep. 2020 von Redaktion.
Am 3. Oktober 1990 – nur ein knappes Jahr nach dem Fall der Mauer – tritt die frühere DDR der Bundesrepublik bei. Die Teilung Deutschlands ist damit nach viereinhalb Jahrzehnten beendet. Mit dem trimedialen Schwerpunkt „30 Jahre Deutsche Einheit“ spürt der NDR in unterschiedlichen Radio-, Fernseh- und Online-Formaten der Wiedervereinigung und deren Folgen nach. Den […]
weiterlesen

„Stereo – Der Musik-Podcast mit Carolin Emcke“: Neues Format von NDR Kultur
Veröffentlicht am 26. Aug. 2020 von Redaktion.
Bekannt geworden ist Carolin Emcke als Essayistin, Kriegsreporterin und kritische Kolumnistin. 2016 wurde die Publizistin mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Im neuen NDR Kultur Podcast „Stereo – Der Musik-Podcast mit Carolin Emcke“ zeigt sie eine bislang wenig bekannte Seite ihrer Persönlichkeit, ihre besondere Liebe zur Musik: „Ich bin ein durch und durch von […]
weiterlesen

NDR Radioprogramme in der Region Lingen ab sofort auch über Digitalradio DAB+ zu empfangen
Veröffentlicht am 27. Jan. 2018 von Redaktion.
Radiohörer in Raum Lingen bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender Lingen versorgt die Region zwischen Meppen und Schüttorf. Auch in Nordhorn, Twist, Haselünne, Fürstenau und Salzbergen sind die NDR Hörfunkprogramme künftig über Antenne im modernen Digitalradio (DAB+) zu empfangen.
weiterlesen

Neue Podcast/Radioserie: „Bilals Weg in den Terror“
Veröffentlicht am 26. Jan. 2017 von Redaktion.
Am 28. Januar startet in Kooperation von NDR Kultur und N-JOY mit dem kulturradio vom rbb und radioeins die Radioserie und Podcast: „Bilals Weg in den Terror“. In fünf Folgen behandelt die Radioserie die Geschichte des Hamburgers Bilal, der mit 17 nach Syrien ausreist, um für den IS zu kämpfen – und dort kurze Zeit später stirbt. Die Serie wird auf allen beteiligten Radiokanälen zu hören sein und als Podcast auf iTunes.
weiterlesen

NDR Kultur Neo: „Die Oldschool-Typen, die abends im Radio Platten auflegen“
Veröffentlicht am 30. Mrz. 2016 von Redaktion.
Abseits der großen Servicewellen mit ihren von Musikresearch geprägten Mainstream-Formaten finden sich in den Kulturprogrammen Sendungen, bei denen die Moderatoren ihre Musik noch selbst aussuchen dürfen.
weiterlesen

NDR Radios im Norden weiter klar vorn
Veröffentlicht am 22. Jul. 2015 von Redaktion.
Sieben Millionen Hörerinnen und Hörer schalten täglich mindestens ein Radioprogramm des NDR ein. In Norddeutschland entspricht dies der Hälfte aller Menschen ab zehn Jahren. Beim Marktanteil erreicht der NDR 50,3 Prozent. Der Vorsprung vor den 16 privaten Radio-Anbietern im Norden beträgt nun elf Prozentpunkte – die kommerzielle Konkurrenz kommt der jüngsten Media-Analyse zufolge insgesamt auf […]
weiterlesen

„Lange Nacht“ und mehr: 25 Jahre Mauerfall im Radio
Veröffentlicht am 05. Nov. 2014 von Redaktion.
Vom 9. auf den 10. November lässt NDR Info in der Sendung „Die lange Nacht des Mauerfalls“ die Ereignisse vor 25 Jahre wieder aufleben. Von 20.15 Uhr bis Mitternacht erinnern sich Hörerinnen und Hörer und anderen Zeitzeugen an die historische Nacht Wo waren Sie, als Schabowski die Reisefreiheit verkündete?
weiterlesen

NDR Radioprogramme erreichen täglich 7,6 Millionen Hörer
Veröffentlicht am 15. Jul. 2014 von Redaktion.
Im Norden schaltet täglich mehr als die Hälfte der deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn Jahren mindestens ein Radioprogramm des NDR ein. Knapp 7,6 Millionen Menschen aller Altersgruppen nutzen täglich die Angebote des Norddeutschen Rundfunks. Beim Marktanteil erreicht der NDR 51,6 Prozent. Der Abstand zu den 16 privaten Radio-Anbietern im Norden beträgt 12,9 Prozentpunkte – die kommerzielle […]
weiterlesen

Rekordwert: NDR Radioprogramme erreichen täglich 7,7 Millionen Hörer
Veröffentlicht am 05. Mrz. 2014 von Redaktion.
Mehr als die Hälfte der deutschsprachigen Bevölkerung ab 10 Jahren im Norden schaltet täglich mindestens ein Radioprogramm des NDR ein. Seit der letzten Media-Analyse vom Juli 2013 hat der NDR rund 300.000 Hörerinnen und Hörer dazugewonnen. Knapp 7,7 Millionen Menschen aller Altersgruppen nutzen täglich die Radioprogramme des Norddeutschen Rundfunks. Das ist der beste jemals in […]
weiterlesen

NDR Kultur: Das neue On-Air-Design von AUDIONPLUS
Veröffentlicht am 14. Jan. 2014 von Redaktion.
NDR Kultur bekommt ein neues akustisches Erscheinungsbild: Erstmals hat die NDR Radiophilharmonie in Hannover ein komplettes On-Air-Design-Paket für das Radioprogramm eingespielt.
weiterlesen

Das Radio feiert seinen 90. Geburtstag und der NDR gratuliert
Veröffentlicht am 23. Okt. 2013 von Daniel Kähler.
Mit einem einstündigen Eröffnungskonzert aus Berlin begann in Deutschland die Geschichte des Hörfunks. Dies war der Startschuss für den Siegeszug eines Mediums, das schnell seinen festen Platz in den deutschen Wohnstuben erhielt und das bis heute eine bedeutende Rolle in der Medienlandschaft spielt. Der NDR gratuliert dem Radio zum Geburtstag mit zahlreichen Sendungen.
weiterlesen

NDR steigert Marktanteil im Norden auf über 50 Prozent und bleibt erfolgreichster Radioanbieter
Veröffentlicht am 16. Jul. 2013 von Daniel Kähler.
Mehr als die Hälfte aller Hörerinnen und Hörer im Norden schalten täglich mindestens ein Radioprogramm des NDR ein. Seit der letzten Media-Analyse vom März dieses Jahres hat der NDR 219.000 Hörerinnen und Hörer dazugewonnen. Knapp 7,4 Millionen Menschen aller Altersgruppen nutzen täglich die Radioprogramme des Norddeutschen Rundfunks. Das ist der beste Wert seit 1997.
weiterlesen

Media-Analyse: NDR bleibt erfolgreichster Radioanbieter im Norden
Veröffentlicht am 06. Mrz. 2013 von Johan Kurzenberg.
Der Marktanteil der NDR Programme in Norddeutschland wächst auf 48,7 Prozent (Montag bis Sonntag). Der Abstand zu den 16 privaten Anbietern im Norden hat sich weiter vergrößert: Sie kommen nun auf 40,6 Prozent.