Radiostudio male DJ2 created by KI fb

„Die Country-Musik hat endlich den Vormarsch ins Mainstream-Radio geschafft“

„Wie entwickelt sich die Musik im Radio?“ RADIOSZENE initiierte hierzu am Jahresbeginn 2025 eine große Umfrage unter den Musikverantwortlichen deutscher Hörfunkstationen zu den aktuellen Musiktrends. Im dritten Teil sind dabei: RADIO SALÜ, SWR DASDING, rbb radio eins, THE RADIO GROUP, 89.0 RTL, ANTENNE STEIERMARK, ANTENNE KÄRNTEN, PULS RADIO und Radio Hamburg. weiterlesen »

sanftundsorgfaeltigrbb

Eine Sendung wie eine Tüte Chips

Lassen Sie uns bitte hier jegliche journalistische Distanz vergessen. Haben Sie schon einmal daran gedacht, egal welche ARD-Landesrundfunkanstalt für Sie zuständig ist, Ihren gesamten Rundfunkbeitrag dem Rundfunk Berlin-Brandenburg und insbesondere […] weiterlesen »

Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb erfolgreich: Radioprogramme legen zu

Antenne Brandenburg wieder Marktführer Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) verzeichnet in der MA 2012/I deutliche Gewinne. Antenne Brandenburg ist wieder das erfolgreichste Programm in der Region Berlin-Brandenburg. Antenne Brandenburg, die Gewinnerin […] weiterlesen »

John Ment im Studio 1993 small

Moderatoren im Radio – verheizt und gleichgeschaltet?

Mitte der 80er Jahre – die ersten Privatradios erhielten die Lizenz zum Senden – eroberte das Formatradio Deutschland. Als eines der Vorbilder gilt der europäische Ableger des amerikanischen Soldatensenders „AFN“ (American Forces Network), mit regionalen Sendestudios in ganz Bayern, Frankfurt, Heidelberg, Berlin und weiteren deutschen Städten. weiterlesen »

Robert Skuppin small

Robert Skuppin wird Programmchef von Radioeins

Ein neuer kreativer Kopf für ein kreatives Programm: Robert Skuppin (47) leitet vom 1. Juni 2011 an Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). „Robert Skuppin steht für Radioeins im besten Sinn. Als einer der wichtigsten Moderatoren hat er entscheidend dazu beigetragen, Radioeins als überraschendes und ungewöhnliches Programm in Berlin und Brandenburg zu etablieren. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Lokalfunktage-Geflüster: Fischer, Salzmann, Koschwitz, NRJ

Die Lokalrundfunktage in Nürnberg waren auch dieses Jahr ein schöner Treffpunkt für Radiomacher aus Bayern und dem Rest von Deutschland. Am 6. und 7. Juli 2010 gab es neben interessanten Vorträgen, Workshops und Preisverleihungen auch viel Gelegenheit, Informationen auszutauschen. Die offiziellen waren eher tagsüber (Funkanalyse Bayern) und die inoffiziellen bei der Party auf der Kaiserburg zu vernehmen. weiterlesen »