Tag-Archiv: SWR
Trio E.T.A. wird SWR2 New Talent 2023
Veröffentlicht am 29. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Die Musikredaktion von SWR2 hat das Klaviertrio E.T.A. zum „SWR2 New Talent“ 2023 gewählt. Ab Januar 2023 wird das in Hamburg gegründete Trio vom Südwestrundfunk mit Konzertmöglichkeiten, Mitschnitten, CD- und Videoproduktionen unterstützt. Erstmals zu hören und zu sehen ist das Gewinner-Trio am 28.1. im Musikstück der Woche bei SWR2, sowie am 29.1. im SWR Fernsehen bei […]
weiterlesen
Emmerich Smola Förderpreis 2023 verliehen
Veröffentlicht am 22. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Der Emmerich Smola Förderpreis geht in diesem Jahr an die jungen Operntalente Eva Zalenga (Sopran) und Dumitru Mitu (Tenor). Die Gewinner des Preises wurden am Sonntag, 21.1.2023, aus sechs Kandidat:innen per Publikumsentscheid ausgewählt. Die Verleihung fand im Rahmen des vom SWR veranstalteten Galakonzertes in der Jugendstil-Festhalle Landau statt. Neben dem Förderpreis wurde der Emmerich Smola Orchesterpreis […]
weiterlesen
SWR1 startet Aktion „Back to the 80s“
Veröffentlicht am 15. Jan. 2023 von Redaktion.
Neue Deutsche Welle, Mauerfall, Walkman und Klamotten in Neonfarben: Die 80er waren ein Jahrzehnt, an das sich viele noch gern zurückerinnern – und das musikalisch immer noch großen Einfluss auf die heutige Zeit nimmt. SWR1 Rheinland-Pfalz lässt die 80er Jahre wieder lebendig werden: Mit Musik und Stars, mit Erinnerungen an Filme und Geräusche, die für […]
weiterlesen
DAB+ Versorgung an der Obermosel verbessert
Veröffentlicht am 11. Jan. 2023 von Redaktion.
Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ weiter aus. Durch die Inbetriebnahme des Standortes Palzem, am Mittwoch, 11. Januar 2023, verbessert sich die DAB+ Versorgung im Frequenzblock (Kanal) 11A an der Obermosel entlang der B419 sowie im Bereich von Palzem, Kreuzweiler, Dilmar, Esingen, Helfant, Wehr und Wincheringen. Vom Südwestrundfunk können die […]
weiterlesen
Adel Tawil zu Gast bei „Deutschland3000“ beim SWR Podcast-Festival 2023
Veröffentlicht am 11. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Vom 12. bis 14. Januar 2023 können Fans ihre Lieblingspodcast-Hosts in Mannheim hautnah erleben – mit elf Live-Podcasts und weiterem Programm an insgesamt vier Locations in der Stadt. Mit dabei unter anderem „Gefühlte Fakten”, „Deutschland3000” und „Gästeliste Geisterbahn“. Das SWR Podcast-Festival bringt vielseitige Protagonist:innen der deutschen Podcastlandschaft nach Mannheim. Gemeinsam mit spannenden Gästen oder in […]
weiterlesen
SWR3 Morningshow startet ab 9. Januar wieder eine Stunde früher
Veröffentlicht am 04. Jan. 2023 von Michael Schmich.
In den vergangenen Monaten optimierte die Popwelle SWR3 das Programm im Radio. Hintergrund waren unter anderem veränderte Hörgewohnheiten sowie neue Inhalte und Redaktionsabläufe im Bereich Aktualität. Parallel zu den Optimierungen wurden die Bedürfnisse und Erwartungen der Hörer:innen weiter abgefragt. Ein Ergebnis dieser Befragungen setzt SWR3 nun um: Die SWR3 Morningshow wird um eine Stunde verlängert und […]
weiterlesen
SWR3 sendet am 1. Januar „längste Morningshow der Welt“
Veröffentlicht am 29. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Für den ersten Tag des neuen Jahres hat sich die Popwelle SWR3 eine besondere Sendung einfallen lassen: Zwischen 8 und 16 Uhr läuft im Radioprogramm am 1. Januar 2023 die „längste Morningshow der Welt“. Moderieren werden Anneta Politi, Kemal Goga, Sascha Zeus und Michael Wirbitzky. Gut gelaunt sollen die Hörer:innen mit SWR3 im Radio ins […]
weiterlesen
Neue Mystery-Hörspielreihen und Podcasts in der ARD Audiothek
Veröffentlicht am 27. Dez. 2022 von Redaktion.
Tote bei einer Klartraum-Studie, die Suche nach einer verschollenen Mutter und die Suche nach einem Hörspiel – das nicht aus dieser Welt stammt. Für den Mystery-Schwerpunkt in der ARD Audiothek bilden Audioaufnahmen in Form von Interviews, Ton- oder Sprach-Memos den Ausgangspunkt für drei ganz unterschiedliche Mystery-Geschichten. Durch Found Footage und schaurige Settings tauchen die Zuhörer:innen […]
weiterlesen
Angela Merkel beim SWR2-Podcast: „Sprechen wir über Mord!?“
Veröffentlicht am 18. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Angela Merkel ist Ehrengast in drei Sonderfolgen des SWR2 True-Crime-Podcasts „Sprechen wir über Mord!?“. Gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesrichter Thomas Fischer und Holger Schmidt diskutiert sie über strafrechtliche Zusammenhänge und Motive in Richard Wagners „Ring des Nibelungen“. Zentrale Begriffe sind dabei Habgier, Rache und Eitelkeiten. Ganz wie im echten Leben. Und in der Politik. Alle […]
weiterlesen
DAB+ Versorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz verbessert
Veröffentlicht am 14. Dez. 2022 von Redaktion.
Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz weiter aus. Im nördlichen Rheinland-Pfalz und an der Mittelmosel gibt es künftig eine große Programmvielfalt durch die DAB+ Inbetriebnahme der Standorte Traben-Trarbach und Mudersbach. Inbetriebnahme der Standorte Traben-Trarbach und Mudersbach Seit Freitag, 9. Dezember 2022, hat sich die DAB+ Versorgung im Moseltal, […]
weiterlesen
Mark Forster beim SWR3 Weihnachtskonzert in Baden-Baden
Veröffentlicht am 09. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Der in der Pfalz geborene und aufgewachsene Sänger Mark Forster hat vor wenigen Wochen angekündigt, seine für das nächste Jahr geplante Tour um ein Jahr zu verschieben. Eine der letzten Chancen, ihn davor nochmal live zu erleben, gibt es beim exklusiven SWR3 Weihnachtskonzert im Theater Baden-Baden. Dort steht er am 20. Dezember in persönlicher Atmosphäre für SWR3 Gewinner:innen auf der Bühne. Tickets für das […]
weiterlesen
DASDING Festival in Mannheim findet 2023 wieder statt
Veröffentlicht am 08. Dez. 2022 von Redaktion.
Am 10. Juni 2023 findet das „DASDING Festival“ nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Mai erneut auf dem Gelände des Zeltfestivals Rhein-Neckar in Mannheim statt. Das junge Angebot des SWR macht gemeinsam mit dem Partner und Veranstalter Delta Konzerte neue Musik zwischen Hip-Hop, Pop und Indie aus Deutschland erlebbar. Auch im kommenden Jahr wird das […]
weiterlesen
SWR sucht Multimedia-Redakteur/in (w/m/d) bei SWR1 Rheinland-Pfalz Digital
Veröffentlicht am 23. Nov. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
SWR Kultur wird neuer Absender für Kulturinhalte
Veröffentlicht am 22. Nov. 2022 von Michael Schmich.
Wo „K” draufsteht, steckt Kultur drin: SWR Inhalte von Hoch- bis Popkultur, von regional bis national, sind ab jetzt unter einem neuen Absender mit einem wiedererkennbaren Design zusammengefasst. Los geht’s mit SWR Kultur auf Instagram und Facebook. Die Kanäle von SWR2 wurden umbenannt und inhaltlich neu konzeptioniert. Hier gibt es täglich neue Impulse. In neuem Design zeigen Video-Miniserien u. a. […]
weiterlesen
SWR sucht Multimedia-Redakteur/in (w/m/d) in Teilzeit im Studio Koblenz
Veröffentlicht am 16. Nov. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
Deutscher Hörspielpreis der ARD für „Der Termin“
Veröffentlicht am 15. Nov. 2022 von Michael Schmich.
Das Hörspiel „Der Termin“ von Regisseurin Rebekka David (Produktion: SWR) nach dem gleichnamigen Roman von Katharina Volckmer ist heute Abend (Samstag) in Karlsruhe mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet worden. „Der Termin“ ist ein innerer Monolog, der überraschend das Thema der Transition mit dem Topos der deutschen Schuld verbindet. Der mit 5.000 Euro dotierte […]
weiterlesen
ARD Retro mit 1000 Audios zur Zeit- und Kulturgeschichte vor 1966
Veröffentlicht am 25. Okt. 2022 von Redaktion.
Deutschlandradio öffnet zeithistorisches Archiv mit Original-Tondokumenten von Deutschlandfunk und RIAS Nachkriegsjahre, Mauerbau, Kalter Krieg – Zum UNESCO-Welttag des Audiovisuellen Kulturerbes am 27. Oktober 2022 gehen ARD, Deutschlandradio und das Deutsche Rundfunkarchiv (DRA) den nächsten Schritt bei der Öffnung ihrer reichhaltigen zeithistorischen Archive. ARD Retro umfasst zahlreiche eindrucksvolle Tondokumente aus der Zeit vor 1966. Diese werden […]
weiterlesen
SWR hält an NEWSZONE für junge Zielgruppe fest
Veröffentlicht am 23. Okt. 2022 von Michael Schmich.
Der SWR wird gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 21.10.2022 Berufung einlegen und will so erreichen, dass die NEWSZONE-App angeboten werden darf. „Dies tun wir nicht leichtfertig“, so der Intendant des SWR, Kai Gniffke. „Aber die Entscheidung des Gerichts können wir nicht nachvollziehen. Wir sind der gesamten Gesellschaft verpflichtet, also auch der Generation Z. […]
weiterlesen
SWR3 Halloween-Party nach zweijähriger Pause wieder zurück
Veröffentlicht am 23. Okt. 2022 von Michael Schmich.
Die „SWR3 Halloween-Party“ findet nach zweijähriger coronabedingter Pause in diesem Jahr wieder statt. Sie bietet Halloween-Begeisterten zahlreiche Highlights wie verschiedene Motto-Partys – unter anderem mit Star-DJ Lizot, Shows mit Gruselatmosphäre sowie verlängerte Öffnungszeiten ausgewählter Europa-Park-Attraktionen. Tickets für die „SWR3 Halloween-Party“ am 31. Oktober im Europa-Park in Rust sind unter SWR3.de, europapark.de, der Tickethotline 07221 300 300 sowie […]
weiterlesen
SWR2 Wissen: Jörg Hommer erhält Ernst-Schneider-Preis
Veröffentlicht am 19. Okt. 2022 von Michael Schmich.
SWR Redakteur Jörg Hommer ist am Abend des 18. Oktober mit dem Ernst-Schneider-Preis in der Kategorie „Audio“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung der Podcast-Folge „Cyber-Erpressungen – Hacker-Angriffe auf Unternehmen“ aus der Reihe „SWR2 Wissen“ ist mit einem Preisgeld von 8.000 Euro verbunden. Der Journalistenpreis der deutschen Wirtschaft wird getragen von den Industrie- und Handelskammern. Die […]
weiterlesen
Olivia Powell wird neue Moderatorin bei SWR4 Baden-Württemberg
Veröffentlicht am 14. Okt. 2022 von Redaktion.
Eine neue Stimme für SWR4 Baden-Württemberg: Olivia Powell moderiert ab Montag, 24. Oktober 2022, die Frühsendung „SWR4 Baden-Württemberg am Morgen“ im Wechsel mit SWR4 Moderator Jörg Assenheimer. Vor dem Start im SWR4 Hörfunkstudio geht die gebürtige Heidelbergerin auf eine Kennenlern-Tour durch Baden-Württemberg. Von Dienstag, 18. Oktober, bis Donnerstag, 20. Oktober, lässt sie sich die Lieblingsplätze […]
weiterlesen
Anno Knüttgen übernimmt die Leitung des SWR Studios Heilbronn
Veröffentlicht am 10. Okt. 2022 von Redaktion.
Anno Knüttgen ist seit Anfang Oktober 2022 neuer Leiter des SWR Studios in Heilbronn. Er folgt damit auf Ulrike Hagenbuch, die sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Anno Knüttgen wird für ein Berichtsgebiet zuständig, das vom Main bis zum Limpurger Land und von Hohenlohe bis zum Kraichgau reicht. Das Team im multimedial aufgestellten Studio umfasst […]
weiterlesen
Stefanie Schäfer (SWR3): „Ein großer Teil der Musik ist inzwischen aber recht anonym“
Veröffentlicht am 06. Okt. 2022 von Michael Schmich.
Im Zuge eines fortschreitenden Transformationsprozesses innerhalb des Südwestrundfunks intensivieren die Musikredaktionen der SWR3 PopUnit ihre Zusammenarbeit. So liegt die Gesamtverantwortung für die Musik von SWR3 und der jungen Welle DASDING künftig alleine in Händen von SWR3-Musikchef Gregor Friedel . Die bisherige Musikchefin von DASDING, Stefanie Schäfer, wechselte zum 1. Oktober 2022 mit neuen Aufgaben in […]
weiterlesen
Die SWR1 Hitparade – „The Sound Of Baden-Württemberg“
Veröffentlicht am 30. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Welches sind die Lieblingshits im Land? Bei der SWR1 Hitparade sind wieder die beliebtesten Pop- und Rocktitel in Baden-Württemberg gesucht. Die Abstimmung läuft von Samstag, 1. Oktober bis Freitag, 21. Oktober 2022 – entweder über die SWR1 App oder online auf SWR1.de. Zu hören sind die rund 1.000 Lieblingssongs der SWR1 Hörer:innnen dann zwischen dem 24. […]
weiterlesen
SWR: Internationales Karl-Sczuka-Recherchestipendium vergeben
Veröffentlicht am 29. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Der Südwestrundfunk und das Goethe-Institut vergeben das internationale Recherchestipendium zum Karl-Sczuka-Preis 2022 für das Hörstück „Cholera – I thought I should never speak again“ an das Vokalensemble Γλώσσα (Glossa) und das RHO-Kollektiv. Bewerber:innen auf den international renommierten Preis für avancierte Werke der Radiokunst soll mit diesem Stipendium in Höhe von 5.000 Euro ein Rechercheaufenthalt im […]
weiterlesen
Science Talk: SWR startet neue crossmediale Wissenschaftsreihe
Veröffentlicht am 26. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Was haben Planetenforscher Neues über Mond und Mars herausgefunden? Nach welchen Regeln kommuniziert die Politik? Was macht der Klimawandel mit den Alpen? Diesen und weiteren Fragen geht eine neue crossmediale Reihe im SWR nach: Im „Science Talk“ bekommt die Wissenschaft eine regelmäßige Bühne. Wöchentlich geben in Ausgaben à 30 Minuten Fachleute ausführliche Einblicke in ihre […]
weiterlesen
„SWR3 Pioneer of Pop“ für Ed Sheeran
Veröffentlicht am 24. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Ed Sheeran ist der Preisträger des „SWR3 Pioneer of Pop“ 2022. Die Trophäe wurde dem Superstar am Rande seiner Konzerte in Zürich überreicht. Sheeran bedankte sich per Videobotschaft für die Auszeichnung. Mit dem „Pioneer of Pop“ und dessen Variation „Pioneer of Rock“ zeichnet SWR3 seit 2003 Künstler:innen aus, die die Pop- und Rockmusik nachhaltig geprägt […]
weiterlesen
ARD Hörspieltage 2022: drei Tage volles Programm in Karlsruhe
Veröffentlicht am 19. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Die 19. Ausgabe der ARD Hörspieltage findet von 11. bis einschließlich 13. November im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe statt. Die Wettbewerbsjury wird öffentlich über die Hörspiele diskutieren, die um den „Deutschen Hörspielpreis der ARD“ konkurrieren. Am 13. November gibt es mit „Seeräuber-Moses“ ein Kinder-Live-Hörspiel. Außerdem im Programm: ein Live-Hörspiel von und mit […]
weiterlesen
Mehr als 40.000 Besucher beim SWR3 New Pop Festival 2022
Veröffentlicht am 18. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Mehr als 40.000 Besucher:innen kamen zwischen dem 15. und 17. September zum „SWR3 New Pop Festival“, das seinen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit gesetzt hatte. Fans und Künstler:innen wie Moncrieff, Lola Young und Sam Ryder, Calum Scott erlebten gemeinsam emotionale Höhepunkte während der dreitägigen Veranstaltung in Baden-Baden. Dem aufstrebenden House-Producer und DJ Purple Disco Machine wurde am […]
weiterlesen
Thomas Jung: „Die Pandemie hat tiefgreifende Spuren hinterlassen“
Veröffentlicht am 14. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Ereignisreiche Woche bei SWR3: seit Montag, 12. September, präsentiert die Infotainmentwelle des Südwestrundfunks den Hörern veränderte Programmzeiten – inklusive neuer Sendungen und Inhalte (RADIOSZENE berichtete). Die Programmleitung um PopUnit-Chef Thomas Jung reagiert damit auf massiv gewandelte Hörgewohnheiten. Zuletzt musste der Sender (auch pandemie-bedingt) zum Teil schmerzhafte Reichweitenverluste hinnehmen. Zwar schafften SWR3 und (das ebenfalls zur […]
weiterlesen
SWR3 führt heute Programmoptimierungen ein
Veröffentlicht am 12. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Am heutigen Montag, 12. September, startet die Popwelle SWR3 mit einem optimierten Programm im Radio. Bereits im Mai gab es einige Veränderungen, im September treten nun weitere in Kraft. Hintergrund sind die teilweise veränderten Tagesabläufe und Radiogewohnheiten der Hörer:innen, die sich in den vergangenen zwei Jahren – nicht zuletzt durch die Pandemie – entwickelt haben. […]
weiterlesen
Wechsel an der Spitze von DASDING
Veröffentlicht am 01. Sep. 2022 von Redaktion.
Mira Seidel übernimmt Posten der Programmchefin von DASDING / Alina Schröder wird Geschäftsführerin der ARD Koordination Junge Angebote Im SWR steht ein Doppelwechsel an. Mira Seidel (35) wird neue Programmchefin von DASDING. Nachdem sie diesen Posten bereits kommissarisch als Elternzeitvertretung von Alina Schröder (37) ausgeführt hat, übernimmt sie die Funktion nun vollständig. Alina Schröder, seit […]
weiterlesen
SWR3: Rea Garvey moderiert „New Pop – das Special 2022”
Veröffentlicht am 28. Aug. 2022 von Michael Schmich.
Im Rahmen des „SWR3 New Pop Festival“ wird auch in diesem Jahr wieder die große TV-Show „New Pop – Das Special 2022“ aufgezeichnet. Am Donnerstag, 15. September 2022 begrüßt Rea Garvey als Moderator Musikstars im Baden-Badener Festspielhaus. Auf der Bühne stehen unter anderem Tom Walker, Namika, Leony, Tom Odell sowie Purple Disco Machine. Die Show […]
weiterlesen
Podcast „Annelies Royale Welt“ zum 25. Todestag von Lady Di
Veröffentlicht am 28. Aug. 2022 von Michael Schmich.
Am 31. August jährt sich der 25. Todestag von Lady Diana, der Königin der Herzen. Die SWR4 Adelsexpertin Annelie Malun widmet sich im fünf Folgen Spezial ihres Podcasts „Annelies Royale Welt“ dem Leben und Wirken der Prinzessin. Mit dabei sind verschiedene Experten, wie zum Beispiel der deutsche Diana-Kenner Jürgen Worlitz oder ARD Neu-Delhi Korrespondent und […]
weiterlesen
DASDING soll ab Montag durchhörbarer werden
Veröffentlicht am 11. Aug. 2022 von Michael Schmich.
Fokus auf mehr Durchhörbarkeit am Tag / Neue Musik und Newcomer:innen am Abend: DASDING passt das Programmschema mit dem 15. August an veränderte Hörgewohnheiten an. Die junge Welle des SWR möchte damit näher am Tagesablauf der Hörer:innen sein, der sich nicht zuletzt durch die Pandemie verändert hat. Mehr Aktualität und Raum für neue Musik Damit die […]
weiterlesen
Wie Tiktok die Popmusik verändert
Veröffentlicht am 05. Aug. 2022 von Redaktion.
Ohne Tiktok und seinen Shanty-Hit „Wellerman“ wäre Nathan Evans heute noch Postbote – jetzt ist er Musiker. Die Teenagerin Olivia Rodrigo wurde durch die Plattform zum Weltstar. Tiktok ist nicht nur eine Social-Media-App sondern auch ein neuer Ausspielweg für Musik und eine neue Plattform für Musiker:innen. SWR3 Radio- und Onlineredakteurin Rebecca Rodrian und SWR3 Musikredakteur […]
weiterlesen
SWR Radioprogramme weiterhin Favorit im Südwesten
Veröffentlicht am 13. Jul. 2022 von Marek Schirmer.
Täglich schalten 5,54 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Radioprogramme des SWR ein, womit der SWR weiterhin Marktführer im Sendegebiet ist. Bundesweit hören 6,56 Millionen Menschen Programme des SWR. Das ist die Bilanz der heute (13.7.) veröffentlichten Media-Analyse „ma 2022 Audio II“. Zuwächse verzeichnen SWR1 Rheinland-Pfalz, SWR3, SWR DASDING und SWR Aktuell. Daneben sind einige […]
weiterlesen
SWR betreibt eigenes 5G-Broadcast-Netz
Veröffentlicht am 11. Jul. 2022 von Redaktion.
Neben der Verbreitung von Programmen könnte die 5G-Technologie auch wichtige Vorteile bei der Produktion von Beiträgen bieten. Der SWR leitet seit 2020 das Innovationsprojekt „5G Media2Go“, das insbesondere die Nutzung von 5G-Technologien zur Verbreitung von linearen und nichtlinearen Inhalten auf Smartphones und Infotainmentsystemen in Fahrzeugen untersucht. Dabei betreibt der SWR insbesondere sein eigenes 5G-Broadcast-Netz. 5G-Technologie bietet […]
weiterlesen
SWR sucht Redakteur/in (w/m/d) in der Redaktion Radionachrichten
Veröffentlicht am 29. Jun. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
Erstes DASDING Festival: „krassestes Line-up 2022“
Veröffentlicht am 31. Mai. 2022 von Michael Schmich.
5.000 verkaufte Tickets, begeisterte Künstler:innen und Besucher:innen und das besondere Ambiente in den Zelten – die Stimmung beim ersten DASDING Festival war ausgelassen. Für viele schien es wie eine Befreiung nach der Corona bedingten Festivalpause. Rapper Majan merkte an, dass die Aufstellung der Acts das „krasseste Line-up 2022“ sei. Dazu, endlich wieder live auftreten zu […]
weiterlesen
Erster Tunnel im Stadtgebiet Stuttgart mit DAB+ ausgestattet
Veröffentlicht am 23. Mai. 2022 von Redaktion.
Im neu eröffneten Rosensteintunnel in Stuttgart gibt es künftig eine große Programmvielfalt, da die Radioprogramme auch über DAB+ empfangbar sind. Aufgrund von drei ausgestrahlten Blöcken (5C, 9D und 11B), besteht die Auswahl zwischen 35 Programmen. Neben den Programmen DasDing, SWR Aktuell, SWR1, SWR2 und SWR3 werden auch alle Regionalprogramme von SWR4 ausgestrahlt. So können Pendlerinnen […]
weiterlesen
SWR3 passt Morningshow veränderten Gewohnheiten an
Veröffentlicht am 28. Apr. 2022 von Michael Schmich.
Seit 2020 beeinflusst die Corona-Pandemie auch die Tagesabläufe der Menschen – ob Arbeiten im Homeoffice oder verändertes Mobilitätsverhalten am Morgen und am späten Nachmittag. Viele Veränderungen bleiben vermutlich dauerhaft. Deshalb passt SWR3 das Programmschema an und verschiebt seine Morningshow. Programmchef Thomas Jung: „Die Änderungen im Alltag haben Auswirkungen darauf, wie unsere Hörer:innen Medien nutzen und […]
weiterlesen
Erstes DASDING-Festival in Mannheim mit Provinz, Luna und 01099
Veröffentlicht am 15. Apr. 2022 von Christopher Deppe.
Zum ersten Mal findet am 28. Mai das DASDING Festival statt. Auf dem Gelände des Zeltfestivals Rhein-Neckar in Mannheim bietet das junge Angebot des SWR zusammen mit dem Partner und Veranstalter Delta Konzerte ab 16 Uhr beste neue Musik aus Deutschland zwischen Rap, Pop und Indie. Eine Besonderheit bildet dabei das Line-up, das zu mehr […]
weiterlesen
SWR3-Moderator Constantin Zöller erhält Kurt-Magnus-Preis 2022
Veröffentlicht am 08. Apr. 2022 von Redaktion.
SWR3 Moderator Constantin Zöller ist am 7. April 2022, mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD ausgezeichnet worden. Der Hörfunk-Nachwuchsförderpreis für junge Journalist:innen der ARD-Rundfunkanstalten wurde in diesem Jahr zum 60. Mal verliehen und ist der wichtigste deutsche Hörfunk-Preis für Nachwuchsjournalist:innen. Im Rahmen der Preisverleihung gratulierte auch Thomas Gottschalk, mit dem Zöller bis Ende 2021 die Sendung […]
weiterlesen
SWR3 sucht Reporter/in // Redakteur/in (w/m/d)
Veröffentlicht am 05. Apr. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
Der SWR sucht Sie als Redakteur/in (w/m/d) in der Musikabteilung von SWR2
Veröffentlicht am 31. Mrz. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
SWR behauptet Spitzenposition des Radiomarktes im Südwesten
Veröffentlicht am 30. Mrz. 2022 von Marek Schirmer.
5,53 Millionen Menschen hören im Sendegebiet die Radioprogramme des SWR / SWR3 ist im Sendegebiet die Nummer Eins mit 2,63 Millionen Hörerinnen und Hörern. Die Zuhörerschaft im Südwesten wählt die Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) zu ihrer Nummer Eins. 5,53 Millionen Menschen in beiden Bundesländern schalten täglich von Montag bis Freitag ein Radioprogramm des SWR ein. […]
weiterlesen
SWR sucht Redakteur/in (w/m/d) in der Redaktion SWR2 Musikproduktion
Veröffentlicht am 30. Mrz. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
SWR sucht Redakteur / Redakteurin (w/m/d) für Online-Aufgaben in der SWR2 Musikabteilung
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im März
Veröffentlicht am 01. Mrz. 2022 von Michael Schmich.
In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im März 2022 gehen drei neue Podcasts an den Start: „KI-Mom“ ist ein exklusiver Science-Fiction-Thriller und Comig of Age-Story für die ARD Audiothek (1.3.). Um den Umzug einer fünfköpfigen […]
weiterlesen
Ulla Fiebig neue SWR Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz
Veröffentlicht am 02. Feb. 2022 von Redaktion.
Der rheinland-pfälzische SWR Landessender hat eine neue Direktorin. Am 1. Februar 2022 hat Ulla Fiebig ihr Amt im Mainzer Funkhaus angetreten. Die langjährige ARD-Fernsehkorrespondentin Ulla Fiebig (48) ist mit dem SWR Landessender Rheinland-Pfalz bereits eng verbunden. Sie arbeitete dort mehrere Jahre in den Aktuell-Redaktionen des Fernsehens. SWR Intendant freut sich auf die Zusammenarbeit Kai Gniffke, […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Februar
Veröffentlicht am 30. Jan. 2022 von Redaktion.
In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Informationen aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Februar 2022 gibt es zwei Neustarts: DASDING veröffentlicht den jungen Politik-Podcast „Die & Du“ mit Johanna Kürwitz und Victoria Lauer (ab 27.1.). Der Podcast „Breitscheidplatz“ (SWR/rbb) begleitet ein […]