Tag-Archiv: SWR2

Emmerich Smola Förderpreis 2023 verliehen

Emmerich Smola Förderpreis 2023 verliehen

Veröffentlicht am 22. Jan. 2023 von .

0

Der Emmerich Smola Förderpreis geht in diesem Jahr an die jungen Operntalente Eva Zalenga (Sopran) und Dumitru Mitu (Tenor). Die Gewinner des Preises wurden am Sonntag, 21.1.2023, aus sechs Kandidat:innen per Publikumsentscheid ausgewählt. Die Verleihung fand im Rahmen des vom SWR veranstalteten Galakonzertes in der Jugendstil-Festhalle Landau statt. Neben dem Förderpreis wurde der Emmerich Smola Orchesterpreis […]

weiterlesen

Adel Tawil zu Gast bei „Deutschland3000“ beim SWR Podcast-Festival 2023

Adel Tawil zu Gast bei „Deutschland3000“ beim SWR Podcast-Festival 2023

Veröffentlicht am 11. Jan. 2023 von .

0

Vom 12. bis 14. Januar 2023 können Fans ihre Lieblingspodcast-Hosts in Mannheim hautnah erleben – mit elf Live-Podcasts und weiterem Programm an insgesamt vier Locations in der Stadt. Mit dabei unter anderem „Gefühlte Fakten”, „Deutschland3000” und „Gästeliste Geisterbahn“.  Das SWR Podcast-Festival bringt vielseitige Protagonist:innen der deutschen Podcastlandschaft nach Mannheim. Gemeinsam mit spannenden Gästen oder in […]

weiterlesen

Angela Merkel beim SWR2-Podcast: „Sprechen wir über Mord!?“

Angela Merkel beim SWR2-Podcast: „Sprechen wir über Mord!?“

Veröffentlicht am 18. Dez. 2022 von .

0

Angela Merkel ist Ehrengast in drei Sonderfolgen des SWR2 True-Crime-Podcasts „Sprechen wir über Mord!?“. Gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesrichter Thomas Fischer und Holger Schmidt diskutiert sie über strafrechtliche Zusammenhänge und Motive in Richard Wagners „Ring des Nibelungen“. Zentrale Begriffe sind dabei Habgier, Rache und Eitelkeiten. Ganz wie im echten Leben. Und in der Politik. Alle […]

weiterlesen

GEMA zeichnet SWR2 und 1LIVE mit Radiokulturpreis aus 

GEMA zeichnet SWR2 und 1LIVE mit Radiokulturpreis aus 

Veröffentlicht am 07. Dez. 2022 von .

0

SWR2 und 1LIVE werden von der GEMA mit dem Radiokulturpreis 2022 geehrt. Der Preis wird jährlich an Hörfunkwellen verliehen, die ein vielfältiges Programm anbieten, redaktionell anspruchsvolle Inhalte produzieren und die deutschsprachige Musikkultur in Deutschland fördern. „33,54 Millionen Menschen in Deutschland schalten täglich das Radio ein und bleiben rund drei Stunden dabei. Neben den gängigen Radioformaten […]

weiterlesen

SWR Kultur wird neuer Absender für Kulturinhalte

SWR Kultur wird neuer Absender für Kulturinhalte

Veröffentlicht am 22. Nov. 2022 von .

0

Wo „K” draufsteht, steckt Kultur drin: SWR Inhalte von Hoch- bis Popkultur, von regional bis national, sind ab jetzt unter einem neuen Absender mit einem wiedererkennbaren Design zusammengefasst. Los geht’s mit SWR Kultur auf Instagram und Facebook. Die Kanäle von SWR2 wurden umbenannt und inhaltlich neu konzeptioniert. Hier gibt es täglich neue Impulse. In neuem Design zeigen Video-Miniserien u. a. […]

weiterlesen

SWR2 Wissen: Jörg Hommer erhält Ernst-Schneider-Preis

SWR2 Wissen: Jörg Hommer erhält Ernst-Schneider-Preis

Veröffentlicht am 19. Okt. 2022 von .

0

SWR Redakteur Jörg Hommer ist am Abend des 18. Oktober mit dem Ernst-Schneider-Preis in der Kategorie „Audio“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung der Podcast-Folge „Cyber-Erpressungen – Hacker-Angriffe auf Unternehmen“ aus der Reihe „SWR2 Wissen“ ist mit einem Preisgeld von 8.000 Euro verbunden.   Der Journalistenpreis der deutschen Wirtschaft wird getragen von den Industrie- und Handelskammern. Die […]

weiterlesen

SWR: Internationales Karl-Sczuka-Recherchestipendium vergeben

SWR: Internationales Karl-Sczuka-Recherchestipendium vergeben

Veröffentlicht am 29. Sep. 2022 von .

0

Der Südwestrundfunk und das Goethe-Institut vergeben das internationale Recherchestipendium zum Karl-Sczuka-Preis 2022 für das Hörstück „Cholera – I thought I should never speak again“ an das Vokalensemble Γλώσσα (Glossa) und das RHO-Kollektiv. Bewerber:innen auf den international renommierten Preis für avancierte Werke der Radiokunst soll mit diesem Stipendium in Höhe von 5.000 Euro ein Rechercheaufenthalt im […]

weiterlesen

Science Talk: SWR startet neue crossmediale Wissenschaftsreihe

Science Talk: SWR startet neue crossmediale Wissenschaftsreihe

Veröffentlicht am 26. Sep. 2022 von .

0

Was haben Planetenforscher Neues über Mond und Mars herausgefunden? Nach welchen Regeln kommuniziert die Politik? Was macht der Klimawandel mit den Alpen? Diesen und weiteren Fragen geht eine neue crossmediale Reihe im SWR nach: Im „Science Talk“ bekommt die Wissenschaft eine regelmäßige Bühne. Wöchentlich geben in Ausgaben à 30 Minuten Fachleute ausführliche Einblicke in ihre […]

weiterlesen

Neue Podcasts im Januar 2022 beim SWR

Neue Podcasts im Januar 2022 beim SWR

Veröffentlicht am 28. Dez. 2021 von .

0

In den Podcasts des Südwestrundfunks bekommen die Nutzer:innen hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Neu im Januar 2022: der deutsch-russische Podcast „njette Mädchen“ mit Walerija Petrova und Viktoria Merkulova von DASDING (ab 6.1.). Der Podcast „SWR2 Archivradio: Die Epoche der Kernenergie“ bündelt eindrucksvolle […]

weiterlesen

SWR2 sucht Sounddesigner/in (w/m/d)

SWR2 sucht Sounddesigner/in (w/m/d)

Veröffentlicht am 15. Dez. 2021 von .

0

 

weiterlesen

ARD Audiothek: 24 Klassikerhörspiele von SWR2 zur Adventszeit

ARD Audiothek: 24 Klassikerhörspiele von SWR2 zur Adventszeit

Veröffentlicht am 04. Dez. 2021 von .

0

Für Hörspiel-Fans bietet das Kulturradio SWR2 im Dezember 2021 in der ARD Audiothek ganz besondere Hörerlebnisse. Hierfür haben die Radiomacher:innen nach aufwändiger Rechteklärung 24 Klassikerhörspiele aus dem Archiv gehoben: Hörspiele nach großen Dramen wie „Kabale und Liebe“ oder „Nathan der Weise“, aber auch Klassiker der Literatur. Dazu zählen die frühen Fälle von Sherlock Holmes ebenso […]

weiterlesen

SWR2 baut sein Programm um: Mehr Mittel für Kultur

SWR2 baut sein Programm um: Mehr Mittel für Kultur

Veröffentlicht am 10. Jul. 2021 von .

0

Ab 18. September: neue Sendeplätze für Feature, Neue Musik, Krimi, SWR Bestenliste, Essay / Bündelung der abendlichen Musiksendungen (20-22 Uhr) / Schaffung von Kapazitäten für neue digitale Formate Das Kulturradio SWR2 verlegt ab 18. September aufwändig produzierte Sendungen wie das Feature, die SWR Bestenliste, das Krimi-Hörspiel und den Essay auf stärker genutzte Sendeplätze im Tagesprogramm […]

weiterlesen

SWR Adventskalender: Hinter diesen Türchen steckt Kultur

SWR Adventskalender: Hinter diesen Türchen steckt Kultur

Veröffentlicht am 24. Nov. 2020 von .

0

Auch im Dezember unterstützen Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) die Kulturszene im Land. DASDING, SWR3 und SWR2 gestalten mit Hilfe Kulturschaffender Adventskalender zum Hören und Sehen. Dabei erhält jeder und jede Künstler*in für den jeweiligen Beitrag ein Honorar. Hörer*innen bekommen mit den exklusiven, teils sehr überraschenden Auftritten den ganzen Advent über Kultur nach Hause – im […]

weiterlesen

KurzDoku Wettbewerb 2020: Uploadschluß 1. September

KurzDoku Wettbewerb 2020: Uploadschluß 1. September

Veröffentlicht am 07. Aug. 2020 von .

0

Das Dokumentarfestival DokKa findet in diesem Jahr online statt vom 30.9. bis 7.10.2020. Die Filme und Audios im Wettbewerb sind in diesem Zeitraum hör- und sehbar. Außerdem  wird es Gespräche mit Autoren, Regisseuren und anderen Mitwirkenden an den Produktionen geben – wie gewohnt wird jeder Wettbewerbsbeitrag diskutiert. Hinzu kommen diverse live-events. Außerdem wurde beschlossen, kurzfristig auch […]

weiterlesen

Emmerich Smola Förderpreis 2020 verliehen

Emmerich Smola Förderpreis 2020 verliehen

Veröffentlicht am 19. Jan. 2020 von .

0

Der diesjährige “Emmerich Smola Förderpreis“ geht an Theresa Pilsl und Bongani J Kubheka. Die beiden Gewinner wurden am 18. Januar 2020 per Publikumsentscheid aus sechs talentierten Sängerinnen und Sängern ausgewählt. Der Preis ist mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Die Verleihung fand im Rahmen des vom SWR veranstalteten Galakonzertes in der Jugendstil-Festhalle in Landau/Pfalz statt. Die […]

weiterlesen

SWR2 New Talent Robert Neumann in der Liederhalle Stuttgart

SWR2 New Talent Robert Neumann in der Liederhalle Stuttgart

Veröffentlicht am 19. Jan. 2020 von .

0

Das SWR Symphonieorchester spielt gemeinsam mit preisgekrönten Künstlerinnen und Künstlern zwei Konzerte im Januar in der Liederhalle Stuttgart. Mit dabei: Pianist Robert Neumann aus Stuttgart, seit 2018 „SWR2 New Talent“, Mezzosopranistin Eva Za“cik, Gewinnerin des zweiten Preises für Gesang beim Reine Elisabeth Wettbewerb in Brüssel 2018, und Dirigent Kerem Hasan, Gewinner des Young Conductors Award […]

weiterlesen

Ettlinger Schlosskonzerte mit SWR2 New Talent Robert Neumann

Ettlinger Schlosskonzerte mit SWR2 New Talent Robert Neumann

Veröffentlicht am 24. Nov. 2019 von .

0

Robert Neumann, seit 2018 SWR2 New Talent, spielt bei den Ettlinger Schlosskonzerten Klavierwerke aus drei Jahrhunderten. Der erst 18-jährige Pianist beeindruckt Publikum, Kritikerinnen und Kritiker durch musikalische Ausdrucksstärke und technische Brillanz. Er präsentiert am Sonntag, 1. Dezember 2019 um 18.00 Uhr Schlüsselwerke von Joseph Haydn, Sergej Prokofjew, und Frédéric Chopin. Robert Neumann hat an der […]

weiterlesen

SWR2 New Talent fördert deutsch-russisches Klavierlied-Duo

SWR2 New Talent fördert deutsch-russisches Klavierlied-Duo

Veröffentlicht am 09. Sep. 2019 von .

0

Das deutsch-russische Klavierlied-Duo Esther Valentin und Anastasia Grishutina ist zum „SWR2 New Talent“ benannt worden. Drei Jahre lang werden die in Heidelberg geborene Mezzosopranistin Valentin (26) und die in Moskau geborene Pianistin Grishutina (31) gefördert: mit Sendungen im Kulturprogramm SWR2, bei SWR Konzerten und Festivals.   Den Radiohörer*innen stellten sie sich erstmals in der Sendung […]

weiterlesen

Radioprogramme des SWR am beliebtesten im Südwesten 

Radioprogramme des SWR am beliebtesten im Südwesten 

Veröffentlicht am 10. Jul. 2019 von .

0

Die Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) sind weiterhin führend in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. In beiden Bundesländern schalten von Montag bis Freitag täglich 6,16 Millionen Menschen ein Radioprogramm des SWR ein. Bundesweit sind es 7,16 Millionen Hörerinnen und Hörer. Das belegt die heute (10. Juli 2019) veröffentlichte Media-Analyse „ma 2019 Audio II“. SWR1 Baden-Württemberg hören im Land […]

weiterlesen

Dr. Wolfgang Gushurst: Die Kulturwellen im Wandel

Dr. Wolfgang Gushurst: Die Kulturwellen im Wandel

Veröffentlicht am 31. Jan. 2019 von .

0

Für die meisten Radiohörer sind Kulturwellen kein Thema, man übt sich bei der Nutzung dieser Angebote eher in Abstinenz. Die allgemein vorgefertigte  Erwartungshaltung geht meist in Richtung „tröge Hochkultur“ mit Meinungen wie: „Ach ja, da laufen den ganzen Tag nur Klassik und lange Wortbeiträge“. Wirklich? Oft wundern sich Hörer, die gelegentlich dann doch auf einem […]

weiterlesen

SWR 2-Adventskalender für Krimifans mit Annette Frier und Bastian Pastewka

SWR 2-Adventskalender für Krimifans mit Annette Frier und Bastian Pastewka

Veröffentlicht am 28. Nov. 2018 von .

0

Weniger Schokolade, mehr Spannung – zum großen Fest der Gefühle begleitet SWR2 seine Hörerinnen und Hörer dieses Jahr mit einem Adventskalender, der es in sich hat: Autor Kai Magnus Sting hat mit „Tod unter Lametta“ 24 groteske Krimi-Szenerien entworfen, in denen Weihnachtsmänner so einige Leute um die Ecke bringen. Im Radio laufen die Adventskalendergeschichten mit […]

weiterlesen

Immer alle SWR2 Sendungen hören mit der neuen App

Immer alle SWR2 Sendungen hören mit der neuen App

Veröffentlicht am 14. Mai. 2018 von .

0

Wissen, Hörspiele, Musik und mehr in einer Radio-App – ab 15. Mai bietet sich Hörerinnen und Hörern die ganze Vielfalt von SWR2 zum smarten Nutzen unter dem Motto „Einfach. Immer. Alles“. Über einen intuitiven Zugang ist das hochwertige Radioangebot mit allen Sendungen in voller Länge live, zeitversetzt und überall verfügbar. Die App verbindet das Live-Hören […]

weiterlesen

Christiane Falk: „Dass sich nur wenige ARD-Sender trauen, Rockmusik zu spielen, ist traurig“

Christiane Falk: „Dass sich nur wenige ARD-Sender trauen, Rockmusik zu spielen, ist traurig“

Veröffentlicht am 08. Mai. 2018 von .

0

Christiane Falk war schon als Kind musikverrückt. Ab 1997 war sie als Moderatorin, Musikreporterin und Redakteurin beim SWR-Jugendradio DASDING, SWR3, SWR2 und 1LIVE tätig. RADIOSZENE sprach mit der Christiane Falk über ihre Karriere sowie den derzeitigen Status von Rockmusik im deutschen Radio.

weiterlesen

„Coldhaven“ von SWR2 ist „Hörspiel des Jahres 2017“

„Coldhaven“ von SWR2 ist „Hörspiel des Jahres 2017“

Veröffentlicht am 18. Jan. 2018 von .

0

Die unabhängige Kritiker-Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste hat das SWR2 Hörspiel „Coldhaven“ von John Burnside zum „Hörspiel des Jahres 2017“ gewählt. Im Mittelpunkt des Stücks steht das Verschwinden zweier Jugendlicher im fiktiven schottischen Dorf Coldhaven. Die Inszenierung von Klaus Buhlert, in der Stimmen von Dorfbewohnern im Jenseits mit solchen aus dem Diesseits zusammentreffen, […]

weiterlesen

Wolfgang Gushurst: Gehe mit einem guten Gefühl

Wolfgang Gushurst: Gehe mit einem guten Gefühl

Veröffentlicht am 14. Feb. 2017 von .

0

Als Leiter des neuen Programmbereichs wurde zum 1. Februar 2017 mit Dr. Wolfgang Gushurst ein langjähriges SWR-Eigengewächs berufen. Im Gespräch mit RADIOSZENE-Mitarbeiter Michael Schmich zieht Dr. Wolfgang Gushurst eine Bilanz seiner Zeit beim Jugendradio DASDING.

weiterlesen

Regional, aktuell, zukunftsweisend – Der SWR 2017

Regional, aktuell, zukunftsweisend – Der SWR 2017

Veröffentlicht am 27. Jan. 2017 von .

0

Der Südwestrundfunk (SWR) bündelt und vernetzt seine Informationsangebote. Unter dem neuen Namen SWR Aktuell bietet der SWR ab Anfang Februar ein medienübergreifendes Nachrichtenangebot aus einem Guss an – im Hörfunk, im Fernsehen, Online und mit der SWR Aktuell App. Das und weitere programmliche Höhepunkte und Neuheiten stellte SWR Intendant Peter Boudgoust gemeinsam mit Landessenderdirektorin Baden-Württemberg […]

weiterlesen

DASDING-PD Wolfgang Gushurst wechselt zu SWR2

DASDING-PD Wolfgang Gushurst wechselt zu SWR2

Veröffentlicht am 23. Sep. 2016 von .

0

Der Programmchef von DASDING, Wolfgang Gushurst (45), soll die Kulturbereiche des SWR multimedial ausrichten. Er wird Leiter der neuen Hauptabteilung Kultur, Wissen, SWR2. Der heutige Chef des crossmedialen jungen Programms des Südwestrundfunks (SWR) wird seine neue Aufgabe zum 1. Februar 2017 übernehmen. Er folgt damit auf Johannes Weiß, der in den Ruhestand geht. Auf Vorschlag […]

weiterlesen

„Kluges Radio“: Alexander Kluge bei SWR2

„Kluges Radio“: Alexander Kluge bei SWR2

Veröffentlicht am 04. Mrz. 2016 von .

0

Je unübersichtlicher die weltpolitischen und sozialen Verhältnisse des 21. Jahrhunderts werden, desto größer müssen Wissenshorizonte sein, um zu Erkenntnissen zu gelangen. Wie sonst kann man heute seinen Standort in der Welt bestimmen und die Orientierung behalten? Wie das geht, führt Schriftsteller und Filmregisseur Alexander Kluge in ausgewählten Gesprächen vor.

weiterlesen

New York International Radio Award: SWR2, Deutschlandradio Kultur und Ö1 ausgezeichnet

New York International Radio Award: SWR2, Deutschlandradio Kultur und Ö1 ausgezeichnet

Veröffentlicht am 23. Jun. 2015 von .

0

SWR2, Deutschlandradio Kultur und Ö1 vom ORF konnten sich über Silbermedaillen bei den „New York Festivals International Radio Awards“ freuen.

weiterlesen

SWRinfo und SWR2 für Deutschen Radiopreis nominiert

SWRinfo und SWR2 für Deutschen Radiopreis nominiert

Veröffentlicht am 18. Aug. 2014 von .

0

SWRinfo ist für den Deutschen Radiopreises 2014 nominiert: „SWRinfo Wirtschaft“ kann den begehrten Preis in der Kategorie „Beste Nachrichtensendung“ gewinnen. Die Koproduktion „KIDS Berlin Kreuzberg – 7 Mädchen, 365 Tage“ von SWR2 und Deutschlandradio Kultur in Zusammenarbeit mit Moondog Productions wurde von der Jury des Grimme-Instituts in der Kategorie „Beste Sendung“ nominiert.

weiterlesen

SWR2-Satire für Deutschen Radiopreis nominiert

SWR2-Satire für Deutschen Radiopreis nominiert

Veröffentlicht am 12. Aug. 2014 von .

0

Die SWR2-Satire „Fenster in die Steinzeit – Ein archäologischer Sensationsfund und die Folgen“ von Udo Zindel und Wolfgang Rein ist für den Deutschen Radiopreis 2014 in der Kategorie „Beste Comedy“ nominiert. Verliehen wird der begehrte Preis am 4. September im Rahmen einer festlichen Gala im Hamburger Hafen.

weiterlesen

SWR erfolgreichster Radioanbieter im Südwesten

SWR erfolgreichster Radioanbieter im Südwesten

Veröffentlicht am 15. Jul. 2014 von .

0

Stuttgart, Mainz, Baden-Baden. Die Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) sind die meistgehörten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. In beiden Bundesländern schalten von Montag bis Freitag täglich 6,8 Millionen Menschen ein SWR-Radioprogramm ein. Das sind 90.000 Hörerinnen und Hörer mehr als bei der vergangenen Media-Analyse im März 2014. Bundesweit hat der SWR 8,02 Millionen Hörer. Das entspricht einem […]

weiterlesen

SWR erfolgreichster Radioanbieter im Südwesten

SWR erfolgreichster Radioanbieter im Südwesten

Veröffentlicht am 05. Mrz. 2014 von .

0

Die Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) sind die meistgehörten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. In beiden Bundesländern schalten von Montag bis Freitag täglich 6,71 Millionen Menschen ein SWR-Radioprogramm ein.

weiterlesen

SWR3 erneut meistgehörtes Programm in Deutschland

SWR3 erneut meistgehörtes Programm in Deutschland

Veröffentlicht am 07. Mrz. 2012 von .

0

SWR bleibt erfolgreichster Radioanbieter Keiner erreicht in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz so viele Radiohörer wie der Südwestrundfunk (SWR). Das zeigen die Zahlen der heute veröffentlichten „Media-Analyse Radio 2012 I“ (MA). Laut „Media-Analyse Radio 2012 I“ schalten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz täglich 6,53 Millionen Menschen (Hörer gestern, Montag bis Freitag) ein SWR-Programm ein. Bundesweit hören rund 8 […]

weiterlesen