James Cridland's Radio Future

James Cridland: Goodbye, and keep listening!

Seit November 2014 ist eine Menge passiert. Seinerzeit stand mein Schreibtisch in einem kleinen Verschlag unter dem Dach. Verschlag deswegen, weil das Wort „Zimmer“ wohl eine bodenlose Übertreibung gewesen wäre. […] weiterlesen »

James Cridland's Radio Future

Bekenntnisse eines Funkspot-Texters

Es ist schon ziemlich lange her, aber einst verdiente ich mein Geld mit dem Texten von Werbespots fürs Radio. Ganze sieben Jahre lang lebte ich davon, und meine Kunden kamen […] weiterlesen »

Alte Skala fb

Sendersuche in einer Multiplattform-Welt

Vor einiger Zeit habe ich einmal Dienst geschoben bei einer Hotline, die den Leuten dabei half, ihren Lieblings-Radiosender zu finden. Das hat mir die Augen geöffnet. Viele kannten nicht einmal […] weiterlesen »

5G Mobilfunk radio der zukunft 123rf 32083666 s fb min

5G – die Zukunft des Radios?

Wenn im letzten Jahr irgendetwas in aller Munde war, dann war es wohl 5G, die neue Technologie für mobile Breitband-Verbindungen. 5G ist für große öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten durchaus interessant, denn es […] weiterlesen »

Buggles video killed the radiostar fb

Video killed the Radio Star

Vor 40 Jahren schrieb Trevor Horn den viel zitierten Buggles-Hit ”Video killed the Radio Star”. Nur: Recht behalten hat er nicht. Immer noch hören 9 von 10 Leuten jede Woche […] weiterlesen »

kakerlake-kakerlaken

Kakerlaken

Wenn ich über das Thema Radio rede, tue ich das nicht gerne unter negativen Vorzeichen. Und ich mag es schon gar nicht, wenn Leute das Radio – ein Medium, das […] weiterlesen »

Podcast headphones inear apple (Bild: unsplash)

Kopfhörer: Wer hört damit noch Radio?

RAJAR, das Marktforschungsinstitut, das bei Branchenkennern vor allem wegen der britischen Radio-Einschaltquoten bekannt ist, gibt einmal im Quartal eine Statistik namens MIDAS heraus. Und das ist durchaus interessanter Lesestoff. Streckenweise […] weiterlesen »

podcasts we can learn from fb

Drei Podcasts, von denen wir lernen können

Beim letzten Podcast Day in London wurde ich aufgefordert, drei meiner Lieblings-Podcacsts vorzustellen. Und wie immer habe ich mir erlaubt, leicht von der Aufgabenstellung abzuweichen und stellte stattdessen drei Podcasts […] weiterlesen »

The Gamut (Bild: ©James Cridland)

Hat die Mittelwelle eine digitale Zukunft?

Wie alt ein Hörerpublikum werden kann, sieht man – vor allem in angelsächsischen Ländern – wenn man dort einen Mittelwellensender (ja, dort gibt es sie noch) einschaltet. Auf Mittelwelle findet […] weiterlesen »

James Cridland's Radio Future

Das Funkhaus: ein Auslaufmodell?

Vor kurzem war ich auf der NAB Show in Last Vegas, zum ersten Mal seit drei Jahren. Früher stieg im immer Riviera ab, ein erstklassig heruntergewirtschaftetes Hotel mit Kasino, das […] weiterlesen »

Podcasting (Bild: Unsplash/William Iven)

Ein Radiosender, der nur Podcasts spielt

iHeartRadio hat etwas lanciert, bei dem der Name Programm ist: einen Radiosender, der nur Podcasts spielt. Dieser nette Kanal mit dem Namen iHeartRadio Podcast Channel AM 1470 strahlt im US-amerikanischen […] weiterlesen »

James Cridland's Radio Future

Wenn Lobbyisten zu weit gehen

Pünktlich um 20 Uhr war es soweit an diesem 23. November 1923: Der erste Rundfunksender in Australien ging auf Sendung. 2SB hieß er und er war nur zu empfangen in […] weiterlesen »

(Bild: © Geico®)

Liebes Radio, der Gecko geht dir fremd

Solltet ihr sie noch nicht entdeckt haben: Magellan ist eine durchaus interessante Firma. Das Unternehmen beobachtet die 2.000 wichtigsten Podcasts im US Apple Podcast Trending Charts und erstellt Berichte zur […] weiterlesen »

radio2019 123rf alexwhite 73714858 s fb

2019: Gute Vorsätze für das Radio

Mittlerweile steht 2019 auf dem Kalender. Bisher noch alles im Lot mit den guten Vorsätzen? Ich dachte mir, ich steuere mal ein paar davon für die Radiobranche bei. Weniger Werbung: […] weiterlesen »

XMAS Weihnachten Christmas unsplsh BDA2C49D D332 425E 9AFF CF5CC6EE3B3D FB

Weihnachtsradio-Metamorphose in GB

In den USA ist es relativ weit verbreitet, dass Radiosender in der Vorweihnachtszeit plötzlich auf Weihnachtsmusik umstellen. Man wird eines Morgens wach und dein Lieblingssender spielt auf einmal nichts anderes […] weiterlesen »

Der Smart Speaker von Google: Google Home (Bild: Thomas Kolnowski on Unsplash)

Sind Smart Speaker wirklich so smart?

In dieser Woche habe ich meine Smart Speaker einige Male anfluchen müssen. Ich habe ein paar Google-Lautsprecher im Haus, darunter auch einen Google Home Hub (der Lautsprecher, der auch einen […] weiterlesen »

James Cridland's Radio Future

Neue Technologien: schlecht für das Radio?

Automation Killed The Radio Star, sagt zumindest der neueste Blog von Dick Taylor, einem amerikanischen Publizisten und kritischen Begleiter der Radiobranche. Zwei Dinge dazu. Zuerst einmal diese  ebenso abgedroschene wie […] weiterlesen »

James Cridland's Radio Future

Zur Abwechslung mal gute Nachrichten?

Comiczeichner Scott Adams (bekannt von „Dilbert“) hat vor einiger Zeit ein Buch mit dem vielsagenden Titel „Die Kunst des erfolgreichen Scheiterns (Bezahlter Link)“ geschrieben und beschreibt darin, wie man so […] weiterlesen »

Podcast headphones inear apple (Bild: unsplash)

Podcast-Messung: standardisierter als man denkt

Interessante Entwicklung, die sich auf Radio Alive, der Radiokonferenz in Australien ergab: Die australische Radiobranche ist gerade dabei, eine Podcast-Arbeitsgruppe aufzubauen, um „an der Spitze der Entwicklungen bei dem wachsenden […] weiterlesen »

James Cridland und Matt Deegan auf der Next Radio 2018

Next Radio: Das waren die Highlights 2018

Vor zwei Wochen fand in London die Next Radio-Konferenz statt. Ein toller Tag, mit vielen guten Rednern. Die Stammleser dieser Kolumne (hallo, ihr beiden) werden sich vielleicht noch daran erinnern, dass […] weiterlesen »