Die Mittelwelle war über viele Jahrzehnte der wichtigste Verbreitungsweg für den Hörfunk. Diese Ära geht nun zu Ende. Die Landesrundfunkanstalten der ARD haben bereits vor einigen Monaten ihre letzten Mittelwellensender abgeschaltet. Am 31.12.2015 werden die letzten Sender abgeschaltet, über die der Deutschlandfunk derzeit noch auf Mittelwelle verbreitet wird.
20 Jahre digitale Kurzwelle aus Erlangen
Am 23. Juni 2003 fiel in Erlangen-Tennenlohe der offizielle Startschuss für ein digitales Campus-Radio an der Universität Erlangen. Angesiedelt war bit eXpress beim Lehrstuhl für Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Kommunikationselektronik LIKE und dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen.