Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
Im BRF-Funkhaus in Eupen unterzeichneten 5 Sender in Anwesenheit von Medienministerin Isabelle Weykmans die DAB+ Vereinbarung (Bild: © Olivier Krickel/BRF)

DAB+ startet in Ostbelgien am 1. Oktober 2023

Ab dem 1. Oktober 2023 sind die Programme von BRF1, BRF2, 100,5 DAS HITRADIO., Radio Contact Ostbelgien NOW, Radio Sunshine und Radio 700 im Digitalradio DAB+ zu empfangen. Der Belgische Rundfunk hat dazu einen ersten DAB+ Sender im Norden der […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Warntag (Bild: © Bundesministerium des Innern und für Heimat)

Warntag am 14. September: Warnmeldungen kommen auch über DAB+

Digitalradio DAB+ soll Leben retten: Am 14. September, dem nächsten bundesweiten Warntag, wird Digitalradio DAB+ wieder eine wichtige Komponente im sogenannten Warn-Mix sein, neben Cell Broadcast, Sirenen und weiteren Warnmitteln. Basisfunktionen der DAB+ Warndienste sind bereits mehrfach erfolgreich getestet worden. […] weiterlesen

DAB+ Versorgung in den Landkreisen Heidenheim und Zollernalbkreis verbessert (Bild: © SWR / Nils Wagner)

SWR baut Sendernetz für digitalen Radioempfang DAB+ weiter aus

In den Landkreisen Heidenheim und Zollernalbkreis können vom Südwestrundfunk über DAB+ seit Kurzem die Programme SWR1 Baden-Württemberg, SWR2, SWR3, SWR4 Baden-Württemberg (mit den Regionalprogrammen) sowie SWR Aktuell und DASDING empfangen werden. Inbetriebnahme des Standortes Herbrechtingen Durch die Inbetriebnahme des Standortes […] weiterlesen

RADIO BOLLERWAGEN

RADIO BOLLERWAGEN jetzt auch in Sachsen

RADIO BOLLERWAGEN ist seit heute auch in Dresden, Chemnitz und Freiberg über DAB+ zu empfangen. Damit ist der Party-Sender der ffn-mediengruppe aus Hannover jetzt zum ersten Mal auch in lokalen Multiplexen in Ostdeutschland vertreten. „Sachsen ist einer der wichtigsten Radiomärkte […] weiterlesen

89.0 RTL Studio-Foto 2023

Radio Brocken und 89.0 RTL in der Altmark auf DAB+

Mit der für den morgigen Donnerstag, 31. August, um 10 Uhr geplanten Aufschaltung des Digitalradio-Standortes Dequede wird die Altmark kein weißer Fleck mehr für die DAB+ Programme aus dem Funkhaus Halle sein. Neben Radio Brocken werden ab morgen auch 89.0 […] weiterlesen

Radio Galaxy Sachsen

Radio Galaxy Sachsen startet am 31. August auf DAB+

Die Sachsen können sich auf einen neuen Radiosender freuen: Am 31. August startet Radio Galaxy Sachsen im Digitalradio/DAB+ und als Internetstream. Das auf den Freistaat ausgerichtete Hörfunkvollprogramm sendet rund um die Uhr die besten aktuellen Hits, wichtige regionale Infos und […] weiterlesen

Marion Pinkpank, Viktor Worms, Uwe Bahn und Stephan Lehmann (Bild: © OLDIE ANTENNE)

OLDIE ANTENNE ab 31. Juli bundesweit via DAB+ zu hören

Der Radiosender OLDIE ANTENNE ist ab 31. Juli 2023 bundesweit über den Digitalradiostandard DAB+ zu hören. Bislang war das Programm in acht Bundesländern teilnational zu empfangen. Mit einer einzigartigen Mischung aus Oldies der 70er und 80er Jahre erreicht der Sender […] weiterlesen

Radio BUH macht zu!

DAB+ im Chiemgau: Radio BUH stellt Sendebetrieb ein

Radio BUH, das Jugendradio aus Oberbayern, will nach wenigen Jahren den DAB+ Betrieb wieder einstellen, wie folgender Facebook-Eintrag bestätigt: „Diese Worte sind die schwersten, die wir je hier schreiben mussten. Im Juni 2024 legen wir unsere letzte Schallplatte auf. Bis […] weiterlesen

Start der privaten DAB+ Plattform in Niedersachsen

18 Privatradios in Niedersachsen seit heute via DAB+ on air

In Niedersachsen ist heute um 12 Uhr offiziell der Betrieb der landesweiten privaten DAB+ Plattform mit 18 Radioprogrammen gestartet. Ab sofort können Hörerinnen und Hörer 18 verschiedene private Radioprogramme auf 117 belegten Programmplätzen in zehn Verbreitungsgebieten in Niedersachsen über DAB+ […] weiterlesen

caravan fm – Das erste deutsche Radiovollprogramm für alle Camper

CARAVAN.fm: Das erste deutsche Radiovollprogramm für alle Camper

CARAVAN.fm, das erste deutsche Radioprogramm für Camper, ist heute auf Sendung gegangen und verspricht ein einzigartiges Hörerlebnis für alle Campingbegeisterten. Das Programm wurde von Radio Hamburg, dem Hörfunkmarktführer der Hansestadt, ins Leben gerufen und spricht die Bedürfnisse einer wachsenden Zielgruppe […] weiterlesen

Thorsten Schmiege (Bild: ©BLM)

Erste Vorabergebnisse der Funkanalyse Bayern 2023

DAB+ steht 2023 in Bayern hoch im Kurs: Knapp die Hälfte (48 Prozent) der Bevölkerung hat mindestens ein DAB+-Empfangsgerät in der Wohnung oder im Auto (plus vier Prozentpunkte). Und: Rund 31 Prozent der Bevölkerung in Bayern bzw. rund 3,5 Millionen […] weiterlesen

IMG 4311

7 weitere DAB+ Programme im Raum Dresden empfangbar

DIVICON MEDIA nimmt DAB+ Lokalmux Dresden erfolgreich in Betrieb. Seit heute sind mit coloRadio, DRESDEN EINS, egoFM, MEGARADIOmix, PELI ONE Urban Music Radio, Radio Dresden 2 und Radio Holiday im Raum Dresden sieben weitere Programme über DAB+ empfangbar. Der Start […] weiterlesen

DAB+ Digitalradio KommAustria Österreich (Bild: RTR.at)

DAB+ Österreich: 2. Bundesmux und regionale Plattformen ausgeschrieben

Auf Grundlage ihres Digitalisierungskonzeptes 2021, schreibt die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) die Planung, den Aufbau und den Betrieb sogenannter Multiplex-Plattformen (MUX) für die Übertragung des digitalen, über Antenne zu empfangenden Digitalradios DAB+ aus. Damit bietet die Medienbehörde die Möglichkeit, Zulassungen für […] weiterlesen

SLM-Logo

Sachsens digitale Hörfunklandschaft wächst weiter

Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) hat in seiner Sitzung am 27.06.2023 weitere Rundfunkzulassungen für die DAB+ Lokalmuxe in Chemnitz, Dresden und Freiberg erteilt. Zulassungen zur lokalen Versorgung des Stadtgebietes Chemnitz: BCS Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG, Dresden, für […] weiterlesen

NDR auf DAB+ (Bild: © NDR/Ralf Plessmann)

Königlich Radio hören in den Kaiserbädern

Wer zum Abschalten auf die Sonneninsel Usedom fährt, kann dort nun noch mehr Radio einschalten. Der NDR treibt die DAB+ Versorgung voran. Diesmal profitieren die Ostseebäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Der NDR nimmt am Standort Heringsdorf einen weiteren DAB+ Sender […] weiterlesen

WorldDAB-Logo

WorldDAB Automotive 2023: DAB+ im Auto gilt als ausgereift

DAB+ im Auto ist ausgereift, sagte WorldDAB-Präsident Patrick Hannon bei der Eröffnung der WorldDAB Automotive 2023 am 19. Juni in Paris. Hannon zitierte Zahlen, aus denen hervorgeht, dass 96% der in der Europäischen Union verkauften Neuwagen mit DAB+ ausgestattet waren, […] weiterlesen

Radio Zett Logo

Radio Zett ab 19. Juni auf DAB+

Das Freie Radio aus Zittau „Radio Zett“ ist ab dem 19. Juni über den digital-terrestrischen Radiostandard DAB+ zu empfangen. Ausgestrahlt wird das Programm über die Sender Löbau und Dresden-Wachwitz Kooperation mit dem Dresdener freien Radio „coloRadio“. Damit wird Radio Zett […] weiterlesen

Neues Logo von Radio Flensburg

Radio Flensburg startet am 15. Juni interaktiven Countdown

Am 15. Juni geht es endlich los: Der offizielle Radio Flensburg-Countdown – mit einer breiten Musikauswahl und topaktuellen Nachrichten rund um die Uhr. Hörerinnen und Hörer von Radio Flensburg können ihr Programm aktiv mitgestalten. Alle Hörerinnen und Hörer sind eingeladen, […] weiterlesen

Dradio IFA © Bettina Straub

Deutschlandradio schaltet weitere UKW-Frequenzen ab

Deutschlandradio stellt in mehreren Regionen in Sachsen, Thüringen, Hessen und Bayern auf digitale Programmverbreitung mit DAB+ um. An insgesamt zehn Standorten in Sachsen, Thüringen, Hessen und Bayern werden die Programme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur künftig mehrheitlich digital ausgestrahlt. Zusammen mit […] weiterlesen

Radio Gong 96.3 Logo

15% mehr Reichweite: Gong 96.3 vergrößert Sendegebiet

Der Medienrat der bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 25. Mai „grünes Licht“ für Gong 96.3 in Ingolstadt gegeben. Damit haben künftig rund 400.000 Menschen in Ingolstadt und den umliegenden Landkreisen Pfaffenhofen, Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen […] weiterlesen

bitterlemmer 800 fb min

Norwegen: DAB+ lässt Radionutzung einbrechen

DAB+ als „Radio der Zukunft“? Wohl eher als Totengräber des Radios, wie neue Zahlen aus Norwegen zeigen. Die Norweger haben UKW als erstes Land weltweit abgeschafft. Und damit dem Medium insgesamt einen schweren Schlag versetzt. DAB+ sei das Radio der […] weiterlesen

DAB+ Kampagne 2022 Hip-Hop-Servicetipps

DAB+ in den Bundesländern 2023: Eine Übersicht

DAB+, der Radiostandard von heute und digitale Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2023 wichtiger Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Zahlen aus dem HEMIX (Home Electronics Market Index) belegen für 2022 rund 1,9 Millionen verkaufte stationäre DAB+ Radios. DAB+ […] weiterlesen

DABplus Oesterreich fb

Popularbeschwerde soll ORF-Radios auf DAB+ bewegen

Eine Popularbeschwerde soll den ORF dazu bewegen, seine 3 österreichweit gesendeten Radioprogramme auch auf DAB+ verfügbar zu machen. – Bei einer aktuell im Auftrag der RTR-Medien durchgeführten Studie von Ipsos Market Research zeigt sich, dass mittlerweile 30%, also fast ein […] weiterlesen

Rob Green im 90s90s-Studio (Bild: © Yves Sucksdorff)

90s90s RADIO startet zweites Format auf DAB+

Deutschlands Audioplattform für den coolen Sound der 90er hat – neben seinem bestehenden nationalen Programm – mit 90s90s DANCE RADIO ein zweites Liveradioprogramm gestartet. Digital empfangbar via 90s90s App, Webseite, Skill sowie bei allen Radioaggregatoren und per DAB+ in Sachsen. […] weiterlesen

Logo RadioMusicStar Rheinhessen fb

Radio MusicStar plant Kooperation mit PELI ONE

Seit einem Jahr ist das digitale Hörfunkprogramm „MusicStar“ ist auf dem DAB-Multiplex in Bad Kreuznach im Kanal 12 A zu empfangen. Der Hörfunkveranstalter von PELI ONE – Urban Music Radio, die Stadt. Land. Fluss Hörfunk GmbH mit Sitz in Brandenburg […] weiterlesen

Schleswig Holstein dabplus Fotolia 33175434 S

DAB+ in Schleswig-Holstein geht in Regelbetrieb

„Es läuft! Ab sofort kommen die Radiohörer:innen in Schleswig-Holstein in den Genuss einer noch größeren digitalen Angebotsvielfalt“, freut sich Eva-Maria Sommer, Direktorin der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) über den Start des DAB+ Regelbetriebs. Der Medienrat der MA HSH hatte am Vorabend […] weiterlesen

DABplus Logo 2017 fb min

Spitzenreichweiten für DAB+ in Deutschland

DAB+ gehört zu den eindeutigen Gewinnern der aktuellen Radio-Reichweitenstudie ma 2023 Audio I. Die Verbreitung über DAB+ nimmt weiter an Bedeutung zu, während Online-Audio leicht verliert. DAB+ wird im sogenannten Weitesten Hörerkreis (WHK) von 28,5 Prozent der Bevölkerung (ma 2022 […] weiterlesen