Auf dem Symposium „Einstieg in die digitale Verbreitung über DAB und DRM+ für den lokalen Hörfunk und Bürgermedien“ am 3. Juli 2014 in Kaiserslautern präsentierte die Landeszentrale für Medien und Kommunikation gemeinsam mit der Technischen Universität Kaiserslautern und der Fachhochschule Kaiserslautern die Realisierung eines portablen und preisgünstigen digitalen Hörfunksenders für DAB und DRM+.
Hat die Mittelwelle eine digitale Zukunft?
Wie alt ein Hörerpublikum werden kann, sieht man – vor allem in angelsächsischen Ländern – wenn man dort einen Mittelwellensender (ja, dort gibt es sie noch) einschaltet. Auf Mittelwelle findet man in diesen das vielgescholtene, von manchen aber auch heiß […] weiterlesen