Tag-Archiv: WDR

COSMO-Comedy-Podcast „Stories of Deutschland” geht in die zweite Staffel

COSMO-Comedy-Podcast „Stories of Deutschland” geht in die zweite Staffel

Veröffentlicht am 25. Mrz. 2023 von .

0

Sina Scherzant  und  Marius Notter  vom  Instagram-Account „alman_memes2.0“ sind seit 25. März mit ihrem COSMO-Podcast „Stories of Deutschland“ zurück: Mit dabei haben sie wieder jede Menge absurde, von ihren Hörerinnen und Hörern geschickte Schlagzeilen, die es so nur in Deutschland gibt. Was hinter den irren Headlines aus der Presse steckt, das müssen die beiden auch in der zweiten […]

weiterlesen

Warnstreik bei WDR und Deutschlandradio

Warnstreik bei WDR und Deutschlandradio

Veröffentlicht am 08. Nov. 2022 von .

0

In den laufenden Tarifverhandlungen für angemessene Gehälter und Honorare drücken die Rundfunkanstalten auf die Spartaste. Zur Durchsetzung der Forderungen der Beschäftigten und zur Abwehr der Gegenforderungen der Sender ruft der DJV-NRW für Mittwoch, 9. November, deshalb zu Streiks beim WDR (NRW-weit) und dem Deutschlandradio (Köln) auf. Auch bei der Deutschen Welle (Bonn) soll es am […]

weiterlesen

Ein Abend mit Harald Schmidt: Neues Radioformat bei WDR 4

Ein Abend mit Harald Schmidt: Neues Radioformat bei WDR 4

Veröffentlicht am 04. Nov. 2022 von .

0

So kann es gehen: Als Harald Schmidt vor ein paar Monaten zu Gast bei WDR 4 war, outete sich der Entertainer als großer Fan des Programms – und von Nachrichtensprecher Joachim Augner. Sofort entstand die Idee für ein gemeinsames Radioformat. „Ein Abend mit Harald Schmidt“ hat nun Premiere: am 7. November von 19 bis 21 […]

weiterlesen

Früherer WDR-Intendant Fritz Pleitgen gestorben

Früherer WDR-Intendant Fritz Pleitgen gestorben

Veröffentlicht am 16. Sep. 2022 von .

0

Am 15.09.2022 ist der Journalist und frühere WDR-Intendant Fritz Pleitgen im Alter von 84 Jahren in Köln gestorben. ‚Der Tod von Fritz Pleitgen ist für uns alle im WDR eine sehr traurige Nachricht. In unseren Herzen sind die Flaggen auf Halbmast. Ein großer Kapitän verlässt nun die Bühne des Lebens. Er hat den WDR geprägt […]

weiterlesen

COSMO Bremen startet 2. Staffel des Podcasts „Wasteland Rebels“  

COSMO Bremen startet 2. Staffel des Podcasts „Wasteland Rebels“  

Veröffentlicht am 05. Sep. 2022 von .

0

Was bedeutet eigentlich Greenwashing? Und ist ein Urlaub mit dem Fahrrad eine Alternative? Auch in der zweiten Staffel des Podcasts „Wasteland Rebels“ widmen sich die Nachhaltigkeits-Expertin Shia Su und Radio Bremen-Journalistin Jessica Liedtke den großen, aber auch den kleinen Dingen, um den Alltag klimabewusster und ressourcenschonender zu gestalten. Am 10. September starten die neuen Folgen […]

weiterlesen

WDR 2 baut Position als erfolgreichster Einzelsender in Deutschland weiter aus

WDR 2 baut Position als erfolgreichster Einzelsender in Deutschland weiter aus

Veröffentlicht am 13. Jul. 2022 von .

0

Mit 1LIVE, WDR 2 und WDR 4 finden sich erneut drei Wellen des WDR unter den erfolgreichsten zehn Radiosendern in Deutschland. WDR 2 gewinnt Hörer:innen dazu und bleibt der Einzelsender, der täglich die meisten Menschen in Deutschland erreicht. Auch WDR 3 und WDR 5 sind in ihrer Reichweite stabil geblieben. Montags bis freitags nutzen 8,316 […]

weiterlesen

Streik beim WDR: Über 500 Mitarbeiter:innen beteiligen sich

Streik beim WDR: Über 500 Mitarbeiter:innen beteiligen sich

Veröffentlicht am 08. Jul. 2022 von .

0

Über 500 Feste und Freie des WDR sind dem Aufruf des DJV-NRW und den weiteren verhandelnden Gewerkschaften zu einem gewerkschaftlichen Aktionstag mit Warnstreiks in allen NRW-Studios gefolgt. Die WDR-Mitarbeiter:innen treffen sich bereits seit dem Morgen vor den Sendern zu Streikposten und online im Homeoffice. Am Hauptversammlungsort in Köln machen die Mitarbeitenden lautstark auf ihren Unmut […]

weiterlesen

Neue DAB+ Antenne am Biedenkopf sorgt ab Juli für besseren Digitalradioempfang

Neue DAB+ Antenne am Biedenkopf sorgt ab Juli für besseren Digitalradioempfang

Veröffentlicht am 01. Jul. 2022 von .

0

Die neue Antenne am Standort Sackpfeife/Biedenkopf ist ein weiterer Meilenstein in der DAB+ Versorgung und gelungenes Beispiel einer länderübergreifenden Zusammenarbeit zwischen hr und WDR beim Digitalradio-Ausbau. Insbesondere Nordwest- und Mittelhessen profitieren davon. Vom ersten Juli an sendet die neu errichtete DAB+ Antenne vom fast 700 Meter hoch gelegenen Sender Biedenkopf weit ins Umland. Für die […]

weiterlesen

Philosophischer Radio-Tag: WDR 5 sendet zehn Stunden Philosophie live

Philosophischer Radio-Tag: WDR 5 sendet zehn Stunden Philosophie live

Veröffentlicht am 11. Jun. 2022 von .

0

Was hält die Gesellschaft zusammen? Wie kommt sie durch die aktuell unruhigen und herausfordernden Zeiten? Darüber debattiert WDR 5 beim dritten philosophischen Radio-Tag am 11. Juni von 10 Uhr bis 20 Uhr mit namhaften Gästen. Darunter sind unter anderem die Philosophin Svenja Flaßpöhler, die Theologin Margot Käßmann und der Soziologe Stephan Lessenich. Auch die Hörer:innen […]

weiterlesen

Neue Radio-Comedy mit Gaby Köster bei WDR4

Neue Radio-Comedy mit Gaby Köster bei WDR4

Veröffentlicht am 16. Mai. 2022 von .

0

Gaby Köster ist mit ihrer neuen Comedyserie „Gabys Welt – Nicht perfekt, aber glücklich“ nach über 30 Jahren zurück im Radio. Bei WDR 4 spricht sie ab dem 20. Mai jeden Freitag um 11:15 Uhr über ihr Leben und alles, was dazu gehört: Beziehungen, Paketboten und den Supermarkt. Und das immer verbunden mit ihrem unerschrockenen […]

weiterlesen

Absolut Sektor: Neues Eventformat bei WDR 1LIVE

Absolut Sektor: Neues Eventformat bei WDR 1LIVE

Veröffentlicht am 04. Apr. 2022 von .

0

Absolut großartig! Absolut einzigartig! Absolut Sektor! – 1LIVE holt mit neuem Live-Format die Stars in den Sektor. Mit dabei sind u.a. Marteria, Zoe Wees, Lost Frequencies, TRETTMANN, Felix Jaehn, LEA, LUNA u.v.m. 2 Tage, 9 Städte, 12 Locations, 20 Events – Am 20. und 21. Mai 2022 ist es wieder Zeit, um zusammen zu feiern! […]

weiterlesen

ZeitZeichen: Am 4. April 2022 wird die WDR-Sendung 50

ZeitZeichen: Am 4. April 2022 wird die WDR-Sendung 50

Veröffentlicht am 03. Apr. 2022 von .

0

Große Momente der Geschichte und kleine Ereignisse, die das große Ganze erklären: Das WDR Zeitzeichen macht Geschichte täglich hörbar und ist selbst ein Stück Geschichte geworden. Am 4. April 2022 feiert die Sendung 50. Geburtstag – mit einem Zeitzeichen zum Zeitzeichen in WDR 5 und WDR 3, im ‚Stichtag NRW‘ in WDR 2 und als […]

weiterlesen

Aus WDR 5 KiRaKa wird MausLive

Aus WDR 5 KiRaKa wird MausLive

Veröffentlicht am 31. Mrz. 2022 von .

0

Die Maus bekommt Zuwachs im Radio: Am 4. April 2022 startet die erste regelmäßige Live-Sendung der Maus. „MausLive“ ist sechs Mal pro Woche um 19.04 Uhr bei WDR 5 und als Podcast in der ARD Audiothek zu hören. Damit erweitert der WDR das Audioangebot mit der Maus um eine Sendung, in der ältere Schulkinder das […]

weiterlesen

WDR 2 erneut erfolgreichster Einzelsender in Deutschland

WDR 2 erneut erfolgreichster Einzelsender in Deutschland

Veröffentlicht am 30. Mrz. 2022 von .

0

Mit 50,2 Prozent erreicht der WDR mit all seinen Radiowellen weiterhin mehr als jede:n zweite:n Hörer:in in Nordrhein-Westfalen. Montags bis freitags schalten 7,66 Millionen Menschen ab 14 Jahren eine Radiowelle des WDR ein. Das entspricht dem allgemeinen Trend, dass Radio als Medium stabil bleibt. Mit 1LIVE, WDR 2 und WDR 4 finden sich erneut drei […]

weiterlesen

COSMO-Morningshow ab Montag live aus Krakau

COSMO-Morningshow ab Montag live aus Krakau

Veröffentlicht am 18. Mrz. 2022 von .

0

Ab Montag (21. März 2022) sendet COSMO, das junge, europäische Kulturradio, seine Frühsendung täglich zwischen 7 und 9 Uhr live aus der polnischen Metropole. Seit dem Kriegsausbruch sind laut polnischem Grenzschutz über 1,8 Millionen Menschen aus der Ukraine nach Polen geflohen, viele machen in Krakau, 250 Kilometer von der polnisch-ukrainischen Grenze, Halt. Wie hat sich […]

weiterlesen

Krieg in der Ukraine: WDR mit Sonderprogrammen und Sendungen auf Ukrainisch

Krieg in der Ukraine: WDR mit Sonderprogrammen und Sendungen auf Ukrainisch

Veröffentlicht am 25. Feb. 2022 von .

0

Auch in den kommenden Tagen sendet der WDR auf allen Kanälen ein Sonderprogramm zur aktuellen Lage in der Ukraine. Am Freitag, (25.2.) verlängert das WDR Fernsehen seine Nachrichtensendungen sowohl im Tagesprogramm als auch um 21.45 Uhr. Zusätzlich wird es um 17.00 Uhr eine WDR aktuell-Sonderausgabe geben. Mit Sondersendungen ist der WDR auch im Ersten vertreten. […]

weiterlesen

Felix Lobrecht wird 1LIVE Moderator

Felix Lobrecht wird 1LIVE Moderator

Veröffentlicht am 07. Feb. 2022 von .

0

Deutschlands erfolgreichster Comedian und Podcaster wird Moderator bei 1LIVE, der jungen Welle des WDR. Der gebürtige Münsteraner wird monatlich in seiner zweistündigen Sendung „1LIVE 99 Problems“ mit den Hörer:innen über die Dinge sprechen, die sie beschäftigen oder die Probleme in ihrem Leben darstellen. Begleitet wird „1LIVE 99 Problems“ auf allen digitalen Plattformen von 1LIVE. „Mit diesem […]

weiterlesen

WDR: Andrea Schafarczyk wird Nachfolgerin von Valerie Weber

WDR: Andrea Schafarczyk wird Nachfolgerin von Valerie Weber

Veröffentlicht am 25. Jan. 2022 von .

0

Neue crossmediale WDR-Programmdirektorin für die Bereiche Nordrhein-Westfalen, Wissen und Kultur wird Andrea Schafarczyk. Der Rundfunkrat bestätigte in seiner heutigen Sitzung (25.1.2022) einen entsprechenden Vorschlag von Intendant Tom Buhrow (s.u. Meldung vom 17.12.21). Die 46-jährige Journalistin bekam 48 von 53 Stimmen. Sie übernimmt das Amt am 1. April 2022. Programmdirektorin Valerie Weber hatte den WDR um Aufhebung […]

weiterlesen

Vom Radiosender zur Medienmarke: COSMO goes digital

Vom Radiosender zur Medienmarke: COSMO goes digital

Veröffentlicht am 10. Jan. 2022 von .

0

COSMO, das junge, europäische Kulturradio des WDR in Zusammenarbeit mit Radio Bremen und dem rbb, baut seine Digital-Aktivitäten aus und entwickelt sich so konsequent zu einer Medienmarke weiter. Neben dem linearen Radioprogramm investiert der Sender künftig 50 Prozent seiner Ressourcen in die Produktion digitaler Angebote. Damit geht COSMO auf das veränderte Nutzungsverhalten seines Publikums ein. […]

weiterlesen

WDR COSMO startet neuen Webchannel für Frauen namens „fem:power“

WDR COSMO startet neuen Webchannel für Frauen namens „fem:power“

Veröffentlicht am 23. Dez. 2021 von .

0

COSMO, die Global-Pop-Welle des WDR rollt mit dem neuen Webchannel fem:power den roten Teppich für weibliche Künstlerinnen aus, und für die, die sich als solche identifizieren. Ob innovative Newcomerin oder legendäre Diva, ob Rapperin oder Produzentin, ob Singer-Songwriterin oder Instrumentalistin. fem:power spielt alle Formen, Farben und Sounds der weiblichen Musik. Musik-Chef Francis Gay: „Mit fem:power […]

weiterlesen

Neuer WDR 3 Podcast mit Götz Alsmann: „Der geheime Garten des Jazz“

Neuer WDR 3 Podcast mit Götz Alsmann: „Der geheime Garten des Jazz“

Veröffentlicht am 22. Dez. 2021 von .

0

Entdeckungen und Fundstücke aus dem außergewöhnlichen Archiv von Götz Alsmann: Unter dem Titel „Der geheime Garten des Jazz“ präsentiert der beliebte Musiker und Moderator ab dem 3. Januar 2022 alle 14 Tage eine Folge seines neuen WDR 3 Podcasts, abrufbar u.a. in der ARD Audiothek. Götz Alsmann: „Der Podcast ist voller verborgener Geschichten, fantastischer Legenden […]

weiterlesen

Ihre Fragen zur Corona-Impfung: WDR-Infoformat wegen großer Nachfrage verlängert

Ihre Fragen zur Corona-Impfung: WDR-Infoformat wegen großer Nachfrage verlängert

Veröffentlicht am 10. Dez. 2021 von .

0

Der WDR verlängert das Angebot ‚hre Fragen zur Corona-Impfung‘ aufgrund der positiven Resonanz und der starken Nutzung. Mit dem Info-Format werden seit Anfang Dezember jeden Tag Fragen des Publikums zur Corona-Impfung beantwortet. Seit dem 2. Dezember gibt es auf mehreren Ausspielwegen des WDR, Antworten auf Fragen zur Impfung, die zusammen mit der Wissenschaftsredaktion Quarks beantwortet […]

weiterlesen

Neuer WDR-Podcast: „Fritz Pleitgen – Sein Leben“

Neuer WDR-Podcast: „Fritz Pleitgen – Sein Leben“

Veröffentlicht am 09. Dez. 2021 von .

0

Duisburg, Köln, Moskau, Ost-Berlin, Washington, New York: In einem neuen WDR-Podcast erinnert sich Fritz Pleitgen an die wichtigsten Stationen und Ereignisse seines Lebens, befragt von Jochen Rausch, Programmchef von 1LIVE, WDR 2 und WDR 4. Die sieben, jeweils 40- bis 45-minütigen Folgen von „Fritz Pleitgen – Sein Leben“ gibt es ab dem 8. Dezember 2021 […]

weiterlesen

Programmdirektorin Valerie Weber verlässt den WDR

Programmdirektorin Valerie Weber verlässt den WDR

Veröffentlicht am 01. Dez. 2021 von .

0

Acht Jahre nach der Wahl von Valerie Weber zur WDR-Direktorin hat Intendant Tom Buhrow den Rundfunkrat darüber informiert, dass Valerie Weber den WDR um Aufhebung ihres Vertrages bittet. Weber wurde im November 2013 zur Hörfunkdirektorin gewählt und ist seit Beginn ihrer zweiten Amtszeit 2019 Programmdirektorin für NRW, Wissen und Kultur. „Mit der Übergabe des ARD-Vorsitzes […]

weiterlesen

WDR Charity-Aktion: Der Westen hält zusammen – Wir helfen Kindern nach der Flut

WDR Charity-Aktion: Der Westen hält zusammen – Wir helfen Kindern nach der Flut

Veröffentlicht am 25. Nov. 2021 von .

0

Der WDR lässt die Menschen in den von der Flut betroffenen Gebieten nicht alleine und ruft erneut unter dem Motto „Der Westen hält zusammen“ zur Spendenaktion auf: Vom 26. November bis zum 22. Dezember 2021 steht das Programm ganz im Zeichen der Hilfe für die Kinder der Flutgebiete – im Radio, im WDR Fernsehen und […]

weiterlesen

Jürgen Kraus wird neuer Leiter von WDR 2 und WDR 4

Jürgen Kraus wird neuer Leiter von WDR 2 und WDR 4

Veröffentlicht am 08. Nov. 2021 von .

0

Ab 1. März 2022 übernimmt Jürgen Kraus die Leitung des neuen Programmbereichs WDR 2 / WDR 4. In dieser Funktion ist er im Rahmen der so genannten Flottenstrategie der WDR-Hörfunkwellen für die Ausrichtung des Programms der Wellen WDR 2 und WDR 4 sowie für ihre digitalen Angebote verantwortlich. Jürgen Kraus folgt auf Jochen Rausch, der […]

weiterlesen

Deutscher ESC-Beitrag 2022: Popwellen der ARD gestalten neues Auswahlverfahren mit

Deutscher ESC-Beitrag 2022: Popwellen der ARD gestalten neues Auswahlverfahren mit

Veröffentlicht am 07. Nov. 2021 von .

0

Alle Künstlerinnen und Künstler, die für Deutschland beim ESC 2022 auf der Bühne stehen möchten, können sich ab sofort bewerben – mit einem eigenen „Lied für Turin“. Ihren Beitrag können sie über www.eurovision.de/bewerben einreichen. Erstmals sind die Radio-Popwellen der ARD integraler Bestandteil des Auswahlverfahrens, das in diesem Jahr komplett neu gestaltet wurde. Zu den Popwellen […]

weiterlesen

Neue WDR-Newsmarke für junge Menschen „tickr“ startet ab dem 4. Oktober bei Snapchat und Instagram

Neue WDR-Newsmarke für junge Menschen „tickr“ startet ab dem 4. Oktober bei Snapchat und Instagram

Veröffentlicht am 04. Okt. 2021 von .

0

Alle News des Tages, in einer Show: Kurz erklärt! Das verspricht „tickr“, ein neues Angebot vom WDR für junge Leute unter 25 Jahren. Im Hochkant-Format werden montags bis freitags in rund drei Minuten die wichtigsten News, Bilder und Statements des Tages zusammengefasst. Die täglichen Videos werden bei Snapchat als Show veröffentlicht. Durch den Nachrichtenüberblick führen […]

weiterlesen

Sümeyra Kaya gewinnt als „beste Moderatorin“ den Deutschen Radiopreis 2021

Sümeyra Kaya gewinnt als „beste Moderatorin“ den Deutschen Radiopreis 2021

Veröffentlicht am 03. Sep. 2021 von .

0

Bei der Verleihungsgala des Deutschen Radiopreises 2021 in Hamburg konnte am Abend des 2. September Sümeyra Kaya für ihre Moderation bei COSMO eine der begehrten Trophäen entgegennehmen. „Sümeyra Kaya steht bei COSMO im Radio – und inzwischen auch im Fernsehen in der ‚WDR Lokalzeit Köln‘ – nicht nur für Vielfalt und interkulturelle Perspektiven. Sondern auch […]

weiterlesen

Schiwa Schlei wird neue Leiterin von 1LIVE und COSMO

Schiwa Schlei wird neue Leiterin von 1LIVE und COSMO

Veröffentlicht am 23. Aug. 2021 von .

0

Die bisherige COSMO-Chefin Schiwa Schlei übernimmt zum 1. Januar 2022 die Leitung von 1LIVE und COSMO. Einem entsprechenden Vorschlag stimmte der WDR-Verwaltungsrat in seiner Sitzung vom 20.8.2021 zu. Die jungen WDR-Hörfunkprogramme werden zu Jahresbeginn 2022 zu einem gemeinsamen Programmbereich zusammengeführt. Bei 1LIVE folgt Schiwa Schlei dem bisherigen Leiter der Breitenprogramme des WDR Hörfunks (1LIVE, WDR […]

weiterlesen

Task Force des WDR soll digitales Angebot für Unwetterlagen entwickeln

Task Force des WDR soll digitales Angebot für Unwetterlagen entwickeln

Veröffentlicht am 27. Jul. 2021 von .

0

Der WDR will ein digitales Angebot für Unwetterlagen entwickeln. Damit sollen in Gefahrenlagen mehr Menschen besser erreicht werden. Dafür wurde mit sofortiger Wirkung eine entsprechende Task Force eingesetzt. Das hat die Geschäftsleitung des WDR beschlossen. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Wir wollen den behördlichen Katastrophenschutz künftig moderner und noch besser unterstützen. Das gehört zu den selbstkritischen Lehren, […]

weiterlesen

WDR stellt Programm um: Sondersendungen im Radio zu Auswirkungen des Unwetters in NRW

WDR stellt Programm um: Sondersendungen im Radio zu Auswirkungen des Unwetters in NRW

Veröffentlicht am 15. Jul. 2021 von .

0

Aus Anlass der Unwetter-Lage in NRW sendet das WDR Fernsehen heute (15. Juli 2021) um 10.55 Uhr ein WDR extra, u.a. mit Schalten nach Hagen und Wuppertal. Auch im Radio und im Netz informiert der WDR auf allen Wellen und Kanälen die Menschen in NRW. In der Nacht hat der WDR im Netz auf WDR.de […]

weiterlesen

ma Audio: WDR 2 erfolgreichste Pop-Welle in Deutschland

ma Audio: WDR 2 erfolgreichste Pop-Welle in Deutschland

Veröffentlicht am 14. Jul. 2021 von .

0

WDR 4 weiter im Aufwärtstrend / WDR konnte Reichweite in NRW steigern Mit 51,2 Prozent erreicht der WDR mit all seinen Radiowellen mehr als jede:n zweite:n Hörer:in in Nordrhein-Westfalen, das sind mehr als bei der letzten ma Audio im Sommer 2020 (50,1 Prozent). Montags bis freitags schalten 7,78 Millionen Menschen ab 14 Jahren eine Radiowelle […]

weiterlesen

Andreas Bursche verlässt 1LIVE – Heute startet neue Morningshow

Andreas Bursche verlässt 1LIVE – Heute startet neue Morningshow

Veröffentlicht am 12. Jul. 2021 von .

0

Der langjährige 1LIVE Morgenmoderator Andreas Bursche (Bild li.) hat 1LIVE verlassen und wechselt nach über zehn Jahren zu WDR5, wo er das Echo des Tages und das Mittagsecho moderiert. Ab morgen, 12. Juli 2021, übernehmen Freddie Schürheck und Benni Bauerdick die neue Morningshow. Sie waren bereits seit über sechs Jahren solo bei 1LIVE zu hören. Die beiden neuen Morningshow-Personalities haben in letzter […]

weiterlesen

WDR 4 und Guildo Horn lassen die „Discothek im WDR“ wieder aufleben

WDR 4 und Guildo Horn lassen die „Discothek im WDR“ wieder aufleben

Veröffentlicht am 23. Apr. 2021 von .

0

Von 1967 bis 1984 war diese Sendung Kult: Auf unverwechselbare Art präsentierte der Texaner Mal Sondock („der Jockdiskey M-A-L“) in der „Discothek im WDR“ die Hits der Zeit – eine Show, die die neuesten Bands und Stars ins Radio brachte. Nun kehrt die unvergessene Kultsendung „Discothek“ zurück und ist ab dem 1. Mai jeden Samstag von […]

weiterlesen

„Steffis Mutmacher“: Neuer WDR 2 Podcast startet am 6. April

„Steffis Mutmacher“: Neuer WDR 2 Podcast startet am 6. April

Veröffentlicht am 31. Mrz. 2021 von .

0

Ab Dienstag, den 6. April geht mit „Steffis Mutmacher“ ein neuer WDR 2-Podcast an den Start. Darin unterhält sich die WDR 2-Moderatorin und „bekennende Menschenmögerin“ Steffi Neu alle zwei Wochen intensiv mit einem Menschen, der schwierige und scheinbar aussichtslose Lebensphasen gemeistert hat. Der Podcast fällt in den Bereich „Lebensberatung“, lässt aber statt Expert*innen vor allem […]

weiterlesen

Neuordnung der Wellenleitungen WDR 3 und WDR 5

Neuordnung der Wellenleitungen WDR 3 und WDR 5

Veröffentlicht am 12. Mrz. 2021 von .

0

Matthias Kremin, Programmchef des Kulturradios WDR 3, wird ab April auch die Leitung von WDR 5 übernehmen. Die beiden Radiowellen werden dann – so der Beschluss im WDR-Verwaltungsrat – in einem gemeinsamen Programmbereich geführt.

weiterlesen

Radio mal anders: Aus 1LIVE wird 1LOBRECHT, 1LUKE und 1KEBEKUS

Radio mal anders: Aus 1LIVE wird 1LOBRECHT, 1LUKE und 1KEBEKUS

Veröffentlicht am 12. Feb. 2021 von .

0

Drei der erfolgreichsten Comedians Deutschland übernehmen im Februar an drei Tagen das Kommando über das 1LIVE Programm. Felix Lobrecht, Luke Mockridge und Carolin Kebekus senden live am 12.2., 19.2. und am 26.2. zusammen mit dem 1LIVE Team ihr ganz persönliches Radioprogramm für den Sektor. Wer die drei Comedy-Stars kennt, weiß: Alles kann passieren, wenn sie […]

weiterlesen

WDR: Sabine Töpperwien verabschiedet sich in den Ruhestand

WDR: Sabine Töpperwien verabschiedet sich in den Ruhestand

Veröffentlicht am 22. Jan. 2021 von .

0

Nach über drei Jahrzehnten beendet Sabine Töpperwien ihre Karriere als Sport-Journalistin beim WDR. Sie war Sport-Reporterin, Leiterin der Sportredaktion im Hörfunk, zuletzt Campuschefin im crossmedialen Sportressort im WDR – und natürlich Fußball-Kommentatorin. Sie hat insgesamt mehr als 700 Fußballspiele kommentiert – knapp 600 davon in der Bundesliga. „Sabine Töpperwien ist eine Pionierin und eine lebende […]

weiterlesen

Kontrollverlust: Stars übernehmen WDR COSMO

Kontrollverlust: Stars übernehmen WDR COSMO

Veröffentlicht am 17. Jan. 2021 von .

0

COSMO gibt die Kontrolle ab und lässt prominente Gäste das Programm gestalten – im Radio und im Netz! Für jeweils eine ganze Woche übernimmt der Star-Gast eine komplette Stunde in der Frühsendung von COSMO. Die eigentlichen Frühmoderator*innen halten sich zurück und überlassen das Mikro den Promis. Die Aktion findet auf allen COSMO-Kanälen statt: die Star-Gäste […]

weiterlesen

New Music 2021: Die jungen ARD-Programme präsentieren die vielversprechendsten Newcomer

New Music 2021: Die jungen ARD-Programme präsentieren die vielversprechendsten Newcomer

Veröffentlicht am 11. Jan. 2021 von .

0

Wer wird die Musikwelt 2021 aufmischen? Wer wird den Durchbruch in den Mainstream schaffen? Die jungen Programme der ARD und Deutschlandfunk Nova präsentieren die wichtigsten neuen Musik-Acts mit der „New Music 2021“-Hotlist. Wer wird die Musikwelt 2021 aufmischen? Wer wird den Durchbruch in den Mainstream schaffen? Die jungen Programme der ARD und Deutschlandfunk Nova präsentieren […]

weiterlesen

WDR 5: Neues Programmschema ab 2021

WDR 5: Neues Programmschema ab 2021

Veröffentlicht am 20. Dez. 2020 von .

0

WDR 5 ändert sein Programm. Im neuen Jahr wird es mehr aktuelle Informationen in der Nacht, Neuerungen bei den Traditionssendungen „Mittagsecho“ und „Echo des Tages“ sowie mehr Sendeplätze für hochwertige Feature und Dokumentationen geben. „Man nennt das wohl aus der Not eine Tugend machen“, sagt Valerie Weber, WDR-Programmdirektorin, zuständig für die Fachbereiche NRW, Wissen und […]

weiterlesen

„Hirschhausens Sprechstunde“ ab Montag auch bei WDR 4

„Hirschhausens Sprechstunde“ ab Montag auch bei WDR 4

Veröffentlicht am 23. Nov. 2020 von .

0

Warum essen wir jede Woche eine Kreditkarte? Wie schaffe ich es, in diesen besonders trüben Corona-Tagen mehr Licht in die Weihnachtszeit zu bringen? Und warum gibt es ausgerechnet an Weihnachten so viele Herzinfarkte? Diesen und vielen weiteren Fragen geht Dr. Eckart von Hirschhausen ab dem 23.11.2020 in einer neuen Radioserie bei WDR 4 auf den […]

weiterlesen

WDR startet neuen Wirtschafts-Podcast „Economista“

WDR startet neuen Wirtschafts-Podcast „Economista“

Veröffentlicht am 01. Nov. 2020 von .

0

Erwachsensein nervt: Einkaufen, Arbeiten, Miete zahlen – manchmal fehlt der Durchblick. Nora und Sebastian von Economista, dem neuen Wirtschaftspodcast des WDR, suchen Antworten auf Fragen, die den Alltag junger Menschen bestimmen. Warum sind Markenklamotten so verdammt teuer? Wieso findet man in einigen Städten einfach keine bezahlbare Wohnung? Und wie können sich Mitarbeiter*innen gegen unfaire Arbeitgeber […]

weiterlesen

Deutschlandradio beteiligt sich mit historischen Audiobeiträgen an der Archivoffensive der ARD

Deutschlandradio beteiligt sich mit historischen Audiobeiträgen an der Archivoffensive der ARD

Veröffentlicht am 21. Okt. 2020 von .

0

Welttag des audiovisuellen Erbes der UNESCO Die ARD und das Deutsche Rundfunkarchiv werden ab dem 27. Oktober 2020 rund 40.000 zeitgeschichtlich relevante Videos und Audios schrittweise online stellen. Im Fokus stehen Fernseh- und Radioproduktionen aus dem Bereich der aktuellen und regionalen Berichterstattung für die Zeit vor 1966. Die Beiträge können zentral über die ARD Mediathek […]

weiterlesen

1LIVE testet Visual Podcasts

1LIVE testet Visual Podcasts

Veröffentlicht am 16. Okt. 2020 von .

0

Zwei der erfolgreichsten Podcaster Deutschlands treffen 1LIVE-Hörer*innen, die Bock darauf haben, ihre Probleme zu teilen – so funktioniert „1LIVE beste Freundinnen Zuhause“. Am Montag, 19. Oktober 2020 startet 1LIVE gemeinsam mit Jakob und Max, den Hosts des erfolgreichen Podcasts „Beste Freundinnen“, das neue Youtube-Format. In einer auf 15 Folgen angelegten ersten Staffel erscheint immer montags […]

weiterlesen

Zeitzeichen: WDR führt beliebtes Geschichtsformat fort

Zeitzeichen: WDR führt beliebtes Geschichtsformat fort

Veröffentlicht am 29. Sep. 2020 von .

0

Der WDR wird auch in Zukunft das traditionsreiche und lange Geschichtsformat „Zeitzeichen“ realisieren und gleichzeitig im Rahmen einer ARD-Kooperation ein kurzes historisches Kalenderblatt erhalten. Entgegen anderslautender Behauptungen stand das „Zeitzeichen“ nicht zur Disposition und bleibt fester Bestandteil des WDR Audioangebots. Für die Geschichtsfans unter den Zuhörern wird es weiterhin ein langes und ein kurzes historisches […]

weiterlesen

Die Geburtsstunde des NWDR in Köln: „Hier ist der Nordwestdeutsche Rundfunk!“

Die Geburtsstunde des NWDR in Köln: „Hier ist der Nordwestdeutsche Rundfunk!“

Veröffentlicht am 26. Sep. 2020 von .

0

So hörte sich Radio in der Nachkriegszeit an: Das Lied „Das Ännchen von Tharau“ erklingt, und über die Musik blendet sich die Stimme von einem gewissen „Fräulein Barbara“: „Hier ist der Nordwestdeutsche Rundfunk“. Die älteste erhaltene Hörfunksendung des WDR aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt ihren Lauf. Fräulein Barbara moderiert eine ganz besondere […]

weiterlesen

0630 – Der neue Morning-Podcast vom WDR

0630 – Der neue Morning-Podcast vom WDR

Veröffentlicht am 24. Sep. 2020 von .

0

Was muss ich heute wirklich wissen? Was bringt der Tag? Antworten gibt’s ab dem 21. September kompakt in 15 Minuten im neuen Morning-Podcasts des WDR: 0630 stellt die wichtigsten Themen des anstehenden Tages für die User*innen zusammen. Die Zielgruppe: Menschen um die 30, die morgens wenig Zeit haben, für die es aber wichtig ist, gut […]

weiterlesen

„WDR 2 – Das virtuelle Klassenzimmer“ für Deutschen Radiopreis 2020 nominiert

„WDR 2 – Das virtuelle Klassenzimmer“ für Deutschen Radiopreis 2020 nominiert

Veröffentlicht am 27. Aug. 2020 von .

0

Autor Tobias Brodowy alias Herr Windowski und das Team von WDR 2 (Redaktion: Andreas Neuhaus) dürfen auf den Deutschen Radiopreis 2020 hoffen. Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat „WDR 2 – Das virtuelle Klassenzimmer“ in der Kategorie „Beste Comedy“ nominiert. Der Deutsche Radiopreis wird am 10. September im Hamburger Schuppen 52 verliehen, WDR 2 überträgt […]

weiterlesen

„Schluss mit dieser Sch… Technik!“ – Der lange Tod des IRT

„Schluss mit dieser Sch… Technik!“ – Der lange Tod des IRT

Veröffentlicht am 01. Aug. 2020 von .

0

Und wieder einmal haben Juristen zerstört, was Ingenieure aufgebaut haben: Das IRT in München Freimann wird abgewickelt, etwa 100 Angestellte „stehen dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung“, der in Corona-Zeiten so schon nichts zu bieten hat. Auch wenn lange verhandelt wurde, war das Ende unausweichlich. Auf Sch… Technik zu schimpfen, ist im ehemaligen Land der Dichter, […]

weiterlesen

WDR erreicht weiter die Hälfte aller Hörer*innen in NRW / Gewinne für COSMO

WDR erreicht weiter die Hälfte aller Hörer*innen in NRW / Gewinne für COSMO

Veröffentlicht am 15. Jul. 2020 von .

0

Mit 50,1 Prozent erreicht der WDR in Nordrhein-Westfalen mehr als jede*n zweite*n Hörer*in. Montags bis freitags schalten 7,62 Millionen Menschen ab 14 Jahren eine Radiowelle des WDR ein. Insgesamt ging die Radionutzung in Deutschland und in NRW leicht zurück. Überraschungsgewinner ist dieses Jahr das neue europäische Kulturradio COSMO, das seine Reichweite um fast die Hälfte […]

weiterlesen