Abschaltung Sendemast Arnsber (Bild: WDR / IMAGO / Panama Pictures/ Fotograf: Christoph Hardt)

WDR schaltet Sendemast in Arnsberg am 31. März ab

Der WDR schaltet in der Nacht vom 31.03.2025 auf den 01.04.2025 den UKW- und DAB+ Sendebetrieb seiner Hörfunkprogramme über den Sendemast auf dem Arnsberger Schlossberg ab. Die Stadt Arnsberg hatte angekündigt, den Pachtvertrag über das Gelände, welches zur Schlossruine Arnsberg […] weiterlesen »

DAB+ in NRW, Fernsehturm Düsseldorf (Bild: © Marek Schirmer)

WDR nimmt zweiten DAB+ Multiplex in Betrieb

In der Nacht auf Mittwoch, den 27. November 2024, wird der WDR die Verbreitung seiner Programme über DAB+ neu ordnen. WDR 4 wird nun auch über DAB+ regionalisiert werden, alle WDR 2 Regionalprogramme werden nicht mehr in ganz NRW zu […] weiterlesen »

Warnstreik im WDR (Bild: DJV NRW)

DJV-NRW ruft im WDR erneut zu Warnstreiks auf

Der Deutsche Journalisten-Verband NRW (DJV-NRW) ruft seine Mitglieder im WDR heute (25. September) erneut zum Warnstreik auf. An allen Standorten in Nordrhein-Westfalen legen die Mitglieder der Gewerkschaften seit heute Morgen um zwei Uhr ihre Arbeit nieder. Gestreikt wird zudem heute […] weiterlesen »

Dr. Katrin Vernau (Bild: © rbb/WDR/Annika Fußwinkel)

Dr. Katrin Vernau wird WDR-Intendantin

Der WDR-Rundfunkrat hat heute Dr. Katrin Vernau zur künftigen Intendantin des Westdeutschen Rundfunks gewählt. Aus dem 55-köpfigen Gremium stimmten in der Stichwahl 36 Mitglieder für sie. Die Amtszeit der Nachfolgerin von Tom Buhrow beträgt sechs Jahre und beginnt am 1. […] weiterlesen »

WDR2-Anzeige-Pärchen (Bild: WDR)

WDR 2 ab Freitag mit neuem Sound-Design

WDR 2 startet in einem modernen Outfit in den Sommer: Ab Freitag sendet Deutschlands erfolgreichster Einzelsender mit neuem Audio-Logo und einem komplett überarbeiteten Sound-Design. Frischer, moderner und positiver ist das Motto für die neue Verpackung. Nachrichten-Jingle, Verkehrshinweise, die Opener der […] weiterlesen »

WDR-Konferenzraum (Bild: © WDR/Herby Sachs)

Das sind die 4 Wahlvorschläge für die WDR-Intendanz

Der WDR-Rundfunkrat wird in seiner nächsten Sitzung am 27. Juni 2024 eine neue Intendantin oder einen neuen Intendanten des Westdeutschen Rundfunks für die Anfang 2025 beginnende Amtszeit wählen. Die Findungskommission hat dem Gremium heute folgende Personen vorgeschlagen (in alphabetischer Reihenfolge): […] weiterlesen »

WDR3 60Jahre Copyright WDR fb

60 Jahre Kulturradio WDR 3: Jubiläumsgala am 30. März

60 Jahre WDR 3: Kulturradio startet Jubiläums-Aktion „WDR 3 Ihre Klassik-Hits“ Welche Klassik-Hits bereichern Ihr Leben? Mit welcher Musik verknüpfen Sie ein besonderes Erlebnis? Welcher ist Ihr persönlicher Lieblingstitel? Das Klassikradio WDR 3 startet seine große Programm-Aktion anlässlich seines diesjährigen […] weiterlesen »

"Playblack Radio“ ist Hörspiel des Jahres 2023 (Bild: WDR)

„Playblack Radio“ ist Hörspiel des Jahres 2023

Das WDR-Hörspiel „Playblack Radio“ ist zum Hörspiel des Jahres 2023 gekürt worden. Der Preis wird von der Akademie der Darstellenden Künste in Darmstadt vergeben, die heute die Auszeichnungen bekanntgab. „Playblack Radio“ inszeniert eine fiktive Radioshow, in der die deutschen Stimmen […] weiterlesen »

Tom Buhrow zum 95. Geburtstag von Friedrich Nowottny (2020) (Bild: © WDR/Annika Fußwinkel)

WDR-Intendant Tom Buhrow übergibt Amt Ende 2024

Intendant Tom Buhrow hat dem Rundfunkrat des WDR in seiner heutigen Sitzung mitgeteilt, dass er nicht für eine dritte Amtszeit zur Verfügung stehe. Um bis zum Beginn der neuen Beitragsperiode ab 2025 einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, hat sich Buhrow […] weiterlesen »

Ewa Wanat (Bild: © Tok FM)

Journalistin Ewa Wanat (61) ist verstorben

Ewa Wanat (61), die langjährige Chefredakteurin des ersten polnischen Informationsradio TOK FM, sowie Feuilletonistin für WDR Cosmo und Autorin beim Rundfunk Berlin-Brandenburg, verstarb am Mittwoch (13.12.) in Berlin-Henningsdorf in Folge ihre Krebserkrankung. Deutschland war ihre Wahlheimat, in ihrem Buch „Deutsche […] weiterlesen »

Dennis Horn mit Leitungsteam (Bild: WDR / Bettina Fürst-Fastré)

WDR: Dennis Horn wird Leiter der 1LIVE Audio-Unit

1LIVE stellt sich neu auf: Ab dem 1. November komplettiert Dennis Horn als Leiter der 1LIVE Audio-Unit das Führungsteam. Bereits zum 1. September hat Daniela Woytewicz die Leitung der 1LIVE Digital-Unit übernommen. Sie ergänzen damit das Führungsteam um Sender-Chefin Schiwa […] weiterlesen »

Zum Weltkindertag wurden in Radio-Workshops die Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW bereits auf ihren großen Tag bei WDR 2 vorbereitet.Bild: © WDR / Laura Fabienne Schneider-Mombaur)

Kinder übernehmen die Mikros am WDR 2 Kindertag

Am Mittwoch gibt es zum ersten Mal den WDR 2 Kindertag. 30 Kinder aus NRW werden am Weltkindertag das WDR 2 Programm übernehmen. Ein Formatbruch, der es in sich hat, denn die Mädchen und Jungen werden moderieren, über Themen sprechen, die sie bewegen und Prominente interviewen: den Bundeskanzler, den NRW-Ministerpräsidenten, Astronaut Matthias Maurer, die Popstars Álvaro Soler und Wincent Weiss, Youtuber Amir und viele andere. weiterlesen »

1LIVE sendet live von der Gamescom (Bild: Laura heimann / unsplash.com)

1LIVE sendet live von der Gamescom

Auch dieses Jahr wird Köln zu dem Treffpunkt der Gaming-Szene: Vom 23. bis 27. August findet mit der Gamescom das weltweit größte Event rund um Computer- und Videospiele statt. Auch der WDR ist vor Ort: 1LIVE sendet am Freitag live […] weiterlesen »

Ulli Potofski (Bild: SPORTRADIO DEUTSCHLAND)

Radio-Köpfe | Ulli Potofski – Der Sportjournalist

Mit Eloquenz und Beharrlichkeit verschaffte sich Ulli Potofski (71) Zugang zu den Medien. Heute ist er der dienstälteste Sportjournalist hierzulande, der gerade am Feldrand der Bundesliga für „Sky“ seine Karriere ausklingen lässt. Alle 14 Tage ist er am Montagabend zudem […] weiterlesen »

WDR 5 Logo

WDR 5 startet Philosophie-Podcast

Ist Pazifismus ein Auslaufmodell? Was macht „Cancel Culture“ mit unserer Gesellschaft? Wie verändert KI unsere Welt? Mit dem zehnteiligen Philosophie-Podcast „zwischen Zeitenwende und Zuversicht: Wie uns der Wandel gelingt“ greift WDR 5 diese und andere große Fragen des gesellschaftlichen Wandels […] weiterlesen »

COSMO-Podcast „Lost Sheroes“ geht in die zweite Staffel

COSMO-Podcast „Lost Sheroes“ geht in die zweite Staffel

Nach einer erfolgreichen ersten Staffel mit viel positivem Feedback geht es für den COSMO-Podcast „Lost Sheroes“ nun weiter: In zehn neuen Episoden werden wieder spannende Lebensgeschichten nicht beachteter Heldinnen erzählt. Vorkämpferinnen, Visionärinnen und Role Models – quer durch alle Zeiten, […] weiterlesen »

DJV Bild fb

Warnstreik bei WDR und Deutschlandradio

In den laufenden Tarifverhandlungen für angemessene Gehälter und Honorare drücken die Rundfunkanstalten auf die Spartaste. Zur Durchsetzung der Forderungen der Beschäftigten und zur Abwehr der Gegenforderungen der Sender ruft der DJV-NRW für Mittwoch, 9. November, deshalb zu Streiks beim WDR […] weiterlesen »