30Jahre Deutschlandradio

Deutschlandradio vor 30-jährigem Jubiläum

Am symbolträchtigen 17. Juni 1993 schrieben Bund und Länder mit dem Gründungsstaatsvertrag für einen nationalen Hörfunk Rundfunkgeschichte. Mit der Fusion von Deutschlandfunk (Köln), RIAS (West-Berlin) und Deutschlandsender Kultur (Ost-Berlin) zum […] weiterlesen »

Andreas Dorfmann im 104.6 RTL-Sendestudio (Bild: 104.6 RTL)

Radio-Köpfe | Andreas Dorfmann

Mit 13 Jahren stand für Andreas Dorfmann (60) bereits fest: „Ich werde Journalist!“.  In diesem Alter bekam er seine erste Schreibmaschine geschenkt. Sein Schulweg in seinem Berliner Kiez Charlottenburg- Westend […] weiterlesen »

Andreas Dorfmann beim SFB (Bild: privat)

Andreas Dorfmann seit 35 Jahren on air

Eine der bekanntesten Radiostimmen Berlins feiert in diesen Tagen ein Jubiläum. Vor genau 35 Jahren, am 14. Mai 1981, hat Andreas Dorfmann (53) seine erste Radiosendung moderiert. Es war beim Sender Freies Berlin die SFB 1-Morgensendung „Radio-Shop“ von 6 bis 9 Uhr. weiterlesen »

Merkel Radio Videopodcast

Merkel Interview zum 90. Geburtstag des Radios

Glückwünsche von der Kanzlerin: Erst kürzlich kam die Forderung auf, Radio müsse in der Medienpolitik an Bedeutung gewinnen. Anlässlich des heutigen Radio-Jubiläums, vor 90 Jahren nahm der erste Hörfunksender Deutschlands seinen Sendebetrieb auf, widmet sich nun Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem wöchentlichen Video-Podcast dem Hörfunk. weiterlesen »