Bislang krankt mobiles Internet-Radio-Hörvergnügen in Deutschland an den tarifspezifischen Datenvolumengrnzen: Ist dieses erreicht, so wird das schnelle LTE-Smartphone zur GPRS-Schnecke, mit der E-Mail abrufen schon sehr mühsam ist, alle heute populären Anwendungen wie Messenger, Facebook & Co. jedoch unbenutzbar werden. Und natürlich Internetradio, denn es wird auf Werte gedrosselt, mit denen auch der sparsamste Stream nicht mehr ohne Buffern läuft. Echte mobile Datenflatrates gab es in Deutschland bislang abgesehen vom stolze 200 € monatlich kostenden Tarif MagentaMobil XL Premium der Telekom nicht.
Und wieder grüßt der dicke Mops…
Es gibt Dinge im Radio, die sind soooo unglaublich originell, dass sie ständig wieder passieren. Sei es der DJ, der sich ganz kurz vor der MA im Studio einschließt und nur noch eine oder maximal zwei Platten spielt oder der Moderator, […] weiterlesen