Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
Spotify Songs of Summer 2023

Sommer-Soundtrack: Die Spotify Summer Predictions 2023

Wer wissen möchte, welche Songs diesen Sommer die Charts stürmen werden, muss keine Kristallkugel befragen. Denn Spotify kennt die Hits für die heißen Tage – ganz ohne Tarotkarten, Handlinien, Sternbilder oder Teeblätter. Stattdessen hat der Streamingdienst einen Blick in die […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Giant Rooks Spotify Single (Bild: Pressefoto)

Giant Rooks veröffentlicht exklusive Spotify Single

Eine packende Mischung aus Indie-Rock, Folk und Elektro, schwermütig und zugleich tanzbar: Der starke Sound der Indie-Hymnenschreiber aus Deutschland Giant Rooks ist nur schwer zu beschreiben. Aber die Mischung aus hymnischen Refrains, ausgefeilten Produktionen und Indie-Einflüssen macht sie ebenso vielfältig […] weiterlesen

Spotify Jahresergebnisse 2022 fb

Der Spotify Jahresrückblick 2022 für Deutschland ist da

Vergangene Woche enthüllte der Audio-Streaming-Service Spotify mit dem Jahresrückblick 2022, welche Künstler*innen, Alben, Songs und Podcasts in diesem Jahr am beliebtesten waren. Im „​Wrapped​“ Hub  bietet Spotify unterschiedliche Top-Listen, Playlists mit globalen und nationalen Streaming-Highlights sowie personalisierte Rückblicke für Hörer*innen. […] weiterlesen

Spotify zahlen Quartal 3 2022 fb

Spotify gibt Zahlen für das dritte Quartal 2022 bekannt

Spotify veröffentlichte in der vergangenen Woche den  Earnings Report  für das dritte Quartal 2022. Der schwedische Audio Streaming Service hat aktuell weltweit 195 Millionen Spotify Premium-Abonnent*innen sowie insgesamt 456 Millionen monatlich aktive Nutzer*innen. Die Zahl der Premium-Abonnent*innen ist im dritten […] weiterlesen

Spotify songs of summer 2022

Die meistgestreamten Songs des Sommers 2022

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und somit ist es an der Zeit, zu verraten, welche Musik uns die letzten Monate voller langer Tage, Roadtrips und Festivals begleitet hat. An der Spitze der globalen Hitliste stand in diesem Sommer […] weiterlesen

Spotify setzt Mural Kampagnen fuer Podcasts und Playlists um fb

Spotify setzt Mural-Kampagnen für Podcasts und Playlists um

In den vergangenen Monaten gab es einige ganz unterschiedliche Murals von Spotify zu Original Podcasts, Playlists und weiteren Initiativen in deutschen Medienstädten zu sehen. Von April bis Juli wurden beispielsweise die Spotify Original Podcasts „Batman unter Toten”, „Hype & Hustle […] weiterlesen

Neue Spotify Chart Website fb

Neue Spotify Charts-Website für ausgewählte Städte und Genres

Welche Musik hören die Berliner Spotify Hörer*innen derzeit am liebsten und wie unterscheidet sich ihr Hörverhalten von dem der Münchner oder Kölner Spotify Hörer*innen? Ab sofort gibt es eine neue Charts-Website von Spotify mit diesen und weiteren Informationen. Auf der Website werden […] weiterlesen

Spotify Fresh Finds Playlist fb

Spotify startet “Fresh Finds“-Playlist

Am 26. Mai startete Spotify in 13 Märkten die “Fresh Finds”-Playlist, die den Fokus auf die Musik regionaler Independent-Künstler*innen legt. Hier geht es zur Playlist “Fresh Finds GSA” für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Fresh Finds-Playlist ist für […] weiterlesen

Spotify unsplash photo fb

Spotify startet 12 neue deutschsprachige Original Podcasts

In den nächsten Wochen veröffentlicht Spotify 12 neue deutschsprachige Spotify Original Podcasts. Neben beliebten Stimmen aus dem Spotify Podcast-Universum bieten die Neuerscheinungen unter anderem bekannte Hosts, neue News-Podcasts für die personalisierte Playlist “Daily Drive” sowie drei Formate, die in Zusammenarbeit […] weiterlesen

Spotify unsplash photo fb

Spotify RADAR: Sieben Künstler*innen erweitern das Programm

Im März 2020 startete Spotify RADAR, das internationale Programm für aufstrebende Künstler*innen. Zu den bisher 28 Musiker*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen jetzt mit  sieben Talente hinzu. Die vom Spotify Musikteam ausgewählten neuen Künstler*innen überzeugen mit ehrlichem Deutschrap, innovativem […] weiterlesen

Sandra Maischberger (Pressefoto)

Sandra Maischberger Podcast jetzt auch in der ARD

Den „Sandra Maischberger Podcast“ gibt es ab sofort auch in der ARD Audiothek. Dazu geht der WDR, der auch die Heimatanstalt für die TV Sendung „maischberger.die woche“ ist, erstmals eine Kooperation mit dem schwedischen Audio-Streaming-Dienst Spotify ein. Sandra Maischberger: „Der […] weiterlesen

corona xmas unsplash fb

Radiosender-Umfrage zu Corona II und Spotify „The Get Up“

Die Achterbahnfahrt des Jahres 2020 wird den Programmchefs der deutschen Radiosender gewiss noch eine ganze Weile in Erinnerung bleiben: bislang ungekannte Maßnahmen und Programmveränderungen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie, Blitzaufbau eines Sendebetriebes auch jenseits der angestammten Betriebsräume, erdrutschartige Werbeverluste während […] weiterlesen

Spotify Radio anchorfm fb

Spotify erlaubt Musik in Podcasts

Besonders beliebt bei den Spotify-Nutzern sind Podcasts. Im vergangenen Jahr hat der Streaming-Riese das Unternehmen Anchor übernommen. Dieses an 40 Standorten weltweit vertretene Unternehmen hat seine 2016 vorgestellte Creator-Plattform für Podcasts weiterentwickelt und verhilft Spotify zu einer besseren Verbindung von Wort […] weiterlesen

Spotify radar fb

Spotify startet eigenen Hub für internationales RADAR Programm

Seit März dieses Jahres unterstützt Spotify mit dem Emerging Artist Programm RADAR junge, aufstrebende Künstler*innen weltweit bei der Entwicklung ihrer Karriere. Die 115 teilnehmenden Talente  aus  22 lokalen Initiativen  – von Brasilien über Deutschland bis zu Japan – wurden in den […] weiterlesen

Programmchef Torsten Engel (Bild: ©Marco Peter)

„Gutes Radio hat eine Seele. Streamingdienste nicht.“

Die Vierländerwelle NDR 2 ist – trotz einer stark gewachsenen Konkurrenz – ein weiterhin vielgehörter Leuchtturm im hohen Norden. Ein Traditionsprogramm im besten Sinne eben, auch wenn zuletzt deutliche Verjüngungstendenzen erkennbar sind. Die Popwelle startete am 1. Januar 1956 und ging […] weiterlesen

eurovision song contest 2020 online fb

ESC: Streaming-Winner des Eurovision Song Contests 2020 auf Spotify

Der Eurovision Song Contest (ESC) wird dieses Jahr durch die Absage des Finales schmerzlich fehlen. Dennoch zeigen Musikfans auf der ganzen Welt ihre Unterstützung, indem sie ihre liebsten Eurovision-Künstler*innen und Songs streamen. Spotify hat sich die Streamingzahlen der Teilnehmersongs angeschaut, um […] weiterlesen

Spotify Bilanz 2019 fb

Spotify Jahresrückblick – Das hörte Deutschland 2019

Spotify präsentiert mit „Wrapped 2019“ den großen Jahresrückblick der meistgestreamten Audio-Inhalte der vergangen zwölf Monate. Erstmals in seiner Karriere führt der Rapper Post Malone die Jahrescharts der weltweit meistgestreamten Künstler*innen auf Spotify an, gefolgt von der Singer/Songwriterin Billie Eilish und der Pop-Sängerin Ariana Grande. Die […] weiterlesen

Top100 123rf Olekcii Mach fb

Musik-Charts: „Ja, es gab tatsächlich manipulierte Zugriffe“

Nicht erst seit den Vorwürfen um manipulierte Streaming-Werte im Sommer 2019 haben die “Offiziellen Deutschen Musikcharts“ innerhalb der Radioszene massiv an Bedeutung verloren. Waren für die Sender (zumindest) die Single-Top 100 über Jahrzehnte ein willkommener Gradmesser des bundesdeutschen Musikgeschmacks, so […] weiterlesen

Daily Drive Germany fb

Spotify startet „Daily Drive“ in Deutschland

Die Spotify-Playlist „Daily Drive“ ist ab jetzt in Deutschland verfügbar. Sie kombiniert Talkshows von Moderatoren-Personalities mit Musik und Nachrichten aus seriösen Quellen zu einem nahtlosen und einheitlichen Hörerlebnis. „Egal, ob Sie auf der Autobahn zwischen Berlin und Hamburg fahren oder […] weiterlesen

SWR-Studio (@SWR)

Gregor Friedel: „Die Arbeit als Musikredakteur ist unfassbar komplex geworden“

Auch ohne das Bohei um die Streamingdienste haben sich die Arbeitsbedingungen der Musikredaktionen grundlegend gewandelt, weiß SWR3-Musikchef Gregor Friedel zu berichten. RADIOSZENE-Mitarbeiter Michael Schmich sprach mit ihm über die SWR3 Musik und die komplizierter gewordene Beziehung zwischen Radio und Musikwirtschaft.

Sotify Musikstreaming fb

Musikstreaming: Harte Zeiten für Musikschaffende

„1022 Tage müsste ein 3-Minuten-Song durchgehend gestreamt werden, bis ein Urheber 100 Euro damit verdient“Das Thema Streaming beschäftigt die Musikszene, aber auch die Radiomacher nahezu täglich mit neuen Meldungen. Welche Vorzüge, welche Gefahren bringen Spotify und Konsorten mit sich, welche […] weiterlesen

iHeartRadio

iHeartRadio – Die Zukunft des Radios?

iHeartRadio hat in der letzten Woche etwas Cleveres gemacht. In den USA umfasst die iHeartRadio-App einige Funktionen: nicht nur Live-Radiostreams, sondern auch Podcasts, algorithmische Radiostationen und (gegen Bezahlung) einen Musikdienst, der an Spotify erinnert. Vor einigen Wochen ist eine Funktion […] weiterlesen

Wolfgang Ferencak Samsung Spotify

Samsung Spotify-Allianz: Und was ist die Antwort der Radiomacher?

Im Grunde war es nur eine Frage der Zeit, bis sich die beiden Marktführer Samsung (Smartphones) und Spotify (Musikstreaming) zu einer Kooperation entschließen. Dieses aktuelle Bündnis ist strategisch klar gegen den aufstrebenden Konkurrenten Apple und seinen Streamingdienst Apple Music gerichtet, die immerhin in letzter Zeit gewaltig aufholen, was die Nutzerzahlen von Apple Music angeht.

holiday2017 wrapped pr 01 keepdiscovering

Jahresrückblick: Das Spotify-Musikjahr 2017

Der Musik Streaming Service Spotify hat jetzt seinen musikalischen Jahresrückblick veröffentlicht und zeigt die Künstler, Alben, Tracks und Musikmomente, die das Musikjahr 2017 bestimmt haben. Der britische Singer Songwriter Ed Sheeran steht dabei an der Spitze der weltweit meistgestreamten Künstler […] weiterlesen

Medientage München 2017

„Die Abschaltung von UKW wäre der nackte Wahnsinn“

Kooperationen und Experimente standen im Vordergrund der Diskussion beim Audiogipfel im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN. Vor allem die modernen Sprachassistenten bieten Chancen, neue Zielgruppen zu erreichen. Zugleich wurde klar, dass der traditionelle UKW-Empfang vorerst die Grundlage für den Hörfunk in Deutschland bleiben wird.

Spotify JAMFM Jamify fb min

JAM FM und Spotify starten Partnerschaft

Der Radiosender 93,6 JAM FM und Spotify geben heute eine neue Partnerschaft bekannt. Die Kooperation beinhaltet eine gemeinsame wöchentliche OnAir-Chartshow. Zudem ist der wöchentliche JAM FM-Podcast “Wusstest Du?!?” neben anderen Plattformen ab sofort immer donnerstags auch auf Spotify verfügbar. Unter […] weiterlesen

Clarify funk spotify fb

Clarify: Spotify und funk starten neuen Podcast

Unter dem Motto „Große Themen, klare Worte” starten Spotify und funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Projekt „Clarify”. Ab Dienstag, 1. August 2017, wird in acht Podcast- und Video-Folgen im Wochenrhythmus jeweils ein aktuelles Thema der Bundestagswahl 2017 diskutiert.

Spotify Sponsored Playlist Vodafone min

Spotify: Erste Sponsored Playlist-Kampagne von Vodafone

Am 3. Mai startete in Deutschland die erste Sponsored Playlist-Kampagne für eine der reichweitenstärksten Spotify Playlists. Vodafone nutzt das neue native Werbeformat des schwedischen Musik Streaming Service, um Awareness für den Vodafone CallYa GigaBoost zu erzielen und die Conversion für […] weiterlesen