Tag-Archiv: Spotify
Spotify lädt zum „ALL MUSIC FRIDAY” am 21. April 2023 ein
Veröffentlicht am 10. Feb. 2023 von Michael Schmich.
Dieses Jahr findet zum ersten Mal „ALL MUSIC FRIDAY” in Deutschland statt, der erste große Musikgipfel von Spotify. Am 21. April trifft sich das Who is Who der Musikindustrie in den Berliner Wilhelm Hallen, um Wissen und Erfahrungen zu teilen und miteinander zu networken. Auf zwei Bühnen mit mehr als 30 Speaker*innen können sich Besucher*innen auf Keynotes, […]
weiterlesen
Der Spotify Jahresrückblick 2022 für Deutschland ist da
Veröffentlicht am 04. Dez. 2022 von Michael Schmich.
Vergangene Woche enthüllte der Audio-Streaming-Service Spotify mit dem Jahresrückblick 2022, welche Künstler*innen, Alben, Songs und Podcasts in diesem Jahr am beliebtesten waren. Im „Wrapped“ Hub bietet Spotify unterschiedliche Top-Listen, Playlists mit globalen und nationalen Streaming-Highlights sowie personalisierte Rückblicke für Hörer*innen. Der weltweit meistgestreamte Künstler 2022 kommt aus dem Latin-Genre: Bad Bunny sichert sich als erster Künstler das […]
weiterlesen
Spotify gibt Zahlen für das dritte Quartal 2022 bekannt
Veröffentlicht am 31. Okt. 2022 von Redaktion.
Spotify veröffentlichte in der vergangenen Woche den Earnings Report für das dritte Quartal 2022. Der schwedische Audio Streaming Service hat aktuell weltweit 195 Millionen Spotify Premium-Abonnent*innen sowie insgesamt 456 Millionen monatlich aktive Nutzer*innen. Die Zahl der Premium-Abonnent*innen ist im dritten Quartal 2022 im Vergleich zum zweiten Quartal 2022 um 7 Millionen Nutzer*innen gestiegen. Bei der […]
weiterlesen
Die meistgestreamten Songs des Sommers 2022
Veröffentlicht am 05. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und somit ist es an der Zeit, zu verraten, welche Musik uns die letzten Monate voller langer Tage, Roadtrips und Festivals begleitet hat. An der Spitze der globalen Hitliste stand in diesem Sommer mit mehr als 610 Millionen Streams kein Geringerer als Harry Styles mit As It Was. Der […]
weiterlesen
Spotify setzt Mural-Kampagnen für Podcasts und Playlists um
Veröffentlicht am 25. Jul. 2022 von Michael Schmich.
In den vergangenen Monaten gab es einige ganz unterschiedliche Murals von Spotify zu Original Podcasts, Playlists und weiteren Initiativen in deutschen Medienstädten zu sehen. Von April bis Juli wurden beispielsweise die Spotify Original Podcasts „Batman unter Toten”, „Hype & Hustle – die OnlyFans Revolution” und „Memento Moria – Was heute an den Grenzen Europas passiert” […]
weiterlesen
In Deutschland gestaltet die Gen Z das nächste kulturelle Zeitalter
Veröffentlicht am 17. Jul. 2022 von Michael Schmich.
Im diesjährigen Culture Next Report hat Spotify die Gen Z als Trendsetter*innen, Fans und allem voran als Individuen näher untersucht. Spotify beleuchtet, wie diese Generation mithilfe von Audio ihren Platz in der Welt findet und definiert. Als weltweite Plattform für Audiostreaming für die Gen Z hat Spotify die wichtigsten Trends und Einblicke zusammengefasst und berichtet, […]
weiterlesen
Sommerhit-Prognose 2022: Das sind laut Spotify die Songs des Sommers
Veröffentlicht am 15. Jun. 2022 von Michael Schmich.
Die ersten richtig warmen Tage des Jahres haben die Vorfreude auf die kommende sonnige Zeit geweckt. Passend dazu gibt es auch 2022 wieder Tracks, die das Potenzial zum Sommerhit 2022 haben. Welche Songs die diesjährige Saison musikalisch prägen könnten, hat Spotify in der „Songs of Summer“ Prognose zusammengefasst. Jedes Jahr, wenn der Sommer vor der […]
weiterlesen
„Spotify Investor Day“: Auf dem Weg zu einer Milliarde NutzerInnen
Veröffentlicht am 15. Jun. 2022 von Michael Schmich.
Am 8. Juni fand der diesjährige „Spotify Investor Day” statt, auf dem CEO Daniel Ek, CFO Paul Vogel und weitere Mitglieder des Führungsteams über die Fortschritte des schwedischen Unternehmens seit der Börsennotierung im Jahr 2018 berichteten. Dabei wurden kurz- und langfristige Wachstumsziele sowie strategische Geschäftsfelder vorgestellt. Daniel Ek, Spotify CEO, betont: „Wir sind auf dem Weg, eine […]
weiterlesen
Neue Spotify Charts-Website für ausgewählte Städte und Genres
Veröffentlicht am 19. Nov. 2021 von Michael Schmich.
Welche Musik hören die Berliner Spotify Hörer*innen derzeit am liebsten und wie unterscheidet sich ihr Hörverhalten von dem der Münchner oder Kölner Spotify Hörer*innen? Ab sofort gibt es eine neue Charts-Website von Spotify mit diesen und weiteren Informationen. Auf der Website werden erstmals Genre- und Städte-Charts für einige Märkte ausgewiesen, darunter auch Deutschland. Städte-Charts sind für Berlin, […]
weiterlesen
Adieu Radio: Podcast zum langsamen Tod eines alten Freundes
Veröffentlicht am 03. Nov. 2021 von Redaktion.
Am kommenden Samstag startet ein Podcast zum deutschen Radio – und ja: wenn sich nicht etwas ändert, dann ist dieser Podcast ein Abgesang. Oder besser gesagt: Die Trauerbewältigung zum dahinscheiden eines alten, vertrauten Freundes. Zu Gast in Folge 1 ist übrigens Matthias Matuschik – seit knapp 30 Jahren Moderator, der mit „Matuschke – der andere Abend“ […]
weiterlesen
ma IP Audio 2021 III: Spotify legt wieder zu – Simulcast-Radios verlieren
Veröffentlicht am 01. Sep. 2021 von Redaktion.
Am 1. September 2021 hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) mit der ma IP Audio 2021 III die neuesten Reichweitendaten für digitale Audioangebote vorgelegt. Nach einem 30%igen Verlust im ersten Quartal 2021 konnte der Streamingdienst Spotify nun im zweiten Quartal wieder um 11% zulegen. Die Simulcast-Programme der populärsten Radiosender Deutschlands haben dagegen – mit Ausnahme des […]
weiterlesen
Die meistgestreamten Songs und Podcasts des Sommers 2021 auf Spotify
Veröffentlicht am 27. Aug. 2021 von Michael Schmich.
Neben einem Eis in der Lieblingssorte oder ausgiebigem Baden an Seen oder in Freibädern gehört für viele noch etwas zum Sommer dazu: ein guter Soundtrack. Wer die diesjährige Saison musikalisch prägen könnte, hat Spotify im Juni vorhergesagt. Dabei wurde ermittelt, dass Olivia Rodrigo mit “U” auf Platz 1 der internationalen Top-Liste landen wird. Nun hat […]
weiterlesen
DJ Gigola und Spotify starten Podcast über deutsche Clublandschaft
Veröffentlicht am 18. Aug. 2021 von Michael Schmich.
In dem neuen Spotify Original Podcast “Our House: Clubs und ihre Geschichten” nimmt Paulina Schulz, bekannt als DJ Gigola, die Spotify Hörer*innen ab sofort mit auf eine Reise durch die Clublandschaft Deutschlands. Zweimal wöchentlich wirft sie einen Blick auf die Orte, die Deutschlands Clublandschaft prägen. Unterstützt wird sie dabei von den Journalist*innen Laura Aha und […]
weiterlesen
Zoe Wees veröffentlicht als erste deutsche Künstlerin “Spotify Singles”
Veröffentlicht am 08. Jul. 2021 von Michael Schmich.
Mit ihrer kraftvollen Stimme, ihren emotionalen Songs und den tiefgründigen Texten hat sich Zoe Wees einen Namen als Musikerin gemacht. Heute veröffentlicht sie als erste deutsche Künstlerin im Rahmen der Reihe “Spotify Singles” zwei Songs. Zoe hat ihren Hit “Hold Me Like You Used To” als Ballade neu interpretiert. Dieser Titel sowie ein gefühlvolles Cover von Tate McRaes ”You […]
weiterlesen
ma IP Audio 2021 II: Spotify verliert 30%, Simulcast-Radios gewinnen 12%
Veröffentlicht am 03. Jun. 2021 von Redaktion.
Am 2. Juni 2021 hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) mit der ma IP Audio 2021 II die neuesten Reichweitendaten für digitale Audioangebote vorgelegt. Im ersten Quartal 2021 konnte der Streamingdienst Spotify 30% weniger Sessions verbuchen. Gewonnen haben dagegen die Simulcast-Programme der Radiosender in Deutschland, allen voran WDR2, SWR3, 1LIVE, WDR4, Radio Hamburg, NDR2, NDR1 Radio […]
weiterlesen
Spotify startet “Fresh Finds“-Playlist
Veröffentlicht am 30. Mai. 2021 von Michael Schmich.
Am 26. Mai startete Spotify in 13 Märkten die “Fresh Finds”-Playlist, die den Fokus auf die Musik regionaler Independent-Künstler*innen legt. Hier geht es zur Playlist “Fresh Finds GSA” für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Fresh Finds-Playlist ist für Independent-Künstler*innen ohne großes Plattenlabel oft der erste Berührungspunkt mit Spotify Playlists und diente bereits vielen […]
weiterlesen
Spotify startet 12 neue deutschsprachige Original Podcasts
Veröffentlicht am 24. Feb. 2021 von Redaktion.
In den nächsten Wochen veröffentlicht Spotify 12 neue deutschsprachige Spotify Original Podcasts. Neben beliebten Stimmen aus dem Spotify Podcast-Universum bieten die Neuerscheinungen unter anderem bekannte Hosts, neue News-Podcasts für die personalisierte Playlist “Daily Drive” sowie drei Formate, die in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Zeitung entstehen. Unterhaltung, Wissen, News und Prominente – die vielseitigen Podcast-Neuerscheinungen auf […]
weiterlesen
Spotify RADAR: Sieben Künstler*innen erweitern das Programm
Veröffentlicht am 24. Jan. 2021 von Michael Schmich.
Im März 2020 startete Spotify RADAR, das internationale Programm für aufstrebende Künstler*innen. Zu den bisher 28 Musiker*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen jetzt mit sieben Talente hinzu. Die vom Spotify Musikteam ausgewählten neuen Künstler*innen überzeugen mit ehrlichem Deutschrap, innovativem Techno, düsterem Pop und unterhaltsamem Indierock. RADAR fördert alle teilnehmenden Talente mit diversen Maßnahmen, darunter […]
weiterlesen
Spotify Jahresrückblick – Diese Musik und Podcasts wurden 2020 am meisten gestreamt
Veröffentlicht am 03. Dez. 2020 von Michael Schmich.
Bereits einen Monat vor Jahresschluß enthüllt Spotify mit dem Jahresrückblick 2020 ”Wrapped” die beliebtesten Künstler*innen, Alben, Songs und Podcasts, die mehr als 320 Millionen internationale Hörer*innen durch dieses außergewöhnliche Jahr begleitet haben: ob als Informationsquelle, zum Mitsingen und -tanzen oder um kurz abzuschalten. Basslastige Trap-Sounds und Gute-Laune-Reggaeton-Beats treffen auf Latin-Rap – mit dieser außergewöhnlichen Kombination […]
weiterlesen
“track IDs”: Spotify erweitert DJ Playlists um 24 neue Künstler*innen
Veröffentlicht am 26. Nov. 2020 von Michael Schmich.
Im August startete Spotify mit den “track IDs” Playlists mit elektronischer Musik, die vom Who-is-Who international bekannter DJs mit Unterstützung der Spotify Musikredaktion kuratiert und regelmäßig um neue Tracks ergänzt werden. Ab sofort stehen auf Spotify Playlists von 24 weiteren internationalen DJs zur Verfügung. Die zusätzlichen track IDs Playlists enthalten die Song-Favoriten folgender Künstler*innen aus […]
weiterlesen
Sandra Maischberger Podcast jetzt auch in der ARD
Veröffentlicht am 16. Nov. 2020 von Redaktion.
Den „Sandra Maischberger Podcast“ gibt es ab sofort auch in der ARD Audiothek. Dazu geht der WDR, der auch die Heimatanstalt für die TV Sendung „maischberger.die woche“ ist, erstmals eine Kooperation mit dem schwedischen Audio-Streaming-Dienst Spotify ein. Sandra Maischberger: „Der Podcast ist eine wunderbare Ergänzung zu unserer Fernsehsendung. Eine Stunde Zeit für einen Gesprächspartner ohne […]
weiterlesen
Radiosender-Umfrage zu Corona II und Spotify „The Get Up“
Veröffentlicht am 09. Nov. 2020 von Michael Schmich.
Die Achterbahnfahrt des Jahres 2020 wird den Programmchefs der deutschen Radiosender gewiss noch eine ganze Weile in Erinnerung bleiben: bislang ungekannte Maßnahmen und Programmveränderungen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie, Blitzaufbau eines Sendebetriebes auch jenseits der angestammten Betriebsräume, erdrutschartige Werbeverluste während des ersten Lockdowns, Wegfall nahezu aller wichtigen Off-Air-Veranstaltungen, Aussetzung der MA-Erhebungsperiode, Beruhigung der Lage mit […]
weiterlesen
Spotify erlaubt Musik in Podcasts
Veröffentlicht am 17. Okt. 2020 von Jens F. Hofstadt.
Besonders beliebt bei den Spotify-Nutzern sind Podcasts. Im vergangenen Jahr hat der Streaming-Riese das Unternehmen Anchor übernommen. Dieses an 40 Standorten weltweit vertretene Unternehmen hat seine 2016 vorgestellte Creator-Plattform für Podcasts weiterentwickelt und verhilft Spotify zu einer besseren Verbindung von Wort und Musik. Unter den rund 130 Millionen Premium-Usern testet das Unternehmen nun ein Podcast-Format, mit […]
weiterlesen
Spotify startet eigenen Hub für internationales RADAR Programm
Veröffentlicht am 24. Sep. 2020 von Michael Schmich.
Seit März dieses Jahres unterstützt Spotify mit dem Emerging Artist Programm RADAR junge, aufstrebende Künstler*innen weltweit bei der Entwicklung ihrer Karriere. Die 115 teilnehmenden Talente aus 22 lokalen Initiativen – von Brasilien über Deutschland bis zu Japan – wurden in den vergangenen sechs Monaten weltweit insgesamt über 2 Milliarden Mal gestreamt. Nach dieser erfolgreichen Startzeit hat […]
weiterlesen
Diese Playlists brachten Festival-Stimmung ins Zuhause der Spotify Hörer*innen
Veröffentlicht am 07. Sep. 2020 von Michael Schmich.
Sommerzeit ist in ganz Europa Festivalzeit – eigentlich. Denn 2020 machte Corona sämtlichen Großveranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. So verlegten Fans ihr Festival-Erlebnis kurzerhand nach Hause und streamten sich durch die Saison. Spotify hat sich nun die Zahlen ausgewählter Sommer-Festival-Playlists* und der dazugehörigen Künstler*innen in ganz Europa angeschaut. Demnach waren die Festival-Fans in Deutschland […]
weiterlesen
POD-Ratings.com: Podcasts erreichen in Deutschland ein Millionenpublikum
Veröffentlicht am 31. Aug. 2020 von Michael Schmich.
Erste Ergebnisse der Goldmedia POD-Ratings.com mit über 2.200 befragten Podcast-Nutzer*innen erschienen. Top-Podcasts in Deutschland haben schon mehr als 1 Mio. Hörer*innenAudio-Podcasts sind inzwischen eine feste Größe im Medienalltag. Schon 80 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren kennen das populäre Format, ein Drittel hat Podcasts bereits gehört. Die beiden meistgenutzten Podcasts im Juli 2020 in […]
weiterlesen
Die meistgestreamten Songs und Podcasts des Sommers 2020 auf Spotify
Veröffentlicht am 26. Aug. 2020 von Michael Schmich.
Dieser Sommer verlief für Viele wohl anders, als sie ihn Anfang des Jahres geplant hatten. Doch trotz der außergewöhnlichen Umstände sorgten auch in diesem Jahr passende Musik und Podcasts zuverlässig für den Gute-Laune-Soundtrack während der heißen Jahreszeit. Spotify hat die meistgestreamten Songs und Podcasts des Sommers weltweit und für Deutschland ermittelt und bietet mit einer […]
weiterlesen
„Gutes Radio hat eine Seele. Streamingdienste nicht.“
Veröffentlicht am 20. Mai. 2020 von Michael Schmich.
Die Vierländerwelle NDR 2 ist – trotz einer stark gewachsenen Konkurrenz – ein weiterhin vielgehörter Leuchtturm im hohen Norden. Ein Traditionsprogramm im besten Sinne eben, auch wenn zuletzt deutliche Verjüngungstendenzen erkennbar sind. Die Popwelle startete am 1. Januar 1956 und ging aus dem Hörfunksender NWDR Nord hervor, der am 30. April 1950 seinen Sendebetrieb aufnahm. Am 2. Januar 1981 strahlte […]
weiterlesen
ESC: Streaming-Winner des Eurovision Song Contests 2020 auf Spotify
Veröffentlicht am 16. Mai. 2020 von Michael Schmich.
Der Eurovision Song Contest (ESC) wird dieses Jahr durch die Absage des Finales schmerzlich fehlen. Dennoch zeigen Musikfans auf der ganzen Welt ihre Unterstützung, indem sie ihre liebsten Eurovision-Künstler*innen und Songs streamen. Spotify hat sich die Streamingzahlen der Teilnehmersongs angeschaut, um eine Einschätzung zu geben, wer laut der Hörer*innen dieses Jahr den Gewinn ins eigene Land […]
weiterlesen
Spotify hat als Podcast Plattform in Deutschland deutlich an Relevanz gewonnen
Veröffentlicht am 20. Feb. 2020 von Redaktion.
Das Podcast-Netzwerk zebra-audio.net hat gemeinsam mit dem Podcast-Hosting und Analytics Anbieter Podigee Shows und Nutzerdaten des Jahres 2019 anonym ausgewertet. Dabei wurden über 6.000 Podcasts unter die Lupe genommen. Podcasts werden immer beliebter. Jeder vierte Deutsche ist bereits mit ihnen in Berührung gekommen. Wie sie konsumiert werden, also über welches Gerät und welche Plattform, und […]
weiterlesen
Spotify Jahresrückblick – Das hörte Deutschland 2019
Veröffentlicht am 14. Dez. 2019 von Michael Schmich.
Spotify präsentiert mit „Wrapped 2019“ den großen Jahresrückblick der meistgestreamten Audio-Inhalte der vergangen zwölf Monate. Erstmals in seiner Karriere führt der Rapper Post Malone die Jahrescharts der weltweit meistgestreamten Künstler*innen auf Spotify an, gefolgt von der Singer/Songwriterin Billie Eilish und der Pop-Sängerin Ariana Grande. Die 17-jährige Billie Eilish startete in diesem Jahr durch und lieferte mit ihrem Debüt “WHEN WE […]
weiterlesen
Musik-Charts: „Ja, es gab tatsächlich manipulierte Zugriffe“
Veröffentlicht am 08. Okt. 2019 von Michael Schmich.
Nicht erst seit den Vorwürfen um manipulierte Streaming-Werte im Sommer 2019 haben die “Offiziellen Deutschen Musikcharts“ innerhalb der Radioszene massiv an Bedeutung verloren. Waren für die Sender (zumindest) die Single-Top 100 über Jahrzehnte ein willkommener Gradmesser des bundesdeutschen Musikgeschmacks, so wartet heute kaum ein Musikchef mehr auf die wöchentliche Ausgabe der “Offiziellen Charts“. Warum auch, […]
weiterlesen
Spotify startet „Daily Drive“ in Deutschland
Veröffentlicht am 08. Okt. 2019 von Redaktion.
Die Spotify-Playlist „Daily Drive“ ist ab jetzt in Deutschland verfügbar. Sie kombiniert Talkshows von Moderatoren-Personalities mit Musik und Nachrichten aus seriösen Quellen zu einem nahtlosen und einheitlichen Hörerlebnis. „Egal, ob Sie auf der Autobahn zwischen Berlin und Hamburg fahren oder vom Zugfenster aus auf die Landschaft blicken – Sie fühlen sich immer auf der Durchreise. […]
weiterlesen
Podcast Movement: Podcasting wird langsam erwachsen
Veröffentlicht am 21. Aug. 2019 von Redaktion.
Vor kurzem war ich auf der Podcast Movement in Orlando, dem weltweit größten Podcasting-Event mit einer Vielzahl von Tracks, die so ziemlich alles abdecken, was man über Podcasting wissen sollte. Die Dimensionen dieses Treffens werden von Jahr zu Jahr größer. Podcasting ist inzwischen zum Serious Business geworden, und sowohl Spotify als auch Google geben sich […]
weiterlesen
Gregor Friedel: „Die Arbeit als Musikredakteur ist unfassbar komplex geworden“
Veröffentlicht am 10. Apr. 2019 von Michael Schmich.
Auch ohne das Bohei um die Streamingdienste haben sich die Arbeitsbedingungen der Musikredaktionen grundlegend gewandelt, weiß SWR3-Musikchef Gregor Friedel zu berichten. RADIOSZENE-Mitarbeiter Michael Schmich sprach mit ihm über die SWR3 Musik und die komplizierter gewordene Beziehung zwischen Radio und Musikwirtschaft.
weiterlesen
Jochen Rausch: Radio lebt von den Menschen, die es präsentieren, produzieren und hören
Veröffentlicht am 13. Feb. 2019 von Michael Schmich.
In die nordrhein-westfälische Radiolandschaft kommt Bewegung. Jahrzehntelang war die dortige Hörfunklandschaft überschaubar konstruiert – hier der Westdeutsche Rundfunk mit seiner landesweiten Hörfunkflotte sowie Deutschlandfunk, da die radio NRW-Angebote vor Ort mit Lokalprogrammen in 45 Regionen. Der Markt soll nun absehbar um weitere Player und Angebote erweitert werden. Nach alarmierenden Ergebnissen aus der Studie „Zukunft des […]
weiterlesen
Musikstreaming: Harte Zeiten für Musikschaffende
Veröffentlicht am 12. Sep. 2018 von Michael Schmich.
„1022 Tage müsste ein 3-Minuten-Song durchgehend gestreamt werden, bis ein Urheber 100 Euro damit verdient“Das Thema Streaming beschäftigt die Musikszene, aber auch die Radiomacher nahezu täglich mit neuen Meldungen. Welche Vorzüge, welche Gefahren bringen Spotify und Konsorten mit sich, welche Chancen bieten sie möglicherweise auch dem Hörfunk? Spotify zählte am Ende des zweiten Geschäftsjahresquartals 2018 […]
weiterlesen
iHeartRadio – Die Zukunft des Radios?
Veröffentlicht am 25. Aug. 2018 von Redaktion.
iHeartRadio hat in der letzten Woche etwas Cleveres gemacht. In den USA umfasst die iHeartRadio-App einige Funktionen: nicht nur Live-Radiostreams, sondern auch Podcasts, algorithmische Radiostationen und (gegen Bezahlung) einen Musikdienst, der an Spotify erinnert. Vor einigen Wochen ist eine Funktion hinzugekommen, die volle Konkurrenzfähigkeit zu Spotify herstellt: eine eigene Version von „Discover Weekly”, jener Funktion, […]
weiterlesen
Samsung Spotify-Allianz: Und was ist die Antwort der Radiomacher?
Veröffentlicht am 13. Aug. 2018 von Redaktion.
Im Grunde war es nur eine Frage der Zeit, bis sich die beiden Marktführer Samsung (Smartphones) und Spotify (Musikstreaming) zu einer Kooperation entschließen. Dieses aktuelle Bündnis ist strategisch klar gegen den aufstrebenden Konkurrenten Apple und seinen Streamingdienst Apple Music gerichtet, die immerhin in letzter Zeit gewaltig aufholen, was die Nutzerzahlen von Apple Music angeht.
weiterlesen
Jahresrückblick: Das Spotify-Musikjahr 2017
Veröffentlicht am 07. Dez. 2017 von Michael Schmich.
Der Musik Streaming Service Spotify hat jetzt seinen musikalischen Jahresrückblick veröffentlicht und zeigt die Künstler, Alben, Tracks und Musikmomente, die das Musikjahr 2017 bestimmt haben. Der britische Singer Songwriter Ed Sheeran steht dabei an der Spitze der weltweit meistgestreamten Künstler 2017 und ist mit über 45 Millionen monatlichen Hörern die Nummer 1 auf Spotify. Dazu […]
weiterlesen
„Die Abschaltung von UKW wäre der nackte Wahnsinn“
Veröffentlicht am 26. Okt. 2017 von Redaktion.
Kooperationen und Experimente standen im Vordergrund der Diskussion beim Audiogipfel im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN. Vor allem die modernen Sprachassistenten bieten Chancen, neue Zielgruppen zu erreichen. Zugleich wurde klar, dass der traditionelle UKW-Empfang vorerst die Grundlage für den Hörfunk in Deutschland bleiben wird.
weiterlesen
JAM FM und Spotify starten Partnerschaft
Veröffentlicht am 12. Okt. 2017 von Redaktion.
Der Radiosender 93,6 JAM FM und Spotify geben heute eine neue Partnerschaft bekannt. Die Kooperation beinhaltet eine gemeinsame wöchentliche OnAir-Chartshow. Zudem ist der wöchentliche JAM FM-Podcast “Wusstest Du?!?” neben anderen Plattformen ab sofort immer donnerstags auch auf Spotify verfügbar. Unter dem Titel “Die Jamify Show” stellt JAM FM-Moderatorin Mona ihren Hörern jeden Samstag von 17 […]
weiterlesen
Talk-O-Mat: Spotify startet Promi-Talkshow mit Blind Date-Charakter
Veröffentlicht am 05. Okt. 2017 von Redaktion.
Unter dem Titel Talk-O-Mat – das Podcast Experiment veröffentlicht Spotify heute einen neuen Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Promi-Talkshow mit Blind Date-Charakter ist nach Clarify, dem Podcast zur Bundestagswahl 2017, das zweite Spotify Original aus Deutschland. Der Podcast erscheint ab heute jeden ersten Donnerstag im Monat exklusiv auf Spotify. Zum Start des neuen […]
weiterlesen
Clarify: Spotify und funk starten neuen Podcast
Veröffentlicht am 26. Jul. 2017 von Redaktion.
Unter dem Motto „Große Themen, klare Worte” starten Spotify und funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, das Projekt „Clarify”. Ab Dienstag, 1. August 2017, wird in acht Podcast- und Video-Folgen im Wochenrhythmus jeweils ein aktuelles Thema der Bundestagswahl 2017 diskutiert.
weiterlesen
Spotify: Erste Sponsored Playlist-Kampagne von Vodafone
Veröffentlicht am 08. Mai. 2017 von Redaktion.
Am 3. Mai startete in Deutschland die erste Sponsored Playlist-Kampagne für eine der reichweitenstärksten Spotify Playlists. Vodafone nutzt das neue native Werbeformat des schwedischen Musik Streaming Service, um Awareness für den Vodafone CallYa GigaBoost zu erzielen und die Conversion für das Produkt anzuregen. Vodafone hat für seine deutschlandweite Kampagne die Top Hits Deutschland Playlist ausgewählt […]
weiterlesen
BR-Wettbewerb CALL FOR PODCAST – Drei Gewinner mit unterschiedlichen Konzepten
Veröffentlicht am 04. Apr. 2017 von Christopher Deppe.
Die Crowd Jury des BR-Wettbewerbs CALL FOR PODCAST hat abgestimmt und ihre Gewinner auserkoren. Durchsetzen konnten sich die Pilotfolgen dreier Podcast Konzepte unterschiedlichster Couleur. Der Bayerische Rundfunk plant nun mit den Gewinnern jeweils eine eigene Podcast-Reihe. Eine Woche lang hatten die 51 Juroren der CALL FOR PODCAST Jury Zeit, um sich die Pilotfolgen der zehn […]
weiterlesen
BR stellt Piloten des Wettbewerbs CALL FOR PODCAST online
Veröffentlicht am 21. Mrz. 2017 von Christopher Deppe.
Der Wettbewerb CALL FOR PODCAST von Bayerischem Rundfunk und Spotify ist ein überwältigender Erfolg: Mit 601 Einsendungen wurden alle Erwartungen übertroffen. 51 Juroren aus der Podcast-, Radio- und Medienbranche haben die Einreichungen bewertet und die zehn besten Konzepte herausgefiltert. Die zehn Pilotepisoden liegen jetzt zum Anhören auf www.callforpodcast.de vor. Aus diesen zehn Piloten wird die Jury bis […]
weiterlesen
Keine „Dauerschleifen“ mit Ed Sheeran im Radio
Veröffentlicht am 17. Mrz. 2017 von Redaktion.
Das hat es in der Geschichte internationaler Hitparaden noch nie zuvor gegeben: Neun der Top 10-Titel in der britischen „Official Chart“ stammten am 10. März von Ed Sheeran. Aus seinem neuen Album „÷ (Divide)“ konnte der Singer-Songwriter sogar alle 16 Stücke in den Top 20 platzieren. Dieser Rekord kennzeichnet eine neue Form des Musikkonsums, die auch Einfluss auf die Planung bei Radiostationen haben könnte.
weiterlesen
Neue App: Yantzu mixt Spotify mit Radionachrichten
Veröffentlicht am 14. Mrz. 2017 von Redaktion.
Das bayerische Startup Yantzu bringt eine neue Smartphone-App für personalisiertes Radio auf den Markt. Die App bringt die individuelle Musikauswahl diverser Radio-Streams und des Streaming-Dienstes Spotify zusammen und reichert die Musik mit einem ebenfalls komplett personalisierten Content-Angebot an, um sie zu einem ganz persönlichen Radio-Mix zu vereinen. Yantzu stellt die Technologie, das Radiounternehmen REGIOCAST den […]
weiterlesen
Viktor Worms: „Wenn sie weg sind, sind sie weg!“
Veröffentlicht am 01. Nov. 2016 von Redaktion.
„Radio verliert immer mehr junge Hörer an Spotify & Co“ – so lautete in der vergangenen Woche die Überschrift hier in der RADIOSZENE zur Podiumsdiskussion auf den Münchener Medientagen über die Zukunft des Hörfunks. Es folgte eine interessante Diskussion zu digitalen Übertragungswegen, Präsenz in sozialen Medien, Podcasts, Visuellem Content und „Sharability“. Auffallend: Über Inhalte, über […]
weiterlesen
Radio verliert immer mehr junge Hörer an Spotify & Co.
Veröffentlicht am 29. Okt. 2016 von Redaktion.
Der Einfluss von Audio- und Streamingdiensten wie Amazon, Spotify & Co insbesondere auf die junge Hörfunk-Zielgruppe sei immens, sagte Helen Boaden, die scheidende Direktorin von BBC Radio und Präsidentin der European Digital Radio Alliance (EDRA), in ihrem Impulsvortrag bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN. Die Radiobranche müsse sich gegen die neuen Player auf dem Audiomarkt wappnen, indem […]
weiterlesen
Spotify erstmals in der MA 2016 Audio
Veröffentlicht am 20. Okt. 2016 von Christopher Deppe.
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) hat heute die neue Konvergenzstudie für Radio und Online-Audio-Angebote ma 2016 Audio veröffentlicht. Spotify ist hier erstmals integriert und die Ergebnisse bestätigen andere Reichweitenstudien, wie die ma IP Audio oder TNS Research, in denen Spotify Free als größte Online-Audio-Plattform in Deutschland ausgewiesen wurde. Sven Bieber, Director Audio Sales bei Spotify […]