TBO SWR Apps fb

TBO entwickelt das Radio der Zukunft

Die aus unserer Sicht spannendste Story der Radiogeschichte der letzten Jahre.
Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Neuentwicklung seiner App für die Radiowellen DASDING, SWR1, SWR3 und SWR4 gemeinsam mit der Digitalagentur TBO umgesetzt. Mit SWR3 und DASDING wurden nun die ersten Sender-Apps veröffentlicht. Im September folgen die weiteren Sender-Apps vom SWR1 und SWR4.

weiterlesen »

Ruslan Krohn (Bild: ©TBO)

TBO entwickelt die Radio-Apps des SWR weiter

Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Neuentwicklung seiner Apps für die Radiowellen SWR1, SWR3, SWR4 und DASDING an die Digitalagentur TBO vergeben. Geplant sind neue Funktionen wie das Vor- und Zurückspulen im Radioprogramm sowie das Skippen in alternative Musiktitel. Die Berliner setzten sich in einem mehrstufigen Ausschreibungsverfahren gegen zehn Konkurrenten mit Audio- und Streaming-Erfahrungen erfolgreich durch. Der Release ist für Anfang 2020 geplant. weiterlesen »

Tonio Logo small

Tonio verknüpft das Radioprogramm mit dem Internet

Das Wiener StartUp Tonio will die die Lücke zwischen Radioprogramm und Internetinformationen schließen. Tonio steht für Ton mit Information und liefert eine App, die übers Radioprogramm Informationen aufs Smartphone oder Tablet schickt. Dahinter steht Florian Novak, Gründer und Geschäftsführer von Lounge FM, der die Idee im Interview mit RADIOSZENE genauer erklärt. weiterlesen »

Radio Apps (Bild: RADIOSZENE)

Die besten Radio Apps der Welt

Fast jeder Radiosender hat heute seine eigene App für das Smartphone, mit der man das Programm auch als Livestream hören kann. Aber Apps können mehr. Über die besten Radio-Apps der Welt berichtet der Radio-Futurologe James Cridland am 8. Juli 2014 auf den Lokalrundunfunktagen in Nürnberg. Einen kleinen Vorgeschmack auf seinen Vortrag gibt es jetzt im Google Hangout-Video. weiterlesen »

Bunsmann1 fb

Radio-Apps: Die ungenutzte Chance

Radio und das Mobile Web: Wächst da zusammen, was zusammengehört, oder ist das eine der Tod des anderen? Rund 40 Millionen Deutsche (Tendenz steigend) besitzen mittlerweile ein Smartphone und /oder […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

radio.de launcht BlackBerry 10-App

Die radio.de GmbH, Betreiber der internationalen Radioplattform rad.io, sowie der europäischen Ableger radio.de, radio.fr und radio.at, launcht eine eigene App für BlackBerry®-Smartphones auf Basis des Betriebssystems BlackBerry® 10 in Deutschland, […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

iTunes Radio ab 18. September in den USA verfügbar

Das bereits im Juni angekündigte iTunes Radio wird ab 18. September Wirklichkeit. Benötigt wird iOS 7, OS X 10.9 oder iTunes 11.1 und ein US-Account für iTunes. Im Betriebssystem iOS 7 ist iTunes Radio ebenso fester Bestandteil wie im neuesten iTunes Upgrade für die USA. weiterlesen »

Logo LRT 2013 small

Lokalrundfunktage Nürnberg 2013: Alle Fotos und Live-Tickermeldungen

Erstmals gibt es 2013 die Lokalrundfunktage App. Mit der #LRFT13 App kann jeder Teilnehmer zum Reporter werden und Fotos, Videos, Kommentare oder Interviews direkt von den Workshops der Lokalrundfunktage senden. Die Beiträge werden auf www.lokalrundfunktage.de veröffentlicht. Die #LRFT13 App ist ab sofort für iOS und Android in den App Stores erhältlich. weiterlesen »