Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
Arabella Muenchen Smart TV App fb

Radio Arabella München launcht App für Smart TV

Den Lieblingssender in bestem Sound auch auf dem heimischen Fernseher hören: Bayerns erfolgreichster Lokalsender, Radio Arabella München, erweitert seine digitalen Audio Plattformen um Apps für Smart TV. Das Pilotprojekt wurde von der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) gefördert. Radio […] weiterlesen

FFH App Update 2023 KI Stimme Verkehr fb

KI-Stimme liest in FFH-App jetzt Verkehrsmeldungen vor

Mit einem weiteren Update der Apps von HIT RADIO FFH, planet radio und dem 80er-Radio harmony macht die FFH MEDIENGRUPPE das Radiohören im Auto noch sicherer. Eine synthetische Stimme liest den Hörerinnen und Hörern personalisierte Verkehrsmeldungen für die eigene Pendler-Strecke […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Andy Abel (Bild: Audiotainment Südwest)

Digital-Relaunch bei bigFM, REGENBOGEN und RPR1.

Alle vier Radiosender der Audiotainment Südwest bigFM, RPR1., RADIO REGENBOGEN, und REGENBOGEN 2) haben seit kurzem neue Webseiten und Apps im Einsatz. Der Online-Auftritt wird ab jetzt in einer gemeinsamen Multimedia-Redaktion für alle vier Programme von einem neuen Content-Management-System (CMS) und […] weiterlesen

Newszone-Logo - individualisierbare Nachrichten-App des SWR für die Generation Z. (Bild: 
© SWR/DASDING)

SWR hält an NEWSZONE für junge Zielgruppe fest

Der SWR wird gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 21.10.2022 Berufung einlegen und will so erreichen, dass die NEWSZONE-App angeboten werden darf. „Dies tun wir nicht leichtfertig“, so der Intendant des SWR, Kai Gniffke. „Aber die Entscheidung des Gerichts […] weiterlesen

"A Greener Festival" (AGF) hat SWR3 für den Umbau des 25. SWR3 New Pop Festivals in ein nachhaltiges Festival ausgezeichnet. (Bild: ©SWR/Bjoern Pados)

Thomas Jung: „Die Pandemie hat tiefgreifende Spuren hinterlassen“ 

Ereignisreiche Woche bei SWR3: seit Montag, 12. September, präsentiert die Infotainmentwelle des Südwestrundfunks den Hörern veränderte Programmzeiten – inklusive neuer Sendungen und Inhalte (RADIOSZENE berichtete). Die Programmleitung um PopUnit-Chef Thomas Jung reagiert damit auf massiv gewandelte Hörgewohnheiten. Zuletzt musste der […] weiterlesen

RTLplus Musikapp fb

RTL+ Musik-App startet am Mittwoch

RTL+ bietet neben Serien und Filmen nun auch Musikstreaming an. Die RTL+ Musik-App startet Mittwoch mit mehr als 90 Millionen Songs und bis zu 100 Radio-Streams. Sukzessive kommen Podcasts, Hörbücher und digitale Premium-Zeitschriften hinzu. Dazu geht RTL+ eine für den deutschen Markt exklusive Partnerschaft mit Deezer ein, einem der weltweit führenden Musikstreamingdienste.

kulthit radio nrw fb2

kulthitRADIO APP in Vodafone-Musik Pass integriert

Vodafone Kunden können ab sofort die kulthitRADIO App ohne den Verbrauch von Datenvolumen nutzen Die App von kulthitRADIO hat den internen Testlauf bei Vodafone bestanden und steht ab sofort im Vodafone-Musik-Pass zur Verfügung. Das bedeutet, dass jeder Vodafone Kunde jetzt […] weiterlesen

Absolut Radio App fb

Absolut Radio launcht eigene App

Absolut Radio gibt es nun auch als App für mobile Endgeräte: Die Absolut Radio-App ist ab sofort über den Google Playstore und über den Apple App Store verfügbar. Die neue App ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugang zu allen Programmen […] weiterlesen

Radioplayer WearOS fb

Der Radioplayer für WearOS und MacOS

Mit gleich zwei neuen Apps können die Sender des Radioplayer nun auch direkt auf dem Mac-Desktop sowie am Handgelenk von Galaxy Watch 4-Besitzern gehört werden. Für die Gartenarbeit, den kurzen Weg zum Bäcker oder auf der Joggingrunde braucht kaum jemand […] weiterlesen

FFH App fb

Neue Technik ermöglicht personalisiertes Radio

Den eigenen Lieblingssender hören und dabei die Musikauswahl selbst bestimmen – das ermöglicht eine Technologie, die das Digital-Team der Radio/Tele FFH entwickelt hat. Bei HIT RADIO FFH und harmony.fm sind die neuen Programme schon im Einsatz. Jetzt soll die Technik […] weiterlesen

Die SWR2 App. (Bild: ©SWR/Patricia Neligan)

SWR2 baut sein Programm um: Mehr Mittel für Kultur

Ab 18. September: neue Sendeplätze für Feature, Neue Musik, Krimi, SWR Bestenliste, Essay / Bündelung der abendlichen Musiksendungen (20-22 Uhr) / Schaffung von Kapazitäten für neue digitale Formate Das Kulturradio SWR2 verlegt ab 18. September aufwändig produzierte Sendungen wie das […] weiterlesen

Life Radio Tirol Logo fb

Life Radio TIROL mit neuer App gestartet

Frisches Layout, noch bessere Nutzerfreundlichkeit und viele praktische Features. Life Radio TIROL geht als regionaler Lieblingssender der TirolerInnen mit einer neuen App an den Start. „Wir haben unsere bisherige App komplett überarbeitet. Wir verfügen nun auch über die Möglichkeit, schnell […] weiterlesen

TBO SWR Apps fb

TBO entwickelt das Radio der Zukunft

Die aus unserer Sicht spannendste Story der Radiogeschichte der letzten Jahre.
Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Neuentwicklung seiner App für die Radiowellen DASDING, SWR1, SWR3 und SWR4 gemeinsam mit der Digitalagentur TBO umgesetzt. Mit SWR3 und DASDING wurden nun die ersten Sender-Apps veröffentlicht. Im September folgen die weiteren Sender-Apps vom SWR1 und SWR4.

SWR3-App-Pressefoto (Bild: ©SWR-Südwestrundfunk)

Neue SWR3-App mit bahnbrechenden Funktionen

Ab kommender Woche steht die neue App des südwestdeutschen Infotainmentsenders SWR3 für die Hörer mit einer Vielzahl bislang nicht gekannter Anwendungsmöglichkeiten zum Abruf bereit. Die pfiffigen Entwickler in den  Laboren auf der Baden-Badener Funkhöhe haben mit der Anwendung eine Innovation […] weiterlesen

Aus radioBerlin 88,8 wird rbb 88.8 (Bild: ©rbb)

rbb 88.8-App mit neuem personalisierten Klangerlebnis

Mit einem innovativen App-Tool verbessert Berlins meistgehörter Radiosender rbb 88.8 jetzt den Sound seiner App. Über das Tool „Bestes Hören“ ist ab sofort ein individuelles Klangerlebnis möglich, das gleichzeitig das Hörvermögen schont. Was ist das neue App-Tool „Bestes Hören“? Über […] weiterlesen

bbc beeb beta fb

BBC-Sprachassistent beeb soll Akzente verstehen lernen

Ende Juni 2019 verfügte jeder fünfte britische Haushalt über einen intelligenten Lautsprecher. Dies entspricht fast sechs Millionen Haushalten und über 10 Millionen NutzerInnen. Im Gegensatz zu Besitzern herkömmlicher Radios nähern sich Besitzer smarter Lautsprecher verführerischen Möglichkeiten einer Zwei-Wege-Konversation. Die Anbieter profitieren […] weiterlesen

(Bild: ©Radioplayer GmbH)

Der Radioplayer launched neue AppleTV-App

Nach der ersten Standalone App für die Apple Watch mit eSim-Funktion erweitert der Radioplayer nun sein Smart-TV Portfolio wieder um einen großen Bildschirm. Ab sofort stehen die knapp 2000 deutschen Radio-Sender und viele Podcasts auch im AppleTV App-Store bereit. Schon […] weiterlesen

FFH App News fb

HIT RADIO FFH startet neue Radio-App

HIT RADIO FFH hat seine Apps komplett renoviert. Neben dem großen redaktionellen Angebot mit aktuellen Informationen, regionalen Nachrichten und Service hat die App einen neu gestalteten Webradio-Player und Audio On Demand Funktionen bekommen. Radioplayer mit zahlreichen Musik-Funktionen Die inzwischen 28 […] weiterlesen

Pure Radio Scotland

Pure Radio Scotland startet mit beliebten Moderatoren

Zentralschottland wird seit heute von einer neuen Radiostation verwöhnt: Pure Radio Scotland, dass jedoch nicht mit der englischen Station oder dem Hersteller gleichen Namens verwechselt werden darf. Mittels DAB und App (pureradioscotland.com) sollen fast 3 Millionen Erwachsene erreicht werden. Statt […] weiterlesen

RADIO TV auf Smart TV Geräten

RADIO 21 startet erstes deutsches RadioTV am Smart-TV

Nach eineinhalb Jahren Entwicklungsarbeit steigt RADIO 21 als erster deutscher Radiosender in den SmartTV-Markt ein. Auf den Medientagen in München stellte Geschäftsführer Steffen Müller die neue SmartTV App vor, die in Zusammenarbeit mit dem App-Entwickler MEKmedia GmbH entwickelt wurden. RADIO21 […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Radio Arabella startet mit Apple Business Chat

Radio Arabella München ist jetzt noch näher an seinen Hörern dran: Als erster Rundfunksender in Deutschland setzt Arabella seit dem 12. August 2019 bei der Hörer-Kommunikation neben WhatsApp und Facebook-Messenger zusätzlich auf den Apple Business Chat. Auf allen iPhones, iPads […] weiterlesen

rlm home podcast

Radio.likemee-App erhält umfassende Podcast-Features

Die von zahlreichen Radiosendern von Nord- bis Süddeutschland genutzte Radio-App-Technologie Radio.likemee wird kontinuierlich weiterentwickelt und erhält aktuell als neuestes Update ein umfassendes Podcast Feature Set. Mit der neuen Funktionalität Podcast.likemee hebt REGIOCAST den Genuss von Podcasts in seinem mit dem […] weiterlesen

Radiplayer Falschfahrer fb

Radioplayer warnt ab jetzt vor Falschfahrern

Ab sofort kommen Radioplayer-Nutzer sicherer durch den Verkehr. Mit dem aktuellen App-Update ist die Bosch Falschfahre-Warnfunktion als kostenlose und optionale Zusatzfunktion verfügbar und deutschlandweit einsetzbar. Der Radioplayer, die gemeinsame Plattform internationaler Broadcaster aus neun Ländern, stellt seinen Nutzern in Deutschland […] weiterlesen

AntenneNiedersachsen Swop

Antenne Niedersachsen: „Neue App, neuer SWOP!“

Antenne Niedersachsen präsentiert die neue Sender App mit der einzigartigen SWOP Technologie. Mit dem SWOP können die Nutzer den laufenden Song des Livestreams gegen alternative Titel tauschen. Somit bestimmt der Hörer, welche Musiktitel in seinem Lieblingsprogramm laufen. Der SWOP wurde […] weiterlesen

Dlf-Audiothek

Zahlreiche neue Features für Dlf Audiothek

Seit fast eineinhalb Jahren ist die Dlf Audiothek für Android und iOS erhältlich. Die beliebte App wurde seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Jetzt bringt ein Update gleich mehrere neue Funktionalitäten und greift dabei die Rückmeldungen von Nutzerinnen und Nutzern auf. So bietet […] weiterlesen

BBC Sounds

BBC hat neue App und Webseite BBC Sounds eingeführt

Die BBC hatte bereits zu Jahresbeginn angekündigt, BBC iPlayer Radio durch BBC Sounds zu ersetzen. Das ausdrückliche Ziel dabei: Radio, Podcasts und Musik zu kombinieren, um Publikum anzusprechen, das mit BBC-Radiomarken und Inhalten weniger vertraut ist als bisherige Benutzer. Mitte […] weiterlesen

swop fb

SWOP: Mit neuer RTL-App Musik im Radio selbst bestimmen

RTL Radio Deutschland präsentiert zum 15. Oktober den einzigartigen SWOP, mit dem die Nutzer der Sender-Apps den laufenden Song des Livestreams gegen alternative Titel tauschen können. Somit bestimmt erstmals der Hörer, welche Musiktitel in seinem Lieblingsradioprogramm laufen. Der SWOP wurde […] weiterlesen

pressefoto falschfahrerwarnung bosch antenne bayern 5

ANTENNE BAYERN-App warnt jetzt vor Falschfahrern

Keine Verkehrstoten mehr durch Falschfahrer – das ist das Ziel von ANTENNE BAYERN und Bosch. Gemeinsam bringen die beiden Unternehmen die cloudbasierte Falschfahrerwarnung von Bosch in die Radio-App von ANTENNE BAYERN.

antenne bayern vekehrsmelder app header.7ce8737d

Antenne Bayern launcht Verkehrsmelder-App

Ab sofort werden bayerische Straßen noch sicherer. Möglich macht es die neue Verkehrsmelder-App von ANTENNE BAYERN. Hierbei kann jeder Hörer zum Verkehrsreporter werden und sich direkt mit dem Verkehrszentrum des landesweiten Radiosenders verbinden. In Echtzeit werden dann Staus, Unfälle und […] weiterlesen

ffn Logo

radio ffn updated seine App

Wer auf seinen Lieblingssender auch unterwegs nicht verzichten möchte, hat radio ffn dank der kostenlosen Smartphone-App für iOS und Android immer mit dabei. Seit heute erstrahlt die ffn-App in einem neuen, schlankeren Design und hat auch ein paar neue Features […] weiterlesen

Screenshot ORF FM 4

ORF-Radio FM4 mit neuer Website und neuer App

ORF-Radio FM4 präsentiert sich ab Samstag, dem 8. April 2017, mit neuer Website und der neuen FM4-App: fm4.ORF.at kommt in frischem Look – mit integriertem FM4-Player, aktuellen Artikeln zu FM4-relevanten Themen und abwechslungsreichen Snippets aus Social Media. Die FM4-App wurde […] weiterlesen

ARD

ARD startet Audiothek-App im Sommer

Mit der App ARD Audiothek bündeln ARD und Deutschlandradio die besten Wortinhalte ihrer Radioprogramme. Jeder Nutzer kann ab dem Sommer 2017 mobil ein Wortprogramm nach eigenen Interessen zusammenstellen – aus mehr als 60 Hörfunkwellen. Die ARD Audiothek-App baut auf der ARD […] weiterlesen

screenshot 40

Radio Hack Europe: „NewsCall“ gewinnt

Zwei Tage, 45 Programmierer, Designer und Radio-Enthusiasten aus 12 Nationen und das stärkste Wifi Amsterdams. Beim ersten Radio Hack Europe in Amsterdam wurde daran gearbeitet, Radio in der digitalen Welt einen Schritt weiterzubringen. Die Jury kürte ein junges Entwicklerteam mit […] weiterlesen

RPR1.

RPR1. bringt Playlistradio aufs Handy

Die RPR-Unternehmensgruppe baut Ihre Position als führender Webradioanbieter weiter aus. Von jetzt an bietet RPR1. sein Playlist-Webradio auch per App auf iOS- und Android-Geräten an. Mit der Möglichkeit, die von  Musikprofis erstellten Radio-Playlisten  mobil im Web zu genießen, trägt RPR1. […] weiterlesen