Smart Speaker Alexa Amazon Google Home Homepod fb

Sprachassistenten: Radio und Musik hören am beliebtesten

Geräte steuern per Stimme oder Informationen abfragen auf Zuruf – das leisten intelligente Sprachassistenten. Für viele Verbraucher sind sie aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unabhängig vom Gerät greifen zwei von fünf Internetnutzern (39 Prozent) zumindest hin und wieder auf Alexa, Bixby, Cortana, Google Assistent, Magenta und Siri zurück. weiterlesen »

Locker App

Liebe Radiomacher, macht euch mal locker!

In den vergangenen Jahren kam es auch im Radiobereich zu einer immensen Verdichtung von Aufgaben und Anforderungen. Wer in diesen Tagen den Wunsch hat, seinen Sender zu wechseln oder etwas ganz Neues anzufangen, sollte darüber zumindest noch einmal kurz nachdenken, empfiehlt Radioprofi Patrick Lynen. weiterlesen »

radioplayer apple watch 555

radioplayer.de auch im Auto auf Apple CarPlay

Noch befindet sich das Gemeinschaftsprojekt der deutschen Radiosender in der Testphase: Aber schon in wenigen Wochen wird „radioplayer.de“ auf Apples „CarPlay“ vertreten sein, das Endgerät, welches zahlreiche große Automobilhersteller in ihre Fahrzeuge einbauen wollen. weiterlesen »

antenne bayern apple watch 555

ANTENNE BAYERN auf der Apple Watch

Direkt zum Verkaufsstart der Apple Watch in Deutschland ist ANTENNE BAYERN mit auf der Uhr! Die existierende iOS App von Deutschlands meistgehörtem Radiosender wurde hierfür extra erweitert. Wer wissen will, […] weiterlesen »

DIE WELT REGIOCAST iPhone big

REGIOCAST vertont Nachrichten der „WELT“

Das Radiounternehmen REGIOCAST vertont die Nachrichten der „WELT“ Smartphone Apps (Android, iOS). Seit Anfang August können sich die Nutzer Beiträge vorlesen lassen. Die Produktion dieser Audionews übernimmt REGIOCAST mit seinem Dienstleistungsbereich Radioservices. weiterlesen »

Christian Schalt KISSFM Juni 2014 250

NEU: Der Silicon Valley Schalt-Report

Die hohe Dichte an gutausgebildeten Menschen im Silicon Valley und in San Francisco hat auch Auswirkungen auf das „klassische“ Radio in der Bay Area. Ein besonderes Vorbild ist hier KQED. Gestartet als öffentlich-rechtlicher lokaler Fernsehsender wurde in den letzten Jahren das Radioangebot ausgebaut. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

iTunes Radio ab 18. September in den USA verfügbar

Das bereits im Juni angekündigte iTunes Radio wird ab 18. September Wirklichkeit. Benötigt wird iOS 7, OS X 10.9 oder iTunes 11.1 und ein US-Account für iTunes. Im Betriebssystem iOS 7 ist iTunes Radio ebenso fester Bestandteil wie im neuesten iTunes Upgrade für die USA. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Praxis-Seminar: iPhone-Reporter

Datum: 13.10.2012 – 14.10.2012 Dozent:  Udo Kreuer Zielgruppe: alle Interessierten, Grundkenntnisse Radioreportage werden vorausgesetzt. Technik: Carsten Baera, radio NRW Eingesetzte Methoden: Vermittlung theoretischer Grundlagen, Technikeinführung, Praxisübungen und Feedback Inhalte: Radioreporter 2.0 – das […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Die Audiowelle aus dem Web

Es ist ein schleichender, aber inzwischen unüberhörbarer Trend: Immer häufiger werden Nachrichten im Netz gesprochen und gehört statt geschrieben und gelesen. Audio ist auf dem Vormarsch – dank neuer Technik und neuer Web-Anwendungen. Für das Radio ist das Chance wie Bedrohung. weiterlesen »

last radio small

CBS erweitert radio.com um last.fm

Rund 4 Jahre, nachdem die CBS Interactive Music Group die personalisierbare Musikstreamingseite last.fm für mehr als 200 Millionen EUR übernahm, wird sie dem Online-Player des Konzerns hinzugefügt. 2007 war dies […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

App-Schock aus Cupertino

Vorschnelle Urteile können in die Irre führen. Die Ankündigung von Apple, Radio-Apps in Zukunft viel restriktiver zu behandeln als bisher, mag zunächst in die gewohnten Raster von Zensur und Machtmissbrauch fallen. Möglicherweise liegt der Fall aber anders. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Apple bestätigt Aus für Radio Apps

Jetzt ist es offiziell: Apple lässt  ab sofort keine neuen Apps für einzelne Radiosender mehr zu, das bestätigte Mikko Linnamäki, Geschäftsführer der Radio-App-Entwicklerfirma spodtronic gegenüber RADIOSZENE heute Morgen. Linnamäki hatte […] weiterlesen »