Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
John Ment Home Office über das iPhone (Bild: Radio Hamburg)

Radio Hamburg sendet Morningshow über das iPhone

Die Radio Hamburg Morningshow wurde letzten Dienstag (24. März 2020) komplett über iPhones moderiert. Die Moderatoren John Ment, Birgit Hahn und André Kuhnert saßen bei sich zuhause, haben in ihr iPhone gesprochen und dann das Sendesignal gehört. Der freie Radio Hamburg-Mitarbeiter Alex Kühl hat […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


view 1 work picture copy 56922 jpg

Rock Boss: ROCK ANTENNE startet eigene Quiz-App

Ein Quiz für alle echten Rocker und solche, die es werden wollen: Der Radiosender ROCK ANTENNE geht mit seiner ersten Quiz-App an den Start und sucht dabei den ‚Rock Boss‘: Wie hieß die erste Single der Rolling Stones? Was hat […] weiterlesen

My Capital Xtra

Capital Xtra: Erster Radiosender mit Skip-Funktion

Capital Xtra bietet im britischen App-Store eine neue Version seiner My Capital Xtra-App an. Die neueste verbesserte iPhone-App ermöglicht nun im (Live-) Radioprogramm das Überspringen gehörter Titel zum nächsten Song der Playlist.

radiolikemee big

REGIOCAST launcht „Radio.likemee“ für iPhones und iPads

radiolikemee-bigDas bisher nur auf Android-Geräten nutzbare Personal Radio System Radio.likemee ist ab sofort auch für iOS-Geräte verfügbar. Kurz nach der Auszeichnung mit dem Deutschen Radiopreis als „Beste Innovation“ steht das System damit für die beiden relevanten mobilen Betriebssysteme mit allen personalisierbaren Features bereit.

weiterlesen

Hannover FM 400

Hannover.FM startet als Infosender für die Stadt Hannover und die Region

Mit dem privaten Infosender Hannover.FM startet erstmals ein reiner privater Wortsender der über die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Ereignisse in Hannover und der Region informiert. Das Programm wird unter der Domain www.Hannover.fm als Webradio und als iPhone-/Android-App als mobiles Internetprogramm übertragen.

RADIOSZENE Standardbild

SWR startet App für Blinde und Sehbehinderte

SWR - Südwestrundfunk Logo gelbDer Südwestrundfunk hat jetzt eine App für Blinde und Sehbehinderte gestartet, die einen barrierefreien Zugang zu allen Hörfunkprogrammen ermöglicht. Die Nutzer der App können sich alle Hörfunkprogramme des SWR als Internet-Stream anhören, außerdem den aktuellsten Nachrichtenmitschnitt sowie Beiträge, Interviews und die Comedy der einzelnen Programme.

weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

iTunes Radio ab 18. September in den USA verfügbar

Das bereits im Juni angekündigte iTunes Radio wird ab 18. September Wirklichkeit. Benötigt wird iOS 7, OS X 10.9 oder iTunes 11.1 und ein US-Account für iTunes. Im Betriebssystem iOS 7 ist iTunes Radio ebenso fester Bestandteil wie im neuesten iTunes Upgrade für die USA.

Logo LRT 2013 small

Lokalrundfunktage Nürnberg 2013: Alle Fotos und Live-Tickermeldungen

Erstmals gibt es 2013 die Lokalrundfunktage App. Mit der #LRFT13 App kann jeder Teilnehmer zum Reporter werden und Fotos, Videos, Kommentare oder Interviews direkt von den Workshops der Lokalrundfunktage senden. Die Beiträge werden auf www.lokalrundfunktage.de veröffentlicht. Die #LRFT13 App ist ab sofort für iOS und Android in den App Stores erhältlich.

RADIOSZENE Standardbild

PULS – Neues Radio des BR on air und online mit CrowdRadio-App

„deinPULS“: Preisgekrönte Technologie CrowdRadio kommt bei BR PULS zum Einsatz frischr liefert zum Start des neuen Jugendradiosenders des Bayerischen Rundfunks interaktive App für Smartphones Am 15. Mai 2013 geht der Bayerische Rundfunk mit seinem neuen Jugendradiosender PULS auf Sendung und […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Top 20 Radio: Neuer Radiosender mit Elmi, Gottschalk & Co.

Ex-SWF3-Star Elmi erhält wieder eine Radioshow! Top20radio startet am 1. Mai 2013. Die Besonderheit: Im Gegensatz zu den oft als Einheitsbrei kritisierten UKW-Sendern wird den Moderatoren absolute
Freiheit bei der Gestaltung ihrer Radioshows gelassen. Man darfgespannt sein!

crowdradio rde13 507

CrowdRadio: Eigene App für die Radiodays Europe 2013

Zu den Radiodays Europe wird es auch eine eigene iPhone- und Android-App geben: “CrowdRadio RDE13″. Sie enthält neben dem Kongressprogramm auch die Aufforderung, Eindrücke von Sessions, Interviews, Fotos und Videos der Veranstaltung festzuhalten.

RADIOSZENE Standardbild

Praxis-Seminar: iPhone-Reporter

Datum: 13.10.2012 – 14.10.2012 Dozent:  Udo Kreuer Zielgruppe: alle Interessierten, Grundkenntnisse Radioreportage werden vorausgesetzt. Technik: Carsten Baera, radio NRW Eingesetzte Methoden: Vermittlung theoretischer Grundlagen, Technikeinführung, Praxisübungen und Feedback Inhalte: Radioreporter 2.0 – das iPhone und ähnliche Smartphone machen es möglich, Reportagen, Kollegengespräche und […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

radio.de bietet neue kostenpflichtige Premium-App „PRIME“

radio.de präsentiert weitere Marke und neue Apps für iPhone und Android-Phones radio.de präsentiert seine neue Marke „radio.de PRIME“ und erweitert damit das Angebot seiner erfolgreichen Mobile Apps für iPhone, iPad und Android-Smartphones um eine kostenpflichtige Premium-Variante. Mit dem Launch vollzieht […] weiterlesen

CrowdRadio Progrmm

CrowdRadio: interaktive Radio-App zur re:publica 12

Pünktlich zum Start des Bloggerkongresses re:publica 12 in Berlin veröffentlicht detektor.fm „CrowdRadio“, eine interaktive Radio-App, mit der die Besucher stets das aktuelle Programm der dreitägigen Veranstaltung im Blick haben und sich selbst auch jederzeit zu Wort melden können.

RADIOSZENE Standardbild

rbb erweitert App-Angebot seiner Radioprogramme

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat das App-Angebot seiner Radioprogramme erweitert. Ab sofort sind radioBerlin 88,8, Antenne Brandenburg, Radioeins, Fritz, Kulturradio und Inforadio als App für iPhones und iPads sowie für mobile Endgeräte mit dem Android-Betriebssystem verfügbar. Radio-Fans können sich die […] weiterlesen

radio.de karneval app small1

radio.de präsentiert exklusives Webradioprogramm zum Karneval

Mit „karneval.radio.de“ startet die größte Radioplattform Deutschlands ein exklusives Webradioprogramm pünktlich zur fünften Jahreszeit. Auf „radio.de/karneval“ präsentiert radio.de außerdem eine Auswahl der besten Karnevalssender aus aller Welt. Das kostenlose Angebot ist über den Webbrowser oder mobil mit der radio.de App […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Die Audiowelle aus dem Web

Es ist ein schleichender, aber inzwischen unüberhörbarer Trend: Immer häufiger werden Nachrichten im Netz gesprochen und gehört statt geschrieben und gelesen. Audio ist auf dem Vormarsch – dank neuer Technik und neuer Web-Anwendungen. Für das Radio ist das Chance wie Bedrohung.

ffn 25Jahre App

Die 25 Jahre ffn-App: ffn-Morgenmän Franky sucht Bizkit

Das Jubiläumsjahr von Niedersachsens privater Nummer 1 geht gut los, denn ab sofort wartet eine Überraschung auf die treuen Hörer und Fans im AppStore und Android Market: Die kostenlose 25 Jahre ffn-App „ffn-Morgenmän Franky sucht Bizkit“! Ein fantastisches Spiel erwartet […] weiterlesen

Hoerzu Radio Guide small

Hörzu Radio Guide 2012 erschienen

Wer heute Informationen über Radiosender sucht, der schaut normalerweise schnell mal im Internet nach oder… er nimmt ein gutes Buch zur Hand. Ja, etwas anachronstisch wirkt sie schon, die neue – komplett in schwarzweiß gedruckte – Bibel der deutschsprachigen Radioszene: der Hörzu Radio Guide.

im2 with iphone small

It’s an exciting time to be a reporter!

Neal Augenstein von Washingtons Newschannel WTOP ist vermutlich der erste iPhone-Reporter im Radio: „Ich habe Steve Jobs niemals getroffen. Aber ich schulde ihm etwas – und mit mir der ganze Rest der Nachrichtenwelt.“

bigFM Morgenhans small

iPhone 4S: „SIRI“ wird zum Moderator bei bigFM

Mensch vs. Maschine: „SIRI“ moderiert Deutschlands biggste Morningshow Wir sind in Zeiten angekommen, in denen Handys schon auf Heiratsanträge antworten und mit Eifersucht reagieren. Wenn du „SIRI“ fragst, ob es dich heiraten würde, wird es vermutlich antworten „Nur wenn du […] weiterlesen

radiode android hosentasche small

radio.de launcht Android-App und updatet iPhone-App

Ab sofort können auch Smartphone Nutzer auf Android-Basis den beliebten Audio-Service radio.de auf Ihrem Mobiltelefon nutzen. Die neue App bietet mehr als 4.000 deutsche und internationale Radiosender, Podcasts, Themen- und Genre-Channels in einer einzigen Applikation.

Radio Hamburg iPhoneApp2 small

Radio Hamburgs neue iPhone App jetzt mit Hörer-Reporter-Tool

Ab sofort gibt es eine neue Radio Hamburg-App für das iPhone. Die App „Radio Hamburg 2.0“ ist kostenlos unter www.radiohamburg.de abrufbar und bietet neben dem Livestream des Radioprogramms zahlreiche neue Funktionen wie u.a. ein „Hörer-Reporter-Tool“, mit dem Foto-, Video- und […] weiterlesen

rbb Radio Apps small

rbb-Radios veröffentlichen gemeinsame iPhone App

Kurz vor der Vorstellung des neuen iPhones von Apple am 4. Oktober hat nun auch der Rundfunk Berlin Brandenburg eine eigene iPhone App für alle sechs Radioprogramme veröffentlicht. Mit dieser Sammel-App können folgende Programm empfangen werden: radioBerlin 88,8 Antenne Brandenburg […] weiterlesen

phonostar Radio App Icon small

phonostar startet iPhone-App mit Aufnahmefunktion

Das Internetradio-Portal phonostar hat seit heute eine eigene iPhone-App. Damit sind über 6.500 Radiosender empfangbar. Die neue App verfügt weiterhin über einen Programmguide  für 10.000 Radiosendungen pro Tag sowie Programmtipps. Im Unterschied zu anderen Apps legt phonostar viel Wert auf […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

HITRADIO OHR startet die „Viva Vitrex“-Morningshow

HITRADIO OHR verlost jede Woche ein i-Phone 4. Am 11. April startet die „Viva Vitrex“-Morningshow An diesem Montag startete HITRADIO OHR zusammen mit Kooperationspartner SCHWARZWALDSPRUDEL mit der „Viva VITREX Morningshow“ ein neues Programm- und Spielkonzept mit vielen witzigen Spielen und […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Lounge FM und Life Radio mit neuen Radio Apps

Der Schock in der Radiobranche war groß, als vor rund vier Wochen Steve Jobs Single Radio Apps als Spam bezeichnet hat und sie künftig aus dem iTunes- Store verbannen wollte. Nun scheint er sein harte Entscheidung revidiert zu haben.

RADIOSZENE Standardbild

Ö3 veröffentlicht neue iRadio-App für das iPhone

Die dritte Version der iRadio-App von Österreichs Hitradio Ö3 ist heute im Appstore veröffentlicht worden und bietet zahlreiche neue Features. Man kann Ö3 jetzt auch weiter hören, wenn man zu einer anderen Anwendung wechselt (Multi-Tasking) und alle aktuellen Ö3-Podcasts können nun […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

App-Schock aus Cupertino

Vorschnelle Urteile können in die Irre führen. Die Ankündigung von Apple, Radio-Apps in Zukunft viel restriktiver zu behandeln als bisher, mag zunächst in die gewohnten Raster von Zensur und Machtmissbrauch fallen. Möglicherweise liegt der Fall aber anders.