rbb Radios gehen ins Fernsehen fb

rbb-Radios gehen ins Fernsehen

Live-Bilder aus Berlin und Brandenburg, dazu aktuelle Informationen aus der Region, Musik und Unterhaltung: Mit seinen beiden Radioprogrammen rbb 88.8 und Antenne Brandenburg startet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) eine neue […] weiterlesen »

hoecker swr3

Interaktives SWR3-Radioduell mit Bernhard Hoëcker

Erst war es ein Experiment mit Punktsieg für Bernhard Hoëcker. Die Revanche gewannen die SWR3-Hörer. Am Samstag, 27. Dezember heißt es nun von 18 bis 24 Uhr: SWR3 Radioduell – die Entscheidung. Ab sofort können sich Hörer-Teams für die Teilnahme am dritten interaktiven SWR3-Radioduell auf SWR3.de anmelden. weiterlesen »

DASDING Screenshot Consi Show

DASDING und SWR3 starten Visual Radio

Neuer Videostream mit Zusatzinformationen live aus dem Sendestudio: als erste Radiosender in Deutschland haben SWR3 und DASDING regelmäßige interaktive Visual-Radio-Shows gestartet. Damit gehen die beiden Wellen einen konsequenten und innovativen Schritt in die Zukunft des Radios. weiterlesen »

DVB T Logo small

Visual Radio startet per DVB-T in Berlin

Der Sendernetzbetreiber Media Broadcast will nach einem Bericht von Rapid TV News Anfang 2014 ein Visual-Radio-Projekt über DVB-T in der Region Berlin-Brandenburg starten. Das Multimedia-Angebot erweitert Radio um Texte, Bilder, Videos und interaktive […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Schön Dich zu sehen, Radio!

Die Radiomacherin Sandra Müller zeigt anhand von Beispielen, wie man Radiobeträge visualisieren kann, um mehr Aufmerksamkeit zu in der visuellen Welt zu erreichen. Englischsprachige Kollegen zeigen, wie Radio im Netz sichtbar wird. Es ist und bleibt ein Problem: Das Internet hat keine Zuhörer. Meistens jedenfalls. Denn Audio allein ist im Netz ein Rohrkrepierer. Geklickt werden Texte, Bilder, Videos, nicht Radiobeiträge. weiterlesen »