Tag-Archiv: Visual Radio

Visually Augmented Audio – unsere Zukunft?
Veröffentlicht am 10. Sep. 2019 von Redaktion.
Auf dem Forschungs- und Entwicklungsblog der BBC tauchte neulich etwas auf, das den Namen BBC Notes trug: eine Web-App, die “Texte, Bilder und Links” zeigt, um “das Hörerlebnis bei Live-Events, Live-Übertragungen und bei On-Demand-Content zu verbessern”. In letzter Zeit gibt es mehr dergleichen. Entale zum Beispiel, eine Podcast-App, die dasselbe versucht. Sagen wir mal, man […]
weiterlesen

ANTENNE VORARLBERG startet Visual Radio
Veröffentlicht am 21. Feb. 2017 von Redaktion.
Wie sieht Isabella Canaval vom ANTENNE VORARLBERG – Frühstücksradio aus…? Was machen die Moderatoren, wenn die Musik läuft…? Wie funktioniert das eigentlich mit der Technik beim Radio…? Als erster Privatsender Österreichs startet ANTENNE VORARLBERG Visual Radio! Das ist Radio zum Sehen. Nicht nur per Webcam, sondern in bester HD-Qualität mit 4 Kameras. So nah waren die Hörer […]
weiterlesen
Die Radiomacher 04: Radio auf der ganzen Welt hören
Veröffentlicht am 28. Jan. 2017 von Christopher Deppe.
Der schöne Morgen von radioeins live im Videostream, RMS vs. Radio Group, Facebook will Live Audio einführen
Die neue ENERGY-YouTube Show mit Mr. Trashpack
Radio weltweit hören mit der Website Radio.Garden (Einen ausführlichen Test gibt es hier)
weiterlesen

Warum Radio sichtbar werden sollte und wie?
Veröffentlicht am 27. Apr. 2016 von Michael Mennicken.
Auffallen, Auffallen, auffallen – das ist das Credo für erfolgreiche Arbeit im Netz. Das Verflixte für Radiomacher – Audio funktioniert dabei online leider nur sehr bedingt und viral geht es in den seltensten Fällen. Das ist natürlich erst einmal keine gute Ausgangslage, können wir unsere Kernkompetenz doch online kaum ausspielen. Aber es gibt eine Lösung: Video.
weiterlesen

Erstes 24-Stunden-Radio-Fernsehen in Deutschland am Start
Veröffentlicht am 11. Apr. 2016 von Redaktion.
Das Sendernetwork aus RADIO 21 und Rockland Radio startet „Radio zum Sehen“. Den Startschuss für RADIO 21 TV und Rockland TV gibt Geschäftsführer Steffen Müller selbst auf dem Radio Advertising Summit, dem Entscheidergipfel der Werbe- und Radiowirtschaft, am 14. April in Düsseldorf. Das neue Projekt strahlt zusätzlich zu dem Audiosignal des Senders ein Videoprogramm aus, […]
weiterlesen

Der Trend zum Sehen – Ein visuelles Beispiel
Veröffentlicht am 20. Okt. 2015 von Redaktion.
Für Radiostationen gilt in der heutigen, von Social-Media dominierten Zeit immer häufiger: Das Auge hört mit. Auf den veränderten Medienkonsum haben viele Radiostationen mit einem erweiterten Online-Angebot reagiert. Den „Hörern“ wird durch eine professionelle Einbindung von visuellen Komponenten wie HD-Studio-Webcams, Picture Stories, Video-Channels oder das Übertragen von Live-Acts mehr als nur konventionelles Radio geboten. Interviews […]
weiterlesen

DASDING: Elyas M’Barek ruft im Studio an
Veröffentlicht am 24. Sep. 2015 von Daniel Kähler.
Ist Elyas M’Barek “der geilste Schauspieler”? Moderator Consi von DASDING wollte in seiner Show mit den Hörerinnen und Hörern des Senders über diese Frage diskutieren. Als ein Hörer den Star aus den “Fack ju Göthe”-Filmen als unsympathisch bezeichnet, klingelt kurze Zeit später das Telefon…
weiterlesen

Visual Radio: SWR3 und DASDING nominiert für Deutschen Radiopreis
Veröffentlicht am 22. Aug. 2015 von Redaktion.
SWR3 und DASDING sind mit ihrem Multimedia-Projekt Visual Radio in der Kategorie “Beste Innovation” für den Deutschen Radiopreis 2015 nominiert. Visual Radio ist die multimediale Weiterentwicklung von Radio. Hier werden Radio, Video und Social Media zu einem multimedialen und interaktiven Produkt kombiniert.
weiterlesen

ORF darf kein Ö3 TV machen – Medienbehörde lehnt Antrag ab
Veröffentlicht am 19. Feb. 2015 von Jörn Krieger.
Der Österreichische Rundfunk (ORF) darf sein Radioprogramm Ö3 nicht mit zusätzlichen Videoinhalten versehen und auf der Ö3-Webseite verbreiten. Die Medienbehörde KommAustria lehnte die beantragte Genehmigung des neuen Angebots ab, weil dies nicht vom ORF-Gesetz gedeckt sei.
weiterlesen

Interaktives SWR3-Radioduell mit Bernhard Hoëcker
Veröffentlicht am 15. Dez. 2014 von Redaktion.
Erst war es ein Experiment mit Punktsieg für Bernhard Hoëcker. Die Revanche gewannen die SWR3-Hörer. Am Samstag, 27. Dezember heißt es nun von 18 bis 24 Uhr: SWR3 Radioduell – die Entscheidung. Ab sofort können sich Hörer-Teams für die Teilnahme am dritten interaktiven SWR3-Radioduell auf SWR3.de anmelden.
weiterlesen

DASDING und SWR3 starten Visual Radio
Veröffentlicht am 06. Okt. 2014 von Redaktion.
Neuer Videostream mit Zusatzinformationen live aus dem Sendestudio: als erste Radiosender in Deutschland haben SWR3 und DASDING regelmäßige interaktive Visual-Radio-Shows gestartet. Damit gehen die beiden Wellen einen konsequenten und innovativen Schritt in die Zukunft des Radios.
weiterlesen

ORF plant Radiothek und Ö3-Visual Radio – Privatsender sind dagegen
Veröffentlicht am 23. Mai. 2014 von Redaktion.
Nach dem erfolgreichen Einstieg in die Welt der neuen Verbreitungswege mit Angeboten wie der TVthek oder den ORF-Apps bereitet der ORF zwei weitere Innovationsprojekte vor: die Radiothek und ein erweitertes Ö3-Visual Radio.
weiterlesen

Visual Radio startet per DVB-T in Berlin
Veröffentlicht am 09. Jan. 2014 von Jörn Krieger.
Der Sendernetzbetreiber Media Broadcast will nach einem Bericht von Rapid TV News Anfang 2014 ein Visual-Radio-Projekt über DVB-T in der Region Berlin-Brandenburg starten. Das Multimedia-Angebot erweitert Radio um Texte, Bilder, Videos und interaktive Elemente.
weiterlesen

Schön Dich zu sehen, Radio!
Veröffentlicht am 26. Mai. 2013 von Sandra Müller.
Die Radiomacherin Sandra Müller zeigt anhand von Beispielen, wie man Radiobeträge visualisieren kann, um mehr Aufmerksamkeit zu in der visuellen Welt zu erreichen. Englischsprachige Kollegen zeigen, wie Radio im Netz sichtbar wird. Es ist und bleibt ein Problem: Das Internet hat keine Zuhörer. Meistens jedenfalls. Denn Audio allein ist im Netz ein Rohrkrepierer. Geklickt werden Texte, Bilder, Videos, nicht Radiobeiträge.
weiterlesen

bigFM jetzt auch mit Musikclip-Bewegtbildern
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2013 von Redaktion.
[Pressemeldung] Wer kennt das nicht – klasse Song im Radio, die Beine zucken, die Neugier wächst: wie sieht der Videoclip dazu aus? bigFM, der beliebteste private Radiosender für Jugendliche und junge Erwachsene, hilft weiter und kooperiert mit dem irischen Unternehmen MUZU.TV. Auf der Startseite www.bigfm.de sind ab dem 2. April Clips parallel zur Playlist zu sehen. […]
weiterlesen

Kristian Kropp Interview: bigFM startet erste Smart TV App Deutschlands
Veröffentlicht am 30. Okt. 2012 von Jens F. Hofstadt.
bigFM reagiert auf die gestiegene Nachfrage mit der ersten App für Smart TV, die bigFMs Multimediaangebote fernsehtauglich macht. RADIOSZENE sprach darüber mit bigFM-Geschäftsführer Kristian Kropp und bigFM-Head of New Business, Aleksandar Rustemovski. RADIOSZENE: Innovationsfreudig war bigFM ja schon immer. Nach ersten “Visual Radio”-Versuchen im Jahr 2006, kommt bigFM jetzt sogar ins Fernsehen? Kristian Kropp: Seit […]
weiterlesen

Visual Radio Promotion Kanal für Digitalradio auf ASTRA
Veröffentlicht am 02. Jun. 2011 von Redaktion.
Die Vorteile von Digitalradio sind hinlänglich diskutiert: Kein Rauschen, glasklarer Empfang, viele Zusatzdienste. Doch beim Endverbraucher ist diese Botschaft (leider) noch immer nicht angekommen. Aus diesem Grund haben sich die bayrischen Digitalradio- Anbieter zusammengetan und eine neue Offensive gestartet: Mit einem gemeinsamen Visual Radio Programm auf dem Satelliten ASTRA. Den derzeitigen inhaltlichen Schwerpunkt des Promotionkanals […]