Norwegen schaltet im Januar als weltweit erstes Land die analogen UKW-Sendernetze zugunsten des terrestrischen Digitalradios DAB+ ab. Am 11. Januar um 11.11 Uhr werden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Bodø die ersten Sendeanlagen in der Provinz Nordland vom Netz gehen.
UKW-Lizenzen laufen in der Schweiz Ende 2026 aus
Radioprogramme können noch bis Ende 2026 über UKW verbreitet werden. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Oktober 2023 beschlossen, die 2024 auslaufenden UKW-Funkkonzessionen um zwei Jahre zu verlängern. Damit soll die Radiobranche die gewünschte Flexibilität erhalten, um den […] weiterlesen