UPLINK Logo small

UPLINK übernimmt derutec

Die in Düsseldorf ansässige UPLINK Network GmbH übernimmt zum 01. Juli 2014 vollständig den Berliner Zuleitungs- und Senderbetreiber derutec GmbH & Co. KG. Damit entsteht der mit Abstand größte Wettbewerbsanbieter im bislang praktisch monopolisierten Markt für UKW-Sendernetzbetrieb. weiterlesen »

nowfm small

NOWFM will aus Aachen für NRW senden

Unter den Bewerbern für die neue UKW-Frequenzkette ist auch ein neuer, altbekannter Anbieter: NOWFM will mit einem neuartigen, interaktiven und multimedialen Radioprogramm die Landesmedienanstalt LfM überzeugen. Hinter dem Programm steht […] weiterlesen »

R.SH

Axel Springer steigt bei REGIOCAST aus

Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) hat auf seiner gestrigen Sitzung Veränderungen der Beteiligungsstruktur bei der REGIOCAST GmbH & Co. KG als medienrechtlich unbedenklich bestätigt. REGIOCAST ist […] weiterlesen »

moira regiocast big

MOIRA steigt bei REGIOCAST ein

Die Ludwigshafener MOIRA Rundfunk GmbH wird zum 1. Januar 2014 Gesellschafterin der REGIOCAST GmbH & Co. KG. Die MOIRA Rundfunk GmbH wird Anteile kleinerer Privatgesellschafter der REGIOCAST übernehmen und künftig […] weiterlesen »

Ulrich Bunsmann 200

Gewinnt die Defensive wirklich die Meisterschaft?

Mit Fußball-Weisheiten lässt sich ja auch so manche Entscheidung im Privatradio wunderbar bebildern. Wenn z.B. nach einem schlechten MA-Ergebnis ruckartig das Management ausgetauscht wurde, der Erfolg aber ausblieb, können Kritiker wunderbar Statistiken zitieren, dass schnelle Trainer-Wechsel im Fußball in einer längeren Perspektive nutzlos sind. Andererseits: Last Minute-Rettungen vor dem Abstieg durch kurzfristige Trainer-Wechsel wie letztes Jahr in Hoffenheim oder Bochum sind die perfekte Metapher für radikale Personalrochaden. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radio Hack Day 2013

Zum ersten Mal wird vom 28. bis 30. Juni der Radio Hack Day 2013 in Berlin stattfinden. An drei Tagen treffen Softwareentwickler, Web-Entrepreneure und klassische Radiomacher aufeinander, um über die Herausforderungen der Digitalisierung zu diskutieren und die Chancen direkt vor Ort in Hard- und Softwarekonzepte umzusetzen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radiolegende Wolf-Dieter Stubel moderiert zu Ostern bei Radio NORA

[Pressemeldung] Eine ganz besondere Osterüberraschung hat der schleswig-holsteinische Radiosender Radio NORA für seine Hörer vorbereitet. In zwei Sondersendungen wird Radiolegende Wolf-Dieter Stubel (71) am Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von 10 bis 15 Uhr, die Höhepunkte seiner mehr als 50 Jahre andauernden Radiokarriere beleuchten. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

BLR-Schwester Radiodienst wird eingestellt

Schock im Münchner Osten: Der Audio-Dienstleister Radiodienst, eine Schwesterfirma der BLR, wird zum 1. Juli 2013 eingestellt. Dies haben die Gesellschafter nach Informationen von RADIOSZENE bereits Anfang März beschlossen, gestern erhielten neun Mitarbeiter die Kündigung. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

FGM ordnet Gesellschafterstruktur neu

 Start in Ausbau des Neugeschäfts / Geschäftsführung übernimmt Anteile Das Leipziger Marktforschung-sunternehmen FGM Forschungsgruppe Medien GmbH hat kürzlich seine Gesellschafterstruktur neu geordnet. Markus Adomeit, Geschäftsführer der FGM, übernimmt gemeinsam mit […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Neue Audiomarke für RADIO PSR

Die On-Air-Kommunikation der REGIOCAST Radioservices hat eine neue Audiomarke für RADIO PSR entwickelt. Das Markendesign für den sächsischen Sender entstand auf Grundlage der integrierten Audiomarkenführung. Basierend auf diesem Konzept gewannen […] weiterlesen »

90elf Netzer small

Fußball-Radio 90elf holt Günter Netzer

[Pressemeldung] Seine Analysen und Kommentare sind ebenso legendär wie seine fußballerische Klasse: Fußballexperte Günter Netzer wird künftig für Deutschlands Fußball-Radio 90elf seine treffsicheren Analysen ins Mikro sprechen. Gemeinsam mit Reporter […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radiodays Europe 2012

Mitte März trifft sich ein „Who’s Who“ der weltweiten Radioszene zu den „Radiodays Europe“. Die von der eigens zu diesem jährlichen Ereignis gegründete Non-Profit-Organisation “Association Radiodays Europe” veranstaltet dieses Event am 15. und 16. März dieses Jahr in Barcelona. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Start von bundesweitem Digitalradio am 1. August 2011

Der Chiphersteller FRONTIER SILICON Ltd. und die Digitalradio Deutschland GmbH haben am 16. Februar 2011 in Berlin einen Vertrag zur Zusammenarbeit bei der Einführung von bundesweiten Digitalradios unterzeichnet. Gleichzeitig haben die privaten Radioveranstalter bekanntgegeben, dass der Start der neuen Programme am 1. August 2011 erfolgen wird. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

REGIOCAST plant Jugendradio „NOW FM“

„NOWFM. Dein Rheinland-Pfalz. Jetzt.“ Der Slogan ist Programm beim heute gegenüber der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (LMK) vorgestellten Konzept eines neuen Jugendradios. Mit NOWFM bewirbt sich das deutsche Radiounternehmen REGIOCAST auf die ausgeschriebenen UKW-Frequenzen für ein landesweites Spartenprogramm in Rheinland-Pfalz. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Ecki Raff: Abschied von Antenne MV

Mit Abschluss der internen strukturellen Modernisierung des landesweiten privaten Programms für Mecklenburg-Vorpommern, Antenne MV, wird der bisherige Programmdirektor, Ecki Raff (45) das Unternehmen bis zum 31.12.2010 verlassen. weiterlesen »