Radio Paradiso NRW via DAB+ gestartet
Radio Paradiso ist seit heute auch in Nordrhein-Westfalen über DAB+ zu empfangen. Der Claim des Senders lautet: „Die besten Hits mit der besten Abwechslung für NRW“. Das speziell für NRW […] weiterlesen »
Radio Paradiso ist seit heute auch in Nordrhein-Westfalen über DAB+ zu empfangen. Der Claim des Senders lautet: „Die besten Hits mit der besten Abwechslung für NRW“. Das speziell für NRW […] weiterlesen »
Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat auf seiner gestrigen Sitzung Widersprüche der Radio Paradiso Nord GmbH i. Gr. („Radio Paradiso“) zurückgewiesen. Diese bezogen sich auf die UKW-Auswahl- und […] weiterlesen »
UKW in Hamburg: Urteil des Verwaltungsgerichts Hamburg zugunsten von ENERGY Hamburg (30. Oktober 2020/MA HSH) Mit Urteil vom 22. Oktober 2020 hat das VG Hamburg der Klage der Radio 97,1 MHz […] weiterlesen »
Sendebetrieb startete am 15. September 2015 in Ahrenshoop Das private Hörfunkprogramm Radio Paradiso ist seit dem Morgen des 15. September 2015 über UKW in Mecklenburg-Vorpommern zu hören. Das Programm wird […] weiterlesen »
Am 17. Juni 2015 startet MEDIA BROADCAST einen Digitalradio-Multiplex in der Hansestadt Hamburg im neuen DAB+ Standard. Das neue Angebot umfasst zu Beginn die sieben Radioprogramme Pure FM, 80s80s Hamburg*), Radio Paradiso, Radio […] weiterlesen »
Der Evangelische Presseverband Norddeutschland GmbH (Kiel) darf mit seinem Programm Radio Paradiso in der Region Fischland-Darß-Zingst und der südlichen Boddenküste auf der Frequenz 103,3 MHz (Ahrenshoop) ab dem 01.06.2015 für die Dauer von zehn Jahren senden. weiterlesen »
Die Medienvielfalt in Mecklenburg-Vorpommern wird größer: Der Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern hat auf seiner Sitzung am 29. Oktober 2014 beschlossen, fünf freie UKW-Übertragungskapazitäten in Rostock (zwei), Schwerin (eine) und Stralsund (zwei) an private Radioveranstalter zu vergeben. Heute wurde bekannt, welche Sender on air gehen dürfen. weiterlesen »
Das christliche Programm aus Berlin könnte einen hanseatischen Ableger bekommen: 2015 soll Radio Paradiso auch in Hamburg on air gehen – und zwar im Digitalradio DAB+. Moderiert werden soll live […] weiterlesen »
Dem ehemaligen auf UKW ausgestrahlten Radio Oldiestar wurden als jetziges Radio B2 die bisherigen Radio Paradiso-UKW-Frequenzen 98,2 MHz (Berlin), 105,9 MHz (Frankfurt/Oder), 95,5 MHz (Eisenhüttenstadt) und 90,4 MHz zugesprochen. Dies […] weiterlesen »
Medienrat bekräftigt Auswahlentscheidung zugunsten von Radio Paradiso und weist Behauptungen von Radio Paloma zurück Der Medienrat hat in seiner heutigen Sitzung die notwendigen Schritte beschlossen, seine Auswahlentscheidung zugunsten von Radio Paradiso […] weiterlesen »
Der Schlagersender Radio Paloma klagt gegen die Zuweisung der Frequenz 106,0 MHz an Radio Paradiso durch den Medienrat Berlin/Brandenburg. Die offizielle Klagebegründung steht noch aus. weiterlesen »
Vergabeverfahren über die ausgeschriebene UKW-Hörfunkfrequenz 106,0 MHz in Berlin Der Medienrat hat in seiner heutigen Sitzung das Programm „Radio Paradiso“ für die derzeit noch von Radio France Internationale genutzte UKW-Hörfunkfrequenz […] weiterlesen »
mabb stellt Antrag auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin zur Vergabe der bisher von Radio Paradiso genutzten Frequenzen. weiterlesen »
Der 1. Dezember sollte das grosse Bäumchen-Wechseldich-Spiel für die neuen UKW-Frequenzen rund um Berlin markieren. Jetzt hat das Verwaltungsgericht der Hauptstadt den Medienwächtern in der mabb einen Strich durch die […] weiterlesen »
Es ist ein böser Trend, den die Justiz sich gegenüber den Medien angewöhnt hat und der seit Jahren in eine immer klarer erkennbare Richtung zeigt, nämlich die Aushöhlung der Medien- […] weiterlesen »
Stellungnahme zu den Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Berlin zur Auswahlentscheidung des Medienrates über die bisher von Radio Paradiso genutzten Frequenzen Der Medienrat wird über die Folgerungen beraten, die aus den Entscheidungen […] weiterlesen »
Nach Medienberichten soll sich Radio Paradiso um die Berliner UKW-Frequenz 101,9 MHz bewerben. Sie ist von der mabb neu ausgeschrieben worden, weil das Jazz Radio Insolvenz angemeldet hatte. weiterlesen »
Medienrat plant, die Lizenz von Radio Paradiso an Oldiestar Radio zu vergeben In seiner Sitzung am 11. Mai 2010 hat der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg sich dafür ausgesprochen, die Sendeerlaubnis […] weiterlesen »