Alles andere als ein ganz normaler Sektempfang war die Eröffnung der neuen Studios von Antenne MV in Rostock. Die Gäste konnten nicht nur die neuen modernen Räume im Rostocker Bahnhofsviertel bewundern, sondern waren auch Teil eines ganz besonderen Konzertes.
Rostock
Radio LOHRO startet in die digitale Übertragung auf DAB+
Rauschfreies Radio für Rostock: Seit Montag, 19.09.2022 um 12.00 Uhr, können Rostockerinnen und Rostocker Radio LOHRO auch via DAB+ empfangen. Das Digitalradio DAB+ ist inzwischen der technische Standard auf jedem neueren Radio-Empfangsgerät und in jedem neuen Kraftfahrzeug. „Es war immer […] weiterlesen
80s80s Radio seit heute in Mecklenburg-Vorpommern lizenziert
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) hat – in Umsetzung eines Beschlusses der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Landesmedienanstalten – der Antenne Mecklenburg-Vorpommern GmbH & Co. KG (Rostock) die Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des 24-stündigen Hörfunkprogramms „80s80s Radio“ erteilt. […] weiterlesen
Christian Panck neuer Programmchef bei Antenne MV
Seit 1. Dezember 2020 ist Christian Panck in der neuen Position des Audio Content Directors bei Antenne MV tätig und verantwortet das Programm des Privatsenders in Mecklenburg-Vorpommern. Panck ist kein Unbekannter bei Antenne MV. Bevor der 38-Jährige zuletzt als Programmchef […] weiterlesen
UKW-Frequenz von JazzRadio in Rostock wird neu vergeben
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern schreibt UKW-Übertragungskapazität für Stadtgebiet Rostock aus. Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schreibt eine technische Übertragungskapazität im UKW-Band mit der Frequenz 105,6 MHz/0,2 kW (Senderstandort: Rostock-Toitenwinkel) für das Stadtgebiet Rostock für die Veranstaltung eines privaten Hörfunkprogramms von täglich 24 Stunden […] weiterlesen
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern sucht Nachrichtenredakteur/in und Morningshow-Redakteur/in
Wir suchen Verstärkung! Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern ist die Nr. 1 im Nordosten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir folgende Festanstellungen: NACHRICHTEN-REDAKTEUR/IN Wir gehören zu den Radiosendern, die die Nachrichten noch selbst produzieren. Kompetent und zugeschnitten auf unser Sendegebiet. […] weiterlesen
Radio B2 ab 1. September auch in Mecklenburg-Vorpommern
Freie UKW-Übertragungskapazitäten in M-V vergeben: Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern hat Beschluss für fünf Sendegebiete gefasst. Die private, kommerzielle Radioveranstalterin darf ihr Programm radio B2 – WIR LIEBEN SCHLAGER! für die Dauer von zehn Jahren verbreiten.
Antenne MV: Neue Studios in Rostock eröffnet
sunshine live jetzt über UKW in Mecklenburg-Vorpommern
Das private Hörfunkprogramm sunshine live ist seit heute über UKW in Mecklenburg-Vorpommern zu hören. Das Programm wird in Rostock auf der Frequenz 92,4 MHz gesendet und ist in der Stadt zu empfangen. sunshine live, das seinen Sitz in Baden-Württemberg hat, bietet seinen Hörerinnen und Hörern vor allem elektronische Musik.
NDR startet am 6. Oktober auch in Rostock im Digitalradio
Am Dienstag, 6. Oktober, um 5.00 Uhr, wird am Senderstandort Rostock-Toitenwinkel ein neuer Sender für DAB+ in Betrieb genommen. Damit sind die NDR-Hörfunkprogramme im modernen Digitalradio über Antenne (DAB+) nun auch im Großraum Rostock, in der Region von Kühlungsborn bis Graal-Müritz und im Süden bis Schwaan, zu empfangen.
Radio TEDDY jetzt auch auf 95.8 MHz in Rostock
Seit heute, 12:00 Uhr, können sich Kinder und Familien in Rostock, Warnemünde und Umgebung freuen: Radio TEDDY, Deutschlands einziges Kinder- und Familienradio, ist auf der 95.8 MHz on air.
UKW-Frequenzen in Rostock, Schwerin und Stralsund vergeben
Die Medienvielfalt in Mecklenburg-Vorpommern wird größer: Der Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern hat auf seiner Sitzung am 29. Oktober 2014 beschlossen, fünf freie UKW-Übertragungskapazitäten in Rostock (zwei), Schwerin (eine) und Stralsund (zwei) an folgende private Radioveranstalter zu vergeben:
Acht Bewerber für UKW-Frequenzen in Rostock, Schwerin und Stralsund
Acht private Radioveranstalter haben auf die Ausschreibung der Landesmedienanstalt Mecklenburg-Vorpommern geantwortet: Frei sind fünf UKW-Frequenzen in Rostock, Schwerin und Stralsund. Das sind die Bewerber…
Digitalradio DAB+ startet auch in Rostock
Ab sofort ist Digitalradio im Raum Rostock und damit auch an der Ostsee verfügbar. Einwohner und Urlauber der Ostseeregion können seit heute vom neu gebauten Senderstandort Rostock-Toitenwinkel die 12 über Digitalradio bundesweit verbreiteten öffentlich-rechtlichen und privaten Programme empfangen.
Neun Bewerber für freie UKW-Frequenzen in Rostock
Für die im Dezember 2013 vom Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern ausgeschriebenen drei freien UKW-Frequenzen in Rostock haben sich neun private Radioveranstalter beworben.
Medienanstalt schreibt UKW-Frequenzen für Rostock aus
Der Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern, das Entscheidungsgremium der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, hat auf seiner Sitzung am 11. Dezember 2013 beschlossen, drei frei werdende UKW-Frequenzen in Rostock für drei private Radioprogramme auszuschreiben.