Tag-Archiv: Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
80s80s Radio seit heute in Mecklenburg-Vorpommern lizenziert
Veröffentlicht am 27. Feb. 2021 von Redaktion.
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) hat – in Umsetzung eines Beschlusses der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Landesmedienanstalten – der Antenne Mecklenburg-Vorpommern GmbH & Co. KG (Rostock) die Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des 24-stündigen Hörfunkprogramms „80s80s Radio“ erteilt. Die Zulassung gilt ab dem 27. Januar 2021 für die Dauer von zehn Jahren. Die […]
weiterlesen
UKW-Frequenz von JazzRadio in Rostock wird neu vergeben
Veröffentlicht am 16. Jun. 2020 von Redaktion.
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern schreibt UKW-Übertragungskapazität für Stadtgebiet Rostock aus. Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schreibt eine technische Übertragungskapazität im UKW-Band mit der Frequenz 105,6 MHz/0,2 kW (Senderstandort: Rostock-Toitenwinkel) für das Stadtgebiet Rostock für die Veranstaltung eines privaten Hörfunkprogramms von täglich 24 Stunden Sendedauer aus. Die neue Ausschreibung wird möglich, weil die bisherige Lizenzinhaberin, die JazzRadio Deutschland GmbH […]
weiterlesen
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern schreibt Ex-Paradiso-Frequenz aus
Veröffentlicht am 24. Okt. 2018 von Christopher Deppe.
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schreibt eine technische Übertragungskapazität im UKW-Band mit der Frequenz 103,3 MHz MHz (Senderstandort: Ahrenshoop) für die Region Fischland-Darß-Zingst und südliche Boddenküste für die Veranstaltung eines privaten Hörfunkprogramms von täglich 24 Stunden Sendedauer aus. Die neue Ausschreibung wird möglich, weil die bisherige Lizenzinhaberin, die Evangelischer Presseverband Norddeutschland GmbH, ihr Programm Radio Paradiso […]
weiterlesen
Privatradio über DAB+ in Mecklenburg-Vorpommern?
Veröffentlicht am 15. Sep. 2017 von Redaktion.
Medienanstalt M-V startet Call for Interest zur Verbreitung privater Hörfunkangebote über DAB+ Täglich hören in Deutschland rund 2,5 Millionen Personen, die über 14 Jahre alt sind, Radio über DAB+. 29 Minuten tägliche Hördauer verzeichnen DAB+-Programme im Schnitt bei Personen mit einem Digitalradio. Mit 14 Prozent entfällt damit hier bereits ein beachtlicher Anteil der Radionutzung auf […]
weiterlesen
Bert Lingnau neuer Direktor der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Veröffentlicht am 11. Mrz. 2016 von Redaktion.
Der Journalist Bert Lingnau ist neuer Direktor der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV). Er wurde heute offiziell ernannt. Seine Amtszeit beginnt morgen am 12. März 2016.
weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern: UKW Frequenzen von Klassik Radio neu ausgeschrieben
Veröffentlicht am 05. Nov. 2015 von Redaktion.
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern schreibt Angebote für Rostock, Stralsund, Schwerin, Wismar und Greifswald aus Der Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern, das Entscheidungsgremium der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, hat auf seiner Sitzung am 4. November 2015 beschlossen, sechs freie UKW-Übertragungskapazitäten in Rostock (eine), Stralsund (zwei), Schwerin (eine), Wismar (eine) und Greifswald (eine) für private, kommerzielle Hörfunkprogramme auszuschreiben. Durch die Rückgabe von Zuweisungen für […]
weiterlesen
Radio Paradiso jetzt über UKW in M-V zu hören
Veröffentlicht am 16. Sep. 2015 von Redaktion.
Sendebetrieb startete am 15. September 2015 in Ahrenshoop Das private Hörfunkprogramm Radio Paradiso ist seit dem Morgen des 15. September 2015 über UKW in Mecklenburg-Vorpommern zu hören. Das Programm wird auf der Frequenz 103,3 MHz von Ahrenshoop aus gesendet und ist somit in der Region Fischland-Darß-Zingst und der südlichen Boddenküste zu empfangen. Betrieben wird Radio […]
weiterlesen
Bert Lingnau wird neuer Direktor der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Veröffentlicht am 18. Jul. 2015 von Redaktion.
Am 14. Juli 2015 trat der Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) zu seiner 254. ordentlichen Sitzung in Schwerin zusammen. Er wählte dabei mit der gesetzlich erforderlichen Mehrheit Bert Lingnau (43) zum nächsten Direktor der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern.
weiterlesen
Radio Paradiso darf in Ahrenshoop senden
Veröffentlicht am 01. Mai. 2015 von Redaktion.
Der Evangelische Presseverband Norddeutschland GmbH (Kiel) darf mit seinem Programm Radio Paradiso in der Region Fischland-Darß-Zingst und der südlichen Boddenküste auf der Frequenz 103,3 MHz (Ahrenshoop) ab dem 01.06.2015 für die Dauer von zehn Jahren senden.
weiterlesen
UKW-Frequenzen in Rostock, Schwerin und Stralsund vergeben
Veröffentlicht am 30. Okt. 2014 von Daniel Kähler.
Die Medienvielfalt in Mecklenburg-Vorpommern wird größer: Der Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern hat auf seiner Sitzung am 29. Oktober 2014 beschlossen, fünf freie UKW-Übertragungskapazitäten in Rostock (zwei), Schwerin (eine) und Stralsund (zwei) an private Radioveranstalter zu vergeben. Heute wurde bekannt, welche Sender on air gehen dürfen.
weiterlesen
Medienanstalt schreibt UKW-Frequenzen für Rostock aus
Veröffentlicht am 11. Dez. 2013 von Redaktion.
Der Medienausschuss Mecklenburg-Vorpommern, das Entscheidungsgremium der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, hat auf seiner Sitzung am 11. Dezember 2013 beschlossen, drei frei werdende UKW-Frequenzen in Rostock für drei private Radioprogramme auszuschreiben.