Tag-Archiv: DIVICON MEDIA
Sächsische DAB+ Regional- und Lokalmuxe starten Frühjahr 2023
Veröffentlicht am 27. Aug. 2022 von Redaktion.
Veranstalter entscheiden sich für DIVICON MEDIA als Plattformbetreiber Zwei neue Lokal- und drei neue Regionalmuxe ab 2023 Verbreitung der wichtigsten und bekanntesten regionalen Programmangebote Neubau von Antennen, digitales Gesamtkonzept und 24/7-Monitoring Die DIVICON MEDIA HOLDING GmbH, bundesweiter Dienstleister und Betreiber zahlreicher Radionetze im privaten und öffentlich-rechtlichen Sektor, wird Plattformbetreiber aller sächsischen DAB+ Regional- und Lokalmuxe. […]
weiterlesen
DAB+ Plattformbetrieb für Schleswig-Holstein entschieden
Veröffentlicht am 18. Aug. 2022 von Redaktion.
Die Entscheidung über den baldigen Aufbau einer regionalisierten DAB+ Plattform im nördlichsten Bundesland mit knapp drei Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern ist gefallen. Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat gestern entschieden, die ausgeschriebenen DAB+ Übertragungskapazitäten der Media Broadcast GmbH als Plattformbetreiberin zuzuweisen. Der Zuweisung vorausgegangen war ein konstruktives, von der MA HSH moderiertes Verständigungsverfahren […]
weiterlesen
Drei Bewerber für ersten privaten DAB+ Multiplex in Niedersachsen
Veröffentlicht am 15. Jun. 2022 von Redaktion.
Im Mai 2022 hatte die Niedersächsische Landesmedien- anstalt (NLM) zehn terrestrische Übertragungskapazitäten für den ersten privaten DAB+ Multiplex (Digital Audio Broadcasting plus) in Niedersachsen ausgeschrieben. Mit Ablauf der Ausschreibungsfrist am 13. Juni 2022 haben sich drei Unternehmen fristgerecht um den Plattformbetrieb beworben: DIVICON MEDIA HOLDING GmbH, Leipzig Media Broadcast GmbH, Köln UPLINK Network GmbH, Düsseldorf […]
weiterlesen
DAB+: DIVICON MEDIA schaltet LandesWelle Thüringen auf
Veröffentlicht am 16. Nov. 2021 von Redaktion.
Die DIVICON MEDIA, bundesweiter Dienstleister und Betreiber zahlreicher Radionetze im privaten und öffentlich-rechtlichen Sektor, erweitert die von ihr betriebene erste rein private DAB+ Plattform im Freistaat Thüringen um ein weiteres attraktives Hörangebot. Denn ab sofort ist auch das Programm von LandesWelle Thüringen via DAB+ in rund 300.000 Thüringer Haushalten empfangbar. Die offizielle Aufschaltung erfolgte nach […]
weiterlesen
DIVICON MEDIA beginnt technische Übergabe von sieben DAB+ Sendern in NRW
Veröffentlicht am 06. Okt. 2021 von Redaktion.
Die DIVICON MEDIA, bundesweiter Dienstleister und Betreiber zahlreicher Radionetze im privaten und öffentlich-rechtlichen Sektor, hat am heutigen Mittwoch in Herscheid die technische Übergabe von sieben durch die Media Broadcast beauftragen DAB+ Sendern für den landesweiten Multiplex in Nordrhein-Westfalen gestartet. Das 24/7-Monitoring der Sendeanlagen sowie der fortlaufende Betrieb bleiben in der Verantwortung der DIVICON MEDIA. Bis […]
weiterlesen
Drei Bewerber für zweiten privaten DAB+ Multiplex in Hamburg
Veröffentlicht am 25. Mrz. 2021 von Redaktion.
Im Februar 2021 hatte die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) digital-terrestrische Übertragungskapazitäten für DAB+ in Hamburg ausgeschrieben. Mit Ablauf der Ausschreibungsfrist haben sich mit der Media Broadcast GmbH, der Divicon Media Holding GmbH und der Uplink Network GmbH drei Unternehmen um den Plattformbetrieb beworben. Nach Prüfung und Bewertung der Bewerbungen sowie der Durchführung eines gegebenenfalls erforderlichen […]
weiterlesen
Zweites bundesweites Digitalradionetz startet im Oktober
Veröffentlicht am 17. Sep. 2020 von Redaktion.
Die Sendernetzbetreiber Media Broadcast und DIVICON MEDIA haben neue Details zum Sendernetz für die zweite nationale DAB+ Plattform bekannt gegeben. Danach sollen rund 67 Millionen Hörer bis zu 16 Programme über die Plattform von Antenne Deutschland mobil empfangen können. Über 71 Standorte werden somit rund 83% der Bevölkerung versorgt. Je nach Region werden die Programme auf […]
weiterlesen
Divicon Media: Martina Rutenbeck folgt auf Ulrich Gathmann
Veröffentlicht am 02. Jul. 2020 von Jörn Krieger.
Die Medienmanagerin Martina Rutenbeck übernimmt zum 1. Juli 2020 die Geschäftsführung des Technik-Dienstleisters Divicon Media in Leipzig. Ihre Aufgabe wird es sein, den Netz- und Sendebetrieb als Kerngeschäft des Unternehmens fortzuführen, an dessen Peripherie durch weitere Dienstleistungen und Produkte zu ergänzen sowie Divicon Media mittelfristig zu einem Infrastruktur- und Serviceunternehmen auszubauen. Die dafür notwendige Expertise und Erfahrung, insbesondere beim Aufbau von […]
weiterlesen
Ulrich Gathmann wird Geschäftsführer der DIVICON Media Holding
Veröffentlicht am 05. Nov. 2019 von Redaktion.
Der erfahrene Medienmanager Ulrich Gathmann wird Geschäftsführer der DIVICON Media Holding in Leipzig. Er führt das Unternehmen in die nächste angestrebte Wachstumsphase vor allem mit Investitionen in DAB+ und technischen Services für Contentproduzenten. Ulrich Gathmann steht dem Geschäftsführerteam vor und wird nach der jüngsten dynamischen Wachstumsphase das Unternehmen in den nächsten Monaten auf den nächsten Wachstumspfad bringen. […]
weiterlesen
Einigung: DIVICON darf DAB+ Plattform im Saarland betreiben
Veröffentlicht am 13. Sep. 2019 von Redaktion.
Gesamteinigung mit allen Bewerbern erreicht: Medienrat weist DIVICON MEDIA HOLDING Übertragungskapazitäten auf landesweitem DAB+ Frequenzblock zu Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH die Übertragungskapazitäten auf dem landesweiten DAB+ Frequenzblock 11 C zur Nutzung als Plattformanbieterin für zehn Jahre zugewiesen. Die Bewerberin hat mit allen anderen Bewerbern auf eine Gesamteinigung […]
weiterlesen
DIVICON MEDIA überträgt ab 2018 alle UKW-Programme Sachsen-Anhalts
Veröffentlicht am 15. Nov. 2017 von Redaktion.
Mit den vier erfolgreichen Radiosendern 89.0 RTL, Radio Brocken, radio SAW und Rockland.fm der Veranstalter Funkhaus Halle und VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG übernimmt DIVICON MEDIA den vollständigen UKW-Sendebetrieb aller sachsen-anhaltischen privaten Hörfunk-Angebote. Damit kommt die gesamte Bandbreite der Radioübertragung – für öffentlich-rechtliche und private Sender – im Ursprungsland der Reformation aus […]
weiterlesen
Zwei Drittel des ausgeschriebenen ARD-Sendernetzes werden 2018 von UPLINK betrieben
Veröffentlicht am 22. Aug. 2017 von Christopher Deppe.
Ein millionenschwerer Deal für den Düsseldorfer Sendenetzbetreiber UPLINK: Das Unternehmen bekam den Zuschlag für viele der öffentlich-rechtlich ausgeschriebenen Frequenzen, die früher von Media Broadcast betrieben wurden. Die Frequenzen in den „alten Bundesländern“ von HR, BR, SWR und WDR, RB und NDR werden schon länger von den Sendern oder Dienstleistern selbst betrieben. Rund 280 Frequenzen für den […]
weiterlesen
Frankfurter Erklärung zur UKW-Infrastruktur
Veröffentlicht am 28. Jul. 2017 von Christopher Deppe.
Der Zugang zur UKW-Infrastruktur soll auch zukünftig diskriminierungsfrei und zu angemessenen Konditionen sichergestellt sein. Das ist das Ziel von Senderbetreibern und Programmveranstaltern, wie sie von APR und VPRT vertreten werden. Deshalb haben sie Ende März die Frankfurter Erklärung unterschrieben. Sie reagierten damit auf die Ankündigung der bisherigen UKW-Senderbetreiberin, ihre UKW-Infrastruktur zu veräußern. Da meist mehrere […]
weiterlesen
Divicon Media stellt ENERGY Standorte in Bayern erfolgreich um
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2017 von Christopher Deppe.
Die Divicon Media, technischer Full Service Dienstleister aus Leipzig, hat im Auftrag der Bayerischen Medien Technik GmbH (bmt), einer Tochtergesellschaft der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des Bayerischen Rundfunks (BR), den Betrieb der ENERGY Standorte Erlangen, Nürnberg und München erfolgreich übernommen. Damit ist die Divicon Media als verantwortlicher Dienstleister nun auch im Freistaat […]
weiterlesen
Verkauf oder Nicht-Verkauf – Divicon Media fordert eindeutige Klarstellung der Media Broadcast
Veröffentlicht am 20. Mrz. 2017 von Christopher Deppe.
Verkauf oder Nicht-Verkauf – das ist hier die Frage! Im Rahmen der andauernden Auseinandersetzungen zwischen den unterschiedlichen Akteuren des UKW-Marktes mit der Media Broadcast fordert der Sendernetzbetreiber Divicon Media nun eine sofortige und eindeutige Klarstellung seitens des bisherigen Monopolisten hinsichtlich der geplanten Verkäufe von Sendeanlagen. Die Media Broadcast hatte auf die Regulierung der am 31. […]
weiterlesen
Divicon Media fordert Abbau der Media Brodcast-Antennen
Veröffentlicht am 02. Mrz. 2017 von Redaktion.
Media Broadcast will Platz machen im UKW-Markt – dann aber richtig: Abbau der alten, abgeschriebenen Antennen statt überteuerter Verkauf! Der Sendernetzbetreiber Divicon Media fordert in seiner Stellungnahme gegenüber der Bundesnetzagentur endlich einen wirkungsvollen Schritt hin zu einer fairen Regulierung. Anlass der Stellungnahme sind die von der Media Broadcast am 31. Januar 2017 angezeigten Entgelte für die […]
weiterlesen
Media Broadcast-Verkauf möglicherweise risikoreich
Veröffentlicht am 21. Feb. 2017 von Christopher Deppe.
Der kürzlich durch die Media Broadcast bekannt gegebene Rückzug aus dem Markt für UKW-Verbreitung könnte sich aus Sicht des Sendenetzbetreibers Divicon Media bei genauerem Hinsehen als eine geschickte Verlagerung des Ausfallrisikos alter, bereits abgeschriebener Antennen an die Radiosender erweisen. Denn bislang sei bekannt, dass der ehemalige Monopolist, lediglich den ungeliebten, regulierten Teil des Marktes, d.h. […]
weiterlesen
Divicon Media kritisiert neue Preise der Bundesnetzagentur
Veröffentlicht am 09. Jan. 2017 von Christopher Deppe.
In den am 21.12.2016 von der Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlichten neuen Preisen für die Mitbenutzung bestehender Sendeantennen sieht die DIVICON MEDIA, technischer Full-Service- Dienstleister für Rundfunkunternehmen, eine ausgelassene Chance, tatsächlich Rahmenbedingungen für einen fairen Wettbewerb im Sendernetzbetrieb zu schaffen. Zwar hat die Bundesnetzagentur richtig erkannt, dass die Mitbenutzungspreise nur auf Grundlage der Restbuchwerte vorhandener Anlagen festgelegt […]
weiterlesen
DIVICON MEDIA holt weitere Verstärkung aus der Radiobranche
Veröffentlicht am 08. Jul. 2016 von Redaktion.
DIVICON MEDIA holt weitere Verstärkung aus der Radiobranche: Thomas Melzer ab sofort Teil der Geschäftsführung. Der technische Full-Service-Dienstleister Divicon holt mit Melzer einen ausgewiesenen Radio-Experten mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bei öffentlich-rechtlichen und privaten Hörfunksendern in die Geschäftsführung.
weiterlesen
ENERGY Deutschland zu Divicon Media gewechselt
Veröffentlicht am 15. Jun. 2016 von Redaktion.
Die Divicon Media, technischer Full Service Dienstleister aus Leipzig, liefert im Zuge der Umstellung beim Senderbetrieb an 15 deutschen Senderstandorten der ENERGY Gruppe, dem größten internationalen Radionetzwerk, einen neuen, noch besseren Sound. Durch den Einsatz modernster Soundprozessoren wurden Signal, Lautstärke sowie Klang optimiert und dadurch ein fühlbarer Vorsprung in puncto Soundqualität geschaffen.
weiterlesen
Divicon Media: Grundsatzstatement zu Wechseln im UKW-Senderbetrieb
Veröffentlicht am 02. Jun. 2016 von Redaktion.
Mike Lehmann, der Geschäftsführer des Technikdienstleisters Divicon Media, hat sich für ein maßvolles Vorgehen bei der Übergabe des Hörfunksenderbetriebes zwischen den beteiligten Dienstleistern ausgesprochen.
weiterlesen
ANTENNE THÜRINGEN stellt komplettes Sendernetz um
Veröffentlicht am 28. Mai. 2016 von Redaktion.
Divicon Media jetzt verantwortlich für Senderbetrieb und Signalzuführung von 30 Sendern Die ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG hat die neuen Möglichkeiten des Telekommunikationsgesetzes (TKG) in Anspruch genommen und betreibt sein Sendernetz jetzt in rechtlicher Eigenregie. Grundlage dafür ist die telekommunikationsrechtliche Zuweisung einer entsprechenden Betreiberlizenz durch die Bundesnetzagentur, was erst durch die TKG-Novelle 2012 möglich […]
weiterlesen
DIVICON MEDIA Prognose: 30% aller UKW-Sendeanlagen bis 2018 bei alternativem Dienstleister
Veröffentlicht am 10. Mai. 2016 von Redaktion.
Am Rande des Medientreffpunkt Mitteldeutschland 2016 prognostizierte Mike Lehmann, Sprecher der Geschäftsführung des Full Service Dienstleisters DIVICON MEDIA, angesichts der positiven Entwicklungen im Markt für Sendernetzbetrieb, dass bis 2018 bereits mehr als ein Viertel aller UKW-Sendeanlagen vom bisherigen Platzhirsch Media Broadcast zu einem alternativen Dienstleister wechseln werden. Dies entspricht einem geschätzten Volumen von über 20 […]
weiterlesen
DIVICON MEDIA sucht Technische/n Mitarbeiter/in für Sender- & Kommunikationstechnik
Veröffentlicht am 21. Dez. 2015 von Redaktion.
Die DIVICON MEDIA HOLDING GmbH bietet als erfahrener, unabhängiger Full-Service-Dienstleister Rundfunkunternehmen ein abgestimmtes Produktportfolio an Beratung, Planung, Umsetzung, Betrieb und Monitoring von Sendebetrieb und IT-Infrastruktur. Die Kerndienstleistungen des Leipziger Unternehmens erstrecken sich auf Zuleitung/Transport von Audio-/Videosignalen, den kompletten Studiobetrieb und Standortvernetzung (Kontribution) sowie die Aufbereitung von Daten und Ausstrahlung von Inhalten (Distribution). Als Vorlieferant leistet […]
weiterlesen
UKW-Netz: ENERGY wechselt von Media Broadcast zu Divicon Media
Veröffentlicht am 05. Nov. 2015 von Redaktion.
Die ENERGY Gruppe, das international größte Radionetzwerk, hat den technischen Full-Service Dienstleister Divicon Media mit der Zuleitung seiner Programmsignale sowie den entsprechenden UKW-Senderbetrieb beauftragt.
weiterlesen
Neuer Sender Syltfunk setzt auf Gesamtkonzept der DIVICON MEDIA
Veröffentlicht am 22. Sep. 2015 von Redaktion.
Syltfunk, der erste kommerzielle Lokal-Radiosender der Insel Sylt, setzt beim Aufbau seiner Produktions- und Sendeinfrastruktur auf ein Gesamtkonzept des Leipziger Full-Service Dienstleisters Divicon Media.
weiterlesen
Broadcast Partners beteiligt sich an DIVICON MEDIA
Veröffentlicht am 25. Jun. 2015 von Redaktion.
Der deutsche Rundfunksendespezialist DIVICON MEDIA und der niederländische Sendernetzbetreiber Broadcast Partners werden künftig eng zusammenarbeiten. Das gaben beide Unternehmen heute in Leipzig bekannt. Demnach wird Broadcast Partners mit rund 30 Prozent der Anteile an DIVICON MEDIA einer der wichtigsten Anteilseigner des innovativen Anbieters für die Radiosignalübertragung in Deutschland. Die entsprechenden Verträge wurden soeben unterzeichnet.
weiterlesen
Liberalisierung der Sendernetze als Chance für Radiosender
Veröffentlicht am 05. Mai. 2015 von Redaktion.
Die Neuregelung der Preise für die UKW-Ausstrahlung hat Bewegung in den Radio-Markt gebracht. Das wurde beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig deutlich. Vor allem für den bisherigen Marktführer bei den Sendernetzbetreibern, die Media Broadcast GmbH, dürfte es in Zukunft schwerer werden. Mit der Neuregelung der Preise für den UKW-Markt soll der Markteintritt für Neulinge leichter gemacht […]
weiterlesen
DIVICON MEDIA ernennt Andreas Lorenz zum Leiter des Geschäftsbereichs IT-Infrastruktur / Broadcast
Veröffentlicht am 04. Mai. 2015 von Redaktion.
Andreas Lorenz (37) ist ab sofort Leiter des neuen Geschäftsbereiches IT-Infrastruktur / Broadcast der DIVICON MEDIA. Damit verstärkt sich der unabhängige Broadcast-Full-Service-Dienstleister für Sende- und IT-Technik aus Leipzig mit einem weiteren erfahrenen Branchen-Insider und Technikspezialisten. Lorenz verfügt über 13 Jahre Erfahrung sowie weitreichendes Wissen in den Bereichen IT-Infrastruktur, -Broadcast und -Projektmanagement und war zuletzt in […]
weiterlesen
DIVICON MEDIA klagt gegen Regulierungsverfügung der Bundesnetzagentur
Veröffentlicht am 19. Feb. 2015 von Redaktion.
DIVICON MEDIA hat beim Verwaltungsgericht Köln Klage gegen die von der Bundesnetzagentur am 19. Dezember 2014 veröffentlichte Regulierungsverfügung eingereicht. Ziel der Klageschrift ist die eindeutige und rechtssichere Ausformulierung einzelner Passagen.
weiterlesen
MDR beauftragt DIVICON MEDIA mit UKW-Senderbetrieb
Veröffentlicht am 26. Nov. 2014 von Redaktion.
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat die DIVICON MEDIA, unabhängiger Full-Service-Dienstleister für Rundfunkverbreitung und Multimedia-Dienste aus Leipzig, mit dem Komplettbetrieb des UKW-Senders in Kamenz beauftragt. Teil des 10-Jahres-Vertrags ist außerdem die Modulationszuführung für das Nachrichtenradio MDR INFO.
weiterlesen
DIVICON MEDIA erweitert Team um ausgewiesene Praktiker
Veröffentlicht am 22. Aug. 2014 von Redaktion.
Die neu aufgestellte DIVICON MEDIA (bringt sich durch eine strategische Teamverstärkung für die bevorstehende Umgestaltung der Sendebetriebslandschaft in Stellung. Mit Erwin Linnenbach, Frank Mistol, Herbert Schnaudt und Martin Tascheit konnte die DIVICON MEDIA gleich vier weitere ausgewiesene Experten und erfahrene Praktiker der Branche für sich gewinnen.
weiterlesen
DIVICON MEDIA beruft Ronny Winkler zum weiteren Geschäftsführer
Veröffentlicht am 14. Aug. 2014 von Redaktion.
Die DIVICON MEDIA, unabhängiger Full-Service-Dienstleister für Rundfunkverbreitung und Multimedia-Dienste aus Leipzig, hat den projekterfahrenen Radio-Profi Ronny Winkler (37) zum weiteren Geschäftsführer neben Gerrit Vinz berufen. Er wird innerhalb der DIVICON MEDIA die Rolle eines COO einnehmen und vornehmlich die Optimierung der operativen Abläufe verantworten.
weiterlesen
DIVICON MEDIA schafft ersehnten Wettbewerb im Sendernetzbetrieb
Veröffentlicht am 23. Jun. 2014 von Redaktion.
Die neu aufgestellte DIVICON MEDIA, unabhängiger Full-Service-Dienstleister für Rundfunkverbreitung und Multimedia-Dienste aus Leipzig, bringt gemeinsam mit kapitalstarken Partnern und einem deutlich ausgebauten Team den seitens vieler Sender seit langem geforderten Wettbewerb in den Markt für Sendernetzbetrieb.