Wolfgang Breuer, CEO MEDIA BROADCAST

UKW-Verkauf: Keine regulatorische Verpflichtung für längeren Antennenzugang

Der Verkauf der UKW-Sendeanlagen der MEDIA BROADCAST läuft nach Plan. In einer Information wiegt die APR ihre Mitglieder in dem Glauben, dass die MEDIA BROADCAST auch nach dem Auslaufen der Verträge rechtlich gezwungen sei, die einzelnen Antennen noch sehr lange weiter zu betreiben. Dem erteilt Wolfgang Breuer, CEO der MEDIA BROADCAST, in einem exklusiven Interview eine klare Absage. weiterlesen »

radio7 Steckertausch

Radio 7 startet eigenen Senderbetrieb

Im Rahmen der Neuorganisation des UKW-Sendernetzbetriebes in Baden-Württemberg hat Radio 7 an seinem Sendestandort auf der Iberger Kugel im Allgäu einen neuen und eigenen Hochleistungssender in Betrieb genommen. Die Umstellung des technischen Sendebetriebs soll bis Mitte März an allen sieben Antennenstandorten im Sendegebiet erfolgen. weiterlesen »

Fernsehturm Alexanderplatz (Bild: ©Media Broadcast)

MEDIA BROADCAST trennt sich von UKW-Geschäftsfeld

MEDIA BROADCAST hat ihre Geschäftsfelder im Hinblick auf die Herausforderungen der Digitalisierung und ihre zukünftigen Erträge analysiert und neu bewertet. In diesem Zusammenhang hat sie beschlossen, sich auf digitale Wachstumsfelder und Serviceleistungen zu konzentrieren. Deshalb wird sich das Unternehmen bis zum 30. Juni 2018 von seinen analogen UKW-Antennen und -Sendern trennen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

DIVICON MEDIA holt weitere Verstärkung aus der Radiobranche

DIVICON MEDIA holt weitere Verstärkung aus der Radiobranche: Thomas Melzer ab sofort Teil der Geschäftsführung. Der technische Full-Service-Dienstleister Divicon holt mit Melzer einen ausgewiesenen Radio-Experten mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bei öffentlich-rechtlichen und privaten Hörfunksendern in die Geschäftsführung. weiterlesen »

DIVICON Media

ENERGY Deutschland zu Divicon Media gewechselt

Die Divicon Media, technischer Full Service Dienstleister aus Leipzig, liefert im Zuge der Umstellung beim Senderbetrieb an 15 deutschen Senderstandorten der ENERGY Gruppe, dem größten internationalen Radionetzwerk, einen neuen, noch besseren Sound. Durch den Einsatz modernster Soundprozessoren wurden Signal, Lautstärke sowie Klang optimiert und dadurch ein fühlbarer Vorsprung in puncto Soundqualität geschaffen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Freenet kauft Media Broadcast

Der Mobilfunkanbieter Freenet hat den Technik-Dienstleister Media Broadcast übernommen: Die Tochter mobilcom-debitel zahlt für 100 Prozent der Anteile rund 295 Millionen Euro. Der Geschäftsbereich Satellit ist von der Akquisition nicht […] weiterlesen »

Helmut Markwort

Helmut Markwort steigt bei UPLINK ein

Der Münchener Medienunternehmer Helmut Markwort, aktiver Gesellschafter einer Reihe von Beteiligungen im Rundfunkmarkt, steigt bei dem Düsseldorfer Technikdienstleiter UPLINK Network GmbH ein. UPLINK betreibt im Rahmen der Liberalisierung des Marktes für UKW-Sendernetzbetrieb die technische […] weiterlesen »

Hans-Jürgen Neumann

SBW Sendernetzbetrieb in Baden-Württemberg gegründet

Die Beendigung des Monopols beim UKW-Sendernetzbetrieb hat eine weitere Unternehmensgründung ermöglicht: Die baden-württembergischen Privatsender antenne 1, Radio 7, Die Neue 107.7, Das neue Radio Neckarburg sowie Radio Seefunk und baden.fm haben in diesem Zusammenhang die SBW Sendernetzbetrieb Baden-Württemberg GmbH gegründet. weiterlesen »

UPLINK Logo big

Am 01. Juli 2015 endet das letzte TK-Monopol

Thüringer Landesmedienanstalt und UPLINK Network GmbH setzen erstmals Mitbenutzung einer UKW-Antenne durch UPLINK Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat den Düsseldorfer UKW-Sendernetzbetreiber UPLINK Network GmbH mit der Realisierung des Neubetriebs der […] weiterlesen »

Sender Kamenz West 530

MDR beauftragt DIVICON MEDIA mit UKW-Senderbetrieb

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat die DIVICON MEDIA, unabhängiger Full-Service-Dienstleister für Rundfunkverbreitung und Multimedia-Dienste aus Leipzig, mit dem Komplettbetrieb des UKW-Senders in Kamenz beauftragt. Teil des 10-Jahres-Vertrags ist außerdem die […] weiterlesen »

UPLINK Logo small

UPLINK Network treibt Wettbewerb im UKW-Markt voran

Mit der Änderung des Telekommunikationsgesetzes bahnen sich weitreichende Neuerungen im UKW-Sendernetzbetrieb an. Erstmals wird es einen echten Wettbewerb bei der analogen Ausstrahlung von Hörfunkprogrammen geben. Mit der UPLINK Network GmbH bietet nun ein erster echter Wettbewerber entsprechende Dienstleistungen für Radiobetreiber an. weiterlesen »

derutec small

derutec revolutioniert Markt für UKW-Rundfunkleitungen

Seit Mai 2011 betreibt derutec – Deutsche Rundfunktechnik GmbH & Co. KG die UKW-Rundfunkleitungen von RADIO BOB! in Hessen. Heute, nur zwei Jahre später, sind bundesweit bereits über 100 UKW-Sender von mehr als zehn Radioprogrammen über hochverfügbare Audio-over-IP-Rundfunkleitungen angebunden. weiterlesen »