RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
Deutscher Podcast Preis (Bild: ©Radiozentrale)

Deutscher Podcast Preis wegen Corona nur noch online

Die geplante Veranstaltung am 19. März wird aufgrund des Corona-Virus abgesagt. Gewinner*innen werden am 26. März um 19.30 Uhr unter deutscher- podcastpreis.de bekanntgegeben (hier geht es zu den Gewinnern). Die für den 19. März geplante Verleihung des Deutschen Podcast Preises […] weiterlesen

Podcasting (Bild: Unsplash/William Iven)

Podcasting-Geschäftsmodelle Teil 3: Wirkung von Podcasts

Wer einen Podcast macht, der will Menschen erreichen, und wer für Werbung bezahlt, der will dafür einen Effekt sehen. Im Gegensatz zu klassischen Online-Medien, aber auch im Gegensatz zu Radio, TV oder Zeitschriftenmarkt, gibt es keine Reichweitenwährung für Podcasts (oder, […] weiterlesen

Deutscher Podcast Preis (Bild: ©Radiozentrale)

Über die „üblichen Verdächtigen“

Am 19. März wird in Berlin erstmals der Deutsche Podcast Preis verliehen. Die Nominierten und die Sieger wurden ermittelt durch ein zweigleisiges Verfahren bestehend aus Experten- und Crowd-Jury. Ich hatte die Freude daran, mitwirken zu dürfen und wenn du´s dann […] weiterlesen

Philipp Grammes (Bild: ©BR/Lisa Hinder)

Philipp Grammes: BR arbeitet an neuen Podcast-Formaten

Kaum ein Tag an dem uns nicht neue Erfolgsmeldung zum weltweit anhaltenden Podcast-Boom erreichen. Vor allem in Nordamerika scheint die Nutzung der angesagten Mediendateien die allgemeine Audio-Euphorie weiter zu befeuern. In Deutschland hat laut ARD/ZDF-Onlinestudie 2019 mehr als ein Viertel […] weiterlesen

podcast frozen euro paint fb

Umsatzpotentiale im Podcast-Geschäft: Woher kommt der Euro?

In den letzten Wochen häufen sich Erfolgsmeldungen aus dem Bereich Podcasts. Vermarkter, Hersteller und Verbände melden eine hohe Nachfrage, das Angebot steigt rasant, ein hohes Engagement der Hörer wird verzeichnet. Wir haben diese Stimmungslage zum Anlass genommen, alle mögliche Einnahmequellen […] weiterlesen

Oli P. bei 90s Kids (Bild: REGIOCAST)

Oli. P launcht eigenen Podcast im Angebot von 90s90s

Berlin. 07.02.2020. Schauspieler, Sänger und 90er-Ikone Oli. P hat sein eigenes Podcast- Format gestartet. Mit „90er Kids“ geht Oli. P künftig jede Woche mit neuen Gästen auf eine Zeitreise in die 90er. „Die 90er sind ganz klar mein Lieblingsjahrzehnt. Die […] weiterlesen

Radio TOKFM Mikrofon fb

TOK FM: 20.000 zahlende Podcast-Abonnenten

Einen neuen Abonnenten-Rekord erreichte zum Jahresende das erste polnische Informationsradio TOK FM. In 23 Großstädten ist das Programm mit dem Talk & News-Format auf UKW zu empfangen. Ende Dezember bezahlten 20.000 Abonnenten für das Podcast-Premium-Angebot des Senders, 20 % mehr als noch im März¹.

RADIOSZENE Podcast

Mit Podcasts Geld verdienen / European Radio Show Paris

Die erste RADIOSZENE Podcast-Episode im neuen Jahr ist da. Dieses Mal wirft Christopher Deppe einen Blick auf das kommende Podcast-Jahr 2020 und hat dafür Nicolaus Berlin, den CEO von Podimo Deutschland, im Podcast-Studio, der u.a ausführlich erklärt, wie sich Podcasts 2020 auch monetarisieren lassen. Außerdem verrät Philippe Chapot, Organisator der European Radio Show, wieso sich der Radio-Kongress in Paris kommende Woche besonders lohnt.

Logo Audio Alliance fb

Viele beliebte ARD-Podcasts ab sofort auf AUDIO NOW verfügbar

Audio Alliance und ARD-Landesrundfunkanstalten schließen  Kooperation über die Einbindung zahlreicher ARD-Podcast-Formate auf AUDIO NOW Ab sofort sind viele beliebte Podcast-Formate der ARD auf AUDIO NOW verfügbar. Dies wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen der Audio Alliance aus dem Hause Bertelsmann, […] weiterlesen

GoldmediaTrendmonitor 2020 Podcasts

Trendmonitor: 2020 hört jeder dritte Deutsche Podcasts

Podcasts sind weiter voll auf Wachstumskurs: Viele Medienhäuser haben Audio als den nächsten non-linearen Boom-Markt entdeckt – darunter ProSiebenSat.1 mit „FYEO – For Your Ears Only“, RTL mit „Audio Now“ oder neue internationale Anbieter wie Acast oder Castbox. Podcasts sind […] weiterlesen

James Cridland's Radio Future

James Cridland: Goodbye, and keep listening!

Seit November 2014 ist eine Menge passiert. Seinerzeit stand mein Schreibtisch in einem kleinen Verschlag unter dem Dach. Verschlag deswegen, weil das Wort „Zimmer“ wohl eine bodenlose Übertreibung gewesen wäre. Der Raum wurde auch nicht als Zimmer ausgewiesen, als ich […] weiterlesen

podcasts we can learn from fb

Drei Podcasts, von denen wir lernen können

Beim letzten Podcast Day in London wurde ich aufgefordert, drei meiner Lieblings-Podcacsts vorzustellen. Und wie immer habe ich mir erlaubt, leicht von der Aufgabenstellung abzuweichen und stellte stattdessen drei Podcasts vor, von denen wir etwas lernen können. Reasons to Be […] weiterlesen

Podcasting (Bild: Unsplash/William Iven)

Podcasting als Business Teil 2: Messbarkeit

Im ersten Teil dieser Artikelserie wurde ein kompakter Überblick über die verschiedenen Modelle gegeben, mit denen im Podcasting-Markt Umsätze generiert und Publikumskontakte bezahlt werden. Dabei ist deutlich geworden, daß Einnahmen durch Werbung höchst relevant, aber bei weitem nicht die einzigen […] weiterlesen

Radiozentrale 2017 fb min

Antimonoton: Radiozentrale startet eigene Podcastreihe

Die Audiowelt wird immer komplexer und für Vermarkter immer interessanter, weil die vielfältige Audionutzung für die Menschen so einfach in ihren Alltag integrierbar ist. Mit dem Podcast „Antimonoton“ informiert die Radiozentrale über neue technische Entwicklungen, Tools sowie Formate und wie […] weiterlesen

tok fm

Der Radiosender, der mit Podcasts Geld verdient

Radio TOK FM ist einer der meistgehörtesten Sender in Warschau. Betreiberin ist die Agora Radio Group. Als Nachrichten- und Talksender mit über 40 Journalisten geht der Sender einen außergewöhnlichen Weg: Für Podcasts verlangt man hier Geld. Jarosław Śliżewski, Chief Digital […] weiterlesen

unsplash podcasting F5EE4317 A0B4 424D A919 F35B6349F797 small

Martin Liss: Podcasting als Business

Podcasting als Business Teil 1: Geschäftsmodelle im Überblick Haben Sie schon 1 Podcast? Nein? Dann wird’s aber Zeit! Fast täglich gibt es was Neues – immer mehr Geschichten, Produktionen, Plattformen und Apps. Und neben vielen neuen Marktteilnehmern eröffnet bald jeder […] weiterlesen

radiodays europe 2019 Lausanne fb

Abdriften in Irrelevanz oder mehr Kontrolle?

Ich war letzte Woche bei den Radiodays Europe in Lausanne. Das ist immer das Highlight meines Radiokonferenz-Jahres: über 2500 Leute, die für das Beste stehen, was die Radiobranche in Europa und darüber hinaus zu bieten hat. Aber dieses Jahr war […] weiterlesen

Podcasting (Bild: Unsplash/William Iven)

Ein Radiosender, der nur Podcasts spielt

iHeartRadio hat etwas lanciert, bei dem der Name Programm ist: einen Radiosender, der nur Podcasts spielt. Dieser nette Kanal mit dem Namen iHeartRadio Podcast Channel AM 1470 strahlt im US-amerikanischen Allentown-Bethlehem (Pennsylvania) Podcasts aus dem iHeartRadio-Katalog aus. Rund um die […] weiterlesen

AUDIO NOW

AUDIO NOW: RTL Radio Deutschland startet Audio-Plattform

RTL Radio Deutschland startet am 21. März mit AUDIO NOW die zentrale Audio-Plattform für Deutschland. Das Portal bündelt die besten Podcasts und kuratierte Audio-Inhalte von deutschen Radiosendern, Podcastproduzenten und Audio-Anbietern. Darüber hinaus wird AUDIO NOW zur Heimat von exklusiven Podcasts […] weiterlesen

lautgut fb

lautgut: ANTENNE BAYERN gründet eigenes Podcast-Netzwerk

lautgut ist das neue Podcast-Label der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN. lautgut produziert und veröffentlicht ab sofort Premium Podcasts. Der Fokus liegt auf dem seriellen Erzählen – Audio in Serien. lautgut feiert Deutschland-Premiere und veröffentlicht mit dem Mordfall Nitribitt die zweite Staffel […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

ANTENNE BAYERN veröffentlicht exklusive Podcast-Serie zum Fall Peggy

‚Geheimakte Peggy‘ – unter diesem Namen veröffentlichte ANTENNE BAYERN am gestrigen Mittwoch seine zweite eigenproduzierte True Crime-Podcast-Serie. Nach ‚Geheimakte OEZ‘ berichtet ANTENNE BAYERN-Reporter Christoph Lemmer nun über Deutschlands rätselhaftesten Kriminalfall – das Verschwinden des Mädchens Peggy Knobloch aus Lichtenberg in […] weiterlesen

Christine Link, Senior Consultant Goldmedia, (Bild: © Goldmedia)

Trendmonitor 2019: Wird Audio zum neuen Leitmedium?

Wird Audio zum neuen Leitmedium? Warum Marketer eine digitale Audio-Strategie brauchen Von Christine Link, Senior Consultant Goldmedia Dezember 2018. Veränderte Nutzungsmöglichkeiten und neue Inhalte-Formate sorgen weiter für Wachstum und Dynamik in der Audio-Branche: Neben klassischem Radio haben sich kostenlose Online-Radios […] weiterlesen

Podcast headphones inear apple (Bild: unsplash)

Podcast-Messung: standardisierter als man denkt

Interessante Entwicklung, die sich auf Radio Alive, der Radiokonferenz in Australien ergab: Die australische Radiobranche ist gerade dabei, eine Podcast-Arbeitsgruppe aufzubauen, um „an der Spitze der Entwicklungen bei dem wachsenden Phänomen Podcast in Australien zu stehen.” In ihrem Pressebericht heißt […] weiterlesen

Podcast-Movement (Bild: James Cridland)

Optimistische Podcaster

Die letzte Woche habe ich auf Podcast Movement in Philadelphia verbracht. Mit ganzen 2.300 Teilnehmern stellt diese Konferenz wirklich jede Radiokonferenz, die ich jemals besucht habe, in den Schatten.

BBC-Podcasts (Foto: James Cridland)

Eine weltweite Podcast-Statistik – ob sie wohl kommt?

James Purnell, der oberste Radioboss der BBC, bloggte in der letzten Woche: ‘Wir brauchen eine eigene Hitliste für britische Podcasts’. Nach seiner Meinung erfüllt die iTunes-Rangliste diese Funktion nicht, was an sich nicht überrascht. Purnell: „Die iTunes-Liste ist eine Trend-Liste, die […] weiterlesen

Podcasts (Bild: Radiodays Europe)

Podcast Day 2018 am 12. Juni in Kopenhagen

Am 12. Juni 2018 findet der Radiodays Europe Podcast Day 2018 in Kopenhagen statt. 2018 ist das Jahr, in dem ein Umdenken in der Radiobranche stattfindet. Ausgelöst wurde es unter anderem durch die relativ hohen Verkaufszahlen der smarten Lautsprecher. Vor […] weiterlesen

BBC-Podcasts (Foto: James Cridland)

Warum Radio Podcasting jetzt ernster nehmen sollte

Seit Juni schreibe ich täglich einen E-Mail-Newsletter über Podcasting – und Podnews, etwas fantasielos auch On-Demand genannt. Podcasting selbst hat eine rasante Entwicklung genommen, und in den letzten sechs Monaten war interessant mit anzusehen, wie die Branche selbst älter und klüger […] weiterlesen

Deutschlandfunk Podcast - Der Tag

Deutschlandfunk startet neuen Podcast „Der Tag“

Der Tag-Podcast von Deutschlandfunk mit wichtigsten Themen Montag bis Freitag um 17.00 Uhr Der Deutschlandfunk startet mit „Der Tag“ am 25. September ein neues Podcast-Angebot. Von Montag bis Freitag präsentieren vier Moderatorinnen und Moderatoren (Ann-Kathrin Büüsker, Dirk-Oliver Heckmann, Philipp May […] weiterlesen