Tag-Archiv: Podcasting
Seven.One Audio und Podigee gründen größtes vermarktbares Audio-Netzwerk im deutschsprachigen Raum
Veröffentlicht am 08. Mrz. 2023 von Redaktion.
Novum im deutschen Podcast-Markt: Seven.One Audio, der Podcast-Bereich der Seven.One Entertainment Group, und der Podcasthoster Podigee schaffen das größte vermarktbare Audio-Netzwerk im deutschsprachigen Raum. Die neue Kooperation ermöglicht erstmals eine skalierbare und qualitativ hochwertige Vermarktungslösung auch für Podcasts mit kleineren und mittleren Reichweiten. Podigee hostet rund 20.000 Podcasts, von denen 90 Prozent bislang unvermarktet sind. […]
weiterlesen
DIE PODCASTPRODUZENTEN suchen Redakteur:in/Projektmanager:in (m/w/d) Corporate Podcasts
Veröffentlicht am 15. Nov. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
detektor.fm sucht Audio Sales Manager:in mit Fokus Podcast (m/w/d) in Festanstellung
Veröffentlicht am 15. Nov. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
Spotify setzt Mural-Kampagnen für Podcasts und Playlists um
Veröffentlicht am 25. Jul. 2022 von Michael Schmich.
In den vergangenen Monaten gab es einige ganz unterschiedliche Murals von Spotify zu Original Podcasts, Playlists und weiteren Initiativen in deutschen Medienstädten zu sehen. Von April bis Juli wurden beispielsweise die Spotify Original Podcasts „Batman unter Toten”, „Hype & Hustle – die OnlyFans Revolution” und „Memento Moria – Was heute an den Grenzen Europas passiert” […]
weiterlesen
Das war das erste Ö3-Podcast-Festival
Veröffentlicht am 05. Jun. 2022 von Redaktion.
Paul Pizzera, Ina Regen, Constantly K/Karin Teigl, Michi Buchinger … Sie alle waren live dabei, beim Ö3-Podcast-Festival, das am Donnerstag, den 2. Juni im „Jo&Joe“ in Wien zum ersten Mal über die Bühne ging. Unter dem Motto „Creatives meet Creators“ versammelte Ö3 die bekanntesten Podcaster/innen und Persönlichkeiten der Kreativszene des Landes und machte einen ganzen […]
weiterlesen
Schwedische PodX-Gruppe investiert in internationale Podcast-Unternehmen
Veröffentlicht am 19. Apr. 2022 von Redaktion.
Die PodX Group, ein in Stockholm ansässiges Unternehmen, das in internationale Podcast-IP-Rechte investiert, gibt ihre Gründung bekannt. Die Unternehmensgründer sind führende schwedische Medienschaffende, Patrick Svensk (Schöpfer des schwedischen Fernsehsenders „Kanal 5″ und Aufbau der internationalen TV-Produktionsfirmengruppen Zodiak Media und Nice Entertainment), Staffan Rosell (ehemaliger nordischer Leiter von SBS Radio, Discovery Radio und CEO von Bauer Media) und […]
weiterlesen
podcast360 sucht Nachrichtenredakteur (m/w/d)
Veröffentlicht am 31. Mrz. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
Erste ma Podcast liefert valide Downloadzahlen
Veröffentlicht am 22. Feb. 2022 von Redaktion.
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlicht heute zum ersten Mal Leistungsdaten der neuen ma Podcast. Die neu entwickelte Studie schließt eine Lücke im deutschen Mediawährungs-System. Sie stellt Werbungtreibenden, Agenturen und Medien-Anbietern aktuelle und unabhängig gemessene Daten zur Podcast-Nutzung in Deutschland auf Mediawährungs-Niveau zur Verfügung. Erstmals ist damit eine echte Vergleichbarkeit aller Podcast-Angebote möglich. Die neue ma Podcast […]
weiterlesen
Ö3-Podcast-Award: Nominierungen bis zum 6. Februar
Veröffentlicht am 19. Jan. 2022 von Redaktion.
Lieblingspodcasts aus Österreich bis 6.2. auf der Ö3-Homepage nominieren Sie bringen uns zum Lachen, zum Nachdenken, zum Gruseln und manchmal drücken sie sogar leicht auf unsere Tränendrüsen. Mehr als jede/r dritte Österreicher/in hört Podcasts und die Community wird immer größer. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr – 30.000 Nominierungen sind in vier Wochen eingelangt – […]
weiterlesen
Podcast Studie: Jede/r Vierte hört regelmäßig Podcasts
Veröffentlicht am 19. Jan. 2022 von Redaktion.
Was hörst du so? – Diese Frage hat sicherlich inzwischen schon jede(r) mal gehört und scheint im Repertoire der „tiefgründigen“ Kennenlern-Fragen aufgenommen worden zu sein. Zu Recht, denn kein anderes Medium hat wohl innerhalb so kurzer Zeit einen festen Platz in der Mediennutzung gefunden wie Podcasts. Ganz Deutschland (96%) kennt Podcasts, mehr als die Hälfte […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: neuer Hörstoff im Oktober
Veröffentlicht am 29. Sep. 2021 von Michael Schmich.
Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer:innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Oktober startet der Filmmusik-Podcast „Score Snacks“ über den Soundtrack großer Kinofilme (ab 15.10.). SWR2 präsentiert die 28-stündige Lesung des Romans „Biografie“ von Maxim Biller als Podcast (36 Folgen, […]
weiterlesen
Fast 40% der Menschen in Deutschland hört Podcasts
Veröffentlicht am 20. Sep. 2021 von Redaktion.
Der Podcast-Boom in Deutschland steigt auf ein neues Rekordniveau: Fast 4 von 10 Menschen in Deutschland (38 Prozent) hören Podcasts – also regelmäßige Video- oder Audiobeiträge, die über das Internet verfügbar sind und abonniert werden können – zumindest selten. Im Vorjahr waren es noch 33 Prozent, im Jahr 2019 nur 26 Prozent. 10 Prozent hören […]
weiterlesen
Studie: Neue Kultur des Zuhörens prägt den Podcast-Boom
Veröffentlicht am 19. Aug. 2021 von Redaktion.
„Den richtigen Ton treffen: Der Podcast-Boom in Deutschland“ – so lautet der Titel der ersten umfassenden wissenschaftlichen Studie über Podcasts in Deutschland, die die Otto Brenner Stiftung (OBS) heute veröffentlicht. Die beiden Kommunikationswissenschafler*innen Lutz Frühbrodt und Ronja Auerbacher analysieren akribisch die sehr unübersichtliche Podcast-Landschaft, kommen aber zu einem eindeutigen Befund: Podcasts, also jederzeit abrufbare digitale […]
weiterlesen
Gewinner und Nominierte beim Deutschen Podcastpreis
Veröffentlicht am 11. Jun. 2021 von Redaktion.
Acht Podcasts von ARD und Deutschlandradio waren in vier Kategorien für den Deutschen Podcastpreis 2021 nominiert, eine Produktion hat gewonnen: Der Podcast „Oury Jalloh und die Toten des Polizeireviers Dessau“ (Produktion: WDR) erhält den Deutschen Podcastpreis für die „Beste journalistische Leistung“. Der Gewinner sowie die sieben weiteren Podcasts von ARD und Deutschlandradio, die für den […]
weiterlesen
FFH Original Podcast mit Comedy-Star Bülent Ceylan
Veröffentlicht am 26. Mai. 2021 von Redaktion.
Ab sofort weht ein frischer Wind am Podcast-Himmel! HIT RADIO FFH hat exklusiv zusammen mit Comedy-Star Bülent Ceylan einen „FFH Original Podcast – ‚Bülents kronke Welt der Musik‘“ aufgenommen – ehrlich, direkt und ein Angriff auf die Lachmuskeln. Einmal pro Woche hören sich Comedy-Star Bülent Ceylan und die FFH-Comedy-Redakteure Boris Meinzer und Dirk Haberkorn quer […]
weiterlesen
SWR Podcast-Tipps: Neuer Hörstoff im Mai
Veröffentlicht am 03. Mai. 2021 von Michael Schmich.
Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Informationen aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Mai 2021 gehen drei neue Podcasts an den Start: die zehnteilige Podcast-Reihe „SWR2 Wissen Spezial: Die Macht…“, das Gesprächsformat „Brücken bauen“ mit dem ehemaligen Profi-Fußballer Hans Sarpei sowie […]
weiterlesen
Neues Podcasting-Kapitel: Apple führt Premium-Abos ein
Veröffentlicht am 20. Apr. 2021 von Redaktion.
Apple hat heute Apple Podcasts Abonnements vorgestellt, einen globalen Marktplatz für Hörer:innen, um Premium-Abonnements zu entdecken, die von ihren Lieblingsproduzent:innen, neben millionen kostenloser Sendungen auf Apple Podcasts, angeboten werden.
weiterlesen
Neue BR-Podcasts im April: Vom Hörspiel-Drama bis zur Jagd auf Putins Hacker
Veröffentlicht am 15. Apr. 2021 von Michael Schmich.
Sechs neue oder neu aufgelegte Podcasts bietet der Bayerische Rundfunk im April allen Audio-Fans, darunter zwei Serien im Genre True Crime: Der BAYERN 3 Podcast „Die Sprache des Verbrechens“ geht in die dritte Runde mit wahren Kriminalfällen, bei denen Aussage gegen Aussage stand, und mit dem History-Crime Podcast „Tatort Geschichte“ erweitert der BR sein Angebot für alle […]
weiterlesen
Plattform „zebra.bird“ öffnet Podcast-Werbemarkt für Werbetreibende
Veröffentlicht am 19. Mrz. 2021 von Michael Schmich.
Über die Plattform „zebra.bird“ können Werbetreibende ab sofort Podcast-Ads direkt, einfach und über alle Plattformen hinweg anfragen und buchen. Alle weiteren Prozessschritte wie Freigaben und Briefings lassen sich ebenfalls aus einer Hand über die Plattform abwickeln. Hinter dem neuen Plattformangebot stehen das Fullservice-Podcast-Netzwerk zebra-audio.net und die Influencer-Marketing-Agentur Reachbird. Die Plattform ist technisch in Reachbirds selbst […]
weiterlesen
Podcast-Umsätze in Deutschland wachsen nur langsam
Veröffentlicht am 17. Mrz. 2021 von Helmut Poppe.
Auch wenn die Entwicklung sowohl in wirtschaftlicher wie auch beim Nutzerverhalten in den USA weiterhin ausgesprochen erfolgreiche Verläufe aufzeigt, nimmt das Geschäft mit den Podcasts bei uns Deutschland und im benachbarten Ausland weniger schnell Fahrt auf. Rechnete die Audio-Fokusgruppe im Digital-Branchenverband BVDW noch mit einem 14 Mio. Euro-Umsatz aus Podcasts für 2020, beziffert Vincent Kittmann […]
weiterlesen
Podcast Day 24 am 07. Juni 2021
Veröffentlicht am 28. Jan. 2021 von Redaktion.
PODCAST DAY und die britischen und australischen Podcast Awards starten 24-Stunden-Podcast-Konferenz: „Podcast Day 24“ Radiodays Europe hat sich mit den britischen und australischen Podcast Awards zusammengetan, um gemeinsam die größte europäische Podcasting-Konferenz – PODCAST DAY – auszubauen. Die Veranstaltung, die jetzt in „Podcast Day 24″ umbenannt wurde, ist eine 24-Stunden-Online-Konferenz mit Referenten aus Australien, Europa […]
weiterlesen
Deutscher Podcast Preis geht in die zweite Runde
Veröffentlicht am 20. Jan. 2021 von Michael Schmich.
Über 10 Millionen Menschen sind es mittlerweile allein in Deutschland, die die Lust am Zuhören entdeckt haben und – in fast allen Lebenslagen – aktiv Podcasts konsumieren. Die Bandbreite reicht dabei von politischen und wissenschaftlichen Themen über Gesundheit und Ernährung bis hin zu Literatur, Kunst und Kultur. Dank der großen Auswahl facettenreicher Inhalte, akribisch recherchierter […]
weiterlesen
Sonarbird sucht Business Development Manager:in
Veröffentlicht am 21. Dez. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
Podcast-Plattform Podimo gibt Kooperation mit der Deutschen Bahn bekannt
Veröffentlicht am 23. Nov. 2020 von Redaktion.
• Ab November werden ausgewählte Podimo-Podcast-Formate über das bordeigene ICE-Portal der Deutschen Bahn (DB) zur Verfügung stehen • Reisende haben Zugang zu Shows aus den Bereichen True Crime bis Personal Growth und Comedy • Die Deutsche Bahn integriert damit das neue Trend-Format Podcasts in ihren Unterhaltungsmix Die Podcast-App Podimo und die Deutsche Bahn geben bekannt, […]
weiterlesen
Podcasts: „Befinden uns schon mitten in der Phase von Konsolidierung und Professionalisierung“
Veröffentlicht am 18. Nov. 2020 von Michael Schmich.
Die Ampeln für eine Fortsetzung der erfolgreichen Marktdurchdringung von Podcasts stehen weiter auf „Grün“. Alle in diesem Jahr erhobenen Mediennutzungsstudien attestieren den Mediendateien übereinstimmend vielversprechende Wachstumattribute. So stieg laut „Online-Audio-Monitor“ die Podcast-Nutzung in Deutschland von 2019 auf 2020 um satte 45,2 Prozent. Getrieben wird die Entwicklung vor allem durch die neuentdeckte „Lust am Hören“ bei […]
weiterlesen
REGIOCAST launcht Dynamic Native für alle Podcasts der Radiogruppe
Veröffentlicht am 09. Nov. 2020 von Redaktion.
Das deutschlandweit agierende Radiounternehmen REGIOCAST bringt eine digitale Vermarktungsinnovation für seine Podcast-Formate auf den Markt. Das neue technologiebasierte Werbeformat ‚Dynamic Native‘ integriert native Werbemoderationen der jeweiligen Podcast Moderator*innen dynamisch und für den User akustisch nicht wahrnehmbar im Moment des Abrufs der jeweiligen Podcast Folge. Podcasts boomen – auch in Deutschland. Aber die Aussteuerungen von Werbemöglichkeiten […]
weiterlesen
POD-Ratings.com: Podcasts erreichen in Deutschland ein Millionenpublikum
Veröffentlicht am 31. Aug. 2020 von Michael Schmich.
Erste Ergebnisse der Goldmedia POD-Ratings.com mit über 2.200 befragten Podcast-Nutzer*innen erschienen. Top-Podcasts in Deutschland haben schon mehr als 1 Mio. Hörer*innenAudio-Podcasts sind inzwischen eine feste Größe im Medienalltag. Schon 80 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren kennen das populäre Format, ein Drittel hat Podcasts bereits gehört. Die beiden meistgenutzten Podcasts im Juli 2020 in […]
weiterlesen
„Hustle Tov” gewinnt Podcast-Wettbewerb „Originals gesucht”
Veröffentlicht am 13. Aug. 2020 von Redaktion.
Podcast-Konzept um jüdisches Leben in Deutschland der Künstlerin Sarah Borowik-Frank überzeugte beim Online-Voting Die Gewinnerin des Newcomer-Podcast-Wettbewerbs „Originals gesucht” von Deezer und re:publica steht fest: Die Künstlerin Sarah Borowik-Frank und ihr Projektpartner Frank Labitzke setzten sich mit ihrem Podcast-Konzept „Hustle Tov” im öffentlichen Online-Voting unter originalsgesucht.com gegen vier weitere Finalist*innen durch, die zuvor von einer […]
weiterlesen
AignerMEDIA sucht Podcastredakteur (m/w/d) mit Schwerpunkt Aviation
Veröffentlicht am 21. Jul. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
„Radio ist nicht tot, sondern entwickelt sich im Netz weiter“
Veröffentlicht am 14. Jul. 2020 von Michael Schmich.
Audio bleibt angesagt. Eine Erkenntnis, die durch die Corona-Krise weiter befeuert – und durch Untersuchungen in den vergangenen Monaten belegt wurde. Wie etwa durch die ma 2020 IP Audio II, als für fast alle Radiosender zum Teil deutliche digitale Zuwächse zu Buche standen. Gegenüber dem vierten Quartal 2019 konnte ein Anstieg von 10 Prozent verzeichnet […]
weiterlesen
Bastian Pastewka startet neuen Bremen Zwei-Krimi-Podcast „Kein Mucks!“
Veröffentlicht am 07. Jul. 2020 von Redaktion.
Bastian Pastewka startet seinen 29-teiligen Bremen Zwei- Krimipodcast „Kein Mucks!“. „Ich freue mich, dass es nun endlich losgeht. Wir starten unseren ‚Kein Mucks!‘-Podcast direkt mit vier Ausgaben in einem Rutsch. Denn als erstes bringen wir ‚In zweiter Instanz‘, das längste Hörspiel unserer Auswahl, das Radio Bremen 1963 ursprünglich als Vierteiler gesendet hat“, freut sich Bastian […]
weiterlesen
Podcasts revolutionieren die Audio-Welt
Veröffentlicht am 06. Jul. 2020 von Redaktion.
Podcasts sind mittlerweile aus dem Audio-Markt nicht mehr wegzudenken. Die Entwicklung dahin war rasant: Innerhalb weniger Jahre hat sich die Podcast-Nutzung in Deutschland aus der Nische heraus etabliert. Dadurch öffnet sich branchenübergreifend ein neues Feld für Inhalte und Vermarktung. Das führt zu neuen Geschäftsmodellen und Playern am Markt und stellt Radiosender vor große Herausforderungen. Denn […]
weiterlesen
Podcast-Wettbewerb nur noch bis 7. Juni: „Originals gesucht”
Veröffentlicht am 04. Jun. 2020 von Redaktion.
Das zweite Jahr in Folge ruft der globale Audio-Streamingdienst Deezer gemeinsam mit Europas größter Digital- und Gesellschaftskonferenz re:publica den Podcast-Wettbewerb „Originals gesucht” aus und fördert damit neue Podcast-Ideen und Formate. Die Gewinner*innen bekommen sowohl finanzielle als auch inhaltliche Unterstützung, ihr Podcast-Konzept umzusetzen. Der Wettbewerb wird in diesem Jahr aufgrund der derzeitigen Situation komplett online stattfinden […]
weiterlesen
Podcast-App Podimo erhält 15 Millionen Euro
Veröffentlicht am 28. Mai. 2020 von Redaktion.
Podcast-App Podimo erhält 15 Millionen Euro VC-Kapital in einer von 83North geführten Investitionsrunde Erheblicher Teil der Finanzierung fließt in deutsche Marktexpansion Podimo baut Podcast-Ökosystem für Podcaster und Publisher auf Podcasts gewinnen an Popularität – Finanzierung zeigt Dynamik des Audiomarktes in Deutschland Podimo, eine schnell wachsende Podcast-Plattform, hat sich 15 Millionen Euro in einer durch 83North […]
weiterlesen
FYEO: Neue Audio-Entertainment-Plattform von ProSiebenSat.1 startet heute
Veröffentlicht am 23. Apr. 2020 von Redaktion.
Spannende Dokus. Experten-Talks. News-Podcasts. Oder richtiges Kino für die Ohren: Mit FYEO startet heute Deutschlands neue große Audio-Entertainment-Plattform. Die wichtigsten Hörerlebnisse im Überblick: Was wäre, wenn Menschen Gefühle wie Jähzorn, Eifersucht und Neid loswerden könnten? Im aufwendig produzierten Audio-Blockbuster „MAKEL“ präsentiert FYEO einen psychologischen Thriller, der sich um eine fiktive Forschungseinrichtung auf einer Nordseeinsel […]
weiterlesen
Podcaster können jetzt ihre Inhalte monetarisieren
Veröffentlicht am 21. Apr. 2020 von Redaktion.
Podcast-App Podimo startet Premium Mitgliedschaft für exklusive Podcast-Formate / Podcaster können jetzt ihre Inhalte monetarisieren Die Podcast-App Podimo startet heute ihre Premium-Mitgliedschaft für Podcasts und wird damit größter Anbieter von exklusiven Podcasts in Deutschland. Unter den Podcaster/innen sind bekannte Größen wie Serdar Somuncu, Alice Haster oder Farina Kirmse. „Auf Podimo sind inzwischen über 50 exklusive […]
weiterlesen
Fighting Corona: N-JOY startet Podcast mit Tobias Schlegl
Veröffentlicht am 16. Apr. 2020 von Redaktion.
Podcast: ab sofort immer donnerstags auf www.N-JOY.de und in der ARD Audiothek In dem neuen NDR Podcast „Fighting Corona“ mit Tobias Schlegl stehen die Menschen im Mittelpunkt, die gerade im Dauereinsatz sind: Ärztinnen und Ärzte, Altenpflegerinnen und -pfleger, Rettungssanitäterinnen und -sanitäter sowie Anästhesistinnen und Anästhesisten. Jeden Donnerstag interviewt Tobias Schlegl, Moderator und ausgebildeter Notfallsanitäter, eine […]
weiterlesen
Deutscher Podcast Preis 2020: Das sind die Gewinner
Veröffentlicht am 26. Mrz. 2020 von Redaktion.
Da die ursprünglich am 19. März 2020 geplante Veranstaltung aufgrund des Corona-Virus abgesagt wurde, wurden die Gewinner*innen am 26. März um 19.30 Uhr nur online unter deutscher-podcastpreis.de sowie auf Facebook, Instagram und Twitter verkündet. Der Podcast mit der Bekanntgabe der Gewinner*innen kann unter www.deutscher-podcastpreis.de abgerufen werden und ist auch auf den Plattformen der Initiatoren AUDIO […]
weiterlesen
Deutscher Podcast Preis wegen Corona nur noch online
Veröffentlicht am 13. Mrz. 2020 von Redaktion.
Die geplante Veranstaltung am 19. März wird aufgrund des Corona-Virus abgesagt. Gewinner*innen werden am 26. März um 19.30 Uhr unter deutscher- podcastpreis.de bekanntgegeben (hier geht es zu den Gewinnern). Die für den 19. März geplante Verleihung des Deutschen Podcast Preises in Berlin wird als gemeinsamer Beschluss aller Initiatoren aufgrund der dynamischen Entwicklung des Corona-Virus abgesagt. […]
weiterlesen
Podcasting-Geschäftsmodelle Teil 3: Wirkung von Podcasts
Veröffentlicht am 10. Mrz. 2020 von Redaktion.
Wer einen Podcast macht, der will Menschen erreichen, und wer für Werbung bezahlt, der will dafür einen Effekt sehen. Im Gegensatz zu klassischen Online-Medien, aber auch im Gegensatz zu Radio, TV oder Zeitschriftenmarkt, gibt es keine Reichweitenwährung für Podcasts (oder, genauer, für Audio On Demand). Im ersten Teil dieser Serie wurden die derzeit gängigsten Geschäftsmodelle […]
weiterlesen
Über die „üblichen Verdächtigen“
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2020 von Redaktion.
Am 19. März wird in Berlin erstmals der Deutsche Podcast Preis verliehen. Die Nominierten und die Sieger wurden ermittelt durch ein zweigleisiges Verfahren bestehend aus Experten- und Crowd-Jury. Ich hatte die Freude daran, mitwirken zu dürfen und wenn du´s dann auch noch erzählst, dann wirst du natürlich gleich „in Haft genommen“ für die letztendlich Nominierten […]
weiterlesen
Philipp Grammes: BR arbeitet an neuen Podcast-Formaten
Veröffentlicht am 24. Feb. 2020 von Michael Schmich.
Kaum ein Tag an dem uns nicht neue Erfolgsmeldung zum weltweit anhaltenden Podcast-Boom erreichen. Vor allem in Nordamerika scheint die Nutzung der angesagten Mediendateien die allgemeine Audio-Euphorie weiter zu befeuern. In Deutschland hat laut ARD/ZDF-Onlinestudie 2019 mehr als ein Viertel (28%) der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren bereits Podcasts oder zeitversetzte Radiosendungen im Internet gehört. […]
weiterlesen
Spotify hat als Podcast Plattform in Deutschland deutlich an Relevanz gewonnen
Veröffentlicht am 20. Feb. 2020 von Redaktion.
Das Podcast-Netzwerk zebra-audio.net hat gemeinsam mit dem Podcast-Hosting und Analytics Anbieter Podigee Shows und Nutzerdaten des Jahres 2019 anonym ausgewertet. Dabei wurden über 6.000 Podcasts unter die Lupe genommen. Podcasts werden immer beliebter. Jeder vierte Deutsche ist bereits mit ihnen in Berührung gekommen. Wie sie konsumiert werden, also über welches Gerät und welche Plattform, und […]
weiterlesen
Neue Studie zeigt: Werbung in Podcasts ist nicht beliebt, wird aber akzeptiert
Veröffentlicht am 18. Feb. 2020 von Redaktion.
Podcasts erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Für Anbieter des Audio-Formats stellt sich folglich die Frage des richtigen Finanzierungsmodells. Welches wird von Hörern eher akzeptiert? Und nach welchen Kriterien werden Podcasts generell ausgewählt? Dies untersuchte jetzt eine neue Studie der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners*. Das Audio-Format Podcast hat sich als Medium längst […]
weiterlesen
Umsatzpotentiale im Podcast-Geschäft: Woher kommt der Euro?
Veröffentlicht am 11. Feb. 2020 von Helmut Poppe.
In den letzten Wochen häufen sich Erfolgsmeldungen aus dem Bereich Podcasts. Vermarkter, Hersteller und Verbände melden eine hohe Nachfrage, das Angebot steigt rasant, ein hohes Engagement der Hörer wird verzeichnet. Wir haben diese Stimmungslage zum Anlass genommen, alle mögliche Einnahmequellen für Podcasts zu beleuchten, die Rolle der Werbung zu analysieren und einige Marktteilnehmer zu befragen. […]
weiterlesen
Oli. P launcht eigenen Podcast im Angebot von 90s90s
Veröffentlicht am 07. Feb. 2020 von Redaktion.
Berlin. 07.02.2020. Schauspieler, Sänger und 90er-Ikone Oli. P hat sein eigenes Podcast- Format gestartet. Mit „90er Kids“ geht Oli. P künftig jede Woche mit neuen Gästen auf eine Zeitreise in die 90er. „Die 90er sind ganz klar mein Lieblingsjahrzehnt. Die Musik, das Lebensgefühl – mit diesen Themen bin ich groß geworden. Und in meinem neuen […]
weiterlesen
BVDW veröffentlicht Whitepaper: „Podcasts – gekommen, um zu bleiben“
Veröffentlicht am 05. Feb. 2020 von Helmut Poppe.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft hat ein lesenswertes Whitepaper zum Thema Podcasts erstellt, das man hier herunterladen kann. Es soll einen allgemeinen Überblick über Podcastnutzung und Podcastnutzer geben, die gängigsten technischen Entwicklungen sowie Optionen für den Werbemarkt darstellen.
weiterlesen
TOK FM: 20.000 zahlende Podcast-Abonnenten
Veröffentlicht am 01. Feb. 2020 von Marek Schirmer.
Einen neuen Abonnenten-Rekord erreichte zum Jahresende das erste polnische Informationsradio TOK FM. In 23 Großstädten ist das Programm mit dem Talk & News-Format auf UKW zu empfangen. Ende Dezember bezahlten 20.000 Abonnenten für das Podcast-Premium-Angebot des Senders, 20 % mehr als noch im März¹.
weiterlesen
Mit Podcasts Geld verdienen / European Radio Show Paris
Veröffentlicht am 19. Jan. 2020 von Redaktion.
Die erste RADIOSZENE Podcast-Episode im neuen Jahr ist da. Dieses Mal wirft Christopher Deppe einen Blick auf das kommende Podcast-Jahr 2020 und hat dafür Nicolaus Berlin, den CEO von Podimo Deutschland, im Podcast-Studio, der u.a ausführlich erklärt, wie sich Podcasts 2020 auch monetarisieren lassen. Außerdem verrät Philippe Chapot, Organisator der European Radio Show, wieso sich der Radio-Kongress in Paris kommende Woche besonders lohnt.
weiterlesen
Mit Podcasts Geld verdienen / European Radio Show Paris
Veröffentlicht am 19. Jan. 2020 von Christopher Deppe.
Dieses Mal wirft Radiomacher und Podcaster Christopher Deppe einen Blick auf das kommende Podcast-Jahr 2020 und hat dafür einen Gesprächspartner im Studio, der seit Jahren mit dem Thema Podcasting verbunden ist und den Markt und die aktuellen Trends wie kaum ein anderer kennt: Nicolaus Berlin, Deutschland-CEO von Podimo. | Als offizieller Medienpartner wird RADIOSZENE in wenigen Tagen direkt vor Ort von der European Radio Show aus Paris berichten, die dieses Jahr vor allem die Radiomacher/innen aus Deutschland und Österreich anspricht. Warum sich die European Radio Show 2020 besonders lohnt, verrät uns Organisator und Direktor Philippe Chapot.